Rettungseinsatz

Beiträge zum Thema Rettungseinsatz

Der Rettungshubschrauber musste am Dienstag auf der A22, der Donauuferautobahn, landen. | Foto: ÖAMTC
5

Totalsperre samt Stau
Rettungshelikopter landet auf Wiener Autobahn

Dienstagfrüh kam es zu einer Totalsperre der A22 in Wien. Eine Person erlitt einen medizinischen Notfall, ein Rettungshubschrauber musste auf der Autobahn landen. Rasch bildete sich ein Stau. Aktualisiert am 29. April, 10.25 Uhr WIEN/FLORIDSDORF. Pendlerinnen und Pendler im Frühverkehr nach Wien brauchten am Dienstag, 29. April, gute Nerven. Aufgrund eines medizinischen Notfalls musste die A22, die Donauuferautobahn, zwischen Korneuburg Ost und Strebersdorf gesperrt werden. Dies bestätigt die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ein Mädchen musste am Sonntag von der Feuerwehr aus einer misslichen Lage gerettet werden. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
3

Feuerwehreinsatz in Wien
Sechsjähriges Mädchen stürzt in Regenwasserbecken

In Liesing kam es am Sonntag zu einem Unfall: Ein sechsjähriges Mädchen stürzte beim Radfahren in ein Regenwasser-Rückhaltebecken und musste von der Feuerwehr aus ihrer misslichen Lage befreit werden. WIEN/LIESING. Am Sonntagnachmittag kam es in der Zemlinskygasse in Liesing zu einem dramatischen Unfall: Ein sechsjähriges Mädchen stürzte bei einer Fahrradfahrt und fiel in ein Regenwasser-Rückhaltebecken. Der Vorfall ereignete sich, als das Kind unter einem Geländer hindurchrutschte und mehrere...

Warum der 68-Jährige mit seinem Pkw in das Heck des Lkws gekracht ist, ist unklar. Sein Auto wurde durch den Aufprall in die Böschung neben der Straße geschleudert. Der Mann aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung wurde dabei schwer verletzt, seine Ehefrau erlitt ebenfalls Verletzungen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / SIMON BRANDSTÄTTER
Video 8

Crash mit Lkw in Tragwein
Auto in Böschung geschleudert – Ehepaar verletzt

Ein 68-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung wurde am Freitag, 25. April 2025, bei einem Unfall in Tragwein, Bezirk Freistadt, schwer verletzt: Mit seinem Auto ist er auf der B124 in das Heck eines Lkws gekracht. Warum ist noch unklar. Auch seine Frau (65) musste ins Krankenhaus gebracht werden. TRAGWEIN. Die Polizei schildert den Unfall wie folgt: Die Lkw-Lenkerin, eine 43-Jährige aus dem Bezirk Wels-Land lenkte am 25. April 2025 gegen 13:14 Uhr ihr Sattelzugfahrzeug samt Sattelaufleger im...

Ein Großaufgebot der Einsatzkräfte aller Art war am Freitag auf der A1 notwendig. | Foto: DOKU-NÖ
13

Bezirk St. Pölten
Massenkarambolage forderte mehrere Verletzte auf A1

Am Freitag, 25. April, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und Rettung zu einem Großeinsatz auf der Westautobahn und S33 bei Böhmheimkirchen alarmiert. Dort kam es zu einer Serie von Kollisionen. Sieben Menschen wurden insgesamt verletzt. BÖHMHEIMKIRCHEN/BEZIRK ST. PÖLTEN. Eine Unfallserie mit vielen Beteiligten verursachte gegen Freitagnachmittag einen gewaltigen Rückstau auf der A1 in Fahrtrichtung Wien und führte laut "ORF NÖ" zu einem weiteren Zusammenstoß. Zunächst stießen fünf...

