Lungau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Neuer Fahrplan gilt ab 14. Dezember 2025 | Foto: Karl Heinz Ferk
2

Koralmtunnel
Lungau gewinnt bei kommendem ÖBB-Fahrplan nichts dazu

Der neue ÖBB-Fahrplan 2026 zeigt erstmals die Auswirkungen des Koralmtunnel-Projekts auf die Bahnverbindungen in Österreich. Für den Lungau bringt die viel angekündigte Bahnreform jedoch keine spürbaren Verbesserungen. LUNGAU, WIEN. Seit 6. Oktober 2025 läuft der Ticketvorverkauf für das neue Fahrplanjahr 2026. Ab 14. Dezember tritt der neue ÖBB-Fahrplan in Kraft, der den Start in eine "neue Ära des Bahnverkehrs" markieren soll. Über die ÖBB-App und die Fahrplanauskunft "Scotty" können bereits...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Polizei im Bezirk Tamsweg (Lungau). | Foto: pjw
3

Zwei Lungauer beschuldigt
Mutmaßlicher Holzdiebstahl in Tamsweg

In Tamsweg kam es zu einem mutmaßlichen Holzdiebstahl, der über eine Überwachungskamera beobachtet worden sein soll. Die Polizei ermittelte in Folge zwei beschuldigte Männer aus dem Lungau. TAMSWEG. Von einem aus ihrer Sicht geklärten mutmaßlichen Holzdiebstahl in Tamsweg berichtete die Polizei Salzburg am 6. Oktober 2025 in einer Pressemitteilung. Der Meldung zufolge soll eine Frau über ihre Überwachungskamera am 4. Oktober beobachtet haben, wie zwei Männer Holz aus einer unversperrten...

Wir fassen wöchentlich die Wochenenddienste für dich zusammen. | Foto: RegionalMedien/unsplash
2

Bereitschaftsdienste
Ärzte- und Apothekennotdienste im Lungau

Folgend sind die Ärzte- und Apothekennotdienste und die freiwilligen Bereitschaftsdienste der Tierärzte für den Lungau für das kommende Wochenende (11./12. Oktober) aufgelistet. Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert. Apotheke Nachtdienst (Mo-Fr) und Wochenende: St. Leonhard Apotheke Kuenburgstraße 9 5580 Tamsweg Tel.: 06474-2424, (Rufbereitschaft) Freiwilliger Bereitschaftsdienst der Tierärzte am WochenendeDipl.Tzt. Hans Rauter, Mariapfarr 0664/1216286 *Nutztier weitere...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Führerschein weg
Raser auf der Tauernautobahn: Polizei stoppt 35-Jährigen

Auf der Tauernautobahn ist erneut ein Lenker mit weit überhöhter Geschwindigkeit gestoppt worden. Der Vorfall reiht sich in eine Serie ähnlicher Geschwindigkeitsüberschreitungen auf diesem Autobahnabschnitt ein. ZEDERHAUS. Laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg hat ein 35-jähriger Lenker am Nachmittag des 3. Oktober auf der A10 Tauernautobahn im Bereich von Zederhaus in Fahrtrichtung Villach die erlaubte Höchstgeschwindigkeit deutlich überschritten. Die erlaubten 100 km/h seien nach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Zivilschutz-Probealarm verlief in Salzburg positiv (Symbolbild) | Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg
4

99,61 Prozent
Zivilschutz-Probealarm in Salzburg erfolgreich durchgeführt

Am 4. Oktober 2025 fand ÖSterreichweit, und auch in Salzburg, ein landesweiter Zivilschutzprobealarm statt. Neben den Sirenen wurde auch das Warnsystem AT-Alert überprüft. SALZBURG. Am Samstag, den 4. Oktober 2025, wurden im Bundesland Salzburg im Rahmen des Zivilschutzprobealarms insgesamt 521 Sirenen ausgelöst. Die Alarmierung erfolgte zwischen 12:00 Uhr und 12:45 Uhr durch die Bundeswarnzentrale sowie die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg. Betroffen waren 119 Gemeinden. Erfolgsquote bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Zum Welttierschutztag zeigt der Naturschutzbund Salzburg, wie jeder Garten zu einem sicheren Winterquartier für die stacheligen Überlebenskünstler werden kann – mit ganz einfachen Handgriffen. | Foto: pixabay
Aktion 4

