Kitzbühel - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Geschafft – das 11. Muiskfestival in Kitzbühel war wieder ein voller Erfolg. | Foto: kitzmusik/Lobenwein
110

Volks Rock'n'Roll
Ein unvergessliches Musikfestival mit Andreas Gabalier

Volks-Rock’n’Roll, internationale Gäste und ein Wochenende voller Emotionen in der Gamsstadt. KITZBÜHEL. „Darf ich das Publikum bitten, sich zu erheben“, mit diesen Worten eröffnete Andreas Gabalier am Freitagabend das 11. Musikfestival Kitzbühel und setzte damit den Startschuss für ein außergewöhnliches Wochenende. Bekannte Gesichter auf der Bühne Am Freitag, den 15. August, stand die beliebte Andreas Gabalier and Friends Show auf dem Programm. Der Volks Rock'n'Roller lud befreundete Künstler...

20

Fieberbrunn, Musikfestival
Fieberbrunner Südstaatenflair auf der Bourbon Street

Das Bourbon Street Festival im Fieberbrunner Ortszentrum bot wieder viel Musik und New-Orleans-Stimmung. FIEBERBRUNN. Das Südstaaten-Feeling grassierte auch beim heurigen Bourbon Street Festival, wenngleich wegen eines vorangegangenen Regengusses mit weniger Besucherandrang als gewohnt. Neun Live-Acts sorgten für gute Stimmung im Ortszentrum und in einigen Lokalen. Dixie, Blues und Rock bot auch heuer die Knappenmusikkapelle. Zu den absoluten Musik-Highlights des Festivals zählten das Kult-Duo...

Die Waidringer Schützen verliehen an Fritz Zelger (Mi.) die Ehrenmitgliedschaft. | Foto: Kogler
29

Waidring, Veteranenverein
Veteranenverein: Gefallengedenken, Ehrungen, Fest

Am Marienfeiertag lud der 1. Tiroler Veteranenverein Waidring traditionsgemäß zum Gefallenengedenken und zu Vereinsehrungen. WAIDRING. Traditionell zu Mariä Himmelfahrt (15. 8.) lädt der 1. Tiroler Veteranenverein Waidring zum Gefallenengedenken mit Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal. In diesem Rahmen finden auch Ehrungen der Traditionsvereine statt. Dieses Mal wurden verdiente Mitglieder der Veteranen und der Waidringer Schützenkompanie geehrt. Die Veteranen-Verdienstmedaille in Bronze ging...

Meiberger ermittelt wieder; Filmpremiere in Kitzbühel. | Foto: ServusTV/Mona Film/K. Stelter
6

Filmfestival Kitzbühel 2025
Neuer Meiberger-Krimi feiert Gipfelpremiere in Kitzbühel

Hochspannung mit Aussicht: Der neue Krimi „Meiberger – Tod am See“ startet mit Weltpremiere beim Filmfestival in Kitzbühel „Kino am Berg“. KITZBÜHEL. Am Freitag, 22. August, lädt das Filmfestival Kitzbühel zur Weltpremiere einer neuen Folge der erfolgreichen österreichischen Krimi-Reihe „Meiberger“ auf die Sonnenterrasse des Alpenhauses am Kitzbüheler Horn. In „Tod am See“ ermittelt Fritz Karl als Kriminalpsychologe Thomas Meiberger erneut in Salzburg. Das „Kino am Berg“ bildet einen...

Festeröffnung mit dem Faßanstich. v.l. Christoph Taxauer, Thomas Kirchmaier, Martin Thrainer, Sabine Schmid, Bgm. Reinhold Flörl, Christian Enenkel, Festobm. Michael Straif, Andreas Loidfelder, Markus Kitzbichler, Marissa Dünser TVB Obm. Hans Knoll und Ehefrau Birgit. | Foto: Mühlberger
7

Kössener Dorffest
Vereine sorgten für Feierlaune

KÖSSEN. Das „Fest des Jahres“ der Kössener Vereine ging am vergangenen Samstag wieder am Dorfplatz über die Bühne. Pünktlich um 15 Uhr gings los mit dem Einmarsch der BMK Kössen mit anschließendem Konzert und dem traditionellen Fassanstich durch Bürgermeister Reinhold Flörl. Festobmann Michael Straif stellte die acht teilnehmenden Vereine vor und eröffnete bei hochsommerliche Temperaturen das familienfreundliche Dorffest. Anschließend gab es beste Stimmung und Unterhaltung unter den vielen...