Der Igel konnte sich ohne Hilfe der Florianis nicht selber befreien. | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee
4

Tierischer Einsatz
Igel aus Zaun befreit und ins TiKo gebracht

Ein in einem Zaun verfangener Igel wurde heute in Klagenfurt von der Berufsfeuerwehr gerettet und zur weiteren Versorgung ins TiKo gebracht. KLAGENFURT. Ein Igel, der sich in einem Zaun verfangen hatte und sich nicht mehr selbst befreien konnte, wurde am heutigen Tag von der Berufsfeuerwehr Klagenfurt gerettet. Die Einsatzkräfte konnten das Tier behutsam aus seiner misslichen Lage lösen. Igel im TiKoAnschließend wurde der Igel in das Tierschutzkompetenzzentrum (TiKo) Klagenfurt gebracht, wo er...

Die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Melk kam zum Einsatz, um die betroffene Person sicher aus dem zweiten Obergeschoss zu bergen. | Foto: Doku NÖ
Video 9

Notfall in Melk
Feuerwehr unterstützt bei Rettung aus dem zweiten Stock

Ein medizinischer Notfall führte am späten Abend des 24. April zu einem Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Melk. Dank professioneller Zusammenarbeit aller Helferinnen und Helfer konnte die betroffene Person rasch und sicher versorgt werden. BEZIRK MELK. Am Abend des 24. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Melk zu einem besonderen Einsatz gerufen: Eine Person hatte im zweiten Obergeschoss eines Gebäudes in Melk einen internistischen Notfall erlitten. Da ein Abtransport über das Stiegenhaus...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Es gab zwei Verletzte, der Bereich des Unfalls glich einem Trümmerfeld. | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
Video 20

Landstraße
Schwerer Verkehrsunfall mit Verletzten an Wiener Kreuzung

Zu einer Kollision zweier Fahrzeuge ist es kurz gegen Donnerstagmittag bei einer Kreuzung in der Landstraße gekommen. Es gab zwei Verletzte, der Bereich des Unfalls glich einem Trümmerfeld. WIEN/LANDSTRASSE. Am Donnerstag kurz vor der Mittagszeit hat sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Landstraße ereignet. Dieser hat sich laut einem Lesereporter an der Kreuzung Arsenalstraße/Ghegastraße zugetragen. Der Bereich rund um den Unfall glich einem Trümmerfeld, wie dieser gegenüber MeinBezirk...

Dieser Müll wurde unter Einsatz von Atemschutz mit dem Schnellangriff des Hilfeleistugslöschfahrzeuges rasch abgelöscht. | Foto: Andreas Kloiber
3

Explosion in Horn
Müllbrand vor Wohnanlage sorgt für Großeinsatz

Ein lauter Knall, dichte Rauchschwaden und Blaulichtflackern mitten in der Nacht – in Horn wurde der Donnerstagabend jäh unterbrochen. Eine Explosion im Müllraum eines Wohnkomplexes löste Großalarm aus. Was als Routineeinsatz begann, entwickelte sich rasch zur brenzligen Situation. HORN. Ein dumpfer Knall durchbrach die nächtliche Stille von Horn. Sekunden später war der Himmel über dem Ölknechthof in ein unheilvolles Flackern getaucht. Anwohner blickten erschrocken aus den Fenstern, während...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am 18.04.2025 wurden die Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert.  | Foto: FF Eggenburg
3

Lenker aus Auto geschleudert
Fahrzeug überschlägt sich bei Wartberg

Ein schwerer Unfall erschütterte am Freitagabend die Region rund um Wartberg. Ein Autofahrer verlor die Kontrolle, überschlug sich und wurde aus dem Fahrzeug geschleudert. Was dann folgte, war ein dramatischer Einsatz für Feuerwehr und Rettungskräfte. WARTBERG. Am späten Freitagabend, den 18. April 2025, wurde die Ruhe in der Region unterbrochen. Gegen 21:16 Uhr ging der Notruf ein: Auf der Verbindungsstraße zwischen Stoitzendorf und Grafenberg hatte sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der Verletzte wurde per Hubschrauber geborgen (Symbolbild). | Foto: meinbezirk.at/lungau
3

