Top-Nachrichten - Kärnten

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

919 haben Kärnten als Favorit hinzugefügt
Die 86-jährige Frau erlitt bei dem Verkehrsunfall Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus Spittal/Drau verbracht (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Seniorin (86) verletzt
Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen auf der B100

Ein Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen hat am heutigen Mittwoch auf der B100 bei Möllbrücke für erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt. Eine 86-jährige Lenkerin wurde dabei verletzt und ins Krankenhaus gebracht. MÖLLBRÜCKE. Heute gegen 9.35 Uhr ereignete sich auf der B100 Drautalstraße ein "Verkehrsunfall mit Personenschaden mit vier beteiligten Fahrzeugen". Aufgrund von Sanierungsarbeiten im Festungsbergtunnel kam es in diesem Bereich zu stockendem Verkehr. Auffahrunfall mit...

Föhn bläst durch's Land
Mit diesem Wetter ist in Kärnten zu rechnen

Es bleibt sommerlich: Andreas Mansberger, Meteorologe der GeoSphere Austria, erklärte im Gespräch mit MeinBezirk.at, wie sich das Wetter in Kärnten entwickelt. Neben Südwestströmungen und Sonnenschein sind auch Schauer und Gewitter möglich. KÄRNTEN. In Kärnten bleibt es zunächst sommerlich und föhnig. Die Nacht auf Freitag bringt eine unsichere Prognose: Regen und Gewitter sind möglich. Am Wochenende beruhigt sich das Wetter, mit mehr Sonne und nur vereinzelten Schauern. "Föhniger Effekt"Am...

Polizei sucht Täterinnen
Denkmalgeschütztes Haus in Klagenfurt besprüht

Vor ein paar Tagen wurde ein denkmalgeschütztes Haus mit Graffiti beschädigt. Nun sucht die Polizei zwei weibliche Personen, die von einer Zeugin beobachtet werden konnte. KLAGENFURT. Am 20. August in der Zeit von 12.30 Uhr bis 12.40 Uhr besprühte eine bis dato unbekannte weibliche Person die Wand eines denkmalgeschützen Hauses in der Klagenfurter Innenstadt mit einem Graffiti. Zeugin beobachtete Tat Die Tat wurde von einer Zeugin beobachtet, welche angab, dass sich die Beschuldigte und ein...

Luftaufnahme Hauptstandort Landeswohnbau Kärnten
3

960.000 Euro für Zukunft
Landeswohnbau Kärnten eröffnete modernen Zubau

Zukunftsfit, nachhaltig und kosteneffizient: Der neue Zubau des Landeswohnbau Kärnten wurde eröffnet. Er bietet moderne, klimafreundliche Arbeitsplätze und setzt Maßstäbe in Energieeffizienz und Krisensicherheit. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Beim Sommerfest am 26. August dieses Jahres am Hauptstandort der Landeswohnbau Kärnten in Klagenfurt wurden zum einen 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit – von 15 bis 40 Jahre – gewürdigt und der fertiggestellte Zubau...

Firmen-Mail gehackt
Kärntner Betrieb um Zehntausende Euro betrogen

Unbekannte Täter haben das E-Mail-Konto einer westeuropäischen Firma gehackt und so eine Oberkärntner Firma um mehrere zehntausend Euro gebracht. SPITTAL. Bisher unbekannte Täter hackten Anfang August 2025 das E-Mail-Konto einer westeuropäischen Firma, welche in einer engen geschäftlichen Beziehung zu einer Firma aus dem Oberkärntner Bereich steht. Über das gehackte E-Mail-Konto wurde der Kärntner Firma mitgeteilt, dass die Firma neue Kontodaten habe und diese sofort zu verwenden sind....

Events und Ferienende
Kärnten muss am Wochenende mit Staus rechnen

In einigen Regionen Österreichs geht am kommenden Wochenende die Ferienzeit zu Ende. Zusammen mit mehreren Veranstaltungen wird dies zu erhöhtem Verkehrsaufkommen und Staus führen. KÄRNTEN. "Das Ferienende in Ostösterreich, in Teilen der Niederlande, der Slowakei und Tschechiens wird auf den österreichischen Süd-Nord- und Ost-West-Verbindungen zu teils erheblichen Staus und Verzögerungen führen", wissen die ÖAMTC-Verkehrsexperten. Staustrecke Nummer 1Dies wird zu Wartezeiten vor den Grenzen...

