Sport

Beiträge zum Thema Sport

Foto: Auer
7

Spittaler Kindersporttage
Eine Woche voller Sport, Spaß und Action

125 Kinder zwischen 7 und 13 Jahren erlebten bei den diesjährigen Spittaler Kindersporttagen eine Woche voller Bewegung, Spaß und Abenteuer. SPITTAL. Unter Anleitung fachkundiger Trainerinnen und Trainer konnten die Kinder vormittags in verschiedenste Sportarten hineinschnuppern – von Fußball, Tennis, Basketball und Tanzen über Skaten und Orientierungslauf bis hin zu Schwimmen, Boxen, Beachvolleyball und Floorball. Klienten von Monel durften sich auch dieses Jahr der Skater-Gruppe anschließen....

Ausnahmesportler Christian Troger | Foto: Sportograf, Privat
4

Radmarathon
Oberkärntner startet mit nur einem Bein in Kitzbühel

Christian Troger startet beim Kitzbüheler Radmarathon und wird die gesamte Strecke mit nur einem Bein absolvieren. SEEBODEN, KITZBÜHEL. Am 7. September fällt in Kitzbühel der Startschuss für eines der härtesten Radrennen Europas. Der Kitzbüheler Radmarathon führt über 216 Kilometer, 4.600 Höhenmeter und endet mit dem steilen Schlussanstieg auf das Kitzbüheler Horn. Unter den Teilnehmern ist auch ein Sportler, der seit Jahren beweist, dass Grenzen oft nur im Kopf existieren: Christian Troger aus...

Debütsieg beim Speed Hill in Rauris (Salzburg) | Foto: zvg
3

Thomas Hecher
Oberkärntner Enduro-Ass weiter auf der Erfolgsspur

Das Oberkärntner Enduro-Ass Thomas Hecher ist aktuell nicht zu stoppen. Nach seinem souveränen Debütsieg beim Speed Hill Rauris legte der Irschener mit einem weiteren Podiumsplatz bei der Europameisterschaft in Ungarn nach. Nun macht er sich für die Nations-WM in Italien bereit. IRSCHEN. Sein erster Start beim "Speed Hill" in Rauris hätte nicht besser laufen können: In einem stark besetzten internationalen Feld setzte sich Hecher im K.O.-Modus durch und holte sich nicht nur den Tagessieg,...

Kathrin Brugger mit ihrer sechsjährigen Stute "Stella's Highlight". | Foto: MeinBezirk.at
9

Dressurreiten
Seebodnerin ist Österreichs Hoffnungsträgerin bei der WM

Kathrin Brugger wurde als einzige Österreicherin in ihrer Klasse für die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde nominiert. Die 25-jährige Seebodnerin startet mit ihrer Stute "Stella’s Highlight" Anfang August in Verden (Deutschland). Gestern wurde sie von der Marktgemeinde Seeboden und ihren Sponsoren auf der Reitsportanlage Xonder in Spittal verabschiedet. SEEBODEN. Der Dressurreitsport gilt als die hohe Kunst der Harmonie zwischen Reiterin und Pferd. Präzision, Eleganz und ein feines...

Auch heuer wird es keinen Eisbetireb geben | Foto: Stadtgemeinde Radenthein
5

Wieder kein Eisbetrieb
Nockhalle soll Ganzjahressportstätte werden

Auch in der kommenden Wintersaison wird es in der Nockhalle Radenthein keinen Eisbetrieb geben. Die Stadtgemeinde Radenthein plant stattdessen eine ganzjährige, multifunktionale Nutzung der Halle. Dies wurde im Zuge der Stadtratssitzung am vergangenen Montag beschlossen. RADENTHEIN. "Nach eingehender Prüfung und Rücksprache mit Fachleuten ist ein Eisbetrieb derzeit weder rechtlich noch wirtschaftlich vertretbar", sagt Bürgermeister Michael Maier (ÖVP). Die Halle sei bei der Errichtung zwar...

Die 48-Jährige bezeichnet ihre Leidenschaft als Sucht. | Foto: zvg
5

Barbara Pließnig
Diese Lendorferin läuft sich in einen "Flow"

Barbara Pließnig aus Lendorf hat sich dem Ausdauersport verschrieben. Dieses Jahr sammelte die 48-Jährige - neben ihrem Vollzeitjob - schon über 130.000 Höhenmeter. Dafür überwindet die ehemalige Duathlon-Staatsmeisterin täglich ihren "inneren Schweinehund". LENDORF. Wenn andere noch überlegen, ob sie sich am Abend zu einem Spaziergang motivieren können, war Barbara Pließnig schon zwei Mal am Hühnersberg, einmal im Laufschritt, einmal mit dem Fahrrad. Die 48-Jährige aus Lendorf lebt für den...

