St. Veit

Beiträge zum Thema St. Veit

Feierliche Kranzniederlegung am Soldatenfriedhof St. Veit in Gedenken an die Gefallenen – ein Zeichen der Erinnerung und des Respekts. | Foto: Stadt St. Veit
2

Heuer am 31. Oktober
Militärische Gedenkfeier in St. Veit wird vorverlegt

Die traditionelle Militärische Soldatengedenkfeier des Militärkommandos Kärnten findet heuer bereits am Freitag, dem 31. Oktober, um 16 Uhr am Soldatenfriedhof in St. Veit statt. In den vergangenen Jahren wurde die Gedenkfeier gemeinsam mit der Gräbersegnung zu Allerheiligen am 1. November abgehalten. Aufgrund organisatorischer Gründe hat das Militärkommando Kärnten den Termin heuer vorverlegt. ST. VEIT. An der Feier nehmen neben Vertretern des Militärkommandos Kärnten und der Militärmusik...

Zehntausende Euro Schaden
Heimhilfekraft habe Senioren-Konto geplündert

Im Bezirk St. Veit an der Glan soll eine 60-jährige Heimhilfekraft über Monate hinweg die Bankomatkarte eines Klienten missbraucht haben. Der Schaden könnte sich auf mehrere Zehntausend Euro belaufen. Die Frau zeigte sich in ihrer Einvernahme geständig. ST. VEIT AN DER GLAN. Eine 60-jährige Heimhilfekraft steht laut polizeilichen Informationen im Verdacht, im Zeitraum zwischen Jänner 2023 und August 2025 die Bankomatkarte eines 78-jährigen Klienten unbefugt verwendet zu haben. Laut Angaben der...

"Pkw auf Gleisen gelandet"
Person nach Unfall in Altglandorf verletzt

In den frühen Morgenstunden des heutigen Freitags sei es in Altglandorf zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein Pkw auf dem Dach zum Liegen gekommen sei. Wie es dazu kam und ob jemand verletzt wurde, erzählte die Polizei Kärnten gegenüber MeinBezirk.at. ST. VEIT. Am 10. Oktober dieses Jahres sei ein Pkw um 5.35 Uhr in Altglandorf von der Fahrbahn abgekommen. Dies bestätigte die Polizei auf Nachfrage von MeinBezirk.at und erklärte: "Das Fahrzeug ist auf den Gleisen zum Liegen gekommen."...

Dreimal die Woche wird die Kooperative Kleinklasse der VS St. Veit im WurzelWerk verköstigt. | Foto: MeinBezirk
2

Gelebte Integration
St. Veiter WurzelWerk verköstigt Kooperative VS-Kleinklasse

Gelebte Integration im Alltag: Das Restaurant WurzelWerk heißt die Kooperative Kleinklasse der Volksschule St. Veit dreimal die Woche herzlich willkommen. ST. VEIT. Ein schönes Beispiel für gelebte Inklusion findet derzeit mitten in St. Veit statt: Die Kooperative Kleinklasse der Volksschule St. Veit wird dreimal pro Woche im WurzelWerk verköstigt. „Unsere beeinträchtigten Kinder und wir als Team fühlen uns im WurzelWerk rundum willkommen“, erzählt Klassenlehrerin Karin Rüegg. „Wir werden nicht...

Seniorenanimation Sonja Haring mit Kollegin Carina Kröll (vorne) und Bewohnerinnen Josefine Schmuck, Ioana Godgea, Anna Schinegger und Jadranka Rokov (hinten)  | Foto: SeneCura
3

Kärnten in der Steiermark
Traditioneller SeneCura-Urlaubsaustausch

Im September wehte frischer Wind durch das SeneCura Pflegezentrum Schwarzau – Grund dafür war der jährliche Urlaubsaustausch, der mittlerweile zu einer geschätzten Tradition geworden ist. Diesmal durfte man Gäste aus dem SeneCura Sozialzentrum St. Veit begrüßen. SCHWARZAU, ST. VEIT. Mit einem bunt gefüllten Programm – von einem Buschenschankbesuch über einen Ausflug in den Tierpark bis zu einem festlichen Nachmittag – zeigten die Gastgeber ihren Besuchern die Steiermark von ihrer besten Seite....

