Lungau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Lungauer Rockband "White Man". (Archivfoto) | Foto: Privat/Holzer
6

Fanningerwirt
Die "Toni & friends"-Durststrecke endet im September

Die Band „White Man“ treten im Rahmen einer Neuauflage von "Toni & friends" beim Fanningerwirt wieder auf. Das letzte Mal fand diese Rockmusik-Gig-Serie – "Toni & friends" – vor zirka sechs Jahren statt. MARIAPFARR. Seit Ende 2019 ist es still geworden rund um die „Toni & Friends“-Konzertserie beim Fanningerwirt in Mariapfarr-Fanning. Das letzte Mal gerockt wurde am 4. Oktober 2019 anlässlich des 30-jährigen Fanningerwirt-Jubiläums. Saitengezerre zum Wirtshausjubiläum Heuer soll diese fast...

Dampflokomotiven und ein Schritt näher zur Industrialisierung. | Foto: Foto: pixabay
Aktion 4

Unsere Zukunft
Haben vorherige Generationen besser gelebt als wir?

Wir leben in einer Zeit ständigen Wandels und unsere Zukunft scheint immer mehr Technologie lastiger, doch da stellt man sich die Frage: Wie viel Technik ist eigentlich genug? SALZBURG. Wenn man an die frühere Zeit denkt, kamen die ersten Dampfmaschinen, die den Alltag massiv beeinflussten. Weg von langsamen Fortbewegungsmittel, hin zu Dampflokomotiven und ein Schritt näher zur Industrialisierung. Je schneller wir Menschen uns entwickelten, desto schneller wurde unser exponentielles...

Foto: Falkensteiner
1 Video 4

Falkensteiner Club Funimation Katschberg
Jetzt Rezeptionist:in mit Herz & Organisation werden

Du willst hoch hinaus und wolltest schon immer in einem innovativen und familiären Betrieb arbeiten? Dann starte jetzt deine Karriere im Falkensteiner Club Funimation am Katschberg! RENNWEG. Der Falkensteiner Club Funimation am Katschberg ist ein Teil der Falkensteiner Gruppe und zudem der größte Familienclub der Alpen. Zwischen den Hohen Tauern und den Nockbergen, inmitten des erstklassigen Skigebietes am Katschberg, macht der Club seinem Namen alle Ehre. Komm ins Team Ein freundliches Lächeln...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Das Motto „G’sungen und G’spielt“ gibt den Takt vor. Die Bandbreite ist dabei riesengroß. | Foto: SalzburgerLand Tourismus
5

Eröffnung in Dorfgastein
Bauernherbst feiert 30-Jahr Jubiläum

Der Bauernherbst feiert 30 Jahre – und im Jubiläumsjahr wird’s musikalischer denn je! Das Motto „G’sungen und G’spielt“ gibt den Takt vor. In allen 76 Bauernherbst-Orten finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die sich voll und ganz der Musik, dem Tanz oder dem Gesang widmen. Die Bandbreite ist groß und reicht von Konzerten echter Volksmusik übers Gstanzlsingen und Jodeln bis hin zur Klassik unter freiem Himmel. Ein fulminanter Auftakt ins Jubiläumsjahr: Das große Eröffnungsfest am 23. August...

  • Salzburg
  • Pongau
  • PR-Redaktion Salzburg
Polizei (Symbolfoto) | Foto: pjw
3

Im Ortsgebiet von Tamsweg
Verkehrsunfall – Mofa stößt gegen ein Auto

Von einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Tamsweg berichtete die Polizei Salzburg in einer Pressemeldung. TAMSWEG. Verletzungen zunächst unbestimmten Grades erlitten laut einer Pressemeldung der Polizei Salzburg drei Jugendliche bei einem Verkehrsunfall am Nachmittag des 18. August, am vergangenen Montag, im Ortsgebiet von Tamsweg. Ein 15-jähriger Mofa-Lenker aus dem Lungau soll mit zwei Beifahrern (13 und 14 Jahre) – beide ebenfalls aus dem Lungau – unterwegs gewesen sein, als das Gefährt...

