Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Tulln

Hier erfährst du, wo in Tulln die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. TULLN. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Tulln täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Niederösterreich Übersicht...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Markus Mayer & Bauernbund-Präsident Georg Strasser am Hof. | Foto: Bauernbund
3

Die Mayerei
Betriebsbesuch beim Direktvermarktungsbetrieb in Trübensee

Betriebsbesuch in Trübensee: Landwirtschaft mit Zukunft TULLN/TRÜBENSEE. Bauernbund-Präsident Abgeordneter zum Nationalrat Georg Strasser machte kürzlich Station bei der „Mayerei“ in Trübensee. Der Familienbetrieb von Markus Mayer ist ein vielseitiger Direktvermarkter mit Hofladen, bewirtschaftet rund 100 Hektar im Tullnerfeld und setzt auf mehrere Standbeine. Damit gilt er als Vorzeigebeispiel für kleinstrukturierte und zukunftsorientierte Landwirtschaft. „Wer regional kauft, tut sich selbst,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bettler, Armut, Obdachlosigkeit sind auch in Österreich Thema. | Foto: Marie Ott
3

Polizei klärt auf
Bettlerbanden steifen auch durch die Stadt Tulln

Auch in der Stadt Tulln kommt es vor, dass Mitglieder von Bettlerbanden um Geld bitten. TULLN. Ein Pensionist wendet sich an uns, nachdem ihm von einem Bettler seine monatliche Pension gestohlen worden sein soll. Er hob etwa 900.- Euro bei der Bank ab. Ein vermeintlicher Bettler soll ihn kurz darauf Armut mimend, angesprochen haben. Nach einer Gabe von einem Euro, ging der Pensionist wieder zu seinem geparkten PKW zurück. Dort stand auch der Bettler und bettelte nochmals. Der Pensionist suchte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: unsplash.com/sasun-bughdaryan
1 3

Notdienste für Mensch & Tier
Wochenenddienst im Bezirk Tulln

Samstag, 30. August 2025: • 3430 Tulln:   PVZ-Tulln Dr. Edhofer-Rössler, Dr. Weilharter & Dr. Hanel,   Tel.: 02272-65377 • 3443 Sieghartskirchen:   Dr. Regina Drouin,   Tel.: 02274-2405 • 3541 Senftenberg:   MR Dr. Gerhard Frömel,   Tel.: 02719-29157 • 3472 Hohenwarth:   Dr. Christine Weixler,   Tel.: 02957-20920 Sonntag, 31. August 2025: • 3423 St. Andrä-Wördern:   Dr. Rainer Ullrich,   Tel.: 0676-5050050 • 3443 Sieghartskirchen:   Dr. Regina Drouin,   Tel.: 02274-2405 • 3541 Senftenberg:   MR...

  • Tulln
  • Jessica Karle
Alexandra Kobiella, Sabine Riederer 
(stellvertretende Centerleiterin Rosenarcade 
Tulln), Jasmin Huber (Head of Area Sales) und 
Ana Matijevic freuen sich über die Neueröffnung 
von Ernsting’s family in der Rosenarcade Tulln.  | Foto: marketing circus
3

Eröffnungsreigen
Ernsting’s family eröffnete in der Rosenarcade Tulln

Das Einkaufsangebot im Herzen von Tulln wächst weiter: Mit der Eröffnung von Ernsting’s family erweitert ein neuer Shop die Markenvielfalt in der Rosenarcade und begeistert besonders Familien. Gleichzeitig präsentieren sich die bestehenden Shops Zero|Lerros sowie Intersport Winninger nach einem Ladenumbau in neuem Glanz. TULLN. Im Erdgeschoss der Rosenarcade ist mit Ernsting’s family ein neuer Store für die ganze Familie eingezogen. Auf rund 175 m2 Verkaufsfläche zeigt der Textileinzelhändler...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Sanierungsmaßnahmen am Altbach in Tulbing | Foto: WLV
4

Wildbäche der Region
50 Jahre Gefahrenzonenplanung im Bezirk Tulln

Sicherheit ist eines der höchsten Güter für Staat und Gesellschaft. Gerade katastrophale Naturereignisse wie die Rekordniederschläge vom letzten September in Ostösterreich führen uns das immer wieder vor Augen. Daher beschäftigt sich in Österreich die öffentliche Verwaltung eingehend mit dieser Thematik. BEZIRK TULLN. Um diesen Umständen Rechnung zu tragen, wurde schon vor 50 Jahren im Zuge der Erlassung des Forstgesetzes 1975 auch die Gefahrenzonenplanung für alle Gemeinden Österreichs mit...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Praxisnah und zukunftsorientiert: Dr. Stefan Sattler (3.v.r.), Lehrveranstaltungsleiter von ZOPAS, mit Studierenden im Skills Lab des Universitätsklinikums Tulln.
 | Foto: Universitätsklinikum Tulln
4

