Anzeige
Sylvia Aichinger (rechts) feiert ihren Abnehmerfolg gemeinsam mit Eva Forst, der Standortleitung von easylife St. Pölten.
1 4

Aus Liebe zur Enkelin
72 Kilo leichter – Sylvia Aichinger im Interview

Rust im Tullnerfeld. Mit 169 Kilo fiel alles schwer – ebenso das Abnehmen. Doch als ihre Enkelin geboren wurde – begann für die Landwirtin Sylvia Aichinger ein neues Leben. Im Interview erzählt sie, wie ihr Neustart gelang und es ihr heute geht. Frau Aichinger, Hand aufs Herz, wie viele Abnehmversuche hatten Sie hinter sich? Unzählige. Ich habe fast alles probiert, was man so liest oder hört. Aber es half nichts davon. Es fehlte die Struktur – und oft auch die Kraft, dranzubleiben. Was war der...

Bürgermeisterin Beate Jilch bei der Eröffnung des neuen Funcourts in Heiligeneich. | Foto: Marktgemeinde Atzenbrugg
4

Spaß für Klein und Groß
Ein Funcourt in Atzenbrugg wurde eröffnet

Am 10. August war es so weit: Nach intensiver Planungsphase und erfolgreicher Umsetzung konnte der neue Funcourt in Heiligeneich offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. HEILIGENEICH. Die moderne Sportanlage steht ab sofort der Jugend der Gemeinde Atzenbrugg - und allen Ballspielbegeisterten - zur Verfügung. Der neue Treffpunkt ist mit einem Sanitärcontainer, einem Trinkbrunnen und einer Flutlichtanlage ausgestattet und bietet damit nahezu ganzjährig optimale Spielbedingungen. Egal ob...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Horst Kronawetter (Leiter der Straßenmeisterei Atzenbrugg), DI Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteiung Tulln), Gerald Höchtel (Bgm. von Sieghartskirchen), LA Andreas Bors (i.V. LH-Stv. Udo Landbauer), Andreas Figl (Straßenmeisterei Atzenbrugg). | Foto: NÖ Straßendienst
3

Im Zuge der L 123
Ortsdurchfahrt Sieghartskirchen Mitte wurde saniert

Bauarbeiten für die Sanierung der Ortsdurchfahrt Sieghartskirchen Mitte im Zuge der Landesstraßen B 1 und L 123 sind abgeschlossen. SIEGHARTSKIRCHEN. Am 14. August hat LA. Andreas Bors in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister Gerald Höchtel und dem Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln, DI Harald Kaufmann, die Fertigstellung für die erforderlichen Sanierungsmaßnahmen der Ortsdurchfahrt Sieghartskirchen Mitte im Zuge der B 1 und L 123 vorgenommen....

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
In Fels am Wagram wurde ein Gedenkstein enthüllt: Hermann Jelleschitz, Künstler Christian Gmeiner, Lichtkünstlerin Victoria Coeln, Hannes Zimmermann (Bürgermeister Fels am Wagram) und Bernhard Heinreichsberger (Abgeordneter zum NÖ Landtag). | Foto: Karl Kopecek
10

Fels am Wagram
Gedenkstein für jüdische Zwangsarbeiter wurde enthüllt

Denkmaleröffnung „Fels der Erinnerung“ – Ein bewegender Abend des Gedenkens, der Kunst und der Reflexion FELS AM WAGRAM. Unter dem Motto „Erinnern für die Zukunft“ wurde im Rahmen des Kultursommers Niederösterreich das Denkmal „Fels der Erinnerung“ feierlich enthüllt. Die Veranstaltung verband historische Aufarbeitung, künstlerische Intervention und gesellschaftlichen Diskurs zu einem eindrucksvollen Zeichen gegen das Vergessen. Die Veranstaltung wurde von Dagmar Streicher im Namen von Sascha...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Sylvia Aichinger (rechts) feiert ihren Abnehmerfolg gemeinsam mit Eva Forst, der Standortleitung von easylife St. Pölten.
1 4

Aus Liebe zur Enkelin
72 Kilo leichter – Sylvia Aichinger im Interview

Rust im Tullnerfeld. Mit 169 Kilo fiel alles schwer – ebenso das Abnehmen. Doch als ihre Enkelin geboren wurde – begann für die Landwirtin Sylvia Aichinger ein neues Leben. Im Interview erzählt sie, wie ihr Neustart gelang und es ihr heute geht. Frau Aichinger, Hand aufs Herz, wie viele Abnehmversuche hatten Sie hinter sich? Unzählige. Ich habe fast alles probiert, was man so liest oder hört. Aber es half nichts davon. Es fehlte die Struktur – und oft auch die Kraft, dranzubleiben. Was war der...

