Tulln - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die Initiatoren und Gewinner Nicole und Michael Müller. | Foto: Müller
11

Bis vier Uhr morgens
Familie Müller feierten Gretzlfest in Reidling

Dank MeinBezirk, der Kultur.Region.Niederösterreich und Spar wurde in Reidling gefeiert. Nicole Müller schnappte sich ein Grillfest für ihre Nachbarschaft. SITZENBERG. Am Samstag, dem 23. August, fand in der Siedlung von Nicole Müller ein ganz besonderes Fest statt: Das jährliche Siedlungsfest – ein wunderschöner Beweis dafür, wie lebendig, herzlich und verbunden unsere Nachbarschaft ist. Dank des Gewinnspiels von MeinBezirk, unterstützen auch die Kultur.Region.Niederösterreich und Spar....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Lisbeth Fritz und Anna Kitzler am Glücksrad. | Foto: Dorferneuerung
7

Engelmannsbrunn
900 Enten gingen beim Entenrennen an den Start

Das Entenrennen der Dorferneuerung bei der Schwemm, Nähe Feuerwehrhaus Engelmannsbrunn fand statt. ENGELMANNSBRUNN. Es war bereits das 3. Entenrennen im Ortsbach, das alle zwei Jahre stattfindet. Es wurden 900 Enten verkauft - der Erlös dient dem Ankauf einer neuen Sitzgelegenheit beim FF-Haus. Für die Kinder gab es Kindercocktails und ein Glücksrad. Das Teeam hat sich über den zahlreichen Besuch am Sportplatz/Spielplatz-Gelände gefreut. Der 1. Preis war eine motorsägengeschnitzte Ente von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Leopold Kaiblinger, Markus Mayrhofer, Vize-Bgm. Eduard Sanda, Johann Kellner, Petra Herzog, Manfred Korntheuer, Magdalena Puxbaum, Josef Leckel, Bürgermeister Bernhard Heinl, Ferdinand Donabaum. | Foto: Musikverein Michelhausen, Dominik Riedmayer
8

Musik im Walde
Michelhausen wurde zum Treffpunkt für beste Stimmung

Treffpunkt bei Musik im Walde in Michelhausen bei bester Stimmung und herrlichem Wetter. MICHELHAUSEN. Am Wochenende fand das Fest „Musik im Walde“ vom Musikverein Michelhausen in der lauschigen Kellergasse Michelndorf statt. Bei bestem Wetter konnten Obmann Markus Mayrhofer und Obmann-Stellvertreterin Petra Herzog viele Gäste begrüßen. Unter ihnen Bürgermeister Bernhard Heinl, Vize-Bürgermeister Eduard Sanda, Kommandant der FF Michelndorf Johann Kellner, Kommandant der FF Rust Ferdinand...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Schmatz
142

10-jähriges Jubiläum
Im Sautrog auf der Dorflacke Langenlebarn

Auf der Dorflacke in Langenlebarn wurde wieder viel Action geboten, für musikalische Unterhaltung, Speis und Trank war ebenfalls bestens gesorgt. LANGENLEBARN. Zum bereits zehnten Mal hat der Dorferneuerungsverein Langenlebarn unter Obmann Wolfgang Mayrhofer und rund 80 freiwilligen Helfern heute zum legendären Sautrogrennen gebeten – ein ausgelassenes Fest für Groß und Klein, Jung und Alt. Wieder wurde ein Spektakel der besonderen Art geboten: waghalsige Rennen in originalen Sautrögen,...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: GMV Großweikersdorf
2

