Mutter musste sich wegen fahrlässiger Tötung verantworten. | Foto: Kurt Berger
3

Landesgericht Krems
Zwei tote Kinder bei Wohnungsbrand: Mutter zu neun Monaten bedingter Haft verurteilt

Ein Zweijähriger und ein Fünfjähriger starben an Rauchgasvergiftung, während die Mutter schlief. Die 25-Jährige stand wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht. GMÜND. Es war ein besonders tragischer Vorfall, über den die Medien im April 2025 berichteten. Bei einem Wohnungsbrand in Gmünd waren zwei Kinder ums Leben gekommen. Die Mutter, die geschlafen hatte, während das Feuer ausbrach, überlebte. Fünfjähriger zündelteDie Brandermittler stellten fest, dass das Feuer im Kinderzimmer, in dem auch die...

Anzeige

Gmünd
Festliche Geschenkideen bei CHANNOINE & NOBUSAN Erika Schützenhofer

🎄Pflege, Duft und Make-up – persönlich beraten und liebevoll verpackt Die Vorweihnachtszeit ist für viele eine Zeit der Besinnung – und des Schenkens. Wer heuer etwas Besonderes sucht, wird in der Parfümerie „CHANNOINE & NOBUSAN Erika Schützenhofer" fündig. Im Sortiment finden sich 🌸 ausgewählte Düfte, hochwertige Hautpflege und stilvolles Make-up 🌸 – ideale Geschenke für Menschen, denen man etwas Gutes tun möchte. „Viele Kundinnen und Kunden schätzen es, bei uns persönlich beraten zu werden....

  • Gmünd
  • Schön und aktiv - Ihre Parfümerie
Anzeige

Tulln
Festliche Geschenkideen bei Beauty & Style Gordana Hausleitner

🎄Pflege, Duft und Make-up – persönlich beraten und liebevoll verpackt Die Vorweihnachtszeit ist für viele eine Zeit der Besinnung – und des Schenkens. Wer heuer etwas Besonderes sucht, wird in der Parfümerie „Beauty & Style Gordana Hausleitner" fündig. Im Sortiment finden sich 🌸 ausgewählte Düfte, hochwertige Hautpflege und stilvolles Make-up 🌸 – ideale Geschenke für Menschen, denen man etwas Gutes tun möchte. „Viele Kundinnen und Kunden schätzen es, bei uns persönlich beraten zu werden. Gerade...

  • Tulln
  • Schön und aktiv - Ihre Parfümerie
Anzeige

Baden
Festliche Geschenkideen bei Lenke Beauty Baden

🎄Pflege, Duft und Make-up – persönlich beraten und liebevoll verpackt Die Vorweihnachtszeit ist für viele eine Zeit der Besinnung – und des Schenkens. Wer heuer etwas Besonderes sucht, wird in der Parfümerie „Lenke Beauty Baden" fündig. Im Sortiment finden sich 🌸 ausgewählte Düfte, hochwertige Hautpflege und stilvolles Make-up 🌸 – ideale Geschenke für Menschen, denen man etwas Gutes tun möchte. „Viele Kundinnen und Kunden schätzen es, bei uns persönlich beraten zu werden. Gerade zu Weihnachten...

  • Baden
  • Schön und aktiv - Ihre Parfümerie
Über den (noch vorhandenen) Livestream konnte man die stundenlange Gemeinderatssitzung in St. Pölten verfolgen. | Foto: Stadtgemeinde St. Pölten (Livestream/Screenshot)
5

St. Pölten
Rest der Gemeinderatssitzung auf Samstag verschoben

Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in der Stadt St. Pölten ging es heiß und vor allem lange her. Auch nach Mitternacht waren erst rund die Hälfte der Tagesordnungspunkte abgehandelt - also geht's am Samstagmorgen um 8 Uhr weiter. ST. PÖLTEN. Die Landeshauptstadt ist im Wahlkampf-Modus. Am 25. Jänner 2026 wird ein neuer Gemeinderat gewählt. Derzeit hält die SPÖ in St. Pölten die absolute Mehrheit. Die angespannte Stimmung zwischen den Parteien spiegelt sich auch in der letzten...