Im Zeitraum zwischen Ende Mai 2025 und Ende Juni 2025 verzeichnete die Rehkitzrettung und Drohnenassistenz Lungau 124 Einsätze. Ingesgesamt konnten von den Ehrenamtlichen 82 Rehkitze gerettet werden. | Foto: Rehkitzrettung Lungau
6

Rehkitzrettung Lungau
Sieben gerettete Kitze in einem Feld ist Rekord in diesem Jahr

Die Rehkitzrettung und Drohnenassistenz Lungau zog eine Zwischenbilanz über die Saison 2025. LUNGAU. Im Zeitraum zwischen Ende Mai 2025 und Ende Juni 2025 verzeichnete die Rehkitzrettung und Drohnenassistenz Lungau 124 Einsätze, wie sie gegenüber MeinBezirk Lungau informierte. 52 Kitze wurden dabei im Korb gesichert, 30 Rehlein wurden aus dem Feld vertrieben: das heißt ingesgesamt konnten von den Ehrenamtlichen heuer 82 Rehkitze gerettet werden. Sieben Rettungen in nur einem Feld Der Rekord in...

In der Zeit vom 11. bis 17. August 2025 wurde in der Marktgemeinde St. Michael im Lungau festgestellt, dass einige Verkehrszeichen – vor allem in der St. Michaeler- und St. Martiner-Bergstraße – entwendet wurden. Auch an dieser Stelle (siehe Bild) fehlt eine Tafel. | Foto: Marktgemeinde St. Michael im Lungau
6

St. Michael im Lungau
Mehrere Verkehrszeichen im Gemeindegebiet entwendet

In der Zeit vom 11. bis 17. August 2025 wurde in der Marktgemeinde St. Michael im Lungau festgestellt, dass einige Verkehrszeichen – vor allem in der St. Michaeler- und St. Martiner-Bergstraße – entwendet wurden. ST. MICHAEL. Die Marktgemeinde St. Michael im Lungau stellte fest, dass in der Zeit vom 11. August bis 17. August 2025 einige Verkehrszeichen – vor allem in der St. Michaeler- und St. Martiner-Bergstraße – entwendet wurden. Wie Amtsleiter Erich Sampl gegenüber MeinBezirk Lungau...

Wir fassen wöchentlich die Wochenenddienste für dich zusammen. | Foto: RegionalMedien/unsplash
2

Bereitschaftsdienste
Ärzte- und Apothekennotdienste im Lungau

Folgend sind die Ärzte- und Apothekennotdienste und die freiwilligen Bereitschaftsdienste der Tierärzte für den Lungau für das kommende Wochenende (23./24. August) aufgelistet. Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert. Apotheke Nachtdienst (Mo-Fr) und Wochenende: Apotheke zum Heiligen Michael Marktstraße 87 5582 St. Michael Tel.: 06477-8204 (Rufbereitschaft – bitte vorher anrufen) Freiwilliger Bereitschaftsdienst der Tierärzte am WochenendeMag. Josef Dorfer, St. Michael Tel.: 06477-7637...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Anzeige
Sylvia Aichinger (rechts) feiert ihren Abnehmerfolg gemeinsam mit Eva Forst, der Standortleitung von easylife St. Pölten.
1 4

Aus Liebe zur Enkelin
72 Kilo leichter – Sylvia Aichinger im Interview

Rust im Tullnerfeld. Mit ihrem Gewicht fiel alles schwer – ebenso das Abnehmen. Doch als ihre Enkelin geboren wurde – begann für die Landwirtin Sylvia Aichinger ein neues Leben. Im Interview erzählt sie, wie ihr Neustart gelang und es ihr heute geht. Frau Aichinger, Hand aufs Herz, wie viele Abnehmversuche hatten Sie hinter sich? Unzählige. Ich habe fast alles probiert, was man so liest oder hört. Aber es half nichts davon. Es fehlte die Struktur – und oft auch die Kraft, dranzubleiben. Was war...

