dorfplatz

Beiträge zum Thema dorfplatz

In der Bezirksvertretungssitzung wurden hitzige Debatten über das eingefrorene Budget geführt. Unter anderem wurde die Umgestaltung des Dorfplatzes vorerst auf Eis gelegt. | Foto: Julia Schmidt/RMW
1 3

Josefstadt
Hitzige Diskussionen über das eingefrorene Budget im Amtshaus

Die Bezirksvertretungssitzung nach der Sommerpause widmete sich primär dem eingefrorenen Bezirksbudget. Heiße Diskussionen entbrannten aufgrund der drei Projekte, die nun auf Eis liegen. WIEN/JOSEFSTADT. Der Sommer ist vorüber und das bedeutet, die Bezirkspolitikerinnen und -politiker versammeln sich wieder. Nach über drei Monaten "Politik-Pause" fand die vierte Bezirksvertretungssitzung 2025 in der Josefstadt statt. Die netten Begrüßungen und Fragen nach Urlaubsreisen wurden schnell abgehakt....

Im Zentrum von Niederau soll bis 2027 ein neuer Dorfplatz mit Musikpavillon und Ausschank-Gebäude entstehen. Der Spatenstich fand Ende August statt. | Foto: Christiane Nimpf
4

Projekt
Wo sich Wildschönauer Vereine in der Niederau künftig treffen

In der Niederau entsteht ein neues Dorfzentrum: Der Bau des neuen Pavillons und Dorfplatzes schreitet voran.  WILDSCHÖNAU. Die Wildschönau arbeitet am Bau eines neuen Dorfplatzes in Niederau. Schon am 26. August war der feierliche Spatenstich gefallen. Auf dem ehemaligen Gugg-Areal wird ein neuer Musikpavillon samt Ausschank-Gebäude gebaut. Hinzu kommen ein offener Dorfplatz, ein Spielplatz und viel Raum zum Begegnen. Bau geht voran "Der Bau schreitet planmäßig voran", erklärt Wildschönaus...

Leuchtturmprojekt wird Herzstück
Bad Kleinkirchheim eröffnet Dorfplatz

Am 11. Oktober dieses Jahres ist es so weit: Der neue Dorfplatz wird offiziell eröffnet. Damit erhält Bad Kleinkirchheim ein modernes Zentrum, das Einheimische und Gäste gleichermaßen ansprechen soll. BAD KLEINKIRCHHEIM. "Mit dem neu gestalteten Dorfplatz in unserer Gemeinde wird ein wichtiger Impuls für den Ort gesetzt. Durch die sehr gute Projektführung des Tourismusverbandes und die gemeinsame Zielsetzung konnte ein Ort des Zusammenkommens sowohl für Einheimische, Gäste und Besucherinnen und...

Der Umzug war der Höhepunkt am Samstag beim Schmugglerfest in Kössen | Foto: Mühlberger
31

TVB Kaiserwinkl
Schmugglerfest wurde in Kössen wieder ausgiebig gefeiert

Am vergangenen Wochenende ging in Kössen das 3. Schmugglerfest über die Bühne. Für nostalgische Momente sorgten beim Umzug die nachgestellten Schmuggler Szenen. Der Besucherandrang war enorm. KÖSSEN. Das zweitages Programm für heuer versprach wieder ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Erlebnis für Groß und Klein. Das Fest  am Samstag wurde mit dem Fassanstich, den der TVB-Obmann Stellvertreter Georg Kaltschmid mit drei Schlägen bravourös erledigte, im Beisein von TVB-Obmann Hans Knoll,...

Das Strallegger Theater und die Kinder brachten am Strallegger Dorfplatz eine neue, frische Interpretation des Klassikers Schneewittchen und die sieben Zwerge auf die Bühne. | Foto: MeinBezirk/PeterJ
15

Theatergruppe Strallegg
Schneewittchen mit 99 Zwergen verzaubert Strallegg

Bei Sonnenschein und angenehmen Herbsttemperaturen lockte das Strallegger Theater  am Dorfplatz zahlreiche Besucher an. Das Strallegger Theater präsentierte Schneewittchen in einer originellen Neuauflage. STRALLEGG.Am Strallegger Dorfplatz fand im Rahmen des Strallegger Kindersommers das traditionelle Dorfplatztheater statt. Das Strallegger Theater hatte zu einer besonderen Aufführung eingeladen: Schneewittchen und die 1,2,3,4,5,6,7,8,55,99 Zwerge. Viele Besucher kamen mit Picknickdecken und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Fieberbrunn gestaltet Dorfkern neu: Bgm. Walter Astner mit den Architekten Agnes Feigl, Marlis Rief, Jakob Fliri, Thomas Fliri. | Foto: Monitzer
12