Dem neuen GPO Hannes Aschenbrenner und seinem Vorstand gratulierten LAbg. Franz Linsbauer (li.) und BGF Herbert Gschweidl. | Foto: VP Weitersfeld
3

Funktionäre geehrt
Generationenwechsel in der Volkspartei Weitersfeld

In Weitersfeld startete die Volkspartei mit frischem Schwung in eine neue Ära. Hannes Aschenbrenner übernimmt einstimmig das Ruder als Gemeindeparteiobmann, unterstützt von vielen neuen Gesichtern im Vorstand. Gleichzeitig wurden verdiente Funktionäre für ihr jahrzehntelanges Engagement geehrt. WEITERSFELD. Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Weitersfeld gab es den erwarteten Führungswechsel. Hannes Aschenbrenner wurde einstimmig zum neuen Gemeindeparteiobmann gewählt und folgt damit auf...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Romana Androsch, Ulrich Achleitner, Andreas Peschel, Viktoria Hutter und Michael Litschauer (v.l.) | Foto: VPNÖ
2

Volkspartei Groß Siegharts
Ulrich Achleitner einstimmig wiedergewählt

Die Volkspartei Groß Siegharts wählte den Vorstand neu. Ulrich Achleitner wurde dabei einstimmig als Gemeindeparteiobmann bestätigt. GROSS SIEGHARTS. Auch seine Stellvertreter Andreas Peschel und Romana Androsch wurden einstimmig gewählt. Zum Finanzreferenten wurde Michael Litschauer wiedergewählt. Unterstützt wird er dabei von den Finanzprüfern Günther Jordan und Martina Matzinger. Zu den weiteren Vorstandsmitgliedern wurden Helmut Köck, Alfred Layer und Otto Klaner gewählt. Bundesrätin...

Hakan Hari mit Magnus Brunner in Brüssel. | Foto: Gemeinde OSB
2

Hakan Hari in Brüssel

OBERSIEBENBRUNN. EU-Gemeinderat Hakan Ari aus Obersiebenbrunn nahm an einer organisierten dreitägigen Arbeitsreise der EU-Gemeinderäte nach Brüssel teil. Dabei konnte er einen Blick hinter die Kulissen der EU-Politik werfen. „EU-Politik findet bereits in der Gemeinde statt“ erklärt der Bürgermeister Herbert Porsch. So war es dem EU-Gemeinderat Hakan Ari ein großes Anliegen für seine Gemeinde sich über mögliche Unterstützungen durch die EU zu informieren. Empfangen wurden die EU-Gemeinderäte...

Unterstützung für Jugend
Spendenübergabe an die Feuerwehrjugend

Eine großzügige Spende erhielt die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Weißenkirchen am Freitag, den 7. November 2025 überreicht. Bei seiner Geburtstagsfeier sammelte Andi Melzer für die Jugend und seine Gäste spendeten fleißig. Das Ingenieurbüro Melzer verdoppelte die Summe nochmals, sodass stolze 2.620,- Euro zusammenkamen. Auf diesem Wege bedankt sich die Feuerwehrjugend Weißenkirchen nochmals herzlich bei Andi Melzer! FF Weißenkirchen

  • Krems
  • Florian Stierschneider
Fotolegende von links nach rechts: 
Esther Dürnberger (Referentin Verein Lila Winkel), Moritz, Franz Michael Zagler (freier Journalist), Liliana und Prof. MMag. Franz Farfeleder (Religionslehrer) 

(Foto Sekretariat BRG Waidhofen)
3

2005 – 2025: 20 Jahre Zeitzeugenprojekt BRG Waidhofen/Ybbs

Seit 20 Jahren finden im Bundesrealgymnasium Waidhofen an der Ybbs Zeitzeugenprojekte statt. Die Geschichte von Hermine Liska, die als anerkannte Zeitzeugin der ersten Generation 26 Jahre in Hunderten Schulen unterwegs war, verstarb zwar 2024 im 95. Lebensjahr, doch ihre Geschichte lebt weiter. Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung entstand eine DVD mit dem Titel „Erziehungsproblem eines Diktators.“ Mit diesem Film ist es der Referentin des Vereins Lila Winkel, Esther Dürnberger,...

Marktplatz
Mitgliedersystem als Dankeschön für treue und neue Nutzer:innen

HotDeals versteht sich seit seiner Gründung als vertrauenswürdige Anlaufstelle für echte, überprüfte und gültige Gutscheincodes, damit Nutzer:innen beim Online-Shopping sicher sparen können. Mit dem neuen HD-Mitgliedersystem geht die Plattform nun einen Schritt weiter: Jede Registrierung – ob von langjährigen Fans oder neuen Nutzer:innen – wird Teil eines strukturierten Belohnungssystems. Die Mitgliedschaft ist kostenlos und in wenigen Schritten abgeschlossen. Mitglieder erhalten künftig:...