GMV Großweikersdorf
Singen & Musizieren beim Wagramer Kindersommer

Der Gesang- und Musikverein Großweikersdorf hat heuer erstmals am Wagramer Kindersommer teilgenommen und damit ein besonderes musikalisches Highlight für junge Talente gesetzt. Unter der Leitung von Sonja Dorn-Dietz fand ein dreitägiger Musiktreff statt, der ganz im Zeichen von Singen, Musizieren, Tanzen und Spielen stand. GROßWEIKERSDORF. Die musikbegeisterten Kinder und Jugendlichen konnten in dieser Zeit ihre Freude an der Musik ausleben, Neues ausprobieren und ihre Fähigkeiten...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
GR Michael Vogler, Melitta und Heinz Kunesch, Bürgermeister Bernhard Heinl | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
3

Michelhausen
Melitta und Heinz Kunesch feierten Goldene Hochzeit

Herzliche Glückwünsche! MICHELHAUSEN. Bürgermeister Bernhard Heinl und Gemeinderat Michael Vogler überbrachten im Namen der Marktgemeinde Michelhausen dem Jubelpaar Melitta und Heinz Kunesch die besten Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit. Das könnte ebenfalls interessant sein: Steinernen Hochzeit Erika & Friedrich Ehrentraud 80. Geburtstag von Frau Anna Schwaiger

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

Marktgemeinde Absdorf
80. Geburtstag von Frau Anna Schwaiger

Herzliche Glückwünsche! ABSDORF. Vizebürgermeister Leopold Weinlinger gratulierte kürzlich Anna Schwaiger zu ihrem 80. Geburtstag. Das könnte ebenfalls interessant sein: Alles Gute zum 90. Geburtstag, Maria Kiener Alles Gute zum 80. Geburtstag, Gottfried Herdlicka

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Enkerl der Jubilarin und Bauerbund-Obmann-Stv. Markus Kiener, Kassiererin Maria Dam-Schrattenholzer, Jubilarin Maria Kiener, Bauernbund-Obmann Norbert Fischer. | Foto:  Bauernbund Absdorf
3

Bauernbund Absdorf
Alles Gute zum 90. Geburtstag, Maria Kiener

Herzliche Glückwünsche! ABSDORF. Der Bauernbund Absdorf gratulierte Maria Kiener zu Ihrem 90. Geburtstag mit einer Bauerbundmedaille und einem Geschenkkorb recht herzlich. Das könnte ebenfalls interessant sein: Steinernen Hochzeit Erika & Friedrich Ehrentraud Alles Gute zum 80. Geburtstag, Gottfried Herdlicka

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Bgm. Franz Dam, Jubelpaar Erika und Friedrich Ehrentraud, Tochter des Jubelpaares Frau Schiller, Frau Mag. Stimmer von Bezirkshauptmannschaft. | Foto: Marktgemeinde Absdorf
3

Marktgemeinde Absdorf
Steinernen Hochzeit Erika & Friedrich Ehrentraud

Herzliche Glückwünsche! ABSDORF. Bürgermeister Franz Dam und Frau Stimmer von der Bezirkshauptmannschaft überbrachten dem Jubelpaar Erika und Friedrich Ehrentraud die besten Glückwünsche zur Steinernen Hochzeit. Das könnte ebenfalls interessant sein: Goldene Hochzeit von Christine und Franz Nußbaumer Alles Gute zum 80. Geburtstag, Gottfried Herdlicka

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Obmann Stv. Ronald Kautz und Flugschüler | Foto: SMC Sieghartskirchen
3

Modellbauclub Sieghartskirchen
Ferienspiel „Hubsi geht in die Luft“

Am 9. August lud der Modellbauclub Sieghartskirchen zum alljährlichen Ferienspiel „Hubsi geht in die Luft“ auf den Modellflugplatz „Ochsenhaut“ ein. SIEGHARTSKIRCHEN. Trotz idealem Badewetter nutzten viele Kinder und Eltern die Gelegenheit, gemeinsam mit erfahrenen Fluglehrern Modellhelikopter und -flugzeuge zu steuern. Für die jungen Gäste standen kostenlose Getränke und Naschereien bereit. Ein besonderes Highlight war die beeindruckende Flugshow mit Helikoptern, die große Begeisterung...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Anna Spiegelgraber mit Patricia Binder. | Foto: Christian Nowotny
24

