Langenlebarn

Beiträge zum Thema Langenlebarn

Seitens der Stadtgemeinde Tulln überbrachten Gemeinderätin Daniela Reiter und Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer persönlich die Glückwünsche und dankten dem unverwüstlichen Jubilar für seinen Einsatz und seine Vorbildwirkung. | Foto: zVg
3

Langenlebarn
Alles Gute zum 80. Geburtstag, Hans Grieslehner

Herzliche Glückwünsche! LANGENLEBARN. In den vergangenen Tagen feierte Hans Grieslehner aus Langenlebarn seinen 80. Geburtstag – ein besonderes Jubiläum für einen besonderen Menschen. Der rüstige Jubilar ist weit über die Ortsgrenzen hinaus für seine Hilfsbereitschaft und sein Engagement im Dorfleben bekannt. Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Tulln Als langjähriges Mitglied in mehreren Vereinen und als engagierter Mitgestalter der Dorferneuerung hat Hans Grieslehner zahlreiche Projekte...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Schmatz
142

10-jähriges Jubiläum
Im Sautrog auf der Dorflacke Langenlebarn

Auf der Dorflacke in Langenlebarn wurde wieder viel Action geboten, für musikalische Unterhaltung, Speis und Trank war ebenfalls bestens gesorgt. LANGENLEBARN. Zum bereits zehnten Mal hat der Dorferneuerungsverein Langenlebarn unter Obmann Wolfgang Mayrhofer und rund 80 freiwilligen Helfern heute zum legendären Sautrogrennen gebeten – ein ausgelassenes Fest für Groß und Klein, Jung und Alt. Wieder wurde ein Spektakel der besonderen Art geboten: waghalsige Rennen in originalen Sautrögen,...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Kinder-Tennis in Langenlebarn. | Foto: Pfaffl
3

Ferien Tennisturnier
Kinder "Wimbledon" in der Langenlebarner Au

Auf den Tennisplätzen der Agrargemeinschaft Langenlebarn-Unteraigen fand am Samstag, dem 16. August ein Kindertennisturnier statt. LANGENLEBARN. An der inzwischen schon traditionellen Sportveranstaltung nahmen 32 junge Tennis-Cracks teil. Sie alle verbringen den Sommer mit ihren Eltern in dem wunderschönen Erholungsgebiet, das drei Vereine seit Jahrzehnten von der Agrargemeinschaft gepachtet haben. Die Zuschauer, unter denen sich auch Vizebürgermeister Regierungsrat Wolfgang Mayrhofer und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: zVg
3

Schießwettkampf
UOG organisierte internationales Vergleichsschießen

Traditioneller internationaler Schießwettkampf der Unteroffiziersgesellschaft Langenlebarn in Kooperation mit der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule. LANGENLEBARN/VOLTENDORF. Zum 34. Mal ausgetragen nahmen diesmal mehr als 200 Teilnehmer aus sieben Nationen am Schießplatz Völtendorf teil. Die Wettkämpfe zeichneten sich durch knappe Ergebnisse und hochklassige Leistungen aus. Gesamtsieger des Kombinations-Schießwettkampfes wurde der junge österreichische Korporal Roman Lackner. Darüber...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Brandrat Johann Steinböck, Brandrat Dominik Rauscher, Gemeinderat Robert Handelberger, Kommandant & Oberbrandinspektor Franz Eichberger, Landtagsabgeordneter Andreas Bors, Verwalter Leopold Ransmayer, Bürgermesiter Peter Eisenschenk, Veronika Kulenkampff, Vize-Bürgermesiter Wolfgang Mayrhofer
3

Traumhafte Stimmung
Kirtag der Feuerwehr Langenlebarn lud ein

Am 8. und 9. August wurde bei sommerlichen Temperaturen zum Kirtag der Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn in den Garten des Florahofsaales eingeladen. LANGENLEBARN Kommandant und Oberbrandinspektor Franz Eichberger konnte neben zahlreichen Festgästen auch Bürgermeister Peter Eisenschenk, Vize-Chef Wolfgang Mayrhofer, Landtagsabgeordneter Andreas Bors, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Brandrat Dominik Rauscher sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant und Brandrat Johann Steinböck begrüßen....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Beim Kinderfischen wurden 30 Fische gefangen. | Foto: Pfaffl
3

30 Fische gefangen
Kinderfischen am Rotsaum-Teich in Langenlebarn

Im Augebiet der Agrargemeinschaft Langenlebarn-Unteraigen liegt der idyllische Rotsaumteich, der bekannt ist für seinen Fischreichtum. Am Samstag, dem 9. August, erlebten hier viele Kinder ein tolles Abenteuer. LANGENLEBARN. Unter fachmännischer Aufsicht angelten sie mehr als 30 Fische, die alle wieder schonend in den Teich zurückgesetzt wurden. Darüber hinaus wurden den Kindern vom Agrargemeinschaftsobmann Leopold Pfaffl kleine Geschenke überreicht, die vom Jagd- und Fischereiverband, sowie...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Der Dorferneuerungsverein Langenlebarn freut sich auf zahlreiche Besucher uns spannenden Wettfahrten. | Foto: Joachim Pricken
18

