Top-Nachrichten - St. Veit

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.258 haben St. Veit als Favorit hinzugefügt
Die Kameradschaft der Althofner Feuerwehr geht ab sofort mit neuer Uniform in den Einsatz. | Foto: ff-althofen.at
1 2

Althofen macht blau
Mit neuer Einsatzuniform um 30.000 Euro im Dienst

Ein Datum, das bei der FF Althofen in Erinnerung bleibt: Am 25. August 2025 wurde im Rahmen der Montagsübung die neue blaue Einsatzuniform KS03 feierlich in Dienst gestellt. Als oberste Althofner Feuerwehrchefs waren natürlich auch Bürgermeister Walter Zemrosser sowie Stadtamtsleiter Hubert Madrian mit dabei und legten auch selbst gleich die neue Uniform an. ALTHOFEN. Beide sprachen allen Kameraden ihren Dank aus und hoben die Bedeutung der Feuerwehr für die Stadt hervor. „Unsere Feuerwehr ist...

Landesrat Daniel Fellner, Bürgermeister Martin Kulmer, Landtagsabgeordneter Günter Leikam, Gemeinderat Harald Gradischnig, Stadtrat Manfred Kerschbaumer mit den Kindern bei der Eröffnung. | Foto: Stadt St. Veit
3

St. Veit
Funcourt am Wayerfeld um rund 180.000 Euro saniert

Wayerfeldpark präsentiert sich im neuen Glanz: Der Spielplatz und Funcourt für Kinder und Jugendliche in St. Veit wurden saniert und feierlich eröffnet. Investiert wurden rund 180.000 Euro. ST. VEIT. Nach einer intensiven Sanierungsphase wurde vergangenen Freitag, am 22. August, die offizielle Eröffnung des Spielplatzes und des Funcourts im Wayerfeldpark mit zahlreichen Gästen und Familien gefeiert. Es ist ein noch moderner, sicherer und einladender Ort zum Spielen und Kennenlernen entstanden....

Aufbauarbeiten für St. Veiter Wiesenmarkt haben begonnen

Die fünfte Jahreszeit steht quasi in den Startlöchern: Von 27. September bis 6. Oktober geht es am Rennbahngelände wieder rund. Bevor das Volksfest startet, muss das Gelände erst "wiesnfest" gemacht werden. ST. VEIT. Zehn Tage pures Vergnügen, kulinarische Highlights und jede Menge Spaß stehen beim 662. St. Veiter Wiesenmarkt am Programm. Die Vorbereitungen dazu haben begonnen, die erste Hütte steht bald! Mehr aus dem Bezirk St. Veit: Knappenberger Naturfreunde luden zur Andacht am...

Marlene Aichholzer-Pahr (VHS), Gerwin Müller (VHS), Marion Puschitz (Stadtmarketing St. Veit), Martina Mittweg (VHS St. Veit und Feldkirchen), Bürgermeister Martin Kulmer, Claudia Egger-Grillitsch (BH St. Veit), Beate Gfrerer (VHS-Geschäftsführerin) | Foto: MeinBezirk
5

VHS St. Veit und Feldkirchen
Leerstand für Bildungsangebot genutzt

Die Volkshochschule Kärnten feiert ihr 70-jähriges Bestehen und eröffnet einen neuen zentralen Standort im Stadtzentrum von St. Veit - direkt am Hauptplatz. ST. VEIT, FELDKIRCHEN. Dieser Standort ist eine sichtbare Bildungseinrichtung, die Bildung für alle Altersgruppen und Interessensbereiche anbietet, darunter Sprachkurse, Bewegung, Familienkurse, Digitalbildung sowie kulturelle und kulinarische Angebote. Sichtbar in der Innenstadt Ziel ist es, Bildung als Ort der Begegnung und Kommunikation...

Rainbows-Gruppen starten
Seelische Unterstützung nach Trennungen

Im September starten die Rainbows-Gruppen mit ihrem Angebot für Kinder und Jugendliche – auch in St. Veit. KÄRNTEN, ST. VEIT. Wenn Eltern sich trennen, gerät das Familienleben aus dem Gleichgewicht. Während Erwachsene mit organisatorischen, emotionalen und rechtlichen Fragen beschäftigt sind, erleben Kinder und Jugendliche diese Umbruchszeit auf ihre ganz eigene Weise – meist verunsichert, wütend oder traurig. In dieser sensiblen Phase brauchen sie besondere Aufmerksamkeit und verlässliche...

