Bis vier Uhr morgens
Familie Müller feierten Gretzlfest in Reidling

Die Initiatoren und Gewinner Nicole und Michael Müller. | Foto: Müller
11Bilder
  • Die Initiatoren und Gewinner Nicole und Michael Müller.
  • Foto: Müller
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Dank MeinBezirk, der Kultur.Region.Niederösterreich und Spar wurde in Reidling gefeiert. Nicole Müller schnappte sich ein Grillfest für ihre Nachbarschaft.

SITZENBERG. Am Samstag, dem 23. August, fand in der Siedlung von Nicole Müller ein ganz besonderes Fest statt: Das jährliche Siedlungsfest – ein wunderschöner Beweis dafür, wie lebendig, herzlich und verbunden unsere Nachbarschaft ist. Dank des Gewinnspiels von MeinBezirk, unterstützen auch die Kultur.Region.Niederösterreich und Spar.

Gastgeberin des Abends war Familie Graszl, die ihre Einfahrt großzügig zur Verfügung stellte – eine perfekte Kulisse für einen gemeinsamen Sommerabend unter Freunden und Nachbarn. Insgesamt nahmen 12 Familien teil, mit 23 Erwachsenen und 14 Kindern, die gemeinsam lachten, grillten und feierten.

Grillen und Genießen

Schon beim Aufbau war zu spüren, wie sehr sich alle auf diesen Abend freuten. Drei Kugelgriller wurden bereitgestellt, auf denen die verschiedensten Köstlichkeiten brutzelten – von klassischen Bratwürstel und Koteletts bis hin zu liebevoll zubereiteten Gemüse-Variationen. Doch nicht nur das Grillgut konnte sich sehen lassen: Zahlreiche selbstgemachte Saucen, köstliche Mehlspeisen und kreative Beilagen wurden mitgebracht und sorgten für ein wahres Festbuffet.

Hier wird Gemeinschaft gelebt. | Foto: Müller

Besonders schön war, dass jeder seinen Teil beitrug: Einige brachten Gläser, Teller und Besteck, andere kümmerten sich um die Bänke und Tische sowie für das Holz für die Feuerschale, die am Abend für gemütliche Wärme sorgte und rund um die sich Groß und Klein versammelten. Diese liebevolle Zusammenarbeit zeigte einmal mehr, was für eine starke und hilfsbereite Gemeinschaft hier lebt.

Sonnenschein und Regen

Das Wetter zeigte sich anfangs von seiner besten Seite – sonnig und warm – ideal für den offiziellen Start um 17:30 Uhr. Später frischte der Wind auf und die ersten Regentropfen fielen – doch auch hier zeigte sich der tolle Zusammenhalt: Kurzerhand wurde ein Zelt organisiert, sodass man im Trockenen einfach weiterfeiern konnte. Der Spaß kam definitiv nicht zu kurz – es wurde getanzt, gelacht und das Beisammensein in vollen Zügen genossen.

Während sich die Kinder spielend vergnügten, genossen die Erwachsenen gute Gespräche, Musik und das gemütliche Miteinander. Erst gegen 4:00 Uhr morgens klang das Fest langsam aus – mit einem kleinen, aber besonders geselligen „harten Kern“ an 'Huckerbleibern', die bis zum Schluss die besondere Atmosphäre auskosteten.

Die Partygäste sind in Feierlaune. | Foto: Müller
  • Die Partygäste sind in Feierlaune.
  • Foto: Müller
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Was dieses Fest so besonders gemacht hat? Nicht nur die tolle Organisation und das leckere Essen, sondern vor allem das Gefühl, Teil einer Gemeinschaft zu sein, in der jeder mit anpackt, sich einbringt und das Miteinander lebt. Es war ein Abend voller Lachen, Herzlichkeit und echter Nachbarschaft – ein echtes Highlight in unserem Siedlungsjahr.

"Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, insbesondere an Familie Graszl für die Gastfreundschaft. Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Fest", so Familie Müller. 

Das könnte dich auch interessieren:

Im Sautrog auf der Dorflacke Langenlebarn
Bettlerbanden steifen auch durch die Stadt Tulln

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit unserem Umfrage-Partner, Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) starten wir die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs. Alle Daten bleiben natürlich streng vertraulich. Das IFDD ist ISO-zertifiziert und erfüllt die höchsten Datenschutzansprüche....

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.