Top-Nachrichten - Spittal

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

5.129 haben Spittal als Favorit hinzugefügt
Für die Bergrettung Lieser-Maltatal und die Bergrettung Spittal / Stockenboi gings auf in Richtung Gießener Hütte. | Foto: Bergrettung Lieser-Maltatal
3

Dunkelheit stoppt Abstieg
Zwei Bergsteiger von Hochalmspitze gerettet

Zwei tschechische Bergsteiger seien am Abend des 12. Oktober bei ihrer Tour im Bereich der Hochalmspitze von der Dunkelheit überrascht worden – es kam zu einer Rettungsaktion. BEZIRK SPITTAL. Ein 36 Jahre alter Mann und eine 29-jährige Frau, beide tschechische Staatsangehörige, haben sich gegen 19.45 Uhr im Abstieg auf rund 2560 Metern Seehöhe im Bereich der Hochalmspitze befunden, als sie aufgrund der einsetzenden Dunkelheit nicht mehr weitergekommen sind. In der Folge wurde ein Notruf...

vl: Dietmar Rossmann, Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber, Bürgermeister Matthias Krenn, Jakob Forstnig, Michael Prägant | Foto: Stephan Fugger
1 Video 31

Dorfplatzeröffnung
Ein Leuchtturm als Herzstück von Bad Kleinkirchheim

Ohne Franz Klammer: Der neue Dorfplatz, das pulsierende Herzstück von Bad Kleinkirchheim, wurde heute eröffnet.  BAD KLEINKIRCHHEIM. Am 11. Oktober wurde in Bad Kleinkirchheim der neue Dorfplatz offiziell eröffnet. Das Projekt wurde im Jahr 2022 mit einer Leuchtturm-Förderung des Landes Kärnten ausgezeichnet und wurde vom Tourismusverband und der Gemeinde umgesetzt. Insgesamt wurden 2,4 Millionen Euro investiert. Vor Ort waren u.a. Bürgermeister Matthias Krenn, Landeshauptmann-Stellvertreter...

Der Verletzte sei mit dem Notarzthubschrauber ins Klinikum Klagenfurt geflogen worden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Photofex
2

Hubschrauber in Spittal
Modellflugzeug verletzte Mann (28) im Gesicht

Auf einem Modellflugplatz in Greifenburg kam es zu einem Zwischenfall zwischen zwei Modellpiloten, bei dem ein Mann im Gesicht verletzt wurde. Dieser sei mit dem Notarzthubschrauber ins Klinikum Klagenfurt geflogen worden. SPITTAL. Am Nachmitttag des 8. Oktober dieses Jahres habe ein 78-jähriger Mann aus Villach ein Modellsegelflugzeug am Modellflugplatz in der Gemeinde Greifenburg gesteuert, als er aus bislang unbekannter Ursache in geringer Höhe die Kontrolle über dieses verloren habe. In...

Fleischermeister Raimund Plautz (links) steht hinter dem Beschluss des EU-Parlaments. | Foto: KK
Aktion 2

Verbot von "Veggie-Wurst"
Beschluss vom EU-Parlament trifft auf Kritik

Mit Umfrage: Bezeichnungen wie "Veggie-Burger", "Veggie-Schnitzel" oder "Veggie-Wurst" sollen künftig verboten werden. Das hat das Europäische Parlament beschlossen. Doch dieser Beschluss trifft auf Kritik. KÄRNTEN. Das Europäische Parlament hat am 8. Oktober dieses Jahres in Straßburg mit 355 zu 247 Stimmen eine Gesetzesänderung befürwortet, die vorsieht, dass vegane Fleischersatzprodukte künftig nicht mehr als "Wurst", "Burger" oder "Schnitzel" bezeichnet werden dürfen. Ziel der Regelung sei...

Der 38-jährige Pkw-Lenker sei auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit einem entgegenkommenden Auto kollidiert. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Spittal
Betrunkener Fahrer nach Kollision mit Pkw in Hausmauer geknallt

Ein alkoholisierter 38-Jähriger, der mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn geriet, sorgte im Bezirk Spittal für einen Verkehrsunfall. Er sei mit einem Pkw kollidiert und anschließend in eine Hausmauer geknallt.  SPITTAL. Ein 38-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau sei am 7. Oktober dieses Jahres gegen 17.15 Uhr mit seinem Pkw im Ortsgebiet von Radenthein in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn geraten und mit einem entgegenkommenden Pkw kollidiert. Gegen Hausmauer geprallt "Nach...

