Top-Nachrichten - Kärnten

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

937 haben Kärnten als Favorit hinzugefügt

In Klagenfurt
E-Scooter-Lenker nach Unfall mit Pkw im Krankenhaus

Am heutigen Dienstag kam es zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem E-Scooter. Der 26-jährige E-Scooter-Fahrer wurde dabei verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. KLAGENFURT. Gegen 12.46 Uhr lenkte eine 27-jährige Frau aus Klagenfurt ihren Pkw auf der Bahnstraße in Richtung Lastenstraße, Ortsgebiet Klagenfurt. Zur selben Zeit überquerte ein 26-jähriger Mann aus Klagenfurt mit seinem E-Scooter auf dem dortigen Geh- und Radübergang die Fahrbahn in Richtung Süden. Die 27-Jährige...

Neubenennung in Klagenfurt
Hermann-Gmeiner-Straße bekommt neuen Namen

In Klagenfurt wurde die Neubenennung der Hermann-Gmeiner-Straße auf Antrag von Bürgermeister Christian Scheider beschlossen. Die Umbenennung soll auch von der Eigentümerin der Betriebsflächen in der Hermann-Gmeiner-Straße sowie vom Gedenk- und Erinnerungsbeirat befürwortet werden. KLAGENFURT. In vielen Städten und Gemeinden kommt es zu Änderungen, wegen der Vorwürfe gegen das SOS-Kinderdorf. Da Hermann Gmeiner der Gründer der Organisation war, betrifft dies auch Straßen, die seinen Namen...

Eine sofort durchgeführte Fahndung sei negativ verlaufen. (Symbolfoto)  | Foto: Bernhard Knaus
3

Täter auf der Flucht
Einbruch in SB-Laden in St. Kanzian löst Alarm aus

In der Nacht von gestern auf heute kam es bei einem Selbstbedienungsladen in Völkermarkt zu einem Einbruchdiebstahl: Der Täter sei vor dem Eintreffen der Polizei geflüchtet. Es wurde nach ihm gefahndet. VÖLKERMARKT. Am 25. November dieses Jahres gegen 1.00 Uhr seien die Beamten der Polizeiinspektion St. Kanzian am Klopeinersee zu einem Selbstbedienungsladen im Bezirk Völkermarkt gerufen worden, da es zu einer Alarmauslösung gekommen war. Täter geflüchtet "Bei der Zufahrt wurde mit dem Anzeiger...

Für Kärntens Haushalte
Wohnbeihilfe wird angepasst - Das ändert sich

Die Wohnbeihilfe wird weiterentwickelt und angepasst: Ein Kernpunkt der Novelle ist die Erhöhung der Einkommensgrenzen für Menschen mit Behinderung. Für Menschen im Pensionsalter wird künftig eine längere Bezugsdauer möglich sein. KÄRNTEN. Mit der Weiterentwicklungen bei der Wohnbeihilfe werden die Ziele verfolgt, die breite soziale Unterstützung im Land weiter auszubauen und Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen zuverlässig zu entlasten - insbesondere Familien, Alleinerziehende,...

Die Feuerwehren verhindern eine Ausbreitung. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Hermagor
8

Maschinenhalle brannte
Hoher Sachschaden nach Großbrand - 107 Feuerwehrleute im Einsatz

Am Montag gegen 12.30 Uhr brach in einer Maschinenhalle eines Land – und Forstwirtschaftlichen Betriebs im Bezirk Hermagor aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus. Zahlreiche Feuerwehren standen im Einsatz. BEZIRK HERMAGOR. Beim Brandobjekt handelte es sich um eine Maschinenabstellhalle auf einer Seehöhe von zirka 1310 Metern. Entdeckt wurde der Brand von einem 51-jährigen Bekannten, welcher vom Tal her eine starke Rauchentwicklung beobachten konnte und daraufhin den 43-jährigen Land- und...

Startschuss für Millionenprojekt
Klagenfurt soll neue Kläranlage bekommen

Die Kläranlage ist ein weiteres Großprojekt der Stadt Klagenfurt, welches in der aktuellen Regierungsperiode umgesetzt werden soll. Das Projekt soll mit bereits zur Verfügung stehenden Haushaltsrücklagen finanziert werden.   KLAGENFURT. Entsorgungsreferentin Sandra Wassermann brachte am Dienstag den Beschluss zur Totalunternehmerausschreibung zum Bau der neuen Kläranlage ein. Das Bauvolumen wird mit rund 85 Millionen Euro erwartet. Über 50 Jahre alt Abwässer von über 200.000 Bürgerinnen und...