Frauensteins Bürgermeister Harald Jannach und Guttarings Bürgermeister Günter Kernle gratulieren herzlich zu dem grandiosen Sieg. | Foto: Privat
2

Kraiger Damen starten mit sensationellem Bundesliga-Sieg

Historischer Moment für den SV Hirter Kraig: Die Damenmannschaft hat nicht nur den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft, sondern gleich zum Saisonauftakt einen grandiosen Start hingelegt. Vor heimischem Publikum in der KM-Bau-Arena in Guttaring besiegten die Kraigerinnen den Wiener Sport-Club mit 3:1! GUTTARING, KRAIG. Das Rahmenprogramm war ebenso stark wie das Spiel: Vor dem Ankick gab Fußballprofi Martin Hinteregger bei einer Autogrammstunde den Fans die Ehre, nach dem Schlusspfiff...

Der TV Kraig konnte erfolgreiche Bezirksmeisterschaften über die Bühne bringen. | Foto: TV Kraig
1 2

Tennis
Die Bezirksmeister 2025 wurden am Kraiger Tenniscourt ermittelt

Mit 208 Teilnehmern sind die diesjährigen Tennis-Bezirksmeisterschaften geschlagen. Ausgerichtet wurde das Tennisturnier vom TV Kraig.  BEZIRK ST. VEIT. Die Bezirksmeisterschaften 2025 im Tennis powered by Raiffeisen waren ein voller Erfolg. "Wir gratulieren allen verdienten Siegerinnen und Siegern ganz herzlich zu ihren sportlichen Höchstleistungen, die durch Talent, Ehrgeiz und diszipliniertes Training möglich wurden", heißt es es vom Turnverein Kraig. Ein herzliches Dankeschön seitens des...

Geübt wurden unter anderem Such- und Bergungstechniken, Orientierung bei eingeschränkter Sicht sowie das Verhalten in Notfallsituationen.  | Foto: Privat
4

Einsatzorganisationsübergreifend
Weiterbildung der Einsatztaucher in Moscenicka Draga

Im Einsatzfall muss die Zusammenarbeit rasch und fehlerfrei Hand in Hand funktionieren. Seit einigen Jahren bilden sich die Einsatztaucher des Wasserdienstes der FF-Thalsdorf und der ÖWR Längsee daher regelmäßig gemeinsam weiter. ST. GEORGEN. Kürzlich fand eine dieser Weiterbildungen an der kroatischen Küste in Moscenicka Draga statt, bei welcher die Taucher der Feuerwehr und Wasserrettung innerhalb von drei Tagen zahlreiche Tauchgänge absolvierten. Ziel war es, die Handhabung der Ausrüstung...

34. Ebersteiner Volksliedtage
Ein Evergreen lebendiger Kärntner Tradition

Die Ebersteiner Volksliedtage sind längst selbst zu einem Evergreen geworden. Was vor Jahrzehnten aus der Idee entstand, die Wirkungsstätte von Justinus Muller, Gerhard Glawischnig und Günther Mittergradnegger – den Gründern des „Neuen Kärntner Volksliedes“ – sichtbar zu machen, hat sich heute zu einer Institution entwickelt, von denen es nur noch wenige gibt. EBERSTEIN. Wer das Authentische, Ungekünstelte und den Zauber vergangener Tage erleben möchte, sollte sich den 31. August vormerken: In...

Dank einer erfolgreichen Operation hat sie ein leichteres Leben voller Hoffnung, Gesundheit und Zuversicht begonnen. | Foto: Barmherzige Brüder
2

Von 230 Kilo auf 150
Lebensrettende OP in St. Veit: "Konnte kaum noch gehen"

Mit Mut zum neuen Leben: Vor knapp zwei Jahren stand Claudia Rosegger aus Ebenthal am Rande ihrer Kräfte. Bei 163 cm Körpergröße brachte sie 230 Kilo auf die Waage – „ich konnte kaum noch gehen, trug Kleidergröße 66 und hatte fast keine Hoffnung mehr“, erinnert sie sich. Heute, eineinhalb Jahre nach ihrer Operation im Adipositas-Zentrum des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder St. Veit, ist sie ein neuer Mensch: 80 Kilo leichter und voller Lebensfreude. ST. VEIT. Den entscheidenden Wendepunkt...

Hier findest du die günstigsten Tankstellen in St. Veit | Foto: Stock.Adobe/ Milan
1

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen im Bezirk St. Veit

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bezirk St. Veit warten. ST. VEIT. Mit MeinBezirk.at/St. Veit behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk St. Veit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Preissenkungen...