Welttierschutztag am 4. Oktober
So wird dein Garten zum Igel-Paradies

Igel brauchen unsere Unterstützung: Darauf macht der Salzburger Naturschutzbund am Welttierschutztag, am 4. Oktober, aufmerksam. Im Beitrag erfährst du, wie dein Garten ganz einfach zu einem sicheren Winterquartier für die stacheligen Überlebenskünstler werden kann. SALZBURG. Wenn sich der Herbst langsam ausbreitet und die Tage kürzer werden, machen sich die Igel startklar für die wohl wichtigste Zeit ihres Lebens: den Winterschlaf. Am 4. Oktober, dem Welttierschutztag, erinnert der...

Wie viel weißt du zu den Warn- und Alarmsystemen im Bundesland Salzburg? Teste jetzt dein Wissen im Quiz und mach dich bereit für die Sirenenprobe am 4. Oktober. | Foto: pixabay
Aktion 6

Quiz zum Zivilschutzalarm am 4. Oktober
Wissen, das Leben retten kann

Am 4. Oktober heulen in Salzburg wieder die Zivilschutz-Sirenen. Prüfe jetzt in unserem Quiz, ob du die Warnsignale und das AT-Alert-System wirklich kennst – eines Tages könnte dieses Wissen nämlich dein Leben retten. SALZBURG. Der jährliche Zivilschutz-Probealarm am 4. Oktober ist mehr als nur ein Test: Das Verständnis der Sirenensignale kann im Ernstfall den entscheidenden Unterschied zwischen Sicherheit und Gefahr ausmachen. Doch bist du wirklich fit im Umgang mit den Alarmstufen,...

Foto: Pfarre Mariapfarr
3

Spirituelle Impulse
Gläubige wanderten bei Lungauer Fünf-Kirchen-Wallfahrt

Viele Menschen aus dem Lungau nahmen an einer besonderen Wallfahrt teil. Dabei standen Religion, Gemeinschaft und ein gemeinsamer Weg im Mittelpunkt. MARIAPFARR, GÖRIACH, ST. ANDRÄ IM LUNGAU.  Am 20. September fand im Rahmen des Heiligen Jahres die Lungauer Fünf-Kirchen-Wallfahrt in der Pfarre Mariapfarr statt. Wie die Pfarre Mariapfarr berichtet, machten sich bei Tagesanbruch gut 100 Frauen, Männer und Kinder mit dem Pilgersegen auf den 27 Kilometer langen Weg durch die vier Gemeinden....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Am Samstag, den 4. Oktober, heulen zwischen 12.00 und 13.00 Uhr im ganzen Bundesland Salzburg wieder die Sirenen - 521 Sirenen, um ganz genau zu sein | Foto: pixabay
Video 10

Testalarm am 4. Oktober 2025
AT-Alert und Sirenenprobe in ganz Salzburg

Am Samstag, den 4. Oktober 2025, steht in ganz Salzburg wieder der jährliche Zivilschutz-Probealarm an. Neben der Sirenenprobe wird dabei auch erneut das Warnsystem AT-Alert getestet, das im Ernstfall lebenswichtige Informationen direkt aufs Smartphone schickt. SALZBURG. Diesen Samstag, den 4. Oktober, heulen zwischen 12.00 und 13.00 Uhr im ganzen Bundesland Salzburg wieder die Sirenen - 521 Sirenen in 119 Gemeinden, um ganz genau zu sein. Parallel dazu werden auch die Handys klingeln, wenn das...