Performance beim Opening. | Foto: Eva Schinwald
7

St. Johann, Tanzfestival
Dance Alps Festival wurde feierlich eröffnet

Ein grandioses Opening im Kaisersaal läutete die Hauptwoche des Dance Alps Festivals in St. Johann ein. ST. JOHANN. Zahlreiche Persönlichkeiten fanden sich zum feierlichen Opening des heurigen Tanzfestivals ein. Auch viele Tänzer und Studenten aus aller Welt nahmen teil. Neben umwerfenden und mitreißenden Tanzeinlagen tansanischer Tänzer zeigten auch angehende Tänzer und Solisten in einem weiteren Tanzact ihr Können, während der international bekannte Maler Klaus Fresenius dazu skizzierte. Und...

Manuel Schmidt (Vater), Monika Schmidt (Mutter), Matthias Maier (Elias als junger Mann) und Anton Luchner (Primar) (v. li.).
 | Foto: Roswitha Wörgötter
3

Volksbühne Hochfilzen
Standing Ovations für Mitterer-Stück „Märzengrund"

Heimatbühne Hochfilzen lädt zur Freilichtaufführung von Felix Mitterers Stück "Märzengrund"; Restkarten noch verfügbar. HOCHFILZEN. So wie das Buch und der Film von Felix Mitterer berührt und fesselt auch die Freilichtaufführung der Volksbühne Hochfilzen unter der professionellen Regie von Markus Plattner. Dieses erstmals unter freiem Himmel aufgeführte Stück hat in der Tiroler Theaterszene große Wellen geschlagen. Die unglaubliche Atmosphäre an der Hoametzl-Hütte mit Blick auf die Leoganger...

 "West Side Story" Viel Schwung auf der Bühne und Begeisterung auf der Tribüne. | Foto: © Friedl Schwaighofer
12

Leute
Wie das Sommerwetter: Wechselbad der Gefühle

MeinBezirk-Familientag bei der "West Side Story" vor voll besetzter Tribüne auf der Festung Kufstein. KUFSTEIN. Der MB-Familientag im Rahmen des jährlichen Musicalsommer auf der Festung Kufstein war, wie bereits in den vergangenen Jahren, auch heuer wieder ein voller Erfolg. Die Vorstellung des Leonard Bernstein-Klassikers „West Side Story“ war am vergangenen Sonntag restlos ausverkauft. Die Hypo-Zuschauertribüne bot 2.173 Gästen Platz und war bis auf den letzten Sitz besetzt. Aus allen Tiroler...

Das neue Heim der Prinzessin mit ihrem vermeintlichen Bettler, dem sie angetraut wurde. | Foto: Brigitte Eberharter
4

Freilicht-Theaterstück
Märchenhaftes Theater zum Jubiläum der Volksbühne Westendorf

"Es war einmal..." wurde von den Schauspielerinnen und Schauspielern der Volksbühne Westendorf erstmals aufgeführt. WESTENDORF. „Unser Jubiläumsstück sollte einen tiefgründigen Inhalt haben, spannende Abschnitte mit vielen humorvollen Passagen, Musik, Tanz und natürlich sollte ein 'Happy End' folgen“, erklärte Annemarie Plieseis, Gesamtorganisatorin der heurigen Aufführung der Volksbühne Westendorf. Es sind über 30 Mitglieder, die beim Stück „Es war einmal…“ auf der Bühne stehen bzw. für die...

Für zusätzliche Unterhaltung sorgten noch Yappy Yapadu sowie Artisten und Gaukler. | Foto: TVB St. Johann
11

Sommer Open Air
Ein Abend voller Musik und guter Laune in Kirchdorf

Yapadu Sommer Open Air ging in Kirchdorf in Szene; Live-Band, Artisten und Gaukler sorgten für gute Stimmung. KIRCHDORF. Am 17. Juli lud der Tourismusverband St. Johann zum „Yapadu Summer Open Air“ nach Kirchdorf ein – und zahlreiche Besucher folgten der Einladung. Dabei verwandelte sich der Kirchdorfer Dorfplatz in eine stimmungsvolle Freiluftbühne. Der Leukentaler Schmankerlverein sorgte für regionale Spezialitäten und die Landjugend Kirchdorf für kühle Getränke. Ab 20 Uhr übernahm dann die...