Medikamente und Beratung
Öffnungszeiten und Notdienste der Apotheken in Kärnten

Brauchen Sie dringend Medikamente und möchten wissen, welche Apotheke in Kärnten gerade geöffnet oder Bereitschaftsdienst hat? Oder suchen Sie eine Apotheke für Gesundheitschecks wie Blutdruckmessungen, Vitamin-D-Tests oder eine Impfberatung? MeinBezirk Kärnten hat den Überblick für Sie. KÄRNTEN. Neben der klassischen Arzneimittelberatung und dem Prüfen von Wechselwirkungen bieten viele Apotheken zusätzliche Dienstleistungen an – von Blutdruck-, Blutzucker- und Cholesterinmessungen bis hin zur...

Anzeige
Mit seinem vielfältigen Kursangebot bietet das WIFI Kärnten Raum für Entwicklung und neue Perspektiven. | Foto: WIFI Kärnten
2

Wissen, das weiterbringt
Aus- & Weiterbildung mit dem WIFI Kärnten

"Neugier hat viele Seiten." - Das demonstriert das WIFI Kärnten auch heuer wieder eindrucksvoll mit seinem 416 Seiten starken Kursbuch. Schon im September starten zahlreiche spannende Angebote. KÄRNTEN. Das WIFI Kärnten präsentiert auch in diesem Jahr sein umfangreiches Kursbuch mit über 1.000 Aus- und Weiterbildungsangeboten, die gezielt auf die aktuellen Anforderungen der Wirtschaft abgestimmt sind. Mit einer einzigartigen Mischung aus bewährten Klassikern und innovativen Themen setzt das...

Anzeige
Hauptpreis: ein exklusiver Auftritt der Partyband "Die Lauser" bei eurem Vereinsfest 2026. | Foto: Markus Ponhold
Aktion

Vereinsgewinnspiel
„Miteinander. Füreinander. Mein Verein.“

ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG DES LANDES KÄRNTEN Jetzt mitmachen & tolle Preise für euren Verein gewinnen!Vereine sind das Herz unserer Gesellschaft – gemeinsam mit unseren Partnern möchten wir ein Zeichen für das Vereinswesen und Ehrenamt in Kärnten setzen. KÄRNTEN. Vereine verbinden Generationen, fördern den Zusammenhalt und leisten einen wertvollen Beitrag für das Miteinander. Mit "Miteinander. Füreinander. Mein Verein" möchten wir nicht nur über regionale Vereine berichten, sondern das...

Anzeige
Marianna Tomantschger bietet medizinische Haarentfernung in Liebenfels an – jetzt mehr erfahren. | Foto: Privat
9

In Liebenfels
Medizinische Haarentfernung leicht gemacht

Medizinische Haarentfernung bei Marianna Tomantschger in Liebenfels: nicht nur seriös, sondern SIRIUS! LIEBENFELS. Im Jahr 2024 war für mich der Punkt erreicht: Das tägliche Rasieren wurde zur lästigen Routine, die ich nicht mehr hinnehmen wollte. Als Mutter von drei Söhnen ist man zwar einiges gewöhnt, aber extra schmerzhafte Behandlungen wie waxen oder epilieren kamen für mich nicht infrage. Ich begann, mich nach Alternativen umzusehen. Nach langer Recherche entschied ich, mir selbst ein...

Die Kameradschaft der Althofner Feuerwehr geht ab sofort mit neuer Uniform in den Einsatz. | Foto: ff-althofen.at
1 2

Althofen macht blau
Mit neuer Einsatzuniform um 30.000 Euro im Dienst

Ein Datum, das bei der FF Althofen in Erinnerung bleibt: Am 25. August 2025 wurde im Rahmen der Montagsübung die neue blaue Einsatzuniform KS03 feierlich in Dienst gestellt. Als oberste Althofner Feuerwehrchefs waren natürlich auch Bürgermeister Walter Zemrosser sowie Stadtamtsleiter Hubert Madrian mit dabei und legten auch selbst gleich die neue Uniform an. ALTHOFEN. Beide sprachen allen Kameraden ihren Dank aus und hoben die Bedeutung der Feuerwehr für die Stadt hervor. „Unsere Feuerwehr ist...

