Top-Nachrichten - St. Veit

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.263 haben St. Veit als Favorit hinzugefügt
Sponsor Hubert Isopp bei der Übergabe der neuen Trainingsanzüge für die Fußball-Schülerliga des BG Tanzenberg unter Direktor Gerald Horn | Foto: Privat
3

BG Tanzenberg
Neue Trainingsanzüge für Fußball-Schülerliga

Das neue Schuljahr am BG Tanzenberg hat vielseitig aktiv begonnen. Nicht nur in den Unterrichtsfächern wie Deutsch, Englisch, Mathematik, Geschichte, Biologie oder Musik wird fleißig gelernt – auch sportlich wird kräftig trainiert. TANZENBERG. Die Fußball-Schülerliga des BG Tanzenberg wurde heute mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet, gesponsert von der Firma SMS Austria GmbH. Geschäftsführer Hubert Isopp kam persönlich vorbei, um zwanzig Trainingsanzüge zu übergeben. Neben dem bereits zur...

Herwig Klose wird im kommenden Jahr Kinder wie Erwachsene in die Welt der Bienen einführen. | Foto: bio-imkereiklose
3

130 Jahre BZV Friesach
Bienenlehrpfad am Petersberg eröffnet im Mai

Friesach summt! Anlässlich des 130-jährigen Bestehens des Bienenzuchtvereins Friesach und Umgebung im Jahr 2026 wird am 31. Mai um 10 Uhr am Petersberg offiziell der neu angelegte Bienenlehrpfad eröffnet. FRIESACH. Der Lehrpfad soll künftig Wissen über die Bedeutung der Bienen und ihre Rolle im Ökosystem vermitteln. Verantwortlich für die Führungen ist Herwig Klose, Bienenpädagoge und Betreiber der Bio-Imkerei Klose in Friesach. „Es freut mich, dass wir mit dem Lehrpfad eine Möglichkeit...

Andres Klimbacher, Romana Egartner, Jure Markota und Helmut Machhammer freuen sich auf zahlreiche Besucher am Projektgelände in Krumfelden. | Foto: MeinBezirk
Video 6

Bildhauersymposium noch bis 14.10.
Althofener Meilensteine entstehen

Im beschaulichen Stadtteil Krumfelden sind derzeit rege Bildhauerarbeiten im Gange, die auch die Bevölkerung zum Verweilen einladen. ALTHOFEN. Schon traditionell findet Anfang Oktober in Althofen das Bildhauersymposium statt. Dabei gibt es die Möglichkeit, vier bildenden Künstlern über die Schulter zu schauen und auch mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um etwas über die entstehenden Kunstwerke zu erfahren. "Meilensteine" ausgewählt Im vergangenen Jahr wurde das Quartett, bestehend aus Romana...

Eröffnung in Althofen
Verein FamilienGlück zog in sein neues Zuhause

Der Verein FamilienGlück lud kürzlich zur Eröffnung der neuen Räumlichkeiten in der Kreuzstraße 35 ein. ALTHOFEN. Die engagierten Vereinsmitglieder rund um Tanja Sallinger und Nina-Weiß-Moser haben mit viel Herzblut, Eigeninitiative und unzähligen Arbeitsstunden einen großartigen Treffpunkt für Familien geschaffen, der im Bezirk St. Veit seinesgleichen sucht. Damit wurde ein Ort geschaffen, der Familien Raum für Begegnung, Austausch und Unterstützung bietet – ein wertvoller Beitrag zum gelebten...

Die Grobtrasse wurde vorgestellt, jetzt starten Infomessen mit Gemeinden, Bürgern und Grundeigentümern sowie der Öffentlichkeit. Im Fuchspalast St. Veit für Liebenfels, St. Veit und St. Georgen am 15. Oktober, in Völkermarkt für Brückl am 16. Oktober – jeweils von 16 bis 20 Uhr. | Foto: apg.at, FritzPress
2

Umstrittene Freileitung
Kulmer: "Alternativrouten für 380kV-Leitung prüfen"

Die geplante 380-kV-Leitung soll Versorgungssicherheit und Energiewende voranbringen, vergangene Woche wurde die Grobtrasse vorgestellt – die Industrie spricht von einem Jahrhundertprojekt. Interessensgemeinschaft und Landwirtschaftskammer fordern mehr Transparenz und faire Entschädigung, die Bezirkshauptstadt zudem Alternativrouten fernab bewohnter Gebiete. St. Veiter Stadtoberhaupt spricht überhaupt davon, "vor vollendete Tatsachen" gestellt worden zu sein. ST. VEIT, KÄRNTEN. Anfang des...