Fieberbrunn, Ortsgestaltung
Fieberbrunn gestaltet seinen Dorfkern neu

Siegerprojekt zur Dorfkernentwicklung des Architekturbüros Thomas Fliri in Kooperation mit den Landschaftsarchitektinnen Marlis Rief und Agnes Feigl präsentiert. FIEBERBRUNN. Am 1. September, drängten sich zahlreiche Besucher im Festsaal um das 3D-Modell, das die Zukunft von Fieberbrunns Zentrum zeigt. Die Präsentation des Siegerprojekts „Dorfkernentwicklung“ versprach spannende Einblicke in das, was den Ort in den kommenden Jahren prägen wird. „Seit 2022 arbeiten wir auf breiter Ebene am...

Gemeinderätin Sandra Hörmann, Stadträtin Ute Reisinger, Bürgermeister Patrick Strobl, Ferdinand Luger, Abgeordnete des Niederösterreichischen Landtages Silke Dammerer, Gemeinderat Leopold Emminger, Christian Gschmeidler und Gemeinderat Christian Lichtenwallner bei der Pöverdinger Dorfplatzl Eröffnung | Foto: Stadt Melk
3

Stadt Melk
Ein neuer Treffpunkt für Jung und Alt in Pöverding

Feierliche Eröffnung des Pöverdinger Dorfplatzls – ein neuer Treffpunkt für Jung und Alt. MELK. Mit einem stimmungsvollen Fest wurde letztes Wochenende das neue Pöverdinger Dorfplatzl feierlich eröffnet. Bürgermeister Patrick Strobl, begleitet von der Abgeordneten des Niederösterreichischen Landtages, Silke Dammerer sowie einer Abordnung von Stadt- und Gemeinderäten, eröffnete den neuen Treffpunkt und bedankte sich für das großartige Engagement bei der gesamten Dorfgemeinschaft. „Hier ist ein...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
13

Nach den oö. Tarockregeln-Königrufen:
Open-Air-Bezirks-Tarock-Turnier am Dorfplatz in Waldneukirchen

Das Bezirks-Tarockturnier Steyr-Land wurde bei spätsommerlichen Temperaturen als Open-Air-Veranstaltung am Dorfplatz in Waldneukirchen durchgeführt. 80 Spielerinnen und Spieler ritterten nach den oberösterreichischen Tarockregeln-Königrufen um viele Punkte. Siegerin wurde Lore Loistl aus Gmunden, vor Elfriede Wagner aus Ried in der Riedmark und Harald Öllinger aus Haag. Aus unserem Bezirk erreichte Martin Gaubinger aus Bad Hall den hervorragenden 5. Rang. Rupert Gottsbacher aus Kleinreifling,...

Im Zentrum von Niederau, gegenüber der Pfarrkirche, entsteht bis 2027 ein neuer Dorfplatz mit Musikpavillon und Ausschank-Gebäude. | Foto: Christiane Nimpf
14

Treffpunkt für alle
Wildschönau setzt Spatenstich für neues Dorfzentrum

In Niederau entsteht bis 2027 ein neues Dorfzentrum mit Pavillon, Ausschank, WC-Anlagen und Spielplatz – ein Treffpunkt, finanziert von 16 Vereinen für die ganze Wildschönau. WILDSCHÖNAU. Mit einem feierlichen Spatenstich fiel in der Gemeinde Wildschönau, Ortsteil Niederau, am 26. August 2025 der Startschuss für ein Projekt, das das Dorfleben nachhaltig bereichern soll: Auf dem ehemaligen Gugg-Areal entsteht ein neuer Musikpavillon samt Ausschank-Gebäude, ergänzt durch einen offenen Dorfplatz,...

Die Funky Brass House Gang feierte ihren musikalischen Geburtstag unter freien Himmel.  | Foto: AMG
26

Funky von der Socke bis zur Nase
5. Jubiläum der Funky Brass House Gang

Am 14. Juli verwandelte sich der Völser Dorfplatz in eine Partymeile. Die Funky Brass House Gang, kurz FBHG, feierte ihren fünften Geburtstag.  VÖLS. Wer vergangenen Donnerstag durch Völs spazierte wurde von modernen musikalischen Klängen, leckeren Gerüchen und einer Dorffest - Atmosphäre auf den Dorfplatz gelockt. Denn dort feierte die Funky Brass House Gang ihren fünften Geburtstags und präsentierte einen lässigen Bläsersound, mit Songs von Pop über Funk bis hin zu Jazz. So konnten die Gästen...