Hitzebelastung
Auf Mineralstoffzufuhr achten: Sport im Sommer

Gerade bei Hitze und intensiver Bewegung verliert der Körper viel Flüssigkeit durch das Schwitzen. Dabei geht nicht nur Wasser verloren, sondern auch wichtige Mineralstoffe wie Natrium, Kalium, Magnesium und Calcium. Allein Magnesium ist beispielsweise an über 600 chemischen Prozessen im Körper beteiligt — unter anderem hat es eine grundlegende Bedeutung für die Muskelfunktion, den Energiestoffwechsel und die Herstellung von Proteinen. Die durch das Schwitzen bedingten Mineralstoffverluste...

  • Jasmin Sucher
Franz Völkl mit Hund Bobo, der sichtlich entspannt auf seinem Schoß sitzt. | Foto: Privat
10

Paragleiten
Lendorfer hebt mit seinem Hund regelmäßig vom Gipfel ab

Franz Völkl und sein vierbeiniger Freund Bobo teilen ein außergewöhnliches Hobby: Gemeinsam erklimmen sie die umliegenden Hausberge und fliegen anschließend per Paragleiter zurück bis vor die eigene Haustür. LENDORF. Was klingt wie ein kurioses Abenteuer aus einem Kinderbuch, ist für Franz Völkl und seinen Retriever-Mischling längst gelebter Alltag. Drei- bis viermal die Woche packt das Duo in Lendorf den Rucksack samt Gleitschirm, marschiert auf einen der Hausberge und fliegt vom Gipfelkreuz...

Lady first in Bad Kleinkirchheim, Tourteufel Didi Senft freut sich auf Bad Kleinkirchheim | Foto: Privat
2

13. Auflage
Ladys stürmen Kärnten-Radmarathon in Bad Kleinkirchheim

Am kommenden Wochenende steigt in den Nockbergen rund um Bad Kleinkirchheim die 13. Auflage des ARBÖ-Radmarathons. Völlig unerwartet gibt es wenige Tage vor dem Event nur noch ganz wenige Startplätze. Zahlreiche Top-Sportler sind beim Licht-ins-Dunkel-Race am Samstag. BAD KLEINKIRCHHEIM. In der Vor-Covid-Ära stürmten jedes Jahr an die tausend Radsportbegeisterten das Speichenspektakel in den Nockbergen. Nach der Epidemie wurde der Marathon dann, primär aus Sicherheitsgründen, redimensioniert,...

Der Slowakische und Tschechische Skiverband, das Polizeisportzentrum, das OLYMP-Sportzentrum, TMR, SanaClis und Slovakia Travel haben das Projekt gemeinsam umgesetzt. | Foto: Mölltaler Gletscherbahnen GmbH
11

Trainingszentrum eröffnet
Mölltaler Gletscher wird Freestyle-Hotspot

Am 20. Mai wurde am Mölltaler Gletscher das neue Freestyle-Trainingszentrum feierlich eröffnet. Es bietet unter anderem zwei 18 Meter hohen Big-Air-Schanzen. Bis 8. Juni wird es von den Nationalteams aus der Slowakei und Tschechien genutzt. FLATTACH. Mit dabei bei der Eröffnung waren zahlreiche Gäste aus Sport, Politik und Tourismus – darunter Verena Loipold vom Tourismusverband Mölltal sowie Flattachs Vizebürgermeisterin Karin Vierbauch. Gemeinsam mit Partnern aus mehreren Nationen setzt der...

Teamplayerinnen und Teamplayer der HLW Spittal - Mit dieser Gruppenstärke wurde der dritte Platz in den Frühlingsbezirksmeisterschaften erreicht

WOW!!!! | Foto: hlwspittal, Tobias Berger 2025
1

HLW Spittal - immer in Aktion
Großer Erfolg für HLW Spittal bei Bezirks-Sportevent

HLW Spittal glänzt bei Bezirksmeisterschaften im Beachvolleyball Spittal an der Drau, 21. Mai 2025. Mit sportlichem Ehrgeiz und Teamgeist sicherte sich die HLW Spittal einen Platz auf dem Podest bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Beachvolleyball. Drei Teams der Schule traten am Mittwoch in den Kategorien Damen, Herren und Mixed an – und überzeugten mit starken Leistungen. "Ein sportlicher Erfolg, der Lust auf mehr macht", zeigt sich Schulleiter Adolf Lackner begeistert über den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
SVS-Jahrhundertspieler Mario Brenter am Foto mit Hans Krankl, der in Spittals Bundesligasaison 1984/85 bei Rapid Wien spielte.
7

