Kärnten - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Anzeige
300 Fußballer:innen mit Behinderungen sorgten für einen Teilnehmerrekord beim SPIELERPASS CUP presented by BILLA in St. Pölten. | Foto: Spielerpass / Florian Rogner
4

300 Fußballer:innen
Teilnehmerrekord beim SPIELERPASS CUP presented by BILLA

Am Samstag, 15. November, fand der SPIELERPASS CUP in St. Pölten mit 300 Spieler:innen statt. Zum zweiten Mal unterstützte BILLA als Hauptsponsor das größte Hallenfußballturnier für Menschen mit Behinderungen. BILLA ist es ein besonderes Anliegen, Sport und Bewegung bei jungen Menschen zu fördern. Neben Partnerschaften mit Sportvereinen in ganz Österreich und der beliebten BILLA Aktion „I leb‘ für mein‘ Verein!“ begleitet der Lebensmittelhändler auch Cups und Turniere. Dazu zählt der...

  • Werbung Österreich
Diese Form des Turniers fördert Fairness, Offenheit und Zusammenhalt. Werte, die für den Verein zentral sind. | Foto: Privat
3

Volleyballverein St. Jakob im Rosental
"Attraktives Sportangebot schaffen"

Seit einem Jahr gibt es den Volleyballverein in St. Jakob i. Ros. Obmann Peter Mitterbacher zieht ein positives Fazit. ST. JAKOB IM ROSENTAL. Der Volleyballverein wurde im September 2024 ins Leben gerufen, mit dem Ziel, ein ganzjähriges, attraktives Sportangebot in der Gemeinde zu schaffen. "Besonders wichtig war uns dabei, ein Angebot zu schaffen, das sich sowohl für Frauen als auch Männer ab 16 Jahren richtet, da es bislang vor nur Fußballangebote für Burschen und Herren gab. Der Verein...

Österreich gegen Bosnien
KFV-Präsident Mutz glaubt an unser Nationalteam

Vor dem Quali-Duell gegen Bosnien-Herzegowina zeigt sich KFV-Präsident Martin Mutz optimistisch. Er traut dem Nationalteam nicht nur einen Sieg zu, sondern sieht in Geschlossenheit, Kaderbalance und starken Führungsspielern klare Vorteile für Österreich. KÄRNTEN/ÖSTERREICH. Österreichs Fußballnationalteam hat am Samstag mit einem 2:0-Sieg in Zypern die Pflicht in der WM-Qualifikation erfüllt. Auch Bosnien-Herzegowina zog mit einem 3:1-Sieg gegen Rumänien nach. Somit treffen beide Mannschaften...

Der Eisschützenverein Eberndorf versucht in der Gemeinde bei vielen Veranstaltungen mitzuwirken oder auch welche selber zu organisieren. Trainiert wird beim Gasthaus "Kollerwirt" Kolleritsch zweimal pro Woche. | Foto: Privat
10

Eisschützenverein Eberndorf
In der Marktgemeinde aktiv mitwirken

Der EV Eberndorf setzt auf Zusammenhalt, Gemeinschaft und Spaß am Hobby. EBERNDORF. Den EV Eberndorf gibt es seit mittlerweile rund 70 Jahren. 35 Mitglieder sind beim Eisschützen Verein mit dabei. Seit 2019 ist Johannes Drobesch Obmann des Vereins. Beheimatet ist der EV Eberndorf beim Gasthaus "Kirchenwirt" Kolleritsch, wo man von November bis März regelmäßig die Kunsteisbahn nutzt, um zu trainieren, oder auch Turniere zu veranstalten. Im Sommer widmen sich die Mitglieder dann dem...