Anzeige
Marianna Tomantschger bietet medizinische Haarentfernung in Liebenfels an – jetzt mehr erfahren. | Foto: Privat
9

In Liebenfels
Medizinische Haarentfernung leicht gemacht

Medizinische Haarentfernung bei Marianna Tomantschger in Liebenfels: nicht nur seriös, sondern SIRIUS! LIEBENFELS. Im Jahr 2024 war für mich der Punkt erreicht: Das tägliche Rasieren wurde zur lästigen Routine, die ich nicht mehr hinnehmen wollte. Als Mutter von drei Söhnen ist man zwar einiges gewöhnt, aber extra schmerzhafte Behandlungen wie waxen oder epilieren kamen für mich nicht infrage. Ich begann, mich nach Alternativen umzusehen. Nach langer Recherche entschied ich, mir selbst ein...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Rainbows-Gruppen starten
Seelische Unterstützung nach Trennungen

Im September starten die Rainbows-Gruppen mit ihrem Angebot für Kinder und Jugendliche – auch in St. Veit. KÄRNTEN, ST. VEIT. Wenn Eltern sich trennen, gerät das Familienleben aus dem Gleichgewicht. Während Erwachsene mit organisatorischen, emotionalen und rechtlichen Fragen beschäftigt sind, erleben Kinder und Jugendliche diese Umbruchszeit auf ihre ganz eigene Weise – meist verunsichert, wütend oder traurig. In dieser sensiblen Phase brauchen sie besondere Aufmerksamkeit und verlässliche...

Marlene Aichholzer-Pahr (VHS), Gerwin Müller (VHS), Marion Puschitz (Stadtmarketing St. Veit), Martina Mittweg (VHS St. Veit und Feldkirchen), Bürgermeister Martin Kulmer, Claudia Egger-Grillitsch (BH St. Veit), Beate Gfrerer (VHS-Geschäftsführerin) | Foto: MeinBezirk
5

VHS St. Veit und Feldkirchen
Leerstand für Bildungsangebot genutzt

Die Volkshochschule Kärnten feiert ihr 70-jähriges Bestehen und eröffnet einen neuen zentralen Standort im Stadtzentrum von St. Veit - direkt am Hauptplatz. ST. VEIT, FELDKIRCHEN. Dieser Standort ist eine sichtbare Bildungseinrichtung, die Bildung für alle Altersgruppen und Interessensbereiche anbietet, darunter Sprachkurse, Bewegung, Familienkurse, Digitalbildung sowie kulturelle und kulinarische Angebote. Sichtbar in der Innenstadt Ziel ist es, Bildung als Ort der Begegnung und Kommunikation...

  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Landesrat Daniel Fellner, Bürgermeister Martin Kulmer, Landtagsabgeordneter Günter Leikam, Gemeinderat Harald Gradischnig, Stadtrat Manfred Kerschbaumer mit den Kindern bei der Eröffnung. | Foto: Stadt St. Veit
3

St. Veit
Funcourt am Wayerfeld um rund 180.000 Euro saniert

Wayerfeldpark präsentiert sich im neuen Glanz: Der Spielplatz und Funcourt für Kinder und Jugendliche in St. Veit wurden saniert und feierlich eröffnet. Investiert wurden rund 180.000 Euro. ST. VEIT. Nach einer intensiven Sanierungsphase wurde vergangenen Freitag, am 22. August, die offizielle Eröffnung des Spielplatzes und des Funcourts im Wayerfeldpark mit zahlreichen Gästen und Familien gefeiert. Es ist ein noch moderner, sicherer und einladender Ort zum Spielen und Kennenlernen entstanden....

Als Landesparteivorsitzenden
SPÖ-St. Veit nominiert einstimmig Daniel Fellner

SPÖ-Bezirksparteivorsitzender Landtagsabgeordneter Günter Leikam informiert: Bezirksvorstand spricht sich für Daniel Fellner als Landesparteivorsitzenden aus. BEZIRK ST. VEIT. „Wir sind uns einig: Mit Daniel Fellner haben wir die richtige Persönlichkeit in unseren Reihen, um den Erfolg der Kärntner Sozialdemokratie in die Zukunft weiterzuschreiben“, so Günter Leikam anlässlich des einstimmigen Beschlusses des Bezirksparteivorstandes St. Veit, Daniel Fellner als Kandidaten für den...

In St. Veit und Feldkirchen
Kommunaler Energieeffizienzbonus entlastet Gemeinden

Ob Ankauf stromsparender E-Geräte oder Umrüstung auf LED-Beleuchtung: Eine neue Förderschiene ermöglicht die Umsetzung energieeffizienter Projekte in Gemeinden in St. Veit und Feldkirchen. ST. VEIT, FELDKIRCHEN. Der Kommunale Energieeffizienzbonus des Landes Kärnten unterstützt gemeindeeigene Maßnahmen, die die kommunale Energie- und Mobilitätswende vorantreiben. Insgesamt nimmt das Land für das Förderprogramm 365.000 Euro in die Hand. „Unsere Gemeinden sind wichtige Partner auf dem Weg zur...

