Spittal - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Gertrude Doppler, Reinhard Doppler, WK-Lungau Obmann Wolfgang Pfeifenberger und Thomas Doppler bei der Überreichung der Auszeichung | Foto: Josef Bodner
Video 208

30 Jahre Jubiläumsfeier
Lungauer Zeltverleih mit Handschlagqualität

Seit 1995 steht der Lungauer Zeltverleih für Verlässlichkeit bei Events. Beim 30-Jahr-Jubiläum kamen Partner, Vereine und Wegbegleiter aus Kärnten, der Steiermark und Salzburg zusammen. UNTERNBERG. Begonnen hat alles im Jahr 1995 mit einem 8 × 15 Meter großen Zelt, einem Holzboden, einfacher Beleuchtung und einem Transportanhänger – gelagert in der Hausgarage. Der Bedarf wuchs, und mit ihm das Unternehmen. 2007 entstand die erste Lagerhalle, und bald folgten WC-Wagen, Heizsysteme sowie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Bodner
Ein Zeugnis, wie Familien die Abgelobung der Rekruten mitfeierten | Foto: Josef Bodner
Video 214

Angelobung in Oberdrauburg
Militärischer Eid in familiärer Atmosphäre

Feierliche Angelobung in Oberdrauburg: 330 Rekruten aus Kasernen in Spittal, Villach und Klagenfurt legten vor Familien, Vereinen und Traditionsverbänden ihr Treuegelöbnis in festlicher Atmosphäre ab. OBERDRAUBURG. Am Freitag fand in Oberdrauburg eine feierliche Angelobung von rund 330 Rekruten statt. Der gesamte Festplatz war von unzähligen Gästen gesäumt, die den jungen Soldaten bei ihrem feierlichen Treuegelöbnis auf die Republik Österreich zusahen. Zahlreiche Familienangehörige, Freunde...

Mit Spannung gehen wir an diesem spätsommerlichen Freitag in die diesjährige Bildungsmesse!  | Foto: (c) hlwspittal 2025, mediateam
2 17

HLW News 2025 - wir berichten live
HLW Spittal on tour 2025 - Bildungsmesse Spittal

Berufsinformationsmesse zieht Jugendliche und Familien an den Informationsstand der HLW Spittal "Bildung und Berufsorientierung 2025" – Information und Austausch über Bildungskarrieren im Fokus. Unter diesem schon seit Jahren etablierten Informationstag in den Spittaler Bezirk findet jährlich die Berufsinformationsmesse der Berufs- und Bildungsinitiative Oberkärnten (BBOK)  im Schloss Porcia statt. Die HLW Spittal ist seit Jahren als Bildungsinstitution stets mit dabei. Spittal. „Bildung ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Anzeige
Malerei Schäfauer in Seeboden | Foto: Privat
5

Malerei Schäfauer
Jetzt sanieren und Wohnraum gestalten

Kevin Schäfauer und sein Team der Malerei Schäfauer sind Ihre Spezialisten für hochwertige Sanierungen und kreative Wohnraumgestaltung. Unter dem Motto „Farbe, die verbindet“ werden Sie von Spachtel- und Verputzarbeiten bis hin zu individuellen Farbkonzepten bestens beraten. „Wir setzen in allen Innenbereichen auf hochwertige Innen-Silikatfarben, die ein gesundes Raumklima und edle Optik schaffen“, so Kevin Schäfauer. Mit kreativen Gestaltungstechniken kann so jedem Raum eine besondere...