  • Tulln
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Sabine Pengl übergibt die gesammelten Unterschriften an das Land Niederösterreich. | Foto: NEOS
3

Land lehnt ab
NEOS Zwentendorf überreichten Hochwasser-Petition

Pengl: „Dass die Niederösterreichische Landesregierung ihre Verantwortung nicht wahrnimmt, ist wirklich enttäuschend.“ ZWENTENDORF. 155 Tage nach Start der von der ehemaligen NEOS-Gemeinderätin Sabine Pengl initiierten Petition zur Entschädigung der Opfer des gebrochenen Perschlingdamms wurden die gesammelten Unterschriften nun offiziell an das Land Niederösterreich übergeben. Insgesamt 550 Bürgerinnen und Bürger haben die Forderung unterstützt, die Geschädigten des verheerenden Hochwassers...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In einer Petition fordern 750 Unterzeichner und Unterzeichnerinnen eine Taktverdichtung der Linie 403. | Foto: Verkehrswende TUKG
3

Klosterneuburg - St. Andrä Wördern
750 Unterzeichner fordern mehr Busse

Die Verkehrswende Tulln-Klosterneuburg (TUKG) übergab kürzlich 750 Unterschriften an die Bürgermeisterin von St. Andrä Wördern, Susanna Kittinger (ÖVP). Damit wollen sie eine bessere Busverbindung und eine faire Preisgestaltung bei den Einzelfahrscheinen erreichen. KLOSTERNEUBURG/St. ANDRÄ WÖRDERN. Es gibt viele Menschen, die auf Busse angewiesen sind, weil sie kaum eine andere Möglichkeit haben, von A nach B zu kommen. Daneben kann ein dichtes Liniennetz mit einer fairen Preisgestaltung auch...

Bürgermeister Gerald Höchtel erzählt uns von seinem Weg in die Politik und zum Bürgermeister. | Foto: Victoria Edlinger
3

Im Interview
Ortschef Gerald Höchtel über seinen Weg in die Politik

Mit der Gemeinderatswahl 2025 wurde für Sieghartskirchen ein neuer Bürgermeister gewählt: Gerald Höchtel. SIEGHARTSKIRCHEN. Josefa Geiger war zehn, einhalb Jahre lang Bürgermeisterin von Sieghartskirchen. Ende 2024 gab sie an, nicht mehr zur Wahl anzutreten. So folgte Gerald Höchtel ins Bürgermeisteramt. Im Interview verrät er uns seinen Werdegang. Wie war Ihr Weg in die Politik und zum Bürgermeister? GERALD HÖCHTEL: Mein konkreter Einstieg in die Kommunalpolitik erfolgte über das Engagement im...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hannes Böck, Udo Landbauer, Sylvia Dorner, Dieter Dorner | Foto: FPÖ NÖ
4

In Dürnrohr
Dorner ist Obmann des Gemeindevertreterverbandes der FPÖ NÖ

Dieter Dorner ist neuer Obmann des Freiheitlichen Gemeindevertreterverbandes Niederösterreich (GVV NÖ).  DÜRNROHR/BEZIRK/NÖ. Der Abgeordnete des NÖ-Landtages erhielt am Samstag bei der Hauptversammlung in Dürnrohr 90,4 Prozent der Delegiertenstimmen. Seine beiden Stellvertreter sind der Bürgermeister und Abgeordneter Werner Herbert und der zweite Präsident des NÖ Landtages, Stadtrat Gottfried Waldhäusl. Dorner folgt in dieser Funktion Hannes Böck, der dem GVV als Vorstandmitglied erhalten...

1 1 4

Zwischen Realität und Rekonstruktion
Wenn KI Details neu erschafft: Mein Foto – oder schon ein neues Bild?

Vor Kurzem habe ich ein Foto eines Rohrsängers hochgeladen. Das Bild ist eine bearbeitete Version eines älteren Fotos, das ich im Mai aufgenommen habe. Ich mochte dieses Foto schon immer sehr, aber leider war es aus großer Entfernung und ohne Stativ aufgenommen – dadurch war es etwas unscharf, und viele Details gingen verloren. Ich habe es damals wie gewohnt leicht nachbearbeitet: Farben korrigiert, etwas geschärft – perfekt war es trotzdem nicht. Da mir die Komposition insgesamt gut gefiel,...