Laufveranstaltung am Ossiacher See
Ossiach bewegte die Familien

Zum zweiten Mal fand die Auflage von Ossiach in Bewegung statt. Im Mittelpunkt stand nicht der Leistungssport, sondern die Bewegung für die ganze Familie.  OSSIACH. Georg Dermutz von den Carinthian Runners, welche die Veranstaltung organisiert hatten, brachte es bei der Siegerehrung auf den Punkt: "In den vielen Jahren von Sportmoderationen, die ich schon mache, ist es das erste Mal, dass bei einer Laufveranstaltung mehr Kinder als Erwachsene am Start standen." Und wohlgemerkt auch gut ins Ziel...

Feierliche Kranzniederlegung am Soldatenfriedhof St. Veit in Gedenken an die Gefallenen – ein Zeichen der Erinnerung und des Respekts. | Foto: Stadt St. Veit
2

Heuer am 31. Oktober
Militärische Gedenkfeier in St. Veit wird vorverlegt

Die traditionelle Militärische Soldatengedenkfeier des Militärkommandos Kärnten findet heuer bereits am Freitag, dem 31. Oktober, um 16 Uhr am Soldatenfriedhof in St. Veit statt. In den vergangenen Jahren wurde die Gedenkfeier gemeinsam mit der Gräbersegnung zu Allerheiligen am 1. November abgehalten. Aufgrund organisatorischer Gründe hat das Militärkommando Kärnten den Termin heuer vorverlegt. ST. VEIT. An der Feier nehmen neben Vertretern des Militärkommandos Kärnten und der Militärmusik...

Althofen
"Orgel meets Blues"-Konzert begeisterte Besucher

Vierhändig entlockten Michael Gabernig und Daniel Ambrosch der Orgel in der Stadtpfarrkirche Althofen ungewöhnliche Klänge. ALTHOFEN. Von „Take Five“ bis „A Whiter Shade of Pale“ reichte der Bogen, mittendrin sangen Outi & Lee traditionelle und eigene Blues-Songs. Die bunte Besucherschar in der vollbesetzten Kirche stimmte mit ein in die pentatonischen Melodien und lauschte gespannt der hoffnungsvollen Botschaft in den Texten des Musikerehepaares. Auch der neue Kaplan Ajayan Joseph und Provisor...

Günther Petschacher findet klare Worte zur Lage, die sich scheinbar nicht so schnell lösen wird. | Foto: MeinBezirk/Katja Pagitz
6

Tattoo-Pionier findet klare Worte
Schwarzarbeit sei offenes Geheimnis in der Szene

Schwarze Tinte & schwarze Schafe: Steckt die Tattoo-Szene in der Krise? Althofens Tattoo-Pionier Günther Petschacher spricht mit MeinBezirk über Schwarzarbeit, Trends und technische Revolutionen. ALTHOFEN, KÄRNTEN. „Heute fällst du eher auf, wenn du kein Tattoo hast“, scherzt Günther Petschacher, Inhaber von BOA Tattoo in Althofen und ältester tätowierender Meister Kärntens. Dennoch kämpft die Branche aktuell mit Herausforderungen: Es gibt immer mehr Studios, Kunden haben dadurch immer mehr...