Der Traditionsverein Birgitz lädt wieder zum Dorffest ein.  | Foto: Hassl
6

Traditionsverein
Birgitz lädt erneut zum großen Fest am Dorfplatz

In Birgitz lädt man erneut zum Dorffest für Genießer, Musikliebhaber und Feierfreudige. BIRGITZ. Der August ist in unserer Region bekanntlich die Festsaison. So lädt nach Axams traditionell auch der Traditionsverein Birgitz zum Dorffest ein. Am Wochenende vom 16.-17. August 2025 heißt es deshalb wieder für alle Partyfans Sonne, Stimmung und Schmankerln genießen.  Vor dem Fest ...wird der Dorfplatz schon feierlich mit dem Gemeindetag zum Hohen Frauentag eingeweiht. Nach der Heiligen Messe um...

Die Vorbereitungen der Zech Maria Gail laufen auf Hochtouren. | Foto: Zech Maria Gail
2

Einladung zum Kirchtag am Dorfplatz
In Maria Gail wird wieder gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr und die Zechgemeinschaft Maria Gail laden auch heuer wieder zum Maria Gailer Kirchtag ein. VILLACH, MARIA GAIL. Am Freitag, dem 15. August, beginnt der Kirchtag ab 10 Uhr mit einem Festgottesdienst. Anschließend veranstaltet die Trachtenkapelle Drobollach einen Platztanz. Ab 14 Uhr folgt dann das Highlight, nämlich das "Traktor-Kufenstechen". Musikalisch wird die Veranstaltung von den Karawankenbären und dem Faakersee Echo umrahmt. Vorfreude ist groß"Die Aufbauarbeiten...

Festeröffnung mit dem Faßanstich. v.l. Christoph Taxauer, Thomas Kirchmaier, Martin Thrainer, Sabine Schmid, Bgm. Reinhold Flörl, Christian Enenkel, Festobm. Michael Straif, Andreas Loidfelder, Markus Kitzbichler, Marissa Dünser TVB Obm. Hans Knoll und Ehefrau Birgit. | Foto: Mühlberger
7

Kössener Dorffest
Vereine sorgten für Feierlaune

KÖSSEN. Das „Fest des Jahres“ der Kössener Vereine ging am vergangenen Samstag wieder am Dorfplatz über die Bühne. Pünktlich um 15 Uhr gings los mit dem Einmarsch der BMK Kössen mit anschließendem Konzert und dem traditionellen Fassanstich durch Bürgermeister Reinhold Flörl. Festobmann Michael Straif stellte die acht teilnehmenden Vereine vor und eröffnete bei hochsommerliche Temperaturen das familienfreundliche Dorffest. Anschließend gab es beste Stimmung und Unterhaltung unter den vielen...

Die Band Höllawind aus dem Zillertal begeisterte beim 40. Axamer Dorffest unter anderem mit ihrem Können an den verschiedenen Instrumenten.
Video 29

Heiße Böen garantiert
Höllawind fegt über Tag 2 des Axamer Dorffests

Auch der zweite Abend des 40. Jubiläumsfestes in Axams versprach grandiose Stimmung. Mit "Höllawind aus dem Zillertal" wurde der gesamte Dorfplatz zur Tanzfläche.  AXAMS. Nach dem stimmungsvollen Auftakt am Freitag legte der Samstagabend noch einmal nach und begeisterte das Publikum auf ganzer Linie. Mit mitreißender Musik, bester Laune und kulinarischen Highlights wurde das Axamer Dorffest erneut zu einem absoluten Publikumsmagneten. Musik für´s TanzbeinGrund dafür war unter anderem die Band...

Der Platz im Herzen von Söll (im Bereich, an welchem sich derzeit das Hoamatkastl befindet), soll neu entwickelt werden.  | Foto: Barbara Fluckinger
5

MB vor Ort
Gemeinde Söll entwickelt ein neues Dorfzentrum

Söll wünscht sich Veranstaltungshalle, Spielplatz und Festplatz im Herzen des Ortes. Bürgermeister Wolfgang Knabl betont, dass dort auch ein neues Gemeindeamt entstehen könnte. SÖLL. Einen neuen Platz im Herzen des Ortes – das wünscht sich Söll. Im Rahmen der sogenannten "Quartiersentwicklung", einem durch das Land Tirol unterstützten Entwicklungsprozess, tüftelt die Gemeinde gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern an einem neuen Gemeindezentrum.  Pläne für Dorfplatz vorgestellt Schon seit...

