Schwaz - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Aschau im Zillertal News
Bürgermeister Andreas Egger macht aktiv Werbung für die Öffi-Aktion 2025

Bürgermeister Andreas Egger sind SEINE Bewohner wichtig und er versucht sinnvolle Lösungen zu finden. Bürgermeister Andreas Egger macht daher aktiv Werbung für das GRATIS-VVT-Ticket vom 6. Oktober 2025 bis 16. November 2025, in der Zeit der Sperre des Brettfalltunnels. ACHTUNG die Ticket müssen bis 30. NOVEMBER beim Gemeindeamt angegeben werden MAXIMAL werden 2 Monatstickets Tirol, bis Euro 236,- rückvergütet, mindestens 1 Monat muss im Zeitraum der Sperre des Brettfalltunnels sein....

Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Keine Punkte für die Adler aus der Silberstadt

HARD. SCHWAZ. Am 4. Spieltag der HLA Meisterliga Hauptrunde musste Sparkasse Schwaz Handball Tirol eine klare 27:34 (12:14)- Niederlage beim ALPLA HC Hard hinnehmen. Damit halten die Tiroler Handball Adler weiterhin bei vier Punkten, Hard hat erst drei Zähler auf dem Konto. ,,Der Sieg für Hard geht natürlich in Ordnung", so HT- Cheftrainer Christoph Jauernik (Foto) nach der Schlusssirene: ,,Sie waren einfach viel konsequenter als wir." 

Skispringen Hinterzarten
Steinberger- Zwillinge wieder top

FÜGEN. HINTERZARTEN. Beim FIS-Cup in Hinterzarten (Deutschland) durften sich die Zillertaler Skispringer Simon und Jakob Steinberger  wieder über tolle Platzierungen freuen. Simon (Foto, rechts) gewann das erste Springen und beendete den zweiten Tag auf Platz 8. Sein Zwillingsbruder Jakob (links) landete auf den Rängen 7 und 14.

5

Franz HÖRL ist WIEDER im Nationalrat
FRANZ the BEST is BACK

Franz Hörl ist zurück im Nationalrat. Franz Hörl aus Tirol betritt den Nationalrat und alles dreht sich um Franz Hörl. Quer durch alle Parteien wird Franz Hörl freundlichst begrüßt. Franz Hörl wird als Original und wegen seiner Sachkenntnis geschätzt und auch wegen seiner pointierter Ausdrucksweise. Christoph Steiner der Zillertaler zeigt seinen Respekt und begrüßt Franz Hörl freundlich persönlich.

Hofbesitzer Dominik mit Bronco und Diavolo.
26

Naturverbunden am Pillberg
Vom Kräutergarten zur Alpakawanderung

Am Pillberg liegt der Fosserhof von Dominik und Dani. Seit 2014 betreiben die beiden einen bescheidenen, aber stolzen Selbstversorgerhof, der sich der Naturverbundenheit und der Pflege alter Familientraditionen verschrieben hat. Vieles, was hier verarbeitet oder auf den Tisch kommt, stammt direkt vom eigenen Grund. Von Kräutern aus dem Garten bis hin zu Rezepten, die seit Generationen in der Familie weitergegeben werden. Alpakas als neue Hofbewohner Vor zwei Jahren erfüllten sich Dominik und...

In zwei Vorrunden sprinteten die Kinder um den Einzug in das Finale ihrer Altersklasse.
38

Nachwuchssportler
Tiroler SprintChampion Landesfinale in Schwaz

Am Samstag, dem 20. September 2025, stand in der Silberstadt Arena Schwaz alles im Zeichen von Geschwindigkeit und Nachwuchstalent. Beim Landesfinale des TIROLER SprintChampion 2025 traten die schnellsten Kinder der Jahrgänge 2012 bis 2019 gegeneinander an. Sie hatten sich zuvor in zehn Vorausscheidungen in ganz Tirol qualifiziert. In Schwaz ging es nun um den begehrten Landestitel. Spannende Rennen und große Stimmung Die jungen Athletinnen und Athleten zeigten in packenden Duellen ihr Können...

5

Neu ab der Skisaison 2025/2026
Karwendolins Ski Kurse für Urlauberkinder

Der Tourismusverband Silberregion Karwendel schnürte ein attraktives und kostengünstiges Paket für Skikurse von Urlauberkindern im Alter von 4 - 12 Jahren. Das Paket im Detail: Gutschein über € 100 vom Tourismusverband Silberegion Karwendel für Skikurskosten für 3 bis 5tägige Skikurse Link Die Gutscheinausstellung erfolgt durch die Unterkunftsgeber. Der Gutschein ist bei der gewählten Skischule bei Bezahlung der Skikurskosten einzulösen. 3 Skischulen mit unterschiedlichen Angeboten für die...