Simão Coutinho - CCO bei Proeleven S.A., Margarete Schramböck, Abdullah Tawlah - saudischer Botschafter in Österreich, José Semedo - Interim-CEO von Al Nassr. | Foto: Schramböck
3

SK St. Johann, M. Schramböck
Ex-Ministerin fieberte bei St. Johanner Spiel mit

Anlässlich des Freundschaftsspiels des SK St. Johann gegen den saudi-arabischen Klub Al  Nassr in der Saalfelden Arena hat auch Margarete Schramböck, gebürtige St.  Johannerin und ehemalige Wirtschaftsministerin, das Spiel besucht. ST. JOHANN. Margarete Schramböck, gebürtige St. Johannerin und ehemalige Wirtschaftsministerin, lebt mittlerweile in Saudi-Arabien. Ihre Wurzeln im Tiroler Unterland lässt sie jedoch nicht los. Daher besuchte sie das Freundschaftsspiel zwischen Al Nassr und dem SK...

Die Musikkapelle Kössen lud heuer zum Bezirksmusikfest. | Foto: Johanna Bamberger
2 101

Bezirksmusikfest
Ein musikalisches Fest der Gemeinschaft in Kössen

Bundesmusikkapelle Kössen lud zum viertägigen Bezirksmusikfest des Musikbezirks St. Johann. KÖSSEN. Zahlreiche Musikfreunde aus nah und fern strömten vom 24. bis 27. Juli nach Kössen, um gemeinsam mit der Bundesmusikkapelle Kössen unter der Leitung von Obmann Martin Thrainer das Bezirksmusikfest des Musikbezirks St. Johann zu feiern.  Im großen Festzelt gab es an drei Tagen musikalische Unterhaltung von namhaften Formationen (MeinBezirk berichtete) und ein Discozelt für die Jugend, bis am...

Großes Oberkrainerfest beim Bezirksmusikfest am Freitag Abend  mit Saso Avsenik | Foto: Mühlberger
15

Musikkapelle Kössen
Oberkrainer Power zum Auftakt des Bezirksmusikfestes

KÖSSEN. Anlässlich des 4-tägigen Bezirksmusikfestes in Kössen war das Festzelt auch Schauplatz von Konzertabenden mit Musikkapellen und verschiedenen Top Gruppen der volkstümlichen Musik. Am Donnerstag wurde das Fest mit dem Fassanstich und einem musikalischen Feierabend eröffnet. Für Unterhaltung sorgten die Musikkapelle Schleching, der Ebbser Kaiserklang und die Hallgrafen Musikanten. Obekrainerfest begeisterte das PublikumNach dem Konzert der BMK Walchsee stand dann am Freitag ein großes...

Sandra Cirolini, Franceso Cirolini, Paul Sieberer auf der Bühne. | Foto: Michelle Hirnsberger
Aktion 17

Sommertheater Kitzbühel
"1h22 vor dem Ende" auf Kitzbüheler Bühne

Das 24. Sommertheater Kitzbühel startete erfolgreich mit einer umjubelten Gala-Premiere und österreichischer Erstaufführung. KITZBÜHEL. Bühne frei: Am 24. Juli feierte das 24. Sommertheater Kitzbühel seine Gala-Premiere – mit der Österreich-Erstaufführung der französischen Komödie "1h22 vor dem Ende" von Matthieu Delaporte. Im voll besetzten LMS-Konzertsaal begeisterte das pointenreiche Kammerspiel mit feinem Humor, klugen Dialogen und viel Gefühl. Regisseur Reinhard Hauser inszenierte das...

Begeisterte Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Kitzbühel mit Ihrer Trainerin Shereen. | Foto: MS Kitzbühel
3

Sportmittelschule Kitzbühel
"English in Action" an der Mittelschule

Fremdsprachentraining mit „Native Speakers“ an der Sportmittelschule Kitzbühel. KITZBÜHEL. Unter dem Motto "English in Action" fand auch heuer wieder das beliebte Fremdsprachentraining an der Sportmittelschule Kitzbühel statt. Vier echte Native Speakers – Shereen, Alison und Dave aus Großbritannien – gestalteten am Schulschluss eine intensive Englisch-Projektwoche für die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen. Bereits zum zwölften Mal wurde dieses besondere Sprachprogramm von Pädagogin...

Kitzbüheler Schüler unterwegs mit David Kreiner. | Foto: SMS Kitzbühel
2

Sportmittelschule Kitzbühel
Besondere Sporteinheit mit Olympiasieger David Kreiner

Sportunterricht der besonderen Art mit Olympia- und Weltcupsieger David Kreiner an der Sportmittelschule Kitzbühel. KITZBÜHEL. Die 4s-Klasse der Sportmittelschule Kitzbühel durfte eine ganz besondere Sporteinheit erleben: Dank des großen Engagements ihrer Sportpädagogen Thomas Hartl und Verena Rass konnte kein Geringerer als Olympia- und Weltcupsieger David Kreiner für den Unterricht gewonnen werden. Der mehrfach ausgezeichnete Spitzensportler begleitete die Schülerinnen und Schüler bei einer...

