Regionalität

Beiträge zum Thema Regionalität

Im exklusiven Gespräch mit der Chefredaktion von MeinBezirk Horn stellte Christoph Schönhacker klar, dass es kein Ablaufdatum für die Achterbar gibt. | Foto: Markus Kahrer
3

Die "Achterbar" bleibt
Ein Stück Horner Nachtleben ohne "Ablaufdatum"

Die beliebte Horner Achterbar bleibt vorerst erhalten und sorgt weiterhin für ausgelassene Nächte. Die Betreiber betonen: Ein Ende ist nur bei einem passenden Angebot geplant. Das „Wohnzimmer“ der Stadt bleibt damit ein Treffpunkt für Jung und Alt. STADT HORN. Seit nunmehr neun Jahren prägt die Achterbar das nächtliche Leben in Horn und ist für viele Gäste weit mehr als nur eine Bar – sie ist ein Treffpunkt, ein Wohnzimmer, das Generationen miteinander verbindet. Die Sorge vieler Freunde der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
16 Eggenburger Kinder waren beim "Aufschlag" in den Ferien am Start. | Foto: Tischtennis Horn
3

Starke Aufschläge in den Ferien
Tischtennis-Nachwuchs aus Horn

In der Ferienzeit fand in Horn ein Sondertraining der Union Horn – Sektion Tischtennis statt. Initiiert von engagierten Trainern aus Horn und Eggenburg, stand die Nachwuchsarbeit im Mittelpunkt. Auch bei der Sitzung des Niederösterreichischen Tischtennisverbandes in Zwettl wurden Erfolge gefeiert. HORN. Beim Sondertraining der Union Horn – Sektion Tischtennis stand der Nachwuchs klar im Mittelpunkt. Auf Initiative von Dominik Feichtinger und Christoph Klein-Reither aus Eggenburg sowie dem...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Gruppeninspektor Martin Hölzl und Gruppeninspektor Josef Rieger handelten in einer lebensbedrohlichen Situation schnell und entschlossen. | Foto: Landespolizeidirektion Niederösterreich
3

Polizisten handeln blitzschnell
Anerkennungszeichen wurde vergeben

Zwei Beamte der Polizeiinspektion Geras haben durch ihr rasches Eingreifen einem Kollegen das Leben gerettet. Für ihren Einsatz erhielten sie ein sichtbares Anerkennungszeichen. Gleichzeitig übernahm Thomas Wahl mit 1. Mai das Kommando der Dienststelle. GERAS. Großes Lob und Anerkennung für zwei Beamte der Polizeiinspektion Geras: Gruppeninspektor Martin Hölzl und Gruppeninspektor Josef Rieger handelten in einer lebensbedrohlichen Situation schnell und entschlossen. Durch ihr beherztes...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ex-Justizminister Wolfgang Brandstetter muss sich am 7. August am Wiener Landesgericht für Strafsachen wegen des Verdachts der falschen Zeugenaussage verantworten. | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
3

Falschmeldungen des Eggenburgers
Ex-Minister Brandstetter angeklagt

Ex-Justizminister Wolfgang Brandstetter muss sich am 7. August am Wiener Landesgericht für Strafsachen wegen des Verdachts der falschen Zeugenaussage verantworten. Im ÖVP-Korruptionsausschuss soll er die Unwahrheit gesagt haben. Ihm drohen bis zu drei Jahre Haft. EGGENBURG. Wolfgang Brandstetter, ehemaliger Justizminister und Verfassungsrichter, steht am 7. August vor dem Wiener Landesgericht für Strafsachen. Die Anklage lautet auf falsche Beweisaussage im...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der USV St. Bernhard-Frauenhofen verstärkt sich in der Sommerpause mit fünf neuen Spielern. | Foto: USV St. Bernhard
3

Verstärkung aller Mannschaftsteile
Kaderoffensive beim USV St. Bernhard

Der USV St. Bernhard-Frauenhofen verstärkt sich in der Sommerpause mit fünf neuen Spielern. Trainer Manuel Fettinger setzt auf Zugänge in allen Mannschaftsteilen. Auch der Heilungsverlauf von Kapitän Daniel Zotter bleibt ein Thema. SANKT BERNHARD-FRAUENHOFEN. Mit einer gezielten Transferoffensive will der USV St. Bernhard-Frauenhofen in der kommenden Saison neue Impulse setzen. Nachdem mit Torjäger Zdenek Linhart bereits ein erfahrener Offensivspieler von Schweiggers geholt wurde, legte Trainer...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ab dem 4. August kommen bis längstens 30. September noch ein paar weitere Baustellen-Maßnahmen dazu. | Foto: 4juu architekten, Horn
3