FH startet "Active Campus"
Mehr Gesundheit für Studierende in Kärnten

Ein starkes Zeichen für eine gesundheitsfördernde, zukunftsorientierte und lebendige Hochschullehre: Das setzt die Fachhochschule Kärnten mit ihrer Bewegungsoffensive im Oktober. KÄRNTEN. Seit 1. Oktober dieses Jahres läuft das Projekt "Active Campus" an der Fachhochschule Kärnten. Ziel des Projekts ist es, Bewegung und Natur systematisch in den Studienalltag zu integrieren. Sitzen acht Stunden täglich Studierende verbringen laut interner Befragung der FH durchschnittlich über 7,5 Stunden...

Roland Willegger kennt die Autobranche bestens. Der Experte für Kraftfahrzeuge kennt die Motive seiner Kunden | Foto: Fotomontage: MeinBezirk.at/Robert - stock.adobe.com/Privat
3

Im Bezirk Spittal
Warum das "Verbrenneraus" ins Stottern gerät

Im Bezirk Spittal boomen E-Autos – dennoch schwören viele nicht dem Verbrenner ab. Vom angepeilten Ziel ist Kärnten noch weit entfernt. Warum das so ist, erklärt Roland Willegger vom Geschäftsführer vom Autohaus Sellner. SPITTAL. Der Bezirk Spittal an der Drau hat aktuell einen Anteil von 20 Prozent bei den Neuzulassungen von E-Autos. Der VCÖ (Verkehrsclub Österreich) hat mit Statistik Austria die Zahlen bei den Neuzulassungen in allen österreichischen Gemeinden analysiert. Diese Zahl kann man...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Mag. Stephan Fugger
Die teilnehmenden Pilotbetriebe wurden von den Initiatoren ausgezeichnet. | Foto: MeinBezirk.at
23

Authentisch und echt – „zertifiziert serviert“
Pilotregion startet mit Kärnten Frühstück

Frische Eier vom Bauernhof statt Rührei aus dem Tetrapack, mit Leidenschaft produzierter Käse anstatt Schummelkäse aus dem Ausland, Qualitätshonig von den Kärntner Imkern anstatt industrieller Honigprodukte.  KÄRNTEN. Um diesen regionalen Genuss am Morgen erlebbar zu machen, haben das Genussland Kärnten und die Tourismusregion Millstätter See-Bad Kleinkirchheim-Nockberge (MBN) die neue Zertifizierung „Kärnten Frühstück“ ins Leben gerufen. Beim Pressefrühstück in der Pension Linder in Seeboden...

Schwerer Diebstahl in Kärnten
Über drei Tonnen Kupferkabel entwendet

Bisher unbekannte Täter sollen im Zeitraum zwischen dem 10. und dem 15. September von einem Lagerplatz einer Baufirma im Bezirk Spittal/Drau zwei Kabeltrommeln mit ummantelten Kupfer-Stromkabeln entwendet haben.  SPITTAL. Wie die Polizei mitteilte, habe sich der Vorfall vermutlich unbemerkt im September ereignet. "Die Täter entwendeten zwei schwere Kabeltrommeln mit einem Gesamtgewicht von über drei Tonnen", hieß es vonseiten der Polizei. Auf den Trommeln hätten sich insgesamt rund 350 Meter...

So sieht es aktuell auf der Bergstation Altecklift mit Blick nach Nordosten aus.  | Foto: foto-webcam.eu
4

Saisonstart in Kärnten
Das erste Skigebiet eröffnet am Freitag

Wintersportler in Kärnten aufgepasst: In weniger als zwei Tagen heißt es Skifahren und Snowboarden am Mölli. Am Freitag, den 10. Oktober, startet der Mölltaler Gletscher in den Skibetrieb.  FLATTACH. Die Wintersaison beginnt - zumindest am Mölltaler Gletscher. Der Mölltaler Gletscher befindet sich mitten im Nationalpark Hohe Tauern, nur ein paar Kilometer von der Gemeinde Flattach entfernt. Dort werden am 10. Oktober die Piste Nr. 3 sowie das Bergrestaurant geöffnet sein. Es wird täglich von...

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen im Bezirk Spittal

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bezirk Spittal warten. SPITTAL. Mit MeinBezirk.at/Spittal behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Spittal mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Preissenkungen immer...

