Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Mantler Johann (Obmann Seniorenbund), Aigner Franz Bürgermeister, Jubilare Helga und Franz Nimmervoll, OV GR Mantler Christian | Foto: Marktgemeinde Kirchberg am Wagram
3

Marktgemeinde Kirchberg am Wagram
Alles Gute zur Goldenen Hochzeit

Herzliche Glückwünsche! KIRCHBERG AM WAGRAM. Helga und Franz Nimmervoll haben kürzlich ihre Goldene Hochzeit gefeiert. Bürgermeister Franz Aigner, OV GR Christian Mantler und der Obmann des Seniorenbunds, Johann Mantler, gratuierten herzlich und ließen das Ehepaar hochleben. Das könnte ebenfalls interessant sein: Viele Ehrungen beim Bürgermeister-Empfang 10. Jubiläumskonzert des Musikverein Absdorf

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Jubilarin Frau Martha Graf, Vizebürgermeister Leopold Weinlinger, Herr Karl Graf | Foto: Marktgemeinde Absdorf
3

Herzliche Glückwünsche
Alles Gute zum 90. Geburtstag, Frau Martha Graf

Herzliche Glückwünsche! ABSDORF.Vizebürgermeister Leopold Weinlinger besuchte vor Kurzem Jubilarin Martha Graf, die ihren 90. Geburtstag feierte, und gratulierte im Namen der Marktgemeinde Absdorf. Das könnte ebenfalls interessant sein: Alles Gute zum 95. Geburtstag, Franz Kienböck Alles Gute zum 95. Geburtstag von Edith Holakovsky

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

Alte Brauchtümer wieder aufleben lassen
Weihnachtszeit von Sir Kristian Goldmund Aumann

Weihnachten – alte Brauchtümer wieder aufleben lassen Weihnachten ist ein Fest der Geschichten, getragen von Jahrhunderten. Wie ein alter Baum, dessen Wurzeln tief in die Erde greifen. In einer rastlosen Welt werden Räume für das Herz laut. Durch stille Rituale, gepflegt von unseren Vorfahren, sprechen sie wieder – und finden ihren Weg in unser heutiges Leben hinein. So erinnert die Wiederbelebung dieser Bräuche an unsere Wurzeln, schafft Nähe, stärkt das Miteinander und spendet in der stillen...

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann

Sir Kristian Goldmund Aumann
„Novemberpogrom 1938 – Poesie gegen das Vergessen“

Der Novemberpogrom 1938, oft als Reichspogromnacht bezeichnet, markierte einen Wendepunkt in der Geschichte des Holocaust. Novemberpogrom 1938 Der Wind trieb Staub durch die Gassen, der Geruch von Blut lag auf rostigem Eisen. Heute Nacht liegt eine stille Traurigkeit über den Städten, in denen das Kopfsteinpflaster von vergangenen Stürmen erzählt. Aus einem Hinterhof flüstert ein zerbrochenes Fenster leise Fragen: Warum konnte eine Ideologie, gegründet auf Gräueltaten, so viele blind machen und...

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann
OV GR Direder Robert, Bürgermeister Aigner Franz, Bachmayer Ingrid (Seniorenbund), Eder Herbert (Seniorenbund), Reisner Johann Peter (Sohn).
Sitzend: Jubilarin Reisner Johanna (90er) | Foto: Marktgemeinde Kirchberg am Wagram
3

Marktgemeinde Kirchberg am Wagram
Alles Gute zum runden Geburtstag

Herzliche Glückwünsche! KIRCHBERG AM WAGRAM. OV GR Direder Robert, Bürgermeister Aigner Franz, Bachmayer Ingrid und Eder Herbert (Seniorenbund) sowie Reisner Johann Peter (Sohn) freuten sich mit Jubilarin Reisner Johanna und feierten sie zu ihrem 90er. Das könnte ebenfalls interessant sein: Alles Gute zum Geburtstag, Frau Ingrid Janko 50 Jahre Volksschule Sieghartskirchen

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Jubilarin Ingrid Janko und Vizebürgermeister Leopold Weinlinger | Foto: Marktgemeinde Absdorf
3

Marktgemeinde Absdorf
Alles Gute zum Geburtstag, Frau Ingrid Janko

Herzliche Glückwünsche! ABSDORF. Frau Ingrid Janko hat ihren 85. Geburtstag gefeiert. Vizebürgermeister Leopold Weinlinger der Jubilarin dazu herzlich. Das könnte ebenfalls interessant sein: Herzliche Glückwünsche zum 65. Hochzeitstag Goldene Hochzeit von Agatha und Johann Heinreichsberger

