Lungau - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Szene der BIB 2024 | Foto: AMS
5

Berufswahl
„Berufe anders entdecken“ bei der 13. BerufsInfoBörse

Die BerufsInfoBörse (BIB) Lungau geht in die 13. Runde. Am Freitag, 17. Oktober, werden von 13 bis 17 Uhr etwa 600 Besucher_innen erwartet, die sich im Haus für Wirtschaft, Arbeit und Bildung in Tamsweg über berufliche Perspektiven informieren wollen. Unter dem Titel „Berufe anders entdecken“ präsentieren sich 54 Aussteller, darunter 38 regionale Betriebe und 16 Bildungseinrichtungen. TAMSWEG. Die Veranstaltung bietet Jugendlichen, Eltern und Lehrer_innen eine umfassende Orientierungshilfe bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • PR-Redaktion Salzburg
v.l.: Herwig Ostermann, Moderatorin Britta Blumencron, Ulrike Königsberger-Ludwig, Johannes Rauch und Clemens Martin Auer | Foto: Johannes Brandner
3

European Health Forum Gastein
"Der Föderalismus ist ein Elend"

Teure Therapien, alternde Gesellschaft, fehlender Nachwuchs: Das österreichische Gesundheitssystem steht unter Druck. Beim European Health Forum Gastein diskutierten Spitzenvertreter aus Politik und Gesundheitswesen über notwendige Reformen – von neuen Finanzierungsmodellen über eine Neuordnung der Zuständigkeiten bis hin zu mehr Prävention. Einigkeit herrschte vor allem in einem Punkt: Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt für große Veränderungen. BAD HOFGASTEIN. Österreichs Gesundheitssystem gilt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Preise in der Gastronomie steigen immer weiter an. | Foto: Pixabay
3

Wirtschaft
Tourismus feiert und kämpft gleichzeitig mit massiven Problemen

Rekordnächtigungen auf der einen Seite, steigende Kosten und Personalmangel auf der anderen: Beim „Fest der touristischen Lehre“ in Salzburg wurde der Nachwuchs gefeiert – doch die Tourismusbranche steckt trotz guter Zahlen in der Krise. SALZBURG. Rund 200 junge Menschen wurden am 2. Oktober in der Salzburger Residenz beim „Fest der touristischen Lehre“ gefeiert: Lehrabsolventen, Absolventinnen der Diplomakademie, neue Diplom-Küchenmeister und jene, die die Befähigungsprüfung im Gastgewerbe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Bei den Lerchpeunt-Chalets | Foto: Landesberufsschule Tamsweg
4

Immobilienkaufleute
Lehrlinge bei 13. Bundeslehrlingstagung in Tamsweg

In Tamsweg fand Ende September eine besondere Tagung für Lehrlinge statt. Teilnehmende aus ganz Österreich nutzten die Gelegenheit zum Austausch und zur Weiterbildung. TAMSWEG. Wie Helmut Pertl von der Landesberufsschule Tamsweg berichtet, war die 13. Bundeslehrlingstagung der Immobilienkaufleute von 23. bis 26. September 2025 in Tamsweg ein Treffpunkt für rund 40 Lehrlinge aus allen Bundesländern. Programm und InhalteOrganisiert wurde die Tagung von Roman Oberndorfer, Fachverbandsobmann der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Andrang beim Herbstest beim Autohaus Neubauer | Foto: meinbezirk.at/lungau
9

Autoausstellung und Fahraktionen
Herbstfest im Autohaus Neubauer lockte viele Gäste an

Am vergangenen Wochenende, dem, 27. September und 28. September 2025 fand im Autohaus Neubauer ein Herbstfest statt. Besucherinnen und Besucher aus der Region nahmen an verschiedenen Programmpunkten teil. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Das Herbstfest des Autohause Neubauer erstreckte sich über Samstag, 27. September, und Sonntag, 28. September. Das Autohaus präsentierte an beiden Tagen verschiedene Aktionen, Ausstellungen und Mitmachmöglichkeiten für Gäste. Samstag im AutohausAm Samstag begann das Fest...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Wie die Aussendung von Plankenauer berichtet, übernimmt René Jäger die Leitung der Filiale in Tamsweg. | Foto: Plankenauer
1