Ein mit Abfällen eines Extruders befüllter Container stand in Flammen. | Foto: Feuerwehr Völkermarkt
5

Feuerwehreinsatz
Container im Industriegebiet Völkermarkt in Vollbrand

Ein in Flammen stehender Container im Völkermarkter Industriegebiet sorgte in der heutigen Nacht für einen Einsatz von zwei Freiwilligen Feuerwehren. MeinBezirk.at sprach mit der Polizei. VÖLKERMARKT. Nach der Alarmierung um etwa 23.43 Uhr am 26. August dieses Jahres rückten die Feuerwehr Völkermarkt sowie die Freiwillige Feuerwehr Haimburg zu einem Brand im Industriegebiet Völkermarkt aus. "Mit Schaum geflutet" Die Feuerwehr Völkermarkt schildert den Einsatz: "Beim Eintreffen stand ein mit...

Georg Hochegger (g.l.) und Herwig Fuzzman Zamernik mit Petzen-Bergbahnenchef Franz Skuk, Petzennestbetreiberin Andrea Skuk sowie Alexander "Ferke" Ferk vom Team beim traditionellen Bieranstich. | Foto: DerSchindler/Bernhard Schindler
64

Mit Fotogalerie
Das Fuzzstock lockte internationale Gäste an die Petzen

Große Bildergalerie: Erstmals war das Fuzzstock Festival ausverkauft: Die Fans des wahrscheinlich familiärsten Festivals Österreichs reisten von weit an, um Acts wie Tocotronic, Sodl oder Ankathie Koi zu erleben. Die Gemeinde Feistritz/ob Bleiburg/Pliberk in Kärnten wurde vom 21. bis zum 24. August für vier Tage zum Musik-Mekka. Am Fuzzstock 2026 wird schon getüftelt.  KÄRNTEN. VÖLKERMARKT. Das familiäre, friedvolle und kleinteilige Festivalambiente mit dem beeindruckenden Petzenmassiv im...

Ein Motorradfahrer kollidierte mit einem Pkw. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Verkehrsunfall in Völkermarkt
Polizei sucht nach flüchtigen Pkw-Lenker

Nach einem Verkehrsunfall auf der L107 zwischen Gallizien und Grafenstein setzte ein beteiligter Pkw-Lenker seine Fahrt fort – die Polizei sucht nun nach dem flüchtigen Fahrer. VÖLKERMARKT. Am 24. August dieses Jahres habe ein 46-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt sein Motorrad, gegen 13.24 Uhr, auf der L 107 von Gallizien kommend in Richtung Grafenstein gelenkt. Auf Höhe der Ortschaft Moos übersah er, laut Polizei, den Pkw eines 26-jährigen Mannes, welcher nach links abbiegen wollte,...

Fallupdate
Wolfsberger wegen sexuellen Missbrauchs offiziell angeklagt

Wie berichtet, steht ein Mann aus dem Lavanttal, der für den Wolfsberger Fußballverein WAC tätig war, im Verdacht, mehrere Kinder sexuell missbraucht zu haben. Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt hat nun offiziell Anklage gegen den 22-Jährigen erhoben. WOLFSBERG. Seit Ende Jänner läuft das Ermittlungsverfahren gegen den Wolfsberger und Ex-Mitarbeiter des Kärntner Fußballvereins. Inzwischen liegt nun auch das abschließende Gutachten vor. Dem 22-Jährigen wird laut dem Pressesprecher der...

Medikamente und Beratung
Öffnungszeiten und Notdienste der Apotheken in Kärnten

Brauchen Sie dringend Medikamente und möchten wissen, welche Apotheke in Kärnten gerade geöffnet oder Bereitschaftsdienst hat? Oder suchen Sie eine Apotheke für Gesundheitschecks wie Blutdruckmessungen, Vitamin-D-Tests oder eine Impfberatung? MeinBezirk Kärnten hat den Überblick für Sie. KÄRNTEN. Neben der klassischen Arzneimittelberatung und dem Prüfen von Wechselwirkungen bieten viele Apotheken zusätzliche Dienstleistungen an – von Blutdruck-, Blutzucker- und Cholesterinmessungen bis hin zur...