Polizeimeldung
Gleitschirmabsturz am Ostersonntag in den Tauern

Ein Vorfall in den Salzburger Tauern führte am Ostersonntag zu einem Einsatz der Bergrettung. Die Polizei veröffentlichte dazu eine Presseaussendung mit ersten Informationen. SALZBURGER TAUERN. Am Nachmittag des Ostersonntags, dem 20. April 2025, habe laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg ein 49-jähriger Mann aus Ungarn erneut einen Gleitschirmflug in der Region der Salzburger Tauern unternommen. Dabei sei es im Bereich der Bergbahn eines Skigebiets zu einem Unfall gekommen. Verlust...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Zwei Wandergruppen mussten die Nacht in einem Notbiwak verbringen und konnten am nächsten Tag geborgen werden. | Foto: MeinBezirk
3

Übernachtung im Notbiwak
Alpinpolizist war in ständigem Telefonkontakt

Zwei Bergsteigergruppen sind am Großvenediger in eine alpine Notlage geraten. Aufgrund der massiven Wetterverschlechterung setzen die Gruppen Notrufe ab und mussten die Nacht in einem Notbiwak verbringen. Die Bersteiger waren die ganze Nacht im telefonischen Kontakt mit einem Alpinpolizisten. Am nächsten Tag konnten alle Personen samt Rettungsmannschaft mit dem Polizeihubschrauber ins Tal geflogen werden.  MATREI. Am Morgen des 18. April 2025 brachen unabhängig voneinander eine Gruppe von vier...

Die Mutter war mit der Ausflugsgruppe ins Tal gefahren und hatte im Tumult nicht gesehen, dass der Vierjährige fehlte. | Foto: Wolfgang Spitzbart (Archivfoto)
7

Unfälle, Verkehrskontrollen & Co
Aktuelle Polizeimeldungen und Feuerwehrmeldungen aus dem Salzkammergut

Immer auf dem aktuellsten Stand sein, was Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus dem Salzkammergut (Bezirk Gmunden) anbelangt. Übersicht über Einbrüche, Zeugenaufrufe, Verkehrskontrollen, Brandeinsätze und Unfälle. Kalenderwoche 16/2025Bad Ischl: Vergessenes Kochgut sorgt für Feuerwehreinsatz. Hier weiterlesen ...Hund „Vito“ auf Abwegen: Tierische Rettung auf dem Feuerkogel. Hier weiterlesen ...Bad Goisern: Brandmeldeanlage verhindert Katastrophe in Schülerwohnheim. Hier weiterlesen ...Happy End...

Polizei und Rettungskräfte waren rasch vor Ort und kümmerten sich um die Verletzten sowie die Verkehrsregelung. | Foto: Julia Perktold (Symbolbild)
3

Verkehrsunfall
Zwei Verletzte bei Kreuzungs-Crash auf der Hallerstraße

Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es Dienstag, 15. April zur Mittagszeit im Haller Gemeindegebiet. Ein betagter 87-jähriger Lenker und ein 43-Jähriger krachten im Kreuzungsbereich zusammen. Dabei wurden beide verletzt und ihre Fahrzeuge schwerbeschädigt. HALL. Sirenen heulten am Dienstagmittag durch die Haller Straßen. Gegen 12:20 Uhr krachte es heftig im Kreuzungsbereich Löfflerweg/B171. Ein 87-jähriger Mann war mit seinem Pkw unterwegs, als es zur folgenschweren Kollision mit dem...

Rasch vor Ort: Die Rettungskräfte brachten den verletzten Radfahrer ins Krankenhaus Hall. | Foto: ÖRK Reutte/BB Archiv / Symbolbild
3

Rettungskette sofort in Gang gesetzt
Unfall am Weißenbach fordert einen Verletzten

Am Dienstagvormittag, dem 15. April 2025, kam es in Absam zu einem Unfall mit einem Rennradfahrer, der medizinische Versorgung erforderte. ABSAM. Gegen 10:25 Uhr befuhren zwei Rennradfahrer gemeinsam eine kleine Holzbrücke, die über den Weißenbach führt. Die Strecke ist bei Freizeitsportlern in der Region besonders beliebt, birgt aber durch das teils unebene Gelände auch gewisse Risiken. Überschlag auf der BrückeWährend der Überfahrt stürzte der hintere der beiden Sportler – ein 66-jähriger...

