Regionalität

Beiträge zum Thema Regionalität

In Sigmundsherberg wurden 170 Helfer des Feuerwehrlagers feierlich geehrt. | Foto: Edi Poss
20

Wertschätzung in Sigmundsherberg
Hunderte Helfer und tausende Stunden

In Sigmundsherberg wurden 170 Helfer des Feuerwehrlagers feierlich geehrt. Mehr als 10.000 freiwillige Stunden wurden von Feuerwehr und Unterstützern geleistet. Bei der Veranstaltung standen Dank, Auszeichnungen und Zusammenhalt im Mittelpunkt. SIGMUNDSHERBERG. Im Eisenbahnmuseum in Sigmundsherberg fand eine eindrucksvolle Feier statt, bei der die Freiwillige Feuerwehr Sigmundsherberg gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen 170 Personen für ihren außergewöhnlichen Einsatz beim...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Tobias und Sebastian Brausteiner, Alexander Müllauer, Nico Pfannhauser, Maximilian und Kornelius Gumpinger. | Foto: Reinhard Pleßl
3

Spannung pur in Horn
Start der Tischtennis-Meisterschaft in der Stadt

Union Horn ist mit voller Energie in die Tischtennis-Meisterschaft gestartet. APV Horn 7 feierte einen klaren 6:2-Sieg gegen Möbel Duric Horn 6, während Generali Horn 5 gegen Zwettl 3 ein spannendes 5:5-Unentschieden erkämpfte. Die Spieler zeigten starke Leistungen und viel Teamgeist. STADT HORN. Union APV Horn 7 startete als klarer Favorit in die Meisterschaft der 2. Klasse Nord. Zu Beginn traf das Team auf Union Möbel Duric Horn 6. Kornelius und Maximilian Gumpinger, die in der Vorsaison noch...

  • Horn
  • Markus Kahrer
V.l.: : Paul Schlögel (Biogenossenschaft Burgenland eGen), Christian Nezmah (BVN) Hannes Anton (Biogenossenschaft Burgenland eGen) und Waldemar Pöchhacker ("ja zu nah") schlossen sich zu einer Allianz zusammen. | Foto: Waldemar Pöchhacker
3

Heimische Produkte in Großküchen
Neue Allianz für Regionalität gestartet

Um heimische Produkte stärker in Großküchen und öffentliche Einrichtungen zu bringen, haben sich drei österreichische Organisationen der regionalen Lebensmittelvermarktung zusammengeschlossen. Ziel ist eine höhere Regionalität, mehr Versorgungssicherheit und die Stärkung der heimischen Landwirtschaft. STEIERMARK/BURGENLAND/NIEDERÖSTERREICH. Drei Organisationen der regionalen Lebensmittelvermarktung haben sich zu einer neuen Allianz zusammengeschlossen. Die niederösterreichische Plattform „ja zu...

Jakob Kammerer (Schlagzeug), Gregor Aufmesser (Kontrabass) und Tobias Faulhammer (Gitarre). | Foto: JazzClub Drosendorf
3

Wiener Trio in Drosendorf
Kammermusik trifft Coolness im Jazzkeller

Im Drosendorfer Jazzkeller bewies das Trio Tres Caballeros, dass Jazz mehr sein kann als Virtuosität: Tobias Faulhammer, Gregor Aufmesser und Jakob Kammerer entfachten einen feinsinnigen Dialog voller Tiefe, Leichtigkeit und subtiler Raffinesse. Jeder Ton wirkte durchdacht, jeder Moment ein kleines Kunstwerk. Ein Abend, der Klangpoesie atmen ließ. DROSENDORF. Im Drosendorfer Jazzkeller zeigte das Trio Tres Caballeros eindrucksvoll, dass technische Brillanz und musikalische Tiefgründigkeit kein...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Doktor Julia Bergmann übernimmt die lange unbesetzte Planstelle und sorgt für eine moderne Versorgung. | Foto: Reinhard Podolsky
3