2

Hammerschmiede Pehn
Adventnachmittag 8.12.25

Hammerschmiede Pehn, 3394 Aggsbach Dorf, Hauptstraße 24 • Festbeleuchtung, Feuer in der Schmiede, Feuerkörbe im Freien, • 15h: Märchen erzählen für Kinder mit der Märchenfee Dena • Führungen in der Schmiede (14h, 15h), Schmieden • Buffet mit Patrizia (Punsch, Glühwein, FLARE Grill, Gulaschsuppe, Getränke, Brötchen, vielleicht auch Kekse) • Standeln für kleine Weihnachtsgeschenke (Schmuck, Schmiedewaren, Bilder, Strickwaren, Hochprozentiges) • kleines Konzert des Jägerchores Melk (Alt-BGM...

  • Melk
  • Verein Förderung Schmiedehandwerk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Jakob Dirnberger, Polina Kochetova, Aurelius Hlauschek, Andreas Kuhnert, Lukas Frank, Michael Schwappelwein, Marcell Magyari, Leon Vedra, Ivan Kochetov, Florian Berger, Oliver Thurner. | Foto: Squash Union Wr. Neudorf Mödling
2

Bezirk Mödling
Jugend-Team-Meisterschaften für die Squash Union

Österreichische Jugend-Team-Meisterschaften: Erfolgreiches Wochenende für die Squash Union Wr. Neudorf Mödling. BEZIRK MÖDLING. Bei den Österreichischen Jugend-Team-Meisterschaften in Wiener Neudorf herrschte am Wochenende großartige Stimmung. Viele der jüngsten Nachwuchsspieler sammelten erstmals wertvolle Turniererfahrung und zeigten bereits beachtlichen Einsatz. Der U13-Bewerb wurde aufgrund der Teilnehmerstruktur mit der U11 zusammengelegt. Für das Team mit Aurelius, Marcell, Bruno und...

Matchwinner Roman Prekop – drehte das entscheidende Einzel und fixierte den 5:3-Auswärtssieg in Krems. | Foto: Sportunion St.Peter/Au Badminton
3

Sportunion Badminton
Dramatischer Auswärtssieg sichert St. Peter/Au wichtige Tabellenführung

Die erste Mannschaft der Sportunion Badminton St. Peter/Au war zu Gast in Krems. In diesem Duell ging es um die Tabellenspitze, da beide Mannschaften ihre Auftaktpartien gewinnen konnten. ST. PETER IN DER AU/KREMS. Zu Beginn starteten Gunsch/Fritz im ersten Herrendoppel sowie Oswald/Prekop im zweiten Doppel in die Partie. Mit einem 21:14 und 22:20 entschieden Gunsch/Fritz das erste Doppel für sich. Auch im zweiten Doppel konnten die St. Peterer nach verlorenem ersten Satz das Match drehen und...

Eric Glods Freudensprung nach dem Sieg gegen Assar Khalid wird wohl legendär werden! | Foto: Jürgen Pichler / BAC
Video 2

Tischtennis 1. Österreich Bundesliga
Ein entfesselter Eric Glod reichte leider nicht

Die letzte Bundesliga-Begegnung dieses Jahres brachte ein hochklassiges und ultraspannendes NÖ  Derby zwischen Stockerau und Baden.  Die Stockerauer traten entgegen vorangegangenen Gerüchten plötzlich doch mit der stärksten Besetzung an die Platte. Somit war die Ausgangslage klar: Ein extrem schweres Spiel wartete auf die Badener bei ihrem Heimspiel vor voll besetzten Tribünen. BADEN. Im ersten Spiel hatte Snehit Suravajjula im ersten Satz große Probleme mit dem druckvollen Spiel des jungen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Das NÖ-Derby war eine klare Sache für die Waldviertler. | Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
3

Volleyball Zwettl
Nordmänner siegen - Union Waldviertel schlägt St. Pölten klar zu Hause