Bauer unser

Freihaltiges Kabarett von Tanja Ghetta und Daniel Lenz Welche Haltung kann Freiland oder der Boden einnehmen? Wieviel Güte kann man von einem Siegel erwarten? Welche Verletzungen benötigen einen Bauernverband? Tanja abgenabelt von ihrem Kuhdorf und Daniel ein überzeugter Stadtneurotiker präsentieren ein Programm zu einem Thema, von dem sie absolut keine Ahnung haben: Bäuerinnen und Bauern - Den Stars der Furche, den HeldInnen der Viehzucht, den Halbgöttern in Gummistiefeln. Dafür haben sie...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Kulturverein Achensee

Europäische Mobilitätswoche
350 Aktionen in ganz Tirol - Highlights im Bezirk Schwaz

Von 16. bis 22. September feiert Tirol die Europäische Mobilitätswoche. 100 Gemeinden, Betriebe und Schulen beteiligen sich mit einem bunten Programm. Gemeinsam stellen sie rund 350 Aktionen auf die Beine, um ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität zu setzen. Bewusstsein dafür zu schaffen ist angesichts der Klimakrise so wichtig wie nie zuvor. Koordiniert werden die Aktivitäten der Europäischen Mobilitätswoche von Klimabündnis und Land Tirol. Bereits zum 24. Mal ist Tirol bei der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Klimabündnis Tirol

Europäische Mobilitätswoche
Europäische Mobilitätswoche: Ein Fest fürs Klima

Von 16. bis 22. September findet die Europäische Mobilitätswoche statt. Zahlreiche Tiroler Gemeinden setzen ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität. Koordiniert werden die Aktivitäten von Klimabündnis und Land Tirol. Öffi-Ticketaktion 1+3: Am 21. und 22. September können alle Inhaber:innen eines im Verbundraum Tirol gültigen Jahres- oder Semestertickets kostenlos drei Bekannte in Bus, Bahn & Co. mitnehmen. Ausgenommen sind Fernverkehrszüge. Von Absam bis ins Zillertal buntes Programm: Zum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Klimabündnis Tirol
Von links nach rechts: Pflegedirektor Norbert Hilweg; Regionaldirektor Oliver Mühleder; Verwaltungsdirektorin Mag. Manuela Gruber; Landesrätin Cornelia Hagele; Alois Aschberger, ehemaliger Bürgermeister Gemeinde Wiesing; Dr. Georg Schreder, FA für Kinder- und Jugendheilkunde; Sandra Troppmair, Mitarbeiterin seit Eröffnung; René Steinberger, Schulleitung
1 15

Kinderrehabilitation
Tag der offenen Tür im Rehazentrum Wiesing

Am Freitag, den 12. September, öffnete das OptimaMed Rehabilitationszentrum für Kinder und Jugendliche in Wiesing seine Türen. Beim Tag der offenen Tür strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins Haus, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und bekamen dabei nicht nur Informationen, sondern auch ein buntes Programm für die ganze Familie geboten. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter führten interessierte Gäste durch die modernen Räumlichkeiten und erklärten, welche Angebote Kinder und...

Obmann Hauser Gerhard beim BullRiding | Foto: ClimbingZoo
27

ClimbingZoo
climbINpark 2025

Am Samstag, dem 6. September, lud der Verein ClimbingZoo bei schönstem Wetter zum Kinder- und Familienfest climbINpark nach Fügen ein. Dem Aufruf folgten sehr viele Kinder und Familien, die sich bei den angebotenen Attraktionen (Kletterturm, Ponyreiten, Bungee-Trampolin, Hüpfburg, Kinderschminken, Bullriding Torschußwand, XXL Spielebox) austoben konnten. Ebenfalls konnte man seine Treffsicherheit beim Schießstand des Vereines ZinA unter Beweis stellen. Ein besonderes Highlight war dieses Jahr...

Die KräuterSchnecke fokussiert sich besonders auf die Kräuter, die direkt vor unserer Haustür wachsen.
4

Natur erleben
KräuterSchnecke erklärt die heimische Pflanzenwelt

Als diplomierte Wildkräuterguide und Kräuterpädagogin bietet die KräuterSchnecke Sabrina Köchler Kräuterwanderungen und Workshops im Bezirk Schwaz an und zeigt, wie nah und wertvoll die Pflanzen vor unserer Haustür sind. Wenn die KräuterSchnecke mit einer Gruppe Volksschulkinder durch Wiesen und Felder am Weerberg zieht, beginnt die Entdeckungsreise meist mit den ganz einfachen Pflanzen am Wegesrand, wie Gänseblümchen oder Löwenzahn. Es geht ihr darum, die Kinder nach draußen zu bringen und...

