Schwaz - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Wattens
Vorfreude auf „Circus of Asia“

WATTENS. Bürgermeister Lukas Schmied ließ es sich nicht nehmen, Lili Paul-Roncalli vom Circus-Theater Roncalli anlässlich der Präsentation in den Swarovski-Kristallwelten zu begrüßen. "Ich freue mich jetzt schon, fernöstliche Zirkuskunst mit dem Motto „Circus of Asia“ erleben zu dürfen“ so Schmied.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
RT-Moderator David Steiner begleitete die ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Schwaz mit viel Engagement und Humor.
35

Schwaz
Das war die Sommerfrische 2025 im Bezirk

Vom 14. bis 18. Juli war die ORF Radio Tirol Sommerfrische zu Gast im Bezirk BEZIRK. Gestartet wurde mit Moderator David Steiner im „Tirolland“ bei Terfens beim „Haus steht Kopf“. Die Besucher erlebten dort ein verkehrtes Einfamilienhaus und im Dinoland warteten neben 70 Dinosaurier auch ein Wachsfigurenmuseum, eine „Bausteine Ausstellung“ und für die Kinder ein Spielbereich. Weiter ging es in das Erlebnisschwimmbad Schwaz mit kostenlosen Eintritt. Zu den Highlights zählten eine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Ferdinand Schönburg will mit seiner Alpenüberquerung auf das Thema Burnout und Depression bei Männern aufmerksam machen. Gleichzeitig will er das ambitionierte Spendenziel von 100.000 Euro zu Gunsten von Movember erreichen. | Foto: Ferdinand Schönburg
3

Spendenaktion
Ferdinand Schönburg wandert für mentale Gesundheit

Ferdinand Schönburg wandert von Tegernsee nach Sterzing – für Männer mit Depression und Burnout. Mit seiner Aktion sammelt er Spenden für Movember und macht Mut. Sein Ziel: 100.000 Euro. TIROL. Sieben Tage, über 100 Kilometer und rund 4.500 Höhenmeter – das ist die Route von Ferdinand Schönburg, der sich von Gmund am Tegernsee zu Fuß nach Sterzing aufmacht. Nicht als sportliche Herausforderung, sondern als stille, aber eindrucksvolle Aktion für mentale Gesundheit bei Männern. „Ich bin kein...

Die Kameradschaft aus Brandenberg auf dem Marsch zum Festzelt. | Foto: TKB
12

Landeswallfahrt
Tiroler Kameradschaftsbund feiert in Brandenberg

Mit einem großen Festreigen beging der Veteranenverein in Brandenberg und der Tiroler Kameradschaftsbund sein 130 Jahre Gründungsjubiläum und die 40. Landeswallfahrt sowie das 59. Bezirksfest. BRANDENBERG. Höhepunkt war die Feldmesse mit über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, der anschließende Festumzug durch das Dorf und die Geburtstagsfeier in der zur Festhalle umgebauten Eisstockarena, welche musikalisch großartig durch die BMK Brandenberg begleitet wurde. Fast 50 Kameradschaften aus Tirol...

Ein besonderer Höhepunkt war die Ehrung verdienter Mitglieder. Zum Ehrenmitglied ernannt wurde NR a. D. Hermann Gahr.
3

Strass
Bataillonsschützenfest und gelebte Kameradschaft

Am vergangenen Wochenende fand in Strass das 75. Bataillonsschützenfest des Schützenbataillons Schwaz statt. STRASS.  Bereits am Freitag wurde das Fest mit einem feierlichen Festakt eröffnet, bei dem auch ein Marketenderinnen- und Kanonentreffen stattfand. Den Höhepunkt bildete der Sonntag mit der traditionellen Feldmesse. Zahlreiche Teilnehmer aus Nah und Fern waren nach Strass gekommen, um gemeinsam die Ideale der Tiroler Schützen zu leben und zu feiern. Bataillonskommandant Major Martin...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Gemeinsam mit Bürgermeisterin Victoria Weber, Organisator Lukas Stecher, Vertreter:innen der Schwazer Vereinswelt und Stadtpolitiker wurde das Schwazer Dorffest eröffnet.
44