In der achten Runde der Austrian Volley League Men trafen in einer sehr gut besuchten Stadthalle Zwettl die Union Raiffeisen Waldviertel und Sportunion z+p St. Pölten in einem ORF-Live Spiel aufeinander. ZWETTL/ST. PÖLTEN. Die Nordmänner agierten von Beginn an kompakt und kamen wesentlich besser ins Spiel als St. Pölten. Die Spieler der Union Raiffeisen Waldviertel überraschten die Gäste mit starker Annahme- und Defense Leistung, Spielfreude und einer geringen Eigenfehlerquote. Die St. Pöltner...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Baumit gewinnt Sonderpreis für „Integration in Österreich“: von links Karl Postl (Leitung Lehrausbildung) Lavinia und Gabriel Asavoaei (Meister und Ausbildner), Georg Bursik (Geschäftsführung), Walter Gems (Leitung Instandhaltung), Carina Treitler (Personalwesen) | Foto: BMEIA / Auer-Grumbach
4

Wopfing
Baumit gewinnt Sonderpreis für „Integration in Österreich“

Baumit gewinnt Sonderpreis für „Integration in Österreich“: Die Lehrwerkstätte wurde für chancengerechtes, barrierefreies Lehrlingsrecruiting und erfolgreiche Integration junger Menschen ausgezeichnet. WIEN/WOPFING. Baumit wurde mit dem Sonderpreis des Intercultural Achievement Award (IAA) des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten ausgezeichnet. Der mit 6.000 Euro dotierte Preis würdigt Projekte, die den interkulturellen Dialog stärken und jungen Menschen neue...

Veröffentlichung in St. Pölten
WETgruppe mit freiwilligem Nachhaltigkeitsbericht

Die WETgruppe veröffentlicht ihren zweiten freiwilligen Nachhaltigkeitsbericht in St. Pölten und zeigt darin, nicht nur, wie sich Klimarisiken, Ressourcenverbrauch und gesellschaftliche Anforderungen zunehmend auf Planung, Bau und Bewirtschaftung von Wohngebäuden auswirken, sondern auch welche Chancen resiliente, ressourcenschonende und energieeffiziente Bauweisen langfristig für den Wohnkomfort und die wirtschaftliche Tragfähigkeit ihres Gebäudebestands bieten. ST. PÖLTEN. Trotz...

Region St. Pölten
INNA Award der Raiffeisenbank setzt zum Höhenflug an

Unter spürbarer Spannung und außergewöhnlich großem Interesse fand die erste feierliche Gala zum INNA Award für Innovation und Nachhaltigkeit der Raiffeisenbank Region St. Pölten statt.  ST. PÖLTEN. „Mit dem INNA Award schafft die Raiffeisenbank Region St. Pölten eine starke Bühne für visionäre Köpfe: Eine Plattform, auf der Ideen sichtbar werden, Menschen sich vernetzen und gemeinsam an der Zukunft einer lebenswerten Region arbeiten. Der Name INNA vereint Innovation und Nachhaltigkeit – zwei...

MeinBezirk Redakteurin Patricia Hillinger besuchte den Schwedenbomben-Workshop.  | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
Aktion Video 34

Wiens süße Legenden
Die Erfolgsgeschichte der "Niemetz"-Schwedenbomben

Kaum eine Süßigkeit weckt so viele Kindheitserinnerungen wie sie: die legendären Schwedenbomben - ob pur, nur mit Schoko oder mit Kokosraspeln. Einst in Wien erfunden, gehören sie bis heute zu den beliebtesten Klassikern des Landes und haben eine bewegte Geschichte hinter sich. MeinBezirk begab sich auf Spurensuche nach einer österreichischen Ikone, die Tradition und Moderne köstlich vereint. WIEN. Alles begann im Wien der 1920er-Jahre. Der Konditor Walter Niemetz und seine Frau Johanna...

Das Bläserensemble "Siedlerklang" trat in Eggendorf auf. | Foto: K. Gottwald
2

Eggendorf
Großartiger Erfolg für das Bläserensemble „Siedlerklang“

In Eggendorf feierte das Bläserensemble „Siedlerklang“ einen erfolgreichen Abend. Ein Konzert stimmte auf den Advent ein. EGGENDORF. Am 23. November gestaltete das im Vorjahr gegründete Bläserensemble „Siedlerklang“ ein sehr stimmungsvolles Konzert zur Einstimmung auf die Adventzeit. Mit barocken und klassischen Meisterwerken konnten sie ihr Publikum in der Kirche der Maria Theresien Siedlung begeistern. Das Ensemble wurde für ein weiteres Konzert im nächsten Jahr eingeladen. Das könnte dich...