FPÖ bei Alpacem
"EU-Bürokratie ist größte Gefahr für unseren Industriestandort"

Im Rahmen eines Betriebsbesuches machten sich die freiheitlichen Abgeordneten Klubobmann Bürgermeister Erwin Angerer, Nationalratsabgeordneter Bürgermeister Maximilian Linder, Nationalratsabgeordnete Tina Berger und Klubobmann-Stellvertreter Bürgermeister Josef Ofner ein persönliches Bild über die vielfältigen Tätigkeiten und innovative Arbeit in der Alpacem Zentrale in Wietersdorf. WIETERSDORF. „Die Wietersdorfer Gruppe und insbesondere das Geschäftsfeld Zement und Beton der Marke Alpacem sind...

Freundestreffen in Eberstein
Julius Scharf ist eine lebende Legende.

Presseinformation Julius Scharf zieht nach Klagenfurt – Freundestreffen in Eberstein Eberstein – Am Freitag, den 29. August, lädt Julius Scharf vormittags im Gasthaus Liegl in Eberstein Freunde und Weggefährten zu einem persönlichen Treffen ein, bevor er seinen neuen Lebensmittelpunkt in Klagenfurt findet. Julius Scharf ist eine lebende Legende. Mit der 1975 eröffneten „Burgstub’n“ schuf er einen Ort, der in die Kulturgeschichte Ebersteins einging: Anfangs ein beliebter Jugendtreff, entwickelte...

1 10

Feuerwehr Fest in Althofen am Samstag, 20. Sept., 11.00 Uhr

Feuerwehrfest Althofen Wir laden Sie ein und bieten kulinarische Leckerbissen, Musik, die alle Altersgruppen begeistert und Unterhaltung für Groß und Klein. Ab 11 Uhr spielt die Ebersteiner Kirchtagsmusi und die Geschwister Scharf auf. DJ Nameless alias Stefan Leitner ist von Beginn an mit dabei und sorgt für Stimmung bis open end. Das alles in einem besonderen Ambiente, nämlich in den beiden beheizten Festhallen im Rüsthaus. Für Action ist mit einer Schießbude und Feuerwehrautofahrten, durch...

2

Eberstein offizielle Kneippanlage
17. Kneippfest – Ein voller Erfolg

Presseinformation 17. Kneippfest – Ein voller Erfolg Bei strahlendem Wetter fand das 17. Kneippfest an der Wasserraststätte statt und zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Nach der feierlichen Heiligen Messe mit Pfarrer Windak folgte ein abwechslungsreiches Programm: Annemarie Warl blickte auf viele Jahre der Entwicklung zurück und informierte über die Initiativen Gesundheitsland Kärnten und Kärnten Wasserreich. Mit humorvollen Anekdoten – wie etwa den legendären „Socken“ von...

Der TV Kraig konnte erfolgreiche Bezirksmeisterschaften über die Bühne bringen. | Foto: TV Kraig
1 2

Tennis
Die Bezirksmeister 2025 wurden am Kraiger Tenniscourt ermittelt

Mit 208 Teilnehmern sind die diesjährigen Tennis-Bezirksmeisterschaften geschlagen. Ausgerichtet wurde das Tennisturnier vom TV Kraig.  BEZIRK ST. VEIT. Die Bezirksmeisterschaften 2025 im Tennis powered by Raiffeisen waren ein voller Erfolg. "Wir gratulieren allen verdienten Siegerinnen und Siegern ganz herzlich zu ihren sportlichen Höchstleistungen, die durch Talent, Ehrgeiz und diszipliniertes Training möglich wurden", heißt es es vom Turnverein Kraig. Ein herzliches Dankeschön seitens des...

Frauensteins Bürgermeister Harald Jannach und Guttarings Bürgermeister Günter Kernle gratulieren herzlich zu dem grandiosen Sieg. | Foto: Privat
2

Kraiger Damen starten mit sensationellem Bundesliga-Sieg

Historischer Moment für den SV Hirter Kraig: Die Damenmannschaft hat nicht nur den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft, sondern gleich zum Saisonauftakt einen grandiosen Start hingelegt. Vor heimischem Publikum in der KM-Bau-Arena in Guttaring besiegten die Kraigerinnen den Wiener Sport-Club mit 3:1! GUTTARING, KRAIG. Das Rahmenprogramm war ebenso stark wie das Spiel: Vor dem Ankick gab Fußballprofi Martin Hinteregger bei einer Autogrammstunde den Fans die Ehre, nach dem Schlusspfiff...