Bildunterschrift: Auf die Feier stoßen an: v.l.n.r. Stabführer der BMK Pill Michael Fender, Schützenobmann Thomas Steinlechner, Bgm. Ing. Hannes Fender, Landtagsvizepräsident Bgm. Mag. Dominik Mainusch und Schützenhauptmann Alfred Steinlechner. | Foto: Gem. Pill
3

Landesüblicher Empfang
Segnung der neuen Dorplatzüberdachung in Pill

Am Sonntag, dem 27. Juli 2025, wurde im Rahmen der feierlichen St. Anna-Prozession die neu errichtete Dorfplatzüberdachung in Pill gesegnet. Die Zeremonie begann um 09:00 Uhr und fand unter großer Beteiligung der Dorfgemeinschaft und der örtlichen Vereine statt. PILL (red). Ein landesüblicher Empfang wurde für Herrn Landtagsvizepräsident, Bürgermeister Mag. Dominik Mainusch abgehalten und erfolgte mit Bürgermeister Ing. Hannes Fender. Die Schützenkompanie Pill begleitete die Heilige Messe und...

Die feierliche Einweihung und Segnung des neuen Dorfplatzes wurde von Dechant Christoph Goldschmidt gemeinsam mit Gemeinderat Rudolf Cermak, Verschönerungsvereinsobfrau Martina Jordan, Ortsvorsteher Christian Widi (Wulzeshofen), Ortsvorsteher Tom Appel (Ungerndorf) sowie Stadtrat Christian Nikodym vorgenommen.  | Foto: Stadtgemeinde Laa
3

Wulzeshofen erblüht
Neuer Dorfplatz als grünes Herzstück eröffnet

Frischer Wind weht durch Wulzeshofen! Mit der feierlichen Eröffnung des neu gestalteten Dorfplatzes hat die Katastralgemeinde nicht nur einen Treffpunkt, sondern ein echtes „grünes Wohnzimmer“ für alle Generationen geschaffen. BEZIRK MISTELBACH/WULZESHOFEN. Was früher ein schlichter Platz mit altem Brunnen und Asphaltbelag war, ist heute eine lebendige, einladende Grünfläche mit viel Liebe zum Detail. Bereits 2022 starteten die Planungen – mit Unterstützung der NÖ Stadterneuerung – und...

Die legendäre Beachparty lockte auch heuer 2.000 Besucherinnen und Besucher an. | Foto: Lisa Zehetbauer
16

Beachparty in Schützen
Sommer, Beachfeeling und Sangria am Dorfplatz

Partynacht mit einzigartigem Strandfeeling: Zum bereits 27. Mal feierten tausende Besucherinnen und Besucher bei der Beachparty in Schützen am Gebirge mit Musik, Sangria und allem, was zu einer Strandparty dazugehört.  SCHÜTZEN AM GEBIRGE. Der Dorfplatz samt alter Schule diente abermals als Kulisse für eine berauschende Sommernacht voller Party und guter Stimmung. Knapp 2.000 Besucherinnen und Besucher ließen sich die legendäre Beachparty nicht entgehen. Die JVP bewies auch in diesem Jahr viel...

Der große Parkplatz bei der Kirche in Süßenbrunn soll zum Dorfplatz werden. | Foto: JAMJAM – C. Schön GmbH – Kreativagentur für Immobilien
3

Donaustadt
Baustart für den neuen Süßenbrunner Platz am Stadtrand

Die Entsiegelungsmaßnahmen der Stadt Wien erreichen den Stadtrand. In Süßenbrunn beginnen Arbeiten an einem neuen Dorfplatz mit einem Wasserspiel, das an die historische Rossschwemme erinnern soll. WIEN/DONAUSTADT. Jetzt ist es so weit: Die Bagger sind für den Umbau des Süßenbrunner Platzes angerollt. Bis Ende November soll hier ein vollkommen neu gestalteter Platz mit viel Grün, Wasser und Raum zum Verweilen entstehen. Ziel ist es, einen Treffpunkt für Jung und Alt zu schaffen. Konkret wird...