Neue Arbeiten rund um Stadtgraben
Baustellen-Chaos Horner Stadtzentrum

Im Horner Stadtzentrum beginnen ab dem 4. August zusätzliche Bauarbeiten zur Anbindung des neuen Ärztehauses im Stadtgraben. Betroffen sind vor allem der Durchgang zwischen Florianigasse und Stadtgraben sowie Teile der Thurnhofgasse. Trotz der Sperren soll der Verkehr weitgehend fließen. STADT HORN. Ab dem 4. August wird das Horner Stadtzentrum durch weitere Bauarbeiten im Bereich des Stadtgrabens, der Florianigasse und der Thurnhofgasse zusätzlich belastet. Grund dafür sind Maßnahmen zur...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Mit dabei war auch die Senioren-Ortsgruppe Drosendorf-Zissersdorf, die mit 31 Personen an dieser Kulturfahrt teilnahm. Die Organisation lag in den Händen von Obfrau und Vizebürgermeisterin Hilde Juricka (ÖVP). | Foto: NÖ Senioren OG Drosendorf-Zissersdorf
3

Theaterfahrt nach Weitra
Senioren aus Drosendorf-Zissersdorf unterwegs

Im Rahmen einer Theaterfahrt besuchte die Senioren-Ortsgruppe Drosendorf-Zissersdorf eine Aufführung im Schloss Weitra. Gespielt wurde Nestroys Komödie „Liebesgeschichten und Heiratssachen“ mit Musik von Johann Strauss. Die Veranstaltung fand großen Anklang bei den Teilnehmern. DORSENDORF-ZISSERSDORF. Im Zeichen des Johann-Strauss-Jahres wurde im historischen Ambiente von Schloss Weitra die bekannte Komödie „Liebesgeschichten und Heiratssachen“ von Johann Nestroy aufgeführt – begleitet von...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Stefan Heiligenbrunner (Leiter der Augenabteilung LK Horn) und Fabian Filz
(Oberarzt an der Augenabteilung LK Horn). | Foto: LK Horn
3

Modernste Augenmedizin in Horn
Landesklinikum erweitert die Behandlung

Die Augenabteilung des Landesklinikums Horn bietet ab sofort eine neue, besonders schonende Lasertherapie für Patienten mit Grünem Star an. Ziel ist die effektive Senkung des Augeninnendrucks bei gleichzeitig minimaler Gewebebelastung. Damit erweitert das Klinikum sein spezialisiertes Behandlungsangebot deutlich. STADT HORN. Mit dem Einsatz eines modernen 810nm-Diodenlasers geht das Landesklinikum Horn einen bedeutenden Schritt in der Behandlung des Grünen Stars (medizinisch: Glaukom). Diese...

  • Horn
  • Markus Kahrer
In der 1. Runde des UNIQA ÖFB-Cups empfängt der SV Horn den Bundesligisten Austria Klagenfurt. | Foto: MeinBezirk Horn
3

Cup-Kracher in Horn
Austria Klagenfurt zu Gast im Waldviertel

Die Sparkasse Horn Arena wird zum Schauplatz eines echten Pokal-Highlights: In der 1. Runde des UNIQA ÖFB-Cups empfängt der SV Horn den Bundesligisten Austria Klagenfurt. Spannung ist garantiert! STADT HORN. Am Freitag, dem 25. Juli 2025, wartet auf den SV Horn ein echter Fußball-Leckerbissen: In der 1. Runde des UNIQA ÖFB-Cups gastiert der Bundesligist SK Austria Klagenfurt in der Sparkasse Horn Arena. Anpfiff ist um 19:30 Uhr. Für die Horner ist dieses Duell nicht nur ein sportliches...