Gars bekommt neue Zahnärztin
Doktor Julia Bergmann startet 2026

In Gars am Kamp wird ab Jänner 2026 eine neue Zahnarztpraxis eröffnen. Doktor Julia Bergmann übernimmt die lange unbesetzte Planstelle und sorgt für eine moderne Versorgung. Die Ordination am Dreifaltigkeitsplatz steht allen Kassen offen. GARS AM KAMP. Mit Jänner 2026 bekommt Gars am Kamp eine dringend benötigte Verstärkung im Gesundheitswesen: Mit Doktor Julia Bergmann zieht wieder eine Zahnärztin in die Marktgemeinde ein. Sie übernimmt damit eine von zwei bestehenden Planstellen, die seit...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Besonders die Kinder standen im Mittelpunkt der Feier.  | Foto: Pfarre Strögen
5

Strögen feiert Dankbarkeit
Von Ährenbastelei bis geselliger Agape

In Strögen wurde am vergangenen Wochenende das Erntedankfest gefeiert. Viele Kinder und Familien gestalteten die Feier aktiv mit, bastelten Ähren und erlebten die biblische Samenkorn-Geschichte. Anschließend lud eine gesellige Agape im Dorfgemeinschaftshaus zum Verweilen ein. STRÖGEN. Das Erntedankfest ist ein Moment des Innehaltens und der Dankbarkeit. Es erinnert uns daran, wie wertvoll die Gaben der Natur sind und wie wichtig es ist, diese mit Achtsamkeit zu nutzen. In vielen Gemeinden wird...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bürgermeister Lentschig und Bürgermeister Lang (beide ÖVP) mit den Kapitänen der Mannschaften. | Foto: Herbert Gschweidl
3

Bürgermeister kicken, Fans jubeln
Derbyfieber zwischen Retz und Horn

Vor über 1.200 Fans gab es in Retz das erste Meisterschaftsderby gegen Horn seit 18 Jahren – eröffnet wurde das Spektakel mit einem Ehrenankick der Bürgermeister, der für viel Applaus sorgte. Die Partie versprach Spannung, Emotionen und jede Menge Kuriositäten auf dem Platz. RETZ / HORN. Bereits vor dem Anpfiff herrschte in Retz Volksfeststimmung, als die Bürgermeister zum Ehrenankick aufs Feld traten. Retz Bürgermeister Stefan Lang und Horns Bürgermeister Gerhard Lentschig (beide ÖVP) gaben...

  • Horn
  • Markus Kahrer
David Krska stellte die Weichen auf Sieg - das Team jubelte zusammen! | Foto: SK Eggenburg
4

Heimsieg gegen Rohrbach
Eggenburg bringt die Burgmauern zum Beben

Eggenburg startete mit einem echten Fußball-Krimi ins Mittelalterfest-Wochenende. Die Frank-Elf führte komfortabel, musste aber am Ende noch zittern – und durfte schließlich den umjubelten 3:2-Heimsieg gegen Rohrbach feiern. EGGENBURG. Vor eigenem Publikum legte der SK Eggenburg einen Auftakt nach Maß hin und bescherte seinen Fans zum Start ins Mittelalterfest-Wochenende einen packenden Heimsieg. Präsentiert wurde die Partie von MeinBezirk Horn in Zusammenarbeit mit der Uniqa Generalagentur...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Elmar und Sabrina, beide wohnhaft in Wien - gebürtig aber aus Eggenburg, sind bereits Stammgäste beim Fest. | Foto: Markus Kahrer
10

Reich der Ritter und Fräulein
Eggenburgs Gassen erstrahlten im Glanz

Eggenburg verwandelte sich in eine bunte Bühne des Mittelalters. Ritter, Gaukler und Burgfräulein füllten die Gassen, begleitet von Kämpfen, Musik und allerlei Spektakel. Ein Hauch vergangener Zeiten lag über der Krahuletzstadt. EGGENBURG. Eggenburg erlebte erneut sein großes Spektakel: Das Mittelalterfest lockte unzählige Besucher in die historische Krahuletzstadt. Grimmige Ritter, edle Recken, schelmische Gaukler und hübsche Burgfräulein prägten das Bild in den alten Gassen. Auch Fabelwesen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
"Wer diese Fristen versäumt, schaut unter Umständen durch die Finger“, warnt Riedl. | Foto: Markus Kahrer
3