Foto: Jasmin Guschlbauer / jayjays.journx
9

Shutdown Festival in Zwentendorf
Rave am Reaktorfeld - 12h Hard Dance

Am vergangenen Samstag verwandelte sich das stillgelegte Atomkraftwerk Zwentendorf, beim legendären Shutdown Festival, in einen pulsierenden Hotspot für Electronic Dance Music. 12 Stunden Hard Dance von 12:00 - 24:00 Uhr auf fünf energiegeladenen Stages mitten in Niederösterreich.  ZWENTENDORF. Die Temperaturen waren an diesem Tag wirklich extrem hoch. Umso genialer war die kleine Abkühlung. Ein feiner Sprühnebel sorgte zwischendurch für eine echte Erfrischung. Ein willkommener und cleverer...

  • Tulln
  • Jasmin Guschlbauer
Tanya Cummingham und Marion Andel von der Irish Dance Company Neuaigen. | Foto: Christina Altmutter
13

Kulinarik
Gute Laune beim Mondscheinpicknick auf der Donaulände

Perfektes Wetter, musikalische Begleitung und prall gefüllte Picknickkörbe: Ein ideales Rezept für einen stimmungsvollen Abend im Mondschein. TULLN. Menschen kamen zusammen, um einen gemütlichen Abend bei romantischem Sonnenuntergang zu verbringen. Auf Decken in der Wiese sitzend, genossen die Besucherinnen und Besucher einen sanften Wochenausklang bei friedlicher Atmosphäre. Ihre Picknickkörbe waren reichlich bestückt – unter anderem mit frischem Brot, Wurst, Käse und würzigen...

  • Tulln
  • Christina Altmutter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Foto: zVg
3

Schießwettkampf
UOG organisierte internationales Vergleichsschießen

Traditioneller internationaler Schießwettkampf der Unteroffiziersgesellschaft Langenlebarn in Kooperation mit der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule. LANGENLEBARN/VOLTENDORF. Zum 34. Mal ausgetragen nahmen diesmal mehr als 200 Teilnehmer aus sieben Nationen am Schießplatz Völtendorf teil. Die Wettkämpfe zeichneten sich durch knappe Ergebnisse und hochklassige Leistungen aus. Gesamtsieger des Kombinations-Schießwettkampfes wurde der junge österreichische Korporal Roman Lackner. Darüber...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Green Boys Trasdorf
3

Green Boys Trasdorf luden ein
Beachsoccercup am Badesee Trasdorf

Die Raiffeisenkasse Heiligeneich und der Rapid-Fanklub Green Boys Trasdorf veranstalteten kürzlich den Beachsoccercup am Badesee Trasdorf. TRASDORF. Zehn Teams (darunter ein Damen- und ein Kinderteam) kämpften um den Sieg, den sich schlussendlich die Beach Ballers sichern konnten. Die Veranstalter bedanken sich bei allen Teilnehmenden, Gästen, Sponsoren und Helfern! Das könnte ebenfalls interessant sein: Geburtstagskonzert auf der Donaubühne Tulln ASVÖ NÖ-Maskottchen begeisterten beim Sommercamp

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
ÖTV-Sportdirektor Jürgen Melzer, Premierensieger Markus Kallinger, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, NÖ Open-Turnierdirektor Florian Leitgeb. | Foto: Manfred Binder_NÖ Open
3

„One-Shot-Challenge“
Niederösterreich Open 2025 in Tulln an der Donau

Von 31. August bis 07. September 2025 steht Tulln an der Donau erneut im Mittelpunkt der internationalen Tenniswelt: Die Niederösterreich Open gehen in ihre fünfte Auflage in Serie. TULLN. Landbauer: „Ein einzigartiges Erlebnis für heimische Talente und ambitionierte Freizeitspieler – ein spannender Höhepunkt der Turnierwoche.“ Neben nationalen und internationalen Profis dürfen sich auch heuer wieder österreichische Nachwuchstalente und ambitionierte Hobbyspieler auf ein ganz besonderes...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zu Lande und zu Wasser ist unser Paul einfach unschlagbar. | Foto: Privat
8

Schwimmen, Laufen, Radfahren
Paul Marouscheks Traum vom Triathlon

3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und ein Marathon ist Paul Marouscheks Traum. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Paul Marouschek aus St. Andrä-Wördern ist 63 Jahre alt und bereits seit 16 Jahren Triathlet. Für ihn, ganz klar, ein Traum, der in Erfüllung gegangen ist. "Wenn du viele Jahre einen sportlichen Traum hast, dafür dein Leben – von der Ernährung bis hin zum Zeitmanagement - zur Gänze umstellst, dann bist du entweder ein narzisstischer Egomane oder du hast den Sport Langdistanztriathlon...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bezirksvorsitzender Michael Svoboda (11. v.l.) mit den Teilnehmenden.
 | Foto: zVg
3