Medikamente und Beratung
Öffnungszeiten und Notdienste der Apotheken in Kärnten

Brauchen Sie dringend Medikamente und möchten wissen, welche Apotheke in Kärnten gerade geöffnet oder Bereitschaftsdienst hat? Oder suchen Sie eine Apotheke für Gesundheitschecks wie Blutdruckmessungen, Vitamin-D-Tests oder eine Impfberatung? MeinBezirk Kärnten hat den Überblick für Sie. KÄRNTEN. Neben der klassischen Arzneimittelberatung und dem Prüfen von Wechselwirkungen bieten viele Apotheken zusätzliche Dienstleistungen an – von Blutdruck-, Blutzucker- und Cholesterinmessungen bis hin zur...

Anzeige
Mein SONNTAG - Wertgutscheine bestellen und Kurzurlaub buchen | Foto: stock.adobe.com - Cherries
3

Mein SONNTAG-Vorteilswelt
Entdecken und genießen

Mein SONNTAG – Entdecken und genießenSeit über zehn Jahren lädt Mein SONNTAG zu einem genussvollen Streifzug durch den Alpen-Adria-Raum ein – in gedruckter und digitaler Form mit inspirierenden Reportagen, Ausflugstipps, Rezepten, Produktpräsentationen und Geheimtipps, die Lust auf Entdeckungen machen. Dazu gibt es eine große Auswahl an Rezepten und kulinarischen Geschichten: Von traditionellen Gerichten über regionale Produzenten bis hin zu Portraits von Kochkünstlern und Backprofis. Ergänzt...

Lehre
Das sind die besten Ausbildungs- & Lehrbetriebe vor Ort

Eine Lehre ist der erste Schritt in eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Sie verbindet praktische Erfahrungen im Betrieb mit theoretischem Wissen aus der Berufsschule – eine Kombination, die bestens auf das Arbeitsleben vorbereitet. Doch nicht jede Ausbildung ist gleich: Der richtige Betrieb spielt eine entscheidende Rolle für deinen Lernerfolg, deine Motivation und deine Karrierechancen. Deshalb lohnt es sich, bei der Wahl des Lehrbetriebs genau hinzuschauen. Hier findest du die besten...

Anzeige
Gute Bettgestelle und ein kühleres Schlafzimmer sorgen für besseren Schlaf. | Foto: HPhoto - Hannes Pacheiner
2

Möbel Zimmermann
Augen zu und durch... schlafen

Wenn Sie von heute an erholt und ausgeschlafen in den Tagstarten möchten, habe ich drei Tipps für Sie. Das Problem am Bettgestell packen:Klar ist, dass dieMatratze auf den Schlaftyp abgestimmt wird. Was viele nicht wissen: Auch Bettgestelle aus Vollholz, naturnahe Lacke oder unbehandelte Oberflächen fördern den gesunden Schlaf, denn sie geben keine potenziellen Giftstoffe ab. Und Textilien aus Naturmaterialien regulieren Kälte und Wärme. Schlafstörer müssen draußen bleiben:Das Smartphonehat im...

Store im Atrio eröffnet
Christ Juwelier setzt voll und ganz auf Villach

Am Donnerstag, dem 9. Oktober, wurde die erste Kärnten-Filiale von Christ Juwelier im Villacher Shoppingcenter Atrio eröffnet. Nicht nur für Villach wird noch Personal gesucht. VILLACH. In Deutschland hat das Unternehmen Christ Juweliere und Uhrmacher längst aus expandiert und darf sich mit über 200 Filialen stolz größter Schmuckhändler und Juwelier der Bundesrepublik nennen. In Österreich gibt es seit letzter Woche sieben Christ-Filialen – Nummer sieben wurde im Villacher Shoppingcenter Atrio...

Foto: Fischereiverband Millstätter See
5

30 Jahre Angelglück
Jubiläum des DAIWA-Angelns um die Kristallrenke

Der Millstätter See zeigte sich in den vergangenen zwei Wochen von seiner besten Seite: Glitzerndes Wasser, perfekte Bedingungen und begeisterte Fischerinnen und Fischer prägten das 30. DAIWA-Angeln um die Kristallrenke. Das traditionsreiche Turnier, das längst als Fixpunkt in Kärntens Angelszene gilt, vereinte sportlichen Ehrgeiz mit gelebter Kameradschaft – und das in einer Atmosphäre, die jedes Anglerherz höherschlagen ließ. MILLSTÄTTER SEE. Neben beeindruckenden Einzel- und Teamwertungen...

Bildzeile:
Feierliche Eröffnung der Ausstellung „Täuferausstellung – Brennen für das Leben“ an der HLW Spittal.