Karriereweg
Von der Lehre zur Leitung: Plankenauer Filiale Tamsweg neu geführt

In Tamsweg kommt es zu einem Wechsel in der Leitung einer Filiale. Ein Mitarbeiter, der seine Laufbahn mit einer Lehre begonnen hat, übernimmt nun die Verantwortung. TAMSWEG. René Jäger hat im Jahr 2018 seine Lehre als Einzelhandelskaufmann im Verkauf der "Plankenauer" Filiale Tamsweg begonnen. Seitdem ist er Teil des Teams und hat sich Schritt für Schritt im Betrieb weiterentwickelt. Darüber informierte das UNternehmen in einer Aussendung. Lehre als GrundlageMit dem erfolgreichen Abschluss...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
(Symbolfoto) Arbeitsmarktservice (AMS) Tamsweg. | Foto: pjw
3

August 2025, Lungau
So viele offene Lehrstellen und so viele Lehrstellensuchende

Wie viele offene Lehrstellen Ende August 2025 im Lungau wie vielen Lehrstellensuchenden gegenüber standen, erfährst du in dieser Kurzmeldung. LUNGAU. Im Lungau gab es den Zahlen des Arbeitsmarktservice (AMS) Tamsweg zufolge mit Ende August 52 sofort verfügbare offene Lehrestellen – das waren 38 weniger als im August 2024. Dem gegenüber standen acht Lehrstellensuchende – das waren fünf mehr als ein Jahr davor. Weitere Themen: So rüsten sich die Gemeinden für die Mega-Baustelle ab 2027...

Die Ortstafel von Obertauern (Archivfoto). | Foto: pjw
4

Lehrlingstage Obertauern 2025
Jugendliche tauchten in die Welt der Seilbahntechniker ein

250 Jugendliche tauchten bei den Lehrlingstagen 2025 in Obertauern in die Welt der Seilbahntechniker ein und lernten auch das Hotel- und Gastgewerbe ein wenig näher kennen. OBERTAUERN. Am 17. und 18. September 2025 veranstaltete die Liftgemeinschaft Obertauern bereits zum vierten Mal die Lehrlingstage. Etwa 250 Schülerinnen und Schüler aus Tamsweg, Mariapfarr und St. Michael im Lungau folgten der Einladung und konnten einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten rund um den...

V. li.: Laudator Prof. Alexander Strahl, Preisträgerinnen Nicole Nitzinger und Katharina Heiß, Vizerektorin Prof. Michaela Rückl, Bildungsdirektor Rudolf Mair, Laudator und Jurykoordinator Prof. Maurizio Musso. Nicht im Bild: Preisträger: Simon Wimmer. | Foto: © Universität Salzburg/Michael Namberger
3

Dr. Hans Riegel-Fachpreise
Prämierungen gehen in den Flachgau, Lungau und Pinzgau

Die Universität Salzburg vergab mit der Kaiserschild-Stiftung die Dr. Hans Riegel-Fachpreise für herausragende abschließende Arbeiten in MINT-Fächern. Diese gingen 2025 in die Schulstandorte-Bezirke Lungau, Pinzgau und Flachgau. SALZBURG. Die Universität Salzburg vergab zum 15. Mal in Kooperation mit der Kaiserschild-Stiftung die Dr. Hans Riegel-Fachpreise für herausragende abschließende Arbeiten in MINT-Fächern im Bundesland Salzburg; laut einer Medieninformation der Uni Salzburg 2025 im...

