Top-News Salzburg

Am 10. Oktober ist Welthundetag. Im Bild: Bitte Lächeln 🙃 „Buddy” | Foto: Katarina Mayerhofer
39

Am 10. Oktober ist Welthundetag
Hunde - Freunde, die unser Herz erobern

Der Welthundetag am heutigen 10. Oktober ist eine wunderbare Gelegenheit, um die besondere Beziehung zwischen Mensch und Hund zu feiern. Hunde sind mehr als nur unsere Haustiere, sondern auch treue Freunde, die uns bedingungslose Liebe und Loyalität schenken. SALZBURG. Hunde haben die einzigartige Fähigkeit, uns zum Lächeln zu bringen und unsere Stimmung zu heben. Ihre verspielte Art und ihr unermüdlicher Enthusiasmus machen sie zu idealen Begleitern für Menschen jeden Alters. Sie fördern...

Im Mittelpunkt des Kongresses standen Strategien, wie Betriebe, Organisationen und Destinationen im Alpenraum künftig auf Krisen reagieren und sich langfristig anpassen können.  | Foto: NPHT
8

Kongress an der FH Salzburg
Wie der Tourismus krisensicher in die Zukunft gehen kann

Klimakrise, Fachkräftemangel, geopolitische Unsicherheiten – und dazu die rasante Digitalisierung: Der Tourismus steht unter Druck. Beim Kongress „Resilienter Tourismus und Digitalisierung – Betriebe und Organisationen stärken!“ an der FH Salzburg ging es darum, wie die Branche widerstandsfähiger und zukunftsfähiger werden kann. PUCH/SALZBURG. „Man muss sich auf die Dinge vorbereiten, auch ohne zu wissen, wann und woher Krisen kommen“, sagte der Genetiker und Autor Markus Hengstschläger in...

Top-Nachrichten - Salzburg-Stadt

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

6.607 haben Salzburg-Stadt als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Die Salzburger Altstadt wurde mit dem „Travelbook Award“ in der Kategorie „Die schönste Altstadt Österreichs“ ausgezeichnet. Der Award wird von Deutschlands größtem Online-Reisemagazin Travelbook.de vergeben. | Foto: Tourismus Salzburg GmbH
3

Mein Stadtteil: Altstadt
Ganz viel Musik in der Salzburger Altstadt

Nicht nur wurde die Salzburger Altstadt Ende September als die „schönste Altstadt Österreichs“ ausgezeichnet, sie ist in wenigen Tagen wieder Schauplatz eines musikalischen Event-Highlight des Jahres in der Landeshauptstadt: dem „Jazz&TheCitysounds“-Festival vom 16. bis 19. Oktober 2025. Außerdem findet die letzte Ausgabe des heuer neu eingeführten Veranstaltungsformats „Quer_Beet“ im Augustiner Bräustübl statt. Die Artikel zur Altstadt„Ganz viel Musik, Kultur und Sinnlichkeit“ Salzburgs...

Anzeige
„G’sungen und G’spielt“ ist Bauernherbstmotto. | Foto: Foto: SalzburgerLand Tourismus
2

Bauernherbst 2025
„G’sungen und G’spielt“ im 30. Bauernherbst 2025

Der Bauernherbst feiert 30 Jahre – und im Jubiläumsjahr wird’s musikalischer denn je! Das Motto „G’sungen und G’spielt“ gibt den Takt vor. In allen 76 Bauernherbst-Orten finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die sich voll und ganz der Musik, dem Tanz oder dem Gesang widmen. Die Bandbreite ist groß und reicht von Konzerten echter Volksmusik übers Gstanzlsingen bis hin zur Klassik unter freiem Himmel. Musik Tipps30 ausgewählten Top Musik-Tipps bringen das Motto „G’sungen und G’spielt“ auf den...

Anzeige
Foto: Flughafen Salzburg
9

Von der Piste an den Strand
Wollsocken gegen Badehose tauschen

Die Wintersaison verspricht Abwechslung und Spannung: Neben den klassischen Incoming-Flügen aus Großbritannien, Skandinavien und Deutschland locken heuer besonders viele Abflüge in die Sonne direkt ab Salzburg. Im Winterflugprogramm finden sich zahlreiche bewährte, aber auch neue Destinationen. Vielfältige SonnenzieleSonnenhungrige Gäste profitieren von regelmäßigen Verbindungen nach Hurghada, das ganzjährig mehrmals wöchentlich erreichbar ist, und Marsa Alam, das bis Anfang Mai bedient wird....