AMICI CHOR
Jubiläumskonzert

Wow! 30 Jahre Amici,  30 Jahre Freunde! Das Feiern sie mit den Hits von Adele, Josh, Herbert Grönemeyer,...  am 11. Oktober um 20 Uhr in Vomp.  www.amici-chor.at

  • Tirol
  • Schwaz
  • Beate Mayer-Widmoser
Foto: Artist Backoffice Music
6

Der Tiroler Austrop-Musiker SEBASTIAN KRIEGER und DIE JUNGEN TENÖRE begeistern beim legendären „Nachklang-Openair“ am Wiener Zentralfriedhof

Über 5000 Besucherinnen und Besucher strömten am Wochenende zum traditionsreichen „Nachklang-Open-Air“ am Wiener Zentralfriedhof und erlebten einen Abend, der musikalische Vielfalt und besondere Atmosphäre eindrucksvoll vereinte. Neben musikalischen Beiträgen von den Ensembles „Festklang“ und „Vienna City Brass“ sowie den powervollen Rhythmen der Ostbahnkurti-Tributeband „Ostpartie“ war der besondere Höhepunkt die erstmalige Präsentation des Projekts „Austropop meets Klassik“. Der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gabi Krieger-Wolf

2 seedsleft

"Als hätte Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band ein paar Semester am Mozarteum in Innsbruck studiert, aber keine einzige Prüfung abgelegt. Stattdessen hat die Band feinsten Single Malt getrunken und alte Blues und Jazz Platten gehört. Ein musikalischer Spaziergang von der Abbey Road über die Beale Street bis in den Cotton Club und nicht wieder zurück – das sind 2seedsleft. 2seedsleft lebt vom Augenzwinkern, sowohl textlich als auch musikalisch. Alle Beteiligten sind ausgebildete Berufsmusiker...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Kulturverein Achensee
Fleischkassemmel vom Hackala - Symbolfoto | Foto: ClimbingZoo
3

climbINpark 2025
Fleischkäse um 1 Euro

Um die Vorfreude auf das am 6. September stattfindende Kinder- und Familienfest climbINpark noch zu erhöhen, hat sich der Veranstalter (Verein ClimbingZoo) etwas Besonderes einfallen lassen. In Kooperation mit der ortsansässigen Metzgerei Mauracher ("Hackala") konnte vereinbart werden, dass am: 5. September 2025 zwischen 09.00-11.00 Uhr JEDES FLEISCHKASSEMMEL um nur 1 Euro verkauft wird. Den Restbetrag übernimmt der Verein ClimbingZoo. ALSO TERMIN VORMERKEN UND NIX WIE HIN ZUM HACKALA, UM SICH...

Schiesssport
Österreichische Meisterschaften Kleinkalibergewehr Innsbruck: Staatsmeistertitel für Andreas Thum

Ende August wurden an den 50m Schießständen in Innsbruck-Arzl, sowie an den 100m Gewehrständen in Hall die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Kleinkalibergewehr ausgetragen. Bei den Männern erreichte Andreas Thum (SG Fügenberg) mit 587 Ringen Platz zwei im Grunddurchgang des 3x20 Dreistellungskampf. Im Finale lieferte der Zillertaler sich einen spannenden Kampf mit dem Vorarlberger Thomas Mathis und konnte letztendlich mit 460,9 Ringen den Staatsmeistertitel für sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Flyer | Foto: Kosis
3

1 Tag - 2 Feste
cimbINpark und Jahresfest

Am 6. September 2025 werden in Fügen gleich 2 Veranstaltungen geboten, bei denen man dabei sein muss. Angefangen wird mit dem climbINpark - dem Kinder- und Familienfest vom CLIMBINGZOO. Beginn ist 12.00 Uhr und endet gegen 20.00 Uhr. Geboten wird neben freiem Eintritt auch gratis Hüpfburg, Kletterturm, Kinderschminken, Bungee-Trampolin, Fußball-Dart, XXL Spielebox, Bull-Riding und Ponyreiten sowie eine Capoeira Show des Vereines GRUPO MUZENZA. Kulinarisch versorgt wird das climbINpark vom...