Vom "Goleador" bis Panini
Mario Brenter über die goldenen Jahre des SVS

Als der SV Spittal in den 1980ern Österreichs Fußball-Oberhaus aufmischte, schrieb die Bezirksstadt Sportgeschichte. SVS-Jahrhundertspieler Mario Brenter erinnert sich an erfolgreiche Zeiten, große Namen und unvergessliche Momente. SPITTAL. Im Rahmen unseres Schwerpunkts "Österreich schreibt Geschichte" blicken wir auf eine der größten sportlichen Erfolgsgeschichten Spittals zurück: den SV Spittal und seine glorreichen Jahre in der 1. und 2. Bundesliga. Einer, der diese Zeit maßgeblich prägte,...

Spittal
Das BORG ist erneut Landesmeister im Oberstufen-Feldfußball

Am 6. Mai wurde in Landskron die Landesmeisterschaft im Feldfußball der Oberstufe ausgetragen. Das BORG Spittal überzeugte mit einer starken Turnierleistung und sicherte sich erneut den begehrten Landesmeistertitel. SPITTAL. In der Vorrunde traf das Team in Gruppe B zunächst auf das BSZ St. Veit – die Begegnung endete torlos 0:0. Im zweiten Spiel gegen das BG/BRG Lerchenfeld erkämpften sich die Athleten, die den SPORT-Zweig besuchen, ein 2:2-Unentschieden. Mit diesen Ergebnissen belegte man den...

Geher-Wettkampf in Wien
Doppelerfolg für die Familie Staudacher

Beim Geher-Wettkampf in Wien sorgte die Möllbrücknerin Marlen Staudacher über 10 Kilometer für ein sportliches Ausrufezeichen: Die U20-Athletin vom LAC-Klagenfurt sicherte sich nicht nur den Gesamtsieg in der Allgemeinen Klasse, sondern stellte dabei gleich zwei neue Kärntner Landesrekorde auf. MÖLLBRÜCKE, WIEN. Mit einer Zeit von 1:01:18 Stunden verbesserte sie die bisherigen Bestmarken sowohl in der Allgemeinen Klasse als auch in der U23-Kategorie. Auch Mutter Anja Staudacher überzeugte über...

Anzeige

Finale
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Am Samstag, dem 10. Mai 2025, steht beim des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten alles im Zeichen des großen Finaltags. Die entscheidenden Begegnungen finden ab 09:00 Uhr auf der Anlage des Villacher Arbeiter Sportvereins (VAS) in der St. Martinerstraße 13, 9500 Villach, statt. Nach spannenden Vorrunden und intensiven Matches kämpfen nun die besten Teams um den begehrten Titel. 4er TeamsDas...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Die Silberpfad Trophy findet am 20. September statt.  | Foto: TVB Silberregion
1 2

Sport/Freizeit
Tiroler Silberpfad Trophy 2025 – Die härteste Herausforderung des Jahres

Am 20. September 2025 wird der Weitwanderweg Tiroler Silberpfad zum ultimativen Schauplatz für Trailrunner und Laufbegeistere, die nicht nur ihre körperlichen Grenzen austesten wollen, sondern auch ihre mentale Stärke. Die Tiroler Silberpfad Trophy fordert ihre Teilnehmer*innen mit drei packenden Distanzen heraus – von der epischen 86 km Strecke über den anspruchsvollen 42 km Marathon bis hin zum knackigen 23 km Sprint. Start und Ziel befinden sich in Schwaz, im Herzstück der Silberregion...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol

Am 3. Mai in Spittal
Sport, Spiel und Spaß beim ASVÖ-Familiensporttag

Sport, Spiel und jede Menge Spaß stehen im Mittelpunkt des Familiensporttages des ASVÖ, der am Samstag, dem 3. Mai, gemeinsam mit dem Spittaler Turnverein 1872 im ÖTB am Jahn-Turnplatz veranstaltet wird. SPITTAL. Zwölf Spittaler Vereine werden in 20 Stationen ihr umfangreiches Sportangebot präsentieren. Ein Nachmittag für die ganze Familie. Bei dieser Veranstaltung ist für Jung und Alt etwas dabei. Turnen, Klettern, Slackline, Boxen, Airtrackbahn, Rudern, Selbstverteidigung und vieles mehr wird...