Mit starken Leistungen auf nationalen und internationalen Rennstrecken haben die jungen Talente gezeigt, dass sie zur Spitze gehören. | Foto: Privat
5

Downhill- und Endurofraktion
Radclub glänzt mit Top-Ergebnissen

Tobias Supantschitsch holte sich den Kärntner Meistertitel im Downhill. GRIFFEN. Die Gravity-Spezialisten des Radclubs Petzen Arbö blicken auf eine beeindruckende Saison zurück. Jakob Erjavec (17) überzeugte trotz schwieriger Bedingungen. Drittbester ÖsterreicherBei den Staatsmeisterschaften belegte er Rang 14, wobei der Qualifikationslauf aufgrund des Wetters als Endergebnis gewertet sein Potenzial nicht widerspiegelte. "In der slowenischen Serie „20chocolatedownhill Cup“ fuhr er konstant in...

Beim Club 261 laufen junge Mütter, Pensionistinnen und Frauen, die mitten im Leben stehen. Anfänger, wie Fortgeschrittene, können mitmachen. | Foto: Privat
9

Club 261 Lauftreff für Frauen in St. Kanzian
Laufen, weil es Spaß macht

Auch im Winter ist der Club 261 Lauftreff im Einsatz. Im Mittelpunkt stehen der Spaß und die Gemeinschaft. ST. KANZIAN. Der Club 261 ist ein gemeinnütziger Verein mit wöchentlichen Lauftreffs nur für Frauen. „Wir laufen das ganze Jahr über immer donnerstags um 18 Uhr bei der Volksschule St. Kanzian beim Parkplatz weg. Im Sommer geht es dann Richtung Wald, weil es dort kühler ist und im Zentrum zu viel los ist“, berichtet Manuela Zeppitz. Im Winter läuft man meist der Promenade entlang, weil es...

Der NTK Lepena ist mit drei Mannschaften in der Meisterschaft vertreten. Bei den ASKÖ Landesmeisterschaften zeigte man tolle Leistungen. | Foto: NTK Lepena
5

NTK Lepena Tischtennis
12 Medaillen bei den Landesmeisterschaften

Der NTK Lepena sicherte sich bei den Landesmeisterschaften dreimal Gold, dreimal Silber und sechsmal Bronze. BAD EISENKAPPEL. Der NTK Lepena konnte kürzlich bei den ASKÖ Landesmeisterschaften in Bleiburg zwölf Medaillen für sich verbuchen. Gold holten unter anderem Mitja Orasche und Simon Osina im Doppel offen und Philip Osina im Einzel C1400. Silber holten Mitja Orasche im Einzel (B 1600), Stefanie Matschek und Simon Osina im Mixed-Doppel sowie Julian Jerlich in der U17/U15 männlich. Einen...

Filippo Kassl (links) bei der Ehrung mit Santiago Wrolich. Er bekam die Auszeichnung für die herausragende sportliche Leistung bei den CSIT World Sport Games. | Foto: Privat
2

Filippo Kassl
Völkermarkter Schwimmtalent mit besonderer Auszeichnung

VÖLKERMARKT, KLAGENFURT. Kürzlich wurden im Konzerthaus in Klagenfurt über 200 Sportler für ihre herausragenden sportlichen Leistungen ausgezeichnet, darunter auch das Schwimmtalent Filippo Kassl. Er bekam seine Ehrenurkunde für seine ausgezeichneten Leistungen bei den CSIT World Sport Games über 200 Meter Lagen, 200 Meter Schmetterling, 400 Meter Freistil, 200 Meter Rücken, 200 Meter Freistil, 4x50 Meter Lagen, 4x 50 Meter Freistil sowie der AK18. Mehr aus der Region „Völkermarkt bleibt...

Foto: Privat
4

Voltigierverein Weißensee
20 Jahre Leidenschaft für eine Randsportart

Seit seiner Gründung im Jahr 2005 steht der Voltigierverein Weißensee für eine gelebte Mischung aus Tradition, Gemeinschaft und unerschütterlichem Idealismus. Robert Röbl, der den Verein gemeinsam mit seiner Frau leitet, ist seit der ersten Stunde als Trainer dabei – und auch zwanzig Jahre später noch erfüllt von derselben Leidenschaft. Dass der Verein heuer sein 20-jähriges Jubiläum feiert, macht die Erfolgsgeschichte nur eindrucksvoller. WEISSENSEE. Rund 18 bis 23 Kinder und Jugendliche im...