Der falsche Staatsanwalt habe von der 81-Jährigen eine Kaution für ihre Tochter verlangt. (Symbolfoto)  | Foto: Bernhard Knaus
3

Geldübergabe in Klagenfurt
Seniorin fiel auf falschen Staatsanwalt rein

Eine 81-jährige Klagenfurterin sei gestern Nachmittag Opfer eines schweren Betrugs geworden: Ihr sei vorgetäuscht worden, dass ihre Tochter in einen tödlichen Unfall verwickelt gewesen sei. Die Frau habe einem Unbekannten Geld und Schmuck in Höhe von zehntausenden Euro übergeben.  KLAGENFURT. Am 24. November dieses Jahres habe ein vermeintlicher Staatsanwalt einer 81-jährigen Frau aus Klagenfurt gegen 15.00 Uhr telefonisch vorgetäuscht, dass ihre Tochter einen Unfall mit tödlichem Ausgang...

Unterstützungsangebote
So wird die Zukunft von Kärntens Jugend gestärkt

In der Regierungssitzung am 25. November dieses Jahres wurden Finanzierungen beschlossen, die vor allem auf verbesserte Lebensbedingung von Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien abzielen. KÄRNTEN. Unter dem Motto "Faire Chancen beim Erwachsenwerden" präsentierte Landesrat Peter Reichmann die Beschlüsse und betont: "Jede der heute beschlossenen Finanzierungen - vom Projekt Care Leaver über das Mobile Familiencoaching, die Lehrwerkstätte Kretha, das Mutter-Kind-Wohnen bis hin zur Kinder-...

Aktuelle Warnung
Wie perfide Trickbetrüger als falsche Polizisten dein Geld holen

Die Polizei Kärnten warnt aktuell wieder vor betrügerischen Telefonanrufen. Dabei geben sich unbekannte Täter als Polizisten aus, um ihre Opfer zu täuschen und um ihr Erspartes zu bringen. KÄRNTEN. Beim Kautionsbetrug behaupten die Täter, dass die Tochter oder der Sohn der Angerufenen einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und nun in Haft sei. Für eine sofortige Freilassung sei eine hohe Kaution erforderlich – diese solle in bar oder in Form von Wertsachen übergeben werden. Der Anruf...

Naomi Waldhauser hat eine bestechende Saison hinter sich und stand einige Male am Stockerl ganz oben - so auch bei der Gesamtwertung zum Kärnten Cup. | Foto: Privat
5

Motocross-Saison 2025
Naomi Waldhauser gewinnt den Kärnten Cup

Die 20-jährige St. Veiterin Naomi Waldhauser hat eine beeindruckende Saison 2025 hinter sich. ST. VEIT. Die Schülerin, die für das MSC MX Meadow Racing Team an den Start geht, konnte sowohl im Kärnten Cup als auch bei der slowenischen Cross-Country Meisterschaft ihre Klasse unter Beweis stellen. Top in Kärnten und Slowenien Mit konstant starken Leistungen sicherte sich Waldhauser den Gesamtsieg im Kärnten Cup und krönte sich damit zur besten Fahrerin der Saison. Auch international machte sie...

Anzeige
Im Rahmen der VZ Engagementtage im Advent wurden von autArK-Künstlerinnen und Künstlern Weihnachtspapierbögen gestaltet.  | Foto: Verantwortung zeigen
8

Voting
Weihnachtspapieraktion 2025 – jetzt abstimmen

Es ist eine wunderschöne Vorweihnachtstradition: Auch heuer gestalteten fünf autArK-Künstler*innen im MMKK ihre ganz persönlichen Weihnachtspapierbögen. Nun darf abgestimmt werden. KÄRNTEN. Bereits zum zehnten Mal jährt sich die traditionelle Weihnachtspapieraktion. Teams der Kärntner Kulturstiftung (KKS), der RegionalMedien Kärnten, des Netzwerks VZ (Verantwortung zeigen) und des MMKK trafen sich gemeinsm mit autArK-Künstle*innen, um zusammen Weihnachtspapiere zu gestalten. Mit dabei waren...

