Regionalität

Beiträge zum Thema Regionalität

Die LUX-Filmtage 2025 in Niederösterreich begeisterten erneut mit fünf herausragenden europäischen Filmproduktionen. | Foto: William Knack
3

Erfolgreiche Filmtage
Europäische Filmkunst begeistert Stadt-Kino Horn

Die LUX-Filmtage 2025 in Niederösterreich begeisterten mit einer Auswahl herausragender europäischer Filme, die auch im Stadt-Kino Horn zu sehen waren. Höhepunkt war die Live-Übertragung der LUX-Preisverleihung und das Screening des Gewinnerfilms Flow. Das Festival feierte die Vielfalt des europäischen Films und regte zu wichtigen Diskussionen an. HORN. Die LUX-Filmtage 2025 in Niederösterreich waren ein wahrer Höhepunkt für alle Filmfreunde und Kulturinteressierte. Vom 20. März bis zum 9....

  • Horn
  • Markus Kahrer
BHStv. Mag. Matthias Krall, BBK-Obmann-Stv. Ing. Reinhard Asenbaum, LK NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner, BBK-Obmann Herbert Hofer, BBK-Obmann-Stv. Hannes Zeitelberger. | Foto: Rudolf Aßfall/BBK Horn
3

Landwirtschaft im Bezirk Horn
Starker Fokus auf Nachhaltigkeit

Am 28. April 2025 fand die konstituierende Sitzung der Bezirksbauernkammer Horn statt. Herbert Hofer wurde erneut zum Obmann gewählt und betonte die Bedeutung nachhaltiger Lösungen für die Landwirtschaft im Bezirk. BEZIRK HORN. Am 28. April 2025 war ein bedeutender Tag für die Landwirtschaft im Bezirk Horn. In der konstituierenden Sitzung der Bezirksbauernkammer Horn wurde erneut Herbert Hofer (NÖ Bauernbund) als Obmann bestätigt. Es war nicht nur ein formeller Akt, sondern ein Zeichen der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das Lindenhof-Areal in Eggenburg ist Gesprächsstoff in der Stadt. | Foto: Schwameis
3

Heiße Aktie Lindenhof Eggenburg
Stadtgeschichte mit offenem Schicksal

Wo einst junge Menschen lebten und lernten, droht heute der Ausverkauf eines einzigartigen Stücks Stadtgeschichte. Doch in Eggenburg regt sich Hoffnung: Visionen entstehen, Pläne wachsen, Engagement wird laut. Der Lindenhof soll mehr bleiben als nur Erinnerung – ein Ort für alle. EGGENBURG. Am äußeren Rand von Eggenburg liegt ein stiller Ort mit großer Vergangenheit – der Lindenhof. Auf über vier Hektar erstrecken sich sechs prachtvolle Pavillons aus der Gründerzeit, umgeben von alten Bäumen,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Irene Kohlhofer aus Mold, mit ihren beiden Hunden in ihrer Hundeschule. | Foto: Irene Kohlhofer
4

Schutz oder Risiko nach Änderung
Hundetraining im Bezirk Horn im Fokus

Ein neues Gesetz stellt die Hundeszene im Bezirk Horn auf den Kopf. Irene Kohlhofer von der Hundeschule Mold kritisiert pauschale Verbote und pocht auf mehr Wissen und Verantwortung der Halter. Hinter verschlossenen Türen droht die Regelung ins Leere zu laufen. BEZIRK HORN. Seit der kürzlich beschlossenen Änderung im Tierschutzgesetz steht die Ausbildung von Hunden zu sogenannten Schutzhunden österreichweit zur Diskussion – auch im Bezirk Horn. Künftig ist das Schutztraining für private...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Thomas Saliger, Pressesprecher von XXXLutz, klärt die Leser von MeinBezirk Horn auf. | Foto: Spitzauer
4

„Goldene Meile“ bei Horn
Thomas Saliger klärt über die Nutzung auf

Rund um den Grundstückskauf von XXXLutz auf der „Goldenen Meile“ bei Horn brodelte längst die Gerüchteküche. Was genau geplant ist, blieb bisher offen – nun sorgt Unternehmenssprecher Thomas Saliger für Klarheit. HORN. Kaum war der Beitrag über den Immobilienkauf von XXXLutz online, schnellte die Aufmerksamkeit rasant in die Höhe: Über 7.000 Zugriffe in weniger als 24 Stunden – ein klares Zeichen dafür, wie sehr das Thema die Menschen in Horn und Umgebung beschäftigt. Was passiert mit dem...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Auch durften hochrangige Gäste begrüßt werden: Landesparteivorsitzender der SPÖ Niederösterreich und Landesrat Sven Hergovich, Bezirksvorsitzender Josef Wiesinger, SWV-Vorsitzender Erwin Stella und Bezirksgeschäftsführer Thomas Miksch. | Foto: SPÖ Horn
9