Dorferneuerungsverein Langenlebarn
Sautrogrennen in Langenlebarn feiert 10-jähriges Jubiläum

LANGENLEBARN. Es ist wieder so weit – der Dorferneuerungsverein Langenlebarn lädt zum 10. Jubiläum des legendären Sautrogrennens am 23. August 2025 ein. Ein Spektakel der besonderen Art – waghalsige Rennen in originalen Sautrögen, kreative Kostüme sowie jede Menge Spaß für die Teilnehmer und die Besucher. Nicht nur die schnellsten Teams werden gesucht. Es gibt auch wieder eine Sonderwertung für die besten Kostüme – Kreativität zahlt sich also aus! Jubiläum Neben den Rennen hat sich die der...

  • Tulln
  • Joachim Pricken

11. Blaulicht Vergleichswettkampf
Sport, Vernetzen & dabei Gutes zu tun

Der 11. Blaulicht Vergleichswettkampf, eine Partnerschaftsveranstaltung zwischen der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule und der Unteroffiziersgesellschaft Langenlebarn, fand kürzlich statt und konnte auf ganzer Linie überzeugen. LANGENLEBARN/BEZIRK TULLN. Der sportliche Wettkampf bietet den Vertretern der verschiedenen Blaulichtorganisationen eine hervorragende Gelegenheit, sich sportlich beim Schießwettbewerb zu messen, aber auch zum Kennenlernen und Vernetzen. In Zeiten, in denen die...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Martin Unbekannt (Gemeinderat Kirchberg am Wagram, SPÖ), Franz Aigner (Bürgermeister Kirchberg am Wagram, ÖVP), Oberst Helmut Marx und Georg Kurzbauer (Geschäftsführender Gemeinderat Sieghartskirchen, ÖVP). | Foto: Christian Nowotny
9

Ein Blick hinter die Kulissen
Tag der offenen Tür am Fliegerhorst Leopold Figl

Am Tag der offenen Tür öffnete die Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule ihre Tore. Technik hautnah erleben, mit Soldatinnen und Soldaten ins Gespräch kommen und  spektakuläre Vorführungen bestaunen.  LANGENLEBARN. Die Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule veranstaltete einen Tag der offenen Tür – ein Highlight für Technikbegeisterte, Familien und Schulklassen gleichermaßen. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, einen seltenen Einblick in die moderne Ausbildung der...

  • Tulln
  • Christian Nowotny

Personalia
Harald Bichler feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag

Ein ganz besonderer Anlass wurde am vergangenen Wochenende in Langenlebarn gefeiert: Harald Bichler, das allseits bekannte Urgestein, feierte seinen 80. Geburtstag. LANGENLEBARN. Vielen ist Harald Bichler als engagiertes, langjähriges Vorstandsmitglied der SV Donau Langenlebarn bekannt. Besonders in Erinnerung bleiben auch seine schauspielerischen Darbietungen in der Theatergruppe „D’Lebarner“. Neben Günter Eder und Gerald Bauer, als Vertreter des Vorstandes des SDL, gratulierte auch...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Nächtliche Bergung im Bezirk Tulln. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn
4

FF Langenlebarn
Feuerwehr wurde zu nächtlicher Bergung gerufen

Kürzlich wurden die Kamerden der Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn um Mitternacht zu einer Pkw-Bergung auf der B14-Ortseinfahrt alarmiert. LANGENLEBARN. Ein Lenker fuhr über eine Verkehrsinsel, rammte eine Straßenlaterne und kam auf der Gegenfahrbahn im Graben zum stehen. Mittels Seilwinde des HLF2 wurde das Fahrzeug wieder auf die Straße zurück gezogen und mit den Rangierhilfen wurde der Unfallwagen zu einem sicheren Abstellplatz transportiert. Durch die Firma Schmidberger wurde die defekte...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

Dorferneuerung Langenlebarn
Ausflug in das Tullner Wasserwerk

Einen äußerst informativen Ausflug in das Tullner Wasserwerk organisierte die Dorferneuerung Langenlebarn vor Kurzem. TULLN. Mit dem Tulli ging es zum Wasserwerk, wo viel Wissenswertes und eine informative Führung auf die Teilnehmer wartete. Der gesellige Ausklang des Ausfluges führte die Gruppe danach traditionell zum Heurigen. Das könnte ebenfalls interessant sein: Frühlingsfest "Jump & Joy" in Sieghartskirchen