Anzeige
Der Höhepunkt des Kulinarischen Herbstes in Radovljica ist das gemeinsame Feiern. | Foto: KMETOVA MIZA VELIKO
3

Die Geschmäcker von Radovljica
Genussreicher Herbst in Radovljica

Wenn sich das Laub in warme Gold- und Rottöne färbt und die klare Herbstluft die Landschaft im Nordwesten von Slowenien in ein besonderes Licht taucht, beginnt in Radovljica eine Jahreszeit, die wie geschaffen für Genießer ist. KÄRNTEN, SLOWENIEN. Eingebettet zwischen Bergen und grünen Hügeln, verwandelt sich die Kleinstadt im Herbst in eine Bühne für Kulinarik, Kultur und Begegnungen. Hier wird Essen nicht nur serviert, sondern erzählt – von der Landschaft, den Menschen und den alten wie neuen...

Anzeige
Nach der Gedenkzeremonie findet im Landhaushof ein Festakt statt. | Foto: Land Kärnten
5

Tag der Kärntner Volksabstimmung
Feierlichkeiten zum Gedenken am 10. Oktober

Die Kärntner Landesregierung lädt herzlich zur offiziellen Gedenkveranstaltung anlässlich des Tages der Kärntner Volksabstimmung am 10. Oktober ein. KÄRNTEN. Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag, dem 10. Oktober, um 9:30 Uhr mit einer Gedenkzeremonie am Friedhof Annabichl. Anschließend findet um 11:00 Uhr ein Festakt im Landhaushof statt. LivestreamAb 10:30 Uhr kann die Veranstaltung im Livestream auf www.kärnten.tv verfolgt werden. Damit sind Sie schon eine halbe Stunde vor dem Start der...

Anzeige
Vom 10. bis 12. Oktober wird zum ersten Streetfood&Wine Festival nach Klagenfurt geladen.  | Foto: privat
5

Streetfood&Wine Festival Klagenfurt
Kulinarische Reise rund um die Welt

Ab Freitag, dem 10. Oktober verwandelt sich der Neue Platz in Klagenfurt für drei Tage zur großen Essensmeile des internationalen Streetfoods. KLAGENFURT. Mehr als 20 Trucks und Trailers bieten Köstlichkeiten an. Angefangen bei Kreolischen über Thailändische und Philippinische Gerichte bis hin zu Süßspeisen der iberischen Halbinsel oder aus den Grachten Amsterdams. Die Namen der Speisen wie Adobo, Poffertjes, Churros oder Kochbananen versprechen exotisches Flair und eine kulinarische...

Anzeige

4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach
„Ja, ich will“ im voco® Villach

Egal, ob eine Trauung im kleinen Rahmen oder ein rauschender Hochzeitsball. Das voco® Villach gestaltet für jedes Brautpaar eine individuelle Traumhochzeit. KÄRNTEN, VILLACH. Das 4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach befindet sich am Ufer der Drau und bietet den perfekten Ort, um „JA“ zu sagen. In den verschiedenen Räumlichkeiten kann entweder im kleinen Kreis als auch mit einem rauschenden Hochzeitsball die Liebe gefeiert werden. So kann die standesamtliche Trauung entweder auf der Terrasse...

Aus allen Kärntner Lion Clubs waren Delegationen im Stift St. Georgen am Längsee | Foto: Josef Bodner
243

Internationale Anerkennung
Kärntner Lionsclubs pushen neuen Club

Feierliches Treffen aller Kärntner Lions Clubs im Stift St. Georgen am Längsee. Alle Clubs feierten und unterstützen den neuen Club Zentralkärnten Carinthia Centralis. ST. GEORGEN. Die Lions-Bewegung ist in Kärnten weiter im Aufschwung. Fast 1000 Mitglieder vereinen die mittlerweile 27 Lions Clubs im Bundesland. Im Rahmen eines feierlichen Get-Together im Stift St. Georgen am Längsee wurde nun der Lions Club Zentralkärnten Carinthia Centralis offiziell in die weltweite Charity-Organisation...