Nach Ausfall von Jordan Murray
EC-KAC nimmt Josh Teves unter Vertrag

Der EC-KAC reagiert auf den verletzungsbedingten Ausfall von Jordan Murray und verpflichtet den ICE-erfahrenen Verteidiger Josh Teves, der im Vorjahr den slowakischen Meistertitel gewinnen konnte. KLAGENFURT. Der Kanadier schließt sich den Rotjacken, bei denen er einen Vertrag bis Saisonende unterzeichnet hat, per sofort an. Personeller Handlungsbedarf hatte sich beim Rekordmeister aufgrund der Verletzung von Jordan Murray ergeben, der sich in der laufenden Woche einer Operation unterziehen...

Foto: Dominika Kaločai
1 4

Gold für Ursula Zagler
Weltmeistertitel im Bikejöring bei der ICF 2025

Von 7.- 9. November 2025 wurde im tschechischen Pardubice bei den Weltmeisterschaften der International Canicross & Bike Jöring Federation (ICF) ein beeindruckendes Kapitel im österreichischen Zughundesport geschrieben – mit dem glanzvollen Sieg von Ursula Zagler in der Disziplin Bikejöring. WIEN/PARDUBICE. Dieses Ereignis markiert nicht nur einen persönlichen Höhepunkt, sondern zugleich einen wichtigen Meilenstein, der die enormen Anforderungen dieses Sports in den Fokus rückt:...

  • Wien
  • Lisa Schertler
Die Tarco-Wölfe siegten klar und deutlich mit 19:1. | Foto: Hermann Sobe
3

KEHV Wochenüberblick
Spannende Spiele im Kärntner Eishockey-Unterhaus

Drama und Spannung pur in allen Ligen: Division 1 knapp, Spartans gewinnen 14:13 OT, Zauchen startet stark in Mitte. KÄRNTEN. Die abgelaufene Unterhauswoche war nichts für schwache Nerven. Während in der Division 1 sämtliche Spiele mit dem Minimalunterschied von einem Tor endeten, spielte sich das Drama der Runde in der Division 2 Ost ab: Spartans Althofen siegte gegen VST Völkermarkt mit dem Handballergebnis von 14:13 OT. Die Unterliga Mitte startete indes mit dem Spitzenspiel Seelöwen vs....

Das Event am Weißensee soll Sport, Freude am Spiel und den nostalgischen Blick auf die Wurzeln des Sports verschmelzen. | Foto: Tommy Egger
4

Old School: Pondhockey am Weißensee
Die Rückkehr der Teichhackler

Ein einzigartiges Winterspektakel lässt am Weißensee Eishockeytraditionen neu aufleben: Vom 6. bis 18. Jänner 2026 steigt dort das große Pondhockey-Turnier des KEHV. KÄRNTEN. Eishockey auf zugefrorenen Teichen hat in Kärnten und Osttirol eine lange Tradition. Ohne schwere Taschen schnürt man die Schlittschuhe, stellt ein provisorisches Tor auf – und los geht’s. Für viele Generationen begannen so die ersten Eishockeyerfahrungen, und bis heute beleben zahlreiche "Teichhackler" die winterlichen...