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Wie damals: Im Physiksaal gab es eine Vorstellungsrunde. | Foto: Monika Rossmanith
8

30 Jahre Gemeinschaft
Klassentreffen der Flugtechnikschule Langenlebarn

Zum Jubiläum zusammengekommen: 30-jähriges Klassentreffen der Fliegerschule Langenlebarn LANGENLEBARN. "Wir, die Abschlussklasse von 1995 hatten am Freitag, 9. Mai unser 30-jähriges Klassentreffen der Bundesfachschule für Flugtechnik in Langenlebarn. Es war das erste nach unserem Abschluss. Organisatoren waren: Markus Giritzer, Alexander Lehner und ich", so die Pixendorferin Monika Rossmanith. Damals besuchten die Klasse 22 Absolventen – 18 davon waren auch beim Klassentreffen anwesend (2...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Am Sonntag den 04.Mai 2025 fand zu ehren des heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehr, in der Pfarrkirche Langenlebarn die Floriani-Messe der Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn statt. | Foto: FF Langenlebarn
15

Florianitag
Die Feuerwehren aus dem Bezirk Tulln hatten viel zu feiern

Zwentendorf, Trasdorf, Langenlebarn und Michelhausen feierten den Florianitag mit Segnungen, Speis, Trank und Ehrungen. BEZIRK. Im Jubiliäumsjahr 2025 - die FF Maria Ponsee ist heuer 120 Jahre alt - feiert die Freiwillige Feuerwehr Maria Ponsee ihren Um- und Zubau mit einer gefühlvollen Florianifeier am 4. Mai und einem großen Einweihungsfest. Das alte Feuerwehrhaus, das ehemalige umgebaute Gemeindeamt, war zu klein - Lagerflächen und Einstellmöglichkeiten für Equipment und Einsatzgeräte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Neue Ausrüstung für die FF Langenlebarn. | Foto: FF Langenlebarn
3

Feuerwehr Langenlebarn
Mehr Sicherheit in den Feuerwehrfahrzeugen

Die Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn setzt seit Mitte des Jahres 2024 auf eine Brandmeldeanlage LANGENLEBARN. Durch die Funkvernetzten Warnmelder konnte das gesamte Feuerwehrhaus mit Rauch- und Wärmemeldern ausgestattet werden. Bei einem Brandalarm werden per SMS der Diensthabende Charge, Feuerwehrkommandant und der Feuerwehrkommandant Stellvertreter informiert. Aufgrund der vermehrten Akkutechnologie wurde entschieden, dass der gesamte Fuhrpark in den Räumen mit Ladestationen, mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Mitwirkenden der Aktion | Foto: Dorferneuerungsverein Langenlebarn
3

Viele fleißige Helfer waren am Werk
Frühjahrsputz in Langenlebarn

Traditionell organisiert die Dorferneuerung Langenlebarn Anfang April ihren Frühjahrsputz. LANGENLEBARN. Diesmal sammelten rund 60 fleißige Helferinnen und Helfer, darunter zahlreiche Kinder und Jugendliche, 16 gefüllte Müllsäcke. "Bewusstsein schaffen und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag für einen sauberen Ort leisten, das wollen wir mit dieser Aktion erreichen", so der Obmann Wolfgang Mayrhofer. Als Dankeschön gab es zum gemütlichen Ausklang eine gemeinsame Jause. Für die Kinder und...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Der gebergte LKW konnte nach der Hilfetat wieder weiterfahren. | Foto:  Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn
3

Fahrt konnte fortgesetzt werden
Lkw Bergung durch die FF Langenlebarn

Am Freitag, dem 21. März, wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn um 11.51 Uhr mit dem Alarmtext „T1 Bergung-Großfahrzeug “ alarmiert. LANGENLEBARN. Ein Lkw blieb in einem Erholungsgebiet auf unbefestigtem Boden stecken und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien. Nach der Erkundung des Einsatzleiters wurde mithilfe der Seilwinde des HLF2 das Fahrzeug auf die befestigte Straße gezogen werden. Nach einer Kontrolle konnte der Fahrer seine Fahrt selbst fortsetzen....

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Die Trainierenden beim Verein Oyama Karate in Langenlebarn. | Foto: Victoria Edlinger
Video 15

"MeinVerein"
Vollkontakt Karate mit Oyama Karate in Langenlebarn

„Kyokushinkai“, eine Kampfsport-Art, wird in Langenlebarn vom Verein Oyama Karate praktiziert. LANGENLEBARN/TULLN. "Unseren Kampfkunst-Verein gibt es seit 38 Jahren und wir sind zugleich der älteste Kyokushinkai-Karateverein Österreichs. Wir sind als Sektion eingegliedert in die Sportunion Langenlebarnund nennen uns „Oyama-Karate“", verrät Christian Sischka. Er ist der ranghöchste Trainer im Verein. "Wir unterrichten und trainieren Vollkontakt Karate. Unser Karate Stil heißt „Kyokushinkai“. Bei...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Ehrengäste des Abends | Foto: FF Langenlebarn
3