Bürgermeister Georg Hochfilzer, Alexander Foidl, Gottfried Schmid, Johann Leitinger, Andreas Schroll, Bernhard Geisler (v. li.).
 | Foto: Feuerwehr Waidring
3

BFV Kitzbühel
Ehrung von Johann Leitinger für langjährigen Verdienst

Bezirksfeuerwehrverband ehrte den ehemaligen Abschnittskommandanten des Abschnittes Pinzgau 1. WAIDRING, PINZGAU. Im Rahmen des Waldfestes der Freiwilligen Feuerwehr Waidring fand die Verleihung der Verdienstmedaille des Bezirksfeuerwehrverbandes Kitzbühel an den ehemaligen
Abschnittskommandanten des benachbarten Abschnittes Pinzgau 1, Johann Leitinger, statt. 22 Jahre lang engagierte sich Leitinger als Abschnittskommandant für das Feuerwehrwesen, die Zusammenarbeit innerhalb der benachbarten...

Am 24. Juli führt Kurator Michael Rainer persönlich durch die Ausstellung. | Foto: alpinguin
14

Museum Kitzbühel
Sonderausstellung über "Handwerk Fotografie"

Die Fotografie ist Thema der Sonderausstellung im Museum Kitzbühel; gezeigt wird Kitzbühel und Farbe und Schwarzweiß. KITZBÜHEL. Die Eröffnung der Sonderausstellung „Handwerk Fotografie – Kitzbühel in Farbe und Schwarzweiß“ im Museum in Kitzbühel erfolgte am 9. Mai um 19 Uhr und war gleichzeitig der Start in die Museums-Sommersaison. Die Eröffnung nahmen Museumsleiter Wido Sieberer, Bgm. Klaus Winkler und Kurator Michael Rainer vor. Beginn 1870Die erste sicher datierte Fotografie aus Kitzbühel...

Gesichter mit Geschichte
August Schmölzer: "Humor ist Haltung"

Interview mit dem Schauspieler und Autor August Schmölzer anlässlich einer Lesung im Grand Tirolia Kitzbühel. KITZBÜHEL. Was August Schmölzer zum Schmelzen bringt, ist klein, orange und duftet nach Weihnachten. Es sind nicht nur viele seiner Auszeichnungen oder großen Rollen, die in seinem Gedächtnis leuchten. Es sind auch Mandarinen. Das war damals das Weihnachtsgeschenk auf dem Land. Schmölzer wuchs in einer bäuerlichen Familie in der Steiermark auf. Das Leben war einfach, das Geld knapp,...

Ferdinand Schönburg will mit seiner Alpenüberquerung auf das Thema Burnout und Depression bei Männern aufmerksam machen. Gleichzeitig will er das ambitionierte Spendenziel von 100.000 Euro zu Gunsten von Movember erreichen. | Foto: Ferdinand Schönburg
3

Spendenaktion
Ferdinand Schönburg wandert für mentale Gesundheit

Ferdinand Schönburg wandert von Tegernsee nach Sterzing – für Männer mit Depression und Burnout. Mit seiner Aktion sammelt er Spenden für Movember und macht Mut. Sein Ziel: 100.000 Euro. TIROL. Sieben Tage, über 100 Kilometer und rund 4.500 Höhenmeter – das ist die Route von Ferdinand Schönburg, der sich von Gmund am Tegernsee zu Fuß nach Sterzing aufmacht. Nicht als sportliche Herausforderung, sondern als stille, aber eindrucksvolle Aktion für mentale Gesundheit bei Männern. „Ich bin kein...

ANŽO-ideenreiche und humorvolle Künstler mit slowenischen Wurzeln und Atelier in Wien. | Foto: Schilling
10

Fieberbrunn, Ausstellung
ANŽO – surrealistische Welten mit Augenzwinkern

Humorvoller Künstler stellt in der Dorfgalerie in Fieberbrunn aus. Fantastische Bildwelten voller Symbolik, Witz und Tiefe. FIEBERBRUNN. Am 15. Juli eröffnete ANŽO, der ideenreiche und humorvolle Künstler mit slowenischen Wurzeln und Atelier in Wien, seine neue Ausstellung in der Dorfgalerie Fieberbrunn. Mit über 900 Werken im Gesamtwerk – jedes ein Original, nie kopiert, nie gedruckt – entführt er die Besucher in fantastische Bildwelten voller Symbolik, Witz und Tiefe. In jedem Gemälde...

