Spittal - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Foto: (c) hlwspittal 2025, mediateam
1

HLW Spittal: digital news
Jugendliche informieren über Schulleben an der HLW Spittal

Neues Media-Team zeigt das HLW-Spittal-Schulleben auf  Social Media Kanälen Jugendliche Content-Maker*innen aus den 2.–5. Jahrgängen übernehmen die Kanäle Spittal. An der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW Spittal) und der Fachschule für Soziales und Wirtschaft startet ein Schüler*innen-Team seine Social-Media-Berichterstattung – authentisch, kreativ und nah dran am Schulalltag. Zielgruppe sind besonders 13- bis 14-Jährige, die ihre Schulwahl für Herbst 2026 treffen. Infos vom...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Kärntner Repräsentanz beim 54. BSA Bundestag in Wien 
v.l.n.r. Bgm. Michael Ludwig, Philipp Schober, Bundesstellenleiterin Elisabeth Fyayadh, Roland Mathiesl, Adi Lackner, Claudia Didl, Günter Pfeistlinger und BSA Bundesvorsitzender Andreas Mailath-Pokorny (hinten) | Foto: bsaspittal 2025
1 7

BSA Repräsentanz in Wien
BSA-Bundestag 2025 in Wien - Oberkärntner Bezirksorganisation mit vertreten

BSA-Bundestag 2025Freiheit des Denkens im Mittelpunkt – Spittaler Delegierte in Wien dabei WIEN / SPITTAL. Unter dem Motto „Freiheit des Denkens – Stärke der Demokratie“ fand am Samstag, dem 11. Oktober 2025, der 54. Bundestag des Bundes Sozialdemokratischer Akademiker:innen, Intellektueller und Künstler:innen (BSA) in Wien statt. 115 der eingeladenen etwa 150 Delegierten aus allen Bundesländern kamen in der younionHALL in der Maria-Theresien-Straße zusammen, um über die politische und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • BSA Bezirksorganisation Spittal
Suntinger Elias u. Marxwirt Michael Zraunig
18

Oktoberfest beim Gasthof Marx
Oktoberfest in Grosskirchheim

Beim Gasthof Marx in Grosskirchheim fand das traditionelle Oktoberfest mit einem Konzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim statt: Stelze Schweinsbraten oder Weißwurst wurde als Mittags Menü angeboten. Zur Nachmittagsunterhaltung spielten die "Glocknerkryner" auf.

Anzeige
Malerei Schäfauer in Seeboden | Foto: Privat
5

Malerei Schäfauer
Jetzt sanieren und Wohnraum gestalten

Kevin Schäfauer und sein Team der Malerei Schäfauer sind Ihre Spezialisten für hochwertige Sanierungen und kreative Wohnraumgestaltung. Unter dem Motto „Farbe, die verbindet“ werden Sie von Spachtel- und Verputzarbeiten bis hin zu individuellen Farbkonzepten bestens beraten. „Wir setzen in allen Innenbereichen auf hochwertige Innen-Silikatfarben, die ein gesundes Raumklima und edle Optik schaffen“, so Kevin Schäfauer. Mit kreativen Gestaltungstechniken kann so jedem Raum eine besondere...

Anzeige
Der Höhepunkt des Kulinarischen Herbstes in Radovljica ist das gemeinsame Feiern. | Foto: KMETOVA MIZA VELIKO
3

Die Geschmäcker von Radovljica
Genussreicher Herbst in Radovljica

Wenn sich das Laub in warme Gold- und Rottöne färbt und die klare Herbstluft die Landschaft im Nordwesten von Slowenien in ein besonderes Licht taucht, beginnt in Radovljica eine Jahreszeit, die wie geschaffen für Genießer ist. KÄRNTEN, SLOWENIEN. Eingebettet zwischen Bergen und grünen Hügeln, verwandelt sich die Kleinstadt im Herbst in eine Bühne für Kulinarik, Kultur und Begegnungen. Hier wird Essen nicht nur serviert, sondern erzählt – von der Landschaft, den Menschen und den alten wie neuen...