Innovatives Lehrformat ZOPAS
OP-Assistenz wird in Tulln neu gedacht

Mit dem Projekt ZOPAS – Zertifizierung studentischer OP-Assistenz wurde an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften ein neuartiges Wahlfach etabliert, das Medizinstudierenden eine strukturierte, praxisorientierte Ausbildung im Operationssaal ermöglicht. Initiiert und geleitet wurde das Projekt vom 1. Oberarzt der Abteilung für Chirurgie am Universitätsklinikum Tulln, OA Dr. Stefan Sattler. TULLN. ZOPAS richtet sich an Studierende im Masterstudium mit besonderem...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
AGRANA expandiert: Erwerb des slowenischen Lebensmittelunternehmens Mercator-Emba | Foto: adobe_stock
4

Expansion Slowenien
AGRANA kauft Lebensmittelunternehmen Mercator-Emba

Der Lebensmittelkonzern AGRANA erweitert seine Präsenz in Europa durch den Erwerb von Mercator-Emba d.o.o. („EMBA“), einem führenden slowenischen Lebensmittelhersteller für die Systemgastronomie (Food Service), für Lebensmittelverarbeiter und den Lebensmitteleinzelhandel. EMBA zeichnet sich durch sein spezielles Know-how in der Produktentwicklung und Produktion von Sirupen und Dessert-Toppings aus, dessen Produkte vor allem nach Zentral-, Süd- und Osteuropa geliefert werden....

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister beim Besuch des Tiergeheges mit Bewohnerin Johanna Mantler und Bewohner Gerhard Wiltner. | Foto: NÖ LGA / Robert Herbst
3

Tierische Freunde im PBZ Tulln
Ziegen, Katze und Enten bereichern

Im Pflege- und Betreuungszentrum Tulln sorgt ein kleiner, naturnah gestalteter Tierbereich für Abwechslung und Lebensfreude. TULLN. Zwei Ziegen, eine Katze und mehrere Enten teilen sich das Gehege und bringen Bewohnerinnen und Bewohnern, aber auch Besucherinnen und Besuchern, Momente der Freude. Der Bereich ist öffentlich zugänglich und wird nicht nur gerne für Spaziergänge genutzt, sondern auch von vielen Menschen aus der Umgebung besucht. Gepflegt und betreut werden die Tiere von Klientinnen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anna Spiegelgraber mit Patricia Binder. | Foto: Christian Nowotny
24

Feuerwehrfest in Kogl
Knuspriges Spanferkel mit heißen Rhythmen

Ein Fest für die ganze Familie! Mit knusprigem Spanferkel, stimmungsvoller Livemusik und unzähligen freiwilligen Helfern wurde das diesjährige Feuerwehrfest in Kogl zu einem besonderen Erlebnis. KOGL. Die Freiwillige Feuerwehr Kogl lud zu ihrem traditionellen Feuerwehrfest ein und zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung. Schon beim Betreten des Festgeländes lag der verführerische Duft von frisch gegrilltem Spanferkel in der Luft. Das saftige Fleisch mit seiner knusprigen...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Leonhard und Evelyne Kern unternahmen eine Bike-Hochzeitsreise. | Foto: Familie Kern
13

Familie Kern
Von Pixendorf nach Rom eine Hochzeitsreise der Superlative

Frisch verheiratet und voller Abenteuerlust: Für Evelyne und Leonhard Kern aus Pixendorf sollte die Hochzeitsreise alles andere als gewöhnlich sein. PIXENDORF/ROM. Statt am Strand zu entspannen, entschieden sich die beiden für eine sportliche und spirituelle Herausforderung – mit dem Rennrad von ihrer Heimat bis nach Rom. In 6 Tagen bewältigten sie die außergewöhnliche Strecke von 1.000 Kilometern und 9.400 Höhenmetern als Pilger am Rennrad im Bikepacking-Modus. Bikepacking bedeutet, alles, was...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Brandrat Johann Steinböck, Brandrat Dominik Rauscher, Gemeinderat Robert Handelberger, Kommandant & Oberbrandinspektor Franz Eichberger, Landtagsabgeordneter Andreas Bors, Verwalter Leopold Ransmayer, Bürgermesiter Peter Eisenschenk, Veronika Kulenkampff, Vize-Bürgermesiter Wolfgang Mayrhofer
3