Anzeige

Ideal für Kurztrip
Watzmann Therme Berchtesgaden – die kleine Auszeit gleich neben Salzburg

Die Watzmann Therme in Berchtesgaden lädt dich zu einer erholsamen Auszeit ganz in deiner Nähe ein – nur wenige Minuten von Salzburg entfernt. Ob entspannendes plantschen im Solebecken, wohltuende Sauna oder Spaß im Erlebnisbecken, hier findest du alles für Körper und Geist. Ideal für einen Kurztrip zwischendurch oder einen ganzen Tag voller Erholung und Bewegung. Gönn dir deine kleine Auszeit inmitten einer einzigartigen Bergkulisse. Nur 30 Minuten von Salzburg entfernt liegt die Watzmann...

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Foto: Stefan Schubert
1:37

Regionalitätspreisträger 2025
Ein aktives Miteinander ermöglichen

Die "Umsorgende Gemeinschaft" erhielt in der Kategorie "Gesundheit & Lebensqualität" den Regionalitätspreis. SALZBURG. Gemeinsames Kochen, eine Leserunde, Gedächtnistraining oder eine kleine Wanderung - das Potpourri an Programmangeboten der "Umsorgenden Gemeinschaft" ist groß. Das Projekt, betrieben vom Diakoniewerk und angesiedelt im Bewohnerservice Gnigl / St. Anna zeigt, wie man Menschen aus der Einsamkeit wieder in die Gemeinschaft zurückholen kann, wie sie im Alter Aufgaben und eine...

Der Belcanto-Chor Salzburg tritt in Kürze in Kuchl und in Taxham auf. | Foto: Belchantochor Salzburg
2

Kunst und Kultur
Belcanto-Chor mit weiteren Auftritten in Salzburg

Der Belcanto-Chor Salzburg hat zeitnah zwei weitere Auftritte in Salzburg. Gesungen wird unter der Leitung von Hiroyuki Ohara und Gertraud Steinkogler-Wurzinger. SALZBURG-STADT, KUCHL. Am Samstag, dem 18. Oktober 2025, um 19:00 Uhr tritt der Belcanto-Chor Salzburg in der katholischen Pfarrkirche in Kuchl auf. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025 um 18:30 Uhr, folgt dann das Chorkonzert in der katholischen Pfarrkirche in Taxham (Salzburg). Am Programm steht an beiden Tagen das Requiem W.A. Mozart,...

In der Erzdiözese Salzburg gibt es in der Zeit um Allerheiligen und Allerseelen eine Vielzahl an Angeboten zum Thema Gedenken und Abschiednehmen.
 | Foto: Symbolfoto: Neumayr
3

Allerheiligen
Erzdiözese unterstützt bei Abschied und Trauer

In der Erzdiözese Salzburg gibt es in der Zeit um Allerheiligen und Allerseelen eine Vielzahl an Angeboten zum Thema Gedenken und Abschiednehmen. SALZBURG. Rund um Allerheiligen und Allerseelen bietet die Erzdiözese Salzburg verschiedene Angebote, die bei Abschied und Trauer helfen sollen. An einigen Orten in Stadt und Land Salzburg werden rund um Allerheiligen auch heuer wieder sogenannte Trauerräume geöffnet. Bei der Aktion „TrauerRaum“ der Erzdiözese Salzburg bieten die einzelnen Trauerräume...