Mode, Musik & Glitzer
Vonni verwandelt ehemalige dm-Filiale in Laufsteg

Yvonne „Vonni“ Zerza lädt am 17. Oktober ab 16 Uhr zur Herbst-/Winter-Modenschau in der ehemaligen dm-Filiale in St. Veit. Gezeigt werden aktuelle Trends – von Fake Fur bis Ballkleid. ST. VEIT. Die St. Veiter Unternehmerin Yvonne „Vonni“ Zerza lädt am Freitag, dem 17. Oktober, ab 16 Uhr zu einer ganz besonderen Modenschau ein. Erstmals findet die Präsentation der aktuellen Herbst- und Wintertrends in der ehemaligen dm-Filiale am Hauptplatz statt. Trends in der kalten JahreszeitGezeigt werden...

Insgesamt verlief die Veranstaltung sehr ruhig. Der Kontrollinspektor führt dies auf die verstärkte Polizeipräsenz und die deeskalierende Vorgehensweise zurück (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Polizeibilanz veröffentlicht
So verlief der St. Veiter Wiesenmarkt 2025

Der St. Veiter Wiesenmarkt ist nun offiziell vorbei – und aus polizeilicher Sicht verlief die Veranstaltung weitgehend ruhig. MeinBezirk.at sprach dazu mit Kontrollinspektor Werner Ruhdorfer von der Polizeiinspektion St. Veit. ST. VEIT. Laut Ruhdorfer ähneln die Vorfallszahlen am St. Veiter Wiesenmarkt denen des Vorjahres. "Die meisten Personen waren sehr gut anzusprechen. Auch polizeiliche Anordnungen wurden problemlos befolgt", sagt er im Gespräch mit MeinBezirk.at. Zu den ZahlenInsgesamt gab...

Die Grobtrasse wurde vorgestellt, jetzt starten Infomessen mit Gemeinden, Bürgern und Grundeigentümern sowie der Öffentlichkeit. Im Fuchspalast St. Veit für Liebenfels, St. Veit und St. Georgen am 15. Oktober, in Völkermarkt für Brückl am 16. Oktober – jeweils von 16 bis 20 Uhr. | Foto: apg.at, FritzPress
2

Umstrittene Freileitung
Kulmer: "Alternativrouten für 380kV-Leitung prüfen"

Die geplante 380-kV-Leitung soll Versorgungssicherheit und Energiewende voranbringen, vergangene Woche wurde die Grobtrasse vorgestellt – die Industrie spricht von einem Jahrhundertprojekt. Interessensgemeinschaft und Landwirtschaftskammer fordern mehr Transparenz und faire Entschädigung, die Bezirkshauptstadt zudem Alternativrouten fernab bewohnter Gebiete. St. Veiter Stadtoberhaupt spricht überhaupt davon, "vor vollendete Tatsachen" gestellt worden zu sein. ST. VEIT, KÄRNTEN. Anfang des...

Hubschraubereinsatz
Kärntner (81) stürzte aus drei Metern von Leiter

Im Bezirk St. Veit kam es zu einem Unfall. Laut Polizei stürzte ein 81-Jähriger von einer Leiter und wurde scher verletzt. Der Rettungshubschrauber stand im Einsatz. BEZIRK. ST. VEIT. Der Unfall sei laut polizeilichen Informationen passiert, als der  81 Jahre alte Mann aus dem Bezirk St. Veit/Glan beim Schneiden seiner Hecke beschäftigt war. Er stürzte von einer an die Hecke angelehnten Leiter aus zirka drei Metern Höhe auf die darunter befindliche Wiese. Schwer verletzt Der Mann soll dabei...

"Ein Schock"
Bekannter Kärntner spricht über unerwartete Diagnose Brustkrebs

Rudolf Schober aus Kärnten gehört zu den wenigen Männern, die die Diagnose Brustkrebs erhalten haben. Für den bekannten Kärntner kam die Nachricht völlig überraschend, denn Brustkrebs – konkret ein Mammakarzinom – tritt bei Männern nur äußerst selten auf. Seit seiner Diagnose wird er im „Brustzentrum Kärnten“ im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit behandelt. Anlässlich des Brustkrebsmonats Oktober hat Rudolf Schober seine Geschichte öffentlich gemacht, um auf das Risiko und die...