  • Horn
  • Markus Kahrer
In Sigmundsherberg kam es zu einem gut geplanten Diebstahl eines Personenkraftwagens aus einem privaten Carport. | Foto: GWG Linz
3

Diebe knacken Funksignal
Dreister Autodiebstahl in Sigmundsherberg

In Sigmundsherberg wurde in der Nacht auf den 24. Juli ein Pkw aus einem Carport gestohlen. Die Täter nutzten dabei eine Funkwellen-Abfangtechnik, um das Fahrzeug zu entwenden. Die Polizei ermittelt weiterhin zum Tathergang. SIGMUNDSHERBERG. In Sigmundsherberg kam es zu einem gut geplanten Diebstahl eines Personenkraftwagens aus einem privaten Carport. Der Fahrzeughalter bemerkte den Verlust seines Autos in den frühen Morgenstunden und verständigte umgehend die Polizei. Vor Ort berichtete er,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bürgermeister Gerhard Lentschig (ÖVP) verlieh dem Stadtpfarrer das „Ehrenzeichen in Silber um besondere Verdienste um die Stadtgemeinde Horn“. | Foto: Pfarre Horn
5

Festmesse und Wertschätzung
Horner Pfarrer feierte runden Geburtstag

Mit einem festlichen Gottesdienst und zahlreichen Überraschungen wurde Stadtpfarrer Albert Groiß in Horn zu seinem 60. Geburtstag gefeiert. Die Stadtgemeinde ehrte ihn für sein langjähriges Wirken. Auch seine Pfarrgemeinde zeigte große Dankbarkeit. STADT HORN. Stadtpfarrer Albert Groiß feierte kürzlich seinen 60. Geburtstag – und das nicht nur im kleinen Rahmen: Zahlreiche Wegbegleiter, Freunde und Mitglieder der Pfarrgemeinde Horn und Mödring kamen zusammen, um dem beliebten Seelsorger ihre...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Wetterlage im Bezirk Horn spitzt sich erneut zu. Nachdem bereits zu Wochenbeginn massive Unwetter über das Waldviertel gezogen waren, droht nun die nächste Gewitterfront. | Foto: Markus Kahrer
3

Gewitterfront erreicht Bezirk Horn
Unwetterwarnung fürs Waldviertel

Im östlichen Waldviertel herrscht aktuell erhöhte Unwettergefahr. Eine starke Gewitterzelle bewegt sich von Krumau am Kamp in Richtung Bezirk Horn. Erste Feuerwehreinsätze laufen bereits. BEZIRK HORN. Die Wetterlage im Bezirk Horn spitzt sich erneut zu. Nachdem bereits zu Wochenbeginn massive Unwetter über das Waldviertel gezogen waren, droht nun die nächste Gewitterfront. Aktuell liegt die stärkste Zelle im Bereich Krumau am Kamp und bewegt sich weiter Richtung Horn. Erste Leserinnen und Leser...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Auf der Landesstraße 2 bei Horn kam es am Mittwochabend zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenkraftwagen und einem Traktoranhänger. | Foto: Feuerwehr Horn
3

Aufprall schleudert Auto in Bankett
Unfall-Drama! Landesstraße bei Horn

Auf der Landesstraße 2 bei Horn kam es am Mittwochabend zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenkraftwagen und einem Traktoranhänger. Der Autofahrer wurde dabei verletzt, beide Fahrzeuge mussten geborgen werden. Die Straße war bis kurz vor Mitternacht nur eingeschränkt passierbar. HORN. Am Mittwochabend wurden Polizei, Rettung und Feuerwehr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 2 im Gemeindegebiet von Horn alarmiert. Ein 23-jähriger Lenker eines Personenkraftwagens war...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im Mondscheinkino in Eggenburg werden die Besucher mit Popcorn in MeinBezirk Popcornsackerl versorgt! | Foto: MeinBezirk
4

Filmhighlights beim Kanzlerturm
Kino unter Sternen in Eggenburg

Mitten in der Sommersaison lockt das Mondscheinkino Eggenburg wieder mit Filmgenuss unter freiem Himmel. Auf der Wiese beim Kanzlerturm warten cineastische Highlights an vier aufeinanderfolgenden Abenden. Von Action bis Familienfilm ist für jeden Geschmack etwas dabei. EGGENBURG. Das Mondscheinkino Eggenburg begeistert auch heuer wieder mit einem abwechslungsreichen Filmprogramm an einem der stimmungsvollsten Plätze der Stadt: der Wiese beim Kanzlerturm. Von Donnerstag, 24. Juli, bis Sonntag,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
In den Sommermonaten gehen die Blutspenden erfahrungsgemäß zurück – doch der Bedarf bleibt unverändert hoch. | Foto: RK NÖ
3