Tourismusstatistik
Lungau verzeichnet viertbestes Nächtigungsergebnis im August

Die Salzburger Lungau GmbH veröffentlichte die aktuellen Tourismuszahlen für den August 2025. Die Statistik zeigt sowohl Zuwächse in einzelnen Gemeinden als auch Rückgänge im Vergleich zum Vorjahr. LUNGAU. Laut der Medienaussendung der Salzburger Lungau GmbH seien im August 2025 insgesamt 190.390 Nächtigungen verzeichnet worden. Damit habe der Lungau das viertbeste Ergebnis seit Beginn der Aufzeichnungen erreicht, gegenüber dem August des Vorjahres entspreche dies jedoch einem Minus von 1,00...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Anzeige
Bei der BILLA Innovationsmesse präsentierten Unternehmen ihre Ideen und Produkte, die den Handel von morgen prägen. | Foto: REWE International AG/Robert Harson
Video 2

Handel von morgen
Mehr als 60 Aussteller:innen bei BILLA Innovationsmesse

Zum zweiten Mal veranstalteten die REWE Group und BILLA am 10. September in Wiener Neudorf die BILLA Innovationsmesse. Über 60 Start-ups und etablierte Unternehmen präsentierten ihre neuesten Ideen, Produkte und Lösungen. Im Rahmen der BILLA Innovationsmesse tauschten sich Start-up-Gründer:innen, Produkt- und Innovationsmanager:innen sowie Mitarbeitende der REWE Group und zahlreiche Gäste über aktuelle Trends, Chancen und Herausforderungen im Handel aus. Hier wirkt Innovation von der...

  • Werbung Österreich
Der Notfallsanitäter Manfred beim Telenotarzteinsatz. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg-web
3

Rotes Kreuz Salzburg
Telenotarzt-System läuft im Bundesland Salzburg

Mit der landesweiten Einführung des Telenotarzt-Systems geht das Rote Kreuz Salzburg einen wichtigen Schritt in Richtung moderner, effizienter und patientenorientierter Notfallversorgung. Unterstützt wird das Projekt vom Roten Kreuz Niederösterreich, das bereits umfassende Erfahrung mit dem System gesammelt hat. SALZBURG. Seit Anfang 2025 ist das Telenotarzt-System beim Roten Kreuz Salzburg flächendeckend im Betrieb verfügbar. Die derzeit 160 Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter mit den...

(Symbol-/Archivfoto) Die Landesklinik Tamsweg. | Foto: pjw
3

Lehre
Salzburger Landeskliniken bilden aktuell acht Berufe aus

Aktuell werden an den SALK-Standorten Uniklinikum Campus LKH  und Campus CDK sowie Landesklinik Tamsweg acht Berufe ausgebildet. SALZBURG. Die Salzburger Landeskliniken (SALK) bilden aktuell 32 Lehlinge aus. 14 jungen Damen und Herren haben mit 1. September ihre duale Berufsausbildung in den Salzburger Landeskliniken begonnen. Weitere 18 befinden sich derzeit im zweiten, dritten oder vierten Lehrjahr. Darüber informierten die Salzburger Landeskliniken Anfang September in einer Medienmitteilung....

(Symbolfoto) Die Polytechnische Schulen (PTS) Tamsweg. | Foto: pjw
7

PTS Tamsweg
"Bindeglied zwischen Ausbildung und regionaler Wirtschaft“

Als "wichtiges Bindeglied zwischen Ausbildung und regionaler Wirtschaft“, bezeichnet Lungaus WKS-Bezirksstellenobmann und Tamsweger Bürgermeister, Wolfgang Pfeifenberger, die Polytechnische Schulen (PTS) Tamsweg, wo am Montag rund 35 Schüler ins Schuljahr 2025/2026 starten. TAMSWEG. Die PTS Tamsweg ist eine von ingesamt 15 Polytechnischen Schulen (PTS) in ganz Salzburg. Dort starten einer Meldung der Landeskorrespondenz zufolge am kommenden Montag, 8. September 2025, rund 35 Schüler gemeinsam...