Anzeige

Kelag
Energie, die wirkt: Starke Partner für eine lebenswerte Region

Das ist die Energie, die Kärntens Landwirtschaft vorantreibt: Der Maschinenring Kärnten und die Kelag stehen seit vielen Jahren für regionale Stärke, Verantwortung und beste Zusammenarbeit.  KÄRNTEN. Beide Organisationen – die Kelag als eines der führenden österreichischen Energieversorgungsunternehmen und der Maschinenring Kärnten als größter Agrar- und Servicedienstleister des Landes – haben es sich als Ziel gesetzt, mit nachhaltigen Projekten und partnerschaftlichen Strukturen die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Katschberger Adventweg | Foto: Michael Stabentheiner / Tourismusregion Katschberg-Rennweg
7

Wintertraum in Weiß
Magische Auszeit in der Region Katschberg Lieser-Maltatal

Im Winter verwandelt sich die Region Katschberg Lieser-Maltatal in ein Winterwunderland, das wie geschaffen ist für Sportler:innen, Naturliebhaber:innen und Familien, die auf der Suche nach unvergesslichen Erlebnissen inmitten einer traumhaften Berglandschaft sind. Die Region bietet alles, was das Herz in der kalten Jahreszeit begehrt: abwechslungsreiche Sportmöglichkeiten, zauberhafte Winteridylle und einen Hauch von weihnachtlicher Magie. Hier wird jeder Winterurlaub zu einem einzigartigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
4

Mein SONNTAG-Vorteilswelt
Entdecken und genießen

Entdecken und genießen mit der Koralmbahn: Speziell zur Eröffnung der Koralmbahn haben die RegionalMedien Kärnten und Steiermark eine erste gemeinsame Ausgabe von „Mein Sonntag“ umgesetzt – mit Geschichten, Tipps und Ideen rund ums „Entdecken und Genießen“ in beiden Bundesländer. Jetzt reinlesen und sich inspirieren lassen. Mein SONNTAG – Entdecken und genießen: Seit über zehn Jahren lädt Mein SONNTAG zu einem genussvollen Streifzug durch den Alpen-Adria-Raum ein – in gedruckter und digitaler...

Medikamente und Beratung
Öffnungszeiten und Notdienste der Apotheken in Kärnten

Brauchen Sie dringend Medikamente und möchten wissen, welche Apotheke in Kärnten gerade geöffnet oder Bereitschaftsdienst hat? Oder suchen Sie eine Apotheke für Gesundheitschecks wie Blutdruckmessungen, Vitamin-D-Tests oder eine Impfberatung? MeinBezirk Kärnten hat den Überblick für Sie. KÄRNTEN. Neben der klassischen Arzneimittelberatung und dem Prüfen von Wechselwirkungen bieten viele Apotheken zusätzliche Dienstleistungen an – von Blutdruck-, Blutzucker- und Cholesterinmessungen bis hin zur...

Kunstadvent in Villach
Lieblingsprodukt "Kärntner Nudel" bekommt besondere Bühne

Eine aktuelle Erhebung des Genussland Kärnten zeigt deutlich, worauf die Kärntnerinnen und Kärntner geschmacklich am meisten setzen: Die Kärntner Nudel wurde zum klaren Lieblingsprodukt gewählt. Daher wird ihr am Villacher Advent eine besondere Bühne gewidmet. VILLACH. Gemeinsam mit Wirtepartner Christof Ott vom "Das Lokal" präsentiert das Genussland Kärnten beim Kunstadvent in Villach nun ein außergewöhnliches Genussformat: das "Nudeltheater". Mehr aus Kärnten:Klagenfurt soll neue Kläranlage...

Neubenennung in Klagenfurt
Hermann-Gmeiner-Straße bekommt neuen Namen

In Klagenfurt wurde die Neubenennung der Hermann-Gmeiner-Straße auf Antrag von Bürgermeister Christian Scheider beschlossen. Die Umbenennung soll auch von der Eigentümerin der Betriebsflächen in der Hermann-Gmeiner-Straße sowie vom Gedenk- und Erinnerungsbeirat befürwortet werden. KLAGENFURT. In vielen Städten und Gemeinden kommt es zu Änderungen, wegen der Vorwürfe gegen das SOS-Kinderdorf. Da Hermann Gmeiner der Gründer der Organisation war, betrifft dies auch Straßen, die seinen Namen...

