Veranstaltungen - St. Veit

  • 18. Oktober 2025 um 19:30
  • Kulturhaus
  • Althofen

30. Bezirks-Landjugendball

Der Bezirksvorstand der Landjugend St. Veit/Glan, veranstaltet am Samstag, dem 18. Oktober den 30. Bezirks-Landjugendball im Kulturhaus Althofen. ALTHOFEN. Das ist ein besonderes Jubiläum, das gebührend gefeiert werden soll. Die Landjugend-Bezirk St. Veit ist der größte in Kärnten und umfasst derzeit 18 Ortsgruppen mit über 850 Mitgliedern. Los geht es am Samstag, dem 18. Oktober, mit Einlass um 19.30 Uhr. Die Begrüßung wird um 20.30 Uhr stattfinden. Im Saal werden die Jungen Fidelen...

  • 22. November 2025 um 20:00
  • Gasthof Kurath
  • Sankt Filippen

St. Filippner Jägerball

Am 1. April 1975 wurde der Jagdverein Landschaden in St. Filippen gegründet. Aus diesem Anlass dürfen wir Sie herzlich zum 50-jährigen Jubiläum am 22. November 2025 im Gasthof Kurath einladen. Es erwartert Sie ein jagdlicher Glückshafen, ein Schießstand sowie die legendäre Disco im Fuchsbau. Wir freuen uns auf Sie, ihr Jagdverein Landschaden

Anzeige
Vom 10. bis 12. Oktober wird zum ersten Streetfood&Wine Festival nach Klagenfurt geladen.  | Foto: privat
5

Streetfood&Wine Festival Klagenfurt
Kulinarische Reise rund um die Welt

Ab Freitag, dem 10. Oktober verwandelt sich der Neue Platz in Klagenfurt für drei Tage zur großen Essensmeile des internationalen Streetfoods. KLAGENFURT. Mehr als 20 Trucks und Trailers bieten Köstlichkeiten an. Angefangen bei Kreolischen über Thailändische und Philippinische Gerichte bis hin zu Süßspeisen der iberischen Halbinsel oder aus den Grachten Amsterdams. Die Namen der Speisen wie Adobo, Poffertjes, Churros oder Kochbananen versprechen exotisches Flair und eine kulinarische...

Anzeige
Nach der Gedenkzeremonie findet im Landhaushof ein Festakt statt. | Foto: Land Kärnten
5

Tag der Kärntner Volksabstimmung
Feierlichkeiten zum Gedenken am 10. Oktober

Die Kärntner Landesregierung lädt herzlich zur offiziellen Gedenkveranstaltung anlässlich des Tages der Kärntner Volksabstimmung am 10. Oktober ein. KÄRNTEN. Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag, dem 10. Oktober, um 9:30 Uhr mit einer Gedenkzeremonie am Friedhof Annabichl. Anschließend findet um 11:00 Uhr ein Festakt im Landhaushof statt. LivestreamAb 10:30 Uhr kann die Veranstaltung im Livestream auf www.kärnten.tv verfolgt werden. Damit sind Sie schon eine halbe Stunde vor dem Start der...

Anzeige
Der Höhepunkt des Kulinarischen Herbstes in Radovljica ist das gemeinsame Feiern. | Foto: KMETOVA MIZA VELIKO
3

Die Geschmäcker von Radovljica
Genussreicher Herbst in Radovljica

Wenn sich das Laub in warme Gold- und Rottöne färbt und die klare Herbstluft die Landschaft im Nordwesten von Slowenien in ein besonderes Licht taucht, beginnt in Radovljica eine Jahreszeit, die wie geschaffen für Genießer ist. KÄRNTEN, SLOWENIEN. Eingebettet zwischen Bergen und grünen Hügeln, verwandelt sich die Kleinstadt im Herbst in eine Bühne für Kulinarik, Kultur und Begegnungen. Hier wird Essen nicht nur serviert, sondern erzählt – von der Landschaft, den Menschen und den alten wie neuen...

Anzeige
Gewinne deine Halloweenparty in der Skybox des EC KAC | Foto: Fotomontage EC-KAC & stock.adobe.com
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne deine Halloweenparty in der Skybox des EC KAC

Du planst eine unvergessliche Halloweenparty mit deinen Freunden, hast aber noch keine Idee, wann und wo? Wir haben genau das Richtige für euch! Um euch die perfekte Gruselstimmung zu bescheren, haben wir ein besonderes Gewinnspiel vorbereitet: Wir verlosen einen exklusiven Halloween-Abend für dich und sieben Freunde in der Skybox des EC-KAC. Gemeinsam könnt ihr das spannende Spiel gegen den HC Innsbruch am 31. Oktober 2025 erleben – natürlich mit passender Verpflegung und spannender...

Anzeige

4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach
„Ja, ich will“ im voco® Villach

Egal, ob eine Trauung im kleinen Rahmen oder ein rauschender Hochzeitsball. Das voco® Villach gestaltet für jedes Brautpaar eine individuelle Traumhochzeit. KÄRNTEN, VILLACH. Das 4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach befindet sich am Ufer der Drau und bietet den perfekten Ort, um „JA“ zu sagen. In den verschiedenen Räumlichkeiten kann entweder im kleinen Kreis als auch mit einem rauschenden Hochzeitsball die Liebe gefeiert werden. So kann die standesamtliche Trauung entweder auf der Terrasse...