Feierliche Eröffnung mit Pastor Micha Buchs, Stadtpfarrer Ernst Windbichler, Kulturvermittler und Ausstellungsleiter Franz Seiser, Direktor Adolf Lackner und Spittals Kulturreferent Lukas Gradnitzer | Foto: (c) hlwspittal 2025, mediateam / Ambros
13

Österreichs Täuferausstellung gastiert in Spittal
Brennen für das Leben - die Täuferausstellung gastiert in der HLW Spittal

Die HLW Spittal ladet zur Täufer-AusstellungOberkärnten / Spittal. Die lange erwartete Wanderausstellung zur „Täufergeschichte – Brennen für das Leben“ wurde am Montag, dem 13. Oktober 2025, an der HLW Spittal feierlich eröffnet. Auftakt mit feierlicher EröffnungMit der Ausrichtung auf die reformatorische Zeit im 16. Jahrhundert erinnert die Ausstellung an die Täuferinnen und Täufer – einer Glaubensbewegung, die Mut, Überzeugung und persönliche Verantwortung in den Mittelpunkt stellte. In...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW

Rotary Club Oberdrautal-Weissensee
Schüler mit besonderen Bedürfnissen unterstützt

Der Rotary Club Oberdrautal-Weissensee unterstützt gezielt Menschen in der Region. Für den Schulanfänger Felix mit besonderen Bedürfnissen wurde ein individuell angepasster Schultisch finanziert. Damit leistet der Club einen wichtigen Beitrag zu Inklusion und Chancengleichheit im Bildungsbereich. WEISSENSEE. Einen wichtigen Beitrag zur Inklusion und Chancengleichheit leistete der Rotary Club Oberdrautal-Weissensee mit der Unterstützung eines Schülers am Weißensee: Für Felix, der vor Kurzem mit...

  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

  • Adela Danciu
Bis 2033 soll die 380-kV-Leitung quer durch 36 Kärntner und Osttiroler Gemeinden fertiggestellt werden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/hykoe
2

Bürgermeister Krenn zu 380-kV-Leitung
"Erwarte mir ein großes Miteinander"

Vergangene Woche wurde die Grobtrassenplanung der neuen 380-kV-Leitung präsentiert, die ab 2033 durch Kärnten führen soll. Gemeinsam mit den 36 betroffenen Gemeinden fällt somit der Startschuss für die Detailplanung. Bürgermeister Wolfgang Krenn (ÖVP) gibt im MeinBezirk.at-Interview Einblick, was das für Berg im Drautal bedeutet. BERG IM DRAUTAL. "Bis 2040 wird sich der Stromverbrauch in Österreich und Kärnten mehr als verdoppeln", erklärte Projektleiter Wolfgang Hafner von Austrian Power Grid...

Markus Schiffer (ÖVP)  | Foto: Kärntern Volkspartei
4

Alles über die Neuwahlen
Josef Jury gibt Bürgermeisteramt in Gmünd auf

Vergangenen Montag kam es in Gmünd zu einer überraschenden Wendung. Der ehemalige Bürgermeister Josef Jury (LJJ, Liste Josef Jury) erklärte am Ende der Gemeinderatssitzung nach 20 Jahren seinen Rücktritt. GMÜND. In den vergangenen Wochen stand Jury zunehmend unter Druck, unter anderem wegen seines Vorhabens, die H2 Liesertal Forschungsanlage - ein Wasserstoff-Forschungszentrum - zu realisieren. Gegen das Projekt formierte sich eine Bürgerinitiative, die einen offenen Brief mit sieben kritischen...

Kaiser-Nachfolge
Daniel Fellner und Wolfgang Rami stellen sich zur Wahl

Die Nachfolge von Peter Kaiser als SPÖ-Landeschef bleibt weiterhin offen. Seit Donnerstag steht aber fest: Daniel Fellner und Wolfgang Rami werden sich der Wahl im Rahmen des Landesparteitags am 20. September stellen. Wie lange Kaiser noch die Funktion des Landeshauptmanns innehat, ist nach wie vor unklar. KÄRNTEN, KLAGENFURT. Wer wird der Nachfolger von Landeshauptmann und SPÖ-Chef Peter Kaiser? Diese Frage beschäftigt die Kärntnerinnen und Kärntner bereits seit einigen Monaten. Zuletzt hat...

