Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Leonhard und Evelyne Kern unternahmen eine Bike-Hochzeitsreise. | Foto: Familie Kern
13

Familie Kern
Von Pixendorf nach Rom eine Hochzeitsreise der Superlative

Frisch verheiratet und voller Abenteuerlust: Für Evelyne und Leonhard Kern aus Pixendorf sollte die Hochzeitsreise alles andere als gewöhnlich sein. PIXENDORF/ROM. Statt am Strand zu entspannen, entschieden sich die beiden für eine sportliche und spirituelle Herausforderung – mit dem Rennrad von ihrer Heimat bis nach Rom. In 6 Tagen bewältigten sie die außergewöhnliche Strecke von 1.000 Kilometern und 9.400 Höhenmetern als Pilger am Rennrad im Bikepacking-Modus. Bikepacking bedeutet, alles, was...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
GR Helmut Schuster, Christine und Franz Nußbaumer, Bürgermeister Bernhard Heinl | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
3

Michelhausen
Goldene Hochzeit von Christine und Franz Nußbaumer

Herzliche Glückwünsche! MICHELHAUSEN. Bürgermeister Bernhard Heinl und Gemeinderat Helmut Schuster überbrachten im Namen der Marktgemeinde Michelhausen dem Jubelpaar Christine und Franz Nußbaumer die besten Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit. Das könnte ebenfalls interessant sein: Diamantene Hochzeit von Ilse und Karl Weeber Alles Gute für die Jubilare aus der Marktgemeinde

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Marktgemeinde Fels am Wagram
3

Fels am Wagram
Alles Gute zum 80. Geburtstag, Gottfried Herdlicka

Herzliche Glückwünsche! FELS AM WAGRAM. Herr Herdlicka Gottfried hat seinen 80. Geburtstag gefeiert. Franz Kienböck, Hannes Zimmermann und Eva Pickl ließen den Jubilar hochleben. Das könnte ebenfalls interessant sein: Erfolgreiches Jahr für Besuchtsteam Alles Gute für die Jubilare aus der Marktgemeinde

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Brandrat Johann Steinböck, Brandrat Dominik Rauscher, Gemeinderat Robert Handelberger, Kommandant & Oberbrandinspektor Franz Eichberger, Landtagsabgeordneter Andreas Bors, Verwalter Leopold Ransmayer, Bürgermesiter Peter Eisenschenk, Veronika Kulenkampff, Vize-Bürgermesiter Wolfgang Mayrhofer
3

Traumhafte Stimmung
Kirtag der Feuerwehr Langenlebarn lud ein

Am 8. und 9. August wurde bei sommerlichen Temperaturen zum Kirtag der Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn in den Garten des Florahofsaales eingeladen. LANGENLEBARN Kommandant und Oberbrandinspektor Franz Eichberger konnte neben zahlreichen Festgästen auch Bürgermeister Peter Eisenschenk, Vize-Chef Wolfgang Mayrhofer, Landtagsabgeordneter Andreas Bors, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Brandrat Dominik Rauscher sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant und Brandrat Johann Steinböck begrüßen....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Beim Kinderfischen wurden 30 Fische gefangen. | Foto: Pfaffl
3

30 Fische gefangen
Kinderfischen am Rotsaum-Teich in Langenlebarn

Im Augebiet der Agrargemeinschaft Langenlebarn-Unteraigen liegt der idyllische Rotsaumteich, der bekannt ist für seinen Fischreichtum. Am Samstag, dem 9. August, erlebten hier viele Kinder ein tolles Abenteuer. LANGENLEBARN. Unter fachmännischer Aufsicht angelten sie mehr als 30 Fische, die alle wieder schonend in den Teich zurückgesetzt wurden. Darüber hinaus wurden den Kindern vom Agrargemeinschaftsobmann Leopold Pfaffl kleine Geschenke überreicht, die vom Jagd- und Fischereiverband, sowie...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Volles Haus und ausgelassene Stimmung beim FF Fest in Utzenlaa. | Foto: FF Utzenlaa
3

Feuerwehrfest Utzenlaa 2025
Traumwetter, Top-Stimmung, voller Erfolg

Besser hätte es kaum laufen können: Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen feierte die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa am vergangenen Wochenende ihr traditionelles Feuerwehrfest – und durfte sich über ein „volles Haus“ freuen. KÖNIGSBRUNN. Ein besonderer Höhepunkt war am Samstagabend das Open-Air-Konzert der Dirndlrocker, die mit energiegeladener Musik und bester Stimmung das Publikum begeisterten. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher tanzten und feierten bis in die Nacht...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bezirksvorsitzender Michael Svoboda (11. v.l.) mit den Teilnehmenden.
 | Foto: zVg
3