Anzeige
Mit seinem vielfältigen Kursangebot bietet das WIFI Kärnten Raum für Entwicklung und neue Perspektiven. | Foto: WIFI Kärnten
2

Wissen, das weiterbringt
Aus- & Weiterbildung mit dem WIFI Kärnten

"Neugier hat viele Seiten." - Das demonstriert das WIFI Kärnten auch heuer wieder eindrucksvoll mit seinem 416 Seiten starken Kursbuch. Schon im September starten zahlreiche spannende Angebote. KÄRNTEN. Das WIFI Kärnten präsentiert auch in diesem Jahr sein umfangreiches Kursbuch mit über 1.000 Aus- und Weiterbildungsangeboten, die gezielt auf die aktuellen Anforderungen der Wirtschaft abgestimmt sind. Mit einer einzigartigen Mischung aus bewährten Klassikern und innovativen Themen setzt das...

Anzeige
Hauptpreis: ein exklusiver Auftritt der Partyband "Die Lauser" bei eurem Vereinsfest 2026. | Foto: Markus Ponhold
Aktion

Vereinsgewinnspiel
„Miteinander. Füreinander. Mein Verein.“

ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG DES LANDES KÄRNTEN Jetzt mitmachen & tolle Preise für euren Verein gewinnen!Vereine sind das Herz unserer Gesellschaft – gemeinsam mit unseren Partnern möchten wir ein Zeichen für das Vereinswesen und Ehrenamt in Kärnten setzen. KÄRNTEN. Vereine verbinden Generationen, fördern den Zusammenhalt und leisten einen wertvollen Beitrag für das Miteinander. Mit "Miteinander. Füreinander. Mein Verein" möchten wir nicht nur über regionale Vereine berichten, sondern das...

"Providentia"
Senioren- und Pflegeheim feiert das 45-Jahr-Jubiläum

Das Senioren- und Pflegeheim "Providentia" feiert das 45-Jahr-Jubiläum. Bürgermeister Christian Scheider überrascht das Betreuungs-Team und die Bewohnerinnen und Bewohner mit einem besonderen Geschenk. KLAGENFURT. "Providentia ist ein Ort der Begegnung, der sich vor allem durch Herzlichkeit auszeichnet. Hier steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen und Wünschen stets im Mittelpunkt", gratuliert Bürgermeister Christian Scheider "Providentia"-Geschäftsführer Klaus Lesnjak und seinem...

Firmen-Mail gehackt
Kärntner Betrieb um Zehntausende Euro betrogen

Unbekannte Täter haben das E-Mail-Konto einer westeuropäischen Firma gehackt und so eine Oberkärntner Firma um mehrere zehntausend Euro gebracht. SPITTAL. Bisher unbekannte Täter hackten Anfang August 2025 das E-Mail-Konto einer westeuropäischen Firma, welche in einer engen geschäftlichen Beziehung zu einer Firma aus dem Oberkärntner Bereich steht. Über das gehackte E-Mail-Konto wurde der Kärntner Firma mitgeteilt, dass die Firma neue Kontodaten habe und diese sofort zu verwenden sind....

Im Herzen von Villach
Streetfood, Fashion, Music und Harleys

Am Freitag, dem 5. September, verwandelt sich Villach in eine Bühne für Kulinarik, Stil, Live-Musik und glänzende Harleys. Damit geht "Der Sommer und Du" ins Finale. VILLACH. Von früh bis spät lädt die Villacher Innenstadt – vom Nikolaiplatz bis zum Rathausplatz – zu einem abwechslungsreichen Programm voller Genussmomente, Mode-Highlights und Motorenkultur. Die Highlights:Streetfood, Fashion & Music – Nikolaiplatz: Von 11 bis 23 Uhr wird der Nikolaiplatz zu einem kulinarischen und musikalischen...

Polizei sucht Täterinnen
Denkmalgeschütztes Haus in Klagenfurt besprüht

Vor ein paar Tagen wurde ein denkmalgeschütztes Haus mit Graffiti beschädigt. Nun sucht die Polizei zwei weibliche Personen, die von einer Zeugin beobachtet werden konnte. KLAGENFURT. Am 20. August in der Zeit von 12.30 Uhr bis 12.40 Uhr besprühte eine bis dato unbekannte weibliche Person die Wand eines denkmalgeschützen Hauses in der Klagenfurter Innenstadt mit einem Graffiti. Zeugin beobachtete Tat Die Tat wurde von einer Zeugin beobachtet, welche angab, dass sich die Beschuldigte und ein...