Anzeige
Nach der Gedenkzeremonie findet im Landhaushof ein Festakt statt. | Foto: Land Kärnten
5

Tag der Kärntner Volksabstimmung
Feierlichkeiten zum Gedenken am 10. Oktober

Die Kärntner Landesregierung lädt herzlich zur offiziellen Gedenkveranstaltung anlässlich des Tages der Kärntner Volksabstimmung am 10. Oktober ein. KÄRNTEN. Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag, dem 10. Oktober, um 9:30 Uhr mit einer Gedenkzeremonie am Friedhof Annabichl. Anschließend findet um 11:00 Uhr ein Festakt im Landhaushof statt. LivestreamAb 10:30 Uhr kann die Veranstaltung im Livestream auf www.kärnten.tv verfolgt werden. Damit sind Sie schon eine halbe Stunde vor dem Start der...

Anzeige
Vom 10. bis 12. Oktober wird zum ersten Streetfood&Wine Festival nach Klagenfurt geladen.  | Foto: privat
5

Streetfood&Wine Festival Klagenfurt
Kulinarische Reise rund um die Welt

Ab Freitag, dem 10. Oktober verwandelt sich der Neue Platz in Klagenfurt für drei Tage zur großen Essensmeile des internationalen Streetfoods. KLAGENFURT. Mehr als 20 Trucks und Trailers bieten Köstlichkeiten an. Angefangen bei Kreolischen über Thailändische und Philippinische Gerichte bis hin zu Süßspeisen der iberischen Halbinsel oder aus den Grachten Amsterdams. Die Namen der Speisen wie Adobo, Poffertjes, Churros oder Kochbananen versprechen exotisches Flair und eine kulinarische...

Anzeige

4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach
„Ja, ich will“ im voco® Villach

Egal, ob eine Trauung im kleinen Rahmen oder ein rauschender Hochzeitsball. Das voco® Villach gestaltet für jedes Brautpaar eine individuelle Traumhochzeit. KÄRNTEN, VILLACH. Das 4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach befindet sich am Ufer der Drau und bietet den perfekten Ort, um „JA“ zu sagen. In den verschiedenen Räumlichkeiten kann entweder im kleinen Kreis als auch mit einem rauschenden Hochzeitsball die Liebe gefeiert werden. So kann die standesamtliche Trauung entweder auf der Terrasse...

14

Rangersdorf im Mölltal
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter

Eine herzliche Einladung gab es am Tag des Denkmals beim "Wirt zu St.Peter in Rangersdorf. Zu besichtigen war das Wirtshaus und das Kellergeschoß. Im Programm waren verschiedene Lesungen, Einfühlsame Klaviermusik und eine Ausstellung von Anton Fercher sowie ein belebtes Kellergeschoß.

Katholische Frauengruppe Grosskirchheim
21

Grosskirchheim Sagritz
Erntedankfest in Grosskirchheim

Das Erntedankfest in der Pfarre Sagritz in Grosskirchheim wurde von den Katholischen Frauen organisiert und liebevoll hergerichtet. Begleitet von den örtlichen Vereinen Grosskirchheims mit anschließender Agape und Versteigerung des gespendeten Hirschtieres

97

Urlaubserinnerungen aus Kärtnten
Urlaubserinnerungen aus Kärnten und Osttirol vom 6.bis 20.9.25

September das ist die Zeit wo  wir zum  2. Mal Urlaub in Kärnten machen es ist kleines Jubiläum 75. Mal am selben Ort in Sagritz und immer bei den selben Vermietern. Bei der Anreise da machen wir eine Kaffeepause am Rastplatz Techelsberg an der A 2 mit Blick zum Pyramidenkogel. Nach der Ankunft in Sagritz erst einmal Auspacken  und dann über den Iselsberg nach Lienz Generaleinkauf. Der Blick auf Winklern und ins Untere Mölltal war an diesem Anreisetag am 6.September besonders schön. Unsere 1....

2 2 13

Unterwegs im Biosphärenpark Nockberge
Am Arkerkopf

Seit 2012 besteht der UNESCO-Biosphärenpark Salzburger Lungau & Kärntner Nockberge. Mit einer Fläche von etwa 1.490 km² (davon ein Großteil in Kärnten sowie Gebiete im Lungau) ist er der größte UNESCO-Biosphärenpark Österreichs. Der Park verfolgt das Leitbild, Natur, Kulturlandschaft und menschliche Nutzung zu vereinen: Er ist nicht als striktes Sperrgebiet gedacht, sondern als Modellregion für nachhaltige Entwicklung, in der Naturschutz, wirtschaftliche Aktivität und soziale Prozesse in...