Das Team der Hofküche ist weithin für gesundes, abwechslungsreiches Essen in Spitzenqualität bekannt. | Foto: Otto Sibera
4

Zehn-jähriges Bestehen
Dorfplatz St. Andrä-Wördern feiert seinen Runden

Zehn Jahre Dorfplatz St. Andrä-Wördern - Gemeinsam arbeiten, leben und feiern ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Der Dorfplatz St. Andrä-Wördern feierte am 4. Juli sein zehnjähriges Bestehen als aktives Zentrum für Begegnung, Kultur und regionales Wirtschaften im Herzen der Marktgemeinde. Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde, der Vereine Dorfplatz und Grenzenlos St. Andrä-Wördern sowie, Handwerkerinnen und Handwerker und Büromieterinnen und Büromieter, das Team der HOFKÜCHE und Nachbarn erhoben gemeinsam...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Sensationell! Lokalmatador Christian Stern aus Neustift hat auf den letzten Metern den Sack zugemacht und ist Sieger des Stubai Ultratrail 2025! | Foto: Kainz
1 Video 39

Neustift
Megaaa! Stern gewinnt Königsdisziplin des Stubai Ultratrail

Rund 1.500 Starter auf fünf unterschiedlichen Strecken, ein ganzes Dorf im Lauffieber – und der Gipfel des Ganzen: Christian Stern dominiert am Stubaier Höhenweg! NEUSTIFT. Neustift stand am Freitag und Samstag ganz im Zeichen des Stubai Ultratrail - powered by Scott. Dank neu überarbeitetem Konzept starteten und endeten alle fünf dazugehörigen Läufe mitten im Ort. Dementsprechend viel los war rund um den Dorfplatz mit einer bunten Expo, den einzelnen Bewerben, den Siegerehrungen und Live-Musik...

Precious Stone starten 30 Jahre nach der Gründung wieder voll durch. | Foto: Alexandra Rangger
3

Stubai Ultratrail
Precious Stone feiern Stubaier Comeback in Neustift

Es ist schon ein Weilchen her, dass Precious Stone die heimischen Bühnen rockten. Nach einer langen Pause gibt die Band nun wieder gemeinsam Gas. STUBAI. Viele werden sich erinnern: Mitte der 1980er-Jahre formierten sich Precious Stone im Stubai als Jugendband. Unzählige Auftritte, regional und überregional, sowie die Teilnahme an vielen Talenwettbewerben formten aus einer authentischen lokalen Rockband eine legendäre heimische Größe mit professionellem Anspruch an sich selbst und die...

So sah das Logo der BezirksBlätter Zwettl (heute: MeinBezirk Zwettl) vor 15 Jahren aus. Unter anderem wurde auch über die Einweihung des neuen Dorfplatzes in Etzen bei Groß Gerungs berichtet. | Foto: Archiv
2

Vor 15 Jahren im Waldviertel
Neuer Dorfplatz in Etzen eingeweiht

Mit einem Festakt wurde in Etzen der neue Dorfplatz eingeweiht. GROSS GERUNGS/ETZEN. Endlich ist es vollbracht: Nach mehreren Anläufen haben die Etzener Bürger jetzt endlich einen zentralen Dorfplatz mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten.  „Herzlich willkommen, ihr lieben Leute. Auf unserem Dorfplatz begrüßen wir euch heute.“ Mit Liedern von Dir. Maria Haas und launigen Wordraps sorgten die Volksschulkinder für die richtige Festtagsstimmung in Etzen. Trotz Einbindung der „NÖ Dorferneuerung“...

Das Ortszentrum soll aufgewertet werden. | Foto: Kogler
5

Fieberbrunn, Ortszentrum
Fieberbrunner Ortskern soll aufgewertet werden

Gestaltungswettbewerb für lebenswerten Dorfkern; Einreichungen von Planern werden von Jury bewertet. FIEBERBRUNN. Eng mit dem Projekt "Feuerwehrhaus und Wohnbau" verknüpft ist die Ausschreibung eines Gestaltungswettbewerbs für einen lebenswerten Fieberbrunner Dorfkern mit Aufenthaltsqualitäten. Wie  bereits berichtet sind der Ausschreibung viele Monate an Vorbereitungsarbeit, Besprechungen und Ideenfindung vorangegangen. In Abstimmung mit der Abteilung Dorferneuerung des Landes Tirol wurden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Oktober 2025 um 10:00
  • Bad Kleinkirchheim
  • Bad Kleinkirchheim

Bad Kleinkirchheim: Neuer Dorfplatz wird eröffnet

Der neu gestaltete Dorfplatz von Bad Kleinkirchheim, im Tal der Nockymountains, öffnet seine Tore und lädt die Bevölkerung sowie Gäste am Samstag, dem 11. Oktober, ab 10 Uhr zum gemeinsamen Feiern ein. BAD KLEINKIRCHHEIM. Die Eröffnung markiert einen wichtigen Meilenstein für die Gemeinde – endlich gibt es einen modernen, offenen Treffpunkt im Herzen des Ortes, der Platz für Begegnung, Veranstaltungen und gemütliches Beisammensein bietet. Abwechslungsreiches ProgrammDie Besuchenden dürfen sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.