Sommermonate als Herausforderung
Blutspenden in Horn dringend benötigt

In den Sommermonaten gehen die Blutspenden erfahrungsgemäß zurück – doch der Bedarf bleibt unverändert hoch. Das Rote Kreuz ruft deshalb auch in der Ferienzeit zur Blutspende auf. In Horn bietet sich dazu am 24. Juli eine Gelegenheit. STADT HORN. Blutspenden sind gerade in den Sommermonaten besonders wichtig. Aufgrund von Hitze, Urlaubszeit und Freizeitaktivitäten werden Spendetermine häufig weniger besucht, obwohl der Bedarf konstant bleibt. Blutkonserven sind nur 42 Tage haltbar, täglich...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Von Mittwoch, dem 23. Juli 2025, ab 7 Uhr bis Freitag, dem 25. Juli 2025, um 6 Uhr, ist der Bahnübergang deshalb komplett gesperrt. | Foto: Andreas Fleischl
3

Sperre bei Haltestelle Straning
Bauarbeiten legen Übergang lahm

Der Bahnübergang bei der ehemaligen Haltestelle Straning wird für dringende Gleisbauarbeiten gesperrt. Von Mittwochmorgen bis Freitagfrüh ist keine Durchfahrt möglich. Eine Umleitung sorgt für reibungslosen Verkehr. STRANING - GRAFENBERG. Die Gleisbauarbeiten am Bahnübergang bei der ehemaligen Haltestelle Straning sind Teil einer geplanten Sanierung, die für mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit im Schienenverkehr sorgen soll. Von Mittwoch, dem 23. Juli 2025, ab 7 Uhr bis Freitag, dem 25. Juli...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Wenige Tage später wurden die Freiwilligen Feuerwehren Kattau, Sigmundsherberg und Eggenburg in den frühen Morgenstunden zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung nahe Missingdorf alarmiert. | Foto: FF-Sigmundsherberg
3

Brandalarm und Unfall
Einsatzreiche Woche im Raum Sigmundsherberg

Gleich zwei herausfordernde Einsätze hielten die Feuerwehren im Raum Sigmundsherberg in Atem. Ein Containerbrand im Abfallzentrum Rodingersdorf sowie ein nächtlicher Verkehrsunfall bei Missingdorf erforderten rasches und koordiniertes Handeln. In beiden Fällen zeigten die Einsatzkräfte vollen Einsatz. BEZIRK HORN. Die Freiwilligen Feuerwehren Sigmundsherberg, Rodingersdorf, Kainreith und Klein Meiseldorf wurden zu einem Brandeinsatz im Abfallzentrum Rodingersdorf gerufen. Dort stand ein...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Dass nicht jeder Standort wirtschaftlich tragbar ist, erklärt auch Clemens Pfeifer, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Eggenburg. | Foto: Markus Kahrer
4

Bargeld-Versorgung im Bezirk Horn
So gut ist die Gemeinde versorgt

Wie weit ist es bis zum nächsten Bankomaten? Diese scheinbar einfache Frage sorgt im Bezirk Horn für teils große Unterschiede. Wir zeigen, wo Bargeld griffbereit ist – und wo das Abheben zur echten Herausforderung wird. BEZIRK HORN. Während viele Gemeinden im Bezirk Horn gut versorgt sind und der nächste Bankomat nur einen kurzen Spaziergang entfernt liegt, gibt es auch Orte, wo das Abheben von Bargeld zur logistischen Herausforderung wird. Eine Analyse zeigt: In 13 der 20 Gemeinden steht...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bürgermeister Christian Krottendorfer (ÖVP) kämpft dennoch weiter für eine Bankomat-Lösung. | Foto: Markus Kahrer
4

Röschitz bleibt bankomatfrei
Vergeblicher Kampf um Bargeldzugang

In Röschitz sorgt das Thema Bargeldversorgung seit Jahren für Diskussionen. Trotz vorhandener Bankstelle fehlt ein Bankomat – ein Umstand, der im Alltag spürbare Einschränkungen mit sich bringt. Bürgermeister Christian Krottendorfer (ÖVP) kämpft dennoch weiter für eine Lösung. RÖSCHITZ. In Röschitz, einer lebendigen Gemeinde im Bezirk Horn mit über 1.100 Einwohnern, fehlt ein Angebot, das andernorts längst selbstverständlich ist: ein Bankomat. Die Bargeldversorgung gestaltet sich im Alltag für...

