Glocknerlauf
Glocknerlauf im Kreise der Profis

- Der Mühldorfer Leon Fian startet beim Glocknerlauf im Kreise der Glockner Heros
- Foto: sportograph/KK
- hochgeladen von Peter Tiefling
Der Mühldorfer Leon Fian erlief sich im Vorjahr einen Startplatz bei den Glockner Heros. Herzenswunsch hat sich erfüllt, zweiter ist noch offen.
MÜHLDORF/HEILIGENBLUT (Peter Tiefling). Am Sonntag steht der Mühldorfer Leon Fian bereits zum vierten Mal beim Großglockner Berglauf am Start. Diesmal aber gibt es für den 20-Jährigen bereits vor dem Startschuss eine Belohnung.
Persönliche Bestzeit
„Ich konnte im Jahre 2017 meine Altersklasse in der Zeit von 1 Stunde 38 Min gewinnen. Im Vorjahr erlief ich mir eine Top 80 Platzierung und qualifizierte mich für einen Startplatz im Profiläuferfeld. Dieser Startblock wird auch als Glockner Heros bezeichnet. Das macht mich besonders stolz und ich habe mir damit auch einen Herzenswunsch erfüllt. Es sollte auch zusätzliche Motivation sein, meine persönliche Glocknerbestleistung (1:36:36) zu egalisieren oder sogar zu unterbieten“, sagt der für den SV Penk startende Bergläufer.
Vielseitiger Läufer
Der Kärntner Landesbedienstete (Sportkoordination-Sportadministrator) liebt im Laufsport die Vielseitigkeit. Aktuell bereitet sich Fian auf einen Halbmarathonstart vor. Sein Ziel ist eine Laufzeit unter 1 Stunde 17 Minuten. „Den Glockerlauf kann man nur schwer trainieren. Daher hole ich mir die Kondition bei anderen Bewerben und nach den Trainingsprogrammen von Erich Marktl“, sagt Fian. So startete der Oberkärntner im Vorjahr beim 24-Stunden-Lauf in Knittelfeld. Ein Laufbewerb auf einen Rundkurs, wobei der Athlet selbst seine Laufeinsätze und Ruhepausen bestimmt und am Ende die Rundenanzahl gewertet wird. „Geschlafen habe ich in diesen 24 Stunden keine Minute und verpflegt wurde ich von meinen Eltern. Sie sind, wie auch mein Opa Peter von Kindesalter an, meine Förderer“, sagt Fian.
Offener Herzenswunsch
Was wären viele Trainingsläufe ohne große Wünsche und Ziele. Bis zu 250 Kilometer spult er im Monat mit seinen Laufschuhen herunter und zudem werden noch 20 Wettkämpfe bei Straßen-, Trail- und Bergläufen absolviert. Als außerordentliche Belohnung für seinen Trainingsaufwand wünscht sich der sonst als sehr bescheidene geltende Sportler eine gemeinsame Laufeinheit mit seinem Chef Arno Arthofer (Landesportdirektor). „Wenn dann auch noch der begeisterte Marathonmann Landeshauptmann Peter Kaiser mit von der Partie sein könnte, wäre es die ultimative Krönung für mich.“ Daher möchte sich Fian am Sonntag mit einer besonderen Laufleistung für seinen Herzenswunsch empfehlen.
ZUR PERSON:
Name: Leon Fian
Geburtsdatum: 26. Dezember 1998
Wohnhaft: Mühldorf/Mölltal
Beruf: Kärntner Landesbediensteter (Sportkoordination/Sportadministrator)
Eltern: Karoline, Peter Fian
Freundin: Helena Ebner
Bruder: Luca Fian (Theologiestudent)
Hobby: Laufen, Tennis und seine besten Freunde Niklas Fercher, Marco Penker, Christian Fürstauer und Anto Ponjavic zu treffen
Verein: SV Penk Laufen
Vorbild: Mein Opa (Peter Fian), er hat mich mich von klein auf geprägt hat und die wichtigen Werte (Benehmen, Willensstärke, …) für das Leben vermittelt.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.