  • Tulln
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
3:07

Familienzeit
Natur und Abenteuer in Bobby’s Erlebniswelt Obertauern

Bobby’s Erlebniswelt in Obertauern bietet Familien eine besondere Möglichkeit, Zeit in der Natur zu verbringen. Kinder und Erwachsene können dabei gemeinsam die Bergwelt erleben. OBERTAUERN. Ein Angebot für Familien mit Kindern - sowohl Gäste als auch Einheimische - hat man in Obertauern geschaffen. "Bobby’s Erlebniswelt" ist von Anfang Juli bis Mitte September geöffnet und richtet sich an Familien mit jüngeren Kindern. MeinBezirk hat sich die Attraktion gemeinsam mit Kindern angeschaut. Der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Lungau (Symbol-/Archivfoto). Hier im Bild: Die Bezirkshauptmannschaft am Kapuziner-Platz in Tamsweg. | Foto: pjw
6

Bezirk Tamsweg
Teste dein Wissen zu Fragen und Themen aus dem Lungau

Teste dein Wissen zu Fragen und aktuellen Themen aus dem Bezirk Tamsweg. Wir haben hier fünf Fragen aus der Region Lungau für dich. LUNGAU. Wie weit es um dein Wissen zu Fragen und aktuellen Themen aus dem Lungau bestellt ist, das kannst du hier bei uns testen. Versuche einfach die nachfolgenden Fragen zu beantworten. Die richtigen Antworten findest du in den weiter unten verlinkten Beiträgen. Wie lautet der Vorname der Mama der erfolgreichen Sportschützen-Familie Mayrhofer vom Schützen- und...

Foto: FF-Muhr
3

Fahrzeugbergung
Pkw-Unfall in Hintermuhr: Lenker verletzt geborgen

Ein Unfall in Hintermuhr führte am 15. August zu einem Einsatz mehrerer Rettungsorganisationen. Feuerwehr, Polizei, Bergrettung und Rotes Kreuz waren beteiligt. MUHR. Zu einem Einsatz der Feuerwehr Muhr kam es am 15. August 2025 kurz vor 20 Uhr. Ein Pkw war in Hintermuhr über einen steilen Abhang abgestürzt und im Bereich eines Baches zum Stillstand gekommen. Der Lenker wurde bereits beim Eintreffen der Feuerwehr von Einsatzkräften des Roten Kreuzes versorgt. Unfallstelle schwer zugänglichWie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Einheimische konnte durch die Besatzung des Polizeihubschraubers unterhalb des Gipfel vom Roteck lokalisiert werden (SYMBOLBILD) | Foto: meinbezirk.at/lungau
2

Absturz im Roteck-Gebiet
63-Jähriger bei Wanderung im Lungau abgestürzt

Im Lungau wurde am 15. August eine Suchaktion nach einem vermissten Wanderer gestartet. Die Polizei bestätigte in einer Presseaussendung einen tödlichen Alpinunfall. TAMSWEG. Wie aus der Presseaussendung der Polizei Salzburg hervorging, sei ein 63-jähriger Einheimischer am 15. August von einer morgendlichen Bergtour auf den Preber und das Roteck nicht zurückgekehrt. Daraufhin hätten Bergretterinnen und Bergretter sowie Polizistinnen und Polizisten am Nachmittag eine Suchaktion begonnen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
(Archivfoto) Am 12. Juli 2025 fand in Unternberg der 44. Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb statt. Der Bewerb diente gleichzeitig als Qualifikation für den Bundesbewerb, der im August in Weiz (Steiermark) stattfinden wird. | Foto: Thomas Keidel
3

Salzburger Feuerwehrjugend
1.450 Mädchen und Burschen in 95 Gruppen aktiv

Ein paar Zahlen und Fakten, die dich interessieren könnten, rund um die Feuerwehrjugend im Bundesland Salzburg. SALZBURG. Derzeit gibt es laut dem Feuerwehr-Landesjugendreferent Albert Brandstätter und Daniel Wieser, dem Fachbereichsverantwortlichen für die Feuerwehrjugend im Landesfeuerwehrverband (LFV) Salzbug, bundeslandweit 95 Feuerwehr-Jugendgruppen; 1.450 Mädchen und Burschen sind in diesen Gruppen aktiv. Betreuende und Funktionäre Außerdem sind im Bundesland Salzburg zirka 300 Betreuende...