  • Horn
  • Markus Kahrer
In Horn registrierte die Messstation 105 Liter pro Quadratmeter – ein Wert, der üblicherweise über Wochen fällt. | Foto: MeinBezirk Horn
3

Bezirk Horn nach Unwetter
Sintflutartige Regenmassen forderten Wehren

Bis zu 150 Liter Regen pro Quadratmeter ließen den Bezirk Horn in den Fluten versinken. 40 Feuerwehren mit 585 Helfern standen im Dauereinsatz. Besonders betroffen: Horn, Frauenhofen und der Norden des Bezirks. BEZIRK HORN. Bis zu 150 Liter Regen pro Quadratmeter gab es am Montag, 21. Juli 2025 – das ist die erschütternde Bilanz eines Unwetters, das den Bezirk Horn in Atem hielt. 40 Feuerwehren mit 585 Mitgliedern und 79 Fahrzeugen standen im Dauereinsatz, um rund 100 Schadstellen abzuarbeiten....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Auch das Gelände rund um Billa, der Vorplatz beim Obi und sogar der Parkplatz beim XXXLutz standen unter Wasser. | Foto: z.V.g.
6

33 Feuerwehren im Dauereinsatz
Starkregen und Chaos im Bezirk Horn

Schwarze Wolken zogen über Horn auf und verwandelten die Stadt binnen Minuten in ein Einsatzgebiet. Starkregen und Sturmböen führten zu Überflutungen, vollgelaufenen Kellern und dutzenden Feuerwehreinsätzen. Besonders betroffen war die „Goldene Meile“ Richtung Umfahrung. BEZIRK HORN. Dunkle Wolken türmten sich am Himmel über Horn, als sich die bedrohliche Wetterlage anbahnte. Die Luft war drückend, das Licht eigenartig gefärbt – ein untrügliches Zeichen dafür, dass etwas im Anmarsch war. Kaum...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ein 42-jähriger Mann aus dem Bezirk Horn ist bei einem schweren Motorradunfall auf der Landesstraße 45 zwischen Trübensee und Perzendorf schwer verletzt worden. | Foto: FF Neuaigen
3

Schwerer Motorrad-Crash
Horner (42) stürzt in Acker - schwer verletzt!

Ein 42-jähriger Mann aus dem Bezirk Horn ist bei einem schweren Motorradunfall auf der Landesstraße 45 zwischen Trübensee und Perzendorf schwer verletzt worden. In einer Kurve verlor er aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Bike, stürzte in einen angrenzenden Acker und erlitt mehrere Brüche. HORN. Der Ausflug auf zwei Rädern endete für einen 42-jährigen Horner in einem Albtraum: Auf der kurvenreichen Landesstraße 45 zwischen Trübensee (Bezirk Tulln) und Perzendorf (Bezirk...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Rekordverdächtig! Mehr als 50 Kinder waren auch heuer wieder beim SKE-Camp dabei! | Foto: SK Eggenburg
4

Fußball, Freundschaft und Freude
Eggenburg-Camp begeistert die Kinder

Mehr als 50 fußballbegeisterte Kinder nahmen heuer am beliebten SKE-Camp des Sportklub Eggenburg teil. Eine Woche lang standen Training, Bewegung und abwechslungsreiche Aktivitäten auf dem Programm. Das Camp ist längst ein fixer Bestandteil der Ferien in Eggenburg. EGGENBURG. Eine Woche voller Bewegung, Teamgeist und unvergesslicher Momente – das war das diesjährige SKE-Camp in Eggenburg unterstützt von den Firmen Dachsberger, Tutschek und Obermaier sowie von Heurigen zum Jagawirt, Gerhard...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ein 78-jähriger Lenker verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Schleuderunfall in Pernegg
Auto landet im Graben – drei Verletzte

Ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 4 bei Pernegg endete mit mehreren Verletzten. Ein 78-jähriger Lenker verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Drei Insassen, darunter ein Kind, mussten ins Landesklinikum Horn gebracht werden. PERNEGG. Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 4 im Gemeindegebiet von Pernegg erschütterte eine Familie aus dem Bezirk Hollabrunn. Ein 78-jähriger Mann verlor in einer Linkskurve die Kontrolle über seinen Wagen, geriet auf das...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.