Foto: (c) hlwspittal 2025, mediateam
1

HLW Spittal: digital news
Jugendliche informieren über Schulleben an der HLW Spittal

Neues Media-Team zeigt das HLW-Spittal-Schulleben auf  Social Media Kanälen Jugendliche Content-Maker*innen aus den 2.–5. Jahrgängen übernehmen die Kanäle Spittal. An der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW Spittal) und der Fachschule für Soziales und Wirtschaft startet ein Schüler*innen-Team seine Social-Media-Berichterstattung – authentisch, kreativ und nah dran am Schulalltag. Zielgruppe sind besonders 13- bis 14-Jährige, die ihre Schulwahl für Herbst 2026 treffen. Infos vom...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Kärntner Repräsentanz beim 54. BSA Bundestag in Wien 
v.l.n.r. Bgm. Michael Ludwig, Philipp Schober, Bundesstellenleiterin Elisabeth Fyayadh, Roland Mathiesl, Adi Lackner, Claudia Didl, Günter Pfeistlinger und BSA Bundesvorsitzender Andreas Mailath-Pokorny (hinten) | Foto: bsaspittal 2025
1 7

BSA Repräsentanz in Wien
BSA-Bundestag 2025 in Wien - Oberkärntner Bezirksorganisation mit vertreten

BSA-Bundestag 2025Freiheit des Denkens im Mittelpunkt – Spittaler Delegierte in Wien dabei WIEN / SPITTAL. Unter dem Motto „Freiheit des Denkens – Stärke der Demokratie“ fand am Samstag, dem 11. Oktober 2025, der 54. Bundestag des Bundes Sozialdemokratischer Akademiker:innen, Intellektueller und Künstler:innen (BSA) in Wien statt. 115 der eingeladenen etwa 150 Delegierten aus allen Bundesländern kamen in der younionHALL in der Maria-Theresien-Straße zusammen, um über die politische und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • BSA Bezirksorganisation Spittal
Suntinger Elias u. Marxwirt Michael Zraunig
18

Oktoberfest beim Gasthof Marx
Oktoberfest in Grosskirchheim

Beim Gasthof Marx in Grosskirchheim fand das traditionelle Oktoberfest mit einem Konzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim statt: Stelze Schweinsbraten oder Weißwurst wurde als Mittags Menü angeboten. Zur Nachmittagsunterhaltung spielten die "Glocknerkryner" auf.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Tamara Krammer (ganz rechts) lud mit der Kärntner Sparkasse zum Gmündern Nachwuchscamp ein. | Foto: Krammer/KK
5

Interview: KFV-Vizepräsidentin Tamara Krammer
„Ich hätte auch gerne einmal gekickt“

Seit achtzehn Jahren leistet Tamara Krammer ehrenamtliche Führungsarbeit im Kärntner Fußball. Der SPITTALER sprach mit der KFV-Vizepräsidentin und ASKÖ Gmünd-Obfrau. Frau Krammer, mit der neuer Klasseneinteilung für Unterliga und 1. Klasse sind aktuell zehn Meisterschaftsrunden absolviert. Welche Zwischenbilanz darf gezogen werden? Zu Beginn war ich schon etwas skeptisch, ob sich mit den Kärntner und Osttiroler Unterligavereinen eine Dreierteilung in Ost-West-Mitte überhaupt ausgehen wird. Bis...

Foto: Privat
2

Lendorferin Zweite beim Kosiak-Berglauf
Barbara Pliessnig läuft aufs Podest

Mit beeindruckender Ausdauer und mentaler Stärke hat sich die Lendorferin Barbara Pliessnig beim traditionsreichen Kosiak Löwe Berglauf, auch bekannt als Karawanken Hero, am Samstag, dem 4. Oktober, einen Platz auf dem Siegerpodest gesichert. KOSIAK. Die vom SC Seutschach organisierte Veranstaltung forderte den Teilnehmenden alles ab: Auf einer Strecke von sieben Kilometern waren über 1.000 Höhenmeter zu überwinden – ein echter Test für Kondition, Technik und Willenskraft. Barbara Pliessnig...

Fußballwochenende im Bezirk Spittal
Tore, Dramen und starke Heimteams

Von der Kärntner Liga bis zur 2. Klasse B war das Fußballwochenende im Bezirk Spittal von intensiven Spielen und packenden Momenten geprägt. Während Lendorf wieder punktete, blieb Spittal/Drau im Tabellenkeller stecken. Auch in den unteren Klassen gab es Licht und Schatten. SPITTAL. In der Kärntner Liga war für den SV Spittal/Drau erneut nichts zu holen. Gegen den SAK Klagenfurt unterlag das Team mit 1:2 und bleibt damit am Tabellenende. Nur sechs Punkte nach elf Runden stehen zu Buche, was die...