Die Junge Wirtschaft Tulln
Viertelsveranstaltung lud zum Netzwerken

Junge Wirtschaft Viertelsveranstaltung: Ein Blick hinter die Kulissen und Netzwerken in entspannter Atmosphäre TULLN. Die Junge Wirtschaft Tulln, Klosterneuburg, Purkersdorf, St. Pölten und Lilienfeld luden kürzlich zur Viertelsveranstaltung ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartete ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Einblicken und besten Gelegenheiten zum Netzwerken. Der erste Programmpunkt führte die Mitglieder zur Agrana Zucker GmbH, wo unter der fachkundigen Leitung von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Eine Person wurde unter einem Traktor eingeklemmt. | Foto: FF Feuersbrunn
3

Feuerwehr ausgerückt
Mensch bei Feuersbrunn unter Traktor eingeklemmt

Am 11. August 2025 erfolgte eine Alarmierung zu einer Menschenrettung in Feuersbrunn. FEUERSBRUNN. Aufgrund der Meldung, dass eine Person unter einem Traktor eingeklemmt war, wurden die Feuerwehren Feuersbrunn, Grafenwörth, Jettsdorf und Wagram am Wagram alarmiert. Beim Eintreffen des Tanklöschfahrzeuges aus Feuersbrunn war bereits der Rettungsdienst anwesend und die verunfallte Person wurde ohne technische Hilfsmittel aus ihrer Notlage befreit. Nach der Erstversorgung wurde der Verletzte vom...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Reiterinnen in Ried am Riederberg. | Foto: lensofharmony
3

NÖ LM Dressur
Dressurfestival mit Meisterschaften am Riederberg

Es war ein Turnier der Superlative – beim Dressurfestival in Ried von 8.–10. August 2025 gingen 162 Reiterinnen und Reiter rekordverdächtige 514-mal an den Start. Sieben Landesmeistertitel und mehrere Cups bildeten die sportlichen Höhepunkte. RIED AM RIEDERBERG. „Es war ein großartiges Meisterschaftswochenende, wir hatten viele Starter in allen Klassen, haben neue Talente gesehen und wirklich schönen Sport“, resümierte Dressurreferentin Ursula Mayer-Rabl hochzufrieden. „Ich möchte nicht nur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Rattenpopulationen werden genau überwacht. | Foto: privat
4

Rattenbekämpfung in Tulln
Regelmäßiges Monitoring zeigt Population

Stadt Tulln: Regelmäßiges Monitoring der Rattenpopulationen zeigt, welche Maßnahmen gesetzt werden müssen TULLN. "Sehr geehrter Hausbesitzer. Im Auftrag der Gemeinde führen wir die flächendeckend angeordnete Rattenbekämpfung durch. Da sie unser Mitarbeiter nicht angetroffen hat, bitten wir Sie zwecks Terminvereinbarung um Kontaktaufnahme", ein Zettel wie dieser veranlasste Helga Maier aus Tulln, sich an uns zu wenden. Auf den ersten Blick hatte sie die Sorge, es könnte sich um eine...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Rainhard Höfling und seine Familie renovieren. | Foto: eNu-Bancalari
4

eNu in Tulln
Mithilfe der Energieberatung gelingt die Villarenovierung

Die niederösterreichische Energieberatung (eNu) feiert heuer ihr 20-jähriges Bestehen und wir informieren. BEZIRK. Die Energieberatung NÖ unterstützt auch die Menschen aus dem Bezirk Tulln bei ihren Projekten. Egal ob Heizungstausch, Dämmung, Fenstertausch, Photovoltaik oder der generellen Sanierung einer Wohneinheit, die eNu ist bei den Themen: Bauen & Wohnen Energie, Mobilität und Klima zur Stelle. "NÖ erzeugt ein Viertel des österreichischen Ökostroms und verzeichnet seit 2005 eine...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Maja Plesko, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Biotech Campus Tulln beim Symposium on Bacterial Genetics and Ecology (BAGECO) in Graz.
 | Foto: Maja Plesko
4