Schwaz
Das Schwazer Dorffest zog rund 5.500 Besucher:innen an

SCHWAZ. Bei strahlendem Sommerwetter verwandelte sich der Ortsteil Dorf am Wochenende in eine lebendige Festmeile. Das Schwazer Dorffest lockte rund 5.500 Besucher:Innen an und bot ein stimmungsvolles Programm für alle Generationen. Eröffnet wurde das Fest um 17 Uhr durch Bürgermeisterin Victoria Weber, Organisator Lukas Stecher,Vertreter:innen der Schwazer Vereinswelt und Stadtpolitiker traditionell mit 3 feierlichen Kanonenschüsse. Für kulinarische Genüsse aller Art sorgten zahlreiche...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Anzeige
Das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar 4* Superior in Stegersbach ist eine Oase der Ruhe und des Wohlbefindens. | Foto: Hotel Larimar/Karl Schrotter Photograph
7

Sommer, Sonne, Larimar
Mediterraner Sommergenuss im Larimar-Gartenparadies

Entspannen im Ladies-Spa oder Urlaub unter Palmen mit mediterranen Genussmomenten: Das alles und noch mehr bietet das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar in Stegersbach. STEGERSBACH. Das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar 4* Superior ist eine Oase der Ruhe und des Wohlbefindens inmitten des sanften, hügeligen Südburgenlandes. Im warmen, mediterranen Klima laden mehr als 300 Sonnentage im Jahr ein, im Gartenparadies unter Palmen, Zypressen und Olivenbäumen zu entspannen und ein...

Feuerwehrkdt Alexander Aschenwald freute sich über den Besuch der Feuerwehr Weilheim aus Bayern mit Fire Girl Christiane. Im Bild vor einem Löschfahrzeug aus dem Jahre 1942.
34

Jenbach
FF Jenbach: Firemania mit Besucherrekord

Knapp 3.500 Besucher feierten auf dem Open Air Event bei der Feuerwehr Jenbach.  JENBACH. Am Freitagabend folgten bereits tausend Besucher der Bundesmusikkapelle Jenbach auf das Veranstaltungsgelände mit anschließendem Platzkonzert. Der Bieranstich wurde von Vize-Bgm Bernhard Stöhr und FF-Kommandant Alexander Aschenwald durchgeführt und anschließend feierlich eröffnet. Später  „heizte” die Band "Gletscherpiraten" den Partygästen ordentlich ein. Beim FAMILY DAY am Samstag mit Feuerwehr-...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Hansi Hinterseer und Markus Prock (Präsident Club of Masters) matchen sich am Green am Goldplatz Wilder Kaiser. | Foto: CoM/Wolfgang Breiteneicher
17

Club of Masters (Bildergalerie)
Hinterseer, Hosp, Prock & Co matchen sich auf dem Green

Der Golfsport kann durchaus unterhaltsam sein. Das zeigt das Golfturnier des Clubs of Masters (CoM) im Golfklub Wilder Kaiser. Markus Prock, Sascha Hehn, Karin Becker oder Nici Hosp matchen sich am Green für den guten Zweck und ergolfen 12.000 Euro. ELLMAU. Der Club of Masters (CoM) bewies im 37. Jahr seines Bestehens erneut seine jugendliche Anziehungskraft! Insgesamt 145 Spielerinnen und Spieler – aufgeteilt in 28 Gruppen zu je fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmer – beteiligten sich am...