Die Junge Wirtschaft Tulln
Viertelsveranstaltung lud zum Netzwerken

Junge Wirtschaft Viertelsveranstaltung: Ein Blick hinter die Kulissen und Netzwerken in entspannter Atmosphäre TULLN. Die Junge Wirtschaft Tulln, Klosterneuburg, Purkersdorf, St. Pölten und Lilienfeld luden kürzlich zur Viertelsveranstaltung ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartete ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Einblicken und besten Gelegenheiten zum Netzwerken. Der erste Programmpunkt führte die Mitglieder zur Agrana Zucker GmbH, wo unter der fachkundigen Leitung von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Rainhard Höfling und seine Familie renovieren. | Foto: eNu-Bancalari
4

eNu in Tulln
Mithilfe der Energieberatung gelingt die Villarenovierung

Die niederösterreichische Energieberatung (eNu) feiert heuer ihr 20-jähriges Bestehen und wir informieren. BEZIRK. Die Energieberatung NÖ unterstützt auch die Menschen aus dem Bezirk Tulln bei ihren Projekten. Egal ob Heizungstausch, Dämmung, Fenstertausch, Photovoltaik oder der generellen Sanierung einer Wohneinheit, die eNu ist bei den Themen: Bauen & Wohnen Energie, Mobilität und Klima zur Stelle. "NÖ erzeugt ein Viertel des österreichischen Ökostroms und verzeichnet seit 2005 eine...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Maja Plesko, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Biotech Campus Tulln beim Symposium on Bacterial Genetics and Ecology (BAGECO) in Graz.
 | Foto: Maja Plesko
4

Biotech Campus Tulln
Bodenbakterien als Quelle für neue Medikamente

Kleine Helfer, große Wirkung: Bodenbakterien liefern Wirkstoffe für die Medizin von morgen TULLN. Am Biotech Campus Tulln der Fachhochschule Wiener Neustadt wurden 59 bislang unbekannte Streptomyces-Bakterienstämme aus österreichischen Boden- und Kompostproben entdeckt. Erste Laboranalysen zeigen, dass einige dieser Mikroorganismen natürliche Substanzen mit antimikrobieller und zytotoxischer Wirkung produzieren – ein vielversprechender Ansatz für die Entwicklung neuer Medikamente gegen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zu Besuch beim Unternehmen „Like Cats and Dogs“ von Pia Weidinger (re). | Foto: NLK Pfeiffer
3

Grafenwörth
Tierexpertin befasst sich mit Training für die Vierbeiner

Internationaler Katzentag: Erfolgreiches Training für Hund und Katz – dank Unternehmerin aus dem Bezirk Tulln GRAFENWÖRTH. Anlässlich des Internationalen Katzentags am 8. August stattete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner der jungen Unternehmerin Pia Weidinger einen Besuch ab. Die engagierte Tierexpertin aus Grafenwörth hat im Frühjahr 2025 ihr eigenes Unternehmen „Like Cats and Dogs“ gegründet und unterstützt seither Familien in ganz Niederösterreich beim harmonischen Zusammenleben von Hund...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bgm. Franz Dam, Jubelpaar Erika und Friedrich Ehrentraud, Tochter des Jubelpaares Frau Schiller, Frau Mag. Stimmer von Bezirkshauptmannschaft. | Foto: Marktgemeinde Absdorf
3

Marktgemeinde Absdorf
Steinernen Hochzeit Erika & Friedrich Ehrentraud

Herzliche Glückwünsche! ABSDORF. Bürgermeister Franz Dam und Frau Stimmer von der Bezirkshauptmannschaft überbrachten dem Jubelpaar Erika und Friedrich Ehrentraud die besten Glückwünsche zur Steinernen Hochzeit. Das könnte ebenfalls interessant sein: Goldene Hochzeit von Christine und Franz Nußbaumer Alles Gute zum 80. Geburtstag, Gottfried Herdlicka

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Obmann Stv. Ronald Kautz und Flugschüler | Foto: SMC Sieghartskirchen
3

