Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

126

Gurktaler Kräuterweihe
Gurktaler Kräuterweihe

Gurk. Gurktaler Kräuterweihe  Traditionell zu Maria Himmelfahrt fand im Dom zu Gurk die Kräuterweihe statt. Am 15. August ziehen die die Damen im Gurktal ihre schönsten Festtagsdirndln an und die Männer schlüpfen in ihre geliebte Lederhose, um der Kräuterweihe im Gurker Dom beizuwohnen. Die Festmesse zelebrierte Stiftspfarrer Gerhard Kalidz. Nach der Messe wurde in den Innenhof des Stifts zum Kräuterkirchtag geladen. Unter den Gästen: Aufsichtsratsvorsitzende der Gurktaler AG Hubertine...

Das Längseefest hat sich zurecht einen Namen als Familienfest gemacht | Foto: Josef Bodner
Video 119

Längseefest 2025
Blasmusik und Lichterfahrt lockte 1.800 Besucher an

Rund 1.800 Besucher genossen das Längseefest 2025 in St. Georgen am Längsee. Blasmusik, Kinderprogramm, Lichterfahrt und Livemusik machten das Fest zum Höhepunkt des Sommers. LÄNGSEE. Rund 1.800 Besucherinnen und Besucher strömten zum Längseefest 2025 nach St. Georgen am Längsee. Musik, Kinderprogramm, Lichterfahrt und Livemusik sorgten für einen unvergesslichen Tag am Wasser. Traditionelles Fest mit langer GeschichteDas Längseefest ist ein fixer Höhepunkt im Sommerkalender der Gemeinde. Die...

Die BEERbanti Blues Brothers Band brachte sofort Stimmung in den Hof des alten Bürgerspitals | Foto: Manuela Weiss
Video 99

Italian Rock live
BEERbanti Blues Brothers in der Osteria San Vito

Mitreißender Sound, italienisches Temperament und feine Spezialitäten: Die BEERbanti Blues Brothers rockten letzten Samstagabend die Osteria San Vito im alten Bürgerspital. ST. VEIT. Die BEERbanti Blues Brothers Band brachte am Samstagabend echtes Italian-Rock-Feeling in die Osteria San Vito. Vor vollem Haus verwandelte sich das italienische Restaurant in St. Veit zur Bühne für satten Bluesrock, mitreißende Rhythmen und rockiges Lebensgefühl. Die Stimmung war von Beginn an ausgelassen, das...

Der Grazer Kabarettist Michael Großschädl begeisterte auf Schloss Straßburg | Foto: Peter Pugganig
26

Kulturring Schloss Straßburg
Kabarettabend auf hohem Niveau

Steirischer Kabarettist glänzte mit einem „Best of“ auf Schloss Straßburg. STRASSBURG. Mit Michael Großschädel konnte der Kulturring Schloss Straßburg, mit Obmann Harald Klogger an der Spitze, einen außergewöhnlichen Künstler verpflichten: Die Zuseher erlebten eine Reise von Kuriositäten, auf und abseits der Bühne. Geboten wurde das Beste aus seinen Musik-Kabarett-Programmen, gepaart mit neuen Nummern, die der Multiinstrumentalist und Reimeschmied dem Publikum mit viel Humor präsentierte....

Präsidentin Christine Wolf (rechts) und Vizepräsident Georg Rumpold genossen in der ausverkauften Stiftskirche mit einem interessierten Konzertpublikum. | Foto: Josef Bodner
Video 167

Lions Club feiert Auftakt
Mit Althofener Meisterklassen ins Rampenlicht

Der neu gegründete Lions Club Zentralkärnten Carinthia Centralis präsentierte sich mit einem Benefizkonzert der Althofener Meisterklassen im ausverkauften Stift St. Georgen am Längsee. ST. GEORGEN/LÄNGSEE. Der neu gegründete Lions Club Zentralkärnten Carinthia Centralis präsentierte sich mit einem Benefizkonzert der Althofener Meisterklassen im ausverkauften Stift St. Georgen am Längsee erstmals der Öffentlichkeit. Der Club, der aus dem bisherigen Leo Club hervorgegangen ist, zählt fünfzig...