Korrektur der Zahlen
Tourismus im Lungau: Zederhaus meldet Plus im Juli

Für den Lungau gibt es eine Korrektur bei den Tourismuszahlen. Die Nachmeldung verändert die Statistik und verbessert das Gesamtergebnis. LUNGAU. Nach Drucklegung der Ausgabe in Woche 36 hat uns eine Korrektur der Juli-Zahlen durch die Tourismus-Verantwortlichen erreicht. Besonders für Zederhaus bringt die Nachmeldung ein deutliches Plus. Zuwachs in ZederhausFür den Monat Juli werden in Zederhaus nun 7.644 Nächtigungen gemeldet. Dies entspricht einer Steigerung von 4,23 Prozent im Vergleich zum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Peter Lassacher (re.) und Andreas Ferner, die Gründer des Vereins "Erneuerbare Energiegemeinschaft Oberlungau", kurz: "EEG Oberlungau", mit Kraftwerksbesitzer Hubert Pfeifenberger (li.) aus Zederhaus. | Foto: Fotostudio Roland Holitzky
3

EEG Oberlungau
"Mitgliederstärkste regionale Energiegemeinschaft in Salzburg"

"Mit nun etwa 1.350 Zählpunkten sind wir mittlerweile die mitgliederstärkste regionale Energiegemeinschaft in ganz Salzburg", freuen sich Andreas Ferner und Peter Lassacher, die Gründer des Vereins "Erneuerbare Energiegemeinschaft Oberlungau", kurz: "EEG Oberlungau". "Ein besonders spannendes Vorhaben ist derzeit unsere geplante gemeinschaftliche Batteriespeicherbestellung. Ziel ist es, möglichst viele Photovoltaikanlagen im Lungau mit Speichern auszustatten", erzählen sie im...

(Archiv-/Symbolfoto) Das Haus für Wirtschaft, Arbeit und Bildung in Tamsweg. | Foto: pjw
3

Lungauer Arbeitsmarkt unter Druck
Mehr Arbeitslose, weniger Jobangebote

Dem AMS Tamsweg waren im August weniger sofort verfügbare, offene Stellen gemeldet, als noch im Vergleichsmonat des Vorjahres. Gleichzeitig ist die gemeldete Arbeitslosigkeit im Lungau gestiegen. LUNGAU. Die Arbeitslosenquote im Bezirk Tamsweg lag Ende August bei 2,1 Prozent – vom AMS in Tamsweg vorläufig geschätzt, denn die genauen Zahlen liegen erst Mitte des Monats vor. Damit liege die Arbeitslosenquote im Lungau weiterhin unterhalb des Landeswertes von 3,9 Prozent und der bundesweiten Quote...

Arbeitsmarktservice Salzburg (Archivfoto). | Foto: pjw
3

August 2025, Lungau
Gemeldete Arbeitslosigkeit um 21,8 Prozent gestiegen

Im Lungau kam es im Vergleich zwischen Ende August 2025 und Ende August 2024 zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit um 21,8 Prozent. LUNGAU. Das Arbeitsmarktservice (AMS) Salzburg hat am Montag, 1. September 2025, die aktuellen Zahlen veröffentlicht. Demnach waren im Lungau Ende des Monats August 190 Personen als arbeitslos gemeldet. Verglichen mit dem August-Wert des Vorjahres entspricht das einen Anstieg um 21,8 Prozent beziehungsweise 34 Personen. Zum Thema aktuell: Mehr Arbeitslose, weniger...

Alexander Decker übergibt
Wechsel an der Spitze der Jungen Wirtschaft Lungau

In der Jungen Wirtschaft Lungau kam es zu einem Wechsel in der Führung. Eine langjährige Phase geht zu Ende, eine neue mit Lisa Frost als Vorsitzende beginnt. Nach mehreren Jahren an der Spitze der Jungen Wirtschaft Lungau übergibt Alexander Decker sein Amt als Bezirksvorsitzender an Lisa Frost. Er prägte die Arbeit der Organisation im Bezirk und leitete zahlreiche Initiativen, die auf die Vernetzung junger Unternehmerinnen und Unternehmer abzielten. Rückblick auf Deckers AmtszeitDecker blickt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
V. li.: Rudolf Lüftenegger (Chef der "GSL Lüftenegger GmbH") mit seinen Kollegen Christoph und Valentin am Firmenstandort in Unternberg. | Foto: pjw
4