Am Riegebach in Lermoos: Beim Abbruch einer Holzbrücke kam es am Dienstagmorgen zu einem schweren Arbeitsunfall. | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild
3

Rettungseinsatz am Riegebach
51-jähriger Arbeiter schwer verletzt

Ein Routineeinsatz endete am Dienstagmorgen in einem schweren Arbeitsunfall: Beim Abbruch einer alten Holzbrücke über den Riegebach in Lermoos wurde ein 51-jähriger Arbeiter von einem herabfallenden Brückenteil schwer verletzt. Der Mann musste mit der Rettung ins Krankenhaus Reutte eingeliefert werden. LERMOOS. Am Dienstag, dem 15. April 2025, waren mehrere Arbeiter gegen 7:45 Uhr damit beschäftigt, eine nicht mehr genutzte Holzbrücke über den Riegebach im Gemeindegebiet von Lermoos fachgerecht...

Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
9

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen auf der L 1129

ANDORF/SCHULLEREDT (zema). Zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen kam es am Dienstagmittag, 15. April 2025 gegen 12:45 Uhr auf der L 1129 in der Ortschaft Schulleredt.  Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierten zwei Pkw auf der L 1129 im Begegnungsverkehr.  Beide Fahrzeuglenker wurden bei dem Verkehrsunfall leicht bzw. mittelschwer verletzt und wurden mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert.  An beiden Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden und waren nicht mehr...

Mann stürzt nach E-Scooter-Unfall und verletzt sich (Symbolfoto)
Aktion 3

Sturz mit E-Scooter
Spittaler (42) landet mit dem Gesicht am Asphalt

Am Mittwochabend kam ein 42-jähriger Mann in Spittal/Drau mit seinem E-Scooter zu Sturz und prallte mit dem Gesicht auf den Asphalt. Passanten leisteten Erste Hilfe. SPITTAL. Am gestrigen Mittwoch gegen 20.35 Uhr fuhr ein 42-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau mit seinem E-Scooter am Hauptplatz in Spittal/Drau vom Gehsteig auf die B100. Dabei blieb der E-Scooter vermutlich bei der Gehsteigkante hängen und der 42-Jährige stürzte mit dem Gesicht nach vorne auf den Asphalt. Passanten...

Der 81-Jährige erlag im Spital seinen schweren Verletzungen. (Archiv)  | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
6

Noch am selben Tag
Fußgänger verstirbt nach Kollision mit Straßenbahn

Eine Woche nachdem es zu einem schweren Unfall zwischen einem Fußgänger und einer Straßenbahn in der Donaustadt gekommen war, wurde bekannt, dass das Unfallopfer verstorben war. Der 81-Jährige erlag demnach noch am selben Tag seinen schweren Verletzungen, heißt es vom Wiener Gesundheitsverbund (Wigev). WIEN/DONAUSTADT. In der ersten Aprilwoche kam es in nur drei Tagen zu mehreren tödlichen Verkehrsunfällen in Wien. Alles begann mit einem folgenschweren Zusammenstoß zwischen einem Motorradlenker...

Einsatzkräfte vor Ort: Die Lenkerin wollte offenbar in eine Hauseinfahrt einbiegen, als sie einen Widerstand am rechten Hinterreifen spürte.  | Foto: Johanna Bamberger  / Symbolbild
3

Mann schwer verletzt
60-jährige Lenkerin erfasst Fußgänger in Hall

Eine 60-jährige Pkw-Lenkerin spürte beim Einbiegen in eine Hauseinfahrt einen Widerstand – nur wenige Meter später entdeckte sie einen schwer verletzten Mann am Boden. Wie genau es zu dem Unfall kam, ist derzeit noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. HALL. Ein schwerer Verkehrsunfall erschütterte Montagvormittag, 7. April 2025 die Haller Innenstadt. Eine 60-jährige Frau fuhr mit ihrem Fahrzeug gegen 11:40 Uhr im Bereich des Stadtgrabens ein, als es plötzlich zu einem tragischen Unfall kam....

