Telfs - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Es gibt bereits zwei Touren, bei denen Interessierte unabhängig von Öffnungs- oder Angebotszeiten individuell Mittenwald und seine Umgebung erkunden können.  | Foto: Isabell Prior
3

Innovative App für ein Mittenwalderlebnis

MITTENWALD. Mit der App „Immersive Mittenwald“ können Besucher mithilfe von Musik, Künstlicher Intelligenz und Augmented Reality mit allen Sinnen in die Geigenbau-Tradition und Geschichte Mittenwalds eintauchen. Die App bietet zwei multilinguale Touren durch den Ort und seine Umgebung, die unabhängig von Öffnungszeiten individuell erlebbar sind und Musik, Kunst sowie Natur verbinden. Mittenwald – Xi Wang und Sven Stucke sind vielen Mittenwaldern und auch Gästen des Geigenbauortes seit vielen...

Foto: Region Seefeld, Timo Borkowski
5

26. Handwerksfest in Seefeld!

SEEFELD. Am 13. und 14. September 2025 verwandelt sich die Seefelder Fußgängerzone in einen Ort, an dem die ganze Magie alter Traditionen spürbar wird. Dieses Jahr gibt es sogar die Möglichkeit, mit einem echten Nostalgie-Express anzureisen. Wie der Rhythmus der Eisenräder begleitet euch der Klang der Schmiedehämmer, das Summen von Spinnrädern und die Musik der Musiker. Am Samstag um 13:00 Uhr setzt die historische Traktorenparade ein lautes Ausrufezeichen. Am Sonntag zieht der große...

Gratulation zum Geburtstag
Schützenkompanie Flaurling gratuliert ihrem Ehrenoberleutnant

Schützenkompanie Flaurling gratuliert ihrem Ehrenoberleutnant Othmar Mittermair herzlich zum 70. Geburtstag! 🎉 Mit großer Dankbarkeit blicken wir auf Deine langjährige Kameradschaft, Deinen Einsatz und Dein Vorbild zurück. Möge Dich Gesundheit, Glück und Freude auch weiterhin begleiten. Mit Schützengruß und bester Verbundenheit Die Schützenkompanie Flaurling

  • Tirol
  • Telfs
  • Andreas Schärmer

Tamara Reich gewinnt die Tiroler Meisterschaft im „liegend frei“ Bewerb

Bei der Tiroler KK-Meisterschaft auf der 100 Meter Distanz, die am Bezirks- Schießstand in Hall kürzlich ausgetragen wurde, beteiligten sich 216 Sportschützen aus 35 Gilden. Die Zirler Schützengilde, allen voran Tamara Reich, hatten das Visier richtig eingestellt und 2x GOLD, 3x Silber und 3x Bronze erzielt. Den „liegend frei“ Bewerb der Damen gewann Tamara Reich (SG Zirl) überlegen, vor Christine Gruber (SG Brixlegg) und Eva Perterer (SG Fieberbrunn). Mit ihrem Ergebnis von 285 Ringen hätte...

Foto: Jenewein David
3

SkiTriZirl ganz oben am Podest -  Luis Jenewein gewinnt die Jugendklasse beim ThierseeTriathlon 2025!

Der Nachwuchsbewerb fand im Rahmen der 4. in Tirol durchgeführten Staatsmeisterschaft mit über 800 Startern statt. Toller Erfolg für Luis, der nach 400m Schwimmen im Thiersee, 10km Cross-Mountainbiken und abschließendem 3km Lauf um den Thiersee den international besetzten Bewerb in seiner Klasse gewinnt.  Mit dem Hexen-Crossduathlon und den Kids Triathlon Kitzbühel stehen noch 2 Bewerbe beim heurigen Triathlon-Zug am Programm.