Sorgten für ein tolles Fest: Bgm Victoria Weber mit Barbara Saxl, Petra Lintner, Rudi Bauer, Eva Beihammer und Sandro Brand. (v.l.)
10

Schwaz
Erfolgreiches Kinderspielfest des Team Zukunft

SCHWAZ. Bei strahlendem Wetter wurde der Mehrzweckplatz Schwaz Ost am vergangenen Wochenende erneut zum Paradies für Kinder. Das Kinderspielfest organisiert vom Team Zukunft rund um Bürgermeisterin Victoria Weber lockte zahlreicher Besucher an, ein voller Erfolg für die Veranstalter. „Ein herzliches Danke an unser engagiertes Team, allen helfenden Händen sowie unseren Sponsoren, die dieses Fest möglich gemacht haben“, zeigte sich Bürgermeisterin Victoria Weber erfreut. Mit einem bunten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Start zum Weinfest mit TVB Gf Elisabeth Frontull, Marketingleiter Manfred Berkmann, Andi Wimmer, Bürgermeisterin Victoria Weber, Sommelier Andy Wimmer, TVB Obmann Andreas Jenewein.
12

Schwaz
Schwazer Weinfest punktet mit Genuss und Flair!

SCHWAZ. Ein voller Erfolg war das 7. Schwazer Weinfest am Freitag und Samstag welches den Marktplatz vor den Stadtgalerien in eine stimmungsvolle Genussoase verwandelte. Bei strahlendem Sonnenschein und lauen Abendtemperaturen strömten Besucher:innen aus Nah und Fern in die Innenstadt, um gemeinsam zu verkosten, zu plaudern und zu genießen. Organisiert von Sommelier Andy Wimmer, dem Tourismusverband Silberregion Karwendel und dem Stadtmarketing Schwaz, präsentierten mehr als 15 Winzer:innen aus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Zahlreiche Club Tirol-Mitglieder lauschten den Grußworten des Präsidenten. | Foto: Club Tirol/Anna Rauchenberger
10

Club Tirol
Tirol trotz dem Gewitter und feiert Sommerfest

Die 15. Auflage des traditionellen Club Tirol-Sommerfestes in Wien fand erstmals in einer neuen Location an der Alten Donau statt. Eine Gewitterfront sorgt zu Begonn für das Motto "Dancing in the Rain", ehe es einmal mehr ein gelungener Club Tirol Abend wurde. Club Tirol-Präsident Julian Hadschieff konnte zahlreiche Gäste begrüßen. WIEN. Zahlreiche in und um die Bundeshauptstadt lebende Tirolerinnen und Tiroler marschierten zum CLUB TIROL-Sommerfest 2025 nicht wie in den Jahren zuvor ins...

Das Brautpaar Alex und Nadine wurde nach dem "schönsten Tag im Leben" vom Roten Kreuz Schwaz und Samariterbund empfangen.
10

Schwaz
Frisch vermählt, Spalier, Nagelschere und Rotes Kreuz Schwaz

SCHWAZ. „Beim Roten Kreuz Ortsstelle Schwaz wird traditionell bei einer Hochzeit von einem freiwilligen Mitglied nach der Trauung abgesperrt und Spalier gestanden. Dies war auch diesen Samstag beim freiwilligen Mitglied Alexander der Fall“ so Ortsstellenleiter Niklas Kaufmann. Alex arbeitet zu seiner freiwilligen Mitgliedschaft beim Roten Kreuz Schwaz noch hauptamtlich als Notfallsanitäter beim Samariterbund, weshalb auch Mitglieder bzw. Mitarbeiter vom Samariterbund beim Absperren anwesend...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Schwungvoll in das Fest: Bürgermeisterin Victoria Weber, Sozialreferentin Eva Beihammer und Manfred Berkmann, Präsident des Kiwanis Club Schwaz. | Foto: Foto: SMS
9

Schwaz
Tolle Stimmung beim Vatertagsfest in Schwaz

Mit Musik, guter Laune und viel Herz feierte der Kiwanis Club Schwaz mit hunderten Besucher:innen sein traditionelles Vatertagsfest am Mehrzweckplatz Schwaz-Ost, um gemeinsam für den guten Zweck zu feiern. SCHWAZ. Den Auftakt machte die Knappenmusik Schwaz mit einem schwungvollen Frühschoppenkonzert. Für stimmungsvolle Unterhaltung bei Jung und Alt sorgte Musiker Martin Locher mit seiner Band. Großer Beliebtheit erfreute sich auch das Kinderprogramm mit Kinderschminken, Spiel- und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Bürgermeisterin Victoria Weber eröffnete das Jobfestival gemeinsam mit Vize-Bgm Matthias Zitterbart, Alexander Fink-Bialowarczuk (AMS), WK-Obfrau Martina Entner, AK-Leiter Andreas Herzog, AMS Landes-Stv Johannes Schranz.
9

Schwaz
Tirols größtes Jobfestival lockte tausende Besucher:innen in die Silberstadt.