Fatima-Wallfahrt nach Maria Hilf
Wallfahrtsjahr feierlich beendet

Die Fatima-Wallfahrten sind seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des geistlichen Lebens im Dekanat Krappfeld/Görtschitztal - nun fand die letze des Jahres statt. MARIA HILF. Von 13. Mai bis 13. Oktober versammeln sich Gläubige, um in Gebet und Gemeinschaft die Gottesmutter Maria zu ehren, ihr Vertrauen auszusprechen und um Frieden in Kirche und Welt zu bitten. Diese Gebetstradition, tief verwurzelt im Glauben an die Fürsprache Mariens, führt Menschen zusammen, stärkt ihren Glauben und...

Hier findest du die günstigsten Tankstellen in St. Veit | Foto: Stock.Adobe/ Milan
1

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen im Bezirk St. Veit

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bezirk St. Veit warten. ST. VEIT. Mit MeinBezirk.at/St. Veit behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk St. Veit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Preissenkungen...

Medikamente und Beratung
Öffnungszeiten und Notdienste der Apotheken in Kärnten

Brauchen Sie dringend Medikamente und möchten wissen, welche Apotheke in Kärnten gerade geöffnet oder Bereitschaftsdienst hat? Oder suchen Sie eine Apotheke für Gesundheitschecks wie Blutdruckmessungen, Vitamin-D-Tests oder eine Impfberatung? MeinBezirk Kärnten hat den Überblick für Sie. KÄRNTEN. Neben der klassischen Arzneimittelberatung und dem Prüfen von Wechselwirkungen bieten viele Apotheken zusätzliche Dienstleistungen an – von Blutdruck-, Blutzucker- und Cholesterinmessungen bis hin zur...

Anzeige
Mein SONNTAG - Wertgutscheine bestellen und Kurzurlaub buchen | Foto: stock.adobe.com - Cherries
3

Mein SONNTAG-Vorteilswelt
Entdecken und genießen

Mein SONNTAG – Entdecken und genießenSeit über zehn Jahren lädt Mein SONNTAG zu einem genussvollen Streifzug durch den Alpen-Adria-Raum ein – in gedruckter und digitaler Form mit inspirierenden Reportagen, Ausflugstipps, Rezepten, Produktpräsentationen und Geheimtipps, die Lust auf Entdeckungen machen. Dazu gibt es eine große Auswahl an Rezepten und kulinarischen Geschichten: Von traditionellen Gerichten über regionale Produzenten bis hin zu Portraits von Kochkünstlern und Backprofis. Ergänzt...

Lehre
Das sind die besten Ausbildungs- & Lehrbetriebe vor Ort

Eine Lehre ist der erste Schritt in eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Sie verbindet praktische Erfahrungen im Betrieb mit theoretischem Wissen aus der Berufsschule – eine Kombination, die bestens auf das Arbeitsleben vorbereitet. Doch nicht jede Ausbildung ist gleich: Der richtige Betrieb spielt eine entscheidende Rolle für deinen Lernerfolg, deine Motivation und deine Karrierechancen. Deshalb lohnt es sich, bei der Wahl des Lehrbetriebs genau hinzuschauen. Hier findest du die besten...

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Althofen
"Orgel meets Blues"-Konzert begeisterte Besucher

Vierhändig entlockten Michael Gabernig und Daniel Ambrosch der Orgel in der Stadtpfarrkirche Althofen ungewöhnliche Klänge. ALTHOFEN. Von „Take Five“ bis „A Whiter Shade of Pale“ reichte der Bogen, mittendrin sangen Outi & Lee traditionelle und eigene Blues-Songs. Die bunte Besucherschar in der vollbesetzten Kirche stimmte mit ein in die pentatonischen Melodien und lauschte gespannt der hoffnungsvollen Botschaft in den Texten des Musikerehepaares. Auch der neue Kaplan Ajayan Joseph und Provisor...