St. Stefan
Herbstkonzert des Singkreis Thürn begeisterte Publikum

Mit warmen Klängen hat der Singkreis Thürn sein Herbstkonzert im Haus der Musik gestaltet. WOLFSBERG. Unter der Leitung von Anna Griengl präsentierte der Chor ein abwechslungsreiches Programm, das die Besucher auf die farbenreiche und zugleich ruhige Jahreszeit einstimmte. Für einen roten Faden durch den Abend sorgte Tommy Schmid, der humorvoll und zugleich informativ durch das Programm führte. Besondere Akzente setzten die musikalischen Zwischeneinlagen der Gruppe „Vollblech“. Auch eine...

St. Paul
Der „Goldene Bär“ für Kärntner Waldhonig geht ins Granitztal

ST. PAUL. Besonders stolz sind die Mitglieder des Bienenzuchtvereines St. Paul auf ihren ehemaligen Obmann-Stv. Hans Dettelbacher, dem es bei der heurigen Honigprämierung gelungen ist, in der Kategorie Waldhonig Kärntens besten Honig einzureichen. Dem leidenschaftlichen Bienenvater von ca. 45 Bienenvölkern ist diese Auszeichnung eine besondere Ehre und würdigt damit seine jahrelange Imkertätigkeit. Goldmedaillen für Qualitätshonige gibt es schon viele im Hause Dettelbacher, der "Goldene Bär“...

  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Martin Gruber (ÖVP) und Daniel Fellner (SPÖ) ziehen die Daumenschrauben bei Asyl am. Asylwerberinnen und Asylwerber werden in die gemeinnützige Pflicht genommen. | Foto: Stephan Fugger/MeinBezirk
2

Verpflichtende Deutschkurse
Kärnten arbeitet an einer "Hausordnung" für Asylwerber

Die SPÖ und die ÖVP sind sich beim Thema Asyl einig: Es kommt gemeinnützige Arbeit wie bspw. Radwegpflege oder Schneeräumung. Gerade die Gemeinden sollen davon profitieren. Konsequenzen wird es für jene geben, die Deutschkurse verweigern. KÄRNTEN. Bei ihrer ersten gemeinsamen Pressekonferenz Ende September zeigte die Koalition mit SPÖ-Chef Daniel Fellner und Lhstv. Martin Gruber (ÖVP), dass in puncto Asyl ein strengerer Kurs angestrengt wird. Beim SPÖ-Landesparteitag ließ Fellner mit seiner...

Bürgermeister im Interview
Abwanderung als großes Thema in Metnitz

Seit dem Abschluss des Staatsvertrags vor 70 Jahren und dem EU-Beitritt Österreichs vor drei Jahrzehnten hat sich auch in der Marktgemeinde Metnitz viel bewegt. Bürgermeister Peter Grabner blickt sowohl auf Herausforderungen als auch auf zahlreiche Erfolge zurück. METNITZ. "Der EU-Beitritt hat uns in Metnitz, wie alle anderen Gemeinden, einerseits vor die Herausforderung der steigenden Preise gestellt, andererseits konnten aber auch viele Projekte durch Inanspruchnahme von EU-Fördermitteln auf...

 Michael Kraxner wurde zum neuen Zentralbetriebsratsvorsitzenden gewählt. | Foto: KABEG
2

Michael Kraxner übernimmt
KABEG hat neuen Zentralbetriebsratsvorsitzenden

In einer ordentlichen Sitzung des Zentralbetriebsrates der Kärntner Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft (KABEG) wurde Michael Kraxner von der Liste FSG am Montagvormittag zum neuen Zentralbetriebsratsvorsitzenden gewählt. Der 31-jährige Klagenfurter übernimmt das Amt offiziell am 1. Dezember. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Kraxner, der erst vor kurzem zum Betriebsratsvorsitzenden des Klinikums Klagenfurt gewählt wurde, folgt in beiden Funktionen Max Rakuscha nach, dessen Stellvertreter er bislang...