SCHWAZ. Dort verwandelte sich die Schwazer Innenstadt erneut in eine lebendige Plattform für Berufsorientierung und persönliche Entwicklung. Beim Karriere Open Air 2025 präsentierten sich rund 70 Betriebe aus dem Bezirk Schwaz und ganz Tirol, offen, praxisnah und mit direktem Kontakt zu Ausbildner:innen und Lehrlingen. Über 4.000 Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, verschiedenste Berufsfelder kennenzulernen und direkt auszuprobieren – von Technik über Handwerk und Pflege bis hin zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
17

Schwaz
SC Eglo Schwaz feierte gelungenes Vereinsfest

Bereits im Vorfeld vom Saisonabschlussfest fand In einem besonders würdigen Rahmen am vergangenen Freitag die Jahreshauptversammlung des SC Eglo Schwaz im SZentrum statt. SCHWAZ. Der Knappensaal war voll und zahlreiche Ehrengäste konnten begrüßt werden. Festreden hielten Nationalratsabgeordneter Bernhard Höfler, Sportreferent StR Lukas Stecher, Dr. Josef Geisler (TFV) und Christian Untermair (ASVÖ). Nach interessanten Berichten folgten die obligaten Neuwahlen. Dabei wurde Obmann Dr. Clemens...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
So sahen die ehemaligen LBA-Schüler in ihrem Maturajahr 1965 aus. 60 Jahre später wird das Jubiläum in Absam gefeiert.  | Foto: Kuprian
3

60 Jahre Matura
Ehemalige LBA-Schüler feiern 60. Jubiläum in Absam

Ein besonderes Klassentreffen führte 19 einstige LBA-Schüler (Lehrerbildungsanstalt) nach Absam. Sie blickten zurück, ehrten Verstorbene und feierten 60 Jahre Matura. INNSBRUCK/ABSAM. Ein runder Jahrestag bringt besondere Momente mit sich: 60 Jahre nach ihrer Matura an der Lehrerbildungsanstalt (LBA) in Innsbruck trafen sich 19 ehemalige Schüler der Klasse 4a in Absam und Gnadenwald. Im Hotel "Speckbacher Hof" und in der Kirche St. Martin erinnerten sie sich nicht nur an ihre gemeinsame...

Richard Deutinger von ServusTV im Gespräch mit dem Gauderfest-Nachwuchs. | Foto: ServusTV/Degnfilm
9

Programmtipp & Interview
Heimatleuchte von ServusTV beim Gauderfest

Das Gauderfest 2025 war etwas Besonderes. 525 Jahre wurden gebührend gefeiert. Tausende Besucherinnen und Besucher genießen ein abwechslungsreiches Programm. "Treff ma ins am Gauder – so feiern wir!“ lautet der Namen der neuen Folge von Heimatleuchten, die Erstausstrahlung der Sendung erfolgt am Fr, 30.05.2025 um 20:15 Uhr bei ServusTV.  ZELL: "Wir wollen im Rahmen von der neuen Heimatleuchten Folge, unseren Zusehern zeigen, wie die Zillertaler sich auf das größte Frühlingsfest vorbereiten und...