Ein 40-jähriger Ungar wurde beim Diebstahl in einem Lebensmittelgeschäft im Stadtteil Elisabeth-Vorstadt auf frischer Tat ertappt. Bei der Festnahme verletzte er einen Polizisten mit einem Kopfstoß und verhielt sich aggressiv. | Foto: Symbolbild: BMI/Alexander Tuma
2

Auf frischer Tat ertappt
Ungar verletzte Polizist mit Kopfstoß nach Diebstahl

Am Nachmittag des gestrigen Donnerstag, 9. Oktober 2025, wurde ein 40-jähriger Ungar beim Diebstahl in einem Lebensmittelgeschäft im Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt auf frischer Tat ertappt. Danach zeigte er sich aggressiv und verletzte einen Polizisten mit einem Kopfstoß. SALZBURG. Ein Ladendetektiv beobachtete in einem Lebensmittelgeschäft im Stadtteil Elisabeth-Vorstadt einen 40-jährigen Ungarn beim Diebstahl von Waren. Der Dieb wurde anschließend vom Personal des Geschäfts...

Über 60 Radüberfahrten und alle Fahrradstraßen werden markiert | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
6

Radfahren
Radwege in der Stadt werden im Herbst neu markiert

Die Stadt Salzburg hat in dieser Woche eine groß angelegte Markierungsoffensive für Radwege gestartet. SALZBURG. Mehr als 60 Radüberfahrten und Fahrradstraßen im Stadtgebiet werden neu markiert. "Thermoplastische Markierungen" Für die Auswahl der Standorte der Markierungsoffensive seien Anregungen aus der Bevölkerung sehr hilfreich gewesen, so der ressortzuständige Vizebürgermeister Kay-Michael Dankl. "Große und gut erkennbare Markierungen sind wichtig fürs Radfahren in der Stadt. Das dient der...

Wals-Siezenheim
KPÖ schlägt die Einführung einer Aktiv:Karte vor

In der Stadt Salzburg gibt es für Menschen mit niedrigen Einkommen – zum Beispiel für Mindestpensionisten und Alleinerziehende – seit dem Jahr 2022 die Aktiv:Karte. Die KPÖ fordert diese nun auch für Wals-Siezenheim. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG-STADT. Seit dem Jahr 2022 gibt es die Aktiv:Karte in der Stadt Salzburg für Menschen mit niedrigen Einkommen. Sie bündelt Ermäßigungen beim Eintritt in Freibäder, Sport- und Kultureinrichtungen mit sozialen Entlastungen. Das Angebot wird stetig ausgeweitet...

nach sieben Jahren
Jacqueline Beyer tritt als AMS-Chefin Salzburg zurück

Beim AMS Salzburg kommt es zu einer personellen Veränderung. Die Landesgeschäftsführerin verlässt ihre Funktion mit Ende September. SALZBURG. Wie aus einer Presseaussendung des AMS Salzburg hervorgeht, wird Jacqueline Beyer mit 30. September 2025 ihre Tätigkeit beim Arbeitsmarktservice beenden. Sie sei 28 Jahre lang für das AMS tätig gewesen, davon sieben Jahre in leitender Funktion als Landesgeschäftsführerin. Rücktritt nach 28 JahrenBeyer habe sich entschieden, neue berufliche Wege...

im Bild: Landesrat Martin Zauner, Landeshauptfrau-Stellvertreterin Marlene Svazek, zukünftiger Soziallandesrat Wolfgang Fürweger  | Foto: Dom Kamper
3

Neues Regierungsmitglied wurde vorgestellt
Wolfgang Fürweger wird FPÖ-Soziallandesrat

SALZBURG. Personalwechsel in der Salzburger Landesregierung. Landeshauptfrau-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ) präsentiert heute Wolfgang Fürweger (54) als neuen Soziallandesrat, der somit auch die freiheitliche Regierungsmannschaft verstärkt. Die Nachfolge war notwendig geworden, nachdem Christian Pewny aus gesundheitlichen Gründen sein Amt zurückgelegt hatte. „Wolfgang Fürweger ist in Salzburg kein Unbekannter, verfügt über vertiefte Kenntnisse im Gesundheits- und Sozialbereich, ein...

Latino Mozart, 18. Okt. 2025 21:00
Latino Mozart: Fiesta

Künstler DJ Jhonny von Latino Mio Programm Kein LatinoMozart ohne ausgelassene Fiesta: Im Anschluss an das beflügelnde Sofa-Konzert mit seiner spannenden Melange aus Mozart und lateinamerikanischer Musikkultur ziehen Begeisterung und Leidenschaft weiter ins moderne Stadtfoyer. Wer seinem Temperament auf der Tanzfläche freien Lauf lassen will, ist hier am richtigen Ort. Bei geöffneter Bar und atmosphärischer Beleuchtung facht DJ Jhonny von Salzburgs angesagter Tanzschule Latino Mio mit den...