Eine Foto-Impression vom ersten Klimaberg-Genussfest „feinheimisch“ in der Region "Klimaberg Katschberg"; das Fest fand am 6. und 7. September 2025 statt. | Foto: Fotostudio Roland Holitzky
9

Katschberg
Klimaberg-Genussfest „feinheimisch“ feierte Premiere

Der "Klimaberg Katschberg" – eine Urlaubsregion im Grenzegebiet zwischen Salzburg (St. Michael im Lungau) und Kärnten (Rennweg) veranstaltete gemeinsam mit Partnerbetrieben das erste Klimaberg-Genussfest „feinheimisch“. ST. MICHAEL, RENNWEG. Die Region "Klimaberg Katschberg" veranstaltete gemeinsam mit seinen Partnerbetrieben am 6. und 7. September 2025 das erste Klimaberg-Genussfest „feinheimisch“, wie in einer Pressemitteilung bekannt gegeben wurde. Das Genussfest am Katschberg sei dabei auch...

Geehrte Gruppe der HLW Spittal.
v.l.n.r. Landeshauptmann Peter Kaiser, HLW-Direktor Adolf Lackner, Maturantinnen Lynn Florian, Laura Amlacher, Alina Mössler, Valentina Jester, Manuela Oberwinkler, Klassenvorstand der 5AHW Wolfgang Lichtner, Bildungsdirektorin Isabella Penz


Bild-/Berichtsnachweis: 
https://www.ktn.gv.at/Politik/Landesregierung/LH-Dr-Peter-Kaiser/Protokoll/Veranstaltungen-2025?pid=860 | Foto: LPD Kärnten/Jannach
3 2

HLW Spittal - news zum Schulbeginn
145-mal Matura mit Auszeichnung - HLW Spittal brilliert

Best of Jahrgang 2025 - Ehrungen für fünf Maturantinnen und Maturanten der HLW Spittal/Drau mit einem ausgezeichneten Erfolg im MaturazeugnisSpittal, Klagenfurt: Im sommerlichen Ambiente der Landeshauptstadt Klagenfurt – diesmal im prunkvollen Wappensaal des Landhauses – wurden am 4. September 2025 insgesamt 145 besondere Reife- und Diplomprüfungsabschlüsse gefeiert – fünf davon durfte die HLW Spittal entsenden – darunter sogar die einzige Absolventin der höheren Lehranstalten im Bezirk mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
ORF-Chefin Karin Bernhard lobt das junge Produktionsteam unter der Regie von Romy Sigott-Klippstätter | Foto: Josef Bodner
55

Area Süd im Rampenlicht
Koralmtunnel öffnet Türen in eine neue Ära

Der Koralmtunnel katapultiert Kärnten in eine neue Ära: Schnellere Verbindungen, starke Wirtschaft und modernster Logistikstandort – Area Süd wird zum Hotspot für Wachstum und Innovation. KLAGENFURT. Der Koralmtunnel eröffnet nicht nur schnellere Verbindungen, sondern bringt auch neue Chancen für Industrie, Dienstleistungen und Logistik. In Kärnten erzielt die Industrie zusammen mit angrenzenden Dienstleistungsbereichen rund 60 Prozent der regionalen Wertschöpfung. Ein wichtiger Fokus liegt...

 Links Alfred Herzog-Leeb, rechts Werner Pirker. | Foto: Roland Holitzky
5

Kunst im Hotel
Pirker und Herzog-Leeb zeigen Kunst am Katschberg

Zwei Künstler präsentieren ihre Werke in einer gemeinsamen Ausstellung auf dem Katschberg. Die Ausstellung ist bis Ende August für Besucherinnen und Besucher geöffnet. KATSCHBERG. Wie in einem Bericht der Künstler berichtet wird, fand am 4. Juli 2025 im Hotel „Das Katschberg“ die Eröffnung der Ausstellung mit dem Titel „KunstGenuss“ statt. Ab 17:30 Uhr wurden Werke des Malers Alfred Herzog-Leeb und des Bildhauers Werner Pirker präsentiert. Malerei trifft HolzskulpturDie Ausstellung vereint...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Familien fühlen sich bei der Angelobung gut eingebunden | Foto: Josef Bodner
1 Video 304