Sozialdemokraten Horn
Hergovich und Mitglieder im Mittelpunkt

Die Jahreshauptversammlung der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ) Horn zeigte eindrucksvoll den starken Zusammenhalt der Region. Sven Hergovichs Worte und die Ehrungen langjähriger Mitglieder setzten klare Akzente für die Zukunft. Ein Ereignis, das zum Handeln anregt. HORN. Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Horn wurde Bilanz über das vergangene Jahr gezogen und ein Ausblick auf kommende Herausforderungen gegeben. Stadtparteivorsitzender Marco Stepan berichtete über die positive...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Wer in der Region einkauft, investiert in die eigene Heimat. Sabina Müller von der Bezirksstelle Horn der Wirtschaftskammer Niederösterreich bringt es auf den Punkt. | Foto: Sebastian Wegerbauer
4

Wirtschaft stärken, Lebensqualität sichern
Regional einkaufen im Bezirk Horn

Regional einkaufen lohnt sich – für uns alle! Die Vorteilstage von MeinBezirk Horn zeigen, wie vielfältig und stark die Betriebe in unserer Region sind. Wer lokal kauft, stärkt die Wirtschaft, schützt Arbeitsplätze und fördert ein lebendiges Miteinander. BEZIRK HORN. Wer in der Region einkauft, investiert in die eigene Heimat. Sabina Müller von der Bezirksstelle Horn der Wirtschaftskammer Niederösterreich bringt es auf den Punkt: „Einkaufen in der Region belebt die Ortskerne, bringt uns...

  • Horn
  • Markus Kahrer
SPAR-Kaufmann Georg Urban ließ MeinBezirk Horn hinter das Pfand-Rolltor blicken! | Foto: Markus Kahrer
Aktion 7

Vom Einkaufswagen zum Förderband
Das Pfandsystem im Bezirk Horn

Man hört das Klacken der Flasche, sieht den Bon aus dem Automaten – und denkt selten darüber nach, was dahinter steckt. Doch was passiert eigentlich nach dem Einwurf? MeinBezirk Horn durfte exklusiv hinter die Kulissen des Pfandsystems blicken – eine Reise, die zeigt: Aus Müll wird Mehrwert, und Retz & Eggenburg sind mittendrin. EGGENBURG. Seit Anfang des Jahres hat sich in Österreichs Supermärkten etwas verändert – und viele im Bezirk Horn haben es schon bemerkt: Die Pfandflasche ist zurück....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bild abgerufen unter: https://www.architekturwettbewerb.at/competition/auf-der-schmelz-oeverseestrasse-neubau-einer-rettungsstation-fuer-das-wiener-rote-kreuz/contribution/84615
. | Foto: Wettbewerbsplakat; © MEGATABS architekten ZT GmbH, 1

Rudolfsheim
Auf der Schmelz: Neue Rettungsstation des Roten Kreuzes

Die Schmelz wird zu einem Park neu gestaltet. Über die Aufwertung des Geländes hat die Stadt Wien auch regional ausführlich berichtet. Was im Raum Schmelz jedoch ebenfalls ansteht ist ein Neubau, der erwähnenswert wäre. Es handelt sich um eine neue Rettungsstation des Wiener Roten Kreuzes. GrundlegendesDie Rettungsstation entsteht mit Hauptzugang in die Oeverseestrasse ab 2026. Darüber informiert die BIG auf ihrem Vergabeportal sowie das Rote Kreuz in einem aktuellen Newsletter. In der Vergabe...