Der Mirabellgarten verzaubert sowohl Touristen als auch Einheimische. | Foto: Volkan Saracoglu
1 17

Bildgalerie vom Mirabellgarten
Wenn die Sonne in Salzburg scheint

Nach dem sehr regnerischen Juli beschert uns der August bisher tolles Wetter. Ideal, um einige Schnapschüsse aufzunehmen! SALZBURG. Der Mirabellgarten gehört zu den absoluten Must-see für viele Touristen weltweit. Wir Salzburger vergessen ab und zu, wie schön unsere Stadt ist, und für viele ist der Anblick vom Schloss Mirabell mit seinem schönen Garten zur Normalität geworden. Hier eine Bildgalerie, welche die Schönheit des Mirabellgartens aufzeigt. Das könnte dich auch interessieren: Passt...

Foto: FF Rennweg am Katschberg
2

Abwerzgbach
Murenabgang in Rennweg – Straßen und Häuser betroffen

Ein plötzlicher Starkregen hat in der Kärntner Gemeinde für Schäden gesorgt. Behörden und Einsatzkräfte waren am späten Nachmittag vor Ort. RENNWEG AM KATSCHBERG. Am 14.08.2025 gegen 17:35 Uhr war der Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) der Abgang einer Mure im Bereich Rennweg am Katschberg gemeldet worden. Das geht aus einer Presseaussendung der Polizei Kärnten hervor. Beim Eintreffen der Polizeiinspektion Rennweg/Katschberg im Ortsteil Oberdorf, Gemeinde Rennweg, habe festgestellt werden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Sie sollen die Verkehrssicherheit auf Tamswegs Straßen erhöhen und Kraftfahrzeugfahrerinnen und -fahrer etwa an die Einhaltung der "30er"-Zone erinnern: 25 kreative Holzfiguren. | Foto: pjw
6

Auf Tamswegs Straßen
Holzfiguren sollen Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten

Auf Initiative der Marktgemeinde Tamsweg wurde in Kooperation mit der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Tamsweg und der Sonderschule (SO) Tamsweg ein Verkehrssicherheitsprojekt realisiert. TAMSWEG. Auf Initiative der Marktgemeinde Tamsweg wurden bereits im Frühling des laufenden Jahres in Kooperation mit der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Tamsweg und der Sonderschule (SO) Tamsweg ein Projekt zur Umsetzung gebracht, welches die Verkehrssicherheit auf Tamswegs Straßen erhöhen soll,...

(Archiv-/Symbolfoto) Hier ein Blick auf Lungaus Murtal, Bezirk Tamsweg.  | Foto: pjw
4

Teste dein Lungau-Wissen!
Fragen zu Aktuellem aus dem Bezirk Tamsweg

Teste dein Wissen zu Fragen und aktuellen Themen aus der Region Lungau, dem Bezirk Tamsweg! Wir haben hier ein paar Fragen für dich – aber auch die Antworten findest du bei uns online. LUNGAU. Wie weit es um dein Wissen zu Fragen und aktuellen Themen aus dem Lungau bestellt ist, das kannst du hier bei uns testen. Versuche einfach die nachfolgenden Fragen zu beantworten. Die richtigen Antworten findest du in den weiter unten verlinkten Beiträgen. Um welche Art von Einsatzfahrzeug handelt es sich...