Ich gelobe...
Eine Angelobung voller Stolz, Nähe und Verbundenheit

In Brückl wurde die Angelobung von 350 Rekruten zu einem besonderen Erlebnis: feierlich, persönlich und voller Gefühl – ein Tag, der Familie, Heimat und Dienst an der Republik vereinte.BRÜCKL. Die Angelobung von 350 Rekruten wurde zu einem besonderen Erlebnis: feierlich, persönlich und voller Gefühl – ein Tag, der Familie, Heimat und Dienst an der Republik vereinte. Nähe schafft besondere Momente Bereits vor dem offiziellen Akt entstand eine besondere Stimmung, als die Angehörigen direkt in die...

Von Seltschach über Mörtschach
Mit dem Traktor bis zum Großglockner

Von Seltschach zur Franz-Josefs-Höhe auf einem Traktor: Robert Merlin fährt für den guten Zweck. Mit seiner Aktion will er Spenden für Schmetterlingskinder sammeln. SELTSCHACH. Wenn ein Herzenswunsch auf Rädern rollt, dann steckt meist mehr dahinter als ein Ausflug. Bei Robert Merlin aus Seltschach war es der Wunsch, zu helfen. Gemeinsam mit seiner Familie und Freunden startete er eine außergewöhnliche Spendenfahrt, mit dem Traktor bis zur Franz-Josefs-Höhe. Ziel der Aktion: Aufmerksamkeit für...

93

Franz Klammer Golf Trophy
Franz Klammer Golf Trophy

Franz Klammer Golf Trophy Die Franz Klammer Golf Trophy fand im malerischen Bad Kleinkirchheim statt und lockte zahlreiche Prominente Sportler und Golfbegeisterte aus dem In- und Ausland an. Das traditionsreiche Charity Turnier, das zugunsten der Franz Klammer Foundation veranstaltet wurde, entwickelte sich auch in diesem Jahr zu einem Höhepunkt des Kärntner Sommers. Mit dabei: Hotelier Heimo Prägant, Künstler Brandy Brandstätter, Unternehmer Walter Wiedenbauer, Autohändler Hannes Wiegele,...

99

Hirter Golf Challenge
Hirter Golf Challenge

Bad Kleinkirchheim. Hirter Golf Challenge Siegerehrung Bei traumhaftem Wetter konnte das 9 - Loch Hirter Golftournier im Golfclub Bad Kleinkirchheim gespielt werden. Die Siegerehrung wurde wie jedes Jahr beim „Weltcup – Poldi“ mit einem Bieranstich begonnen. Im Gasthaus Sportalm von Poldi Gruber (Weltcup – Poldi), wurden Köstlichkeiten aus der Region aufgetischt. Mit dabei: „Kaiser“ Franz Klammer, Golfprofi Gernot Hochsteiner, Manager Gerry Jekl, Gartengestalter Gerhard Karl, die Unternehmer...

Maturajahrgang 2015, die damalige 5 BHW mit 
(9 der ursprünglich 15 Absolventinnen) Klassenvostand Adolf Lackner und Absolventenvereinsobfrau Margit Latschen sowie Deutschprofessorin Anita Profunser | Foto: (c) hlwspittal 2025
1 11

HLW Spittal begrüßt Absolventinnen
Jubiläumsklassentreffen an der HLW Spittal - 10 Jahre ist es her

Maturajahrgang 2015 – 10 Jahre später Spittal. Am 5. Juli 2025 war es soweit. Der Abschlussjahrgang 5BHW 2014/15 traf sich 10 Jahre nach der Maturaprüfung wieder in den Räumen der HLW Spittal/Drau. Es war vieles wie früher:Dank des Absolventenvereines, unter der Leitung von Obfrau Margit Latschen, starteten wir unseren Abend gemütlich mit einem Sektempfang im Lehrcafé. Direktor Adolf Lackner begrüßte uns Absolventinnen und Tanja Dalmatiner, Organisatorin des Treffens auch ehemalige Lehrkräfte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
126

