Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Physiotherapeut Leon Fian aus Mühldorf. | Foto: Privat
2

Bei Austria Klagenfurt
Oberkärntner Lauf-Ass startet als Physio durch

Leon Fian (25) aus Mühldorf tritt ab dem 1. Oktober offiziell seine Stelle als Physiotherapeut bei Austria Klagenfurt an. MÜHLDORF, KLAGENFURT. Obwohl er seinen Bachelor erst im September abschließen wird, ist Lauf-Ass Leon Fian bereits seit dem 1. Juli als Assistent in der medizinischen Abteilung sowie als Fitnesstrainer für den Fußball-Bundesligisten Austria Klagenfurt tätig. "Es fühlt sich sehr besonders an. Natürlich fühle ich mich auch geehrt, dass mir die Austria schon vor meiner...

Marlen Staudacher | Foto: ÖLV/wolf.amri
1

U18-Staatsmeisterschaften
Erfolgreicher Auftritt von Möllbrückner Lauftalent

Bei den österreichischen U18-Meisterschaften in Eisenstadt konnte sich die junge Athletin Marlen Staudacher aus Möllbrücke gut behaupten. EISENSTADT, MÖLLBRÜCKE. Staudacher, die für den LAC-Klagenfurt startet, erzielte beeindruckende Ergebnisse und belegte in zwei Disziplinen den siebenten Platz. Über die 1500 Meter Distanz lief sie eine Zeit von 5:13,45 Minuten und zeigte auch über die 3000 Meter eine starke Leistung mit einer Zeit von 12:13,26 Minuten. Ihr Trainer und das Team des...

Beim 1. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit bieten die abwechslungsreichen Trails für jeden Läufer das Richtige. | Foto: Tourismusverband Obertauern
Aktion 4

Gewinnspiel
2x2 Sommeraufenthalte im Hotel Panorama Obertauern im Rahmen des 1. OTS 2024

Erlebe das Ultimative Trailrunning-Abenteuer beim 1. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS) - Gewinne einen Luxus-Aufenthalt! OBERTAUERN. Mach dich bereit, deine Grenzen zu überschreiten und die majestätische Schönheit der Radstädter und Schladminger Tauern zu erobern! Der 1. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS) findet vom 12. bis 14. Juli 2024 statt und lädt dich ein, an einem unvergesslichen Trailrunning-Naturspektakel teilzunehmen. Unter dem Motto...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Florian Radauer
Foto: Privat
5

Berg im Drautal
Knapp 90 Starter beim Klander Emberger Alm Berglauf

Auf der Emberger Alm in Berg im Drautal ging kürzlich der Berglauf über die Bühne. Fast 90 Läufer und Läuferinnen waren am Start. BERG IM DRAUTAL. Vor kurzem fand bei ausgezeichneten Wetterbedingungen der Emberger Alm Berglauf statt. Die selektive Strecke - 6,1 km, ca. 1.050 Höhenmeter zählt sowohl zum Kärntner als auch zum Österreichischen Berglaufcup. Wem das nicht genug war, der konnte von der Emberger Alm weiter bis zum Naßfeldriegel laufen und somit weitere 500 Höhenmeter bewältigen. Etwa...

Marlen Staudacher | Foto: Privat

Marlen Staudacher
Möllbrücknerin siegte bei Achtelmarathon in Graz

Die Möllbrücknerin Marlen Staudacher ist mit einer beachtlichen Leistung in die neue Saison gestartet. MÖLLBRÜCKE, GRAZ. Die U18-Läuferin in den Diensten des LAC-Klagenfurt holte sich den Tagessieg ihrer Altersklasse beim Achtelmarathon im Rahmen des Gigasport-Halbmarathons in Graz. Die 5,25 Kilometer lange Strecke lief sie in beachtliche 23:28 Minuten.

Sportliche Leistung
Leon Fian vom SV Penk gewann Kärntner Meistertitel

Der Oberkärntner Sportler Leon Fian sicherte sich vor kurzem den Kärntner Meistertitel im Straßenlauf. PENK. Leon Fian, der Läufer des SV Penk Sektion laufen, konnte sich am 03. Dezember 2023 mit einer Zeit von 33 Minuten und 55 Sekunden souverän den Kärntner Meistertitel über 10 km im Straßenlauf sichern. Neben ihm standen auch drei weitere Athlet*innen (Eder Elisabeth, Gernot Rainer und Franz Plössnig) des SV Penk an der Startlinie. Fian, der schon seinen dritten Kärntner Meistertitel feiert,...