SV Seeboden
Neue Dressen für die U13

Die U13-Mannschaft des SV Seeboden erhielt neue Dressen, gesponsert von der Versicherungsagentur Ing. Bernd Hinteregger. Mit der Unterstützung sollen nicht nur sportliche Leistungen gefördert, sondern auch Teamgeist und Freude am Fußball gestärkt werden. SEEBODEN. Große Freude herrscht bei den jungen Kickern des SV Seeboden. Dank der Unterstützung der Versicherungsagentur Ing. Bernd Hinteregger läuft die U13 ab sofort in neuen Dressen auf. Für die Spieler ist das nicht nur ein optischer Gewinn,...

Österreichs Parade-Uni: Die Wiener schafften es erstmals unter die Top 100-Universitäten auf der Welt. | Foto: Sophie Brandl
4

Wien gibt Gas
Erstmals Austro-Uni unter Top 100 im „Times“-Ranking

Erstmals in der Geschichte des „Times Higher Education World University Rankings“ hat es eine österreichische Hochschule unter die Top 100 geschafft: Die Universität Wien belegt in der am Donnerstag veröffentlichten Ausgabe Platz 95. ÖSTERREICH. Damit erreicht Österreich ein zentrales Etappenziel seiner Forschungsstrategie, die vorsieht, bis 2030 zwei heimische Hochschulen unter die besten 100 der Welt zu bringen. Die Uni Wien setzt damit ihren Aufwärtstrend der vergangenen Jahre fort. Noch vor...

  • Roland Reischl

Arbeiterrechte im Fokus
So schützt die Arbeiterkammer Beschäftigte und Lehrstellensuchende

Immer mehr Menschen suchen nach Antworten, wenn sie sich am Arbeitsplatz oder bereits im Bewerbungsprozess unfair behandelt fühlen. Das Gleichbehandlungsgesetz sowie weitere Schutzbestimmungen geben Arbeitnehmern und Lehrstellensuchenden in Kärnten klare Rechte. Die Arbeiterkammer Kärnten spielt dabei eine wichtige Rolle und unterstützt Betroffene umfassend. KÄRNTEN. Diskriminierung in der Arbeitswelt ist in Österreich klar verboten. Das Gleichbehandlungsgesetz schützt vor Benachteiligungen...

Anzeige
Bei der BILLA Innovationsmesse präsentierten Unternehmen ihre Ideen und Produkte, die den Handel von morgen prägen. | Foto: REWE International AG/Robert Harson
Video 2

Handel von morgen
Mehr als 60 Aussteller:innen bei BILLA Innovationsmesse

Zum zweiten Mal veranstalteten die REWE Group und BILLA am 10. September in Wiener Neudorf die BILLA Innovationsmesse. Über 60 Start-ups und etablierte Unternehmen präsentierten ihre neuesten Ideen, Produkte und Lösungen. Im Rahmen der BILLA Innovationsmesse tauschten sich Start-up-Gründer:innen, Produkt- und Innovationsmanager:innen sowie Mitarbeitende der REWE Group und zahlreiche Gäste über aktuelle Trends, Chancen und Herausforderungen im Handel aus. Hier wirkt Innovation von der...

  • Werbung Österreich
Mit dem neuen Takt profitieren Pendler von kürzeren Wartezeiten und besseren Anschlüssen. | Foto: ÖBB
2

Neue Bahnqualität
Mehr Verbindungen, kürzere Wartezeiten, dichtere Takte

Ab 8. September erweitert das Pendlerpaket 2025 das Bahnangebot in Kärnten mit dichteren Takten, neuen Früh- und Abendzügen sowie 94.000 zusätzlichen Angebotskilometern. KÄRNTEN. Ab 8. September startet in Kärnten eine neue Ära im öffentlichen Verkehr. Mit dem Pendlerpaket 2025 und der Schließung der letzten Taktlücken zwischen Klagenfurt und Villach erhöhen ÖBB und Land Kärnten das Angebot noch vor der Koralmbahn um 94.000 zusätzliche Angebotskilometer. Damit profitieren Berufspendler,...