Abfertigung mit Hilfe gesichert
Arbeiterkammer Horn verhindert Verlust

Eine Horner Pensionistin hätte fast 69.000 Euro Abfertigung verloren – doch rechtzeitige Hilfe der Arbeiterkammer machte den Unterschied. Dank schneller Intervention erhielt sie ihr Geld vollständig ausgezahlt. Ein Fall, der zeigt: Kontrolle zahlt sich aus. BEZIRK HORN. Bei der Pensionierung ist vieles zu beachten – und manchmal kann ein kleiner Fehler große Folgen haben. Genau das passierte einer Frau aus Horn: Sie kündigte rechtzeitig ihr Arbeitsverhältnis, um in den Ruhestand zu gehen. Ihr...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Samstag, 13.09.2025 – 20.00 Uhr – TRES CABALLEROS | Foto: JazzClub Drosendorf
3

Eleganz und Spielfreude
Tres Caballeros live im Jazzkeller Drosendorf

Am Samstag, 13. September 2025, präsentiert der JazzClub Drosendorf Tres Caballeros. Das Trio sorgt im Jazzkeller für jazzige Eleganz und Spielfreude. Beginn der Veranstaltung ist um 20:00 Uhr. DROSENDORF. Am Samstag, den 13. September 2025, lädt der JazzClub Drosendorf zu einem besonderen Abend in den Jazzkeller ein: Tres Caballeros werden ab 20:00 Uhr die Bühne betreten. Das Trio, bestehend aus Tobias Faulhammer an der Gitarre, Gregor Aufmesser am Kontrabass und Jakob Kammerer am Schlagzeug,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Mitglieder des Kunst- und Kulturvereins M.arte. | Foto: Gemeinde Meiseldorf
3

Kabarett mit Musik-Rahmen
Heiterer Kulturcrash in Klein Meiseldorf

Am 13. September 2025 trifft im Dorfzentrum Lebenswert in Klein Meiseldorf Kabarett auf Musik. Katharina Grabner-Hayden sorgt mit scharfzüngigen Geschichten und feinem Humor für stürmische Heiterkeit. Begleitet wird sie vom NÖ Klarinettenensemble rosarot&himmelblau, das den Abend musikalisch abrundet. KLEIN MEISELDORF. Das Dorfzentrum Lebenswert in Klein Meiseldorf wird am 13. September 2025 um 19:30 Uhr Schauplatz eines besonderen Kabarettabends, der Humor und Musik auf gekonnte Weise vereint....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am Freitagabend, den 12. September, empfängt der Sportklub Eggenburg in der 2. Landesliga West den USC Rohrbach/Gölsen. | Foto: VEra Popp
3

Heimspiel-Atmosphäre
Eggenburg rüstet sich für Flutlicht-Kracher

Am Freitagabend, den 12. September, empfängt der Sportklub Eggenburg in der 2. Landesliga West den USC Rohrbach/Gölsen. Anpfiff im Stadion der Krahuletzstadt ist um 19:30 Uhr, zuvor duellieren sich die U23-Teams ab 17:30 Uhr. Rund um das Spiel sorgen Weinstand, Grillwagen und Kantinen für die passende Stimmung. EGGENBURG. Am Freitag, den 12. September, steigt in Eggenburg die 6. Runde der 2. Landesliga West. Der Sportklub Eggenburg empfängt im Heimspiel den USC Rohrbach/Gölsen. Gespielt wird...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
"Fresh Fox“ bringt frischen Schwung in die Stadt.  | Foto: Manuela Danzinger
3

Horn hat Hunger auf Neues!
Gastronomie auf der"Goldene Meile"

"Fresh Fox“ bringt frischen Schwung in die Stadt. Auf der "Goldenen Meile von Horn" gibt es wieder gutes, gesundes Essen! Hier dreht sich alles um Qualität, Geschmack und Genuss.  STADT HORN. Auf der Speisekarte stehen saftige Burger aus bestem Fleisch, knackige Würste, kreative Hotdog-Variationen, feines Fingerfood, abgerundet mit hausgemachten Saucen.  Jede Mahlzeit wird frisch zubereitet und liebevoll verpackt – perfekt zum Mitnehmen oder gleich vor Ort genießen. Das Konzept ist klar und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
In seiner persönlichen Stellungnahme erinnerte Falk daran, dass jede Gebührenanpassung unmittelbar die Menschen betrifft. | Foto: Gemeinde Gars
6