Foto: SV Sportastic Spittal
20

Goldeckstadion in Spittal
Nachwuchsfußball, Nikolaus und Teamgeist

Am Kunstrasen des Goldeckstadions Spittal ging am Wochenende das Malerei AN & AD Nachwuchs-Blitzturnier über die Bühne. Zahlreiche Teams aus Kärnten sorgten von Freitag bis Sonntag für spannende Spiele. SPITTAL. Drei Tage lang stand im Goldeckstadion alles im Zeichen des Nachwuchsfußballs. Beim 2. Malerei AN & AD Blitzturnier gaben Teams aus der Region ihr Bestes, um die Fußballsaison gebührend ausklingen zu lassen. Von den Kleinsten bis zu den Jugendlichen zeigte sich, dass der Nachwuchs in...

Mit 5. Dezember, wenn die Schneelage passt, wird die Saison beginnen, vielleicht auch schon früher. | Foto: Langlaufzentrum Hebalm
3

Hebalmsee-Loipe mit Flutlicht
Seit zehn Jahren Langlaufzentrum Hebalm

Ein Jubiläum auf der Hebalm. Der Verein Langlaufzentrum Hebalm führt seit der Saison 2015/16 - also genau seit zehn Jahren - den Betrieb der Langlaufloipen auf der Hebalm. Die Loipen werden zum Teil künstlich beschneit und sind mit einem Flutlicht ausgestattet. Beim Loipeneinstieg findet sich der Verleih für Langlaufausrüstungen. HIRSCHEGG-PACK. Kaum zu glauben, aber wahr, das Langlaufzentrum Hebalm gibt es seit zehn Jahr', denn der Betrieb wird seit der Saison 2015/16 geführt. Die Loipen...

Puck Drop für die Fans
VSV hat erstes Kärntner Derby mit 5:3 gewonnen

Gänsehautstimmung in der Villacher Stadthalle: Bevor das erste Kärntner Derby der Saison zwischen dem EC VSV und dem KAC angepfiffen wurde, stand ein ganz besonderer Moment am Eis im Mittelpunkt. Eishockeyprofi John Hughes wurde für sein 1.000. Profispiel, das kürzlich gefeiert wurde, geehrt - mit Torte. VILLACH. Anlässlich dieses Jubiläums verlosten MeinBezirk und Magenta-Partner busycomm zwei mal zwei exklusive VIP-Tickets für das Derby inklusive Meet & Greet mit John Hughes. Die glücklichen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Michi Kurz, Sven Kristler und Radlwolf (v.l.) | Foto: Radlwolf
2

Ehemalige Radsportler halten zusammen
Radlwolf und Michi Kurz unterstützen verletzten Freund Sven Kristler

Die beiden Paralympioniken Wolfgang „Radlwolf“ Dabernig und Michael Kurz setzen mit einer Spende an ihren langjährigen Weggefährten Sven Kristler aus Kötschach ein starkes Zeichen der Freundschaft und Solidarität. Das Geld stammt aus dem Charityprojekt „Bewegung für den guten Zweck“. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Sven Kristler kennt Rückschläge, und er kennt den unbedingten Willen, wieder aufzustehen. Der 57-Jährige aus Kötschach hatte 2021 bei einem schweren Arbeitsunfall im Sägewerk einen Großteil...

Adler gegen Rotjacken
Villach will 1. Saisonderby gewinnen

Nach einer fast zweiwöchigen Pause für Blau-Weiß geht es am morgigen Freitag gegen den ewigen Rivalen aus Klagenfurt. Gegen die Rotjacken wollen die Adler ihren 149. Derby-Sieg der Historie feiern und in der Tabelle den Anschluss an die Top-6 halten. VILLACH. Der EC iDM Wärmepumpen VSV belegt derzeit in der win2day ICE Hockey League Tabellenplatz 7 und hält nach 15 Spielen bei 25 Punkten. Die Adler verbuchten bislang 7 Siege, 5 Niederlagen, 1 Sieg nach Verlängerung und 2 Niederlagen nach...