Gertrude Doppler, Reinhard Doppler, WK-Lungau Obmann Wolfgang Pfeifenberger und Thomas Doppler bei der Überreichung der Auszeichung | Foto: Josef Bodner
Video 208

30 Jahre Jubiläumsfeier
Lungauer Zeltverleih mit Handschlagqualität

Seit 1995 steht der Lungauer Zeltverleih für Verlässlichkeit bei Events. Beim 30-Jahr-Jubiläum kamen Partner, Vereine und Wegbegleiter aus Kärnten, der Steiermark und Salzburg zusammen. UNTERNBERG. Begonnen hat alles im Jahr 1995 mit einem 8 × 15 Meter großen Zelt, einem Holzboden, einfacher Beleuchtung und einem Transportanhänger – gelagert in der Hausgarage. Der Bedarf wuchs, und mit ihm das Unternehmen. 2007 entstand die erste Lagerhalle, und bald folgten WC-Wagen, Heizsysteme sowie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Bodner
Ein Zeugnis, wie Familien die Abgelobung der Rekruten mitfeierten | Foto: Josef Bodner
Video 214

Angelobung in Oberdrauburg
Militärischer Eid in familiärer Atmosphäre

Feierliche Angelobung in Oberdrauburg: 330 Rekruten aus Kasernen in Spittal, Villach und Klagenfurt legten vor Familien, Vereinen und Traditionsverbänden ihr Treuegelöbnis in festlicher Atmosphäre ab. OBERDRAUBURG. Am Freitag fand in Oberdrauburg eine feierliche Angelobung von rund 330 Rekruten statt. Der gesamte Festplatz war von unzähligen Gästen gesäumt, die den jungen Soldaten bei ihrem feierlichen Treuegelöbnis auf die Republik Österreich zusahen. Zahlreiche Familienangehörige, Freunde...

Mit Spannung gehen wir an diesem spätsommerlichen Freitag in die diesjährige Bildungsmesse!  | Foto: (c) hlwspittal 2025, mediateam
2 17

HLW News 2025 - wir berichten live
HLW Spittal on tour 2025 - Bildungsmesse Spittal

Berufsinformationsmesse zieht Jugendliche und Familien an den Informationsstand der HLW Spittal "Bildung und Berufsorientierung 2025" – Information und Austausch über Bildungskarrieren im Fokus. Unter diesem schon seit Jahren etablierten Informationstag in den Spittaler Bezirk findet jährlich die Berufsinformationsmesse der Berufs- und Bildungsinitiative Oberkärnten (BBOK)  im Schloss Porcia statt. Die HLW Spittal ist seit Jahren als Bildungsinstitution stets mit dabei. Spittal. „Bildung ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Aus allen Kärntner Lion Clubs waren Delegationen im Stift St. Georgen am Längsee | Foto: Josef Bodner
243

Internationale Anerkennung
Kärntner Lionsclubs pushen neuen Club

Feierliches Treffen aller Kärntner Lions Clubs im Stift St. Georgen am Längsee. Alle Clubs feierten und unterstützen den neuen Club Zentralkärnten Carinthia Centralis. ST. GEORGEN. Die Lions-Bewegung ist in Kärnten weiter im Aufschwung. Fast 1000 Mitglieder vereinen die mittlerweile 27 Lions Clubs im Bundesland. Im Rahmen eines feierlichen Get-Together im Stift St. Georgen am Längsee wurde nun der Lions Club Zentralkärnten Carinthia Centralis offiziell in die weltweite Charity-Organisation...

Die Langzeitarbeitslosigkeit in Österreich erreicht mit 93.790 Betroffenen im September 2025 einen neuen Höchststand, wobei besonders ältere, gesundheitlich eingeschränkte und geringqualifizierte Menschen betroffen sind.  | Foto: EdZbarzhyvetsky/PantherMedia
6

Seit 2022
Langzeitarbeitslosigkeit erreicht neuen Höchststand

Die Langzeitarbeitslosigkeit in Österreich erreicht mit 93.790 Betroffenen im September 2025 einen neuen Höchststand, wobei besonders ältere, gesundheitlich eingeschränkte und geringqualifizierte Menschen betroffen sind. Das erklärte arbeit plus in einer Aussendung.  ÖSTERREICH. Die Langzeitbeschäftigungslosigkeit in Österreich erreicht einen alarmierenden neuen Höchststand seit April 2022. Im September 2025 waren laut aktuellen Zahlen des AMS insgesamt 93.790 Menschen länger als ein Jahr ohne...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Andreas Babler wird als einziger Kandidat für den SPÖ-Parteivorsitz in den kommenden Parteitag Anfang März gehen, da niemand die nötigen 1.500 Unterstützungsunterschriften vorgelegt hat. | Foto: SPÖ
3