Thomas Hecher war an zwei Wochenenden bei der Europameisterschaft am Podest.  | Foto: Privat
2

Tom Hecher
Oberkärntner glänzte bei der Enduro-EM in Portugal

Zweimal am Podium: Trotz eines technischen Ausfalls überzeugte der Oberkärntner Enduro-Fahrer Tom Hecher bei den ersten beiden Läufen der Europameisterschaft in Portugal. PORTUGAL/IRSCHEN. Die europäische Enduro-Elite traf sich kürzlich in Portugal. Mittendrin statt nur dabei war der junge Oberkärntner Tom Hecher. Das erste Rennen in Santiago do Cacém, rund zwei Stunden südlich von Lissabon, verlangte den Teilnehmern auf tiefem Sandboden und einem extrem anspruchsvollen Felsenkessel-Test alles...

Anzeige

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Für Vereine, die Gebrauchshunde ausbilden, bringt das neue Gesetz Einschränkungen. "Wir sind jetzt nicht mehr wettbewerbsfähig", sind sich die Obmänner beziehungsweise Obfrauen aus dem Bezirk einig. | Foto: Adobe Stock/SasaStock
5

Beißtraining verboten
Neues Gesetz benachteiligt Hundesportvereine

Für Hundesportvereine bringt die neue Hundeausbildungsverordnung Einschränkungen. Dabei werden Gebrauchshunde gar nicht bissig gemacht. Das bedeutet "Beißtraining" wirklich. VILLACH, VILLACH LAND. Seit Dienstag, dem 15. April, darf mit Gebrauchshunden kein Angriffs- und Beißtraining mehr gemacht werden. Ausgangspunkt der Gesetzesänderung ist eine tödliche Hundeattacke, zu der es im Herbst 2023 im Mühlviertel (Oberösterreich) gekommen ist. Damals wurde eine Joggerin (60) von drei Hunden getötet....

Foto: (c) hlwspittal, Beger
1 5

HLW Spittal - immer in Aktion
HLW Spittal - Teilnahme an den Boulder Meisterschaften

Vielfalt wird an der HLW Spittal geschätzt Landesmeisterschaft im Bouldern ...und bei den Sportaktivitäten in den Klassen der Höheren Lehranstalt und den Fachschulen für Wirtschafts- und Sozialberufe umso mehr! "Immer schön oben bleiben" war das Motto in Villach, bei der Landesmeisterschaft im Bouldern. "Die Schüler mussten sich vier Kletterproblemen stellen und diese innerhalb von 90 Sekunden so oft wie möglich wiederholen", berichtet Tobias Berger, Sportprofessor an der HLW Spittal. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Kärntner zeigten ihr Können beim ersten Rennen der Saison. | Foto: MeinBezirk.at
Video 23

MX Staatsmeisterschaft-Auftakt
Kärntner erreichten Top-Platzierungen

Am Sonntag, dem 13. April, war der Startschuss der österreichischen Motocrossstaatsmeisterschaft. Diesmal fand das erste Rennen der Saison in Sittendorf statt und auch einige Kärntner waren mit dabei. Die Freiwillige Feuerwehr Sittendorf veranstaltet seit 1998 die Meisterschaftsläufe. SITTENDORF/KÄRNTEN. Bereits zum 67. Mal wurde das Motocross-Sittendorf ausgetragen. Bei strahlendem Wetter und optimalen Streckenverhältnissen versammelten sich über 3.000 Zuseher. Die Strecke in Sittendorf...

Anzeige

Erste Vorrunde gespielt
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Am 09. April 2025 fiel der Startschuss zum Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten. KÄRNTEN. Trotz der widrigen Wetterverhältnisse der letzten Tage konnten 13 Begegnungen von insgesamt 21 abgeschlossen werden. Einen 4:2 Auftaktsieg feierte das Militärkommando Kärnten gegen die Maschienfabrik Springer. UNIQUARE-Tech gegen addIT Dienstleistungen und Raiffeisen gegen LPSVK punkteten ebenfalls voll, alle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Das gesamte VZO-Team freut sich über den Doppelerfolg der Herren. | Foto: VZO – Florian Hartlieb
3

Volleyball
Die VZO-Herren sind Kärntner Meister und Cupsieger

Mit einer herausragenden Leistung hat das Team der VZO-Herren 1 des Volleyballzentrums Oberkärnten am vergangenen Wochenende Geschichte geschrieben. Am 5. April sicherten sich die Oberkärntner in der heimischen Sporthalle Spittal den Titel des Kärntner Meisters. SPITTAL, SEEBODEN. Im Finale setzten sich die VZO-Herren in beiden Partien gegen die ASKÖ Volley Eagles Villach durch. Bereits im Hinspiel am 30. März in Villach konnten die Oberkärntner mit 3:1 siegen. Im Rückspiel vor heimischem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.