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
Auf der Blaa-Alm selber und auf zwei benachtbarten Hütten gabe es Essen, Getränke und überall wurde musiziert. | Foto: Prof. Peter Reitmaier
4

100 Jahre Pfeifertag in Altaussee

TELFS. Da hätte sich der Gründervater Leopold Khals, Bürgermeister aus Bad Ischl, wohl sehr gefreut: 1925 hatte er den ersten Pfeifertag ins Leben gerufen. Damals war die Sorge groß, dass die Kenntnis von diesem Instrument verloren geht. Und 100 Jahre später ist das Seitlpfeifen oder Schwegelpfeifen lebendiger denn je. Ihm gelang es, immer am 15. August, die wenigen Seitenpfeifer, auf einer Alm zusammenzurufen. Auch in Tirol besann man sich diesen alten Instrumentes. Adalbert Koch sammelte die...

Trotz leichtem Nieseln konnte das geplante Programm vollständig stattfinden.  | Foto: sZenzi
7

`s zenzi unterwegs in den Kristallwelten

ZIRL. Kürzlich unternahmen 12 Bewohner:innen und 6 Klient:innen der Tagesbetreuung des Sozialzentrums Zirl gemeinsam mit 12 Ehrenamtlichen und dem Pflegepersonal einen Ausflug in die Swarovski Kristallwelten nach Wattens. Zu Beginn stärkten sich alle im Café Daniels bei Kaffee und Kuchen – ein gemütlicher Auftakt, der gleich für gute Stimmung sorgte. Anschließend ging es in die Kristallwelten, wo die Besucher:innen die funkelnden Ausstellungsräume bestaunen konnten. Trotz leichtem Nieseln...

Tipps
ARBÖ: Rechtzeitig den Schulweg üben

Schon in den letzten Ferienwochen sollte der Schulweg regelmäßig gemeinsam geübt werden, damit sich die Kinder im September sicher zurechtfinden. Noch genießen die Schülerinnen und Schüler ihre verdienten Ferien. Doch das neue Schuljahr naht und schon in wenigen Wochen werden sich Kinder und Jugendliche auf den Straßen tummeln, um in die Schule zu kommen. Tirol. Gerade jüngere Kinder sollten daher rechtzeitig beginnen und gemeinsam mit Erwachsenen den sichersten Schulweg trainieren. Mit einigen...

Erfolgreiche Abschlussprüfung Notfallkompetenz

TELFS. Wir gratulieren unserer ehrenamtlichen Notfallsanitäterin Stefanie Schmid, welche kürzlich die Abschlussprüfung Notfallkompetenz "Venenzugang und Infusion" (NKV) positiv absolviert hat. Der Leiter Rettungsdienst Telfs Reini Heiss und Bezirksausbildungsreferent Walter Strigl stellten sich als Gratulanten ein und wünschen Steffi alles Gute bei der Anwendung der zusätzlich erworbenen Qualifikationen. Steffi bedankt sich besonders beim Team der Zentralen Notaufnahme des KH Zams für das...

Expert:innen beraten am Di. 2. Sept. in der AK Telfs

TELFS.  Ein Schicksalsschlag kann jeden treffen, aber die AK Tirol steht ihren Mitgliedern mit dem Unterstützungsfonds auch in schwierigen Zeiten zur Seite. Die Experten beraten wieder in den Bezirken: Gleich anmelden für die Sprechstunde am Di. 2. September, von 9 bis 11 Uhr in der AK Telfs. Der AK Unterstützungsfonds ist eine Anlaufstelle für hilfesuchende Menschen, die sich in einer besonders sozial berücksichtigungswürdigen Situation befinden. Durch sozialarbeiterische Abklärung der...

Geburtstagsjubiläum in Pettnau

PETTNAU. Im Garten seines Hauses feierte Rudolf Schreiring, gemeinsam mit seiner großen Familie, kürzlich seinen 95. Geburtstag. Neben seinem Hauptberuf bei der Gendarmerie hatte sich Herr Scheiring 18 Jahre lang aktiv als Mitglied des Gemeinderates und davon 12 Jahre lang als Bgm.-Stellvertreter und Mitglied des Gemeindevorstandes für die Gemeinde Pettnau sehr engagiert. Bgm. Martin Schwaninger gratulierte dem rüstigen Jubilaren im Namen der Gemeinde recht herzlich und wünschte ihm auch...