  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Für Anton Napetschnig ist Transparenz sehr wichtig. | Foto: Gemeinde Diex
3

Informationsfreiheitsgesetz
Transparenz wird jetzt großgeschrieben

Das Amtsgeheimnis wird abgeschafft und ein Grundrecht auf Zugang zu Informationen eingeführt. BEZIRK VÖLKERMARKT. Nach mehrjährigen Verhandlungen und breiter Einbindung wird die verfassungsgesetzliche Amtsverschwiegenheit am 1. September 2025 aufgehoben und eine allgemeine Informationsfreiheit eingeführt, indem eine proaktive Veröffentlichungspflicht und ein Grundrecht auf Zugang zu Informationen geschaffen werden. Aus zwei SäulenDie neue Informationsfreiheit besteht aus zwei Säulen: Zum einen...

Landesparteivorsitz
SPÖ Spittal stellt sich hinter Daniel Fellner

Der Bezirksvorstand der SPÖ Spittal hat sich geschlossen für Landesrat Ing. Daniel Fellner als neuen Landesparteivorsitzenden der SPÖ Kärnten ausgesprochen. SPITTAL. Bezirksvorsitzende LAbg. Bürgermeisterin Marika Lagger-Pöllinger betont: "Daniel Fellner steht für eine Politik, die Erfahrung mit frischen Perspektiven vereint. Als langjähriger Gestalter in der Kommunalpolitik bringt er nicht nur Verständnis für regionale Herausforderungen mit, sondern auch das Gespür und die Fähigkeit,...

Landesrat Daniel Fellner, Bürgermeister Martin Kulmer, Landtagsabgeordneter Günter Leikam, Gemeinderat Harald Gradischnig, Stadtrat Manfred Kerschbaumer mit den Kindern bei der Eröffnung. | Foto: Stadt St. Veit
3

St. Veit
Funcourt am Wayerfeld um rund 180.000 Euro saniert

Wayerfeldpark präsentiert sich im neuen Glanz: Der Spielplatz und Funcourt für Kinder und Jugendliche in St. Veit wurden saniert und feierlich eröffnet. Investiert wurden rund 180.000 Euro. ST. VEIT. Nach einer intensiven Sanierungsphase wurde vergangenen Freitag, am 22. August, die offizielle Eröffnung des Spielplatzes und des Funcourts im Wayerfeldpark mit zahlreichen Gästen und Familien gefeiert. Es ist ein noch moderner, sicherer und einladender Ort zum Spielen und Kennenlernen entstanden....

Als Landesparteivorsitzenden
SPÖ-St. Veit nominiert einstimmig Daniel Fellner

SPÖ-Bezirksparteivorsitzender Landtagsabgeordneter Günter Leikam informiert: Bezirksvorstand spricht sich für Daniel Fellner als Landesparteivorsitzenden aus. BEZIRK ST. VEIT. „Wir sind uns einig: Mit Daniel Fellner haben wir die richtige Persönlichkeit in unseren Reihen, um den Erfolg der Kärntner Sozialdemokratie in die Zukunft weiterzuschreiben“, so Günter Leikam anlässlich des einstimmigen Beschlusses des Bezirksparteivorstandes St. Veit, Daniel Fellner als Kandidaten für den...

Eberndorf/Kühnsdorf
Fit & Locker im Valentin-Leitgeb-Park erfolgreich absolviert

Bei bestem Trainingswetter hat die „Gesunde Gemeinde“ Eberndorf am 27. August ihr diesjähriges Sommer-Bewegungsangebot „Fit & Locker im Park“ abgeschlossen. Auch heuer haben mit ASKÖ-Übungsleiterin Claudia Jegart zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer das über insgesamt zwölf Einheiten führende und der Verbesserung ihrer Fitness dienende Kursprogramm im Kühnsdorfer Valentin-Leitgeb-Park absolviert. Die Teilnahme war anmelde- und kostenfrei, zum Abschluss wurden die Mitwirkenden noch mit von...

Freundestreffen in Eberstein
Julius Scharf ist eine lebende Legende.