Anzeige
Foto: Daniel Oberlerchner
4

Coaching in Klagenfurt
Kleine Schritte - Große Wirkung

Daniel Oberlerchner, MSc, hat sich mit seiner Coaching-Praxis vor allem der Prävention von neurodegenerativen Krankheiten verschrieben und verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz mit den Themen Sport, Ernährung, Geistige Fitness sowie Arbeit mit dem Nervensystem. KLAGENFURT. „Lieber kleine Schritte, die nachhaltig wirken, als große Pläne, die nach zwei Wochen scheitern.“ Das ist das Motto von Daniel Oberlerchner bei seinem ganzheitlichen Coaching für viele Lebenslagen. Er möchte vor allem für die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Der Singkreis Lieding schaffte es beim MeinBezirk-Vereinsgewinnspiel ins Finale.  | Foto: Privat
Video 6

MeinVerein: Singkreis Lieding
Jung und Alt sorgen für besonderen Klang

Der Singreis Lieding ist nicht nur in und um Straßburg für seine musikalischen Highlight bekannt. BEZIRK ST. VEIT. Auch über die Bezirksgrenzen hinaus sind die Sänger gerne bei Festen willkommen und haben sich mithilfe einer großen Fangemaine im MeinBezirk-Vereinsgewinnspiel ins Finale gesunden. Nun dürfen sich die Mitglieder über einen gemeinsamen Skitag am Katschberg freuen. Generationen ergänzen sich 1970 als Volksliedchor von Gregor Steindorfer gegründet, ist der Gesangsverein bis heute ein...

Herwig Klose wird im kommenden Jahr Kinder wie Erwachsene in die Welt der Bienen einführen. | Foto: bio-imkereiklose
3

130 Jahre BZV Friesach
Bienenlehrpfad am Petersberg eröffnet im Mai

Friesach summt! Anlässlich des 130-jährigen Bestehens des Bienenzuchtvereins Friesach und Umgebung im Jahr 2026 wird am 31. Mai um 10 Uhr am Petersberg offiziell der neu angelegte Bienenlehrpfad eröffnet. FRIESACH. Der Lehrpfad soll künftig Wissen über die Bedeutung der Bienen und ihre Rolle im Ökosystem vermitteln. Verantwortlich für die Führungen ist Herwig Klose, Bienenpädagoge und Betreiber der Bio-Imkerei Klose in Friesach. „Es freut mich, dass wir mit dem Lehrpfad eine Möglichkeit...

  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

  • Adela Danciu

Bürgermeister im Interview
Guttaring – eine Gemeinde im Fortschritt

MeinBezirk im Gespräch mit Bürgermeister Günter Kernle über 70 Jahre Staatsvertrag, 30 Jahre EU-Beitritt und Zukunftsvisionen in Guttaring. Was waren die bedeutendsten Projekte der letzten 70 Jahre? G. Kernle: Die Abwasserversorgungsanlage (Kläranlage) war ein Meilenstein in Guttaring, denn wir waren 1973 eine der ersten Gemeinden in Kärnten, die so ein Projekt umsetzte. 2016 wurde zudem unsere Ortsdurchfahrt neu ausgebaut und 2018 haben wir unser Bildungszentrum mustersaniert. Welche Vorteile...

Sicherheit am Wiesenmarkt
ÖVP St. Veit fordert Neubau der Marktkanzlei

Bei der letzten Gemeinderatssitzung der Stadt St. Veit brachte die ÖVP St. Veit einen Antrag, eine neue Marktkanzlei samt WC-Anlage am Rennbahngelände zu bauen.  ST. VEIT. Laut dem Antrag wurde im Zuge von vielen Gesprächen mit diversen Vertretern der Blaulichtorganisationen, Marktfahrern, Ausstellern, aber vor allem aus der Bevölkerung festgestellt, dass die jetzige Situation am Wiesenmarkt nicht optimal ist. Deshalb fordert die ÖVP St. Veit geschlossen, dass alle Blaulichtorganisationen...

Frauenstein
Geduld gefragt bei Glasfaser, Fortschritt bei Wohnbau

MeinBezirk im Gespräch mit Bürgermeister Harald Jannach über den aktuellen Stand wichtiger Projekte in der Gemeinde: Von Glasfaser bis Wohnbau – einige Projekte werden wie geplant zeitnah umgesetzt, bei anderen heißt es: "Bitte warten". FRAUENSTEIN. Glasfaserausbau verzögert sich: Eigentlich hätte im Sommer dieses Jahres der Startschuss für den Glasfaserausbau in Frauenstein fallen sollen. Doch nun verzögert sich das Projekt: „Der Baubeginn erfolgt frühestens Ende dieses Jahres“, so...