Die Post bringt allen was... oder auch nicht...
Oder: wenn's wirklich wichtig ist dann lieber mit der Post..

... fragt sich nur wann, ...oder wenn ich grad Lust hab'! oder vielleicht heute doch nicht...(Vielleicht lag's an der "work-life-balance" dass 3 Wochen keine Post zugestellt wurde...?) Lieber mehr life statt work! In den letzten 3 Wochen hatte die Urlaubsvertretung offensichtlich keine Lust.. In KW 31 gab's nichts ..In KW 32 gab's die Bezirksblätter, Rundschau, div. Werbung ..In KW 33 & 34 war wieder Sendepause...Und ob's nächste Woche was gibt steht in den Sternen! Wo die persönlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Ganeider

Einladung zum Trauercafé

Das Trauercafé der Hospizbewegung Telfs und Umgebung findet immer am letzten Freitag im Monat statt und versteht sich als geschützter Ort, um im gemeinsamen Gespräch der Trauer Raum zu geben und wieder Lichtblicke im Leben zu finden.

  • Tirol
  • Telfs
  • Katharina Schermann
Seit mittlerweile 120 Jahren entwickelt hollu individuell abgestimmte Systemlösungen.  | Foto: hollu
2

hollu auf der FAFGA 2025!

ZIRL. Der persönliche Austausch und das Netzwerken stehen im Fokus am hollu Messestand A40 auf der FAFGA 2025. Holen Sie sich wertvollen Input aus der Hygienepraxis für Ihren Reinigungsalltag und tauchen Sie ein in die Welt von hollu. hollu versteht sich als Hygienepartner auf Augenhöhe, der den Reinigungsalltag seiner Kund*innen nachhaltig vereinfacht. Dies gelingt mit einem innovativen Komplettangebot: Kompetente Beratung, hochwertige Produkte „Made in Austria“, professionelle Aus- und...

Neue Öffnungszeiten im Bürgerservice Telfs

TELFS. Das Bürgerservice der Marktgemeinde Telfs in der Obermaktstraße 1 hat ab 1. September neue Öffnungszeiten. Der Info-Point für Bürgermeldungen und -anliegen aller Art ist dann: • Montag bis Donnerstag von 07:30-12:00 Uhr und von 13.00-17:00 Uhr und • Freitag von 07:30-13:30 Uhr geöffnet Informations- und Anlaufstelle Mit den neuen Öffnungszeiten wird versucht, sich der Nachfrage und Frequenz von Seiten der Bürgerinnen und Bürger besser anzupassen. Die zentrale Informations- und...

24

Weiße Nacht
19. White Night voller Stil und Sommerfeeling

Bei traumhaftem Sommerwetter und bester Stimmung wurde Seefeld am 14. August erneut zur Bühne für Mode, Genuss und Party. SEEFELD. Die 19. „White Night“ lockte zahlreiche Gäste in den stilvoll in Weiß geschmückten Ortskern. Höhepunkt des Abends war die große Open-Air-Modenschau vor der Seefelder Kirche. 30 Topmodels präsentierten angesagte Herbst- und Wintertrends aus den Modemetropolen Mailand, Paris und London – ein modisches Spektakel unter freiem Himmel. Kulinarisch verwöhnten Seefelds...

  • Tirol
  • Telfs
  • Graziana Pöham
Asphaltschießen– die sommerliche Variante des Eisstockschießens – ist ein Stück gelebte bayerische Kultur und erfreut sich in der Region großer Beliebtheit.  | Foto: Isabell Prior
4

Asphaltschießen nun auch für Gäste

MITTENWALD. Der Touristikverein Mittenwald sponsort zehn neue Platten, um Asphaltschießen für Gäste in der Alpenwelt Karwendel zu ermöglichen. Dieses Programm wird es ab dem 14. August alle zwei Wochen im Riedboden geben. Mittenwald – Asphaltschießen– die sommerliche Variante des Eisstockschießens – ist ein Stück gelebte bayerische Kultur und erfreut sich in der Region großer Beliebtheit. In Mittenwald wird es von den zwei Vereinen EC Mittenwald und EC Ferchensee, sowie von zahlreichen weiteren...