Foto: (c) hlwspittal 2025, mediateam
1 14

HLW News 2025 - wir berichten live
HLW Social Days 2025 für die Erstklässler

HLW Social Days 2025: Gemeinsam stark ins neue SchuljahrSpittal, Tröpolach. Der Start an einer neuen Schule ist für Jugendliche ein bedeutender Schritt – und bei der HLW Spittal/Drau wird dieser bewusst als Chance für Gemeinschaft und Zusammenhalt gestaltet. Die beliebten „Social Days“ sind dabei ein zentrales Element: Sie fördern Teamgeist, stärken die Klassengemeinschaft und schaffen von Anfang an ein wertschätzendes Miteinander. Erlebnisreiche Tage am NassfeldAm 18. und 19. September...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) BSA Spittal, Lackner
3

BSA Spittal - Think Tank der Akademiker berichtet
BSA Spittal: Vorstand neu gewählt

Gemeinderat Adolf Lackner wieder zum Vorsitz der BSA Bezirksorganisation Oberkärnten gewählt SPITTAL.  Im Rahmen des Bezirkstages des BSA Spittal (Bund sozialdemokratischer Akademiker, Künstler, Intellektueller und Musiker) fand am 12. September 2025 die Neuwahl des Vorstands statt. Think tank mit neuem Vorstand  Für die nächsten drei Jahre wird der mittlerweile seit zehn Jahren für die SPÖ Spittal aktiver Gemeinderat Adolf Lackner die Geschäfte mit dem neuen Team weiterführen und den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • BSA Bezirksorganisation Spittal

Innovative Hilfe für Beckenbodenprobleme - Jetzt auch in Seeboden!

In vielen Lebensphasen haben sowohl Frauen als auch Männer mit Beckenbodenproblemen zu kämpfen. Ob nach einer Schwangerschaft, im Alter oder aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen – der Beckenboden ist eine oft unterschätzte Körperregion. Jetzt  gibt es dafür eine Lösung! In der Praxis Energiearbeit-bewegt kannst du die neueste Innovation zur Stärkung des Beckenbodens kostenfrei ausprobieren: den BetterPelvi Magnetfeld-Stuhl Durch die tiefenwirksame Magnetfeld-Technologie, wird die...

Erfolgreiche Permiere: UNTERNEHMA WOS. - neues Veranstaltungsformat in Kärnten

Partnerinstitutionen des Kärntner Innovations-, Gründungs- und Startup-Ökosystems gehen gemeinsam auf Kärnten Tour und die Premiere fand am 11.09.2025 in Spittal an der Drau im BG|BRG Porcia statt. Es wurde ein neues Austauschformat ins Leben gerufen: „UNTERNEHMA WOS. – Connect | Create | Collaborate“. Vertreter:innen der Partnerinsitutionen aus dem Kärntner Gründungsnetzwerk treffen sich an einem Ort und teilen exklusiv die neuesten Infos und schaffen Raum für offenen Austausch. Jede...

Borkenkäferspürhundeteams der Nockregion
3

Unkonventionelle Borkenkäferbekämpfung
Spannender Nachmittag rundum Borkenkäferspürhunde in der Nockregion

Am 9. September fand beim Anderlwirt in Lieserbrücke ein informativer und gut besuchter Nachmittag statt, bei dem das Projekt der Borkenkäferspürhunde Nockregion vorgestellt wurde. Die Veranstaltung wurde von der KLAR! Nockregion in Kooperation mit dem Biosphärenpark Nockberge organisiert und veranstaltet. Bezirksforstinspektor Dr. Ernst-Hans Lackinger präsentierte dabei spannende Einblicke in die Welt des Borkenkäfers, insbesondere über seine Verbreitung, die damit verbundenen Probleme sowie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • KLAR! Nockregion
Foto: Lisa Winkler
1 4

Neueröffnung Yogastudio Seeboden
Neueröffnung vom Yogaplatzl in Seeboden

Am 30. August war es soweit und das Yogaplatzl hat in Seeboden am Hauptplatz seine Türen geöffnet. Es war ein wunderschöner Tag mit vielen interessierten BesucherInnen die schon bald im Yogaplatzl ihre Matten ausrollen werden. Am 15. September starten die beiden Yogalehrerinnen Anja Krois und Stephy Lischent mit einer großen Auswahl an Yogakursen für Jung und Alt, fit und eingeschränkt, es ist für alle etwas dabei. Das Yogaplatzl sollte ein Ort der Entspannung und des Auftankens sein. Der Köper...

