Bezirk Tulln

Beiträge zum Thema Bezirk Tulln

Die Initiatoren und Gewinner Nicole und Michael Müller. | Foto: Müller
11

Bis vier Uhr morgens
Familie Müller feierten Gretzlfest in Reidling

Dank MeinBezirk, der Kultur.Region.Niederösterreich und Spar wurde in Reidling gefeiert. Nicole Müller schnappte sich ein Grillfest für ihre Nachbarschaft. SITZENBERG. Am Samstag, dem 23. August, fand in der Siedlung von Nicole Müller ein ganz besonderes Fest statt: Das jährliche Siedlungsfest – ein wunderschöner Beweis dafür, wie lebendig, herzlich und verbunden unsere Nachbarschaft ist. Dank des Gewinnspiels von MeinBezirk, unterstützen auch die Kultur.Region.Niederösterreich und Spar....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Besucher der Infotour Friedrich Brunner und Bürgermeisterin Zeiselmauer Regina Blondiau-Köllner. | Foto: EVN
3

Information im Bus
Erfolgreicher EVN Info-Tourstopp in Zeiselmauer

Der EVN Info-Bus machte einen Tourstopp bei uns im Bezirk Tulln, nämlich in Zeiselmauer ZEISELMAUER. Kürzlich machte der EVN Infobus in Zeiselmauer Station. „Unsere Kundinnen und Kunden haben weiterhin großen Informationsbedarf – sei es zu aktuellen Tarifmodellen oder individuelle Vertragsverlängerungen“, erklärt EVN Sprecher Stefan Zach. Auch Bürgermeisterin Regina Blondiau-Köllner besuchte den Infobus und informierte sich über die aktuellen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Die weiteren...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger. | Foto: VP NÖ
3

Blau-gelb im Bezirk Tulln
Kinder-Betreuungsoffensive gewinnt an Fahrt

Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk Tulln gewinnt an Dynamik BEZIRK. Das Land Niederösterreich setzt neue Standards in der Kinderbetreuung und Bildungslandschaft. Bereits 555 neue Gruppen wurden beschlossen – mit einem Projektvolumen von über 334,5 Millionen Euro und einem Fördervolumen von mehr als 163 Millionen Euro. Das entspricht rund 64 Prozent der bis Ende 2027 geplanten 865 Gruppen, darunter 615 Kindergartengruppen und 250 Tagesbetreuungseinheiten. Schon jetzt werden mehr als 65.000...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Markus Mayer & Bauernbund-Präsident Georg Strasser am Hof. | Foto: Bauernbund
3

Die Mayerei
Betriebsbesuch beim Direktvermarktungsbetrieb in Trübensee

Betriebsbesuch in Trübensee: Landwirtschaft mit Zukunft TULLN/TRÜBENSEE. Bauernbund-Präsident Abgeordneter zum Nationalrat Georg Strasser machte kürzlich Station bei der „Mayerei“ in Trübensee. Der Familienbetrieb von Markus Mayer ist ein vielseitiger Direktvermarkter mit Hofladen, bewirtschaftet rund 100 Hektar im Tullnerfeld und setzt auf mehrere Standbeine. Damit gilt er als Vorzeigebeispiel für kleinstrukturierte und zukunftsorientierte Landwirtschaft. „Wer regional kauft, tut sich selbst,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Nino aus Wien und Natalie Ofenböck. | Foto: Leonhard Schwanzer
3

Austropop
Der Nino aus Wien und Natalie Ofenböck in Fels am Wagram

Austropop triff Weingenuss – Der Nino aus Wien und Natalie Ofenböck – ein Abend voller Musik, Genuss, Atmosphäre und bester Stimmung! FELS AM WAGRAM. Am Freitag, dem 22.08.2025, bei herrlichem Spätsommerwetter wurde das Familienweingut Kolkmann in Fels am Wagram zur Bühne für ein besonderes musikalisches Highlight. „Der Nino aus Wien und Natalie Ofenböck, traten im Rahmen von „Kultur beim Winzer“, auf. Unter diesem stimmungsvollen Motto wurde das idyllische Gartenareal des Vinotheksgebäude zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bettler, Armut, Obdachlosigkeit sind auch in Österreich Thema. | Foto: Marie Ott
3