Preise im Gesamtwert von 1.500 Euro
Adventgewinnspiel der SPÖ St. Veit startet wieder

Bereits zum fünften Mal in Folge verlosen die Gemeinderäte der SPÖ St. Veit 24 Tage lang Preise über Facebook und Instagram. Ein besonderes Augenmerk wird in diesem Jahr auf die Stärkung der St. Veiter Altstadt gelegt. ST. VEIT. So kommen fast alle Preise direkt von regionalen Handels- und Gastrobetrieben aus der Altstadt. Mitmachen ist ganz einfach: An 24 Tagen im Advent werden tolle Preise über die Facebook-Seite sowie die Instagram-Seite der SPÖ St. Veit verlost. Einfach unter den...

Mondkalender 2026
2 Video 3

Mondkalender
Mondkalender im Jahreskreis 2026

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, die noch verbleibenden Kalendertage werden immer weniger. Wer hat nicht einen Kalender, der ihn übers Jahr begleitet? Fast jeder, oder? Manche haben den Tageskalender, Terminplaner,  Onlinekalender, die Mamas natürlich Kalender für die Termine der Kinder, und dann gibt es noch unzählige Motivkalender. Auch Mondkalender gibt es in verschiedenen Varianten. ... aber gibt es schon einen Mondkalender der auf einen Blick zeigt, wie der Neumond in den Vollmond und...

6

Familienlichterpfad
Erster Familienlichterpfad in Ruden

Am 22.11.2025 fand der erste Familienlichterpfad in Verbindung mit einem Adventbasar im Gasthaus Fastlwirt in Ruden statt. Die Familien wurden von der Waldelfe Rosalie begrüßt, die sie in eine Welt des Staunens und Schauens einlud. Aufgeteilt auf 8 Stationen hatten die Familien die Gelegenheit unterschiedliche Zwergenfamilien kennenzulernen, das Essen der Waldgeschöpfe zu kosten, einen Waldwichtel nachzubasteln, ein Teesäckchen zu befüllen, einen Rudolfanhänger zu gestalten, Spiele für die...

57

Kerschdorf feiert
Festliche Stimmung mit Loki, Jakob und Olaf am Lamahof Marbauer

Der Lamahof Marbauer öffnete für alle Besucher seine Pforten und verwandelte sich in ein Winterwunderland voller besinnlicher Momente. KERSCHDORF. Verschiedene soziale Einrichtungen und talentierte Kunsthandwerker hatten ihre Stände aufgebaut und präsentierten eine Vielzahl von weihnachtlichen Produkten. Hier konnte man liebevoll handgefertigte Geschenke erwerben, die das Herz erwärmen. Ein Höhepunkt des Tages war der Besuch des Nikolaus, der für jedes Kind ein kleines Sackerl mit Leckereien...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Naomi Waldhauser hat eine bestechende Saison hinter sich und stand einige Male am Stockerl ganz oben - so auch bei der Gesamtwertung zum Kärnten Cup. | Foto: Privat
5

Motocross-Saison 2025
Naomi Waldhauser gewinnt den Kärnten Cup

Die 20-jährige St. Veiterin Naomi Waldhauser hat eine beeindruckende Saison 2025 hinter sich. ST. VEIT. Die Schülerin, die für das MSC MX Meadow Racing Team an den Start geht, konnte sowohl im Kärnten Cup als auch bei der slowenischen Cross-Country Meisterschaft ihre Klasse unter Beweis stellen. Top in Kärnten und Slowenien Mit konstant starken Leistungen sicherte sich Waldhauser den Gesamtsieg im Kärnten Cup und krönte sich damit zur besten Fahrerin der Saison. Auch international machte sie...

Frust im Ziel
Marco Schwarz zeigt sich nach Gurgl-Rennen ungewohnt kritisch

Marco Schwarz erlebt in Gurgl einen schwierigen Slalomtag. Der routinierte ÖSV Läufer findet weder Rhythmus noch Dynamik und zeigt sich im Ziel ungewohnt selbstkritisch. Was hinter seinem gebrauchten Tag steckt. INNSBRUCK. Marco Schwarz erwischte in Gurgl einen Tag, der für ihn schnell zum Ärgernis wurde. Bereits im ersten Durchgang fand der 30-Jährige keinen Halt in der Spur. Die Verhältnisse machten ihm sichtbar zu schaffen und der sonst so stabile Läufer kam nie richtig ins Fahren. Im Ziel...