"Will Tochter stolz machen"
Drei Kärntner bei Sixdays in Italien dabei

In Bergamo wird sechs Tage lang um den Sieg gekämpft: Von  24. bis 29. August finden die diesjährigen Sixdays in Italien statt. Die drei Kärntner Michael Salbrechter, Florian Salbrechter und Dominic Spendl stellen sich der Herausforderung und werden bei der Mannschaft-Enduro-Weltmeisterschaft teilnehmen.  ITALIEN/KÄRNTEN. Als größte Veranstaltung im weltweiten Enduro-Kalender werden bei den diesjährigen Sixdays über 600 Fahrer aus über dreißig Nationen erwartet und Michael, Florian und Dominic...

2. Althofner Stadtlauf
Lauffest für Groß & Klein am 24. August

Am Sonntag, dem 24. August, heißt es in Althofen wieder: „Laufschuhe schnüren und gemeinsam genießen!“ Die Innenstadt verwandelt sich in eine pulsierende Laufarena, in der sportlicher Ehrgeiz, Teamgeist und gesellige Atmosphäre Hand in Hand gehen. Der 2. Althofner Stadtlauf lädt nicht nur ambitionierte Sportler, sondern auch Hobbysportler, Familien und laufbegeisterte Kinder zu einem ganz besonderen Tag ein. ALTHOFEN. Der Kurs ist flach, schnell und AIMS-zertifiziert – damit sind Bestzeiten und...

Große Freude beim B3-Netzwerk Kärnten, einem Tochterunternehmen des Hilfswerks Kärnten: Flex Althofen unterstützt ein wichtiges Jugendprojekt. | Foto: Hilfswerk Kärnten
1

Selbstbewusst in berufliche Zukunft
Jugendprojekt am Start in Althofen

Mit Unterstützung der Flex Foundation kann das neue Jugendprojekt „Future Ready!“ umgesetzt werden – Start im Herbst 2025 in Althofen. ALTHOFEN, KLAGENFURT, VÖLKERMARKT. Die Stiftung des weltweiten Flex-Konzerns, die Flex Foundation, unterstützt seit vielen Jahren soziale Projekte weltweit und ermöglicht mit dieser Förderung nun einen wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit junger Menschen in Kärnten. Die Workshop-Reihe mit vier Durchgängen startet im Herbst am Schulcluster Althofen sowie an...

Schwerpunkt Mobilität
Spannende Sommergespräche der JW am See

Sommerabend am See bot Networking mit klaren Botschaften Beim After-Work-Event „enjoy & connect“ der Jungen Wirtschaft St. Veit standen entspannte Gespräche mit klaren Botschaften im Mittelpunkt. JW-Bezirksvorsitzende Anamaria Gassinger machte dabei deutlich, warum „Bildung braucht Anschluss“ mehr ist als ein Slogan – es ist ein Auftrag für die Region. "Darf nicht auf Abstellgleis landen"Zahlreiche Jungunternehmer nutzten den Sommerabend für offene Gespräche über Ideen, Kooperationen und...

Wirtschaft fordert Maßnahmen
Erst jetzt fließt Einkommen in eigene Tasche

Heute ist Tax Freedom Day – ein besonderer Tag, denn bis heute hat der durchschnittliche Steuerzahler in Österreich rein rechnerisch nur für den Staat gearbeitet. Erst ab jetzt fließt das Einkommen in die eigene Tasche.  BEZIRK ST. VEIT. Je früher dieser Tag im Jahr liegt, desto mehr bleibe für Investitionen, Innovation und Lebensqualität – daher fordern die Vertreter der Wirtschaft: Tax Freedom Day in der ersten Jahreshälfte: „Die Entlastung von Arbeitseinkommen ist entscheidend für einen...

"Gesundes" in Althofen
Psychotherapie und Logopädie neu in Villa Fichteneck

Die Stadtgemeinde Althofen freut sich über zwei neue Angebote im Gesundheitsbereich: In der Villa Fichteneck (Kreuzstraße 2/1) haben kürzlich Paulus Fina eine Psychotherapiepraxis und Stefanie Krojnik ihre Logopädie-Praxis „Wortklauberei“ eröffnet. ALTHOFEN. Paulus Fina, Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision, hat vor Kurzem seine Psychotherapiepraxis in der Kreuzstraße 2/1 in Althofen eröffnet. Neben seiner beruflichen Tätigkeit als Krankenhausseelsorger begann der Althofener vor...

Festlich gekleidete Gäste versammelten sich vor der Kirche in Lebmach zu den Feierlichkeiten des Patroziniums in andächtiger Stimmung. | Foto: Josef Bodner
Video 180

Lebmach feierte Bartholomäustag
Tradition und Freude – gemeinsam feiern

Am Sonntag feierte Lebmach den Bartholomäustag. Bei den Feierlichkeiten sorgten Musik, Tradition, kulinarische Köstlichkeiten und Freude für ein ausgelassenes Miteinander. LIEBENFELS. Am Sonntag, den 25. August 2024, feierte Lebmach das Patrozinium zu Ehren des Heiligen Bartholomäus. Die Festmesse wurde von Pfarrer Robert Katnik zelebriert, der in seiner Predigt auf die lange Geschichte des Ortes, die Bedeutung der Kirche im Ort und den Lebensweg des Heiligen Bartholomäus einging. Prozession...