Im August dieses Jahrs ging das zweite Rockfestival Rauchenwarth´s über die Bühne.  | Foto: Verein Rock aus Rauchenwarth/zVg
3

Im Bezirk Schwechat
Neues vom „RaR“ dem Verein „Rock aus Rauchenwarth“

Im August dieses Jahrs ging das zweite Rockfestival Rauchenwarth´s über die Bühne. Das „Smokehill Rock“ war ein toller Erfolg und wurde erstmals vom neuen Verein „Rock aus Rauchenwarth“ veranstaltet. Ziel dabei ist es, möglichst viele Leute zum „Abrocken“ zu bringen, um einen wohltätigen Zweck zu unterstützen. BEZIRK. Das Team rund um Obmann Stefan Resch war ganzes Jahr sehr fleißig und konnte so eine Spende von 2.000 € an den Verein „Kinderstärken“ aus Gramatneusiedl überreichen. „Ohne die...

70 Ehrejahre: Stefan und Ingrid Kloss zur Platin Hochzeit mit Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli. | Foto: 2025psb/sap
8

Gemeinsam durchs Lebe
Die Stadt Baden ehrt seine Hochzeits-Jubilare

Die Stadt Baden hat auch ihre Hochzeitsjubilare erstmals zu einer stimmungsvollen, gemeinsamen Feier ins Theater am Steg eingeladen – darunter sogar ein Platin-Ehepaar, das seit 70 Jahren gemeinsam durchs Leben geht. BADEN. Bürgermeister Carmen Jeitler-Cincelli gratulierte jedem Paar persönlich und unterstrich die besondere Bedeutung so beständiger Partnerschaften: „Eine Ehe über Jahrzehnte hinweg zu tragen, miteinander Höhen und Tiefen zu meistern und dabei Verbundenheit zu bewahren, ist etwas...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde Gerersdorf Arijana Maslic mit den Gesunde Gemeinde-Mitgliedern Andrea Schuster, Veronika Kreimel, Monika Kreimel und einigen Nachwuchsbäcker:innen. | Foto: dielechnerei
3

Gesunde Gemeinde Gerersdorf
Kinder backen Weihnachtskekse mit großer Freude

Beim Kinderkochen in Gerersdorf verwandelten 19 Kinder den Kindergarten in eine fröhliche Weihnachtsbäckerei. GERERSDORF. Beim Kinderkochen der Gesunden Gemeinde Gerersdorf zeigten 19 kleine Nachwuchsbäcker ihr Können. Am Montag, 24. November, herrschte im Kindergarten vorweihnachtliche Stimmung. Die Gesunde Gemeinde lud zum beliebten Workshop ein, der diesmal ganz im Zeichen der Weihnachtszeit stand. Mit viel Begeisterung kneteten, formten und verzierten die Kinder verschiedene Sorten...

 Vorgesehen ist unter anderem, die Kosten für Besitzstörungsverfahren deutlich zu senken. (Archiv)  | Foto: Arnulf Aichholzer
3

Justizausschuss
Grünes Licht für Maßnahmen gegen "Parkplatz-Abzocke"

Die Weichen für die geplanten Maßnahmen gegen sogenannte "Parkplatz-Abzocke" sind gestellt. Der Justizausschuss hat die entsprechende adaptierte Regierungsvorlage zu missbräuchlichen Besitzstörungsklagen einstimmig gebilligt. Vorgesehen ist unter anderem, die Kosten für Besitzstörungsverfahren deutlich zu senken und damit das bislang lukrative Geschäftsmodell unrentabel zu machen. ÖSTERREICH. Die Bundesregierung kann ihre angekündigten Maßnahmen gegen sogenannte "Parkplatz-Abzocke" und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Wirtschaftskammer (WKO) soll schon bald vom Rechnungshof geprüft werden. (Archiv) | Foto: Roland Ferrigato
3