Ein alkoholisierter 25-Jähriger habe mehrere Personen provoziert und anschließend Polizeibeamte attackiert. (Symbolfoto)  | Foto: MeinBezirk.at
3

Festnahme in St. Veit
Betrunkener attackiert Polizisten am Wiesenmarkt

Nachdem ein 25-Jähriger mehrere Personen am St. Veiter Wiesenmarkt provoziert habe, seien zwei Polizeibeamte eingeschritten. Die beiden seien von dem Alkoholisierten angegriffen und verletzt worden. ST. VEIT. Ein stark alkoholisierten 25-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit habe, laut Polizei, am vergangenen Samstag, 4. Oktober am St. Veiter Wiesenmarkt gegen 2.10 Uhr mehrere Personen mit seinem aggressiven Verhalten provoziert. Zwei Polizeibeamte sollen versucht haben, die Situation zu...

Auch MeinBezirk.at war beim St. Veiter Wiesenmarkt dabei. | Foto: MeinBezirk.at
4:44

"Die Kärntner sind gut drauf"
Lokalaugenschein am St.Veiter Wiesenmarkt

Der St. Veiter Wiesenmarkt, eine der traditionsreichsten und größten Brauchtumsveranstaltungen Kärntens, ist derzeit in vollem Gange und zieht Besucherinnen und Besucher aus allen Regionen des Landes sowie darüber hinaus an. Für viele ist das Fest längst zur "fünften Jahreszeit" geworden. MeinBezirk.at warf sich in die Menge und holte ein paar Stimmen ein. ST. VEIT. Ob aus dem Gailtal, dem Lavanttal, dem Raum Spittal oder sogar aus dem Ausland – die Menschen strömen nach St. Veit, um die...

Mit Fackelzug
Abstimmungsgedenkfeier am 8. Oktober in St. Veit

Die Veranstaltung beginnt mit einem Fackelzug durch die historische Altstadt, der von Traditionsvereinen sowie musikalischen Darbietungen begleitet wird. ST. VEIT. Die Ortsgruppe St. Veit des Kärntner Abwehrkämpferbundes und die Stadtgemeinde St. Veit sowie die Gemeinden Frauenstein, Launsdorf, Liebenfels und Mölbling veranstalten am Mittwoch, dem 8. Oktober, die traditionelle Gedenkveranstaltung zur Kärntner Volksabstimmung. Los geht es um 18.30 Uhr beim Kunsthotel Fuchspalast mit einem...

Mehrere Feuerwehren wurden zu einem Wohnhausbrand in Mölbling alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kraig
2

Feuerwehreinsatz in Mölbling
Wohnhausbrand forderte zwei Verletzte

Am heutigen Donnerstag kam es in einem Einfamilienhaus im Gemeindegebiet Mölbling zu einem Brand. Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz. BEZIRK ST. VEIT. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs habe sich die 47-jährige Hausbesitzerin im angrenzenden Stallgebäude aufgehalten. Als sie die starke Rauchentwicklung bemerkte, habe sie laut Polizei umgehend die Feuerwehr alarmiert. Feuerwehrmann verletzt Die Freiwillige Feuerwehr Meiselding traf rasch am Einsatzort ein und konnte den Brand unter Kontrolle...

WK-Bezirksstellenleiter Robert Schratt, FiW-Bezirksvorsitzende Nicole M. Mayer, Annamaria Gassinger, JW Bezirksvorsitzende und WK-Bezirksstellenobmann Walter Sabitzer | Foto: WKK/Privat
2

St. Veiter Wiesenmarkt
Rund 30 Unternehmer trafen sich zum Wiesn-Stammtisch

Der gemeinsame Stammtisch von Frau in der Wirtschaft und der Jungen Wirtschaft St. Veit war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Rund 30 Unternehmer trafen sich im Vipresso auf dem Gelände des St. Veiter Wiesenmarkts, um in einzigartiger Atmosphäre Kontakte zu knüpfen, Ideen auszutauschen und die besondere Wiesn-Stimmung zu genießen. ST. VEIT. Der 662. St. Veiter Wiesenmarkt bot nicht nur Unterhaltung und Tradition, sondern auch eine Plattform für die regionale Wirtschaft: Beim...