Netz NÖ arbeitet an der Versorgungssicherheit.  | Foto: Netz NÖ
4

Netz NÖ beruhigt nach Stromausfall
Bezirk Horn wappnet sich für Ernstfall

Ein plötzlicher Stromausfall in Spanien, Portugal und Frankreich sorgte jüngst für Aufsehen – und für Unruhe bis ins Waldviertel. Auch im Bezirk Horn wächst die Sorge vor einem möglichen Blackout. Doch Netz NÖ gibt Entwarnung: Das Risiko ist gering – und man ist bestens vorbereitet. BEZIRK HORN. Die Angst vor einem großflächigen Stromausfall – einem sogenannten Blackout – ist spätestens seit dem totalen Stromausfall in Teilen Spaniens, Portugals und Frankreichs auch in Österreich angekommen....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Gabriele und Franz Kahrer freuten sich die Kollegen aus Wien in Zellerndorf begrüßen zu können. | Foto: Markus Kahrer
7

Tennis und Wein als Brückenbauer
Wiener Kultursportverein in Zellerndorf

Tennis, Teamgeist und ein Gläschen Wein – in Zellerndorf traf sportlicher Ehrgeiz auf Wiener Lebensfreude. Was als Freundschaftsspiel begann, wurde zu einem Fest des Miteinanders. Ein Nachmittag, der zeigte, wie viel mehr in einem Tennisduell stecken kann. ZELLERNDORF. Das Treffen zwischen dem Kultursportverein-Unterricht/Wissenschaft aus Wien und dem Tennisclub Zellerndorf war weit mehr als nur ein sportlicher Austausch – es war ein gelebtes Beispiel für Gemeinschaft, Lebensfreude und echte...

Rätsel um Standort auf "Goldener Meile" gelöst. | Foto: Schwameis
4

Immobiliendeal in Horn
Rätsel um Standort auf "Goldener Meile" gelöst

Lange war unklar, was mit dem leerstehenden Kika-Gebäude in Horn passiert. Nun steht fest: Der Möbelriese XXXLutz hat das Areal übernommen – doch was genau dort entstehen soll, bleibt vorerst ein Geheimnis. HORN. Ein Stück Unsicherheit weniger auf der „Goldenen Meile von Horn“: Der ehemalige Kika-Standort, der seit der überraschenden Schließung Ende Juli 2023 leer stand, hat jetzt einen neuen Besitzer gefunden. Wie sich inzwischen bestätigt hat, wurde das Gebäude im Zuge eines großangelegten...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am Mittwoch, den 23.04.2025 fand im Containerterminal des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrums die traditionelle Gründungsjubiläumsfeier statt. | Foto: Foto: Matthias Fischer
3

121 Feuerwehren geehrt
Bezirks Horn-Feuerwehren wurden gefeiert

Im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum wurden 121 Freiwillige Feuerwehren für ihre Jubiläen von 100 bis 160 Jahren geehrt. Landeshauptfrau Mikl-Leitner (ÖVP) und weitere Vertreter überreichten die Urkunden. Auch Feuerwehren aus dem Bezirk Horn, wie die Freiwillige Feuerwehr Thunau und die Freiwillige Feuerwehr Frauenhofen, waren dabei. BEZIRK HORN. Im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum des Landes Niederösterreich wurden kürzlich 121 Freiwillige Feuerwehren für ihre langjährige Tradition und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Zwei Fußballplätze bleiben im Bezirk Horn leer.  | Foto: Foto: A.Matzka
3

Nachwuchsmangel und Landflucht
Bezirk Horn kämpft gegen Vereinssterben

Im Bezirk Horn droht eine stille Katastrophe: Immer mehr Fußballvereine verschwinden, Traditionen sterben leise aus. Was einst das Herz der Dorfgemeinschaft war, kämpft heute ums nackte Überleben – und die Folgen sind weit dramatischer, als viele glauben. BEZIRK HORN. Das Vereinsleben im Bezirk Horn steht auf der Kippe. Immer mehr Fußballklubs sperren zu, ganze Orte verlieren damit ein wichtiges Stück ihrer Identität. Mit dem USV Breiteneich und dem USV Roggendorf/Klein-Jetzelsdorf sind bereits...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das Team der Werkstatt Weitersfeld mit Teamleiter Markus Leidenfrost (rechts außen). | Foto: Foto: Wolfgang Hanousek
4

Frühschoppen trifft Innovation
Weitersfeld wird Landtechnik-Hauptstadt

In Weitersfeld versammelten sich über 200 Technikbegeisterte zu einem Frühschoppen, der weit mehr bot als nur geselliges Beisammensein. Ein Highlight zog alle Blicke auf sich und hinterließ einen bleibenden Eindruck. Die neuesten Innovationen der Landtechnik wurden hautnah erlebbar. WEITERSFELD. In der Werkstätte Weitersfeld herrschte am Tag des Frühschoppens eine ganz besondere Atmosphäre. Über 200 Interessierte fanden sich ein, um nicht nur die neuesten Entwicklungen in der Landtechnik zu...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Weintour Weinviertel - mit vielen Winzerinnen und Winzern in Röschitz im Waldviertel, war auch für MeinBezirk Horn ein Fixpunkt im Eventkalender. | Foto: Foto: Maximilian Kahrer
21