Latino Mozart, 18.Okt. 2025 19:30
Harmonías del mundo | Sofa-Konzert

Programm TANGARA DUETT Fagottduo Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy, Pierre Bucquet, Luis Enrique Mejía, Quirino Mendoza y Cortés & Mozart ORTALIS QUARTET Kontrabassquartett Musik von Pedro Morales Pino, Mozart/Andrés Arroyo (UA) & Francisco Lequerica (UA) BEIJA-FLOR STRING QUARTET Streichquartett Musik von Astor Piazzolla & Mozart Die Förderung talentierter Nachwuchsmusiker in Ländern wie Kolumbien oder Kuba gehört zu den wichtigen Aufgaben der Internationalen Stiftung Mozarteum. Etliche...

Latino Mozart | after work
Buenos Aires Today | Omar Massa Trio

Programm 16.Okt. 2025 18:30 Astor Piazzolla Michelangelo ’70, Soledad, La Muerte del Ángel, Milonga del Ángel & Tangata Final Omar Massa Tango Meditation No. 1: Introspection, Buenos Aires Ritual, Buenos Aires Resonances, Kageliana, Canto del Payún Matrú & Tango Legacy Der aus Buenos Aires stammende Bandoneon-Virtuose und Komponist Omar Massa gilt als Nachfolger des Tango-Revolutionärs Astor Piazzolla. Inspiriert von den neuen Wegen, die Piazzolla beschritt, verbindet Massa in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Foto: Stefan Schubert
1:58

Regionalitätspreisträger 2025
Austria Salzburg leistet Beitrag zum Thema Inklusion

Vor drei Jahren entstand die Idee zum „Austria Salzburg Power-Team“, einem Team für körperlich und/oder geistig beeinträchtigte Kinder und Jugendliche. Bisheriges Highlight war die Teilnahme an einem internationalen Turnier im vergangenen Sommer im Stadion des SK Rapid Wien. Bis dato ist es das einzige Team dieser Art eines Fußballvereins im gesamten Bundesland. Mit diesem Projekt gewann die Austria den Regionalitätspreis 2025 in der Kategorie „Soziales Zusammenleben“. SALZBURG. Mitinitiator...

Die Ringer des A.C. Wals waren gleich zu Beginn der Saison erfolgreich. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Ringsport in Österreich
A.C. Wals siegt zum Auftakt der Bundesliga

Mit einem souveränen 33:14-Erfolg gegen den KSK Klaus sind die Ringer des Ringerclubs A.C. Wals kürzlich in die neue Saison der 1. Sport 2000 Ringer-Bundesliga gestartet. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Beim Saisonauftakt in der Ringer-Bundesliga standen die Vorzeichen für Cheftrainer Matthias Ausserleitner zunächst alles andere als günstig. Mit Markus Ragginger und Kristian Cikel musste er gleich auf zwei seiner Topathleten verzichten. Doch einmal mehr bewies der Rekordmeister aus Wals-Siezenheim...

Der FC Red Bull Salzburg tritt auswärts in der UEFA Europa League gegen das Top-Team aus Frankreich, Olympique Lyon an. | Foto:  UEFA /Olympique Lyon/FC Salzburg
3

UEFA Europa League 2025/2026
FC Salzburg tritt gegen Olympique Lyon an

Der FC Salzburg tritt heute, am 2. Oktober 2025, beim zweiten Spieltag der UEFA Europa League auswärts gegen den französischen Topklub aus Frankreich, Olympique Lyon, an. Der Sender Servus TV überträgt das Spiel live ab 20:15 Uhr. Dabei stellt sich die Frage: Kann Österreichs Vizemeister auswärts gegen Weltmeister Corentin Tolisso und Co. bestehen? Als Fußball-Experte ist Florian Klein im Einsatz. SALZBURG, LYON.  Nach turbulenten Jahren, die wegen Verstößen gegen die Finanz-Auflagen der Ligue...