Am 1. Oktober
Julius Meinl feiert Tag des Kaffees mit Rubbellosen

Zum Tag des Kaffees am 1. Oktober zelebriert Julius Meinl im Rahmen der "World-Coffee-Day"-Woche ein ganz besonderes Highlight: In allen teilnehmenden Cafés erhalten Kaffeeliebhaber zu jeder Bestellung ein Rubbellos. ST. VEIT. Mit etwas Glück verbirgt sich dahinter ein Sofortgewinn: Die Aktion läuft vom 1. bis 7. Oktober in über 400 teilnehmenden Betrieben in ganz Österreich. Gewinnlose können vom 1. bis 31. Oktober im jeweils ausgegebenen Betrieb eingelöst werden. In St. Veit nehmen teil:...

Der St. Veiter Peter Pugganig brannte für den regionalen Journalismus. | Foto: Fotomontage/MeinBezirk.at/Privat
1 2

Große Trauer in St. Veit
Journalist Peter Pugganig unerwartet verstorben

Die Gemeinde St. Veit und die Kärntner Medienwelt trauern um Peter Pugganig, der unerwartet verstorben ist. Der langjährige Journalist und Pressereferent des Roten Kreuzes prägte die regionale Berichterstattung über viele Jahre hinweg und hinterlässt eine große Lücke. ST. VEIT. Peter Pugganig war über viele Jahre eine feste Größe in der regionalen Medienlandschaft. Als freier Redakteur für MeinBezirk St. Veit und den ST.VEITER, in Print wie auch Online, prägte er die lokale Berichterstattung in...

 Bürgermeister Martin Kulmer mit Vizebürgermeisterin Silvia Radaelli beim Bieranstich mit Hirter Bier | Foto: Josef Bodner
Video 50

Die fünfte Jahreszeit
Der 662. St. Veiter Wiesenmarkt ist eröffnet

Tausende feierten den Start des 662. St. Veiter Wiesenmarkts. Über 70 Gruppen zogen durch die Stadt, ehe LH und Bürgermeister laut riefen: „Der Wiesenmarkt ist eröffnet!“ ST. VEIT. Mit dem traditionellen Festumzug durch die St. Veiter Innenstadt startete der 662. Wiesenmarkt am Samstag offiziell in seine zehn Festtage. Bei bestem Herbstwetter säumten tausende Besucher die Straßen. Über 70 Gruppen mit rund 1.700 Mitwirkenden – darunter Musikkapellen, Trachten- und Traditionsvereine sowie...

Sicherheitsexperte HELMI besuchte die Schüler der Volksschule St. Veit. | Foto: KFV/Michael Sabotha
2

Kultfigur Helmi besuchte die Volksschule St. Veit

Mit einer breiten Palette an Schulungs- und Trainingsangeboten unterstützen AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) Kinder österreichweit beim Erlernen von Verkehrskompetenzen und verhelfen ihnen damit zur sicheren Teilnahme am Straßenverkehr. ST. VEIT. „Augen auf, Ohren auf!“ lautete die Devise, um den Kindern an verschiedenen Stationen die Augen und Ohren für die Herausforderungen des Straßenverkehrs zu öffnen. Mit lustigen und informativen...

MINT-Gütesiegel
Drei Bildungseinrichtungen im Bezirk ausgezeichnet

Insgesamt acht Schulen und ein Kindergarten aus Kärnten wurden als Anerkennung für ihre neuerlich innovativen Ansätze in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. BEZIRK ST. VEIT, KÄRNTEN. Vor neun Jahren wurde die Initiative „MINT-Gütesiegel“ von der Industriellenvereinigung, dem Bundesministerium für Bildung, der Pädagogischen Hochschule Wien sowie der Wissensfabrik ins Leben gerufen. Mit dieser Auszeichnung werden Schulen und Kindergärten...