Röschitz mit Vielfalt
Weintour für Waldviertler-Weinliebhaber

Ein Wochenende voller Genuss und Gemeinschaft – die Weintour in Röschitz zog hunderte Weinliebhaberinnen und -liebhaber ins Herz des Waldviertels. Hier fließt der Wein nicht nur in die Gläser, sondern auch in die Herzen der Menschen. Wer das verpasst hat, hat viel verpasst! RÖSCHITZ. Die Weintour in Röschitz war ein wahres Fest der Sinne und zog an diesem Wochenende hunderte Besucherinnen und Besucher an. Zwischen den sanften Hügeln des Waldviertels konnten die Gäste nicht nur Weine in...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im "Wildling" werden saisonale und regionale Tapas serviert. | Foto: Valentina Marinelic
10

Restaurant "Wildling"
Tapas in der Josefstadt von Bauern aus dem Umland

Tapas mit Produkten aus der Region. Diese Speisen zum Teilen gibt es im "Wildling" in der Laudongasse 8. Inhaber Manuel Künz erzählt von den saisonal wechselnden Angeboten, seinem eigenen Bauernnetzwerk und welche Einflüsse die Küche seiner Großmutter übernommen wurden. WIEN/JOSEFSTADT. Essen schmeckt bekanntlich besser, wenn man es teilt. Genau dafür wurden Tapas geschaffen. Auch in der Josefstadt kann man die kleinen spanischen Gerichte genießen und zugleich auch mit gutem Gewissen. Denn...

Die Ratschenkinder zeigten auch in Mödring vollsten Einsatz. | Foto: Christoph Manhart
3

Fleiß von Gemeinde honoriert
Engagement der Mödringer Ratschenkinder

Mit Eifer und Begeisterung sammelten die Mödringer Ratschenkinder, unterstützt von Hannes Dworak und der großzügigen Dorfbevölkerung. Ihr Fleiß wurde gebührend belohnt – ein wahres Gemeinschaftsgefühl. MÖDRING. Die Mödringer Ratschenkinder haben erneut gezeigt, was wahre Gemeinschaft bedeutet. Mit vollem Einsatz und einem Lächeln auf den Lippen gingen sie ihre Aufgaben an, als wäre es das Selbstverständlichste der Welt. Die Kinder wussten, dass sie nicht nur etwas für sich selbst taten, sondern...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Notfallversorgung im Bezirk Horn, speziell am Wochenende, ist gesichert! | Foto: Pixabay/DarkoStojanovic (Symbolbild)
3

Medizinische Versorgung
Bereitschaftsdienst am Wochenende in Horn

Im Bezirk Horn sind am kommenden Wochenende verschiedene (tier-)ärztliche Fachkräfte für dringende Notfälle verfügbar. Die medizinische Versorgung in den Bereichen Allgemeinmedizin, Zahnmedizin und Tiermedizin ist sichergestellt. Details zu den Wochenenddiensten findest du hier. BEZIRK HORN. Am kommenden Wochenende ist Kambiz Poursadrollah, Allgemeinmediziner, im Bezirk Horn für akute medizinische Fälle erreichbar. Die Praxis befindet sich in der Wiener Straße 5, Haus 3, in 3710 Ziersdorf....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am 8. Mai 2025 findet in der Mehrzweckhalle Irnfritz eine Blutspendeaktion statt, die Leben retten kann. | Foto: MeinBezirk/Philipp Belschner
3

Leben retten im Bezirk Horn
Frühlingserwachen mit einer Blutspende

Am 8. Mai findet in der Mehrzweckhalle Irnfritz eine Blutspendeaktion statt, die Leben retten kann. In der frühlingshaften Jahreszeit, in der alles neu erblüht, bietet sich die Möglichkeit, mit einer kleinen Geste Großes zu bewirken. Jeder Spender und jede Spenderin tragen dazu bei, die dringend benötigten Blutkonserven bereitzustellen und Menschen in Not zu helfen. IRNFRITZ. In der frühlingshaften Jahreszeit, wenn die Natur zu neuem Leben erwacht, ist es die perfekte Gelegenheit, selbst einen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
NÖ Bauernbunddirektor Paul Nemecek, Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger und NÖ Bauernbundobmann LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. | Foto: NÖ Bauernbund
3