14. Trattlerhof Charity Golf Turnier
14. Trattlerhof Charity Golf Turnier

Bad Kleinkirchheim. 14. Trattlerhof Charity Golf Turnier Dieses besondere Golf-Event verbindet Sport, Genuss und soziales Engagement in einer der schönsten Golfregionen Österreichs und unterstützt das SOS Kinderdorf in Moosburg. Das traditionsreiche Event, das auch 2025 wieder zahlreiche Gäste aus Sport, Wirtschaft und Gesellschaft nach Bad Kleinkirchheim lockte, stand ganz im Zeichen des guten Zwecks. Mit dabei Skilegend Franz Klammer, Hotelier Marcus Ronnacher Medizinerin Tanja Tschöscher,...

79

Weinverkostung Trattlerhof
14. Charity Wein & Golf Cup

Bad Kleinkirchheim. 14. Charity Wein & Golf Cup Dieses besondere Golf-Event verbindet Sport, Genuss und soziales Engagement in einer der schönsten Golfregionen Österreichs und unterstützt das SOS Kinderdorf in Moosburg. Das traditionsreiche Event, das auch 2025 wieder zahlreiche Gäste aus Sport, Wirtschaft und Gesellschaft nach Bad Kleinkirchheim lockte, stand ganz im Zeichen des guten Zwecks. Mit dabei Skilegend Franz Klammer, Hotelier Marcus Ronnacher Medizinerin Tanja Tschöscher,...

The true champion - alles 1er in den weitreichenden neun Prüfungsgebieten der HLW Diplomprüfung. Eine ausgezeichnete Matura, die das Prädikat "römisch eins" verdient. Herzliche Gratulation an  HLW Maturantin Alina Mössler, angehende Medizin-Studentin in Graz! | Foto: (c) hlwspittal 2025, Richard Krämmer
1 25

Reifeprüfungsfeier an der HLW Spittal
Die HLW-Maturaklasse 5AHW feiert großen Erfolg

Das letzte Kapitel im HLW-Erfolgsbuch von 23 Maturantinnen und Maturanten ist geschrieben – erfolgreich mit weißer Fahne zum Schulabschluss!Mit der feierlichen Übergabe der Reife- und Diplomprüfungszeugnisse beenden die zwanzig Damen und drei Herren der 5 AHW – typisch für die HLW-Schulkultur mit einer stilvollen Zeremonienfeier – ihre Schul- und Berufsausbildung an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Spittal/Drau. Spittal. Gemeinsam mit ihren Familien, Lehrkräften und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: Soleo
1 16

Saisonstart am See
Frischer Wind am Wörthersee

Vergangenen Freitag wurde im geschmacksvollen  "Schneckentempo" die Wörthersee Saison eröffnet. In der Schneckenzucht Salanda in Krumpendorf stellte die Tourismusregion Wörthersee/Rosental ihre Highlights vor. KRUMPENDORF/SEE. Es weht ein frischer Wind am Wörthersee und den spürt man nicht auf der Haut, sondern mit allen Sinnen. Denn wer die letzten Monate genauer hinsieht, erkennt neue Ansätze und kreative Ideen, den See ganzjährig in seiner Schönheit zu präsentieren. Vorbei die Jahre in denen...

Foto: stockadobe/Konstantin Yuganov
Aktion

Muttertag in Kärnten
Was ist das wichtigste daran?

ÖSTERREICH. Mütter leisten jeden Tag Unglaubliches: Sie kümmern sich um ihre Kinder, unterstützen sie bei Hausaufgaben, stehen ihnen bei Problemen bei und sorgen für das familiäre Zusammenleben. Ein spezieller Tag wie der Muttertag dient dazu, diese stete Liebe und Aufopferung besonders wertzuschätzen. Zwar sollte man das ganze Jahr über dankbar sein, doch der Muttertag bietet eine schöne Gelegenheit, diese Dankbarkeit bewusst zu zeigen.