Polizei klärt auf
Bettlerbanden steifen auch durch die Stadt Tulln

Auch in der Stadt Tulln kommt es vor, dass Mitglieder von Bettlerbanden um Geld bitten. TULLN. Ein Pensionist wendet sich an uns, nachdem ihm von einem Bettler seine monatliche Pension gestohlen worden sein soll. Er hob etwa 900.- Euro bei der Bank ab. Ein vermeintlicher Bettler soll ihn kurz darauf Armut mimend, angesprochen haben. Nach einer Gabe von einem Euro, ging der Pensionist wieder zu seinem geparkten PKW zurück. Dort stand auch der Bettler und bettelte nochmals. Der Pensionist suchte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Geschäftsführer Klaus Klenk und Sonja Mörth, die sich aus dem Geschäft zurückzieht und an Werner Charvat (Mitte) übergibt. | Foto: Victoria Edlinger
3

Muckendorf-Wipfing
Bürgermeister erleuchtet niederösterreichs Gemeinden

Ab 08. September bekommt das Traditionsunternehmen E-Tech Mörth einen Bürgermeister als Chef. ABSDORF. Das Unternehmen E-Tech Mörth mit Fokus auf Elektroinstallationen und Lichttechnik wurde 1988 als Familienbetrieb gegründet und betreut seit dem NÖ Gemeinden. Im September 2023 wurde die Firma an einen neuen Eigentümer verkauft. Mit 8.9. übergibt Sonja Mörth offiziell die Geschäftsführung an Werner Charvat und zieht sich aus dem Unternehmen zurück. Über den neuen Firmenchef Werner Charvat ist...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Abgeordneter zum NÖ Landtag Bernhard Heinreichsberger, Vizedirektorin der BOKU Nora Sikora-Wentenschuh und Bürgermeister Peter Eisenschenk mit Elenor Maier und Sebastian Hartl. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn
3

Kinder Uni Tulln 2025
Fünf Tage mit Forschung auf der Garten Tulln

Erfolgreiche Kinder UNI Tulln 2025: 160 Kinder entdeckten die Welt von Natur und Wissenschaft TULLN. Fünf Tage lang wurden die Garten Tulln, der Campus Tulln Technopol und der edu-MakerSpace Tulln auch heuer wieder zur Bühne für neugierige junge Köpfe: Bei der 12. Kinder UNI Tulln tauchten 160 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren in die faszinierende Welt der Wissenschaft, Forschung und Umweltbildung ein. Die Veranstaltung der NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ – gemeinsam mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Unsere Polizisten achten darauf, dass die Schüler sicher in die Schule und wieder nach Hause kommen. | Foto: Victoria Edlinger
5

Schulwegsicherheit
Der Bezirk Tulln achtet auf unsere Kleinsten

Mehrmals links-rechts schauen, anschnallen und nicht mit Fremden mitgehen, rät die Polizei für einen sichereren Schulweg. BEZIRK. Von der Polizei aus, werden verschiedene Maßnahmen gesetzt, um die Sicherheit am Schulweg zu gewährleisten. Dazu zählen verstärkte Verkehrskontrollen zu Schulbeginn und -ende im Bereich von Schulen, Schutzwegen und Bushaltestellen. "Es werden Schulwegsicherungen durch Polizeibedienstete durchgeführt, die Kinder beim sicheren Queren unterstützen. Zusätzlich gibt es...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Lisbeth Fritz und Anna Kitzler am Glücksrad. | Foto: Dorferneuerung
7

Engelmannsbrunn
900 Enten gingen beim Entenrennen an den Start

Das Entenrennen der Dorferneuerung bei der Schwemm, Nähe Feuerwehrhaus Engelmannsbrunn fand statt. ENGELMANNSBRUNN. Es war bereits das 3. Entenrennen im Ortsbach, das alle zwei Jahre stattfindet. Es wurden 900 Enten verkauft - der Erlös dient dem Ankauf einer neuen Sitzgelegenheit beim FF-Haus. Für die Kinder gab es Kindercocktails und ein Glücksrad. Das Teeam hat sich über den zahlreichen Besuch am Sportplatz/Spielplatz-Gelände gefreut. Der 1. Preis war eine motorsägengeschnitzte Ente von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Mitwirkenden des Bauprojektes.  | Foto: Oskar Benisch
5