Der EC-KAC schafft am Mittwochabend einen 5:3-Heimsieg . | Foto: EC-KAC/Florian Pessentheiner
3

Sieg nach Länderspielpause
Rotjacken gewinnen gegen Black Wings Linz

Mit einem frühen Doppelschlag legte der EC-KAC am Mittwochabend den Grundstein für einen 5:3-Erfolg über die Black Wings Linz – und damit für einen gelungenen Neustart nach der Länderspielpause. KLAGENFURT. Der EC-KAC zeigte sich nach der Länderspielpause in starker Frühform und entschied auch das zweite Saisonduell mit den Black Wings für sich. Bereits in den ersten drei Minuten trafen Thomas Hundertpfund und Mario Kempe zur schnellen 2:0-Führung für die Rotjacken. Linz verkürzte kurz vor...

Mit Stolz konnten die neuen Fit-Instruktoren und -Instruktorinnen der 5AHH, Sportzweig HAK-Feldkirchen ihre Zertifikate entgegennehmen. | Foto: HAK FE
2

HAK Feldkirchen
Fit-Instruktors-Ausbildung erfolgreich absolviert

Erstmalig haben sich heuer Schülerinnen und Schüler der 5AHH-Klasse, aus dem Sportzweig der Handelsakademie-Feldkirchen, der Herausforderung des Fit-Instruktors gestellt. FELDKIRCHEN. Die dreiteilige Ausbildung (eine Woche im Mai, eine Woche im August und vier Tage im Oktober) mit anschließender Abschlussprüfung hat in der Sportakademie in Graz stattgefunden. Anspruchsvolles ProgrammDer Kurs war sehr abwechslungsreich und interessant, mit einem Theorieteil und vielen praktischen Einheiten in...

Trainer der Nachwuchsakademie des FC Barçelona weihen in die Geheimnisse des Fußballs ein. | Foto: Trabesinger Consulting e.U.
4

"Mehr als ein Fußballcamp"
Barça Academy Camp kommt nach Villach

Im nächsten Sommer steht Villach ganz im Zeichen des FC Barcelona: vom 13. bis 17. Juli 2026 holt der Tourismusverband Villach das BARÇA Academy Camp in die Stadt. VILLACH. Erstmals findet ein BARÇA Academy Camp in der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See statt. Junge Fußballerinnen und Fußballer im Alter von sieben bis 16 Jahren erhalten dabei die Möglichkeit, nach den Trainingsprinzipien der legendären Nachwuchsakademie "La Masía" zu trainieren – jener Talentschmiede, aus der Weltstars...

Anzeige
Foto: nassfeld.at
10

Alpensüdseite: SKI HAPPENS!
Sonne, Schnee& Pistenspaß im #Nassfeldstyle

Das Nassfeld ist mit 110 Pistenkilometern und 29 Liftanlagen nicht nur das größte und schneereichste Skigebiet Kärntens, es bietet mit seinen perfekt präparierten XXL-Pisten, gemütlichen Einkehrmöglichkeiten sowie attraktiven Familien-Specials, grenzenloses Skivergnügen im #Nassfeldstyle. NASSFELD. Es glitzert und staubt, während die Skier die ersten Spuren in den Schnee zeichnen – ein Gefühl unglaublicher Leichtigkeit. Augenblicke wie diese, gefüllt mit sonnigen Pistenhighlights für Groß und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Wechsel beim VAS
Gerhard Kofler tritt als Obmann zurück

Neuigkeiten beim Villacher Arbeitersportverein: Philipp Coloini ist der neue Obmann des VAS und löst Gerhard Kofler ab. VILLACH. Knapp 30 Jahre war Gerhard Kofler der Obmann des Villacher Arbeitersportvereins, VAS. Mit letzter Woche hat er das Zepter an Philipp Coloini weitergegeben. Ganz dreht Kofler dem Verein aber nicht den Rücken zu: "Mich wird es beim VAS weiterhin geben. Neben der Ernennung zum Ehrenobmann bin ich weiterhin beim Verein tätig." Was ihm wichtig ist, ist, dass der neue...