GSL Lüftenegger GmbH
Betrieb wurde vor 25 Jahren in Unternberg gegründet

Das Installationsunternehmen "GSL Lüftenegger GmbH" in Unternberg feiert heuer sein 25-jähriges Jubiläum. UNTERNBERG. Vor 25 Jahren erschienen nicht nur zum ersten Mal die BezirksBlätter Salzburg, aus denen heute – wir schreiben das Jahr 2025 – die RegionalMedien Salzburg – MeinBezirk Salzburg – geworden sind, sondern 2000 war auch das Jahr, in welchem das mittelständische Installationsunternehmen „GSL Lüftenegger GmbH“ in Unternberg von Josef Lüftenegger gegründet wurde. Rudolf Lüftenegger...

Initiatorin des Wochenmarktes in Tamsweg war vor 25 Jahren Adelheid Wind vom Greilhof in Tamsweg-Mörtelsdorf. | Foto: pjw
Video 3

25 Jahre RegionalMedien Salzburg
Auch der Tamsweger Wochenmarkt ist 25

Seit 25 Jahren gibt es am Marktplatz in Tamsweg immer freitags den Wochenmarkt. Dieser ist also gleich alt, wie die RegionalMedien Salzburg (MeinBezirk Salzburg) – damals, als sie 2000 erstmals erschienen, hießen sie noch BezirksBlätter Salzburg. TAMSWEG. Im Jahr 2000 erschienen zum ersten Mal die BezirksBlätter Salzburg aus denen heute die RegionalMedien Salzburg - MeinBezirk Salzburg – geworden ist. Im Jahr 2000 gründete sich – freilich unabhängig davon – auch der Wochenmarkt am Marktplatz in...

Anzeige
Eine angemessene Bestattung und letzte Ruhestätte für ein geliebtes Haustier.  | Foto: Tierkrematorium
6

Angemessene Tierbestattung
Das Tierkrematorium Lebring fasst nun auch in Salzburg Fuß

Ein neuer Standort in Elsbethen, Salzburg bringt nun auch familiäre Pietät in die Mozartstadt. SALZBURG. Bereits seit 2002 begleitet das Team des Tierkrematorium Lebring Tierbesitzerinnen und Tierbesitzer bei dem Abschied von ihrem Tier. Mittlerweile in zweiter Generation geführt, bietet der Familienbetrieb als einziges Tierkrematorium Österreichs ausschließlich Einzeleinäscherungen vom kleinen Hamster bis hin zum großen Pferd an. Pietät, Kompetenz und Verständnis stehen dabei an oberster...

Anzeige
Die neue WEIN & CO Filiale in Eugendorf bietet Weinliebhaber:innen ein besonderes Einkaufserlebnis.  | Foto: WEIN & CO
1 3

Einzigartiger Weingenuss
Neue WEIN & CO Filiale in Eugendorf

Im Mai hat WEIN & CO in Eugendorf eine moderne Filiale eröffnet. Weinliebhaber:innen erwarten neben einem besonderen Einkaufserlebnis auch spannende Events rund um den Weingenuss.  Auf rund 230 m² Verkaufsfläche bietet die neue Filiale den Besucher:innen ein vielfältiges Sortiment von über 1.200 Produkten – von unkomplizierten Alltagsweinen über exklusive Raritäten bis hin zu feinen Spirituosen, Delikatessen, Geschenkideen und praktischen Accessoires rund um den Weingenuss. Direkt an der...

Anzeige
Die REWE Group investiert in Nachwuchs und erhöht die Einkommen für Lehrlinge. | Foto: Robert Harson
2

REWE Group
Höheres Lehrlingseinkommen bei BILLA, BILLA PLUS und PENNY

Die REWE Group erhöht ab 1. September das Einkommen für Lehrlinge und setzt damit ein Zeichen für die Bedeutung junger Nachwuchskräfte.  Je nach Lehrjahr steigt das Einkommen um 120 bis zu 270 Euro pro Monat für alle bestehenden und neuen Lehrlinge. So verdienen Lehrlinge bei BILLA im ersten Ausbildungsjahr ab 1. September 2025 einen Bruttobezug von 1.320 Euro pro Monat und erhalten damit 320 Euro Bonus auf das kollektivvertraglich festgelegte Lehrlingseinkommen. Zuvor lag der Bruttomonatsbezug...