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Katharina Reichenpfader und Jasin Idrizi von der Firma Benning GmbH aus St. Andrä-Wördern mit ihrem Stand im Haus der Digitalisierung. | Foto: Victoria Edlinger
23

Haus der Digitalisierung
Gipfeltreffen beim Tag der Elektrotechnik NÖ

Landesinnungsmeister Manschein betont Bedeutung für Sicherheit im täglichen Leben und die Energiewende – über 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten Gelegenheit zur Information und zum Netzwerken TULLN/NÖ. Zu einem absoluten Gipfeltreffen der Branche entwickelte sich der „Tag der NÖ Elektrotechnik“ im „Haus der Digitalisierung“ in Tulln. Über 350 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Lehrlinge und Schülerinnen und Schüler aus fachspezifischen HTL nutzten die Gelegenheit, sich über neueste...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Werner Brunner (Ortsvorsteher Altenwörth und Gigging), Heinz Allmer (Werksgruppenleiter Untere Donau), Paloma Schreiber (Autorin und Künstlerin), Franz Aigner (Bürgermeister Kirchberg/Wagram). | Foto: Verbund
3

Kraftwerk Altenwörth
Schautafeln für Kinder erklären Fischwanderhilfen

Schautafeln und Kinderbuch erklären die Fischwanderhilfe beim Donaukraftwerk Altenwörth. Bilder und Reime vermitteln spielerisch Ökologie und Artenvielfalt KIRCHBERG AM WAGRAM. Das naturnahe Begleitgewässer rund um das Donaukraftwerk Altenwörth ist eine ökologische Erfolgsgeschichte. VERBUND und die Gemeinde Kirchberg am Wagram präsentieren neue Schautafeln und ein kleines Begleitbuch für Kinder mit Zeichnungen und kurzen Gedichten. Im „Treffpunkt Natur“ kommen Knoblauchkröte, Würfelnatter,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bernhard Baumgartner, Bürgermeister Bernhard Heinl, Agatha und Johann Heinreichsberger, Josef Wegl, GR Josef Ott, Martina und Johann Heinreichsberger jun. | Foto:  Marktgemeinde Michelhausen
3

Michelhausen
Goldene Hochzeit von Agatha und Johann Heinreichsberger

Herzliche Glückwünsche! MICHELHAUSEN. Bürgermeister Bernhard Heinl und Gemeinderat Josef Ott überbrachten im Namen der Marktgemeinde Michelhausen dem Jubelpaar Agatha und Johann Heinreichsberger die besten Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit. Zu den Gratulanten gesellten sich auch vom Bauernbund Bernhard Baumgartner und Josef Wegl. Das könnte ebenfalls interessant sein: Großer Erfolg für Flohmarkt des Katholischen Bildungswerkes Interessante Buchpräsentation mit Herbert Lackner

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
GGR BR Andreas SPANRING
Bürgermeister Gerald HÖCHTEL
Anton und Anna BACHMEIER
GR DI Franziska ZAHORNICKY
Vizebürgermeister Josef BRANDFELLNER
GR Andreas BUXBAUM | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
3

Marktgemeinde Sieghartskirchen
Alles Gute zur Goldenen Hochzeit

Herzliche Glückwünsche! SIEGHARTSKIRCHEN. Zur Goldenen Hochzeit von Anna und Anton Bachmeier aus Elsbach gratulierten neben dem Bürgermeister Gerald Höchtel und dem Vizebürgermeister Josef Brandfellner auch einige Gemeinderäte. Das könnte ebenfalls interessant sein: Himmlisches Wochenende für Gesang- und MusikvereinHumorvolle Lesung von und mit Wolfgang Böck

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: zVg
3

50. Hochzeitstag in Langenlebarn
Alles Gute zur Goldenen Hochzeit

Herzliche Glückwünsche! LANGENLEBARN. Ihre Goldene Hochzeit feierten Margareta und Josef Schraick aus Langenlebarn. Ihr Kreis der Familie und Freunde wurde der 50. Hochzeitstag gebührend gefeiert. Unter den Gratulanten auch Gemeinderätin Daniela Reiter und Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer mit den besten Glückwünschen der Stadtgemeinde Tulln. Das könnte ebenfalls interessant sein: Humorvolle Lesung von und mit Wolfgang Böck Stimmungsvoller Saisonabschluss beim UTC Königstetten

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Hochwasser 2024: Im Garten türmten sich die vom Wasser beschädigten Sachen von Familie Kramer. | Foto: Kramer
6