Presseinformation Julius Scharf zieht nach Klagenfurt – Freundestreffen in Eberstein Eberstein – Am Freitag, den 29. August, lädt Julius Scharf vormittags im Gasthaus Liegl in Eberstein Freunde und Weggefährten zu einem persönlichen Treffen ein, bevor er seinen neuen Lebensmittelpunkt in Klagenfurt findet. Julius Scharf ist eine lebende Legende. Mit der 1975 eröffneten „Burgstub’n“ schuf er einen Ort, der in die Kulturgeschichte Ebersteins einging: Anfangs ein beliebter Jugendtreff, entwickelte...

Festwochenende der FF Gattersdorf

Mit der Sirenenparty und Musik der Partyband MEETU begann am Samstag im Festzelt beim Rüsthaus der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr das Festwochenende in Gattersdorf. Die Fortsetzung erfolgte am Sonntag mit einer Hl Messe und anschließendem Frühschoppen. Kommandant OBI Horst Sneditz konnte an beiden Tagen viele Gäste, darunter die Stadträte Gerald Grebenjak, Bernhard Sutterlüty und Stefan Riepl, sowie auch zahlreiche Feuerwehrabordnungen begrüßen. Besonders begeistert waren die „Jüngsten“ von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen

"Vorfreude ist groß"
Rotjacken eröffnen CHL-Saison gegen Sparta Prague

Mit dem Heimspiel der Rotjacken gegen Sparta Prague in der Champions Hockey League am Donnerstagabend kehrt das europäische Spitzeneishockey nach Klagenfurt zurück. KLAGENFURT. Anders als im Vorjahr eröffnet der EC-KAC (auf internationaler Ebene: KAC Klagenfurt) die Champions Hockey League 2025/26 mit zwei Heimspielen. Zum Auftakt in der Königsklasse empfangen die Rotjacken am Donnerstag, dem 28. August, den tschechischen Spitzenklub und letztjährigen CHL-Halbfinalisten Sparta Prague in der...

Foto: WSG Radenthein
5

WSG-Sommertraining 2025
Fußballnachwuchs trainierte in Radenthein

Die Sektion Fußball der VAO/WSG Radenthein organisierte ein viertägiges Sommertraining für die Altersklassen U12 und U13. 18 Kinder nahmen daran teil. RADENTHEIN. Im Juli stand für die Nachwuchskicker der WSG Radenthein ein besonderes Programm auf dem Plan. Unter der Leitung von Eveline und Peter Leitl aus Wien wurden die Spielerinnen und Spieler zwischen 10 und 13 Jahren intensiv betreut. Peter Leitl blickt auf eine langjährige Karriere als Trainer des österreichischen Damen-Nationalteams...

30 Jahre EC Arnoldstein
Herzblut, Eispower und Teamgeist

Seit rund 30 Jahren gibt es den EC Arnoldstein schon und vor kurzem wurde das Jubiläum gefeiert. Obmann Dittmar Michor erzählt im Interview, wie sich der Verein entwickelt hat. MeinBezirk: Drei Jahrzehnte Eishockey – wenn Sie zurückblicken: Was war der prägendste Moment in der Vereinsgeschichte? Dittmar Michor: Die Neugestaltung des Eisplatzes 2007 mit Asphaltierung und Kunststoffbanden sowie Vergrößerung des Clubhauses 2008 mit einer Heimkabine und Garage für die Eismaschine. Gab es ein Spiel,...

SVG-Bleiburg gegen den SAK
Spannendes Derby am Wiesenmarkt-Wochenende

Der SVG Bleiburg startete mit drei Siegen und zwei Unentschieden in die Saison. Jetzt wartet der SAK. BLEIBURG. Der SVG Bleiburg ist mehr als nur ein Fußballverein, er ist ein Traditionsverein, der seit seiner Gründung im Jahr 1946 fest in der Region verwurzelt ist. Im nächsten Jahr feiert der Verein sein 80-jähriges Jubiläum. Obmann des Vereins ist Hermann Paulitsch, der mit großer Begeisterung und Engagement in seinem Amt tätig ist und auch stolz berichtet, dass der Verein in den letzten 49...