Wenn Helme tanzen
Feuerwehr Langenlebarn lädt zum festlichen Ball

Wenn sich Feuerwehrkameraden, Ehrengäste und Freundinnen und Freunde der Tradition unter einem Dach versammeln, dann ist eines sicher: Der Trachtenball der FF Langenlebarn bringt Menschen zusammen – und sorgt für unvergessliche Momente. LANGENLEBARN. Die Freiwillige Feuerwehr lud ein. Am Abend des 15. März wurde der Florahofsaal in Langenlebarn in einen festlichen Treffpunkt für Tradition, Musik und Gemeinschaft verwandelt, welches sich viele nicht entgehen lassen wollten.  Kulinarik, Musik und...

Ein großer Spaß für alle Kinder. | Foto: Oyama Karate
5

Großer Spaß
Oyama Karate veranstaltet Kindercamp in Langenlebarn

Am Wochenende vom 1. Bis 2. März veranstaltete die Kämpferschmiede Oyama Karate ein Kindercamp in Langenlebarn. LANGENLEBARN. 17 Kinder wurden von 2 Trainern und 2 Übungsleitern in verschiedenen Leistungsgruppen trainiert. In mehreren Trainingseinheiten wurden Grundtechniken, Kampftechniken aber auch allgemeine Übungen zur Körperbeherrschung, Kraft und Kondition trainiert. Nach dem gemeinsamen Abendessen wurde in der Turnhalle der VS Langenlebarn in Schlafsäcken genächtigt. Vor dem Einschlafen...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Es geht um diese Fläche an der B14 bei Langenlebarn. Der Platz wird als Übungsplatz und für Fahrprüfungen ganzjährig genutzt. | Foto: Victoria Edlinger
6

Langenlebarn im Flächenfraß
Neu asphaltierte Fläche sorgt für Ärger

Ein frisch betonierter Platz sorgt bei den Bürgern in Langenlebarn derzeit für Aufsehen und wirft Fragen auf. TULLN. "Obwohl es immer wieder die Beteuerung seitens der politischen Vertreter gibt, sich vehement gegen Bodenversiegelung einzusetzen, bleiben diese nur Lippenbekenntnisse", meldet sich ein Bürger mittels Leserbrief an uns. "Was hilft es, wenn man im Stadtgebiet Tulln um Millionen publikumswirksam einen Platz entsiegelt, man aber gleichzeitig in der grünen Wiese wieder neue...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Mit einer Drehleiter rettet die Feuerwehr zwei Personen aus dem ersten Stock des Wohnhauses, das in Flammen stand. | Foto: Doku NÖ
14

Wohnhausbrand in Langenlebarn
Zwei Personen mussten gerettet werden

Am Abend des 2. März wurde die Feuerwehr Langenlebarn sowie die Feuerwehr Tulln zu einem dramatischen Brand in einem Wohnhaus alarmiert. Die schnelle und entschlossene Reaktion der Einsatzkräfte verhinderte Schlimmeres, doch zwei Menschen erlitten Verletzungen und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. LANGENLEBARN. Der Brand brach gegen 18:30 Uhr im Erdgeschoss eines Wohnhauses in Langenlebarn aus. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte standen bereits große Teile des Erdgeschosses in...

  • Tulln
  • Caroline Fegerl
Ein Baum war aufgrund des Sturms am Wochenende auf ein Haus gefallen.  | Foto: FF Langenlebarn
4

"Baum auf Haus"
Sturmschäden forderten zwei Feuerwehren am Wochenende

Am Samstag, dem 08. Februar wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn kurz nach 09:00Uhr alarmiert LANGENLEBARN. Mittels Text „Baum auf Haus“ wurden die Kameradinnen und Kameraden der FF Langenlebarn ins Erholungsgebiet Linkes Donauufer alarmiert. Nachdem der Einsatzleiter die Lage vor Ort erkundet hatte, wurde die Drehleiter und das Kranfahrzeug der Stadtfeuerwehr Tulln nachalarmiert. Bevor mit der eigentlichen Arbeit begonnen werden konnte, musste vorher in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Ein Jubilar aus Langenlebarn
Der 80. Geburtstag von Armin Strasser

Alles Gute zum 80. Geburtstag LANGENLEBARN. Seinen 80. Geburtstag feierte Armin Strasser aus Langenlebarn. Unter den zahlreichen Gratulanten auch Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer mit den besten Glückwünschen der Stadtgemeinde Tulln. Lies hier weiter: Kommentar: Hören wir auf mit der Verschwendung Tullnerinnen fahren nächsten Sieg im Handball ein

  • Tulln
  • Oskar Benisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.