  • Werbung Österreich
Die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel in Österreich ist im EU-Vergleich hoch: Der Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO), Gabriel Felbermayr, brachte eine Senkung ins Spiel. Für den Finanzminister stellt das allerdings keine Lösung dar.  | Foto: Tara Clark/Unsplash
3

Finanzminister
"Keine Halbierung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel"

Die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel in Österreich ist im EU-Vergleich hoch: Der Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO), Gabriel Felbermayr, brachte eine Senkung ins Spiel. Für den Finanzminister stellt das allerdings keine Lösung dar.  ÖSTERREICH. In kaum einem europäischen Land gehen die Lebensmittelpreise derart durch die Decke wie in Österreich. Neben der Energie gelten sie als Haupttreiber bei der Inflation. An Vorschlägen, diese zu senken, mangelt es nicht: Vor Kurzem meldete sich...

  • Thomas Fuchs
Manipulierte Lieferketten und gefälschte Rechnungen standen im Zentrum eines österreichweiten Betrugsfalls mit Luxusautos.  | Foto: BMF/Steuerfahndung
6

Millionenschaden
Steuerfahndung deckt Betrugsfall im Luxusautohandel auf

Ein Steuerhinterziehungsfall in Millionenhöhe wurde kürzlich durch die Steuerfahndung in Zusammenarbeit mit dem Finanzministerium publik. Der potenzielle Schaden liegt bei etwa einer Million Euro. ÖSTERREICH. Die Steuerfahndung im Amt für Betrugsbekämpfung hat einen großangelegten Fall von Abgabenbetrug im Zusammenhang mit dem Handel von Ersatzteilen für Luxusfahrzeuge aufgedeckt. Die mutmaßlichen Täter waren österreichweit aktiv. Ein komplexes System aus Dokumentenfälschungen und manipulierten...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ryanair will mit Milliarden-Investitionen neue Jets in Österreich stationieren. (Archiv) | Foto: Kevin Hackert/Unsplash
3

Flugbranche im Fokus
Ryanair fordert Steuer-Aus – Ministerium reagiert

Ryanair will in Österreich Milliarden investieren, neue Flugzeuge stationieren und tausende zusätzliche Passagiere gewinnen. Doch die Airline wirft der Bundesregierung Untätigkeit vor – und fordert die sofortige Abschaffung der Luftverkehrssteuer. Das zuständige Ministerium verweist auf gesetzliche Rahmenbedingungen und verteidigt die Abgabe. ÖSTERREICH. In einer Aussendung kritisiert Europas größte Billigfluglinie, dass die Regierung bislang nicht auf ihren 1-Milliarde-Dollar-Wachstumsplan...

  • Adrian Langer
Mit 375.120 arbeitslosen Personen und AMS-Schulungsteilnehmern erreicht die Arbeitslosigkeit einen Höchststand. Die Reaktionen fallen sehr unterschiedlich aus.
 | Foto: AMS
3

Hohe Arbeitslosigkeit
Parteien streiten über Ursachen und Lösungen

Die Arbeitslosigkeit in Österreich erreicht im September 2025 mit 299.180 Personen einen besorgniserregenden Höchststand. Während die Regierung auf Qualifizierungsmaßnahmen und die Förderung älterer Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen setzt, kritisiert die Opposition das Krisenmanagement scharf. ÖSTERREICH. Ende September liegt die Arbeitslosigkeit laut Arbeitsministerium um 19.450 Personen über dem Vorjahreswert – ein Anstieg von 7,0 Prozent. Gemeinsam mit den Teilnehmern und Teilnehmerinnen an...

  • Adrian Langer

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.