Landwirtschaft
Ein schwieriges Jahr für Kartoffelbauern

Der Klimawandel stellt die Landwirtschaft vor Herausforderungen. Ernteeinbußen gibt es heuer auch bei den Kartoffelbauern.  FEISTRITZ OB BLEIBURG, TRAUNDORF. "Die Witterung lässt sich nicht beeinflussen", betonen Doris-Grit Schwarz, Obfrau des Vereins "Lebensraum Petzenland-Peca", und die "Repica"-Bauern Daniela Pečnik und Marian Tomažej vom „Saat & Tat“ Naturhof in Traundorf sowie Elisabeth und Friedrich Flödl vom Biobauernhof Flödl in St. Michael ob Bleiburg. Und: "Der Klimawandel stellt eine...

Stadtwerke Klagenfurt
So erfolgreich verlief das Geschäftsjahr 2024

Die Stadtwerke Klagenfurt blickt auf ein Rekordjahr zurück: Umsatz und Gewinn konnten gesteigert werden. Bürgermeister Christian Scheider zeigte sich bei der Hauptversammlung optimistisch. KLAGENFURT. Bei der Hauptversammlung der Stadtwerke Klagenfurt AG am Montag, den 25. August, wurde für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende in Höhe von zehn Millionen Euro ausgeschüttet, der bestehende Aufsichtsrat in gleicher Konstellation für eine weitere Periode nominiert und der Wirtschaftsprüfer,...

In nur vier Tagen wurde der Friseursalon von Markus Assel in Eberndorf umgebaut. Neu sind Elektronik, Möbel, Kassa und vieles mehr. | Foto: MeinBezirk.at
7

Haare von Assel
Bekannter Friseursalon in Eberndorf wurde modernisiert

Nach sieben Jahren erfüllte sich Markus Assel den Wunsch, den Friseursalon auf den neuesten Stand zu bringen. EBERNDORF. Der Salon von Friseur Markus Assel in Eberndorf erstrahlt nun in einem neuen Glanz. „In nur vier Tagen wurde ein neuer, moderner Salon aufgestellt“, berichtet Assel. Erneuert wurden unter anderem die Elektronik, das Licht, Möbel, Kassa und vieles mehr. Neu ist auch ein eigener Waschbereich. „Vor sieben Jahren wurde der Salon so übernommen und mein Ziel war es, es nach eigenen...

Ranking von "Kununu"
Villach auf Platz 1 bei Job-Zufriedenheit

Das größte Job-Vergleichsportal im deutschsprachigen Raum hat sich die zehn größten Städte Österreichs angesehen und verglichen: Wo sind Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen am zufriedensten? Villach hat die Wertung gewonnen. VILLACH. "Kununu" ist das größte Job-Vergleichsportal im deutschsprachigen Raum. Hunderttausende Menschen bewerten dort online und anonym ihren Arbeitsplatz. Nun hat "Kununu" aus rund 340.000 Einzeldaten einen Arbeitgeber-Zufriedenheitsatlas für Österreich erstellt....

Der "Rapidler" aus dem Lavantal. DI Gerald Rothleitner (2.v.r.) Forstmeister bei den Bundesforsten, ist schon seit seiner Studienzeit ein "Grün-Weißer", flankiert vom Rapid-Präsidiumsmitglied Stefan Singer
15

Rapid entführte drei Punkte aus dem Lavanttal
Bummvolle VIP-Lounge beim WAC

Rapid entführte drei Punkteaus dem Lavanttal Das Interesse für das Aufeinandertreffen von Rapid mit dem WAC war natürlich auch in der VIP-Lounge in der Lavanttal-Arena bei Hausherren Sonja Nastl natürlich sehr groß. Die Warteschlange am Buffet der Köstlichkeiten, hergestellt vom Küchenchef Christian Brandner, war kaum mehr zu übersehen. Aber die ganze Stärkung half nichts. Die Truppe von Peter Stöger entführte die drei Punkte aus dem WAC-Stadion. Den Ehrenanstoß hatte EX-Rapidler und...

Festlich gekleidete Gäste versammelten sich vor der Kirche in Lebmach zu den Feierlichkeiten des Patroziniums in andächtiger Stimmung. | Foto: Josef Bodner
Video 180

Lebmach feierte Bartholomäustag
Tradition und Freude – gemeinsam feiern

Am Sonntag feierte Lebmach den Bartholomäustag. Bei den Feierlichkeiten sorgten Musik, Tradition, kulinarische Köstlichkeiten und Freude für ein ausgelassenes Miteinander. LIEBENFELS. Am Sonntag, den 25. August 2024, feierte Lebmach das Patrozinium zu Ehren des Heiligen Bartholomäus. Die Festmesse wurde von Pfarrer Robert Katnik zelebriert, der in seiner Predigt auf die lange Geschichte des Ortes, die Bedeutung der Kirche im Ort und den Lebensweg des Heiligen Bartholomäus einging. Prozession...