Gleichenfeier in Kirchberg
Neues Feuerwehrhaus hat fertigen Rohbau

Viele Leute sind zur Gleichenfeier auf der Baustelle des neuen Feuerwehr- und Sicherheitszentrums gekommen. KIRCHBERG AM WAGRAM. Am vergangenen Donnerstag fand die Gleichenfeier zu dem fertiggestellten Rohbau des neuen Feuerwehr- und Sicherheitszentrums Kirchberg am Wagram statt. Feuerwehrkommandant Martin Freiberger-Scharl begrüßte mit Bürgermeister Franz Aigner alle gekommenden Personen. "Es ist uns eine Ehre und ein Bedürfniss hier ein kleines Fest zu machen. Es ist unglaublich in welcher...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Leopold Kaiblinger, Markus Mayrhofer, Vize-Bgm. Eduard Sanda, Johann Kellner, Petra Herzog, Manfred Korntheuer, Magdalena Puxbaum, Josef Leckel, Bürgermeister Bernhard Heinl, Ferdinand Donabaum. | Foto: Musikverein Michelhausen, Dominik Riedmayer
8

Musik im Walde
Michelhausen wurde zum Treffpunkt für beste Stimmung

Treffpunkt bei Musik im Walde in Michelhausen bei bester Stimmung und herrlichem Wetter. MICHELHAUSEN. Am Wochenende fand das Fest „Musik im Walde“ vom Musikverein Michelhausen in der lauschigen Kellergasse Michelndorf statt. Bei bestem Wetter konnten Obmann Markus Mayrhofer und Obmann-Stellvertreterin Petra Herzog viele Gäste begrüßen. Unter ihnen Bürgermeister Bernhard Heinl, Vize-Bürgermeister Eduard Sanda, Kommandant der FF Michelndorf Johann Kellner, Kommandant der FF Rust Ferdinand...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Tobias Weißengruber ist Digital Constructor und will es in Dänemark allen zeigen. | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser
5

Digital Construction
Pixendorfer kämpft um den Europameistertitel

Von 9. bis 13. September 2025 wird Herning in Dänemark zur Hauptstadt der Berufsvielfalt. Rund 100.000 Besucherinnen und Besucher, 600 junge Fachkräfte aus 32 Nationen und 38 Wettbewerbsberufe machen EuroSkills zur größten Bühne Europas für Können und Präzision. Mit dabei ist Tobias Weißengruber aus Pixendorf, der in der Disziplin „Digital Construction“ antritt – einem Wettbewerb, der traditionelles Handwerk mit modernster Technologie verbindet. PIXENDORF. Digitale Gebäudemodelle sind heute...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Kinder-Tennis in Langenlebarn. | Foto: Pfaffl
3

Ferien Tennisturnier
Kinder "Wimbledon" in der Langenlebarner Au

Auf den Tennisplätzen der Agrargemeinschaft Langenlebarn-Unteraigen fand am Samstag, dem 16. August ein Kindertennisturnier statt. LANGENLEBARN. An der inzwischen schon traditionellen Sportveranstaltung nahmen 32 junge Tennis-Cracks teil. Sie alle verbringen den Sommer mit ihren Eltern in dem wunderschönen Erholungsgebiet, das drei Vereine seit Jahrzehnten von der Agrargemeinschaft gepachtet haben. Die Zuschauer, unter denen sich auch Vizebürgermeister Regierungsrat Wolfgang Mayrhofer und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Feldhamster wird derzeit im Tullnerfeld gesucht. | Foto: Stefan Gerhold
3