Das Wahrzeichen der Marktgemeinde Mariapfarr: die Basilika. | Foto: pjw
4

Maria Himmelfahrt
Warum der „Hohe Festtag“ in Mariapfarr so besonders ist

„Maria Himmelfahrt“ – "Hoher Festtag" in Mariapfarr. Neben dem kirchlichen Fest gibt es seit 28 Jahren auch einen Flohmarkt im Marktgebiet beziehungsweise Ortszentrum. MARIAPFARR. Der „Hohe Festtag“ – also der Tag von „Maria Himmelfahrt“, 15. August, zu Ehren von Maria, der dem christlichen Glauben nach Mutter Gottes, ist in Mariapfarr ein ganz besonderer Tag: Maria ist schließlich die Namengeberin dieser Marktgemeinde im Lungau. Neben dem kirchlichen Fest ist es auch ein gesellschaftliches...

SIR und Mittersill arbeiten an der Zukunft des 6.000 Einwohner Ortes. | Foto: SIR
1 3

Die Zukunft von Mittersill
Gemeindeentwicklung wird analysiert

Experten des Salzburger Instituts für Raumordnung und Wohnen, abgekürzt als SIR bekannt, arbeiten aktuell an eine Potenzialkarte zum Thema Wohnen und Gewerbe für den 6.000 Einwohner Ort. MITTERSILL. Angefangen hat der Prozess schon vor einigen Monaten durch die Veranstaltung „Werkstatt Wohnen“. Damals waren rund 60 Teilnehmer aus der Politik und dem Baugewerbe anwesend, um das Thema Wohnen, konkreter, das leistbare Wohnen, nachhaltige Siedlungsentwicklung und der sparsame Umgang mit Grund und...

Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Ramingstein wurde am Donnerstagvormittag, 14. August 2025, um 10:28 Uhr, von der Landesalarm- und Warnzentrale in den Ortsteil Kendlbruck alarmiert. | Foto: FF Ramingstein 
3

Feuerwehr, Rotes Kreuz
Einsatz im Ramingsteiner Ortsteil Kendlbruck

Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Ramingstein wurde mit dem Einsatztext „Person 50m abgestürzt“ zu einem Arbeitsunfall alarmiert. Rotkreuz-Kräfte, die sich zufällig im Ortsgebiet befunden hatten, waren bei der Ankunft der Feuerwehrleute bereits mit der Betreuung eines Verletzten beschäftigt. RAMINGSTEIN. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Ramingstein wurde am Donnerstagvormittag, 14. August, um 10:28 Uhr, von der Landesalarm- und Warnzentrale mit dem Einsatztext „Person 50m abgestürzt“ alarmiert. Rote...

Rettungsdienst. (Symbolfoto) | Foto: pjw
3

In Zederhaus
Sturz mit E-Bike endet für eine Lungauerin tödlich

Der Sturz mit einem E-Bike endete für eine Lungauerin laut einer Pressemitteilung der Polizei Salzburg tödlich. Der tragische Vorfall trug sich der Meldung zufolge im Gemeindegebiet von Zederhaus zu. ZEDERHAUS. Laut einer Pressemeldung der Polizei Salzburg unternahm am Vormittag des 13. August, am Mittwoch, eine 61-jährige Lungauerin mit ihrer Familie eine Radtour im Gemeindegebiet von Zederhaus. Bei der Bergfahrt auf 1.400 Meter sei die Frau aus zunächst noch unbekannter Ursache zu Sturz...

Beim diesjährigen Pennälertag des Mittelschüler-Kartell-Verbandes (MKV) zu Pfingsten 2025 in Klagenfurt war unter den fast 2.000 Studierenden auch eine Abordnung der "K.Ö.St.V. Küenburg" (im Bild rechts zu sehen) aus dem Lungau dabei. | Foto: Wolfgang Fanninger
3

Abordnung aus Lungau
"K.Ö.St.V. Küenburg" war beim Pennälertag 2025 vertreten

Beim sogenannten Pennälertag 2025 des Mittelschüler-Kartell-Verbandes (MKV) in Klagenfurt war auch eine Abordnung der "K.Ö.St.V. Küenburg" aus dem Lungau mit dabei. LUNGAU, KLAGENFURT. Beim gesamtösterreichischen Pennälertag 2025 des Mittelschüler-Kartell-Verbandes (MKV), der dieses Jahr in Klagenfurt stattfand, war unter den fast 2.000 Studierenden auch eine Abordnung der "K.Ö.St.V. Küenburg", die den Lungau vertreten hat, dabei. Zum jährlich an einem anderen Ort stattfindenden...

