Ich gelobe...
Eine Angelobung voller Stolz, Nähe und Verbundenheit
- 26. Juli 2025, 15:18 Uhr

Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

- Die Familien fühlen sich bei der Angelobung gut eingebunden
- Foto: Josef Bodner
- hochgeladen von Josef Bodner
In Brückl wurde die Angelobung von 350 Rekruten zu einem besonderen Erlebnis: feierlich, persönlich und voller Gefühl – ein Tag, der Familie, Heimat und Dienst an der Republik vereinte.
BRÜCKL. Die Angelobung von 350 Rekruten wurde zu einem besonderen Erlebnis: feierlich, persönlich und voller Gefühl – ein Tag, der Familie, Heimat und Dienst an der Republik vereinte.
Nähe schafft besondere Momente
Bereits vor dem offiziellen Akt entstand eine besondere Stimmung, als die Angehörigen direkt in die Reihen der Rekruten treten durften. Dieser Moment der Nähe verlieh der Angelobung eine persönliche Note, die viele bewegte. Umarmungen, stolze Blicke und leise Gespräche zwischen den jungen Soldaten und ihren Familien machten deutlich, dass dieser Schritt nicht nur ein Versprechen an das Land ist, sondern auch ein tiefes Band zwischen Angehörigen und Rekruten stärkt.
Festlicher Klang und gemeinsamer Zusammenhalt
Die musikalische Begleitung durch die Militärmusik Kärnten unter der Leitung von Oberst Dietmar Pranter sorgte für festlichen Klang und unterstrich die Bedeutung des Tages. Landeshauptmann Peter Kaiser, Bürgermeister Harald Tellian und weitere Ehrengäste würdigten in ihren Ansprachen die Leistungen der jungen Männer und Frauen und betonten die wichtige Rolle von Bundesheer, Familien und Gesellschaft als gemeinsames Rückgrat.
Die Kommandanten
Militärkommandant Brigadier Philipp Eder führte die Angelobung an und hob die Bedeutung der verschiedenen Einheiten hervor, die aus Kärnten zusammenkamen. Die Rekruten stammen unter anderem von den Standorten Klagenfurt und Villach, darunter auch die 7. Jägerbrigade mit ihrem die Umsetzung leitenden Brigadekommandanten Horst Hofer.
Ein starkes Zeichen der Verbundenheit
Diese Angelobung zeigte eindrucksvoll, dass Pflichtbewusstsein und Menschlichkeit Hand in Hand gehen. Ein Tag voller Stolz, Herzlichkeit und Gemeinschaft, der den Beginn eines neuen Lebensabschnitts markiert und allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben wird.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.