"Eine Vorbildsportlerin"
Kärntnerin holt sich Ironman-Sieg in Mexiko

Sensationeller Erfolg für die Villacherin Lisa Perterer. In Cozumel (Mexiko) holt sie sich ihren ersten Ironman-Sieg und löste damit das Ticket für die WM 2026 auf Hawaii. KÄRNTEN/VILLACH. "Bei fünf Ironmans immer unter den ersten sechs – Lisa ist seit ihrem Umstieg auf die Langdistanz unglaublich stark unterwegs und zeigt, was mit Konsequenz und hartem Training möglich ist", betont Kaiser und weiter: "Sie ist eine Vorbildsportlerin, deren Disziplin und Ausdauer und deren Weg viele junge...

Das Carinthian Team startete gegen die SG Ledenitzen/Feld am See | Foto: Hermann Sobe
2

KEHV - Überblick Division II Mitte
Fünf Teams in neue Saison gestartet

Die ersten fünf Teams der Division II Mitte sind in die Saison gestartet und zeigen erste Tendenzen. Ledenitzen/Feld am See startete mit zwei Siegen, Paternion ist vorerst noch ohne Spiel. KÄRNTEN. Fünf der sechs Teams der Division II Mitte haben die Saison eröffnet. Lendhafen Seelöwen und St. Marein wechselten freiwillig in diese Staffel, weil sie sich dort konkurrenzfähiger sehen, ihre ersten Spiele gingen jedoch verloren. Stark präsentierten sich hingegen die SG Ledenitzen/Feld am See sowie...

Grünwald: "Jungunternehmen soll die Möglichkeit geboten werden, kostengünstig ein Büro zu mieten und Shared Spaces zu nutzen." | Foto: Privat
2

Für Jungunternehmer in Kärnten
Gasthaus Markut wird zum Start-up-Hub

Martin Grünwald hat das ehemalige Gasthaus Markut in Maria Rojach aufgekauft und stellt dort Container für Start-Up-Unternehmen auf. MeinBezirk.at sprach mit ihm über seine Geschäftsidee. MARIA ROJACH. Was wird am dringendsten gebraucht und wie kann man einen hochwertigen Gebäudekomplex nachhaltig nutzen und bewirtschaften? Diesen Fragen stellten sich Martin Grünwald und Bürgermeisterin Maria Knauder in einem gemeinsamen Gespräch. Die Lösung: Ein Start-up-Hub und Jungunternehmerzentrum. Das...

Startschuss für Millionenprojekt
Klagenfurt soll neue Kläranlage bekommen

Die Kläranlage ist ein weiteres Großprojekt der Stadt Klagenfurt, welches in der aktuellen Regierungsperiode umgesetzt werden soll. Das Projekt soll mit bereits zur Verfügung stehenden Haushaltsrücklagen finanziert werden.   KLAGENFURT. Entsorgungsreferentin Sandra Wassermann brachte am Dienstag den Beschluss zur Totalunternehmerausschreibung zum Bau der neuen Kläranlage ein. Das Bauvolumen wird mit rund 85 Millionen Euro erwartet. Über 50 Jahre alt Abwässer von über 200.000 Bürgerinnen und...

Straßburger Kaufmann ist Gesicht der ADEG-Weihnachtskampagne

Auch in diesem Jahr setzt ADEG bei der Weihnachtskampagne auf die Einbindung seiner selbstständigen Kaufleute und zeigt ihre Bedeutung als unverzichtbarer Teil der Ortsgemeinschaft. Testimonial der Kampagne ist Stefan Benedikt, Kaufmann des ADEG Marktes in Straßburg. STRASSBURG, ÖSTERREICH. Tief in ihrer Region verwurzelt, wissen ADEG-Kaufleute genau, was es braucht, um die Weihnachtszeit besonders zu machen. Seit 130 Jahren schaffen sie dadurch Orte in ihren Regionen, an denen die Menschen...

Kärntens bestes Pistenhotel
Hotel Gartnerkofel punktet mit Lage und Erlebnis

Zum Auftakt der Wintersaison hat das Reiseportal pistenhotels.info erneut die besten Unterkünfte mit direktem Pistenzugang prämiert. Für den Award 2026 wurden mehr als 900 Betriebe aus Österreich, Südtirol und der Schweiz bewertet. Die Spitze des Rankings dominieren zwei Häuser aus Obertauern, insgesamt schafften es 50 Hotels in die begehrte Liste. NASSFELD. Besonders erfreulich für das südlichste Bundesland: Das Hotel Gartnerkofel am Nassfeld wurde als bestes Pistenhotel Kärntens...