7 2 11

Zum Tag der Regionauten❤️

Regionaut: Kurt Nöhmer aus St. Veit Registriert seit dem 31. März 2011  Liebe Regionautinnen und Regionauten, am 12. Oktober, dem Tag der Regionauten, möchten ich Danke sagen!!!!!!!!! Liebe Regionauten aus ganz Österreich ich bedanke mich bei euch allen für die Freundschaften und traumhaft schönen Beiträgen und Bildern! Und hoffe wir werden noch viele Jahre unsere Freundschaften zum Tag der Regionauten erhalten!!

6

Der Feuersalamander

Der Feuersalamander ist eine europäische Amphibienart aus der Familie der Echten Salamander. Die Spezies wurde erstmals 1758 von dem schwedischen Naturforscher Carl von Linné beschrieben. Je nach regionaler Mundart wird sie unter anderem auch als Feuermolch, Erdmolch, Erdsalamander, Regenmolch, Regenmännchen, Gelber Schneider, Bergnarr, Wegnarr, Regenmolli oder Tattermandl (bayerisch) bezeichnet. Diese volkstümlichen Namen unterscheiden allerdings nicht immer eindeutig zwischen Feuer- und...

9 5 3

Oktober 2025
Entdeckung

Auf meinen Spaziergang hatte ich zuerst das große Loch  ca 70 cm Durchmesser gesehen,  Beim genauen Hinsehen wurde mir klar was da geschehen sein musste.  Ein Tier, am ehesten wohl ein Fuchs hat hier ein Erdwespennest ausgegraben.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen

Laufveranstaltung am Ossiacher See
Ossiach bewegte die Familien

Zum zweiten Mal fand die Auflage von Ossiach in Bewegung statt. Im Mittelpunkt stand nicht der Leistungssport, sondern die Bewegung für die ganze Familie.  OSSIACH. Georg Dermutz von den Carinthian Runners, welche die Veranstaltung organisiert hatten, brachte es bei der Siegerehrung auf den Punkt: "In den vielen Jahren von Sportmoderationen, die ich schon mache, ist es das erste Mal, dass bei einer Laufveranstaltung mehr Kinder als Erwachsene am Start standen." Und wohlgemerkt auch gut ins Ziel...

2. Frauen Fußball-Bundesliga
Trainer dringend gesucht für SV Kraig

Die Damenmannschaft des SV Kraig ist heuer in die 2. Frauen Fußball-Bundesliga aufgestiegen - nun sind stehen die Damen ohne Trainer da. KRAIG, GUTTARING. Alissa Lamzari vom SV Kraig hat bis in der vergangenen Saison die Trainerrolle innegehabt, obwohl sie auch aktiv gespielt hat. "In der Kärntner Liga hat das ganz gut geklappt, aber jetzt in der Bundesliga ist das anders, "so die Kapitänin, "das ist ein ganz anderer Zeitaufwand und natürlich sind die Gegnerinnen auch von einem anderen...

Je steiler, desto besser - nach diesem Motto ist Annemarie Sturm-Begusch in den Bergen unterwegs. | Foto: Privat
8

Liebenfelser Sportlerin im Portrait
Im Laufschritt auf die Berge

Die Liebenfelserin Annemarie Sturm-Begusch ist Bergläuferin mit Leib und Seele. Dabei sammelt sie nicht nur Höhenmeter und Gipfelsiege - die Freude an der Bewegung steht immer im Vordergrund.  LIEBENFELS. Sportlich war die gebürtige Rosentalerin, die für den Verein Laufsport Hermagor an den Start diverser Laufevents geht, schon immer. "Mit sechs Jahren war ich beim ersten Sportverein", erinnert sie sich, "einem Tischtennisverein. Danach habe ich lange Tennis gespielt und das Radfahren begleitet...

