Schleuderunfall in Pernegg
Auto landet im Graben – drei Verletzte

- Ein 78-jähriger Lenker verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug.
- Foto: FF Waidhofen/Thaya
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 4 bei Pernegg endete mit mehreren Verletzten. Ein 78-jähriger Lenker verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Drei Insassen, darunter ein Kind, mussten ins Landesklinikum Horn gebracht werden.
PERNEGG. Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 4 im Gemeindegebiet von Pernegg erschütterte eine Familie aus dem Bezirk Hollabrunn. Ein 78-jähriger Mann verlor in einer Linkskurve die Kontrolle über seinen Wagen, geriet auf das Straßenbankett und schleuderte in den Straßengraben. Im Auto befanden sich neben dem Lenker seine Lebensgefährtin, ihre Tochter sowie ihr fünfjähriger Sohn, der ordnungsgemäß in einem Kindersitz gesichert war. Der Pkw kam unmittelbar vor einer Feldbrücke zum Stillstand. Alle Insassen konnten sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien – dennoch mussten drei von ihnen, darunter das Kind, mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landesklinikum Horn gebracht werden. Die Tochter der Lebensgefährtin blieb körperlich unversehrt, erlitt jedoch einen Schock.

- Während der Bergung musste der Verkehr wechselseitig angehalten werden.
- Foto: PantherMedia / Frank Straube
- hochgeladen von Christina Hartmann
Die Feuerwehr Pernegg und die Feuerwehr Horn rückten rasch zur Unfallstelle aus und übernahmen die Fahrzeugbergung. Während der Bergung musste der Verkehr wechselseitig angehalten werden. Am Auto entstand erheblicher Sachschaden, Straßenleiteinrichtungen wurden nicht beschädigt. Ein durchgeführter Alkomattest beim Lenker ergab 0,00 Milligramm Alkohol pro Liter Atemluft. Fremdverschulden konnte ausgeschlossen werden, andere Fahrzeuge waren nicht am Unfall beteiligt. Die Erhebungen zum genauen Unfallhergang laufen, die Staatsanwaltschaft Krems an der Donau sowie die Bezirkshauptmannschaft Horn wurden in Kenntnis gesetzt.
Das könnte dich auch noch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.