Einigies im Visier
Rechnungshof will Wirtschaftskammer in Kürze prüfen

Rechnungshofpräsidentin Margit Kraker strebt nach den Debatten rund um die Wirtschaftskammer (WKO) eine Prüfung durch ihre Institution an. Im Fokus sollen gleich mehrere Gebarungen der Kammer stehen, darunter etwa jene zu den Rücklagen. Bereits im Dezember will das Prüforgan ihre Arbeit aufnehmen. ÖSTERREICH. Auch nach dem Abgang des ehemaligen Chefs der Wirtschaftskammer (WKO) Harald Mahrer gerät die Kammer nicht aus den Debatten. Es scheint, als wäre der Schaden rund um die schlecht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 3 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Mit der 36. StVO-Novelle sollen Gemeinden künftig Verkehrsbeschränkungen per Kamera kontrollieren dürfen. Der ÖATMC befürchtet eine Zunahme von Verboten und Strafen sowie ein "Regel-Chaos". (Archiv) | Foto: APA-Images / Tobias Steinmaurer
3

StVO-Novelle
ÖAMTC warnt vor Regel-Chaos durch neue Kameraüberwachung

Mit der 36. StVO-Novelle sollen Gemeinden künftig Verkehrsbeschränkungen per Kamera kontrollieren dürfen. Während die Regierung damit mehr Verkehrsberuhigung, etwa in Innenstädten, ermöglichen will, warnt der ÖAMTC vor einer möglichen Flut an Verboten, zusätzlichen Strafen und einem "vorprogrammierten Chaos", wenn die Regel-Konzepte alle gleichzeitig kommen. ÖSTERREICH. Mit der 36. Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) sollen Gemeinden künftig breitere Möglichkeiten bekommen,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Scheibbser Leser zeigt auf, dass viele alte Bauten in unserer Region "achtlos dem Verfall preisgegeben werden".
 | Foto: Fotolia
5

Leserbrief
Über Verfall und Erneuerung in der Region Eisenstraße

Scheibbser Leser zeigt auf, dass viele alte Bauten in unserer Region "achtlos dem Verfall preisgegeben werden". BEZIRK SCHEIBBS. Zunächst möchte ich mich herzlich dafür bedanken, dass Sie meinen Leserbrief über den achtlosen Umgang mit der Bausubstanz in der Stadt Scheibbs in Ausgabe Nr. 45 von MeinBezirk Scheibbs veröffentlicht haben! Es ist mir wichtig, mediale Aufmerksamkeit bezüglich historischer Bauten in der Region erzeugen zu können. "Schandtaten" im Bezirk Denn es gibt zahlreiche...

Kommentar
Über das Lesen von Leserinnen und Lesern

GÄNSERNDORF. Ich erinnere mich noch gut an das Studium, als die gendergerechte Sprache Pflicht wurde. Plötzlich bekam eine Seminararbeit zusätzliche Seiten, da man beide Geschlechter erwähnen musste (Schülerinnen und Schüler etc.). Anfangs stieß ich mich - ehrlich gesagt - an den mir sehr sperrig erscheinenden Formulierungen. Doch es ist wie bei allen Texten: Man gewöhnt sich an Schreibweisen und selbst Texte mit Zahlen können mit etwas Übung flüssig gelesen werden. Glauben Sie nicht? Lesen Sie...

3

Kommentar aus Klosterneuburg
"Harmlos" ist fast immer respektlos

Am 25. November startet auch in Klosterneuburg die Aktion "Orange the World - 16 Tage gegen Gewalt an Frauen. KLOSTERNEUBURG. Gewalt gegen Frauen ist ein weltweites Problem. Dass es uns hier wenig angeht, widerlegen die Angaben der Statistik Austria: Jede dritte Frau zwischen 18 und 74 Jahren in Österreich erlebt mindestens einmal im Leben körperliche und/oder sexuelle Gewalt. Der Nährboden dafür sind auch die in unserer Gesellschaft die als "nicht bös gemeint" geltenden Taten von Männern: Eine...

Foto: MeinBezirk
3

Kommentar Waidhofen/Thaya
Dunkle Gestalten in der Adventzeit

In der Adventzeit im Bezirk Waidhofen/Thaya warten wieder viele Advent- und Weihnachtsmärkte. Ein Highlight bei vielen Veranstaltungen ist der Auftritt von Krampussen - ein Kommentar von Daniel Schmidt. WAIDHOFEN/THAYA. "Krampusläufe zählen zu den Highlights vieler Advent- und Weihnachtsmärkte. Als stimmungsvolle Programmpunkte begeistern sie das kleine und große Publikum mit eindrucksvollen Masken, loderndem Feuer, geheimnisvollem Rauch und einem Hauch mystischer Atmosphäre. Wirklich Angst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.