Feuerwehrfest in Kogl
Knuspriges Spanferkel mit heißen Rhythmen

Ein Fest für die ganze Familie! Mit knusprigem Spanferkel, stimmungsvoller Livemusik und unzähligen freiwilligen Helfern wurde das diesjährige Feuerwehrfest in Kogl zu einem besonderen Erlebnis. KOGL. Die Freiwillige Feuerwehr Kogl lud zu ihrem traditionellen Feuerwehrfest ein und zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung. Schon beim Betreten des Festgeländes lag der verführerische Duft von frisch gegrilltem Spanferkel in der Luft. Das saftige Fleisch mit seiner knusprigen...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
GR Helmut Schuster, Christine und Franz Nußbaumer, Bürgermeister Bernhard Heinl | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
3

Michelhausen
Goldene Hochzeit von Christine und Franz Nußbaumer

Herzliche Glückwünsche! MICHELHAUSEN. Bürgermeister Bernhard Heinl und Gemeinderat Helmut Schuster überbrachten im Namen der Marktgemeinde Michelhausen dem Jubelpaar Christine und Franz Nußbaumer die besten Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit. Das könnte ebenfalls interessant sein: Diamantene Hochzeit von Ilse und Karl Weeber Alles Gute für die Jubilare aus der Marktgemeinde

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Marktgemeinde Fels am Wagram
3

Fels am Wagram
Alles Gute zum 80. Geburtstag, Gottfried Herdlicka

Herzliche Glückwünsche! FELS AM WAGRAM. Herr Herdlicka Gottfried hat seinen 80. Geburtstag gefeiert. Franz Kienböck, Hannes Zimmermann und Eva Pickl ließen den Jubilar hochleben. Das könnte ebenfalls interessant sein: Erfolgreiches Jahr für Besuchtsteam Alles Gute für die Jubilare aus der Marktgemeinde

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Brandrat Johann Steinböck, Brandrat Dominik Rauscher, Gemeinderat Robert Handelberger, Kommandant & Oberbrandinspektor Franz Eichberger, Landtagsabgeordneter Andreas Bors, Verwalter Leopold Ransmayer, Bürgermesiter Peter Eisenschenk, Veronika Kulenkampff, Vize-Bürgermesiter Wolfgang Mayrhofer
3

Traumhafte Stimmung
Kirtag der Feuerwehr Langenlebarn lud ein

Am 8. und 9. August wurde bei sommerlichen Temperaturen zum Kirtag der Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn in den Garten des Florahofsaales eingeladen. LANGENLEBARN Kommandant und Oberbrandinspektor Franz Eichberger konnte neben zahlreichen Festgästen auch Bürgermeister Peter Eisenschenk, Vize-Chef Wolfgang Mayrhofer, Landtagsabgeordneter Andreas Bors, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Brandrat Dominik Rauscher sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant und Brandrat Johann Steinböck begrüßen....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Volles Haus und ausgelassene Stimmung beim FF Fest in Utzenlaa. | Foto: FF Utzenlaa
3

Feuerwehrfest Utzenlaa 2025
Traumwetter, Top-Stimmung, voller Erfolg

Besser hätte es kaum laufen können: Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen feierte die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa am vergangenen Wochenende ihr traditionelles Feuerwehrfest – und durfte sich über ein „volles Haus“ freuen. KÖNIGSBRUNN. Ein besonderer Höhepunkt war am Samstagabend das Open-Air-Konzert der Dirndlrocker, die mit energiegeladener Musik und bester Stimmung das Publikum begeisterten. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher tanzten und feierten bis in die Nacht...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Shut Down Festival feierte seine achte Auflage. | Foto: KevinvlPhotography
17