6

Begeisterung beim FC Mölltal
Tierischer Glücksbringer in Schwarz-Gelb

MÖLLTAL. Der FC Mölltal sorgt für Aufsehen in der Kärntner Fußballszene: Ab sofort hat der Verein ein eigenes Maskottchen, einen sympathischen, schwarz-gelben Salamander namens „Schalamander“. Damit ist der FCM einer der ersten Amateurvereine in Österreich, der über ein professionelles Maskottchen verfügt. „Es ist einzigartig, dass ein Klub unserer Größenordnung so etwas auf die Beine stellt. Wir wollten etwas schaffen, das Jung und Alt begeistert und Identifikation stiftet“, erklärt Alexander...

Der US-amerikanische Sport ist hierzulande erfolgreicher, als viele wissen: Denn die heimische Nationalmannschaft im Football greift nach dem zweiten EM-Sieg. Das Spiel wird am Dienstag, 28. Oktober, um 19 Uhr auf ORF Sport plus übertragen.  | Foto: Herbert Kratky / SEPA.Media / picturedesk.com
4

Titelverteidigung
Österreich gewinnt erneut American Football-EM

Österreich hat bei der American-Football-Europameisterschaft in Deutschland den Titel erfolgreich verteidigt und das Finale gegen Finnland deutlich gewonnen. Damit bestätigt das Team seine derzeitige Spitzenposition im europäischen Football. ÖSTERREICH. Das österreichische Herren-Nationalteam im American Football hat bei der Europameisterschaft in Deutschland erfolgreich den Titel verteidigt. Die Mannschaft von Head Coach Max Sommer setzte sich am Dienstag im Finale in Krefeld gegen Finnland...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die österreichische Nationalmannschaft am Donnerstag, 09. Oktober 2025, nach Ende des Spiels zur WM-Qualifikation. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Österreich gegen San Marino
Rekordsieg für die heimische Mannschaft

In der WM-Qualifikation gegen San Marino hat Österreichs Nationalteam am Donnerstag mit einem 10:0 gewonnen. Marko Arnautovic erzielte vier Treffer und ist nun ÖFB-Rekordtorschütze. ÖSTERREICH. Die österreichische Nationalmannschaft lieferte am Donnerstag ein historisches Spiel gegen San Marino ab. Mit dem 10:0 gelang der Fußballmannschaft ihr bislang höchster Sieg in der Nationalteam-Geschichte. Dieser war bisher das 9:0 gegen Malta am 30. April 1977. Marko Arnautovic traf vier der Tore, womit...

  • Sophie Wagner
Der offizielle WM-Ball Trionda ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet und erinnert an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada. | Foto: CHARLY TRIBALLEAU / AFP / picturedesk.com
3

ÖFB hat gute Karten
WM-Ball Trionda als Hightech-Spielgerät vorgestellt

Die FIFA hat den offiziellen Spielball für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika präsentiert. Das Spielgerät trägt den Namen Trionda und ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet, um an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada zu erinnern. Zum ersten Mal in der Geschichte wird eine WM-Endrunde in drei Ländern gleichzeitig ausgetragen. Österreichs Nationalteam führt die Qualifikationsgruppe H mit 12 Punkten an und hat gute Chancen auf die erste WM-Teilnahme seit fast 3...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben eine umfassende Einigung über die internationalen Medien- und Übertragungsrechte aller FIS-Weltcup-Veranstaltungen in Österreich erzielt. (Symbolbild) | Foto: ÖSV
3

Skisport-Highlights
FIS und ÖSV einigen sich auf TV-Rechte bis 2034

Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben sich auf eine siebenjährige Vereinbarung über die internationalen Medienrechte aller FIS-Weltcup-Veranstaltungen in Österreich ab der Saison 2027/28 geeinigt. Damit werden Top-Events künftig weltweit aus einer Hand vermarktet und sichtbarer gemacht. ÖSTERREICH. Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben eine umfassende Einigung über die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.