Traumhafte Stimmung
Kirtag der Feuerwehr Langenlebarn lud ein

Am 8. und 9. August wurde bei sommerlichen Temperaturen zum Kirtag der Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn in den Garten des Florahofsaales eingeladen. LANGENLEBARN Kommandant und Oberbrandinspektor Franz Eichberger konnte neben zahlreichen Festgästen auch Bürgermeister Peter Eisenschenk, Vize-Chef Wolfgang Mayrhofer, Landtagsabgeordneter Andreas Bors, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Brandrat Dominik Rauscher sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant und Brandrat Johann Steinböck begrüßen....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bezirksvorsitzender Michael Svoboda (11. v.l.) mit den Teilnehmenden.
 | Foto: zVg
3

Die Junge Wirtschaft Tulln
Viertelsveranstaltung lud zum Netzwerken

Junge Wirtschaft Viertelsveranstaltung: Ein Blick hinter die Kulissen und Netzwerken in entspannter Atmosphäre TULLN. Die Junge Wirtschaft Tulln, Klosterneuburg, Purkersdorf, St. Pölten und Lilienfeld luden kürzlich zur Viertelsveranstaltung ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartete ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Einblicken und besten Gelegenheiten zum Netzwerken. Der erste Programmpunkt führte die Mitglieder zur Agrana Zucker GmbH, wo unter der fachkundigen Leitung von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Eine Person wurde unter einem Traktor eingeklemmt. | Foto: FF Feuersbrunn
3

Feuerwehr ausgerückt
Mensch bei Feuersbrunn unter Traktor eingeklemmt

Am 11. August 2025 erfolgte eine Alarmierung zu einer Menschenrettung in Feuersbrunn. FEUERSBRUNN. Aufgrund der Meldung, dass eine Person unter einem Traktor eingeklemmt war, wurden die Feuerwehren Feuersbrunn, Grafenwörth, Jettsdorf und Wagram am Wagram alarmiert. Beim Eintreffen des Tanklöschfahrzeuges aus Feuersbrunn war bereits der Rettungsdienst anwesend und die verunfallte Person wurde ohne technische Hilfsmittel aus ihrer Notlage befreit. Nach der Erstversorgung wurde der Verletzte vom...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Rattenpopulationen werden genau überwacht. | Foto: privat
4

Rattenbekämpfung in Tulln
Regelmäßiges Monitoring zeigt Population

Stadt Tulln: Regelmäßiges Monitoring der Rattenpopulationen zeigt, welche Maßnahmen gesetzt werden müssen TULLN. "Sehr geehrter Hausbesitzer. Im Auftrag der Gemeinde führen wir die flächendeckend angeordnete Rattenbekämpfung durch. Da sie unser Mitarbeiter nicht angetroffen hat, bitten wir Sie zwecks Terminvereinbarung um Kontaktaufnahme", ein Zettel wie dieser veranlasste Helga Maier aus Tulln, sich an uns zu wenden. Auf den ersten Blick hatte sie die Sorge, es könnte sich um eine...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Maja Plesko, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Biotech Campus Tulln beim Symposium on Bacterial Genetics and Ecology (BAGECO) in Graz.
 | Foto: Maja Plesko
4

Biotech Campus Tulln
Bodenbakterien als Quelle für neue Medikamente

Kleine Helfer, große Wirkung: Bodenbakterien liefern Wirkstoffe für die Medizin von morgen TULLN. Am Biotech Campus Tulln der Fachhochschule Wiener Neustadt wurden 59 bislang unbekannte Streptomyces-Bakterienstämme aus österreichischen Boden- und Kompostproben entdeckt. Erste Laboranalysen zeigen, dass einige dieser Mikroorganismen natürliche Substanzen mit antimikrobieller und zytotoxischer Wirkung produzieren – ein vielversprechender Ansatz für die Entwicklung neuer Medikamente gegen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Tanya Cummingham und Marion Andel von der Irish Dance Company Neuaigen. | Foto: Christina Altmutter
13

Kulinarik
Gute Laune beim Mondscheinpicknick auf der Donaulände

Perfektes Wetter, musikalische Begleitung und prall gefüllte Picknickkörbe: Ein ideales Rezept für einen stimmungsvollen Abend im Mondschein. TULLN. Menschen kamen zusammen, um einen gemütlichen Abend bei romantischem Sonnenuntergang zu verbringen. Auf Decken in der Wiese sitzend, genossen die Besucherinnen und Besucher einen sanften Wochenausklang bei friedlicher Atmosphäre. Ihre Picknickkörbe waren reichlich bestückt – unter anderem mit frischem Brot, Wurst, Käse und würzigen...