Zum Konzertfinale gab es wieder Italo-Songs vom Wirt persönlich | Foto: Josef Bodner
Video 22

Rock und Dolce Vita
Three Steps rocken, der Wirt singt „Bella Canzone“

Am Samstag verschmolzen Rock und Dolce Vita in der Osteria San Vito: Three Steps heizten ein, und Wirt Michele verzauberte das Finale mit alten Italo-Klassikern als Barde. ST.VEIT. Am Samstagabend pulsierte die Osteria San Vito im Herzen von St. Veit an der Glan vor Leben und italienischem Charme. Die Band Three Steps brachte mit kraftvollem Rock die Stimmung zum Kochen, während die Gäste die abendlichen Sommerstunden im stimmungsvollen Innenhof genossen.  Italienische Genüsse aus der Cucina...

Die Landjugend Sörg bereicherte den Tag mit schönen Auftänzen | Foto: Josef Bodner
Video 139

Blasmusik, Auftanz und a feste Gaudi
Feuerwehr und Tradition is lei ans

Blasmusik und Auftanz sorgten für beste Stimmung beim Feuerwehrkirchtag in Sörg. Zahlreiche Gäste genossen den Frühschoppen in echter Tradition und die zünftige Gaudi. SÖRG. Am Sonntag fand in Sörg der traditionelle Feuerwehrkirchtag mit Frühschoppen statt. Trotz wechselhaften Wetters sorgten Blasmusik, Auftanz und eine feste Gaudi für ausgelassene Stimmung unter den zahlreichen Besuchern. Kommandant Walter Maltschnig begrüßt Gäste Kommandant Ewald Berger hieß die Gäste willkommen. Unter den...

Maria Veronika Radl vom Stadtmarketing, der Fleischer Konrad Pfandl und Gabriel Kogler mit den "Jungfidelen" | Foto: Josef Bodner
Video 89

Jungfidelen-Frühschoppen
Deftiger Genuss & Megastimmung in St. Veit

Beim Frühschoppen der „Jungfidelen“ wurde bei zünftiger Musik gegrillt, geschunkelt und gefeiert. Gäste, die keinen Sitzplatz fanden, drängten sich um den Festplatz. ST. VEIT. Beim Frühschoppen der „Jungfidelen“ wurde am Sonntag bei zünftiger Musik gegrillt, geschunkelt und gefeiert. Die Stimmung war so ausgelassen, dass nicht nur alle Sitzplätze restlos belegt waren, sondern unzählige Gäste sich rund um den Festplatz versammelten – wer zu spät kam, musste stehen und sich am Rande der...

Der Chef selbst stellte nach Gästewunsch die Teller zusammen. | Foto: Josef Bodner
24

Beim Gelter direkt vom Grill
Burger, Bier & Genuss, der süchtig macht!

Beim Gelterei-Burger-Fest brutzelte der Grill – Bier und Genuss, die süchtig machten! Wer nicht dabei war, hat Kärntens leckerste Versuchung des Weekends verpasst. GOGGERWENIG. Die „Gelterei“ in Goggerwenig ist eine Top-Kulinarik-Location, die vielen noch zu wenig bekannt ist. Am Freitagabend lud man hier zu einer besonderen Slow-Food-Veranstaltung ein – ein Fest für alle Sinne, das Genießer aus der Region und darüber hinaus anzog. Frisch vom Grill und hausgebrautes Bier Beim Event wurde alles...

ORF-Chefin Karin Bernhard lobt das junge Produktionsteam unter der Regie von Romy Sigott-Klippstätter | Foto: Josef Bodner
55

Area Süd im Rampenlicht
Koralmtunnel öffnet Türen in eine neue Ära

Der Koralmtunnel katapultiert Kärnten in eine neue Ära: Schnellere Verbindungen, starke Wirtschaft und modernster Logistikstandort – Area Süd wird zum Hotspot für Wachstum und Innovation. KLAGENFURT. Der Koralmtunnel eröffnet nicht nur schnellere Verbindungen, sondern bringt auch neue Chancen für Industrie, Dienstleistungen und Logistik. In Kärnten erzielt die Industrie zusammen mit angrenzenden Dienstleistungsbereichen rund 60 Prozent der regionalen Wertschöpfung. Ein wichtiger Fokus liegt...