Naturschutzbund ruft auf
Der Feldhamster wird im Tullnerfeld gesucht

Der Naturschutzbund Niederösterreich bittet die Bewohnerinnen und Bewohner des Tullnerfeldes um Mithilfe bei Feldhamstersichtungen TULLNERFELD. Im Rahmen eines Citizen-Science-Projekts sollen Sichtungen von Feldhamstern gesammelt werden, um mehr über das aktuelle Vorkommen dieser stark gefährdeten Tierart zu erfahren. Während der Feldhamster früher von der landwirtschaftlichen Intensivierung profitierte, leidet er heute massiv unter dieser Entwicklung sowie unter der Zerschneidung seines...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister beim Besuch des Tiergeheges mit Bewohnerin Johanna Mantler und Bewohner Gerhard Wiltner. | Foto: NÖ LGA / Robert Herbst
3

Tierische Freunde im PBZ Tulln
Ziegen, Katze und Enten bereichern

Im Pflege- und Betreuungszentrum Tulln sorgt ein kleiner, naturnah gestalteter Tierbereich für Abwechslung und Lebensfreude. TULLN. Zwei Ziegen, eine Katze und mehrere Enten teilen sich das Gehege und bringen Bewohnerinnen und Bewohnern, aber auch Besucherinnen und Besuchern, Momente der Freude. Der Bereich ist öffentlich zugänglich und wird nicht nur gerne für Spaziergänge genutzt, sondern auch von vielen Menschen aus der Umgebung besucht. Gepflegt und betreut werden die Tiere von Klientinnen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Rettungshunde NÖ sind für alle im Einsatz. | Foto: Karin Kuhn
4

Kids&Dogs
Sommer-Erlebniswoche der Rettungshunde NÖ in Sieghartskirchen

Wie gehe ich richtig auf einen Hund zu? Woran erkenne ich, dass ich besser Abstand halten sollte? Und wie funktioniert eigentlich die Sprache der Hunde, die sogenannten „Calming Signals“? Antworten auf diese Fragen gab es bei der diesjährigen Sommer-Erlebniswoche „Kids&Dogs“ der Rettungshunde Niederösterreich. SIEGHARTSKIRCHEN. 20 Kinder verbrachten eine ganze Ferienwoche mit Spielen, Übungen und einem eigens dafür gestalteten Buch samt Arbeitsblättern. Im Mittelpunkt stand dabei der richtige...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
AMS-Geschäftsstellen Leiter Hans Schulheis weiß, was die Gründe für Teilzeitarbeit sind. | Foto: Victoria Edlinger
4

So wird hier gearbeitet
Ein Drittel der Tullner sind in Teilzeitarbeit

Voll- oder Teilzeit: Notwendigkeit, Work-Life-Balance oder fehlendes Angebot – so arbeitet man in Tulln. BEZIRK. Teilzeitarbeit sei zu attraktiv, schade im Grunde unserer Wirtschaft, sagt Minister Hattmannsdorfer. Landeshauptfrau Mikl-Leitner nennt sie in einer Diskussion sogar "asozial". Aussagen wie diese lassen nun auch im Bezirk Tulln die Wogen hochgehen. Fakt ist, Österreich hat den zweithöchsten Anteil an Teilzeitbeschäftigung in der EU. Laut Market-Umfragen sind 87 Prozent der so...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeisterin Beate Jilch bei der Eröffnung des neuen Funcourts in Heiligeneich. | Foto: Marktgemeinde Atzenbrugg
4

Spaß für Klein und Groß
Ein Funcourt in Atzenbrugg wurde eröffnet

Am 10. August war es so weit: Nach intensiver Planungsphase und erfolgreicher Umsetzung konnte der neue Funcourt in Heiligeneich offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. HEILIGENEICH. Die moderne Sportanlage steht ab sofort der Jugend der Gemeinde Atzenbrugg - und allen Ballspielbegeisterten - zur Verfügung. Der neue Treffpunkt ist mit einem Sanitärcontainer, einem Trinkbrunnen und einer Flutlichtanlage ausgestattet und bietet damit nahezu ganzjährig optimale Spielbedingungen. Egal ob...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In Fels am Wagram wurde ein Gedenkstein enthüllt: Hermann Jelleschitz, Künstler Christian Gmeiner, Lichtkünstlerin Victoria Coeln, Hannes Zimmermann (Bürgermeister Fels am Wagram) und Bernhard Heinreichsberger (Abgeordneter zum NÖ Landtag). | Foto: Karl Kopecek
10