Österreichs Parade-Uni: Die Wiener schafften es erstmals unter die Top 100-Universitäten auf der Welt. | Foto: Sophie Brandl
4

Wien gibt Gas
Erstmals Austro-Uni unter Top 100 im „Times“-Ranking

Erstmals in der Geschichte des „Times Higher Education World University Rankings“ hat es eine österreichische Hochschule unter die Top 100 geschafft: Die Universität Wien belegt in der am Donnerstag veröffentlichten Ausgabe Platz 95. ÖSTERREICH. Damit erreicht Österreich ein zentrales Etappenziel seiner Forschungsstrategie, die vorsieht, bis 2030 zwei heimische Hochschulen unter die besten 100 der Welt zu bringen. Die Uni Wien setzt damit ihren Aufwärtstrend der vergangenen Jahre fort. Noch vor...

  • Roland Reischl
Foto: Stefan Schubert
2:16

Regionalitätspreisträger 2025
Zederhaus mit dem Naturpark Riedingtal lenkt seine Gäste

Ein Besucherlenkungs-LEADER-Projekt bringt das Riedingtal (Gemeinde Zederhaus), den Tourismus und die Lebensqualität in Einklang und hat dafür den Regionalitätspreis 2025 in der Kategorie "Nachhaltigkeit im Tourismus" bekommen. ZEDERHAUS. Der Verein Naturpark Riedingtal hat in den Jahren 2023 und 2024 ein EU-gefördertes LEADER-Projekt zur Besucherlenkung Schritt für Schritt realisiert. Das Projekt wurde von "LEADER Biosphäre Lungau" mit einem Fördersatz von 60 Prozent unterstützt. Die Maßnahmen...

Palfinger rückt die mentale Gesundheit in das Zentrum seines internationalen PALfit-Gesundheitsprogramms. | Foto: Palfinger
3

Weltkonzern Palfinger
Die mentale Gesundheit steht im Zentrum

Psychische Belastungen wie Stress oder Schlaflosigkeit nehmen stetig zu – mit teils gravierenden Auswirkungen auf die Gesundheit. Das Unternehmen Palfinger mit Sitz in Bergheim bei Salzburg begegnet dieser Entwicklung mit einem ganzheitlichen Gesundheitsverständnis und stellt 2025 das Thema mentale Gesundheit im Rahmen seines internationalen PALfit-Gesundheitsprogramms in den Mittelpunkt. BERGHEIM, SALZBURG. „Mentale Gesundheit ist kein Trend – sie ist längst Realität, mit der umzugehen ist“,...

Landeshauptfrau Karoline Edtstadler hat am 7. Oktober zwei neue Ziviltechniker vereidigt. Der Stadt Salzburger Maximilian Kaufmann-Schösswender sowie der Lungauer Johannes Santner sind laut dem Land Salzburg auf das Bauen spezialisiert und werden ab sofort für private oder auch öffentliche Institutionen Planungen erstellen.  Im Bild v. li.: Michael Strobl (Sektionsvorsitzender der Ziviltechnikerkammer für Oberösterreich und Salzburg), Maximiilian Ferdinand Kaufmann-Schösswender, Landeshauptfrau Karoline Edtstadler, Johannes Christian Santner und Nicolas Weiß (Vizepräsident Ziviltechnikerkammer für Oberösterreich und Salzburg).  | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
3

Lungau und Salzburg-Stadt
Landeshauptfrau vereidigt zwei neue Ziviltechniker

Landeshauptfrau Karoline Edtstadler hat zwei neue Ziviltechniker vereidigt: Den Lungauer Johannes Santner sowie den Stadt-Salzburger Maximilian Kaufmann-Schösswender. LUNGAU, SALZBURG. Landeshauptfrau Karoline Edtstadler hat am Dienstag, 7. Oktober, zwei neue Ziviltechniker vereidigt. Der Stadt-Salzburger Maximilian Kaufmann-Schösswender sowie der Lungauer Johannes Santner sind laut dem Land Salzburg auf das Bauen spezialisiert und werden ab sofort für private oder auch öffentliche...

