Polizeimeldung
Gleitschirmabsturz am Ostersonntag in den Tauern

Der Verletzte wurde per Hubschrauber geborgen (Symbolbild). | Foto: meinbezirk.at/lungau
3Bilder
  • Der Verletzte wurde per Hubschrauber geborgen (Symbolbild).
  • Foto: meinbezirk.at/lungau
  • hochgeladen von MeinBezirk - Lungau

Ein Vorfall in den Salzburger Tauern führte am Ostersonntag zu einem Einsatz der Bergrettung. Die Polizei veröffentlichte dazu eine Presseaussendung mit ersten Informationen.

SALZBURGER TAUERN. Am Nachmittag des Ostersonntags, dem 20. April 2025, habe laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg ein 49-jähriger Mann aus Ungarn erneut einen Gleitschirmflug in der Region der Salzburger Tauern unternommen. Dabei sei es im Bereich der Bergbahn eines Skigebiets zu einem Unfall gekommen.

Verlust der Kontrolle und Absturz

Der Gleitschirmpilot habe laut Angaben der Polizei die Kontrolle über seinen Schirm verloren. In der Folge sei er aus bislang unbekannter Höhe in unwegsames Gelände abgestürzt. Wie aus der Pressemeldung hervorgeht, habe sich der Unfall in einem schwer zugänglichen Bereich ereignet.

Erste Hilfe durch Augenzeugen

Augenzeuginnen und Augenzeugen, die den Absturz beobachtet hätten, hätten umgehend den Notruf gewählt. Sie seien daraufhin zu Fuß zum Unfallort gelangt, um dem Verunfallten Erste Hilfe zu leisten. Die Bergrettung sei kurze Zeit später am Einsatzort eingetroffen.

Verletzter ins Krankenhaus geflogen

Nach der Erstversorgung durch die Rettungskräfte sei der 49-Jährige mit Verletzungen unbestimmten Grades per Hubschrauber ins Klinikum Schwarzach gebracht worden. Über den genauen Gesundheitszustand des Mannes gebe es zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Informationen.

Unfallursache noch unklar

Die Ursache des Absturzes sei bisher nicht geklärt. Die Polizei schrebt jedoch, dass ein Fremdverschulden weitgehend ausgeschlossen werden könne. Weitere Ermittlungen zur Klärung des Vorfalls seien im Gange.

Weitere interessante Beiträge

Bergsteiger ohne Ausrüstung von Klettersteig gerettet
Online-Investment endet für Lungauer mit massivem Verlust
Maul- und Klauenseuche: Vorsicht bei Rückkehr aus dem Urlaub

*************************************************************
>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<

>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<

>> Aktuelle Veranstaltungen im Lungau findest du >>HIER<<

Mithilfe von KI-Technologie bearbeitet. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in unserer Redaktion erfolgt unter Kontrolle unserer Redaktionsmitarbeiter:innen.

Der Verletzte wurde per Hubschrauber geborgen (Symbolbild). | Foto: meinbezirk.at/lungau
Die Bergrettung war im Einsatz (Symbolbild). | Foto: meinbezirk.at/lungau
(Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.