Biotech Campus Tulln
Bodenbakterien als Quelle für neue Medikamente

Kleine Helfer, große Wirkung: Bodenbakterien liefern Wirkstoffe für die Medizin von morgen TULLN. Am Biotech Campus Tulln der Fachhochschule Wiener Neustadt wurden 59 bislang unbekannte Streptomyces-Bakterienstämme aus österreichischen Boden- und Kompostproben entdeckt. Erste Laboranalysen zeigen, dass einige dieser Mikroorganismen natürliche Substanzen mit antimikrobieller und zytotoxischer Wirkung produzieren – ein vielversprechender Ansatz für die Entwicklung neuer Medikamente gegen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Shut Down Festival feierte seine achte Auflage. | Foto: KevinvlPhotography
17

Shutdown Festival 2025
15.000 Fans feiern achte Ausgabe in Zwentendorf

Strahlender Sonnenschein, perfekte Stimmung und jede Menge harte Beats – so erlebten 15.000 Hard Music Fans aus 20 Ländern das ausverkaufte Shutdown Festival 2025 am stillgelegten Atomkraftwerk Zwentendorf.  ZWENTENDORF. Einen ganzen Tag lang feierte die Community das große Comeback des Sommers in Österreich. Auf fünf Bühnen sorgten insgesamt 60 Acts für Non-Stop-Sound jenseits der 150 BPM-Marke. Zu den Publikumslieblingen zählten Sub Zero Project, Sickmode, Dimitri K, Noiseflow, Dr Donk, Dual...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Karin Sieberth, Lisi Nessl und Stephan Nessl | Foto: Victoria Edlinger
23

Open Air Filme
Kinoauftakt mit „80+“ bei SommerZeitFels am Wagram

Auftaktveranstaltung zu SommerZeitFels 2025: Bewegender Filmabend mit der österreichischen Komödie 80+ mit Stargast Margarethe Tiesel FELS AM WAGRAM. Mit einem atmosphärischen Open-Air-Kinoabend ist der Art Rock Verein mit SommerZeitFels am Donnerstag, 07.08. in ihre Jubiläumssaison gestartet. Zum Auftakt wurde der österreichische Spielfilm 80+ gezeigt – ein eindrucksvolles Porträt über das Älterwerden, der das Publikum berührte. Besonderes Highlight: Schauspielerin Margarethe Tiesel, eine der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Internationale Gartenbaumesse ist am letzten August Wochenende wieder nach Tulln. | Foto: Messe Tulln
6

Gartenliebe
Int. Gartenbaumesse Tulln von 28. August bis 1. September

Die Int. Gartenbaumesse Tulln ist der wichtigste Termin für alle Hobbygärtner und Gartenprofis. TULLN. 450 Aussteller präsentieren alle Trends für den Garten: Gartengestaltung, Pools, Wintergärten, Outdoormöbel, Photovoltaik und Grillen im Garten. Höhepunkt der Messe ist Europas größte Blumenschau – die Leistungsschau der besten österreichischen Gärtner und Floristen unter dem Motto: „Blühende Geschichten & Melodien“. 200.000 Blumen werden zu eindrucksvollen Kunstwerken verwandelt. Europas...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Trinkwasser in Absdorf ist wieder uneingeschränkt genießbar. | Foto: Fotolia
3

Wieder freigegeben
Absdorfs Trinkwasser kann wieder getrunken werden

Die Marktgemeinden Absdorf teilt mit, dass das Trinkwasser wieder uneingeschränkt verwenden werden kann.  ABSDORF. Die Laborergebnisse liegen vor und es gibt gute Nachrichten für die Bewohnerinnen und Bewohner der Marktgemeinde Absdorf. Die Verunreinigung des Trinkwassers ist behoben. Die Gemeinde teilt am Freitag, 08.08. folgendes mit: Seitens der Marktgemeinde Absdorf als Betreiberin der Wasserversorgungsanlage Absdorf teilen wir Ihnen aufgrund des letzten Ergebnisses der mikrobiologischen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Marktgemeinde Absdorf
Alles Gute zum 90. Geburtstag, Maria Kiener

Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag! ABSDORF. Anlässlich des 90. Geburtstages von Maria Kiener überbrachte Bürgermeister Franz Dam die besten Wünsche. Das könnte ebenfalls interessant sein: Diamantene Hochzeit von Ilse und Karl Weeber Alles Gute zum 85. Geburtstag, Josef Bierochs

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
OV GGR Brunner Werner, Mantler Johann (Obmann Seniorenbund), Haderer Waltraude (Seniorenbund), Jubilare Weeber Karl und Ilse aus Altenwörth, Bürgermeister Aigner Franz. | Foto: Marktgemeinde Kirchberg am Wagram
3

