Shutdown Festival
Ausverkauftes Hard Music Festival am AKW Zwentendorf

Das Shut Down Festival kehrt am Samstag zum bereits 8. Mal nach Zwentendorf. | Foto: Steinsohnimages
6Bilder
  • Das Shut Down Festival kehrt am Samstag zum bereits 8. Mal nach Zwentendorf.
  • Foto: Steinsohnimages
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Am Samstag, dem 9. August 2025, ist es wieder so weit: Zum bereits achten Mal geht das Shutdown Festival über die Bühne – und das wie gewohnt an einem der wohl spektakulärsten Festivalgelände Europas, dem stillgelegten Atomkraftwerk Zwentendorf.

ZWENTENDORF. Auch heuer ist das Event restlos ausverkauft: 15.000 Besucherinnen und Besucher aus über 20 Ländern werden erwartet.
Das Shutdown Festival ist Österreichs größtes Hard Music Event und bietet auf fünf Bühnen ein hochkarätiges Line-up mit insgesamt 60 Acts. Die Musik reicht dabei von Hardstyle Classics über melodischen Hardstyle bis hin zu Raw, Hardcore, Uptempo und mehr – stets jenseits der 150 BPM.

Neu in diesem Jahr sind drei exklusive No Boundaries Slots, bei denen sich Hard Techno und Hard Dance begegnen. Diese werden von AniMe x Restricted, Fantasm sowie The Purge x elMefti bespielt.

Das AKW Zwentendorf bietet eine einzigartige Kulisse. | Foto: Steinsohnimages
  • Das AKW Zwentendorf bietet eine einzigartige Kulisse.
  • Foto: Steinsohnimages
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Zu den weiteren Headlinern zählen Lil Texas, Sub Zero Project, Sickmode, Dimitri K, Dual Damage, Dr Donk, Noiseflow und viele mehr. Die offizielle Festivalhymne Eternal Pulse stammt heuer von Mish und Krowdexx – ein Track, der bereits mehr als eine Viertelmillion Streams auf Spotify verzeichnet und im Rahmen einer 15-minütigen Show auf der Mainstage präsentiert wird.

Ein besonderes Highlight ist der „Rush Rumble“ von Harris & Ford, bei dem eine Stunde Eskalation garantiert ist. Ebenfalls bemerkenswert: Das Label Gearbox übernimmt von 19:00 bis 22:30 Uhr die Vibe Stage mit Top-Acts wie Adjuzt, Anderex, Mutilator, The Straikerz und So Juice.

Den Abschluss bildet wie immer eine spektakuläre Endshow um Mitternacht.

Neuerungen bei Bühne und VIP-Bereich

2025 wartet das Festival mit zahlreichen Neuerungen auf: Die Mainstage und die Vibe Stage erscheinen in neuem Design. Erstmals ist die Vibe Stage mit LED-Flächen ausgestattet und optisch an das markante AKW-Ambiente angepasst. Die Mainstage bleibt bis zum Festivalbeginn geheim – fest steht aber: Sie wird größer als je zuvor.

In der Nacht geht es so richtig los. | Foto: Steinsohnimages
  • In der Nacht geht es so richtig los.
  • Foto: Steinsohnimages
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Auch der VIP-Bereich wurde überarbeitet. Er liegt nun direkt links von der Mainstage und bietet mehr Platz sowie ein neues Arena-Feeling.

Das Wetter verspricht ideale Bedingungen: Laut wetter.tv, dem offiziellen Wetterpartner des Festivals, wird mit bis zu 33 Grad und viel Sonnenschein gerechnet – einem unvergesslichen Tag für alle Hard Music Fans steht also nichts im Weg.

Über das Shutdown Festival

Seit seinem Debüt im Jahr 2017 hat sich das Shutdown Festival zu einem Fixpunkt der Hard Dance-Szene entwickelt. Das eintägige Event findet jedes Jahr am Gelände des ehemaligen Atomkraftwerks Zwentendorf statt und zieht mit seiner außergewöhnlichen Kulisse und seinem hochkarätigen Line-up rund 15.000 Besucherinnen und Besucher an.

Das könnte dich auch interessieren:

Sanierung durch Denkmalamt gestoppt

Tullner Therapie Sommertage mit Tieren
Das Shut Down Festival kehrt am Samstag zum bereits 8. Mal nach Zwentendorf. | Foto: Steinsohnimages
Das AKW Zwentendorf bietet eine einzigartige Kulisse. | Foto: Steinsohnimages
In der Nacht geht es so richtig los. | Foto: Steinsohnimages
Foto: Steinsohnimages
Foto: Steinsohnimages
Foto: Steinsohnimages

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.