Christian Rattenberger holte sich in Ferlach in seiner Altersklasse den ersten Platz. Gesamt wurde er 7.  | Foto: Privat
2

Althofener Läufer im Einsatz
Ein erfolgreiches Laufwochenende

Für die Läufer des ARBÖ ASKÖ Endurance Sports Clubs Carinthia aus Althofen war das vergangene Wochenende ein recht erfolgreiches.  ALTHOFEN, FERLACH, VILLACH. Josef Leitner kämpfte sich über 9 Kilometer und 1.100 Höhenmeter bei den Kärntner Berglaufmeisterschaften sensationelle auf den 2. Platz in seiner Altersklasse. Vereinskollege Andreas Plamenig zeigte eine großartige Performance und finishte in nur knapp über einer Stunde auf dem gesamtdritten Platz.  Kärntner Meisterschaften Beim 22....

Wirtschaftsausstellung
Ein Dank an Besucher in der Blumenhalle

Die Wirtschaftsausstellung am St. Veiter Wiesenmarkt konnte heuer einen Besucherrekord verzeichnen. ST. VEIT. Die Aussteller in der Blumenhalle bedanken sich herzlich für den Besuch während des St. Veiter Wiesenmarktes und freuen sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. Pronto Moda, Baby- und Kinderwelt, Peters Pelze, K&K Küchenstudio, Remax complete Horn, Ja&Anders, Lavendelmaus, Hyla Staubsauger, Kreativwerkstätte Wagner, Pauer Elektronik, Kunst&Werk, Muchar Manu_faktur & Fertigungstechnik,...

Österreichs Parade-Uni: Die Wiener schafften es erstmals unter die Top 100-Universitäten auf der Welt. | Foto: Sophie Brandl
4

Wien gibt Gas
Erstmals Austro-Uni unter Top 100 im „Times“-Ranking

Erstmals in der Geschichte des „Times Higher Education World University Rankings“ hat es eine österreichische Hochschule unter die Top 100 geschafft: Die Universität Wien belegt in der am Donnerstag veröffentlichten Ausgabe Platz 95. ÖSTERREICH. Damit erreicht Österreich ein zentrales Etappenziel seiner Forschungsstrategie, die vorsieht, bis 2030 zwei heimische Hochschulen unter die besten 100 der Welt zu bringen. Die Uni Wien setzt damit ihren Aufwärtstrend der vergangenen Jahre fort. Noch vor...

  • Roland Reischl
Manuela und Christian Muchar leben ihren gemeinsamen Traum von der Selbständigkeit. | Foto: MeinBezirk
7

Wirtschaft in St. Georgen
Von der Metalltechnik zur Holzkunst

Manuela und Christian Muchar haben sich entschlossen neue unternehmerische Wege zu gehen und vor rund einem halben Jahr die Manu_faktur in Launsdorf gegründet.  LAUNSDORF. Der gelernte Maschinenbauer und die Touristikerin sind zwar schon seit 2009 selbständig, aus der Muchar Fertigungstechnik für Maschinenbau ist seit heuer allerdings die Manu_faktur geworden. „Mit Holz kann man viel kreativer arbeiten,“ so Christian Muchar über den neuen Werkstoff, „und es geht eine besondere Energie davon...

Im Bezirk St. Veit
Wirtschaftskammer ehrte Unternehmer der Region

Im feierlichen Rahmen ehrte die Wirtschaftskammer Kärnten Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk St. Veit für ihr langjähriges Engagement.  BEZIRK ST. VEIT.  Insgesamt sorgen im Bezirk St. Veit an der Glan 3.384 Unternehmen für wirtschaftliche Dynamik und sichern 18.729 Arbeitsplätze. Kürzlich wurden Unternehmer aus den Gemeinden Klein St. Paul, Friesach, Brückl, St. Veit/Glan, Althofen, Hüttenberg, Glödnitz, Liebenfels, Frauenstein und St. Georgen am Längsee geehrt.  Gemeinsame 600...