Schülerinnen der 3AHW und 3BHW mit "Vorlesern" Mag. Anita Profunser und Mag. Franz Hössl (vorne) und ihren Professoren Mag. Richard Krämmer, Dr. Rudolf Hanschitz und Direktor Adolf Lackner (hinten) | Foto: (c) hlwspittal 2025
1 17

HLWSPITTAL berichtet über ihre Projekte
HLW-Spittal: Literarische Highlights beim Vorlesetag 2025

„Österreichischer Vorlesetag“ 2025 an der HLW-Spittal Die Grenze ihrer Sprache, mithin diejenige ihrer Welt zu erweitern, konnte ein Großteil der HLW-Schüler/-innen an sich erleben. Spittal. Vorleserinnen und Vorleser waren namhafte Persönlichkeiten des Bezirks Spittals an der Drau. „Ein vertieftes Verständnis und die Lust der Jugendlichen am Lesen zu fördern, sehen wir im Kollegium als eine zentrale Aufgabe an", bekräftigt Direktor Adolf Lackner. Der Bogen der Vorlesebücher erstreckte sich von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Alljährliches Ehrenfunktionärstreffen in Möllbrücke | Foto: Walter Egger
2

Ehrenfunktionärstreffen
Wertschätzung für verdiente Feuerwehrkameraden

Vergangenen Samstag fand im Kreinerhof in Möllbrücke das alljährliche Ehrenfunktionärstreffen des Bezirksfeuerwehrkommandos Spittal statt. Bezirksfeuerwehrkommandant Kurt Schober und sein Stellvertreter Peter Podesser begrüßten rund 40 ehemalige Funktionäre und Altkommandanten zu diesem besonderen Anlass. MÖLLBRÜCKE. Das Treffen ist ein fester Bestandteil im Feuerwehrjahr und unterstreicht die Wertschätzung für jene, die über Jahre hinweg verantwortungsvolle Positionen bekleidet haben. Anwesend...

Gruppenfoto der zertifizierten Schülerinnen mit dem Prüfungs- und Schulteam. | Foto: (c) hlwspittal 2025, Mediateam
1 14

HLW Spittal - Schule mit Freude
Glanzvolle Auszeichnungen an der HLW Spittal

Neun neue Weinexpertinnen an der HLW Spittal ausgezeichnet Neun engagierte Schülerinnen der HLW Spittal haben kürzlich die "Wein-Experten-Prüfung" des WIFI mit gutem bzw. sehr gutem Erfolg bestanden. Ausbildner, Prüfer und Lehrerteam gratulieren herzlich. Spittal. Unter der fachkundigen Leitung ihres Ausbildners Daniel Philippitsch und der kompetenten Prüferin des WIFI Kärnten, Frau Mag. Daniela Jöri legten die jungen Damen eine anspruchsvolle Zertifizierungsprüfung ab, die tiefgehende...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Organisationsteam mit Schülerinnen der HLW Spittal

v.l.n.r.
Petra Götz, Anna Kerschbaumer (1 AHW), Richard Krämmer, Luisa Rauter (1 AHW), Rudolf Hanschitz
 | Foto: hlwspittal, Krämmer
1

HLW Spittal in:szene
HLW Spittal – Vorlesetag 2025

Österreichischer Vorlesetag 2025 – HLW Spittal inszeniert einen besonderen Projekttag für die Schulgemeinschaft Am 28. März 2025 findet der vom Bildungsministerium initiierte „Österreichische Vorlesetag“ unter dem Motto Lesen öffnet die Welt statt, an dem sich österreichweit viele Schulklassen und Bibliotheken beteiligen. Spittal. Für Oberkärnten setzt die HLW Spittal im Rahmen dieser Initiative ein besonderes Zeichen für ihre Schulgemeinschaft. Ein Großteil der Schülerinnen und der Schüler der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal 2025
1 56