Fels am Wagram
Gedenkstein für jüdische Zwangsarbeiter wurde enthüllt

Denkmaleröffnung „Fels der Erinnerung“ – Ein bewegender Abend des Gedenkens, der Kunst und der Reflexion FELS AM WAGRAM. Unter dem Motto „Erinnern für die Zukunft“ wurde im Rahmen des Kultursommers Niederösterreich das Denkmal „Fels der Erinnerung“ feierlich enthüllt. Die Veranstaltung verband historische Aufarbeitung, künstlerische Intervention und gesellschaftlichen Diskurs zu einem eindrucksvollen Zeichen gegen das Vergessen. Die Veranstaltung wurde von Dagmar Streicher im Namen von Sascha...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Leonhard und Evelyne Kern unternahmen eine Bike-Hochzeitsreise. | Foto: Familie Kern
13

Familie Kern
Von Pixendorf nach Rom eine Hochzeitsreise der Superlative

Frisch verheiratet und voller Abenteuerlust: Für Evelyne und Leonhard Kern aus Pixendorf sollte die Hochzeitsreise alles andere als gewöhnlich sein. PIXENDORF/ROM. Statt am Strand zu entspannen, entschieden sich die beiden für eine sportliche und spirituelle Herausforderung – mit dem Rennrad von ihrer Heimat bis nach Rom. In 6 Tagen bewältigten sie die außergewöhnliche Strecke von 1.000 Kilometern und 9.400 Höhenmetern als Pilger am Rennrad im Bikepacking-Modus. Bikepacking bedeutet, alles, was...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Brandrat Johann Steinböck, Brandrat Dominik Rauscher, Gemeinderat Robert Handelberger, Kommandant & Oberbrandinspektor Franz Eichberger, Landtagsabgeordneter Andreas Bors, Verwalter Leopold Ransmayer, Bürgermesiter Peter Eisenschenk, Veronika Kulenkampff, Vize-Bürgermesiter Wolfgang Mayrhofer
3

Traumhafte Stimmung
Kirtag der Feuerwehr Langenlebarn lud ein

Am 8. und 9. August wurde bei sommerlichen Temperaturen zum Kirtag der Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn in den Garten des Florahofsaales eingeladen. LANGENLEBARN Kommandant und Oberbrandinspektor Franz Eichberger konnte neben zahlreichen Festgästen auch Bürgermeister Peter Eisenschenk, Vize-Chef Wolfgang Mayrhofer, Landtagsabgeordneter Andreas Bors, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Brandrat Dominik Rauscher sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant und Brandrat Johann Steinböck begrüßen....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Beim Kinderfischen wurden 30 Fische gefangen. | Foto: Pfaffl
3

30 Fische gefangen
Kinderfischen am Rotsaum-Teich in Langenlebarn

Im Augebiet der Agrargemeinschaft Langenlebarn-Unteraigen liegt der idyllische Rotsaumteich, der bekannt ist für seinen Fischreichtum. Am Samstag, dem 9. August, erlebten hier viele Kinder ein tolles Abenteuer. LANGENLEBARN. Unter fachmännischer Aufsicht angelten sie mehr als 30 Fische, die alle wieder schonend in den Teich zurückgesetzt wurden. Darüber hinaus wurden den Kindern vom Agrargemeinschaftsobmann Leopold Pfaffl kleine Geschenke überreicht, die vom Jagd- und Fischereiverband, sowie...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Volles Haus und ausgelassene Stimmung beim FF Fest in Utzenlaa. | Foto: FF Utzenlaa
3

Feuerwehrfest Utzenlaa 2025
Traumwetter, Top-Stimmung, voller Erfolg

Besser hätte es kaum laufen können: Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen feierte die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa am vergangenen Wochenende ihr traditionelles Feuerwehrfest – und durfte sich über ein „volles Haus“ freuen. KÖNIGSBRUNN. Ein besonderer Höhepunkt war am Samstagabend das Open-Air-Konzert der Dirndlrocker, die mit energiegeladener Musik und bester Stimmung das Publikum begeisterten. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher tanzten und feierten bis in die Nacht...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.