  • 18. Oktober 2025 um 19:30
  • Rathaushof
  • St. Veit

Jahreszeitensingen Herbst & 125 Jahre Volksliedchor St. Veit

Am 18. Oktober findet um 19.30 Uhr das Konzert "Jahreszeitensingen Herbst" im Rathaushof St. Veit statt. In diesem Rahmen wird auch das 125-jährige Jubiläum des Volksliedchores St. Veit/Glan klangvoll hervorgehoben. ST. VEIT. Der Rathaushof in St. Veit wird wieder zur Bühne für die berühmte Konzertreihe Jahreszeitensingen: Am 18. Oktober um 19.30 Uhr ist es so weit. Unter Mitgestaltung des Werkschores der voestalpine Donawitz (Leitung Christian Stary) und Simone Pogatschnig an der Steirischen...

  • 19. Oktober 2025 um 17:00
  • Dom
  • Maria Saal

Festliches Chorkonzert zum 10-Jahre-Jubiläum

Die Kantorei Maria Saal feiert ihr 10-jähriges Jubiläum und lädt am Sonntag, dem 19. Oktober, um 17 Uhr zu einem festlichen Konzert im Maria Saaler Dom. Geboten wird ein "Best-of" durch die Musik- und Chorgeschichte.  MARIA SAAL. Seit Jahrhunderten erfüllen Stimmen und Klänge den majestätischen Kirchenraum von Maria Saal, einem der schönsten Kirchenbauten Österreichs: gemurmelte Gebete, geflüsterte Bitten und/oder Dank, Volksgesang, Worte der Priester und der versammelten Gemeinde. Und immer...

  • 18. Oktober 2025 um 10:00
  • Autohaus Pistotnig
  • Liebenfels

Literatur lauschen und Autos testen

Am Samstag, dem 18. Oktober, gehen Kultur und Wirtschaft eine perfekte Symbiose ein. Der Liebenfelser Autor Gerald Eschenauer liest von 10 bis 12 Uhr aus seinem Buch "Es regnet Liebe".  LIEBENFELS. Kärntens größte Literaturinitiative BUCH13, mit Schriftsteller & Gründer Gerald Eschenauer macht zukünftig mit dem Traditionsautohaus Pistotnig in Liebenfels gemeinsame Sache. Der umtriebige Kulturverein bringt demnächst sogar die erste Lesung ins Autohaus. Erinnerungen an früher „Für uns sind...

  • 18. Oktober 2025 um 10:00
  • Stadtbücherei
  • St. Veit

Literaturstunde mit feinen Musikklängen

Am Samstag, dem 18. Oktober trifft um 10 Uhr Literatur auf Musik, wenn in der Stadtbücherei St. Veit zur Literaturstunde geladen wird.  ST. VEIT. Besucher können eine Stunde in Literatur und Musik eintauchen. Die feinsinnige Lesung der Autorin Eva Kistner wird von zarten Musikklängen begleitet. Folgen Sie einem roten Faden aus Worten und Klängen - stimmungsvoll, berühren und inspirierend. Beate Feichter und Team freuen sich auf ihr Kommen. Die Autorin Eva Kistner, geboren in Essen, seit 24...

  • 18. Oktober 2025 um 14:30
  • Hauptplatz
  • Liebenfels

Herbstfest der ÖVP Liebenfels

LIEBENFELS. Die ÖVP Liebenfels lädt am Samstag, dem 18. Oktober, ab 14.30 Uhr, zum bereits vierten Mal zum Herbstfest auf den Liebenfelser Hauptplatz. Neben Maroni und Sturm werden auch Liebenfelser Weine und weitere Schmankerl aus der Region bei einem geselligen Miteinander angeboten. Das Team der Volkspartei Liebenfels freut sich auf zahlreiche Gäste.

Anzeige
  • 25. Oktober 2025 um 09:00
  • Schloss Hunnenbrunn
  • Hunnenbrunn

WOCHENENDSEMINAR: „Die alte Wurzelapotheke“

Wochenendseminar: „Die alte Wurzelapotheke – das Wissen der Würzelkläuber und Wurzelgräberinnen“mit Eunike Grahofer Tauchen Sie 2 unvergessliche Tage in die alte Welt der Verwendung der Pflanzenwurzeln ein – von kleinen Speisen bis zur Herstellung von Hausmittel. Die Waldviertler Buchautorin wird bei diesem Seminar aus ihrem jüngst erschienen Werk über 100 Pflanzenwurzelverwendungen erzählen. Die Teilnehmer*innen gehen auf eine Entdeckungsreise zu den Geschichten, Inhaltsstoffen, Anwendungen,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • FNL - Verein Freunde naturgemäßer Lebensweise
Anzeige
  • 26. Oktober 2025 um 09:00
  • Schloss Hunnenbrunn
  • Hunnenbrunn

WOCHENENDSEMINAR: „Die alte Wurzelapotheke“

Wochenendseminar: „Die alte Wurzelapotheke – das Wissen der Würzelkläuber und Wurzelgräberinnen“mit Eunike Grahofer Tauchen Sie 2 unvergessliche Tage in die alte Welt der Verwendung der Pflanzenwurzeln ein – von kleinen Speisen bis zur Herstellung von Hausmittel. Die Waldviertler Buchautorin wird bei diesem Seminar aus ihrem jüngst erschienen Werk über 100 Pflanzenwurzelverwendungen erzählen. Die Teilnehmer*innen gehen auf eine Entdeckungsreise zu den Geschichten, Inhaltsstoffen, Anwendungen,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • FNL - Verein Freunde naturgemäßer Lebensweise

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.