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkaliber 100m Hall

Mitte August wurden am Schießstand in Hall die diesjährigen Landesmeisterschaften auf die 100m Distanz für Kleinkalibergewehr ausgetragen. An zwei Tagen wurden dabei die neuen Tiroler Landesmeister in den Disziplinen Stehend frei und Stehend aufgelegt, Liegend und Sitzend frei, sowie Sitzend aufgestützt bestimmt. Hannes Hanser (SG Aschau) ist bei Landesmeisterschaften seit vielen Jahren ein Medaillengarant. In der Männerklasse Stehend aufgelegt erzielte Hanser 386 Ringe und holte damit den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
16

Sportpass Region Schwaz 2025/2026
10 Gemeinden | 9 Sport-/Freizeitanlagen | 1 Sportpass

Die Stadt Schwaz und die Gemeinden Weer, Weerberg, Kolsass, Kolsassberg, Terfens, Pill, Vomp, Stans und Gallzein präsentieren für Kinder und Jugendliche mit Hauptwohnsitz in den Regionsgemeinden die kostengünstige Benützung von 9 Sport-/Freizeitanlagen und Regiobusbenützung im Freizeitverkehr. Der Sportpass wird durch die 10 Gemeinden auch finanziell durch eine Zahlung zu den Sportpasskosten unterstützt. Sportpassmotto regional | vielseitig | kostengünstig Ausgabe durch das...

Flyer | Foto: Grupo Muzenza
3

climbINpark 2025
Brazil-Party

Als zusätzlichen Side-Event beim diesjährigen Kinder-und Familienfest climbINpark, welches am 6. September in Fügen über die Bühne geht, konnte man den Verein GRUPO MUZENZA gewinnen, welcher um 14.30 Uhr eine Capoeira Show samt Workshop anbietet. Es ist jeder herzlich eingeladen, die Vorführung anzuschauen und am Workshop teilzunehmen. Ach wird dieser Verein einen Stand mit brasilianischen Spezialitäten anbieten. Am Abend lädt der Verein GRUPO MUZENZA zum Brasilianischen Abendbuffet von...

Bergrettung | Foto: Bergrettung Kaltenbach
2

Bergrettung Kaltenbach
Betreutes Kinderklettern

Beim climbINpark, welches am 6. September 2025 über die Bühne geht, wird unter anderem auch betreutes Kinderklettern am Kletterturm (12.00-17.00 Uhr) angeboten. Dieses Kinderklettern wird von der Bergrettung – Ortsstelle Kaltenbach – betreut. Den Kindern wird dabei spielerisch und sicher das Klettern näher gebracht. Der Verein ClimbingZoo freut sich, die kompetenten Bergretter der Bergrettung Kaltenbach für dieses Event gewonnen zu haben. Kletterbegeisterte, egal ob jung oder alt, sind...

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkalibergewehr Innsbruck: Sieg für Klaus Kleinrubatscher

In den Disziplinen 60 Liegend, Liegend frei, 2x30, Stehend aufgelegt, Sitzend aufgelegt sowie Sitzend frei gingen am 03. August 2025 in Innsbruck am Landeshauptschießstand rund 200 Schützen im Kampf um den Landesmeistertitel an den Start. Für die Schützengilde Jenbach-Buch siegte im Liegend Frei der Senioren 2 Klaus Kleinrubatscher mit 257 Ringen vor Johann Pichler (SG Schwoich) mit 255 Ringen und Franz Voglbauer (SG Brixlegg) mit 254 Ringen auf den Plätzen zwei und drei.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
BEGLEITE MICH AUF MEINER WANDERUNG | Foto: H.Bachinger
109

Bildergalerie
Die besten Regionauten-Schnappschüsse im September 2025

Der September, ein Monat des Übergangs, in dem der Sommer langsam dem Herbst weicht, zeigt die Natur in warmen Farben und stiller Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen besonderen Monat mit eindrucksvollen Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von bunt gefärbten Weinreben über prall gefüllte Obstkörbe bis hin zu Wäldern, die sich langsam ins Goldbraune kleiden – der September präsentiert sich als Zeit des Wandels und der Ernte. COMMUNITY. Die Fotos...

  • Julia Steiner
Spaziergang mit Hund, Morgenstimmung nahe Kraxenberg, Reinsberg  | Foto: Christian Hahn
Aktion 11

Welthundetag
MeinBezirk sucht die süßeste Regionauten-Hunde

Ob verspielt, loyal oder kuschelig: Hunde verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum Welthundetag am 10. Oktober sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Hundefotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 10. Oktober feiern Hundeliebhaber weltweit den Welthundetag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer vierbeinigen Freunde steht. Dieser Tag soll das Bewusstsein für das Wohl und den Schutz von Hunden stärken und ihre besondere Rolle in...

  • Julia Steiner
Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in der die Natur ihren Höhepunkt erreicht hat.
3 2 75

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im August 2025

Der August, ein Monat voller Wärme und Überfluss, zeigt die Natur in ihrer vollen Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen sommerlichen Höhepunkt in beeindruckenden Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von goldenen Getreidefeldern über üppige Obstgärten bis hin zu tiefgrünen Wäldern – der August präsentiert sich in einer Fülle von Farben und Formen. COMMUNITY. Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.