Erklärung der Zivilschutz-Sirenensignale | Foto: Land Salzburg/Grafik
3

Alarmierung wird getestet
Sirenen- und Handyprobe am 4. Oktober

SALZBURG. Am Samstag, 4. Oktober, werden in ganz Salzburg sowie im gesamten Bundesgebiet zwischen 12.00 und 12.45 Uhr die Sirenen getestet. Gleichzeitig erfolgt ein Probealarm auf allen Handys. Damit wird die Funktionsfähigkeit der Sirenen sowie des modernen Warnsystems AT-Alert überprüft. Am Handy-auf zwei Etappen12.00 bis 12.15 Uhr: Gefahreninformation (Level 4) – nur sichtbar, wenn alle Warnstufen am Handy aktiviert sind. Ab 12.45 Uhr: Notfallalarm, die höchste Warnstufe – automatisch auf...

Die Einsatzorganisationen üben am 11. Oktober im Katschbergtunnel. (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau
8

A10 - Sicherheitstraining
Tunnelübung am 11. Oktober: Sperren im Katschbergtunnel

Am 11. Oktober 2025 findet im Katschbergtunnel eine groß angelegte Übung statt. Autofahrerinnen und Autofahrer müssen an diesem Tag abends mit Sperren und Umleitungen rechnen. ST. MICHAEL IM LUNGAU, RENNWEG AM KATSCHBERG. Am Samstag, dem 11. Oktober 2025, wird im Katschbergtunnel eine routinemäßige Sicherheitsübung durchgeführt. Beide Tunnelröhren sind zwischen 17:00 Uhr und 24:00 Uhr gesperrt. Der Verkehr wird von 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr über die B99 Katschbergstraße umgeleitet. Szenario:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Ausstellung "Bunte Vielfalt" von Johann Oberreiter wurde im Rathaus Tamsweg eröffnet. | Foto: Johann Oberreiter
5

Bunte Vielfalt
Ausstellung von Johann Oberreiter im Rathaus Tamsweg

Mit der Ausstellung „Bunte Vielfalt“ stellt der Tamsweger Künstler Johann Oberreiter im Rathaus Tamsweg seine vielfältigen Arbeiten vor. Zur Eröffnung am vergangenen Freitag kamen zahlreiche Gäste, um gemeinsam mit ihm den Start der Ausstellung zu feiern. TAMSWEG. Am vergangenen Freitag wurde im Rathaus Tamsweg die Ausstellung „Bunte Vielfalt“ des Künstlers Johann Oberreiter feierlich eröffnet. Neben seiner Ehefrau Maria nahmen auch Bürgermeister Wolfgang Pfeifenberger, Amtsleiterin Gunda...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Magdalena Pfeffer
Am 1. Oktober ist Welttag des Kaffees. | Foto: Symbolbild pixabay.com
Aktion 13

Welttag am 1. Oktober 2025
Kaffee macht Salzburg seit 300 Jahren wach

Von der ersten Tasse am Morgen über „Coffee-to-go“ bis zum gemütlichen Kaffeekränzchen – Zum Welttag des Kaffees, am 1. Oktober, zeigt sich, wie sehr die braune Bohne unser Leben prägt. Sie ist Wachmacher, Genussmoment und Teil einer 300-jährigen Salzburger Tradition. SALZBURG. Kaum etwas gehört so sehr zum täglichen Start in den Tag wie die erste Tasse Kaffee. Der Duft frisch gemahlener Bohnen, das leise Zischen der Maschine – für viele ist das der Inbegriff des perfekten Morgens und der...