Die Kameradschaft aus Brandenberg auf dem Marsch zum Festzelt. | Foto: TKB
12

Landeswallfahrt
Tiroler Kameradschaftsbund feiert in Brandenberg

Mit einem großen Festreigen beging der Veteranenverein in Brandenberg und der Tiroler Kameradschaftsbund sein 130 Jahre Gründungsjubiläum und die 40. Landeswallfahrt sowie das 59. Bezirksfest. BRANDENBERG. Höhepunkt war die Feldmesse mit über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, der anschließende Festumzug durch das Dorf und die Geburtstagsfeier in der zur Festhalle umgebauten Eisstockarena, welche musikalisch großartig durch die BMK Brandenberg begleitet wurde. Fast 50 Kameradschaften aus Tirol...

49

St. Johann, Fest der Vereine
Jaggas'n war wieder buntes Vereinsfest

Am Samstag luden die St. Johanner Vereine wieder zum großen Fest ins Ortszentrum; Tausende Besucher feierten. ST. JOHANN. Tausende Festgäste stürmten am Samstag das heurige Jaggas'n, das große traditionelle Marktfest der Vereine. Um 15 Uhr fiel breits mit dem Kinderprogramm der Startschuss, ab 16 Uhr unterhielten die "Schlossberger" am Hauptplatz. Mit dem Festeinzug der teilnehmenden 29 Vereine und dem Fassanstich durch Bgm. Stefan Seiwald wurde das Fest offiziell eröffnet. Ein kurzer...

Dreitägiges Feuerwehrfest in Kitzbühel. | Foto: Stadtfeuerwehr Kitzbühel
67

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Beste Stimmung beim Feuerwehrfest

Dreitägiger Festbetrieb bei der Stadtfeuerwehr Kitzbühel; musikalische Unterhaltung, Kellerbar uvm. beim Fest. KITZBÜHEL. Von 4. bis 6. Juli fand das Kitzbüheler Feuerwehrfest statt und erwies sich erneut als beliebter Treffpunkt für Einheimische und Gäste gleichermaßen. Der Festauftakt am Freitagabend begann mit der feierlichen Segnung des neuen Mehrzweckfahrzeugs (MZF) durch Stadtpfarrer Michael Struzynski. Viele Kameradinnen und Kameraden sowie zahlreiche Ehrengäste – darunter Bürgermeister...

Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner
Im italenischen Ort Porto Sant'Elpidio kam Extremsportler Felix Baumgartner am Donnerstagnachmittag ums Leben. | Foto:  Kyle Gustafson / Zuma / picturedesk.com
1 2 11

Felix Baumgartner
Obduktion soll Absturzursache in Italien klären

Nach dem tödlichen Absturz von Felix Baumgartner in Italien soll eine Obduktion in Fermo klären, wie es zu dem Unglück gekommen ist. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass eine Kamera am Paragleiter in den Propeller geraten und so den Absturz ausgelöst haben könnte. Ebenfalls soll so aber geklärt werden, ob Baumgartner schon vor dem Absturz verstorben ist. ÖSTERREICH. Nach dem tragischen Absturz des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner am vergangenen Donnerstag in Italien wird...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen.  | Foto:  WERNER KERSCHBAUMMAYR / fotokerschi / picturedesk.com
3

"Bin 70 und fühle mich auch so"
Herbert Prohaska verlässt 2026 den ORF

Herbert Prohaska kündigte an, sich nach der Fußball-WM 2026 aus seiner Rolle als ORF-Analytiker zurückzuziehen, vor allem aus Altersgründen. Der ORF plant wohl bereits mit einem prominenten Nachfolger aus dem Kreis früherer WM-Spieler. ÖSTERREICH. Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen. Im Gespräch mit dem Magazin "profil" kündigte der frühere ÖFB-Teamspieler und Trainer überraschend an, dass er nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2026...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Staatsanwaltschaft in Fermo ermittelt, ob eine am Motorparaglider befestigte Kamera zum Absturz von Felix Baumgartner geführt hat, bei dem er ums Leben kam. (Symbolbild) | Foto: Facebook/Felix Baumgartner
6

Unfall von Felix Baumgartner
Kamera am Gleitschirm als mögliche Ursache

Die Staatsanwaltschaft in Fermo ermittelt, ob eine am Motorparaglider befestigte Kamera zum Absturz von Felix Baumgartner geführt hat, bei dem er ums Leben kam. Die Untersuchungen, einschließlich eines technischen Gutachtens und der Auswertung von Bodycam-Aufnahmen, laufen noch, während die Obduktionsergebnisse und die Freigabe der Leiche zur Bestattung ausstehen. ÖSTERREICH. Die Staatsanwaltschaft der Stadt Fermo in Mittelitalien ermittelt zur Todesursache des Extremsportlers Felix...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.