3:36

Bildergalerie vom Woche X-Trail Businessrun 2023
Über 500 Kinder beim Kids-Run

Heute findet auf der Klagenfurter Schleppe Alm der Woche X-Trail Business Run 2023 statt. Bevor am Nachmittag die "Großen" ihren Auftritt haben, starten seit den frühen Vormittagsstunden die Kids ins Rennen. Wir haben die neusten Bilder für euch. KLAGENFURT. Bereits seit 9 Uhr Uhr starten unzählige Schulklassen auf dem Parcours und man erkennt: Der Ehrgeiz und die Freude ist den Kids ins Gesicht geschrieben, es geht gleichermaßen um den Wettkampf und die Freude an der Bewegung. Die Schüler...

Die 10. Auflage des "Lasseer Benefizlauf 2023" zu Gunsten des Kinderhospiz Sterntalerhof. | Foto: Privat
7

10. Lasseer Benefizlauf 2023
Dominik Pacher lief zu Gunsten des Kinderhospiz Sterntalerhof

Sportliche Grüße von Dominik Pacher. Bei der 10. Auflage des "Lasseer Benefizlauf 2023" zu Gunsten des Kinderhospiz Sterntalerhof lief er für den guten Zweck. SV-PENK LAUFEN. Dominik Pacher lief erfolgreich beim sechs Stundenlauf mit. "Es war eine tolle Vorbereitung für meinen 1. großen Ultralauf 2023 mit den "Ultramarathon Festival Venice" Mitte April", so der Sportler. Außerdem bedankt er sich beim gesamten Organisationsteam des Lasseer Benefizlauf für das humanitäre Engagement sowie den...

Am Samstag den 6. August fand der Penker Geländelauf statt.  | Foto: SV-Penk
5

SV Penk/Reißeck
16. Sport- und Spielefest

16. Sport- und Spielefest des SV Penk/Reißeck Sektion Laufen. PENK. Der Sportverein Penk/Reißeck ist ein Fußballverein aus Oberkärnten der in der 1. Klasse A spielt. Zudem hat der SV-Penk auch eine Laufsektion. Obfrau Angela Pacher organisierte mit ihren fleißigen Helfern heuer wieder ein tolles Sport- und Spielefest. Am Samstag den 6. August fand der Penker Geländelauf statt. Auch für die Kleinen gab es Attraktionen damit der Spaß nicht zu kurz kommt. Außerdem wurde Extremsportler Dominik...

Der Club 261 Frauen Lauftreff in Spittal: Heidi Semmler mit begeisterten Läuferinnen | Foto: Foto: privat
1

In Spittal
Frauen teilen ihre Lauffreude miteinander

Spittal: Frauen treffen sich regelmäßig zum Laufen. Angebot des Club 261 Frauen Lauftreffs soll im Bezirk ausgebaut werden. SPITTAL. Seit 2016 gibt es den Club 261 Frauen Lauftreff in Spittal. Rund 15 Frauen treffen sich jeden Mittwoch, um 18 Uhr, beim Parkplatz der drautal perle Am Bahndamm 8 in Spittal, um gemeinsam eine Runde zu Laufen. "Wir treffen uns bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit. Es gibt keinen Leistungsdruck, der Spaß steht immer im Vordergrund", berichtet Lauftrainerin und...

Fabiola Fortschegger gilt als großes Lauftalent. | Foto: privat
4

Sport/Leichtathletik
Doppelte Freude bei Mölltaler Lauf-Talent

Fabiola Fortschegger aus Großkirchheim holte, zwei Tag nach ihrem 14. Geburtstag, Silber bei der Österreichischen U16-Crosslauf-Meisterschaft in Graz. Gratulation! GRAZ. Fabiola Fortschegger aus Großkirchheim gilt als großes Lauftalent. Ihr Potential unterstrich die 14-Jährige bei der nationalen U16-Crosslauf-Meisterschaft in Graz mit Platz 2. Die Mölltalerin bewältigte die anspruchsvolle, 2.650 Meter lange Strecke mit engen Kurven, fordernden Anstiegen und tückischen Bergabpassagen am...

Im Laufschritt: Marlen Staudacher | Foto: privat

Sport/Leichtathletik
Marlen Staudacher siegt in Lengau

Marlen Staudacher aus Möllbrücke gewinnt Nachwuchs-Laufbewerb in Lengau. KÄRNTEN. Für Marlen Staudacher (LAC-Klagenfurt) läuft es wie am Schnürchen. Die 14-Jährige gewann bei der „Herbstrosen Trophy 2021“ in Lengau den Mädchenbewerb. Die Möllbrücknerin bewältigte im Schüler- und Jugendlauf (Jg. 2006-2011) die 600 Meter Distanz in 1:45,7 Minuten. Sie blieb damit hauchdünn vor ihrer ersten Verfolgerin Sarah Feichtinger (1:46,2 Minuten). Insgesamt waren in ihrer Altersklasse 36 Teilnehmer am...