Marika Halbach darf sich seit Anfang Juli 2025 „Sammlungsleiterin Volkskunde" im Salzburger Volkskundemuseum nennen und führte durch das Museum. | Foto: Emanuel Hasenauer
13

Museen in Salzburg
Samson-Figur als Highlight der Ausstellung

Im Monatsschlössl in Hellbrunnn befindet sich das Volkskundemuseum. Hier findet man auch einige Exponate aus dem Lungau. SALZBURG-STADT, LUNGAU. Versteckt zwischen Bäumen, auf einer Anhöhe gelegen im Hellbrunner Park in Salzburg, befindet sich das Monatsschlössl. Dieses beheimatet seit mehr als hundert Jahren, genauer gesagt seit 1924, das Salzburger Volkskundemuseum. Auf drei Stockwerke verteilt findet man hier Kulturschätze aus ganz Salzburg. Neben wertvollen Ausstellungsstücken wie den...

Erfolgreiche Branddienstleistungsprüfung
Lungauer Feuerwehr-Bewerterteam besteht Silber-Prüfung

An der Landesfeuerwehrschule Salzburg wurde Ende September eine besondere Prüfung abgelegt. Ein Team aus dem Lungau stellte sich dabei der Branddienstleistungsprüfung in Silber. SALZBURG, LUNGAU. Am Samstag, dem 27. September 2025, absolvierte das Bewerterteam aus dem Lungau an der Landesfeuerwehrschule Salzburg die Branddienstleistungsprüfung in Silber. Wie im Pressebericht von ASBÖ-2 BI Anton Doppler berichtet, bestand die Abnahme aus einer Kombination aus praktischen Einsatzszenarien,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Dritte Platz für die Deko der Ortseinfahrt St. Michael im Lungau | Foto: LJ St. Michael im Lungau
4

Dritter Platz für St. Michael
Lungauer Projekt überzeugt beim Dekowettbewerb

Der Bauernherbst im "SalzburgerLand"brachte heuer besondere Siegerprojekte hervor. Auch im Lungau wurde eine prämierte Gestaltung präsentiert, die Tradition und Handwerk verbindet. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Die Landjugend St. Michael im Lungau erreichte beim Ortseinfahrten-Dekowettbewerb den dritten Platz. Unter dem Titel „Heimat im Einklang – G’sungen und G’spielt“ gestalteten 14 Mitglieder ein Werk, das Musik, Handwerk und Brauchtum verbindet. Zentrales Element war ein aus Eisen geschweißtes...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Nachwuchs im Lungau
Geburten in der Landesklinik Tamsweg 2025

Wir begrüßen den Nachwuchs und wünschen den frisch gebackenen Eltern eine schöne Kennenlernzeit und alles Gute. LUNGAU. Folgende Geburten wurden uns 2025 aus der Landesklinik Tamsweg gemeldet: SeptemberMädchen: Eine Lea der Nicole Bayr aus Ramingstein am 6. September. Eine Lorena der Cornelia Spreitzer aus Ranten am 16. September. Eine Mona der Stefanie Rauter aus Tamsweg am 22. September. Eine Ronja Sophie der Bianca Stier aus Tamsweg am 23. September. Eine Valentina der Jasmin Huyghe aus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Seinen Ursprung hat der Trend in Karlsruhe: Dort tauchten vor wenigen Wochen erstmals Flyer mit der Aufschrift „Wir-essen-Pudding-mit-einer-Gabel-Treffen“ auf.  | Foto: Samir Ikhlef und Volkan Saracoglu
1 5

Pudding essen mit einer Gabel
Neuer Trend hat Salzburg erreicht

Der neue Trend hat nun auch Salzburg erreicht. Hier findest du alles, was du über diesen kuriosen Trend wissen musst. SALZBURG. Seinen Ursprung hat der Trend in Karlsruhe: Dort tauchten vor wenigen Wochen erstmals Flyer mit der Aufschrift „Wir-essen-Pudding-mit-einer-Gabel-Treffen“ auf. Der ungewöhnliche Aufruf, Pudding samt Gabel mitzubringen, verbreitete sich schnell über soziale Medien wie TikTok und Instagram. Binnen weniger Tage entwickelte sich daraus ein Phänomen, das inzwischen in...