Heißer Herbst in Gars am Kamp
Nach Polit-Streit kehrt wieder Ruhe ein

In Gars am Kamp ist nach heftigen Protesten und einer geplatzten Sitzung wieder Bewegung in die Gemeindepolitik gekommen. Mit knapper Mehrheit wurden die umstrittenen Gebührenanpassungen beschlossen – begleitet von lautstarker Kritik der Opposition und mahnenden Worten des Landes. GARS AM KAMP. In Gars am Kamp schien die Gemeindepolitik in den letzten Tagen eher einem brennenden Pulverfass zu gleichen als einer nüchternen Sitzung. Anfang September platzte die Gemeinderatssitzung – die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Katharina Amon, Sandra Bock, Daniela Flicker, Margit Leopoldine Grüner, Bettina Haumer, Katja Hofbauer, Leonie Hofer, Lukas Kreuzwieser, Marija Petrovic, Julia Marie Schlager, Melanie Schober, Jasmin Anna Schopf, Sandra Vratny, Carina Weber, Nicole Weber, Yasmin Weidenauer, Anna-Lena Eveline Weidenauer, Sophie Celine Wurth und Theresa Zeilinger. | Foto: MArkus Kahrer
5

Horn feiert seine neuen Pflegekräfte
Absolventen starten jetzt durch

In Horn wurden die Absolventen der Pflegeausbildungen feierlich verabschiedet. Mit ihren Diplomen starten sie nun ins Berufsleben und stärken künftig das Gesundheitssystem im Waldviertel. Die Abschlussfeier im Vereinshaus bot dafür einen festlichen Rahmen. STADT HORN. Im Vereinshaus Horn fand eine große Abschlussfeier für die Absolventen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Horn statt. Insgesamt erhielten sieben Absolventen der einjährigen Pflegeassistenz-Ausbildung und 18 Absolventen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ein plötzlicher Vegetationsbrand im Waldgebiet bei Zitternberg hielt die Feuerwehren in Atem. | Foto: Andreas Kloiber
3

Feuerwehreinsatz in Zitternberg
Vegetationsbrand erfolgreich gelöscht

Ein plötzlicher Vegetationsbrand im Waldgebiet bei Zitternberg hielt die Feuerwehren in Atem. Mit Drohnenunterstützung konnte die Brandstelle schnell lokalisiert und rasch gelöscht werden. So konnte eine weitere Ausbreitung erfolgreich verhindert werden. ZITTERNBERG. Der Vegetationsbrand bei Zitternberg sorgte am Montagabend für Spannung und höchste Einsatzbereitschaft. Um 19:13 Uhr wurden die Feuerwehren Zitternberg, Thunau am Kamp und Gars am Kamp alarmiert und rückten unverzüglich aus. Das...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Kapelle in Klein-Meiseldorf erstrahlt nach umfassender Sanierung wieder in neuem Glanz. | Foto: Gemeinde Meiseldorf
6

Dorfkapelle bekam Makeover
Von Spende zu Glanz in Klein Meiseldorf

Die Kapelle in Klein-Meiseldorf erstrahlt nach umfassender Sanierung wieder in neuem Glanz. Dank der großzügigen Unterstützung der Dorfgemeinschaft konnte dieses historische Kleinod liebevoll restauriert und für kommende Generationen bewahrt werden. Feierlich eingeweiht, lädt sie nun erneut zum Innehalten und Bewundern ein. KLEIN MEISELDORF. Die feierliche Wiedereröffnung der Kapelle in Klein-Meiseldorf war ein Herzensprojekt der gesamten Gemeinde Meiseldorf. Bürgermeister Niko Reisel (ÖVP)...

  • Horn
  • Markus Kahrer
In Eggenburg erwacht das Mittelalter zum Leben. | Foto: Edi Poss
3

Eggenburg im Mittelalterzauber
31. Fest mit Ritter, Gaukler und Mären

In Eggenburg erwacht das Mittelalter zum Leben. Gaukler, Ritter und Marktszenen verwandeln die Krahuletzstadt in ein buntes Fest voller Historie. Spannende Programmpunkte und lebendige Traditionen erwarten Groß und Klein. EGGENBURG. Eggenburg verwandelt sich am 13. und 14. September 2025 erneut in eine lebendige Bühne vergangener Zeiten. Bereits beim Einzug aller Mitwirkenden um 10 Uhr, an beiden Tagen, beginnt das Spektakel, das Besucher jeden Alters in seinen Bann zieht. Die historische...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bei Egston konnte der Betriebsrat 50 Personen die Möglichkeit zur Untersuchung geben! | Foto: Markus Kahrer
3