Am Montagnachmittag kam es laut Polizei und Rettung zu einem Unfall zwischen einer Bim und einem 15-Jährigen. (Archivfoto) | Foto: Manfred Helmer / Wiener Linien
3

Schwer verletzt
Bursche steigt auf Gleise und wird in Wien von Bim erfasst

Am Montagnachmittag kam es zu einem schweren Unfall zwischen einer Straßenbahn und einem jungen Passanten. Der Jugendliche soll unmittelbar vor der einfahrenden Bim den Gleisbereich betreten haben. Es kam zum folgenschweren Zusammenstoß. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Zu einem schwereren Verkehrsunfall ist es laut Polizei und Berufsrettung am Mittwochnachmittag gekommen. Wie die Exekutive mitteilt, kollidierten eine Straßenbahn und ein 15-Jähriger in der Haltestelle Anschützgasse. Die Station gilt...

Ein Holztisch rettete dem Vierjährigen wohl das Leben. (Symbolfoto) | Foto: Mark Stenglein/Unsplash
3

Fenstersturz
Holztisch rettet Vierjährigem in Meidling das Leben

Am Montagnachmittag stürzte ein vierjähriges Kind aus dem fünften Stock. Er prallte auf einen Holztisch, der auf einer ebenerdigen Terrasse stand. Somit wurde der Fall gedämpft und er wurde nur leicht verletzt. WIEN/MEIDLING. Ein Fenstersturz eines Minderjährigen sorgte am Montagnachmittag für einen Großeinsatz der Berufsrettung samt Polizei in Meidling. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Der vierjährige Bub stürzte aus dem fünften Stock. Er wurde notfallmedizinisch versorgt und mit...

Sieben Personen sind am Sonntagvormittag bei einem Unfall mit einem Kleinbus auf der Burgenland Schnellstraße (S31) zwischen dem Knoten Mattersburg und Wulkaprodersdorf verletzt worden.  | Foto: FF Mattersburg
7

Dramatische Szenen
Sieben Verletzte bei Kleinbus-Unfall auf S31

Sieben Personen sind am Sonntagvormittag bei einem Unfall mit einem Kleinbus auf der Burgenland Schnellstraße (S31) zwischen dem Knoten Mattersburg und Wulkaprodersdorf verletzt worden. Das Fahrzeug war aus vorerst unbekannten Gründen umgekippt. BEZIRK EISENSTADT. Wie die Landessicherheitszentrale auf Anfrage der APA berichtete, traf die Alarmierung kurz nach 11 Uhr ein. Anfangs war noch von einem umgekippten Lastwagen die Rede. Diese Alarmmeldung sei dann aber revidiert worden. Ein Kleinbus...

Ein einjähriges Mädchen zog sich Verbrühungen zu. (Symbolfoto) | Foto: Mauritius Images
3

Landeck
Einjähriges Mädchen griff nach Teekanne und verbrühte sich

Ein einjähriges Mädchen hat sich bei Frühstück Verbrühungen 1-2 Grades zugezogen. Das Mädchen hat nach der Teekanne gegriffen und sich dabei das heiße Teewasser über den Oberkörper und Füß gegossen. Das Mädchen wurde in das Krankenhaus Zams gebracht. LANDECK. Am 06.04.2025, um 10.18 Uhr, bereitete eine 36-jährige Österreicherin das Frühstück vor und verbrachte eines ihrer einjährigen Zwillinge in den Kinderhochsitz. Das zweite und später verletzte Mädchen, das bereits gehen konnte, hielt sich...

Erst ein Stromkasten und ein Verkehrszeichen brachten das Fahrzeug zum Stillstand. | Foto: Rotes Kreuz
3

Schwerer Unfall in Horn
Auto erfasst eine Frau mit Kinderwagen

Ein dramatischer Verkehrsunfall ereignete sich am Vormittag des 3. April in Horn. Ein 75-jähriger Autofahrer verlor in der Spitalgasse die Kontrolle über sein Fahrzeug und erfasste eine 30-jährige Frau, die mit ihrem Kinderwagen unterwegs war. HORN. Der Mann war gegen 9.45 Uhr mit seiner Frau auf dem Beifahrersitz unterwegs, als er laut Polizei über Atemnot und ein Zittern im Brustbereich klagte. In der Folge geriet sein Auto auf den Gehsteig, streifte eine Betoneinfriedung und erfasste dann...

  • Horn
  • Caroline Fegerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.