Pudding essen mit einer Gabel
Neuer Trend hat Salzburg erreicht

Seinen Ursprung hat der Trend in Karlsruhe: Dort tauchten vor wenigen Wochen erstmals Flyer mit der Aufschrift „Wir-essen-Pudding-mit-einer-Gabel-Treffen“ auf.  | Foto: Samir Ikhlef und Volkan Saracoglu
5Bilder
  • Seinen Ursprung hat der Trend in Karlsruhe: Dort tauchten vor wenigen Wochen erstmals Flyer mit der Aufschrift „Wir-essen-Pudding-mit-einer-Gabel-Treffen“ auf.
  • Foto: Samir Ikhlef und Volkan Saracoglu
  • hochgeladen von Samir Ikhlef

Der neue Trend hat nun auch Salzburg erreicht. Hier findest du alles, was du über diesen kuriosen Trend wissen musst.

SALZBURG. Seinen Ursprung hat der Trend in Karlsruhe: Dort tauchten vor wenigen Wochen erstmals Flyer mit der Aufschrift „Wir-essen-Pudding-mit-einer-Gabel-Treffen“ auf. Der ungewöhnliche Aufruf, Pudding samt Gabel mitzubringen, verbreitete sich schnell über soziale Medien wie TikTok und Instagram. Binnen weniger Tage entwickelte sich daraus ein Phänomen, das inzwischen in vielen deutschen Städten Nachahmer gefunden hat  - und nun auch in unserem Bundesland.

In Salzburg begann das Treffen am Mirabellplatz pünktlich um 15 Uhr. Dutzende Menschen, die meisten Jugendliche und junge Erwachsene, nahmen teil. Neben dem gemeinsamen Verzehr des Puddings wurde viel gelacht, musiziert und sogar getanzt. Die Stimmung war ausgelassen und lustig. 

Neben dem gemeinsamen Verzehr des Puddings wurde viel gelacht, musiziert und sogar getanzt. Die Stimmung war ausgelassen und lustig. 
 | Foto: Samir Ikhlef und Volkan Saracoglu
  • Neben dem gemeinsamen Verzehr des Puddings wurde viel gelacht, musiziert und sogar getanzt. Die Stimmung war ausgelassen und lustig.
  • Foto: Samir Ikhlef und Volkan Saracoglu
  • hochgeladen von Samir Ikhlef

Warum ausgerechnet Pudding mit der Gabel?  „Es geht einfach darum, Spaß zu haben und mit fremden Leuten ins Gespräch zu kommen“, erklärte ein Teilnehmer.

Auch in den kommenden Wochen könnten weitere solcher Treffen in Salzburg und Umgebung stattfinden. In den sozialen Medien kursieren bereits Ankündigungen für mögliche Termine. Ob es sich nur um eine kurze Modeerscheinung handelt oder ob sich daraus eine länger anhaltende Szene entwickelt, bleibt abzuwarten.

Seinen Ursprung hat der Trend in Karlsruhe: Dort tauchten vor wenigen Wochen erstmals Flyer mit der Aufschrift „Wir-essen-Pudding-mit-einer-Gabel-Treffen“ auf.  | Foto: Samir Ikhlef und Volkan Saracoglu
  • Seinen Ursprung hat der Trend in Karlsruhe: Dort tauchten vor wenigen Wochen erstmals Flyer mit der Aufschrift „Wir-essen-Pudding-mit-einer-Gabel-Treffen“ auf.
  • Foto: Samir Ikhlef und Volkan Saracoglu
  • hochgeladen von Samir Ikhlef

Fest steht: Der Trend zeigt, wie schnell sich ein spontaner Einfall über digitale Plattformen verbreiten und ganze Gruppen von Menschen zusammenbringen kann - sogar über Ländergrenzen hinweg.

Das könnte dich auch interessieren:

Der Salzburger Rupertikirtag in Bildern
Die Qual der Wahl in den jungen Jahren
Mentale Gesundheit der Jugend im ständigen Sinkflug

Weitere News aus Salzburg findest du hier.

Seinen Ursprung hat der Trend in Karlsruhe: Dort tauchten vor wenigen Wochen erstmals Flyer mit der Aufschrift „Wir-essen-Pudding-mit-einer-Gabel-Treffen“ auf.  | Foto: Samir Ikhlef und Volkan Saracoglu
Neben dem gemeinsamen Verzehr des Puddings wurde viel gelacht, musiziert und sogar getanzt. Die Stimmung war ausgelassen und lustig. 
 | Foto: Samir Ikhlef und Volkan Saracoglu
Dutzende Menschen, die meisten Jugendliche und junge Erwachsene, nahmen teil. | Foto: Samir Ikhlef und Volkan Saracoglu
Foto: Samir Ikhlef und Volkan Saracoglu
Foto: Samir Ikhlef und Volkan Saracoglu
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.