Die Fans waren begeistert, die Stimmung am Kochen | Foto: Josef Bodner
Video 49

Alter Ego entfesselt
Beim Konzert in der Osteria kochten die Besucher

Alter Ego sorgte in der Osteria San Vito in St. Veit für eine mitreißende Rocknacht. Die Gäste tanzten, sangen und feierten – mitten im Innenhof des alten Bürgerspitals wurde es richtig heiß! ST. VEIT. Die italienische Rockband Alter Ego machte am Samstagabend Halt in der Osteria San Vito und sorgte für einen hochenergetischen Auftritt im Innenhof des alten Bürgerspitals. Der stimmungsvolle Rahmen und die Nähe zur Bühne schufen eine intensive Atmosphäre, die sich sofort auf das Publikum...

Auf der Burg Glanegg gab es eine ausgelassene Stimmung | Foto: Josef Bodner
Video 66

Mega Stimmung auf Burg Glanegg
Markus Wutte & Band begeisterte Gäste

Am Freitagabend sorgten Markus Wutte & Band auf Burg Glanegg für mitreißende Live-Musik. Gleichzeitig heizte die Disco mit Sound aus der Konserve die Stimmung hinter den mystischen Burgmauern an. GLANEGG. Am Freitagabend erwachte die Burg Glanegg zu neuem Leben: Zum stimmungsvollen Musikabend lud der Burgverein Glanegg, der 1994 gegründet wurde, zu einem besonderen Erlebnis hinter den historischen Mauern ein. Die Gäste genossen eine mitreißende Live-Performance von Markus Wutte & Band, deren...

Die Stimmung in der Festhalle in Projern war gewaltig | Foto: Josef Bodner
Video 71

Feuerwehrfest Projern
Mega-Party mit Musik bis spät in die Nacht

Trotz ein paar Regenschauern wurde beim Feuerwehrfest Projern ausgelassen gefeiert. Musik, Tanz und gute Laune sorgten für eine feucht-fröhliche Stimmung bis tief in die Nacht. PROJERN. Das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Hörzendorf-Projern in der Festhalle Projern am vergangenen Samstag entwickelte sich zu einer echten Mega-Party. Die Besucher genossen den Abend bei bester musikalischer Unterhaltung in vollen Zügen. Die „Kärntner Buam“ sorgten mit ihrer mitreißenden Musik für beste...

Der Kapellmeister Walter Sonnberger am Weg zum Auftritt | Foto: Josef Bodner
Video 64

Mutige Entscheidung
Glantaler Blasmusik spielte Open Air unter Wolken

Trotz regenschwerer Wolken hielten die Glantaler Blasmusik Frauenstein und Obmann Gernot Zechner am Open-Air-Konzert in Kraig fest. Nach dem Motto: "Den Mutigen gehört die Welt". KRAIG. Kapellmeister Walter Sonnberger führte die Glantaler Blasmusik Frauenstein mit großem Können durch ein sensationelles Konzert am Sportplatz Kraig. Trotz regenschwerer Wolken und immer wieder einsetzenden Nieselregens bewiesen Musiker und Publikum großen Mut und ließen sich die Freude an der Blasmusik nicht...

Neele Flügel ist Architekturstudentin der Rheinland-Pfälzischen Universität in Kaiserslautern-Landau. | Foto: Peter Pugganig
47

Althofen
Zukunftsweisender Blick auf die Kreuzstraße

Im Rahmen des Austauschprogramms RURASMUS widmete sich die deutsche Architekturstudentin Neele Flügel dem Projekt „AUER 2 GO“, unter dem Motto „Althofen Thinking: Innovation+Raum+Bildung“. ALTHOFEN. „Sie ist bislang vor allem Durchgangsstraße, geprägt von viel Verkehr, versiegelten Flächen, Leerständen und ungenützten Grünräumen“, beschreibt Flügel, Studentin der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität, aus ihrer Sicht den Istzustand der Kreuzstraße, eine der wichtigsten Lebensadern der...