So tickt NÖ
So steht es um die Eigenheimfinanzierung im Bezirk Tulln

Der Traum vom eigenen Haus bleibt für viele Menschen im Zentralraum lebendig – doch die Realität sieht oft anders aus. Steigende Kosten und fehlende Eigenmittel machen den Wunsch nach den eigenen vier Wänden für viele unerreichbar. BEZIRK. Im Zentralraum wollen 81 Prozent der Befragten Wohneigentum besitzen – vor allem, um unabhängig zu sein und fürs Alter vorzusorgen. Doch die Finanzierung bleibt für viele das größte Hindernis: Jeder Zweite hat nicht genug Geld. Besonders beliebt ist das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Auf der Messe Tulln geht es auch heuer an Halloween wieder rund. | Foto: SK Langenlebarn
5

Wo es bei uns gruselig wird
Die Halloween Events aus dem Bezirk Tulln

Geister, Hexen, Kürbisse und Monster, alle das und mehr lässt sich an Halloween im Bezirk Tulln entdecken. BEZIRK. Am 31. Oktober ist Halloween. Wie jedes Jahr gibt es auch heuer wieder an und rund um diesen Tag gruslige Events für Groß und Klein. Der SV Langenlebarn veranstaltet hier ab 21:00 Uhr wieder das beliebte Messe Tulln Clubbing. "Aufgrund des Jubiläums wurde ein besonderes DJ Line-Up organisiert", verrät Obmann Günter Eder. Hauptact sind FATAstronauts mit DJ Fredi Hahn. Musikalisch...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeisterin Marion Török mit Museumsleiter Gerhard Bauer. | Foto: Christian Nowotny
21

Eröffnung des Hauses der Geschichte
Vom Mammut bis in die Gegenwart

Am Nationalfeiertag fand die feierliche Eröffnung des Hauses der Geschichte statt. Mit einer Festmesse und einem Festakt wurden unter anderem Ehrenzeichen verliehen und auch 80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Beitritt gedacht. ZWENTENDORF. Mit einer Festmesse in der Pfarrkirche Zwentendorf eröffnete Pfarrer Kazimierz Sanocki den Festtag. In dieser wurde auch die vollständig restaurierte Kanzel sowie ein ebenfalls renoviertes Marienbild gesegnet. Am Beginn des folgenden...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Eveline Karner, Josef Kraus und Teichwirtschaftsobmann Johann Karner. | Foto: Christian Nowotny
33

Abfischfest Schlossteich Sitzenberg
Ein Familienfest mit Karpfen

Einmal im Jahr verwandelt sich der Schlossteich Sitzenberg in ein quirliges Volksfest. Beim traditionellen Abfischen werden die Karpfen aus dem Wasser geholt, begleitet von köstlichen Schmankerln und vielen lachenden Gesichtern. SITZENBERG-REIDLING. Bei herrlichem Herbstwetter besuchten zahlreiche Gäste das Abfischfest am Schlossteich Sitzenberg. Vier Wochen vor dem Fest wurde schon begonnen den Teich langsam zu leeren und den Vorbereitungen für das Abfischen. Ein sehenswertes Spektakel das...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Geschäftsführer Anton Rohrmoser (li.) und Regisseur Rochus Millauer (re.). | Foto: Winnetou-Spiele Veranstaltungs-GmbH
4

Karl May - Die Macht des Goldes
Winnetou Spiele bleiben in der Arena Wagram

Das „Halbblut Apanatschi“ und die verhängnisvolle Macht des Goldes in Kirchberg am Wagram. WAGRAM. Das Karl-May-Stück, das im kommenden Sommer bei den Winnetou-Spielen Wagram in der Arena Wagram inszeniert wird, ist das „Halbblut Apanatschi“. Das gaben Veranstalter Anton Rohrmoser und Regisseur Rochus Millauer jetzt bekannt. Spannendes Gold-Stück Rohrmoser betont: „Dieses Stück ist eine spannende Karl-May-Geschichte rund um Winnetou und Old Shatterhand sowie Sam Hawkens.“ Es spielt in der Zeit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

SPÖ NÖ
Junge Rote aus dem Bezirk Tulln nimmt Jugendakademie in Angriff

Ina Jakobi nimmt an der SPÖ NÖ-Jugendakademie teil BEZIRK TULLN. In mehreren Wochenendmodulen werden Inhalte, wie ‚Politische Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit‘ oder ‚Kampagnen-Management‘ gemeinsam erlernt, mit neuen Medien gearbeitet und politische Inhalte von den Jugendlichen im Alter zwischen 16 und 25 Jahren diskutiert. SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender und Kontroll-Landesrat Sven Hergovich freut sich über das Interesse und das Engagement der Jugendlichen im Bezirk Tulln: „Hier wird...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Felix Hagen - „Natur im Garten“-Berater, Renate Holzmayer und Stefan Czamutzian - KLAR! Wagram, Thomas Schicho - Maschinenring NÖ. | Foto: Region Wagram
4