Das kommende Wochenende sollte man laut ÖAMTC nicht unterschätzen: Staus vor Grenzen und vor Tunnelbereichen der Tauern-Autobahn (A10), das Wachauer Volksfest und Veranstaltungen in Wien sorgen für ein ereignisreiches Reisewochenende.  | Foto: pixabay/Symbolfoto
3

ÖAMTC warnt
Rückreisestau am Wochenende wird deutlich stärker werden

Das kommende Wochenende sollte man laut ÖAMTC nicht unterschätzen: Staus vor Grenzen und vor Tunnelbereichen der Tauern-Autobahn (A10), das Wachauer Volksfest und Veranstaltungen in Wien sorgen für ein ereignisreiches Reisewochenende.  ÖSTERREICH. Samstag und Sonntag können nach den Erfahrungen der letzten Wochenenden als nahezu gleich starke Reisetage betrachtet werden. „Am Sonntag überwiegt die Rückreisewelle, am Samstag sind noch zahlreiche Urlaubende Richtung Süden unterwegs“, erklärt...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Im 1. Halbjahr 2025 wurde die österreichische Staatsangehörigkeit laut Statistik Austria an 11.665 Personen verliehen. | Foto: adobe.stock.com/IvanSemenovych
3

Steigerung
5,6 Prozent mehr Einbürgerungen im 1. Halbjahr 2025

Die Zahl der Einbürgerungen ist im ersten Halbjahr insgesamt um 5,6 Prozent gestiegen. Das gab die Statistik Austria heute in einer Aussendung bekannt. ÖSTERREICH. 11.665 Personen wurde im ersten Halbjahr 2025 die österreichische Staatsangehörigkeit verliehen - 2024 waren es noch 11.050. Davon hatten 37,5 Prozent, also mehr als ein Drittel einen Wohnsitz im Ausland. 4.352 der 4.369 Personen, beinahe alle aus dieser Gruppe, waren Verfolgte des NS-Regimes und deren Nachkommen. Diese haben seit...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Um den 70. ESC sicher durchführen zu können, braucht es höhere Standards für den Sicherheitsbereich (Symbolfoto). | Foto: stock.adobe.com/at/Mumtaaz Dharsey/peopleimages.com
3

"Großes Risiko"
Vida fordert Sicherheitsdienstleistungsgesetz für ESC

Die Dienstleistungsgewerkschaft vida fordert noch vor der Austragung des Eurovision Song Contest (ESC) ein Sicherheitsdienstleistungsgesetz. Andernfalls könnte es zu Gefährdungen kommen. ÖSTERREICH. Rund 12.700 Menschen arbeiten in Österreich im Bewachungsgewerbe, zählt man temporär Beschäftigte hinzu, sind es sogar bis zu 18.000 Personen. Mehr als ein Drittel der Beschäftigten hat keine österreichische Staatsbürgerschaft, viele davon keine ausreichende Ausbildung. Sie werden online angeworben,...

  • Sophie Wagner
Wer trägt den ESC 2026 aus? | Foto: EBU
1 4

Wien oder Innsbruck?
ORF gibt ESC-Austragungsstadt am Mittwoch bekannt

Der ORF gibt am Mittwoch bekannt, ob Wien oder Innsbruck den Eurovision Song Contest 2026 (ESC) austragen wird. Die Entscheidung soll um 8:15 verkündet werden. ÖSTERREICH. Wer trägt den Eurovision Song Contest 2026 aus? Eine Frage, die Österreich seit dem fulminanten Sieg von JJ aka Johannes Pietsch am 18. Mai beschäftigt. Trotz anfänglicher Ankündigungen von Graz, Linz/Wels und Oberwart bleiben nur mehr Innsbruck und Wien als Anwärter für den Austragungsort übrig. Für Wien wäre es das zweite...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.