Jung trifft Erfahren

Viele Chöre kämpfen mit Nachwuchsproblemen. Es geht jedoch auch anders. Die Kelag-Sängerrunde aus Villach darf sich über einen jungen Sänger freuen. Birgit Gehrke Wenn Markus Wedenig (26) zur Probe der Kelag-Sängerrunde kommt, fällt eines sofort auf: Er ist der Jüngste – und zwar deutlich. Doch genau das macht seine Geschichte so besonders. In einem Chor, der traditionell aus erfahrenen, älteren Sängern besteht, sorgt der junge Feldkirchner für frischen Wind, neue Energie und viel Begeisterung...

92

Weihnachtsfeier des Klubs der Kärntner Köche
Weihnachtsfeier des Klubs der Kärntner Köche

Villach. Weihnachtsfeier des Klubs der Kärntner Köche Der Klub der Kärntner Köche lud im Dezember 2025 zur traditionellen Weihnachtsfeier ein. In festlicher Atmosphäre kamen Mitglieder, Freunde und Unterstützer zusammen, um gemeinsam ein erfolgreiches Jahr ausklingen zu lassen. Bei gutem Essen, anregenden Gesprächen und gemütlichem Beisammensein wurden die Leistungen des vergangenen Jahres gewürdigt und der Zusammenhalt innerhalb des Klubs gefeiert. Der Klub der Kärntner Köche bedankt sich...

92

Weihnachtsfeier des Klubs der Kärntner Köche
Weihnachtsfeier des Klubs der Kärntner Köche

Villach. Weihnachtsfeier des Klubs der Kärntner Köche Der Klub der Kärntner Köche lud im Dezember 2025 zur traditionellen Weihnachtsfeier ein. In festlicher Atmosphäre kamen Mitglieder, Freunde und Unterstützer zusammen, um gemeinsam ein erfolgreiches Jahr ausklingen zu lassen. Bei gutem Essen, anregenden Gesprächen und gemütlichem Beisammensein wurden die Leistungen des vergangenen Jahres gewürdigt und der Zusammenhalt innerhalb des Klubs gefeiert. Der Klub der Kärntner Köche bedankt sich...

Mit der 36. StVO-Novelle sollen Gemeinden künftig Verkehrsbeschränkungen per Kamera kontrollieren dürfen. Der ÖATMC befürchtet eine Zunahme von Verboten und Strafen sowie ein "Regel-Chaos". (Archiv) | Foto: APA-Images / Tobias Steinmaurer
3

StVO-Novelle
ÖAMTC warnt vor Regel-Chaos durch neue Kameraüberwachung

Mit der 36. StVO-Novelle sollen Gemeinden künftig Verkehrsbeschränkungen per Kamera kontrollieren dürfen. Während die Regierung damit mehr Verkehrsberuhigung, etwa in Innenstädten, ermöglichen will, warnt der ÖAMTC vor einer möglichen Flut an Verboten, zusätzlichen Strafen und einem "vorprogrammierten Chaos", wenn die Regel-Konzepte alle gleichzeitig kommen. ÖSTERREICH. Mit der 36. Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) sollen Gemeinden künftig breitere Möglichkeiten bekommen,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Anfang 2026 will die Bundesregierung ihre mit Spannung erwartete Industriestrategie präsentieren. (Symbolbild) | Foto: Janno Nivergall/Pixabay
4

Wirtschaftspolitik
Wann Österreichs Masterplan für die Industrie kommt

Die Industrie befindet sich seit Jahren im Abschwung, immer mehr Stellen werden abgebaut. Anfang kommenden Jahres will die Bundesregierung ihre industriepolitische Strategie präsentieren. ÖSTERREICH. Die im Regierungsprogramm von ÖVP/SPÖ/Neos bis Ende dieses Jahres anvisierte Industriestrategie soll nun doch erst Anfang 2026 präsentiert werden. Während das Infrastrukturministerium gegenüber der "APA" von "Anfang Jänner" sprach, hieß es aus dem Wirtschaftsministerium lediglich "Anfang 2026"....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Bundesregierung plant eine Reduktion der Erneuerbaren-Abgabe, das gab das Wirtschaftsministerium am Dienstag bekannt. (Symbolbild)  | Foto: jirkaejc/panthermedia.net
3