Die Veranstatlung war perfekt organisiert - hier Eduardo Mehl, Stefanie Taupe, Nika Basic, Anton Ruhdorfer, Anamaria Gassinger, Jasmin Lopez, Doris Weiß | Foto: Josef Bodner
Video 38

Junge Wirtschaft
Frühstück mir KI-Faktor in der Uferei

Künstliche Intelligenz trifft Frühstücksgenuss: Über 60 junge Unternehmer holten sich in der Uferei am Hörzendorfer See frische Impulse für den smarten Business-Alltag. ST. VEIT. Junge Wirtschaft St. Veit lud zum Netzwerkfrühstück an den See – und über 60 Unternehmer folgten der Einladung. In entspannter Atmosphäre, bei Kaffee, Croissants und Seeblick, drehte sich alles um das Thema „KI-Power für Jungunternehmer“. KI verständlich und praxisnah Florian Semmler, Geschäftsführer der mediapool mvp...

Vertreter der Wirtschaftskammer und Teilnehmer konnten den Beginn der Veranstaltung kaum erwarten | Foto: Josef Bodner
Video 83

Reisswolf vor Hirter Bier
Boccia Challenge im Forellenhof entschieden

Kugeln rollen, Netzwerke wachsen: Die 6. Boccia Business Challenge der Wirtschaftskammer Kärnten im Forellenhof Jorde wurde zum sommerlichen Firmen-Hit – mit Reisswolf als Sieger vor Hirter Bier. KLAGENFURT. Mehr als 60 Firmenteams aus unterschiedlichsten Branchen fanden sich am Donnerstag, dem 24. Juli, auf den bestens präparierten Sandbahnen des Forellenhofs Jorde in Klagenfurt-Viktring ein. Von Beginn an war die Stimmung von sportlichem Ehrgeiz, fairer Konkurrenz und einer ordentlichen...

Die Sängerrunde St. Georgen am Längsee wusste die Gäste mit einem gefühlvollen Konzert zu begeistern | Foto: Josef Bodner
Video 109

So voll wie bei der Fleischweihe
Sängerrunde erweckt Stift mit Klang

Die Sängerrunde St. Georgen begeisterte im Stift mit facettenreichem Gesang und großer Leidenschaft. Das Konzert war sprichwörtlich gedroschen voll und sorgte für eine stimmungsvolle Atmosphäre. ST. GEORGEN AM LÄNGSEE. Am Mittwoch lud die Sängerrunde St. Georgen am Längsee zum stimmungsvollen Festkonzert „Wann die Abendsunn…“ in die Stiftskirche St. Georgen. Unter der Gesamtleitung von Magrit Ramprecht und der musikalischen Begleitung der Instrumentalgruppe „KlariMoniMusi“ sowie...

Bezirksfeuerwehrkommandant, der Kommandant der St. Veiter Feuerwehr und der Kameradschaftsführer mit einem Teil der Mannschaft | Foto: Josef Bodner
Video 122

Zünftiger Frühschoppen mit Musi
Gegessen wurde bei der Feuerwehr

Beim Frühschoppen der Feuerwehr St. Veit wurde am Sonntag zünftig aufgespielt. Dazu servierte man Wiener Schnitzel, Käsnudel und Bratwürste – frisch aus der Feuerwehrküche. ST. VEIT. Beim Feuerwehrfrühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr St. Veit war am Sonntag für beste Stimmung und kulinarische Genüsse bestens gesorgt. Die musikalische Unterhaltung übernahm eine zünftige Musi, die mit traditionellen Klängen das Festgelände erfüllte und Jung und Alt gleichermaßen begeisterte. Für das leibliche...