  • Tulln
  • Christina Altmutter
Die Internationale Gartenbaumesse ist am letzten August Wochenende wieder nach Tulln. | Foto: Messe Tulln
6

Gartenliebe
Int. Gartenbaumesse Tulln von 28. August bis 1. September

Die Int. Gartenbaumesse Tulln ist der wichtigste Termin für alle Hobbygärtner und Gartenprofis. TULLN. 450 Aussteller präsentieren alle Trends für den Garten: Gartengestaltung, Pools, Wintergärten, Outdoormöbel, Photovoltaik und Grillen im Garten. Höhepunkt der Messe ist Europas größte Blumenschau – die Leistungsschau der besten österreichischen Gärtner und Floristen unter dem Motto: „Blühende Geschichten & Melodien“. 200.000 Blumen werden zu eindrucksvollen Kunstwerken verwandelt. Europas...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Verein Ehrenamtliches Besuchsteam bei der Generalversammlung 2025
1.Reihe v.l.: Christina Lins (Management Ehrenamt), Dieter Schild (Kassier), Vera Rothbauer (Kassaprüferin), Elfriede Pfeiffer (Obfrau), Helga Petz (Obfrau Stv.), Elisabeth Westermayer (Schriftführerin)
Hinten v.l.: Johann Wachter, Liesbeth Mocker, Gerhard Werner, Brigitte Schild, Sonja Rebec (Management Ehrenamt), Christa Nemec, Johann Windisch, Peter Kohl, Karin Figl, Veronika Jurencak, Elfi Haidinger, Anna Haginger, Heinz Kubis, Monika Sallfert, Elisabeth Rott, Günter Pichler, Peter Petz, Elisabeth Gaupmann, Georg Kotek, Ingrid Slama, Maria Böck, Traude Stark und Andrea Cerwenka; | Foto: PBZ Tulln/Lins
3

Pflege- & Betreuungszentrum Tulln
Erfolgreiches Jahr für Besuchtsteam

Das ehrenamtliche Besuchsteam im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln lud zur Generalversammlung beim Heurigen Frumen in Ollern ein und blickte auf ein Jahr voller Engagement zurück. TULLN/OLLERN. Im Zuge der Versammlung wurde der Vorstand neu gewählt: Elfriede Pfeiffer wurde als Obfrau bestätigt, unterstützt von Helga Petz als Stellvertreterin. Elisabeth Westermayer übernimmt weiterhin die Schriftführung, gemeinsam mit Franz Silhengst als Stellvertreter. Die Finanzen verantwortet in...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Tulln Kultur/Hans Eder
12

70 Jahre Herbert Prohaska
Geburtstagskonzert auf der Donaubühne Tulln

Heute feiert Herbert Prohaska seinen 70. Geburtstag. Bereits vergangene Woche fand das große Geburtstagskonzert für den Jahrhundertfußballer auf der Donaubühne in Tulln statt. Zuvor wurde dem Jubilar am klimafit-begrünten Nibelungenplatz feierlich die „Violette Rose der Stadt Tulln“ von Bürgermeister Peter Eisenschenk verliehen. TULLN. Er ist regelmäßig in den österreichischen Wohnzimmern zu Gast und analysiert wortgewandt und sympathisch so manches Ergebnis. Hier ist nicht von Professor Dr....

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Das Shut Down Festival kehrt am Samstag zum bereits 8. Mal nach Zwentendorf. | Foto: Steinsohnimages
6

Shutdown Festival
Ausverkauftes Hard Music Festival am AKW Zwentendorf

Am Samstag, dem 9. August 2025, ist es wieder so weit: Zum bereits achten Mal geht das Shutdown Festival über die Bühne – und das wie gewohnt an einem der wohl spektakulärsten Festivalgelände Europas, dem stillgelegten Atomkraftwerk Zwentendorf. ZWENTENDORF. Auch heuer ist das Event restlos ausverkauft: 15.000 Besucherinnen und Besucher aus über 20 Ländern werden erwartet. Das Shutdown Festival ist Österreichs größtes Hard Music Event und bietet auf fünf Bühnen ein hochkarätiges Line-up mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ausflug mit den Alpakas in Oberkreuzstetten. | Foto: UK Tulln
3