Vortrag zu Pflanzen
Natürlich schöne Klimaanlagen für Haus und Garten

Wie stark Pflanzen das Mikroklima in unseren Gärten und Wohnräumen positiv beeinflussen können, wird oft unterschätzt. WAGRAM. Mit diesen Worten eröffnete Modellregionsmanager Stefan Czamutzian den Informationsabend. Er begrüßte die beiden Experten Felix Hagen von „Natur im Garten“ und Thomas Schicho vom Maschinenring NÖ, die mit ihren Vorträgen den interessierten Besucherinnen und Besuchern wertvolles Wissen vermittelten. Bäume, Sträucher und Hecken – natürliche Klimaanlagen Felix Hagen,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Haus der Digitalisierung“ Geschäftsführer Lukas Reutterer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Generalsekretär des Verteidigungsministeriums Arnold Kammel mit der Kooperationsvereinbarung. | Foto: Victoria Edlinger
8

Cybersicherheit
Bundesheer und Haus der Digitalisierung kooperieren

Gemeinsame Initiative des Verteidigungsministeriums und dem Haus der Digitalisierung stärkt Österreichs digitale Verteidigungsfähigkeit TULLN. Am Montag, dem 20. Oktober, unterzeichneten Arnold Kammel, Generalsekretär des Verteidigungsministeriums, und Lukas Reutterer, Haus der Digitalisierung Geschäftsführer, eine Kooperationsvereinbarung im Beisein von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und der niederösterreichischen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Ziel der Zusammenarbeit ist es,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ried, Steindl, Bachmayer, Kolinsky, Reuter, Steinbichler, Weichselbaum, Dvorak-Gunnarsson, Hügelsberger | Foto: Sportunion Volleyball Tulln
3

Union Volleyball Tulln
Starker Saisonauftakt für U16-Spielgemeinschaft

Einen mehr als gelungenen Start in die neue Saison feierte die junge U16 Spielgemeinschaft Tulln-Purkersdorf in Amstetten. TULLN/AMSTETTEN. Von Beginn an zeigten die Burschen eine geschlosse Mannschaftsleistung und konnten das erste Match gegen die Heimmannschaft dank druckvollem Service und einer starken Angriffsleistung souverän mit 2:0 (25:19; 28:26) gewinnen. Auch im zweiten Match erlebten die Zuschauer ein spannendes Duell auf Augenhöhe gegen Wr. Neustadt, bei dem man sich erst im dritten...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Stadtgemeinde Tulln
3

Herzliche Glückwünsche
Alles Gute zum runden Geburtstag, Sissy Gutmann

Herzliche Glückwünsche! LANGENLEBARN. Im Kreise ihrer Familie und zahlreicher Freunde feierte Elisabeth „Sissy“ Gutmann ihren 80. Geburtstag. Die rüstige und lebensfrohe Jubilarin genoss den besonderen Tag. Seitens der Stadtgemeinde Tulln überbrachten Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer und Gemeinderat Franz Weidl die herzlichsten Glückwünsche. Das könnte ebenfalls interessant sein: Alles Gute zum 90. Geburtstag, Annemarie Ambrozy 80. Geburtstag von Josef Gaubitzer wurde gefeiert

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf
3

Einsatz in Großweikersdorf
Nächtliche PKW-Bergung nach Auffahrunfall

Kürzlich wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf um 2:13 Uhr mittels Pager und App-Benachrichtigung zu einem technischen Einsatz mit dem Alarmbild „T1 Bergung – PKW“ alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: „B4 km 17.4 (Großweikersdorf): 2 PKW, Polizei vor Ort“. GROßWEIKERSDORF. Beim Eintreffen an der Unfallstelle, die sich an der Kreuzung B4 und Bahnstraße befand, stellte sich heraus, dass es sich um einen Auffahrunfall zwischen zwei Fahrzeugen handelte. Eines der beteiligten Fahrzeuge...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

Standort für Christophorus
ÖAMTC zieht von Wr. Neustadt nach St. Pölten

Die ÖAMTC Flugrettung verlegt ihren Intensivtransporthubschrauber (ITH) von Wiener Neustadt nach St. Pölten. Geplant ist die Umsiedelung Ende 2026/27. ZENTRALRAUM/VÖLTENDORF. Schon im September 2024 machte der ÖAMTC bekannt, dass Völtendorf einen ÖAMTC-Flugrettungsstandort bekommen soll. MeinBezirk hat nachgefragt, wie die Pläne dafür nun aussehen. Stützpunkt in VöltendorfDie ÖAMTC-Flugrettung plant, ihren Intensivtransporthubschrauber (Christophorus ITH) von Wiener Neustadt nach St. Pölten zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.