Modellbauclub Sieghartskirchen
Ferienspiel „Hubsi geht in die Luft“

Am 9. August lud der Modellbauclub Sieghartskirchen zum alljährlichen Ferienspiel „Hubsi geht in die Luft“ auf den Modellflugplatz „Ochsenhaut“ ein. SIEGHARTSKIRCHEN. Trotz idealem Badewetter nutzten viele Kinder und Eltern die Gelegenheit, gemeinsam mit erfahrenen Fluglehrern Modellhelikopter und -flugzeuge zu steuern. Für die jungen Gäste standen kostenlose Getränke und Naschereien bereit. Ein besonderes Highlight war die beeindruckende Flugshow mit Helikoptern, die große Begeisterung...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Anna Spiegelgraber mit Patricia Binder. | Foto: Christian Nowotny
24

Feuerwehrfest in Kogl
Knuspriges Spanferkel mit heißen Rhythmen

Ein Fest für die ganze Familie! Mit knusprigem Spanferkel, stimmungsvoller Livemusik und unzähligen freiwilligen Helfern wurde das diesjährige Feuerwehrfest in Kogl zu einem besonderen Erlebnis. KOGL. Die Freiwillige Feuerwehr Kogl lud zu ihrem traditionellen Feuerwehrfest ein und zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung. Schon beim Betreten des Festgeländes lag der verführerische Duft von frisch gegrilltem Spanferkel in der Luft. Das saftige Fleisch mit seiner knusprigen...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
GR Helmut Schuster, Christine und Franz Nußbaumer, Bürgermeister Bernhard Heinl | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
3

Michelhausen
Goldene Hochzeit von Christine und Franz Nußbaumer

Herzliche Glückwünsche! MICHELHAUSEN. Bürgermeister Bernhard Heinl und Gemeinderat Helmut Schuster überbrachten im Namen der Marktgemeinde Michelhausen dem Jubelpaar Christine und Franz Nußbaumer die besten Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit. Das könnte ebenfalls interessant sein: Diamantene Hochzeit von Ilse und Karl Weeber Alles Gute für die Jubilare aus der Marktgemeinde

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Banken müssen ab 9. Oktober 2025 bei Onlineüberweisungen überprüfen, ob der IBAN mit den Namen des Empfängerkontos übereinstimmt.  | Foto: stock.adobe.com/at/kite_rin
3

Onlineüberweisungen
Banken müssen künftig IBAN und Namen abgleichen

Banken müssen ab 9. Oktober 2025 bei Onlineüberweisungen überprüfen, ob der IBAN mit dem Namen des Empfängerkontos übereinstimmt. Diese neue EU-Verordnung soll Betrug und Fehler vermeiden. ÖSTERREICH. Bei Onlineüberweisungen gibt man bekanntlich den IBAN an - sprich die lange Nummer, die in Österreich mit AT beginnt. Darauf folgt der Name des Empfängers. Ab Herbst müssen die Banken kontrollieren, ob diese beiden Angaben auch wirklich übereinstimmen und der Empfängername auch korrekt ist,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Sommer in Österreich bleibt dürftig: Diese Woche wird ein Wechsel aus sonnigen Phasen zum Wochenstart und unbeständigerem Wetter zur zweiten Wochenhälfte erwartet. | Foto: unsplash
3

Sommer weiterhin launisch
Mix aus Sonne, Schauer und Gewitter

Der Sommer in Österreich bleibt dürftig: Diese Woche wird ein Wechsel aus sonnigen Phasen zum Wochenstart und unbeständigerem Wetter zur zweiten Wochenhälfte erwartet, prognostiziert der nationale Wetterdienst Geosphere Austria. Zum Wochenbeginn zeigt sich das Wetter in weiten Teilen Österreichs freundlich, besonders in der Osthälfte sowie im Flachland mit viel Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen. Ab Mittwoch nimmt die Schauer- und Gewitterneigung jedoch zu, vor allem im Bergland sowie...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 2 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am Sonntag kam es auf Österreichs Autobahnen und grenznahen Straßen zu zahlreichen Staus und Sperren. | Foto: pixabay/Symbolfoto
3

Sperren
Rückreiseverkehr und Unfälle sorgen am Sonntag für lange Staus

Am Sonntag kam es auf Österreichs Autobahnen und grenznahen Straßen zu zahlreichen Staus und Sperren. Besonders betroffen waren die Tauern Autobahn (A10) Richtung Salzburg, die Pyhrn Autobahn (A9) in der Steiermark sowie die Ost Autobahn (A4) in Niederösterreich. ÖSTERREICH. Am Sonntag kam es im österreichischen und grenznahen Verkehr zu zahlreichen Staus und Verzögerungen. Besonders betroffen war der Rückreiseverkehr auf der Tauern Autobahn (A10) in Richtung Salzburg: Nach einem Unfall mit...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.