Nächtlicher Feuerwehreinsatz in der Nacht auf Montag nach einem Lkw-Auffahrunfall im Tauerntunnel. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zederhaus
6

Nächtlicher Feuerwehreinsatz
Schwerer Lkw-Auffahrunfall im Tauerntunnel

Ein nächtlicher Auffahrunfall zweier Lkw im Tauerntunnel sorgte in der Nacht auf Montag, den 29. September, für den Einsatz der Feuerwehren Zederhaus und Flachau. Ein Lenker wurde bei dem Unfall verletzt. ZEDERHAUS. In der Nacht auf Montag, den 29. September, kam es gegen Mitternacht zu einem schweren Auffahrunfall zweier Lastwagen im Tauerntunnel auf der A10. Wie die Freiwillige Feuerwehr Zederhaus berichtet, war ein Lkw aufgrund einer Panne stehen geblieben, woraufhin ein nachkommender...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Kurcz
Ein mit zwei Personen besetzter Kleinwagen kam in der Nacht auf Sonntag kurz nach der Einhausung Zederhaus von der Autobahn ab und blieb hinter der Leitschiene liegen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zederhaus
4

Verkehrsunfall auf der A10
Sekundenschlaf führt zu Fahrzeugüberschlag

Ein nächtlicher Sekundenschlaf endete für einen Lenker in der Nacht auf Sonntag, den 28. September, auf der A10 Tauernautobahn bei Zederhaus mit einem Überschlag. Während der Fahrer verletzt ins Krankenhaus musste, blieb der Beifahrer unverletzt. ZEDERHAUS. In der Nacht auf Sonntag, den 28. September 2025, kam es auf der A 10 im Gemeindegebiet von Zederhaus zu einem schweren Verkehrsunfall. Kurz nach 1 Uhr früh verlor ein 64-Jähriger, der in Richtung Villach unterwegs war, die Kontrolle über...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Kurcz

Feuerwehreinsatz
Tauerntunnel: LKW-Kollision fordert Verletzten

In der Nacht auf Montag kam es im Tauerntunnel zu einem Einsatz. Mehrere Feuerwehren sowie weitere Einsatzkräfte standen im Dienst. ZEDERHAUS, FLACHAU. Am Montag, den 29. September 2025, um 00.00 Uhr wurden die Feuerwehren Zederhaus und Flachau zu einem LKW-Auffahrunfall im Tauerntunnel alarmiert. Laut einem Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Zederhaus war ein LKW aufgrund einer Panne zum Stillstand gekommen. Ein nachkommender LKW konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr nahezu ungebremst...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Anzeige
Nicht nur hübsch! Der Kürbis ist nährstoffreich und kalorienarm, daher perfekt zum Stärken der Abwehr und Abnehmen.
1

Mit Rezept für Genießer
Kürbis – der unterschätzte Schlankmacher

Das farbenintensive Herbstgemüse sieht nicht nur als Dekoration gut aus sondern ist auch ein wahrer Figurfreund. Mit seinen 200 essbaren von insgesamt über 800 verschiedene Kürbisarten, sorgt er zudem für ausreichend Abwechslung im Speiseplan. Erfahren Sie mehr über seine Vorteile beim Abnehmen und Vorlieben bei der Zubereitung. Kürbisfleisch ist botanisch gesehen eine Beerenfrucht und besteht zu 80 bis 95 % aus Wasser. Entsprechend liefert es durchschnittlich nur 25 Kalorien pro 100 Gramm. Da...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Sekundenschlaf
64-Jähriger bei Überschlag auf A10 in der Nacht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 28. September 2025 kam es auf der A10 bei Zederhaus zu einem Verkehrsunfall. Wieder blieb ein Auto nach einem Überschlag auf dem Grünstreifen liegen. ZEDERHAUS. Am 28. September 2025, kurz nach 1 Uhr früh, soll ein 64-jähriger Mann aus Serbien auf der A10 in Richtung Villach unterwegs gewesen sein, als er im Gemeindegebiet von Zederhaus von der Fahrbahn abkam. Darüber berichteten Polizei Salzburg und die Freiwillige Feuerwehr Zederhaus. Laut Angaben des Fahrers...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Im Bild: (v.l.) Anwalt Philipp Wolm, der Angeklagte, der ehemalige Burgschauspieler Florian Teichtmeister und Anwalt Rudolf Mayer im Prozess wegen Besitzes von Dateien mit Darstellungen von Kindesmissbrauch am Dienstag, 5. September 2023, am Straflandesgericht Wien | Foto: APA/Barbara Gindl
3