Zum Abschied gab es mit der Partnerfeuerwehr Kapfenstein (Südoststeiermark) ein gemeinsames Foto | Foto: Josef Bodner
Video 182

Feuerwehr im neuen Rüsthaus
Blaulicht, Musik und jede Menge Action

Gestern Abend feierte die FF Sirnitz die Eröffnung ihres neuen Rüsthauses – gemeinsam mit Gästen aus der Partnerfeuerwehr Kapfenstein (Südoststeiermark) wurde gefeiert, gerungen und musiziert. SIRNITZ. Gestern Abend wurde das neue Rüsthaus der FF Sirnitz feierlich eröffnet. Gäste aus der Partnerfeuerwehr Kapfenstein (Südoststeiermark), angeführt von Kommandant Mario Buchmann und VzBgm Markus Edelsbrunner, waren mit von der Partie. Senioren- und JugendprogrammDie Senioren zeigten mit Friedl...

Die Blaulichtparty war ultimativ, die Stimmung war nicht zu übertreffen | Foto: Josef Bodner
Video 142

Die ultimative Blaulichtparty
FF Tiffen feierte ein geniales Fest

Feuerwehr trifft Partylaune: In Tiffen wurde tagsüber gefeiert und ab 20 Uhr mit der ultimativen Blaulichtparty ein Fest gezündet, das für Gesprächsstoff sorgen wird. TIFFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Tiffen lud wie jedes Jahr im August zum traditionellen Feuerwehrfest. Neben dem geselligen Beisammensein bot das Fest Gelegenheit, das Engagement der Feuerwehr sichtbar zu machen. Die Mitglieder nehmen das ganze Jahr über aktiv an Bezirksleistungsbewerben teil und absolvieren einen dichten...

Die AUA hat die Warnung der Gewerkschaft vida vor einem möglichen Jobverlust im Zusammenhang mit dem geplanten Konzernumbau als unbegründet zurückgewiesen. | Foto: AUA
2

Strukturreform
AUA sieht Jobängste der Gewerkschaft unbegründet

Die geplante Umstrukturierung der Lufthansa-Gruppe sorgt bei der österreichischen Gewerkschaft vida für Bedenken. Während Austrian Airlines die Neuorganisation als bessere Koordination bezeichnet, befürchtet die Arbeitnehmervertretung eine Schwächung des Standorts Österreich und damit verbundene Arbeitsplatzverluste. ÖSTERREICH. Die Lufthansa-Gruppe plant eine weitreichende Umstrukturierung, bei der Kompetenzen der Tochtergesellschaften wie der Austrian Airlines in die Konzernzentrale verlagert...

  • Adrian Langer
Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport hat am Mittwoch die Preisträgerinnen und Preisträger des Österreichischen Kunstpreises 2025 sowie des Hans-Hollein-Kunstpreises für Architektur bekanntgegeben. | Foto: Wolfgang Unger
5

Zehn Kategorien
Wer heuer den Österreichischen Kunstpreis erhält

Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport hat die Gewinnerinnen und Gewinner des Österreichischen Kunstpreises 2025 sowie des Hans-Hollein-Kunstpreises für Architektur bekannt gegeben. Ausgezeichnet wurden acht herausragende Einzelpersonen und Kollektive für ihre innovativen Beiträge zur österreichischen Kunst- und Kulturszene in verschiedenen Sparten. ÖSTERREICH. Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport hat am Mittwoch die Preisträgerinnen und...

