Wenn Helme tanzen
Feuerwehr Langenlebarn lädt zum festlichen Ball

- Die Ehrengäste des Abends
- Foto: FF Langenlebarn
- hochgeladen von Bernd Dorner
Wenn sich Feuerwehrkameraden, Ehrengäste und Freundinnen und Freunde der Tradition unter einem Dach versammeln, dann ist eines sicher: Der Trachtenball der FF Langenlebarn bringt Menschen zusammen – und sorgt für unvergessliche Momente.
LANGENLEBARN. Die Freiwillige Feuerwehr lud ein. Am Abend des 15. März wurde der Florahofsaal in Langenlebarn in einen festlichen Treffpunkt für Tradition, Musik und Gemeinschaft verwandelt, welches sich viele nicht entgehen lassen wollten.
Kulinarik, Musik und Glücksmomente
Die Gäste wurden nicht nur kulinarisch vom Gasthaus Bonka verwöhnt, sondern auch musikalisch bestens unterhalten: Die Jungen Waldensteiner sorgten mit ihren schwungvollen Klängen für volle Tanzflächen und ausgelassene Stimmung. Bis in die frühen Morgenstunden wurde getanzt, gelacht und gefeiert. Der Höhepunkt des Abends war wie jedes Jahr die Tombola. Dr. Walter Judt durfte sich über den Hauptpreis freuen, während die Feuerwehr Neuaigen den begehrten Sonderpreis für ein VR-Training gewann.

- Vertreter der FF Langenlebarn
- Foto: FF Langenlebarn
- hochgeladen von Bernd Dorner
Ein großer Dank gilt den zahlreichen Sponsoren, die durch ihre großzügige Unterstützung maßgeblich zum Gelingen des Abends beitrugen. Die Firma DoingMusik stellte die komplette Ton- und Musiktechnik zur Verfügung, Andreas Bors spendete den Hauptpreis der Tombola, und auch die Firma MasterMind Development GmbH zeigte sich als verlässlicher Partner. So wurde der Trachtenball einmal mehr zu einem gelungenen Fest für alle Generationen – geprägt von Gemeinschaft, guter Laune, mitreißender Musik und gelebter Tradition.
Das Könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.