Bei Sport im Herbst geht es um keine Bestzeiten oder Topleistungen. Viel mehr schlägt sich die Bewegung an der frischen Luft positiv auf den Gemütszustand. | Foto: Greg Rosenke/Unsplash
3

Vorbereitung fürs Laufen
Die wichtigsten Tipps für Joggen im Herbst

Bei Sport im Herbst geht es um keine Bestzeiten oder Topleistungen. Viel mehr wirkt sich die Bewegung an der frischen Luft positiv auf den Gemütszustand aus. Darum heißt es gerade im Herbst: Laufschuhe anziehen und hinaus in die Natur! Was man dabei beachten sollte, haben wir zusammengefasst. ÖSTERREICH. Egal, ob man bereits eingefleischter Läufer ist oder erst mit dem Laufen beginnen möchte: Der Herbst ist die ideale Zeit fürs Joggen! Darum haben wir uns angesehen, was es für den Start in die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Fabiola Fortschegger nach ihrem tollen Run.  | Foto: privat
3

Sport
Zweifach Gold für Fabiola

Fabiola Fortschegger, Läuferin der Union Raika Lienz, holte sich bei den Österreichischen Meisterschaften Berglauf in Itter 2fach Gold. GROSSKIRCHHEIM. Die junge Mölltalerin Fabiola aus Großkirchheim, startete am 06. Juniin Itter bei den Kraftalm Berglauf. Sie hatte Erfolg GewinnerinDie erst 13-jährige Fabiola  gewann in der U18 sowohl im Einzelbewerb als auch im Team mit Tatjana Lukasser den Meistertitel. Die Strecke von 5,4 km und 586 hm bewältigte sie in der großartigen Zeit von 00:35.29,9...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
3 3 5

Sport
Wintersport

Im heurigen Winter gibt es viele Möglichkeiten SPORT im Freien zu betreiben.

Im letzten Jahr qualifizierte sich Katharina Turza auf Sri Lanka erfolgreich für die Ironman-WM – als einzige österreichische Starterin. | Foto: KK
4 Video

Mut machen
Video: "Mutig sein ist nicht schwierig – einfach tun!"

STAINZ. Eigentlich dürfte Katharina Turza gar nicht mehr laufen – hätte sie vor zehn Jahren auf ihren Arzt gehört. Damals beschädigte sie sich ihre Hüfte bei einem Mountainbikeunfall, nur zwei Wochen, nachdem sie ihren Halbmarathon gelaufen war. Lauf- und Ausdauersport hätte sie gar nicht mehr machen dürfen. "Du kannst oder darfst gewisse Dinge nicht mehr machen – das ist mir komplett gegen den Strich gegangen", blieb Turza stark. So stark, dass die Stainzerin seitdem mehr als 35...

Die Gewinner: Franz Wutte (links) vom Gesundheitsland Kärnten gratulierte Bleiburg zum Gesamtsieg im „Gesunde Gemeinde“-Cup | Foto: Land Kärnten
4

Gesamtsieger
Bleiburger Läufer gewinnen den „Gesunde Gemeinde“-Cup

In Köttmannsdorf ging der 14 Läufe umfassende „Gesunde Gemeinde“-Cup zu Ende. Den Gesamtsieg holte die Gemeinde Bleiburg vor Reißeck und Finkenstein. KÄRNTEN. Der „Gesunde Gemeinde“-Cup umfasste 14 Läufe. „Insgesamt haben 936 Läufer und Walker an diesen Veranstaltungen teilgenommen“, zieht Franz Wutte, Geschäftsführer des Gesundheitslandes Kärnten, zufrieden Bilanz. Gemeinsam Gesundheit fördern Die Besonderheit an diesem Cup ist, dass sich nicht das schnellste Team zum jeweiligen Tagessieger...

Schily holte den Klassensieg in Bozen. | Foto: Schily

Trail
Schily bester Österreicher

Hannes Schily vom LSC Rennweg siegte beim Bozen City Trail in der Klasse SM40. SPITTAL. Hannes Schily vom LSC Rennweg vertrat Österreichs Farben beim Bozen City Trail hervorragend. Der Spittaler bewältigte die Distanz von 16 Kilometern und 700 HM mit Start am Waltherplatz in 1.19.43 Stunden und sicherte sich damit den Sieg in der Klasse SM40. Im Gesamtklassement landete Hannes Schily als bester Österreicher unter 56 Teilnehmern auf Rang 11. Die Strecke führte durch die Bozner Altstadt, entlang...

