Kössener Dorffest
Vereine sorgten für Feierlaune

- Festeröffnung mit dem Faßanstich. v.l. Christoph Taxauer, Thomas Kirchmaier, Martin Thrainer, Sabine Schmid, Bgm. Reinhold Flörl, Christian Enenkel, Festobm. Michael Straif, Andreas Loidfelder, Markus Kitzbichler, Marissa Dünser TVB Obm. Hans Knoll und Ehefrau Birgit.
- Foto: Mühlberger
- hochgeladen von Johann Mühlberger
KÖSSEN. Das „Fest des Jahres“ der Kössener Vereine ging am vergangenen Samstag wieder am Dorfplatz über die Bühne. Pünktlich um 15 Uhr gings los mit dem Einmarsch der BMK Kössen mit anschließendem Konzert und dem traditionellen Fassanstich durch Bürgermeister Reinhold Flörl. Festobmann Michael Straif stellte die acht teilnehmenden Vereine vor und eröffnete bei hochsommerliche Temperaturen das familienfreundliche Dorffest.
Anschließend gab es beste Stimmung und Unterhaltung unter den vielen Gästen mit den Klobnstoana Musikanten.
Hüpfburg, Glücksrad, Schießstand, Gaudi Fassl, Speed Challenge und weitere Attraktionen wurden für jung und alt geboten und die Vereine sorgten mit Kaffee und frischen Waffeln, Schmankerl vom Grill, Schützenhendl, Wraps, Pulled Pork Burger für das leibliche Wohl der Besucher.
Ein besonderer Anziehungspunkt für die jüngeren Festbesucher war eine Mega-Open Air Discoparty im Schulhof mit DJ Noisegig.
Das Kössener Dorffest erfreut sich nicht zuletzt wegen des freien Eintrittes und mit dem Nightliner Bustransfer von bzw. nach Kössen bis Kufstein bis 03:00 Uhr morgens großer Beliebtheit.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.