Sängerin Sabrina Ranacher
Autorin Rosa Maria Lanzinger
Architekt Max Kieninger
Organisation Seidler Sabine
9

Rosa Maria Lanzinger
Lesung die Geschichte der Maria Schober in Grosskirchheim

Das druckfrische Buch "Maria Schober und die Geschichte des Klosters" geschrieben von Rosa Maria Lanzinger wurde im Veranstaltungssaal in Grosskirchheim vorgestellt, musikalisch stimmgewaltig untesrmalte die Lesung Sabrina Ranacher. Gleichzeitig präsentierte der Architekt Max Kieninger ein Wohnprojekt "Wohnen macht Schule" wie könnte wohnen in der Klosterschule ausehen.

29

Sagritz
Schutzengelfest in Grosskirchheim

In der Pfarre Sagritz in Grosskirchheim fand das traditionelle Schutzengelfest mit Umgang durch Feld und Flur statt. Anschließend traf man sich beim Sagritzerwirt Gasthof Lesacher zum Frühschoppen wo die Trachtenkapelle Grosskirchheim aufspielte. der Schutzengelpuschen wurde für einen guten Zweck versteigert.

UNTERNEHMA WOS.
UNTERNEHMA WOS. neues Veranstaltungsformat feiert Premiere in Spittal/Drau

Partnerinstitutionen des Kärntner Innovations- und Startup-Ökosystems rufen ein neues Austauschformat ins Leben: „UNTERNEHMA WOS. – Connect | Create | Collaborate“ und laden ein bei der Premiere in Spittal an der Drau dabei zu sein. Vertreter:innen der Partnerinsitutionen treffen sich an einem Ort und teilen exklusiv die neuesten Infos und schaffen Raum für offenen Austausch. Jede Institution stellt sich in kurzen „2-Minuten-Pitches“ vor – anschließend geht es in die Vernetzung mit allen...

die Models der Modeschau
24

Modezentrum Reiter
Tanznachmittag mit Modeschau im Wirtstadl in Rangersdorf

Die Ortsgruppe Rangersdorf mit Obfrau Maria Spitaler lud zu einem gemütlichen Nachmittag in den Wirtstadl in Rangersdorf ein. Nach einem Gemeinsamen Mittagessen begann der Tanznachmittag mit "Sammy". Als besondere Attraktion gab es eine Modeschau mit dem Neuesten Trents der Winterkollektion aus dem Modezentrum Reiter in Obervellach

21

Camerata Prima Wien
Konzert in Heiligenblut am Grossglockner

In der Pfarrkirche St. Vinzenz in Heiligenblut am Grossglockner fand ein Konzert der Camerata Prima Wien mit Hochtalentierten Nachwuchsmusikern statt. Turismusobmann Erhard Trojer begrüßte Dirigent Prof. Harald Krumpöck, Angelika Persterer-Ornig mit dem musikalischen Nachwuchs.

BEGLEITE MICH AUF MEINER WANDERUNG | Foto: H.Bachinger
3 2 109

Bildergalerie
Die besten Regionauten-Schnappschüsse im September 2025

Der September, ein Monat des Übergangs, in dem der Sommer langsam dem Herbst weicht, zeigt die Natur in warmen Farben und stiller Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen besonderen Monat mit eindrucksvollen Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von bunt gefärbten Weinreben über prall gefüllte Obstkörbe bis hin zu Wäldern, die sich langsam ins Goldbraune kleiden – der September präsentiert sich als Zeit des Wandels und der Ernte. COMMUNITY. Die Fotos...

  • Julia Steiner
Spaziergang mit Hund, Morgenstimmung nahe Kraxenberg, Reinsberg  | Foto: Christian Hahn
1 Aktion 11

Welthundetag
MeinBezirk sucht die süßesten Regionauten-Hunde

Ob verspielt, loyal oder kuschelig: Hunde verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum Welthundetag am 10. Oktober sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Hundefotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 10. Oktober feiern Hundeliebhaber weltweit den Welthundetag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer vierbeinigen Freunde steht. Dieser Tag soll das Bewusstsein für das Wohl und den Schutz von Hunden stärken und ihre besondere Rolle in...

  • Julia Steiner
Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in der die Natur ihren Höhepunkt erreicht hat.
4 2 75

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im August 2025

Der August, ein Monat voller Wärme und Überfluss, zeigt die Natur in ihrer vollen Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen sommerlichen Höhepunkt in beeindruckenden Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von goldenen Getreidefeldern über üppige Obstgärten bis hin zu tiefgrünen Wäldern – der August präsentiert sich in einer Fülle von Farben und Formen. COMMUNITY. Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.