Leon Fian wurde Österreichischer Vizemeister im Halbmarathon U23 | Foto: Fian

Vizemeister im Halbmarathon
Erfolg für Penker Läufer

PENK. Bei den Österreichischen Meisterschaften im Rahmen von Kärnten Läuft,  konnte sich der 20-jährige Läufer des SV Penk Leon Fian den Österreichischen Vizemeistertitel im Halbmarathon U23 mit einer Zeit von 1:19:21 sichern.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Hannes Schily, der für den LSC Rennweg läuft, sicherte sich den 12. Platz in Südtirol | Foto: Schily
2

Laufen
Hannes Schily bester Österreicher bei Diavolo Sky Race

SÜDTIROL. Läufer Hannes Schily absolvierte seinen nächsten Run beim Diavolo Sky Race am Misurinasee am Fuße der drei Zinnen in Südtirol. Dabei wurden 20 Kilometer und 1.100 Höhenmeter absolviert. Bester Österreicher Wegen des regnerischen Wetters wurde auf der Ersatzstrecke gelaufen, die es aber auch in sich hatte. Mit 02.30.34 konnte sich Schily den zwölften Gesamtrang von 85 sichern. Damit auch Klassenrang 12 und wieder bester Österreicher. Fotos: Schily

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Hannes Schily ist stolz: Er wurde beim Pustertaler Erdäpfel-Lauf nach 17,6 Kilometern bester Österreicher | Foto: Schily

Laufen
Schily bester Österreicher in Südtirol

BRUNECK. Läufer Hannes Schily, der für den LSC Rennweg antritt, konnte wieder eine Spitzenplatzierung erlaufen. 17,6 Kilometer Beim Pustertaler Erdäpfel-Lauf im südtirolerischen Bruneck, der nach 17,6 Kilometern und 80 Höhenmetern in Sand in Taufers im Südtiroler Ahrntal endete, wurde er in der Klasse SM40 Zwölfter. Im Gesamtrang erreichte er Platz 79 von 449, damit ist er auch der beste Österreicher von fünf.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Team des BSV Spittal holte einige Medaillen aus Innsbruck mit nach Hause | Foto: BSV Spittal
2

Staatsmeisterschaften
Sportler mit Behinderung matchten sich in Innsbruck

INNSBRUCK. Ein erfolgreiches Wochenende erlebten Trainer des Behindertensportvereines Spittal/Drau mit ihren fünf Leichtathleten bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Innsbruck. Stärkster Athlet Stärkster Athlet bei den mental beeinträchtigten Sportlern war Kevin Kohlweiss mit Staatsmeistertitel (400 m Lauf, Kugelstoßen und Weitspringen) sowie zwei Vizestaatsmeistertitel (100 m und 200 m Lauf). Markus Oberwinkler  wurde ebenfalls Staatsmeister auf der 800 m Laufstrecke und belegte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2

Helden des Laufsports-Interview
Läufer Rainer Zammernig im Interview

"Helden des Laufsports" führt Interviews mit Menschen die eine gemeinsame Leidenschaft haben, nämlich das Laufen. Zeiten spielen hier keine Rolle, es geht um die Person und die Geschichte dahinter. Vom Genussläufer bis zum WM-Teilnehmer, hier ist von jedem etwas finden. Heute stellt sich Rainer Zammernig den Fragen. "Helden des Laufsports" ist auch auf Facebook zu finden! Rainer Zammernig ist ein leidenschaftlicher Läufer mit tollen Bestzeiten. Der 39-jährige Bayer hat seit dem Jahr 2015 20...

Der Mühldorfer  Leon Fian startet beim Glocknerlauf im Kreise der Glockner Heros | Foto: sportograph/KK
1 3

Glocknerlauf
Glocknerlauf im Kreise der Profis

Der Mühldorfer Leon Fian erlief sich im Vorjahr einen Startplatz bei den Glockner Heros. Herzenswunsch hat sich erfüllt, zweiter ist noch offen. MÜHLDORF/HEILIGENBLUT (Peter Tiefling). Am Sonntag steht der Mühldorfer Leon Fian bereits zum vierten Mal beim Großglockner Berglauf am Start. Diesmal aber gibt es für den 20-Jährigen bereits vor dem Startschuss eine Belohnung. Persönliche Bestzeit „Ich konnte im Jahre 2017 meine Altersklasse in der Zeit von 1 Stunde 38 Min gewinnen. Im Vorjahr erlief...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.