Stans
Stans feierte den 60. Geburtstag der VS-Direktorin Angela Aicher

STANS. Ein besonderer Anlass sorgte kürzlich für festliche Stimmung in der Volksschule Stans: Direktorin Angela Aicher, feierte ihren 60. Geburtstag – und das gemeinsam mit der gesamten Schulgemeinschaft. Alle Schüler:Innen überraschten ihre Schulleiterin mit einem eigens komponierten Lied. Zudem trugen einige Kinder ein Gedicht vor. Als Zeichen ihrer Wertschätzung überreichten die Kinder ihrer Direktorin jeweils eine Rose oder eine kleine Süßigkeit. Auch zahlreiche Ehrengäste wie Bürgermeister...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Löwen-Familie des Lions Club Austria zu Besuch in Innsbruck. | Foto: LC Austria/Die Fotografen
68

Lions Austria Congress
"Löwen"-Treffen in Innsbruck mit vielseitigen Programm

Drei Tage stand die Löwen-Familie der Lions Club Austria in Innsbruck im Mittelpunkt. Auf dei Teilnehmerinnen und Teilnehmer wartete ein intensives Arbeitsprogramm und ein gelungenes Rahmenprogramm. Das Motto des Kongresses, "Lasst uns, unser Potential entfalten" wurde voll erfüllt. INNSBRUCK. Zahlreiche Mitglieder der in Österreich tätigen Lions Clubs trafen sich Innsbruck zum Lions Club Austria Congress 2025. Eva Gfrerer-Unterlerchner, Governorratsvorsitzende 2024/2025 der Lions Österreich...

Ein Galaabend der besonderen Art: die Verleihung der Regionalitäspreise der RegionalMedien Tirol: Marlene (l.) und Lea von Meinbezirk | Foto: MeinBezirk
Video 73

Regionalitätspreis Tirol 2025
Ein Feuerwerk an regionaler Kreativität

Bereits zum siebten Mal stellen die RegionalMedien Tirol herausragende Unternehmen, Vereine, Initiativen und Projekte, die mit ihrem Engagement die Regionalität in Tirol stärken, in den Fokus der Öffentlichkeit. Die Verleihung der Preise in Innsbruck ist ein Feuerwerk an regionaler Kreativität. INNSBRUCK. Rund 100 Projekte wurden in den verschiedenen Kategorien für den Regionalitätspreis 2025 der RegionalMedien Tirol von Unternehmen, Initiativen und Vereinen eingereicht. In den Kategorien...

Bernis schönste Ausfahrt: Der Outsider MC Innsbruck und der Red Scorpions MC haben ihrem Supporter Berni ein besonderes Erlebnis geschenkt. | Foto: Sebastian Tegtmeier/ST.Fotografie-Werbegrafik
210

Outsider MC (Fotogalerie)
Ein Abschied von den Rädern – Bernis schönste Ausfahrt

Der Outsider MC Innsbruck erfüllte Berni, einem treuen Supporter, seinen letzten Wunsch – eine gemeinsame Ausfahrt. Begleitet vom Red Scorpions MC war die Ausfahrt mit Berni ein Moment des Respekts, der Freundschaft und des Zusammenhalts. INNSBRUCK. Der Outsider MC Innsbruck hat einem langjährigen Wunsch seines Supporters Berni erfüllt: Eine letzte gemeinsame Ausfahrt – organisiert mit Herz, Respekt und tiefer Verbundenheit. Begleitet wurde diese besondere Tour vom Red Scorpions MC, der mit...

Bei „Wackelkontakt“ wackelt das Festzelt und das Gauderfest ist kein „Kas“. Oimara auf der Bühne beim Radio U1-Musikabend beim Gauderfest 2025 in Zell. | Foto: Zillertal Bier
8

Feiern am Gauderfest
Brink, Wackelkontakt und beste Stimmung beim U1-Musikfest

“Gaudi kommt von Gouda, und Gouda is a Kas.“ Mit einem spontanen Stanzerl sorgte Oimara in vollen Gauderfest-Zelt beim Radio U1-Musikabend in Zell für beste Stimmung. Geschichtlich ist ist Text des Newcomers natürlich falsch. Seit 525 Jahren wird im Zillertal das Frühlingsfest gefeiert. ZELL. Moderiert von Radio U1 Tirol-Moderator Lukas Brunner, traten auch in diesem Jahr wieder Stars der Volksmusik- und Schlagerszene im Zillertal Bier Festzelt auf. Geboten wurde ein Abend voller musikalischer...

