Wien gibt Gas
Erstmals Austro-Uni unter Top 100 im „Times“-Ranking

Österreichs Parade-Uni: Die Wiener schafften es erstmals unter die Top 100-Universitäten auf der Welt. | Foto: Sophie Brandl
4Bilder
  • Österreichs Parade-Uni: Die Wiener schafften es erstmals unter die Top 100-Universitäten auf der Welt.
  • Foto: Sophie Brandl
  • hochgeladen von Roland Reischl

Erstmals in der Geschichte des „Times Higher Education World University Rankings“ hat es eine österreichische Hochschule unter die Top 100 geschafft: Die Universität Wien belegt in der am Donnerstag veröffentlichten Ausgabe Platz 95.

ÖSTERREICH. Damit erreicht Österreich ein zentrales Etappenziel seiner Forschungsstrategie, die vorsieht, bis 2030 zwei heimische Hochschulen unter die besten 100 der Welt zu bringen.
Die Uni Wien setzt damit ihren Aufwärtstrend der vergangenen Jahre fort. Noch vor acht Jahren lag sie auf Rang 165. Zunächst sorgten Verbesserungen bei den Forschungsindikatoren für den Aufstieg, mittlerweile erzielt die Universität auch in den Bereichen Lehre – etwa durch bessere Betreuungsverhältnisse und mehr Doktoratsabschlüsse – sowie Industriekooperationen zunehmend starke Werte.

Forschungsland Österreich: Unsere Unis sind im Aufwind. | Foto: Pixabay
  • Forschungsland Österreich: Unsere Unis sind im Aufwind.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Roland Reischl

Rektor Sebastian Schütze sprach laut APA von „einer langjährigen strategischen Ausrichtung, die Universität Wien als internationale Spitzenuniversität zu positionieren“. Das Ranking spiegle die Exzellenz der Universität „in Lehre und Forschung, in den Geistes- und Sozialwissenschaften ebenso wie in den Natur- und Lebenswissenschaften“.

Trend geht österreichweit nach oben

Auch andere heimische Hochschulen konnten sich verbessern: Die Medizinische Universität Wien stieß heuer erstmals in die Top 200 vor und belegt Platz 181 (Vorjahr: 201–250). Die MedUni Innsbruck verbesserte sich auf die Gruppe 201–250, die MedUni Graz konnte dieses Niveau halten. Neu eingestiegen ist die nach Wien übersiedelte Central European University (CEU) in der Gruppe 251–300.

Bei den übrigen Universitäten gab es geringere Veränderungen: Die Uni Innsbruck liegt in der Ranggruppe 301–350, die Uni Linz auf 401–500, die Uni Graz auf 501–600, TU Graz und Uni Salzburg auf 601–800. Die Montanuni Leoben rangiert zwischen 801–1000, die Uni Klagenfurt rutschte von 501–600 auf 601–800 ab.

Freude bei Verantwortlichen

Wissenschaftsministerin Eva Maria Holzleitner (SPÖ) bezeichnete das Ergebnis als „starkes Signal für Studierende, Forschende und Lehrende in Österreich“. Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) sprach von einem „bedeutenden Meilenstein für die Uni Wien und den gesamten Wissenschaftsstandort Österreich“.

Uniko-Präsidentin Brigitte Hütter lobte die „hervorragende internationale Wettbewerbsfähigkeit“ der österreichischen Universitäten, ÖAW-Präsident Heinz Faßmann sieht im Erfolg der Uni Wien einen Beleg für die wachsende Attraktivität des Forschungsstandorts, mahnte aber: „Den Weg nach oben darf man jetzt nicht verlassen.“

Falscher Eindruck: Österreichs Hörsäle sind gut gefüllt. | Foto: Foto: Unsplash
  • Falscher Eindruck: Österreichs Hörsäle sind gut gefüllt.
  • Foto: Foto: Unsplash
  • hochgeladen von Roland Reischl

International führt weiterhin die University of Oxford vor dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) und der University of Cambridge. Beste kontinentaleuropäische Hochschule bleibt die ETH Zürich auf Platz 11, beste deutsche die TU München auf Platz 27.

Das könnte dich auch interessieren:

Hunde können süchtig nach Spielzeug werden
ÖGK erhält höchste staatliche Auszeichnung
Dieses Wochenende bringt Stau-Spitzen nach Österreich

Österreichs Parade-Uni: Die Wiener schafften es erstmals unter die Top 100-Universitäten auf der Welt. | Foto: Sophie Brandl
Forschungsland Österreich: Unsere Unis sind im Aufwind. | Foto: Pixabay
Falscher Eindruck: Österreichs Hörsäle sind gut gefüllt. | Foto: Foto: Unsplash
Lehre und Forschung haben einen hohen Stellenwert. | Foto: unsplash/Dom Fou

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.