  • Sandra Blumenstingl
Die Nächtigungen haben in Österreich einen Rekordwert von 40,55 Millionen erreicht (Symbolbild). | Foto: St. Martins Therme und Lodge/Rudy Dellinger
3

Rekord
Erstmals mehr als 40 Millionen Nächtigungen während Sommersaison

Während der bisherigen Sommersaison 2025 wurden 40,55 Millionen Nächtigungen in österreichischen Beherbergungsbetrieben gemeldet. Ein neuer Rekord.  ÖSTERREICH. Der Sommertourismus bringt Rekordzahlen nach Österreich. Trotz eines schwachen Julis gab es zwischen Mai und Juli laut Statistik Austria 40,55 Millionen Nächtigungen in österreichischen Beherbergungsbetrieben. Damit ist die Anzahl um 1,3 Prozent höher als im Vorjahr und generell der höchste Wert seit 1980. Nur der Juli verzeichnete ein...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am Wochenende brauchen alle Reisenden vor allem eines: Geduld. Mit dem Ferienende in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sowie in Teilen der Niederlande, Tschechien, Polen und der Slowakei rechnen ARBÖ und ÖAMTC mit starkem Rückreiseverkehr und teils stundenlangen Staus. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/penofoto.de
4

Ferienende
Hier ist am Wochenende mit "stundenlangen Staus" zu rechnen

Am kommenden Wochenende ist in ganz Österreich mit massivem Rückreiseverkehr und teils stundenlangen Staus zu rechnen – besonders auf den Hauptverkehrsrouten und an Grenzübergängen. Für zusätzliche lokale Belastungen sorgen außerdem einige Großveranstaltungen.  ÖSTERREICH. Am Wochenende brauchen alle Reisenden vor allem eines: Geduld. Mit dem Ferienende in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sowie in Teilen der Niederlande, Tschechien, Polen und der Slowakei rechnen ARBÖ und ÖAMTC mit...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Leserbrief
Geringschätzung von Frauen im heimischen Fußball

Leserbrief von Markus Karner aus Friesach  Passend zu Beginn der Frauen-Fußball-EM möchte ich mich diesem Thema im eigenen Bundesland widmen, denn wie in manchen Vereinen mit Frauen umgegangen wird, macht die Geringschätzung sichtbar. Konkret spreche ich den SV Kraig an, dessen Funktionäre sich in einer „Abstimmung“ gegen den Verbleib der Frauenmannschaft in Kraig ausgesprochen haben und das nach einer unglaublich erfolgreichen Saison, in der alle Spiele, inkl. Cup, gewonnen wurden und der...

Foto: privat
1

Leserbrief von Werner Hardt-Stremayr
Unsere Sprache leidet

GAILTAL. Mit Trauer stelle ich fest, dass auch bei uns in Kärnten sich oft eigenartige Wörter in unsere Alltagssprache einschleichen. In einem sehr netten Film über das Brauchtum im Gailtal höre ich plötzlich das Wort „Mädls“ mitten in einem Satz, der eigentlich in breitem Gailtaler Dialekt gesprochen wurde. Was bitte soll denn das? „Jungs“ und „Mädls“ ist kein deutscher Plural, oder drängt sich auch hier bereits der englische Einfluss herein? Ich bitte alle Landsleute, die noch ein wenig Liebe...

(Symbolfoto) Leserbrief, Leserpost. | Foto: pjw
1 3

Leserbrief eines Berufsjägers
"Silvesterfeuerwerk am Gipfel des Karecks!?!"

MeinBezirk Lungau erreichte ein Leserbrief eines Berufsjägers. "Nicht nur eine Zitrone, sondern einen ganzen Sack voll möchte ich (...) jenen Personen überreichen, die zu Silvester um Mitternacht auf dem Gipfel des Karecks Feuerwerkskörper abgeschossen haben", lautet ein Satz darin. Mehr erfährst du im Beitrag unten. RENNWEG, ST. MICHAEL. Markus Gautsch, Berufsjäger in Rennweg am Katschberg, hat MeinBezirk Lungau folgenden Leserbrief zukommen lassen: "Feuerwerke sind ein fixer Bestandteil zum...

Weltweite Gedenkstunde für verstorbene Kinder

“Ein Licht geht um die Welt - Worldwide Candle Lighting”: Weltweite Gedenkstunde für verstorbene Kinder. KÄRNTEN, ST. VEIT. Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember gedenken seit vielen Jahren betroffene Familien, die ein Kind verloren haben, rund um die Welt um 19.00 Uhr ihrer Kinder. Während die Kerzen in der einen Zeitzone erlöschen, werden sie in der nächsten entzündet, so dass eine Lichterwelle 24 Stunden die ganze Welt umringt. Wir laden Sie ein, mit uns gemeinsam Ihrer verstorbenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.