Polizeikontrolle
Florian Teichtmeister am Oktoberfest in München verhaftet

Der Ex-Burgschauspieler Florian Teichtmeister nimmt es offenbar mit den gerichtlichen Verordnungen nicht so genau: Teichtmeister wurde am Wochenende in München festgenommen. ÖSTERREICH. Der ehemalige Burg-Schauspieler Florian Teichtmeister wurde 2023 wegen Besitzes und Herstellung von Zehntausenden Dateien mit Missbrauchsdarstellungen von Kindern und Jugendlichen zu zwei Jahren bedingter Haft verurteilt. Teichtmeister bekam auch strenge Auflagen für die Haft: Unter anderem wurde ihm während...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am 25. Oktober 2025 präsentiert der ORF in der Livesendung "9 Plätze – 9 Schätze" neun ausgewählte Orte aus allen Bundesländern, die um den Titel des schönsten Platzes Österreichs antreten.  | Foto: ORF
7

9 Plätze - 9 Schätze
Diese Finalisten kämpfen um den schönsten Platz

Am 25. Oktober 2025 präsentiert der ORF in der Livesendung "9 Plätze – 9 Schätze" neun ausgewählte Orte aus allen Bundesländern, die um den Titel des schönsten Platzes Österreichs antreten. Die Entscheidung fällt durch eine Kombination aus Jurybewertung sowie Telefon- und SMS-Voting des Publikums. ÖSTERREICH. Bereits zum zwölften Mal geht das ORF-Format "9 Plätze – 9 Schätze" auf die Suche nach dem schönsten verborgenen Ort Österreichs. Passend zum Nationalfeiertag werden am Vorabend, Samstag,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
123 Shared Mobility, Betreiber der Marke 123-Transporter in Österreich, hat beim Landesgericht Wiener Neustadt Insolvenz beantragt. | Foto: 123-Transporter
3

Millionenpleite
Autoverleih 123-Transporter beantragte Insolvenz

123 Shared Mobility, Betreiber der Marke 123-Transporter in Österreich, hat beim Landesgericht Wiener Neustadt Insolvenz beantragt. Gegen den Geschäftsführer wird ermittelt.  ÖSTERREICH. 123 Shared Mobility, Betreiber der Marke 123-Transporter in Österreich, hat laut einer Aussendung beim Landesgericht Wiener Neustadt ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Gläubigern werde eine Quote von 20 Prozent binnen zwei Jahren angeboten, teilte das Unternehmen mit. 123-Transporter habe...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Woche startet im Westen und entlang der Alpennordseite mit dichten Wolken und teils kräftigem Regen, während es im Süden zunehmend sonnig und trocken bleibt. | Foto: Karl Schneeweiss
9

Herbstlich
So wechselhaft wird das Wetter in Österreich diese Woche

Die Woche startet im Westen und entlang der Alpennordseite mit dichten Wolken und teils kräftigem Regen, während es im Süden zunehmend sonnig und trocken bleibt. Ab Mitte der Woche beruhigt sich das Wetter österreichweit, es wird milder und vor allem im Süden zeigt sich der Herbst von seiner freundlicheren Seite. ÖSTERREICH. Die zweite Oktoberwoche startet in weiten Teilen Österreichs trüb und nass – vor allem entlang der Alpennordseite und am Alpenhauptkamm dominieren dichte Wolken und teils...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.