Chartiy-boxen.at: 26 Boxerinnen und Boxer stiegen in den Ring und zeigten bei harten Kämpfen viel Herz für den guten Zweck. | Foto: Goran Milosavljevic
Video 4

Charity Boxen
Harte Schläge mit großem Herz für den guten Zweck

In der ausverkauften Music Hall wurde die zweite Ausgabe des Charityboxen groß gefeiert. Mit einem Spendenscheck von über 26.000 Euro wurde ein starkes Zeichen gesetzt. 26 Boxerinnen und Boxer stiegen in den Ring und zeigten bei harten Kämpfen viel Herz für den guten Zweck. INNSBRUCK. Die zweite Ausgabe von Charity-Boxen.at zugunsten der Tiroler Frauenhäuser war ein voller Erfolg: In der ausverkauften Music Hall Innsbruck mit 700 Zuschauerinnen und Zuschauern setzten 26 Boxerinnen und Boxer ein...

Im italenischen Ort Porto Sant'Elpidio kam Extremsportler Felix Baumgartner am Donnerstagnachmittag ums Leben. | Foto:  Kyle Gustafson / Zuma / picturedesk.com
1 2 11

Felix Baumgartner
Obduktion soll Absturzursache in Italien klären

Nach dem tödlichen Absturz von Felix Baumgartner in Italien soll eine Obduktion in Fermo klären, wie es zu dem Unglück gekommen ist. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass eine Kamera am Paragleiter in den Propeller geraten und so den Absturz ausgelöst haben könnte. Ebenfalls soll so aber geklärt werden, ob Baumgartner schon vor dem Absturz verstorben ist. ÖSTERREICH. Nach dem tragischen Absturz des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner am vergangenen Donnerstag in Italien wird...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen.  | Foto:  WERNER KERSCHBAUMMAYR / fotokerschi / picturedesk.com
3

"Bin 70 und fühle mich auch so"
Herbert Prohaska verlässt 2026 den ORF

Herbert Prohaska kündigte an, sich nach der Fußball-WM 2026 aus seiner Rolle als ORF-Analytiker zurückzuziehen, vor allem aus Altersgründen. Der ORF plant wohl bereits mit einem prominenten Nachfolger aus dem Kreis früherer WM-Spieler. ÖSTERREICH. Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen. Im Gespräch mit dem Magazin "profil" kündigte der frühere ÖFB-Teamspieler und Trainer überraschend an, dass er nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2026...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Staatsanwaltschaft in Fermo ermittelt, ob eine am Motorparaglider befestigte Kamera zum Absturz von Felix Baumgartner geführt hat, bei dem er ums Leben kam. (Symbolbild) | Foto: Facebook/Felix Baumgartner
6

Unfall von Felix Baumgartner
Kamera am Gleitschirm als mögliche Ursache

Die Staatsanwaltschaft in Fermo ermittelt, ob eine am Motorparaglider befestigte Kamera zum Absturz von Felix Baumgartner geführt hat, bei dem er ums Leben kam. Die Untersuchungen, einschließlich eines technischen Gutachtens und der Auswertung von Bodycam-Aufnahmen, laufen noch, während die Obduktionsergebnisse und die Freigabe der Leiche zur Bestattung ausstehen. ÖSTERREICH. Die Staatsanwaltschaft der Stadt Fermo in Mittelitalien ermittelt zur Todesursache des Extremsportlers Felix...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist im Alter von 56 Jahren bei einem Paragliding-Unfall im italienischen Porto Sant’Elpidio tödlich verunglückt. | Foto: Red Bull Contentpool
7

Unfall beim Paragliding
Extremsportler Felix Baumgartner ist tot

Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist im Alter von 56 Jahren bei einem Paragliding-Unfall im italienischen Porto Sant’Elpidio tödlich verunglückt. Berühmt wurde er durch seinen Stratosphärensprung 2012, bei dem er als erster Mensch im freien Fall die Schallmauer durchbrach und drei Weltrekorde aufstellte. ÖSTERREICH. Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist am Donnerstagnachmittag bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen. Der 56-Jährige stürzte im...

  • Sandra Blumenstingl

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.