Shutdown Festival 2025
15.000 Fans feiern achte Ausgabe in Zwentendorf

Strahlender Sonnenschein, perfekte Stimmung und jede Menge harte Beats – so erlebten 15.000 Hard Music Fans aus 20 Ländern das ausverkaufte Shutdown Festival 2025 am stillgelegten Atomkraftwerk Zwentendorf.  ZWENTENDORF. Einen ganzen Tag lang feierte die Community das große Comeback des Sommers in Österreich. Auf fünf Bühnen sorgten insgesamt 60 Acts für Non-Stop-Sound jenseits der 150 BPM-Marke. Zu den Publikumslieblingen zählten Sub Zero Project, Sickmode, Dimitri K, Noiseflow, Dr Donk, Dual...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Marktgemeinde Absdorf
Alles Gute zum 90. Geburtstag, Maria Kiener

Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag! ABSDORF. Anlässlich des 90. Geburtstages von Maria Kiener überbrachte Bürgermeister Franz Dam die besten Wünsche. Das könnte ebenfalls interessant sein: Diamantene Hochzeit von Ilse und Karl Weeber Alles Gute zum 85. Geburtstag, Josef Bierochs

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
OV GGR Brunner Werner, Mantler Johann (Obmann Seniorenbund), Haderer Waltraude (Seniorenbund), Jubilare Weeber Karl und Ilse aus Altenwörth, Bürgermeister Aigner Franz. | Foto: Marktgemeinde Kirchberg am Wagram
3

Kirchberg am Wagram
Diamantene Hochzeit von Ilse und Karl Weeber

Herzliche Glückwünsche! KIRCHBERG AM WAGRAM. Bürgermeister Franz Aigner überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram. Das könnte ebenfalls interessant sein: Alles Gute für die Jubilare aus der Marktgemeinde Alles Gute zum 98. Geburtstag für Pauline Fröhlich

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: NÖ Senioren
3

Holger Herbrüggen
Vorstandswechsel bei den NÖ Senioren im Bezirk Tulln

Der neu gewählte Bezirksobmann Holger Herbrüggen bedankt sich herzlichst für die zahlreiche Teilnahme bei der Neuwahl. BEZIRK TULLN. Ein besonderer Dank gebührt dem scheidenden Bezirksobmann Sepp Haider für die zahlreichen und erfolgreichen Aktivitäten. Sepp Haider hat seine Erfahrung eingebracht und seine Arbeiten hervorragend erledigt. Besonders die Neuwahl wurde bis ins kleinste Detail vorbereitet, dafür ein besonders herzliches Dankeschön. Sepp Haider wurde für seine Tätigkeit vom...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Tulln Kultur/Hans Eder
12

70 Jahre Herbert Prohaska
Geburtstagskonzert auf der Donaubühne Tulln

Heute feiert Herbert Prohaska seinen 70. Geburtstag. Bereits vergangene Woche fand das große Geburtstagskonzert für den Jahrhundertfußballer auf der Donaubühne in Tulln statt. Zuvor wurde dem Jubilar am klimafit-begrünten Nibelungenplatz feierlich die „Violette Rose der Stadt Tulln“ von Bürgermeister Peter Eisenschenk verliehen. TULLN. Er ist regelmäßig in den österreichischen Wohnzimmern zu Gast und analysiert wortgewandt und sympathisch so manches Ergebnis. Hier ist nicht von Professor Dr....

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: ASVÖ NÖ
3

Königsbrunn
ASVÖ NÖ-Maskottchen begeisterten beim Sommercamp

Knapp 60 Kinder erlebten beim ASVÖ‑NÖ Sommercamp in Königsbrunn eine sportlich‑kreative Woche voller Spiel, Spaß und Bewegung. Unter der engagierten Leitung des achtköpfigen Trainerteams mit Christine, Igor, Martin, Ricarda, Franz, Viktoria, Nicole und Dusan wurde für beste Stimmung und abwechslungsreiches Programm gesorgt. KÖNIGSBRUNN. Zu den Highlights zählten spannende Wasserspiele, ein anspruchsvoller Ninja‑Parcours, ein Orientierungslauf in der Natur sowie ein erfrischender Ausflug ins...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
David Flechl aus Tulln und Luca Heihal aus St. Pölten.   | Foto: Christian Nowotny
28