Kinder- und Jugendpsychiatrie
Tullner Therapie Sommertage mit Tieren

Bereits zum zweiten Mal fand in diesem Sommer das Sommerprojekt des Hometreatments der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (KJPP) statt – mit großer Begeisterung bei den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen. TULLN. Das Hometreatment ist eine aufsuchende Behandlungsform der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Dabei erfolgt die Therapie nicht stationär im Krankenhaus, sondern im gewohnten Lebensumfeld der Kinder bzw. der Jugendlichen – also direkt zu Hause. Ziel ist es,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bäume spielen im Konzept der Garten Tulln zur Klimawandeladaption eine bedeutende Rolle. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn
5

Klimafit
Die Garten Tulln setzt Maßstäbe bei der Klimawandelanpassung

Klimafit und zukunftsweisend - die Garten Tulln befasst sich mit der richtigen Anpassung der Gärten an den Klimawandel TULLN. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Die Herausforderungen des Klimawandels erfordern neue Herangehensweisen in der Gestaltung von Gärten und Grünräumen. Die ‚Natur im Garten‘ Erlebniswelt die Garten Tulln zeigt eindrucksvoll, wie klimaresiliente Beetgestaltung, der gezielte Einsatz und die Förderung von Bäumen sowie naturnahe Flächengestaltung Hand in Hand gehen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
ÖTV-Sportdirektor Jürgen Melzer, Premierensieger Markus Kallinger, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, NÖ Open-Turnierdirektor Florian Leitgeb. | Foto: Manfred Binder_NÖ Open
3

„One-Shot-Challenge“
Niederösterreich Open 2025 in Tulln an der Donau

Von 31. August bis 07. September 2025 steht Tulln an der Donau erneut im Mittelpunkt der internationalen Tenniswelt: Die Niederösterreich Open gehen in ihre fünfte Auflage in Serie. TULLN. Landbauer: „Ein einzigartiges Erlebnis für heimische Talente und ambitionierte Freizeitspieler – ein spannender Höhepunkt der Turnierwoche.“ Neben nationalen und internationalen Profis dürfen sich auch heuer wieder österreichische Nachwuchstalente und ambitionierte Hobbyspieler auf ein ganz besonderes...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. August 2025 um 20:00
  • Stadtpark
  • Tulln an der Donau

Sommerkino mit Publikumsvoting im Stadtpark Tulln

Am Donnerstag, den 28. August, um ca. 20:00 Uhr verwandelt sich der Stadtpark Tulln wieder in ein Freiluftkino mit besonderem Flair. TULLN. Parallel zum BBC Heurigen im Rahmen der Gartenbaumesse können Besucher kostenlos einen Filmabend unter freiem Himmel genießen. Das Besondere: Welcher Film gezeigt wird, entscheidet wie jedes Jahr das Publikum selbst per Online-Voting. Die Bekanntgabe des Gewinnerfilms erfolgt Ende Juli – also unbedingt mitvoten und mitfiebern!

  • Tulln
  • Diana Aboetman-Avdic
  • 29. August 2025 um 20:00
  • Wipfingerstraße
  • Königstetten

Schaukampf mit Paralympionike Nico Langmann

Am Freitag, dem 29. August 2025, findet um 20:00 Uhr auf der Tennisanlage in Königstetten ein Schaukampf mit Paralympionike Nico Langmann statt. TULLN. Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des UTCK tritt Österreichs Nummer 1 im Rollstuhltennis gemeinsam mit Doppel-Staatsmeister Martin Hörz-Weber an. Ihre Gegner sind die Landesligaspieler Markus Zellinger und Joe Zeitlberger vom TC Tulln. Die Besucher erwartet beeindruckender Tennissport, kulinarische Schmankerl und erlesene Weine von der...

  • Tulln
  • Martina Peristi
  • 30. August 2025 um 09:00
  • Tulln an der Donau
  • Tulln an der Donau

„Surf Me Up“ – Wakesurf-Event in Tulln

Am Samstag, den 30. August, ab 9:00 Uhr macht die Österreichische Wakesurf-Meisterschaft mit dem zweiten „Surf Me Up“-Tourstopp Halt in Tulln. TULLN. Die Besucher erwartet ein Tag voller Action, spektakulärer Tricks und echter Surfatmosphäre mitten in der Gartenstadt. Neben packenden Wettkämpfen der besten heimischen Wakesurfer sorgt ein vielfältiges Rahmenprogramm mit sommerlichen Drinks, Frozen Joghurt von Lilli’s Bowls und kulinarischen Highlights für gute Stimmung. Der Eintritt ist frei –...

  • Tulln
  • Diana Aboetman-Avdic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.