Wer nicht alle drei Tage dabei sein kann, hat erstmals die Möglichkeit, auch nur einzelne Tage zu buchen.  | Foto: Region Seefeld
4

Klingendes Leutaschtal 2025

LEUTASCH. Morgensonne auf den Gipfeln, klare Luft, das Rauschen eines Bachs und dazwischen Stimmen, die vertraute Melodien anstimmen. Vom 28. bis 30. August wird das Leutaschtal zum Treffpunkt für Menschen, die gerne wandern und noch lieber singen. Neu in diesem Jahr: Wer nicht alle drei Tage dabei sein kann, hat erstmals die Möglichkeit, auch nur einzelne Tage zu buchen. Auf einfachen Wegen geht es gemeinsam durch die Landschaft, mit musikalischen Pausen an besonderen Orten. Ende August bringt...

Benjamin Greil holt Silber beim Weltcup in Bukarest

Ein überaus erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Kaderathleten des RSC Inzing. Beim Weltcup in Bukarest (Freistil) und beim „Grand Prix of Germany“ in Dortmund (Griechisch-Römisch) konnten gleich mehrere Athleten des RSCI starke Leistungen abrufen und Österreichs Farben würdig vertreten. Benjamin Greil kämpfte sich in Bukarest (bis 92 kg) nach Siegen über Rumänien, Kanada und Bulgarien bis ins Finale vor. Dort verlor er leider gegen den Ringer aus Georgien, konnte sich aber trotzdem über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Um die steigende Zahl an Gästen bestmöglich zu lenken und damit sowohl Besucher, als auch Umwelt und Betriebe zu entlasten, setzt die Branche immer mehr auf die Stärken künstlicher Intelligenz | Foto: Maurizio Todesco
2

Tourismus setzt auf Nachhaltigkeit durch KI

TELFS. Eine digitale Lösung der Firma skadii, dem Software-Unternehmen der Südtiroler Unternehmensgruppe HTI, erfasst Besucherströme in Echtzeit und liefert damit die Basis für eine datengestützte Steuerung. Im Einsatz nicht nur in Skigebieten, seit kurzem auch in der Stadt Sterzing. Der Tourismus in den Alpen boomt ungebrochen. Um die steigende Zahl an Gästen bestmöglich zu lenken und damit sowohl Besucher, als auch Umwelt und Betriebe zu entlasten, setzt die Branche immer mehr auf die Stärken...

Jannersee Triathlon
SKITRI Zirl springt ins kalte Wasser – Premiere beim Jannersee Triathlon

Am 9. August 2025 hieß es für zehn mutige Athletinnen und Athleten des SKITRI Zirl: Bademützen an, Mut sammeln – und ab ins Abenteuer Triathlon. Für fast alle war es der erste Wettkampf dieser Art, nachdem der Verein in den letzten Jahren vor allem bei Laufveranstaltungen aktiv war. Nur unser Trainer Wolfgang Egger sowie David Höller konnten auf Triathlon-Erfahrung zurückgreifen – für alle anderen war es ein Sprung ins Unbekannte. Der Jannersee begrüßte uns an diesem heißen Sommertag mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
2

SG-Zirl erzielte 9 Medaillen bei KK-Bezirksmeisterschaft

Bei der Bezirksmeisterschaft „KK-Gewehr 100 Meter“, die kürzlich am Bezirks- Schießstand in Hall durchgeführt wurde, haben 67 Sportschützen aus 9 Schützengilden (Absam, Hall, Hötting, HSV-Sportschützen Innsbruck, Igls/Vill, Lans, Matrei-Br., Thaur und Zirl) in den diversen Disziplinen teilgenommen. Die Schützengilde Zirl beteiligte sich dabei mit 8 Schützen und 1 Schützin. Sie gewannen dabei 2x Gold, 6x Silber und 1x Bronze. GOLD: Tamara Reich (AK liegend frei), Georg Schneider (Versehrte)...