Gartenstadt TULLN-OPEN
Voll im Sand-Baggern bis die Sonne kommt

Das Aubad in Tulln verwandelte sich für drei Tage in ein pulsierendes Zentrum für Beachvolleyball-Fans. 28 Herren- und 28 Damenteams kämpften um Preisgelder und die Goldene Rose der Stadt Tulln. TULLN. Das Beachvolleyball Tulln-Open 2025 zog zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer ins Tullner Aubad. Unter dem Motto „Baggern, Blocken, Essen, Trinken und gute Gespräche“ lieferten sich 28 Herren- und 28 Damenteams spannende Duelle – angefeuert von Fans, Musik und den teilnehmenden Teams. Das...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Alles Gute zum Geburtstag! | Foto: privat
3

Zwentendorf
Alles Gute zum 98. Geburtstag für Pauline Fröhlich

Herzliche Glückwünsche! DÜRNROHR. Pauline Fröhlich aus Dürnrohr feierte kürzlich im Kreise ihrer Familie den 98. Geburtstag. Sie geht gerne in ihren Garten und erfreut sich der Blumen. Täglich schreibt sie in ihr Tagebuch und Mandalas malen ist ihr großes Hobby. Zweimal pro Woche spielt sie mit drei Damen „Mensch ärger dich nicht“. Weiterhin alles Gute! Das könnte ebenfalls interessant sein: Alles Gute für die Jubilare aus der Marktgemeinde Alles Gute für die Jubilare aus der Marktgemeinde

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Ein ORF-Redakteur sieht sich nach einem Posting in sozialen Netzwerken mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Nach Antisemitismus-Vorwurf
ORF beendet Dienstverhältnis mit Redakteur

Ein gegen Israel gerichtetes Social-Media-Posting von einem ORF-Redakteur sorgte diese Woche für Furore. Der ORF distanzierte sich und beendet das Dienstverhältnis mit Robert Gordon am Freitag. ÖSTERREICH. Der langjährige "Am Schauplatz"-Redakteur Robert Gordon sorgte am Dienstag mit einem Social-Media-Posting für Schlagzeilen. In einem mittlerweile wieder gelöschten Kommentar schrieb der Journalist: „Wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner
Im italenischen Ort Porto Sant'Elpidio kam Extremsportler Felix Baumgartner am Donnerstagnachmittag ums Leben. | Foto:  Kyle Gustafson / Zuma / picturedesk.com
1 2 11

Felix Baumgartner
Obduktion soll Absturzursache in Italien klären

Nach dem tödlichen Absturz von Felix Baumgartner in Italien soll eine Obduktion in Fermo klären, wie es zu dem Unglück gekommen ist. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass eine Kamera am Paragleiter in den Propeller geraten und so den Absturz ausgelöst haben könnte. Ebenfalls soll so aber geklärt werden, ob Baumgartner schon vor dem Absturz verstorben ist. ÖSTERREICH. Nach dem tragischen Absturz des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner am vergangenen Donnerstag in Italien wird...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen.  | Foto:  WERNER KERSCHBAUMMAYR / fotokerschi / picturedesk.com
3

"Bin 70 und fühle mich auch so"
Herbert Prohaska verlässt 2026 den ORF

Herbert Prohaska kündigte an, sich nach der Fußball-WM 2026 aus seiner Rolle als ORF-Analytiker zurückzuziehen, vor allem aus Altersgründen. Der ORF plant wohl bereits mit einem prominenten Nachfolger aus dem Kreis früherer WM-Spieler. ÖSTERREICH. Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen. Im Gespräch mit dem Magazin "profil" kündigte der frühere ÖFB-Teamspieler und Trainer überraschend an, dass er nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2026...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.