Stromkosten 2026
Erneuerbaren-Abgabe für Haushalte und Betriebe sinkt

Ab 2026 werden Stromkundinnen und -kunden bei der Finanzierung des Ausbaus erneuerbarer Energien entlastet. Davon profitieren besonders energieintensive Unternehmen. Für private Haushalte fällt die Senkung hingegen deutlich geringer aus. ÖSTERREICH. Die Bundesregierung plant eine Reduktion der Erneuerbaren-Abgabe, die Haushalte und Betriebe zur Finanzierung des Ausbaus erneuerbarer Energien leisten. Das gab das Wirtschaftsministerium am Dienstag bekannt. Aktuell machen die entsprechenden...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die EU-Kommission sieht Österreich im laufenden Defizitverfahren auf Kurs. (Symbolbild)
 | Foto: pixabay/Capri23auto
3

Budgetloch
Österreich aus EU-Sicht bei Defizitverfahren auf Kurs

Gegen Österreich läuft aufgrund der Schieflage im Staatshaushalt ein Defizitverfahren. Die EU-Kommission sieht in ihrer neuesten Bewertung die Maßnahmen im Plan. Neue Auflagen soll es deshalb nicht geben – noch nicht. ÖSTERREICH. Das Budgetdefizit dürfte in Österreich wohl höher ausfallen, als ursprünglich angenommen. Und trotzdem – die EU-Kommission sieht im laufenden Defizitverfahren Österreich auf einem richtigen Weg. Daher soll es keine weiteren Auflagen für das EU-Mitglied geben. Das geht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Ein Landesrat mit Handschlagqualität
DANKE Sepp

SALZBURG. Josef „Sepp“ Schwaiger ist nur wenige Monate nach seinem 60. Geburtstag überraschend verstorben. Sein Tod hinterlässt eine Lücke, die weit über die Landespolitik hinaus spürbar bleibt. Viele Wegbegleiter betrauern den Verlust eines Freundes. Mit über zwölf Jahren als Mitglied der Salzburger Landesregierung war er nicht nur das längstdienende, sondern auch – durch Umfragen bestätigt – das beliebteste Regierungsmitglied; und jenes, dem man am meisten die positive Gestaltung des Landes...

Leserbrief von Josef Rauscher
Ein Appell an Menschlichkeit und Respekt

Es ist sehr traurig, dass das Ehrenamt immer weniger Wertschätzung erfährt. Bei freiwilliger Tätigkeit wird man immer weniger unterstützt, ja sogar behindert und beschimpft. Oft ist nicht einmal ein Gruß möglich. Woran liegt das? Gehen die Werte der Menschlichkeit und des Miteinanders verloren? Ist uns der Glaube, die 10 Gebote, die Achtung des Mitmenschen nichts mehr wert? Vielleicht sind diese Zeilen ein Anstoß, nachzudenken, was wirklich wichtig ist.

Leserbrief
Geringschätzung von Frauen im heimischen Fußball

Leserbrief von Markus Karner aus Friesach  Passend zu Beginn der Frauen-Fußball-EM möchte ich mich diesem Thema im eigenen Bundesland widmen, denn wie in manchen Vereinen mit Frauen umgegangen wird, macht die Geringschätzung sichtbar. Konkret spreche ich den SV Kraig an, dessen Funktionäre sich in einer „Abstimmung“ gegen den Verbleib der Frauenmannschaft in Kraig ausgesprochen haben und das nach einer unglaublich erfolgreichen Saison, in der alle Spiele, inkl. Cup, gewonnen wurden und der...

Foto: privat
1 1

Leserbrief von Werner Hardt-Stremayr
Unsere Sprache leidet

GAILTAL. Mit Trauer stelle ich fest, dass auch bei uns in Kärnten sich oft eigenartige Wörter in unsere Alltagssprache einschleichen. In einem sehr netten Film über das Brauchtum im Gailtal höre ich plötzlich das Wort „Mädls“ mitten in einem Satz, der eigentlich in breitem Gailtaler Dialekt gesprochen wurde. Was bitte soll denn das? „Jungs“ und „Mädls“ ist kein deutscher Plural, oder drängt sich auch hier bereits der englische Einfluss herein? Ich bitte alle Landsleute, die noch ein wenig Liebe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.