Die Gemeinde Pfaffenhofen mit Bürgermeister Andreas Schmid und den Gemeindevorständen Tanja Ströhle und Christian Hosp überbrachten die Glückwünsche. | Foto: Gemeinde Pfaffenhofen
3

Geburtstagsgratulation in Pfaffenhofen zum 100. Geburtstag!

PFAFFENHOFEN. Dieser Tage konnte die Gemeindeabordnung dem zweitältesten Pfaffenhofer zum 100. Geburtstag gratulieren. Der Jubilar, Alfred Walser, erfreute sich bester Gesundheit und genoss auch das persönliche Geburtstagsständchen durch die Musikkapellen Pfaffenhofen und der Postmusik Imst. Beiden Kapellen stand Alfred Walser über viele Jahre erfolgreich als Kapellmeister vor. Er selbst ließ es sich nicht nehmen und dirigierte persönlich einen Marsch. Die Gemeinde Pfaffenhofen mit...

Im Mittelpunkt steht die Initiative für eine gesunde und leistbare Jause für alle Schüler:innen in Tirol  | Foto: grüne tirol – Anna Wieser
5

Die Tiroler Jaus'n Initiative in Telfs

TELFS. Stell dir vor, jedes Kind in Tirol bekäme täglich eine gesunde Jause – regional produziert, ausgewogen zusammengestellt und für alle leistbar. Genau das fordert die Tiroler Jausen-Initiative: Ein neues Versorgungsmodell für Kinder zwischen 3 und 14 Jahren, das Ernährung, Bildung, Gesundheit und soziale Gerechtigkeit zusammendenkt. “Über gesunde Ernährung reden ist gut. Eine g’scheide Jause liefern, ist noch viel besser. Ich sehe einen Mehrwert für alle. Und das sehen auch viele Eltern...

Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner
Ob im Kuschelmodus, bei einem spannenden Abenteuer oder einfach nur in typischer Katzenpose: MeinBezirk will deine Lieblingsmomente mit deiner Katze sehen! | Foto: Tierparadies Schabenreith | D. Hofner-Foltin
2 6 Aktion 13

Weltkatzentag
MeinBezirk sucht die süßeste Regionauten-Katze

Ob verspielt, neugierig oder majestätisch: Katzen verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum internationalen Katzentag am 8. August sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Katzenfotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 8. August feiern Katzenliebhaber weltweit den Weltkatzentag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer pelzigen Gefährten steht. Ins Leben gerufen wurde dieser Tag im Jahr 2002 vom International Fund for Animal Welfare...

  • Julia Steiner
Wieder einmal ein Foto der Milchstraße über dem Bergfried der Ruine Kollmitz
1 3 73

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im Juli 2025

Der Juli ist der Hochsommer in seiner ganzen Pracht – warme Tage, flirrende Luft und eine Natur, die vor Leben nur so strotzt. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diese kraftvolle Zeit mit der Kamera festgehalten und zeigen in ihren Bildern die sonnendurchflutete Schönheit des Sommers. Ob Weite, Wärme oder Wildwuchs – der Juli steckt voller starker Eindrücke. COMMUNITY. Die Fotos unserer Regionautinnen und Regionauten zeigen, wie intensiv der Sommer sein kann: goldene Felder, tiefblaue...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. | Foto: Unsplash/ Nick Fewings
4 3 6

Erklärung mit Video
"Foto des Tages erstellen" leicht gemacht

Regionauten können auf MeinBezirk.at ganz einfach und unkompliziert ihre eigenen Bilder hochladen und veröffentlichen. Wie man ein "Foto des Tages anlegt" und veröffentlicht, erfährst du hier. COMMUNITY. Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. Wenn du in der Leiste oben auf deinen Profilnamen klickst, öffnet sich rechts ein weißes Seitenfenster. Unter dem Punkt "Meine Fotos des Tages"...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.