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
Ein Runder der Bundesrätin

BEZIRK ST. VEIT. ÖVP-Bundesrätin Sandra Lassnig feierte vor wenigen Tagen ihren runden Geburtstag – und das nicht alleine. Zirka 100 Gäste sind gekommen, um ihr in Ihrem Zuhause nahe Liebenfels zu gratulieren und das Beste zu wünschen. Darunter waren auch Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber und Abgeordnete Stefanie Ofner. Ebenfalls zu Gast: Hirter-Chef Niki Riegler und ÖVP-Geschäftsführer Dominik Ramusch. Weitere Beiträge Kärntner Lionsclubs pushen neuen Club Großes Feuerwerk am St....

83

Das Wetter spielte mit
Großes Feuerwerk am St. Veiter Wiesenmarkt

Mit Spannung fieberte man wieder dem Highlight eines jeden St. Veiter Wiesenmarktes, dem großen Feuerwerk, entgegen. Mit Spannung deshalb, da alles vom Wetter abhing und das spielte dieses Jahr eindeutig mit. Bei klarem Wetter zauberte man mit Kugel- und Zylinderbomben, Bombetten, Feuerwerksbatterien, Gold- und Gelbflimmerkometen, Silberschweif und China-Kugelbomben ein farbenprächtiges Spektakel in den frostigen Nachthimmel. Mit Begeisterung verfolgten viele Kirchtagsbesucherinnen und...

Der "Schüsselbrunn-Bartele"-Brunnen am Hauptplatz der Herzogstadt wurde von den Besuchern belagert. Sie feuerten die Teilnehmer des Festumzuges zum 662. St. Veiter Wiesenmarktes an  | Foto: Josef Bodner
1 Video 623

662. St. Veiter Wiesenmarkt
Gesichter, Gäste und besondere Momente

Diese Galerie zeigt den Umzug und die Eröffnung des 662. St. Veiter Wiesenmarkts aus ungewohnter Perspektive – mit Blick auf die Gäste und besondere Momente der Veranstaltung. ST. VEIT. Diese Galerie zeigt den Umzug des 662. St. Veiter Wiesenmarkts aus einer ungewohnten Perspektive: dem Blick auf die Besucher. Rund 95 % der Fotos widmen sich den Menschen, die entlang der Umzugsstrecke standen – ein buntes Miteinander von leger bis festlich gekleidet, viele in schönen Trachten, manche in...

2 108

Purer Genuss am St. Veiter Wiesenmarkt
Maischerlparty auf der Genusswiesn

Der St. Veiter Wiesenmarkt ist nicht nur für seine Fahrgeschäfte und Marktfiranten berühmt, sondern auch für seine kulinarische Vielfalt. Ein Highlight auf jedem Wiesenmarkt ist die „Maischerlparty“ auf "Taupes Genusswiesn" der beiden Hüttenbetreiber Harald Taupe und Robert Ruhdorfer. Purer Genuss Zahlreiche Betriebe laden jedes Jahr ihre Geschäftspartner, Kunden und Freunde zum Schlemmen und Genießen ein. Auf dem Speisplan stehen natürlich Maischerln, ein traditionelles Gericht aus Kärnten,...

Andreas Babler wird als einziger Kandidat für den SPÖ-Parteivorsitz in den kommenden Parteitag Anfang März gehen, da niemand die nötigen 1.500 Unterstützungsunterschriften vorgelegt hat. | Foto: SPÖ
3

SPÖ-Parteitag 2026
Babler geht ohne Gegenkandidaten ins Rennen

SPÖ-Chef und Vizekanzler Andreas Babler wird als einziger Bewerber für den Parteivorsitz in den kommenden SPÖ-Parteitag Anfang März gehen. Nach Ablauf der vierwöchigen Bewerbungsfrist steht nun fest: Eine Mitgliederbefragung ist nicht notwendig. ÖSTERREICH. Nachdem die Frist für eine Kandidatur abgelaufen ist, steht fest, dass keine Mitgliederbefragung durchgeführt werden muss, da niemand die dafür nötigen 1.500 Unterschriften von Parteimitgliedern vorgelegt hat. Der Bundesparteivorstand hat...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Kostenlos impfen lassen
In das Health Mobil einsteigen und vor HPV schützen

85 bis 90 Prozent aller Menschen infizieren sich im Laufe ihres Lebens mit HPV. Diese Viren können insbesondere im Intimbereich Infektionen, Hautveränderungen und Zellveränderungen auslösen. Eine kostenlose Impfung kann schützen. ÖSTERREICH. Humane Papillomaviren (HPV) betreffen Frauen und Männer gleichermaßen und können schwerwiegendeErkrankungen wie Krebsvorstufen und Krebs verursachen. Deshalb ist die HPV-Impfung eine wichtige Vorsorgemaßnahme. Laut österreichischem Impfplan wird die Impfung...