Gesundheitschecks bei Betrieben
Gesundheitstruck unterwegs im Bezirk

Der AKNÖ-Gesundheitstruck war im Bezirk Horn unterwegs und bietet kostenlose Gesundheitschecks direkt bei den Betrieben an. In wenigen Minuten können Arbeitnehmer mehr über ihr Herz-Kreislauf-Risiko, Blutwerte und Wirbelsäulengesundheit erfahren. Auch in den kommenden Wochen ist der Truck wieder in der Region im Einsatz. BEZIRK HORN. Der AKNÖ-Gesundheitstruck bringt die Gesundheitsvorsorge direkt zu den Arbeitsplätzen im Bezirk Horn und macht damit kurzen Prozess mit langen Wartezeiten beim...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Werner Brunner (Bautrupp Stift Altenburg), Florian Stadler (Technik & Energie Stift Altenburg), und Pater Michael Hüttl von Stift Altenburg beim Tausch des Heizkessels | Foto: Anker
3

Stift Altenburg investiert
Nachhaltige Energie für das Barockjuwel

Im Stift Altenburg trifft Tradition auf Zukunft: Mit modernster Technik macht das Benediktinerkloster seine Heiz- und Stromversorgung nachhaltig und energieeffizient. Ein mutiger Schritt, der Umweltschutz, Wirtschaftlichkeit und Schöpfungsverantwortung vereint. ALTENBURG. Im Stift Altenburg ist Nachhaltigkeit seit Jahrzehnten gelebte Praxis. Das Benediktinerkloster bewirtschaftet über 2.800 Hektar Wald ökologisch, rund 800 Hektar stehen unter besonderem Schutz, und die Landwirtschaft ist seit...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Vlnr: Mag. Stefanie Frischauf-Busta, Maximilian Flandorfer, Anna Bischinger, Theresa Lichtenegger (Entrepreneurin), Redl Leonie, Nezirovic Lejla, Mag. Gabriele Lukesch | Foto: BHAK BHAS Horn
5

Horn zeigt Unternehmergeist
Kreative Projekte der BHAK-Schüler

In der stand die BHAK Horn ganz im Zeichen der Entrepreneurship Woche. Die Schüler der dritten Klassen entwickelten eigene Geschäftsideen, um gesellschaftliche Probleme kreativ, innovativ und nachhaltig zu lösen. Drei Tage voller Engagement, Diskussionen und Prototypenarbeit zeigten das unternehmerische Potenzial der Jugendlichen. HORN. Entrepreneurship bedeutet mehr als nur ein Unternehmen zu gründen – es steht für die Fähigkeit, Chancen zu erkennen, kreative Ideen zu entwickeln und diese...

  • Horn
  • Markus Kahrer
In Harth stand eine Familienwanderung ganz im Zeichen der flauschigen Alpakas. | Foto: VHS Drosendorf
3

Familienwanderung in Harth
Alpakas als tierische Wanderfreunde

Ein Nachmittag voller Freude in Harth: Familien und besonders die Kinder erlebten eine ganz besondere Wanderung – Seite an Seite mit flauschigen Alpakas. Begeisterung, Staunen und viele lachende Gesichter machten die Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis. HARTH. In Harth stand eine Familienwanderung ganz im Zeichen der flauschigen Alpakas. Unter der Leitung von Michael Berner machten sich zahlreiche Familien auf den Weg, um die sanften Tiere hautnah zu erleben. Schon beim ersten Anblick waren...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im ersten Halbjahr suchten 3.779 Menschen Rat und Unterstützung bei der Arbeiterkammer in der Stadt Horn. | Foto: Markus Kahrer
9

Von Teilzeit bis Gerichtssaal
Arbeiterkammer Horn mit Halbjahresbilanz

Die Arbeiterkammer Horn zieht Halbjahresbilanz – und die Zahlen können sich sehen lassen. Von tausenden Beratungen bis zu Hunderttausenden Euro für die Mitglieder: Die Arbeiterkammer zeigt, dass Einsatz und Teamarbeit Wirkung haben. Ein starkes Zeichen für Arbeitnehmer im Bezirk. BEZIRK HORN. Die Arbeiterkammer Niederösterreich blickt auf ein bewegtes erstes Halbjahr 2025 zurück. Allein niederösterreichweit suchten 74.000 Menschen Hilfe bei der AK – sei es telefonisch, per Mail oder persönlich....

  • Horn
  • Markus Kahrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.