Kirchberg am Wagram
Diamantene Hochzeit von Ilse und Karl Weeber

Herzliche Glückwünsche! KIRCHBERG AM WAGRAM. Bürgermeister Franz Aigner überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram. Das könnte ebenfalls interessant sein: Alles Gute für die Jubilare aus der Marktgemeinde Alles Gute zum 98. Geburtstag für Pauline Fröhlich

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: NÖ Senioren
3

Holger Herbrüggen
Vorstandswechsel bei den NÖ Senioren im Bezirk Tulln

Der neu gewählte Bezirksobmann Holger Herbrüggen bedankt sich herzlichst für die zahlreiche Teilnahme bei der Neuwahl. BEZIRK TULLN. Ein besonderer Dank gebührt dem scheidenden Bezirksobmann Sepp Haider für die zahlreichen und erfolgreichen Aktivitäten. Sepp Haider hat seine Erfahrung eingebracht und seine Arbeiten hervorragend erledigt. Besonders die Neuwahl wurde bis ins kleinste Detail vorbereitet, dafür ein besonders herzliches Dankeschön. Sepp Haider wurde für seine Tätigkeit vom...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Green Boys Trasdorf
3

Green Boys Trasdorf luden ein
Beachsoccercup am Badesee Trasdorf

Die Raiffeisenkasse Heiligeneich und der Rapid-Fanklub Green Boys Trasdorf veranstalteten kürzlich den Beachsoccercup am Badesee Trasdorf. TRASDORF. Zehn Teams (darunter ein Damen- und ein Kinderteam) kämpften um den Sieg, den sich schlussendlich die Beach Ballers sichern konnten. Die Veranstalter bedanken sich bei allen Teilnehmenden, Gästen, Sponsoren und Helfern! Das könnte ebenfalls interessant sein: Geburtstagskonzert auf der Donaubühne Tulln ASVÖ NÖ-Maskottchen begeisterten beim Sommercamp

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Tulln Kultur/Hans Eder
12

70 Jahre Herbert Prohaska
Geburtstagskonzert auf der Donaubühne Tulln

Heute feiert Herbert Prohaska seinen 70. Geburtstag. Bereits vergangene Woche fand das große Geburtstagskonzert für den Jahrhundertfußballer auf der Donaubühne in Tulln statt. Zuvor wurde dem Jubilar am klimafit-begrünten Nibelungenplatz feierlich die „Violette Rose der Stadt Tulln“ von Bürgermeister Peter Eisenschenk verliehen. TULLN. Er ist regelmäßig in den österreichischen Wohnzimmern zu Gast und analysiert wortgewandt und sympathisch so manches Ergebnis. Hier ist nicht von Professor Dr....

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: ASVÖ NÖ
3

Königsbrunn
ASVÖ NÖ-Maskottchen begeisterten beim Sommercamp

Knapp 60 Kinder erlebten beim ASVÖ‑NÖ Sommercamp in Königsbrunn eine sportlich‑kreative Woche voller Spiel, Spaß und Bewegung. Unter der engagierten Leitung des achtköpfigen Trainerteams mit Christine, Igor, Martin, Ricarda, Franz, Viktoria, Nicole und Dusan wurde für beste Stimmung und abwechslungsreiches Programm gesorgt. KÖNIGSBRUNN. Zu den Highlights zählten spannende Wasserspiele, ein anspruchsvoller Ninja‑Parcours, ein Orientierungslauf in der Natur sowie ein erfrischender Ausflug ins...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Das Wasser der Ortswasserleitung Absdorf entspricht derzeit nicht den mikorbiologischen Anforderungen der Trinkwasserverordnung. | Foto: Symbolbild (pixabay)
4

Trinkwasser Absdorf
Fehlerquelle ermittelt, neues Ergebnis steht aus

Es wird weiterhin geraten, das Wasser in Absdorf nicht zu trinken. Die Ursache konnte festgestellt werden, weitere Analysten stehen aber noch aus ABSDORF. Seit 30. Juli wird geraten, Absdorfs Fließwasser nicht ohne vorheriges Abkochen zu trinken. Der Grund ist eine Verkeimung mit Enterokokken. Dabei handelt es sich um ein Bakterium, das unter anderem Harnwegsinfektionen oder Symptome wie Unwohlsein, Abgeschlagenheit, Fieber verursacht. Hier findest du die Erstmeldung: Absdorfs Trinkwasser ist...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.