270 Betriebe öffnen ihre Türen
Woche der Hofjause in Niederösterreich

Wenn der Frühling in Niederösterreich Einzug hält, wird aufgetischt - nämlich bei der Hofjause. Vom 27. April bis 4. Mai laden rund 270 bäuerliche Betriebe zur traditionellen Veranstaltung ein – eine Initiative des NÖ Bauernbundes. NÖ. Ob im Mostviertel, Weinviertel, Waldviertel oder Industrieviertel – überall in Niederösterreich öffnen landwirtschaftliche Betriebe ihre Hoftüren für Besucherinnen und Besucher. Buschenschanken, Heurige, Ab-Hof-Läden und Direktvermarkter zeigen, was die regionale...

In einer Zeit, in der viele Regionen vor großen Herausforderungen stehen, hat die Region Manhartsberg einen bemerkenswerten Weg eingeschlagen. | Foto: mediadesign
3

Führung von Franz Göd
Region Manhartsberg setzt auf neue Strategien

Franz Göd bleibt für weitere fünf Jahre Obmann der Region Manhartsberg. Die Generalversammlung bestätigte ihn einstimmig, um gemeinsam die erfolgreiche Zusammenarbeit fortzusetzen und neue Schwerpunkte für die Zukunft zu setzen. Die Region plant bereits eine neue Strategie für 2025-2029. SIGMUNDSHERBERG. Franz Göd, Bürgermeister von Sigmundsherberg (ÖVP), bleibt auch in den kommenden fünf Jahren an der Spitze der Region Manhartsberg. Einstimmig wurde er in seinem Amt als Obmann bestätigt, was...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Walter Glanninger (TIP NÖ), Matteo Schnell, Alexandra Obermayr (beide BMI), Sabina Müller (Leiterin Bezirksstelle Horn), Christoph Jarisch (Haus der Digitalisierung) - das Thema lautete Cyberkriminalität.  | Foto: CR ecoplus Digital
3

Bezirkstour im Waldviertel
Horn wird zur Cybersicherheits-Zone

Cyberangriffe lauern oft im Verborgenen – umso wichtiger ist es, vorbereitet zu sein. In Horn machte nun die Bezirkstour zur digitalen Sicherheit Halt und zeigte eindrucksvoll, wie Schülerinnen und Schüler, Behörden sowie Betriebe gemeinsam für mehr Schutz im Netz sorgen. Das Interesse war groß – die Botschaft klar: Cybersicherheit geht uns alle an. HORN. Die digitale Welt bringt viele Chancen – aber auch Risiken. Genau deshalb machte die Bezirkstour zur Cybersicherheit Halt in Horn. An drei...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Flohmarkt kann nachhaltig eingekauft werden.  | Foto: stock.adeobe/LoloStock
  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Rathaus Kötschach
  • Kötschach

Umwelt- & Klimatag in Kötschach-Mauthen

Am Samstag, 10. Mai 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr lädt die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen zum Umwelt- & Klimatag vor das Rathaus. Der Aktionstag steht ganz im Zeichen von Regionalität, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Freuen Sie sich auf einen Floh- & Tauschmarkt für gut Erhaltenes, ein Repair Café zum Reparieren statt Wegwerfen, einen kostenlosen Radl-Check vom Profi sowie einen Pflanzentauschmarkt, der Kötschach gemeinsam aufblühen lässt. Ein Vormittag voller Ideen für ein...

  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Bauhof
  • Atzbach

Atzbacher Markttag

"Sei genial - Kauf regional" unter diesem Motto findet jeden 3. Samstag im Monat der Atzbacher Bauernmarkt von 09:00 - 11:00 Uhr im Bauhof statt.

  • 18. Mai 2025 um 10:00
  • Schulstraße 2
  • Obertrum am See

SalzburgerLand Genuss-Fest 2025 in Obertrum

Erleben, Genießen, Mitfeiern! Das SalzburgerLand Genuss-Fest findet am 18. Mai 2025 in Obertrum statt, auch heuer steht regionaler Genuss aus Salzburg im Fokus. Regionale Schmankerl, Handwerkskunst und Kinderprogramm sorgen für Unterhaltung für die ganze Familie. Überzeugen Sie sich selbst, wie gut Salzburg schmeckt. Viele Aussteller verkosten Ihre Produkte mit dem SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat. Musikalische Umrahmung und ein abwechslungsreiches Programm machen den Genuss perfekt – wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.