SPÖ-Parteitag 2026
Babler geht ohne Gegenkandidaten ins Rennen

SPÖ-Chef und Vizekanzler Andreas Babler wird als einziger Bewerber für den Parteivorsitz in den kommenden SPÖ-Parteitag Anfang März gehen. Nach Ablauf der vierwöchigen Bewerbungsfrist steht nun fest: Eine Mitgliederbefragung ist nicht notwendig. ÖSTERREICH. Nachdem die Frist für eine Kandidatur abgelaufen ist, steht fest, dass keine Mitgliederbefragung durchgeführt werden muss, da niemand die dafür nötigen 1.500 Unterschriften von Parteimitgliedern vorgelegt hat. Der Bundesparteivorstand hat...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Kostenlos impfen lassen
In das Health Mobil einsteigen und vor HPV schützen

85 bis 90 Prozent aller Menschen infizieren sich im Laufe ihres Lebens mit HPV. Diese Viren können insbesondere im Intimbereich Infektionen, Hautveränderungen und Zellveränderungen auslösen. Eine kostenlose Impfung kann schützen. ÖSTERREICH. Humane Papillomaviren (HPV) betreffen Frauen und Männer gleichermaßen und können schwerwiegendeErkrankungen wie Krebsvorstufen und Krebs verursachen. Deshalb ist die HPV-Impfung eine wichtige Vorsorgemaßnahme. Laut österreichischem Impfplan wird die Impfung...

  • Margit Koudelka
Autofahrerinnen und Autofahrer müssen sich am kommenden Wochenende in ganz Österreich auf ein deutlich erhöhtes Verkehrsaufkommen einstellen.  | Foto: pixabay/patricksommer - Symbolbild
3

Verkehr in Österreich
Wo es wegen Ferien und Events am meisten staut

Autofahrerinnen und Autofahrer müssen sich am kommenden Wochenende in ganz Österreich auf ein deutlich erhöhtes Verkehrsaufkommen einstellen. Der Beginn der Herbstferien in mehreren deutschen Bundesländern und beliebte Großveranstaltungen bringen reichlich Bewegung auf Österreichs Straßen. ÖSTERREICH. Mit dem Start der Herbstferien am 20. Oktober in den deutschen Bundesländern Brandenburg, Berlin, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein sowie in Teilen der Niederlande wird eine...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: privat
1 1

Leserbrief von Werner Hardt-Stremayr
Unsere Sprache leidet

GAILTAL. Mit Trauer stelle ich fest, dass auch bei uns in Kärnten sich oft eigenartige Wörter in unsere Alltagssprache einschleichen. In einem sehr netten Film über das Brauchtum im Gailtal höre ich plötzlich das Wort „Mädls“ mitten in einem Satz, der eigentlich in breitem Gailtaler Dialekt gesprochen wurde. Was bitte soll denn das? „Jungs“ und „Mädls“ ist kein deutscher Plural, oder drängt sich auch hier bereits der englische Einfluss herein? Ich bitte alle Landsleute, die noch ein wenig Liebe...

(Symbolfoto) Leserbrief, Leserpost. | Foto: pjw
1 3

Leserbrief eines Berufsjägers
"Silvesterfeuerwerk am Gipfel des Karecks!?!"

MeinBezirk Lungau erreichte ein Leserbrief eines Berufsjägers. "Nicht nur eine Zitrone, sondern einen ganzen Sack voll möchte ich (...) jenen Personen überreichen, die zu Silvester um Mitternacht auf dem Gipfel des Karecks Feuerwerkskörper abgeschossen haben", lautet ein Satz darin. Mehr erfährst du im Beitrag unten. RENNWEG, ST. MICHAEL. Markus Gautsch, Berufsjäger in Rennweg am Katschberg, hat MeinBezirk Lungau folgenden Leserbrief zukommen lassen: "Feuerwerke sind ein fixer Bestandteil zum...

Gärtnermeister Werner Gallfluß in seinem Betrieb in Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
1 1 Video

3 Fragen an eine Persönlichkeit
Werner Gallfluß stand Rede und Antwort

MIT VIDEO ::: Die "3 Fragen an eine Persönlichkeit" bei uns stellten wir diesmal Werner Gallfluß aus Unternberg. UNTERNBERG, TAMSWEG. Werner Gallfluß ist der Chef von "WegaFlora" im Gewerbegebiet in Litzelsdorf bei Tamsweg. In Radenthein in Kärnten befindet sich ein zweiter Standort seines Betriebs. Uns hat der Unternehmer und Gärtnermeister, der Wahl-Unternberger ist – er ist gebürtiger Oberösterreicher folgende drei Fragen beantwortet: Was wollten Sie schon immer mal gesagt haben, was sollen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.