Das Stingl-Quintett ist für ihren Alpenoberkrainer-Sound bekannt. | Foto: Josef Bodner
Video 61

Oberkrainer-Sound trifft Cevapcici
Frühschoppen vor dem Rathauscafé

Beim Frühschoppen am Hauptplatz der Herzogstadt sorgten das Stiegl Quintett mit Alpenoberkrainer-Sound und frisch gegrillte Cevapcici für gute Stimmung und gesellige Stunden. ST. VEIT. Am Sonntagvormittag verwandelte sich der Hauptplatz in St. Veit vor dem Rathauscafé in eine lebhafte Begegnungszone. Das Stiegl Quintett sorgte mit seinem mitreißenden Alpenoberkrainer-Sound für beste musikalische Unterhaltung. Die traditionelle Blasmusik brachte viele Besucher in Schwung und lockte Jung und Alt...

"Buggl Volte" (rechts) sichtlich schon voll konzentriert | Foto: Josef Bodner
Video 67

Spritziger Wettbewerb mit System
Gezielt geworfen, konsequent getrunken

Beim Spritzer-Pong-Turnier am Urbansee traten 27 Teams gegeneinander an. Jeder Treffer bedeutete Spritzer trinken – ein feucht-fröhlicher Abend mit viel Spaß und Spannung. ST. URBAN. Am Freitagabend verwandelte sich das Gelände rund um das Tennisstüberl am Urbansee in St. Urban in eine spritzige Festarena. Zahlreiche Besucher genossen bei lauer Sommerluft Musik, Gespräche und das bunte Rahmenprogramm. Im Mittelpunkt stand das beliebte Spritzer-Pong-Turnier, bei dem 16 Zweier-Teams mit Geschick...

In den Sautrögen wurde hart um jeden Meter gekämpft | Foto: Josef Bodner
Video 215

Kampf der Sautrog-Titanen
Gelungener Showdown am Sygergut-See

Beim 3. Internationalen Sautrogrennen am Sygergut-See lieferten sich Teams ein spannendes Duell voller Ehrgeiz, Spaß und nassen Überraschungen – ein Event, das Jung und Alt begeisterte.LIEBENFELS. Am vergangenen Samstag verwandelte sich der Sygergut-See in Liebenfels in eine aufregende Wettkampfarena für das 3. Internationale Sautrogrennen. Zahlreiche Teams aus der Region und den Nachbargemeinden traten mit viel Ehrgeiz gegeneinander an. Dabei waren Schnelligkeit, Geschick und Teamarbeit...

Oldtimer, Köstlichkeiten und das besondere Ambiente des Weingut Burg Taggenbrunn | Foto: Josef Bodner
Video 207

Ennstal-Classic auf Taggenbrunn
Motoren, Menschen und ein Dakar-Sieger

Der kulinarische Freiluft-Genuss im Bereich des Weinbergsaals bei Taggenbrunn verband spektakuläre Oldtimer mit herrlichen Ausblicken – ein besonderes Erlebnis während der Ennstal-Classic. TAGGENBRUNN. Am 17. Juli machte die traditionsreiche Oldtimer-Rallye Station in Taggenbrunn – eine Etappe, die längst zu einem Fixpunkt für Liebhaber schöner Straßen, guter Küche und besonderer Begegnungen geworden ist. Fahrkultur mit Fernblick Inmitten der Weinberge oberhalb von St. Veit bot das Gelände rund...

Gin Tonic live auf der Bühne | Foto: Josef Bodner
Video 58

Open Air mit Gin Tonic
Rock, Genuss und entspanntes Sommerfeeling

Beim Open Air in der Osteria begeisterte die Band Gin Tonic mit kraftvollem Rock, entspanntem Sommerfeeling und genussvollen Momenten. Ein Abend voller Musik und guter Laune! ST. VEIT. Die Besucher der Osteria San Vito genossen einen unvergesslichen Sommerabend im stimmungsvollen Hof des ehemaligen Bürgerspitals. Die Rockband Gin Tonic sorgte mit ihrem abwechslungsreichen Repertoire für eine mitreißende Atmosphäre und begeisterte das Publikum mit kraftvollen Klängen und einer energiegeladenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.