Foto: Stefan Schubert
6:23

Regionalitätspreis 2025
Ein Abend ganz im Zeichen der Regionalität

Bei der Regionalitätspreisverleihung im Kavalierhaus Kleßheim wurden die regionale Vielfalt Salzburgs sowie kreative und innovative Projekte vor den Vorhang geholt und ausgezeichnet.  Redaktion: Lisa Gold / Simon Haslauer  SALZBURG. Das Kavalierhaus Kleßheim stand am Mittwoch, 8. Oktober 2025, ganz im Zeichen der Regionalität. Bei der diesjährigen Regionalitätspreisverleihung, zu der die Regionalmedien Salzburg/MeinBezirk Salzburg rund um Geschäftsführer und Chefredakteur Michael Kretz luden,...

Mama Petra kam mit Tobias in den Europark.
27

32. Salzburger Spieletage
Ansturm auf Salzburger Spieletage im Europark

SALZBURG (schw). Rund zweitausend Brett-, Gesellschafts- und Kartenspiele standen zwei Tage lang für zahlreiche Spielfreunde im Zentrum des Interesses. Neben der Vorstellung von Spielen und Kinderspielen des Jahres gab es bei der langen Spielenacht spannende Turniere und einen Spiele-Tauschmarkt, bei dem intakte Spiele eingetauscht werden konnten und der Spaß stand dabei im Vordergrund. “Hier kommen alle Generationen her, Großeltern genauso wie Eltern mit Kindern”, freute sich Thomas...

Mit viel Akribie und Liebe zum Detail "werkelt" Paulo Muniz an seinem Arbeitsplatz in der Schneiderei im Landestheater.  | Foto: Lisa Gold
12

Landestheater Salzburg
Von der Theaterbühne in die Schneiderei

Ballett-Tänzer Paulo Muniz stand viele Jahre im Salzburger Landestheater auf der Bühne. Jetzt ist der 36-Jährige hinter der Bühne aktiv und absolviert eine Ausbildung in der Schneiderei.  SALZBURG. Nicht ohne Stolz zeigt Paulo Muniz seinen neuen, eigenen Arbeitsplatz in der Schneiderei im Salzburger Landestheater. Nähmaschine, Schnittmuster und Schere liegen bereit und warten auf ihren Einsatz. Vom Ballett in die Schneiderei Bis vor Kurzem stand der gebürtige Brasilianer noch selbst auf der...

Der Salzburger Linus Klumpner folgt ab Februar 2026 Rainer Heneis als Geschäftsführer der Internationalen Stiftung Mozarteum nach. Seit 2022 leitet er als Direktor die Mozart-Museen der Internationalen Stiftung Mozarteum. | Foto: Wolfgang Lienbacher
3

Int. Stiftung Mozarteum
Linus Klumpner folgt auf Rainer Heneis

Nach sieben Jahren hat sich Rainer Heneis aus privaten Gründen dazu entschieden, im Frühjahr 2026 seine Geschäftsführungsfunktion für die Internationale Stiftung Mozarteum zurückzulegen. Ihm folgt Linus Klumpner nach, eine interne Lösung. Seit 2022 leitet er als Direktor die Mozart-Museen der Int. Stiftung Mozarteum. SALZBURG. Rainer Heneis kam Anfang 2019 als Chief Marketing Officer zur Stiftung Mozarteum und übernahm im Sommer 2021 die Geschäftsführung. Unter seiner Ägide konnte die...

Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 3 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die österreichische Nationalmannschaft am Donnerstag, 09. Oktober 2025, nach Ende des Spiels zur WM-Qualifikation. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
11

Nur Gutes
Sport-Rekorde, Tierisch engagiert & Hochzeit in luftiger Höhe

Rekorde für die Nationalelf • Gewinner der „Tierisch engagiert“-Awards • Bergsteigerpaar feiert Traumhochzeit • Hirsch von Feuerwehr aus Pool gerettet •  Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Rekordsieg für die heimische Mannschaft Goldener Fressnapf für Igelfreunde für ganz TIrol Bergretterpaar feiert Traumhochzeit am Trattberg Kapitaler Hirsch wollte im Pool schwimmen gehen: Feuerwehr rettet ihn Deutsch-Wagram feiert österreichischen Rekord mit Paula Zikowsky...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ein Unwetter am 11. Juli 2024 in Großarl, Salzburg. | Foto: FF Großarl
3