Zum Abschied gab es mit der Partnerfeuerwehr Kapfenstein (Südoststeiermark) ein gemeinsames Foto | Foto: Josef Bodner
Video 182

Feuerwehr im neuen Rüsthaus
Blaulicht, Musik und jede Menge Action

Gestern Abend feierte die FF Sirnitz die Eröffnung ihres neuen Rüsthauses – gemeinsam mit Gästen aus der Partnerfeuerwehr Kapfenstein (Südoststeiermark) wurde gefeiert, gerungen und musiziert. SIRNITZ. Gestern Abend wurde das neue Rüsthaus der FF Sirnitz feierlich eröffnet. Gäste aus der Partnerfeuerwehr Kapfenstein (Südoststeiermark), angeführt von Kommandant Mario Buchmann und VzBgm Markus Edelsbrunner, waren mit von der Partie. Senioren- und JugendprogrammDie Senioren zeigten mit Friedl...

Bert Stubinger, Sonja Bodner und Christian Triebelnig von "Die Tiger" brachten Stimmung in die Stadt | Foto: Josef Bodner
Video 99

St. Veit im Sound-Fieber
Die Tiger heizten die Herzogstadt kräftig ein

Am Freitagabend wurde der Herzog-Bernhard-Platz in St. Veit zum Hotspot: Im Café Suntinger zündeten "Die Tiger" mitreißende Beats und sorgten für Partystimmung pur. ST.VEIT .Am Freitagabend verwandelte sich der Herzog-Bernhard-Platz in St. Veit in einen Hotspot für Musik- und Partyliebhaber. Die Band Die Tiger heizte den Gästen vor dem Café Suntinger kräftig ein. Die Besucher genossen den sommerlichen Abend bei einem mitreißenden Mix aus Schlager, Pop und volkstümlichen Hits. Mitreißende Beats...

Das Ensemble des Theaterwagen Porcia begeisterte das Publikum in Straßburg | Foto: Peter Pugganig
39

Straßburg
Theaterwagen Porcia gastierte im Gurktal

Unter freiem Himmel wurden in der alten Bischofsstadt an einem Tag zwei Theaterstücke aufgeführt. STRASSBURG. Auch diesen Sommer fährt der Theaterwagen Porcia durch das Land und macht in mehreren Orten Halt. So auch in Straßburg, wo am Hauptplatz gepflegte Schauspielkunst für Kinder und Erwachsene geboten wurde. Kulturbegeisterte ProminenzNach dem Stück "Die Schwindelmühle" für das jüngere Publikum, fand im Anschluss die Aufführung des Klassikers "Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist...

Die AUA hat die Warnung der Gewerkschaft vida vor einem möglichen Jobverlust im Zusammenhang mit dem geplanten Konzernumbau als unbegründet zurückgewiesen. | Foto: AUA
2

Strukturreform
AUA sieht Jobängste der Gewerkschaft unbegründet

Die geplante Umstrukturierung der Lufthansa-Gruppe sorgt bei der österreichischen Gewerkschaft vida für Bedenken. Während Austrian Airlines die Neuorganisation als bessere Koordination bezeichnet, befürchtet die Arbeitnehmervertretung eine Schwächung des Standorts Österreich und damit verbundene Arbeitsplatzverluste. ÖSTERREICH. Die Lufthansa-Gruppe plant eine weitreichende Umstrukturierung, bei der Kompetenzen der Tochtergesellschaften wie der Austrian Airlines in die Konzernzentrale verlagert...

  • Adrian Langer
Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport hat am Mittwoch die Preisträgerinnen und Preisträger des Österreichischen Kunstpreises 2025 sowie des Hans-Hollein-Kunstpreises für Architektur bekanntgegeben. | Foto: Wolfgang Unger
5

Zehn Kategorien
Wer heuer den Österreichischen Kunstpreis erhält

Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport hat die Gewinnerinnen und Gewinner des Österreichischen Kunstpreises 2025 sowie des Hans-Hollein-Kunstpreises für Architektur bekannt gegeben. Ausgezeichnet wurden acht herausragende Einzelpersonen und Kollektive für ihre innovativen Beiträge zur österreichischen Kunst- und Kulturszene in verschiedenen Sparten. ÖSTERREICH. Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport hat am Mittwoch die Preisträgerinnen und...