Der Taifun sorgt für schnellen Fahrspaß..
 | Foto: Stadt St. Veit
2

Wiesn-News
Drei Neue und ein Wiederkehrer sorgen für schwungvollen Spaß

Der Spaß am Wiesenmarkt kommt nie zu kurz: Mit Taifun, Maxi-Dance und Big Wave sorgen drei neue Fahrgeschäft für Pulsbeschleunigung – und auch das beliebte Dreamland feiert heuer sein Comeback! ST. VEIT. Auf dem St. Veiter Wiesenmarkt ist alles möglich – nur keine Langeweile, denn der Spaß für Jung und Alt, Groß und Klein ist hier vorprogrammiert. Man kann seinen Puls in die Höhe schnellen lassen oder gemütlich eine Runde am Riesenrad mitfahren und somit die Herzogstadt und das Rennbahngelände...

St. Veiter Wiesenmarkt
Kurzparkzone außer Kraft und mehr Platz für „die Radln“

Kurzparkzonenregelung im gesamten Stadtgebiet zehn Tage außer Kraft, zusätzliche Fahrradabstellplätze und gekennzeichnete Behindertenparkplätze ST. VEIT. Bei einem großen Event wie dem beliebten St. Veiter Wiesenmarkt stehen rund um das Gelände rund 3.200 Parkplätze teilweise zur Verfügung: Die Besucher können zwischen kostenpflichtigen Parkflächen im Nahbereich beziehungsweise in den Parkhäusern und zwischen Gratisparkplätzen in der Innenstadt wählen. Außerdem ist die Kurzparkzonenregelung...

St. Veiter Feuerwehr-Helden in neuem Einsatzoutfit

Die neuen Einsatzuniformen sind angekommen – modern, funktional und einsatzbereit! St. VEIT. Ab sofort sind die St. Veiter Feuerwehrfrauen und -männer bestens ausgestattet, um die Menschen sicher durch jede Situation zu bringen. Wir alle sind stolz auf unsere Feuerwehren und freuen uns, dass sie nun mit der modernsten Einsatzbekleidung Österreichs ausgestattet sind. Mehr aus dem Bezirk St. Veit: Launsdorfer Volksschüler absolvierten Fahrrad-Sicherheitsparcours„Green Living“ bringt modernen...

Der Frauenpilgertag ist offen für alle Frauen, unabhängig von Alter, Religion oder Vorerfahrung. | Foto: Christina Hardt-Stremayr
3

Kärnten als Teil einer großen Bewegung
Frauenpilgertag lädt am 11. Oktober zu 9 Wegstrecken ein

Am 11. Oktober findet der 3. Österreichische Frauenpilgertag statt. Unter dem Motto „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“ machen sich in ganz Österreich und Südtirol Tausende Frauen auf den Weg. Auch Kärnten beteiligt sich mit neun Pilgerstrecken, die Natur, Glauben und Frauenspiritualität verbinden. KÄRNTEN. Am Samstag, 11. Oktober, steht Kärnten ganz im Zeichen des Frauenpilgertages. Von Villach über Klagenfurt bis ins Lavanttal, von Hermagor über St. Veit bis Mallnitz. Neun verschiedene Routen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Oktober 2025 um 19:30
  • Rathaushof
  • St. Veit

Jahreszeitensingen Herbst & 125 Jahre Volksliedchor St. Veit

Am 18. Oktober findet um 19.30 Uhr das Konzert "Jahreszeitensingen Herbst" im Rathaushof St. Veit statt. In diesem Rahmen wird auch das 125-jährige Jubiläum des Volksliedchores St. Veit/Glan klangvoll hervorgehoben. ST. VEIT. Der Rathaushof in St. Veit wird wieder zur Bühne für die berühmte Konzertreihe Jahreszeitensingen: Am 18. Oktober um 19.30 Uhr ist es so weit. Unter Mitgestaltung des Werkschores der voestalpine Donawitz (Leitung Christian Stary) und Simone Pogatschnig an der Steirischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.