Unwetterschäden
RH empfiehlt Versicherungspflicht für Private

Schäden durch Unwetter häufen sich, die Auswirkungen werden auch finanziell gravierender. Der Rechnungshof (RH) empfiehlt nun eine Versicherungspflicht für Private.  ÖSTERREICH. Unwetterschäden kosten immer Geld, doch das Wenigste ist durch Versicherungsbeiträge gedeckt. So beschreibt der Rechnungshof (RH) die Lage im Bericht „Extremwetterschäden in Österreich“ am Freitag, 10. Oktober. Der RH empfiehlt nun eine Versicherungspflicht für Private sowie Bauverbote in ausgewiesenen Gefahrenzonen. ...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Armutskonferenz warnt, dass 27 Prozent der Menschen mit Behinderungen in Österreich armutsgefährdet sind und die Sozialhilfe zur unzureichenden Dauerlösung wird. | Foto: Andreas Hermsdorf/pixelio.de
3

27 Prozent armutsgefährdet
Menschen mit Behinderung droht Existenznot

Die Armutskonferenz hat am Freitag gemeinsam mit dem Erwachsenenschutzverein VertretungsNetz und der Interessenvertretung für Menschen mit psychischer Erkrankung „Lichterkette" in einer Pressekonferenz auf gravierende Missstände in der Sozialhilfe aufmerksam gemacht. Im Fokus standen die prekäre finanzielle Lage von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen sowie deren Abhängigkeit von einem unzureichenden System. ÖSTERREICH. Menschen mit Behinderungen wird ein selbstbestimmtes...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Symbolpolitik oder echte Lösung?
Der „Alm-Führerschein“

Nach dem tragischen Vorfall in der Steiermark flammt die Debatte um Hunde auf Almen erneut auf. Salzburgs Landwirtschaftskammerpräsident Rupert Quehenberger bringt nun die Idee eines „Alm-Führerscheins“ ins Spiel. Was zunächst praktikabel klingt, wirft jedoch mehr Fragen auf, als es beantwortet. Unfälle zwischen Wanderern, Hunden und Mutterkühen sind keine Randerscheinung, sondern kommen regelmäßig vor – oft mit schwerwiegenden Folgen. Die Ursache liegt selten allein beim Tier, sondern meist im...

Salzburgs Bauern zeigen um was es wirklich geht
Bauernherbst – eine Erfolgsgeschichte

Während in der Salzburger Landwirtschaftskammer die Staatsanwaltschaft rund um mutmaßliche Vorkommnisse des ehemaligen Kammerdirektors ermittelt, starten Salzburgs Bäuerinnen und Bauern in den 30. Bauernherbst. Fast könnte man von einem guten Timing sprechen, denn es ist gut, dass die engagierte Leistung unseres Bauernstandes im Mittelpunkt der Wahrnehmung steht und nicht die Befindlichkeiten eines Funktionärs. Der Salzburger Bauernherbst ist ein strahlendes Schaufenster unserer Landwirtschaft,...

Elektrizitätswirtschaftsgesetz
Strom – mitdenken statt "nur" fördern

SALZBURG. Noch vor wenigen Jahren hat uns Strom nur dann interessiert, wenn er einmal nicht aus der Steckdose kam. Mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und den seither explodierenden Energiepreisen ist das Thema schlagartig in den Alltag von Privaten wie Unternehmen gerückt. Die Politik reagierte – zumindest teilweise richtig – mit großzügigen Förderungen für Photovoltaikanlagen. Doch begleitende Orientierung und Beratung blieben aus: Wie groß und leistungsstark sollte eine Anlage...

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Nach der Geburt zum Amt

Der neue Erdenbürger ist da und nach dem Krankenhaus geht es nicht gleich heim zu den stolzen Verwandten, sondern erstmal aufs Amt. Dort gibt es die Geburtsurkunde, aber das ist nur der Anfang. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu Fragen die Eltern auf den Nägeln...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.