HLW Spittal - Die Wirtschaftsschule Nr. 1 zeigt's
Die HLW - Eine Ausbildung die man sich für die Jugend nur wünschen kann

HLW-Kulinarium 2025 – Fischen im siebenten Gourmet-Himmel Am 24. Februar fand das diesjährige HLW-Kulinarium unter dem Motto „Kochen ist eine Kunst – Genießen ein Glück – Zusammensein ein Geschenk“ statt. Die Gourmet-Angel wurde ausgeworfen: Kaltgeräucherte Lachsforelle mit Goldrüben, Radicchio und Winterkresse; Topinambur-Schaumsuppe mit Pilzravioli; Saibling mit Kerbelknolle, Grünkohl und Physalis. Bereits die Namen zergehen auf der Zunge. Spittal. Die Vorbereitungen begannen früh, um den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: © Willi Pleschberger 2025
25

In der HLW wird aufgekocht
Ein Kooperationsprojekt besonderer Art: „La dieta mediterrànea II"

Die Mittelmeerküche – Dieta mediterràneaDie Mittelmeerküche, besser bekannt als „Dieta mediterrànea“, die sich durch die Verwendung von vorwiegend Olivenöl, Gemüse, Obst, Fisch und weißem Fleisch auszeichnet und dadurch eine höchst positive Wirkung auf die Gesundheit und damit auch auf die Lebenserwartung des Menschen hat, wurde vom amerikanischen Biologen und Ernährungswissenschafter Ancel Keys (1904 – 2004) vor rund 75 Jahren (1950) entdeckt und bekannt gemacht. Sie stand kürzlich wieder im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff.  | Foto:  BKA / Schrötter
3

Salzburg siegt
Das ist der österreichische "Zivildiener des Jahres"

Am 23. September 2025 wurden bereits zum 18. Mal die „Zivildiener des Jahres“ im Bundeskanzleramt geehrt. Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff, der seinen Zivildienst bei der Werkstätte Hinterfeldstraße der Lebenshilfe Salzburg geleistet hat. ÖSTERREICH. Aus 150 Einreichungen ist er der Sieger: Jakob Neff, gebürtiger Salzburger und der amtierende Zivildiener des Jahres 2025. Pro Bundesland gibt es einen „Zivildiener des Jahres“, der von seiner Zivildiensteinrichtung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. | Foto: VIER PFOTEN/Adrian Almasan
Video 3

Eva Rosenberg
"Wir brauchen mehr Transparenz bei tierischen Produkten"

 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. Mit viel Herzblut kämpft sie für einen radikalen Wandel im Umgang mit Lebensmitteln und fordert dringend notwendige Reformen, die nicht nur Tierleid mindern, sondern auch Umwelt und Menschen zugutekommen. Im Interview mit MeinBezirk spricht sie über ihre Motivation, die Highlights ihrer Arbeit und wie uns ein besseres Kennzeichnungssystem für...

  • Sandra Blumenstingl
Ein ORF-Redakteur sieht sich nach einem Posting in sozialen Netzwerken mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Nach Antisemitismus-Vorwurf
ORF beendet Dienstverhältnis mit Redakteur

Ein gegen Israel gerichtetes Social-Media-Posting von einem ORF-Redakteur sorgte diese Woche für Furore. Der ORF distanzierte sich und beendet das Dienstverhältnis mit Robert Gordon am Freitag. ÖSTERREICH. Der langjährige "Am Schauplatz"-Redakteur Robert Gordon sorgte am Dienstag mit einem Social-Media-Posting für Schlagzeilen. In einem mittlerweile wieder gelöschten Kommentar schrieb der Journalist: „Wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.