  • Margit Koudelka
Autofahrerinnen und Autofahrer müssen sich am kommenden Wochenende in ganz Österreich auf ein deutlich erhöhtes Verkehrsaufkommen einstellen.  | Foto: pixabay/patricksommer - Symbolbild
3

Verkehr in Österreich
Wo es wegen Ferien und Events am meisten staut

Autofahrerinnen und Autofahrer müssen sich am kommenden Wochenende in ganz Österreich auf ein deutlich erhöhtes Verkehrsaufkommen einstellen. Der Beginn der Herbstferien in mehreren deutschen Bundesländern und beliebte Großveranstaltungen bringen reichlich Bewegung auf Österreichs Straßen. ÖSTERREICH. Mit dem Start der Herbstferien am 20. Oktober in den deutschen Bundesländern Brandenburg, Berlin, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein sowie in Teilen der Niederlande wird eine...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 3 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Leserbrief
Geringschätzung von Frauen im heimischen Fußball

Leserbrief von Markus Karner aus Friesach  Passend zu Beginn der Frauen-Fußball-EM möchte ich mich diesem Thema im eigenen Bundesland widmen, denn wie in manchen Vereinen mit Frauen umgegangen wird, macht die Geringschätzung sichtbar. Konkret spreche ich den SV Kraig an, dessen Funktionäre sich in einer „Abstimmung“ gegen den Verbleib der Frauenmannschaft in Kraig ausgesprochen haben und das nach einer unglaublich erfolgreichen Saison, in der alle Spiele, inkl. Cup, gewonnen wurden und der...

Foto: privat
1 1

Leserbrief von Werner Hardt-Stremayr
Unsere Sprache leidet

GAILTAL. Mit Trauer stelle ich fest, dass auch bei uns in Kärnten sich oft eigenartige Wörter in unsere Alltagssprache einschleichen. In einem sehr netten Film über das Brauchtum im Gailtal höre ich plötzlich das Wort „Mädls“ mitten in einem Satz, der eigentlich in breitem Gailtaler Dialekt gesprochen wurde. Was bitte soll denn das? „Jungs“ und „Mädls“ ist kein deutscher Plural, oder drängt sich auch hier bereits der englische Einfluss herein? Ich bitte alle Landsleute, die noch ein wenig Liebe...

Weltweite Gedenkstunde für verstorbene Kinder

“Ein Licht geht um die Welt - Worldwide Candle Lighting”: Weltweite Gedenkstunde für verstorbene Kinder. KÄRNTEN, ST. VEIT. Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember gedenken seit vielen Jahren betroffene Familien, die ein Kind verloren haben, rund um die Welt um 19.00 Uhr ihrer Kinder. Während die Kerzen in der einen Zeitzone erlöschen, werden sie in der nächsten entzündet, so dass eine Lichterwelle 24 Stunden die ganze Welt umringt. Wir laden Sie ein, mit uns gemeinsam Ihrer verstorbenen...

25. November
Welttag der Philosophie

Ein Denkanstoß aus der Bibliothek/Literaturkreis Eberstein: EBERSTEIN. "Zum heutigen Welttag der Philosophie soll besonders in den Schulen, Universitäten und Kultureinrichtungen daran erinnert werden, dass die Philosophie zum kritischen und unabhängigen Denken anregt. Sie bewirkt ein besseres Verständnis der Welt und fördert Toleranz. Nebst dem Erlernen von Fakten und Methoden hilft die Philosophie auch in anderen Disziplinen, die richtigen Fragen zu stellen, und gilt daher als Grundlage, um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.