  • Sandra Blumenstingl
Die Nächtigungen haben in Österreich einen Rekordwert von 40,55 Millionen erreicht (Symbolbild). | Foto: St. Martins Therme und Lodge/Rudy Dellinger
3

Rekord
Erstmals mehr als 40 Millionen Nächtigungen während Sommersaison

Während der bisherigen Sommersaison 2025 wurden 40,55 Millionen Nächtigungen in österreichischen Beherbergungsbetrieben gemeldet. Ein neuer Rekord.  ÖSTERREICH. Der Sommertourismus bringt Rekordzahlen nach Österreich. Trotz eines schwachen Julis gab es zwischen Mai und Juli laut Statistik Austria 40,55 Millionen Nächtigungen in österreichischen Beherbergungsbetrieben. Damit ist die Anzahl um 1,3 Prozent höher als im Vorjahr und generell der höchste Wert seit 1980. Nur der Juli verzeichnete ein...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am Wochenende brauchen alle Reisenden vor allem eines: Geduld. Mit dem Ferienende in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sowie in Teilen der Niederlande, Tschechien, Polen und der Slowakei rechnen ARBÖ und ÖAMTC mit starkem Rückreiseverkehr und teils stundenlangen Staus. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/penofoto.de
4

Ferienende
Hier ist am Wochenende mit "stundenlangen Staus" zu rechnen

Am kommenden Wochenende ist in ganz Österreich mit massivem Rückreiseverkehr und teils stundenlangen Staus zu rechnen – besonders auf den Hauptverkehrsrouten und an Grenzübergängen. Für zusätzliche lokale Belastungen sorgen außerdem einige Großveranstaltungen.  ÖSTERREICH. Am Wochenende brauchen alle Reisenden vor allem eines: Geduld. Mit dem Ferienende in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sowie in Teilen der Niederlande, Tschechien, Polen und der Slowakei rechnen ARBÖ und ÖAMTC mit...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Leserbrief
Geringschätzung von Frauen im heimischen Fußball

Leserbrief von Markus Karner aus Friesach  Passend zu Beginn der Frauen-Fußball-EM möchte ich mich diesem Thema im eigenen Bundesland widmen, denn wie in manchen Vereinen mit Frauen umgegangen wird, macht die Geringschätzung sichtbar. Konkret spreche ich den SV Kraig an, dessen Funktionäre sich in einer „Abstimmung“ gegen den Verbleib der Frauenmannschaft in Kraig ausgesprochen haben und das nach einer unglaublich erfolgreichen Saison, in der alle Spiele, inkl. Cup, gewonnen wurden und der...

Foto: privat
1

Leserbrief von Werner Hardt-Stremayr
Unsere Sprache leidet

GAILTAL. Mit Trauer stelle ich fest, dass auch bei uns in Kärnten sich oft eigenartige Wörter in unsere Alltagssprache einschleichen. In einem sehr netten Film über das Brauchtum im Gailtal höre ich plötzlich das Wort „Mädls“ mitten in einem Satz, der eigentlich in breitem Gailtaler Dialekt gesprochen wurde. Was bitte soll denn das? „Jungs“ und „Mädls“ ist kein deutscher Plural, oder drängt sich auch hier bereits der englische Einfluss herein? Ich bitte alle Landsleute, die noch ein wenig Liebe...

Weltweite Gedenkstunde für verstorbene Kinder

“Ein Licht geht um die Welt - Worldwide Candle Lighting”: Weltweite Gedenkstunde für verstorbene Kinder. KÄRNTEN, ST. VEIT. Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember gedenken seit vielen Jahren betroffene Familien, die ein Kind verloren haben, rund um die Welt um 19.00 Uhr ihrer Kinder. Während die Kerzen in der einen Zeitzone erlöschen, werden sie in der nächsten entzündet, so dass eine Lichterwelle 24 Stunden die ganze Welt umringt. Wir laden Sie ein, mit uns gemeinsam Ihrer verstorbenen...

25. November
Welttag der Philosophie

Ein Denkanstoß aus der Bibliothek/Literaturkreis Eberstein: EBERSTEIN. "Zum heutigen Welttag der Philosophie soll besonders in den Schulen, Universitäten und Kultureinrichtungen daran erinnert werden, dass die Philosophie zum kritischen und unabhängigen Denken anregt. Sie bewirkt ein besseres Verständnis der Welt und fördert Toleranz. Nebst dem Erlernen von Fakten und Methoden hilft die Philosophie auch in anderen Disziplinen, die richtigen Fragen zu stellen, und gilt daher als Grundlage, um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.