St. Veit - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
Ein Runder der Bundesrätin

BEZIRK ST. VEIT. ÖVP-Bundesrätin Sandra Lassnig feierte vor wenigen Tagen ihren runden Geburtstag – und das nicht alleine. Zirka 100 Gäste sind gekommen, um ihr in Ihrem Zuhause nahe Liebenfels zu gratulieren und das Beste zu wünschen. Darunter waren auch Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber und Abgeordnete Stefanie Ofner. Ebenfalls zu Gast: Hirter-Chef Niki Riegler und ÖVP-Geschäftsführer Dominik Ramusch. Weitere Beiträge Kärntner Lionsclubs pushen neuen Club Großes Feuerwerk am St....

83

Das Wetter spielte mit
Großes Feuerwerk am St. Veiter Wiesenmarkt

Mit Spannung fieberte man wieder dem Highlight eines jeden St. Veiter Wiesenmarktes, dem großen Feuerwerk, entgegen. Mit Spannung deshalb, da alles vom Wetter abhing und das spielte dieses Jahr eindeutig mit. Bei klarem Wetter zauberte man mit Kugel- und Zylinderbomben, Bombetten, Feuerwerksbatterien, Gold- und Gelbflimmerkometen, Silberschweif und China-Kugelbomben ein farbenprächtiges Spektakel in den frostigen Nachthimmel. Mit Begeisterung verfolgten viele Kirchtagsbesucherinnen und...

Der "Schüsselbrunn-Bartele"-Brunnen am Hauptplatz der Herzogstadt wurde von den Besuchern belagert. Sie feuerten die Teilnehmer des Festumzuges zum 662. St. Veiter Wiesenmarktes an  | Foto: Josef Bodner
1 Video 623

662. St. Veiter Wiesenmarkt
Gesichter, Gäste und besondere Momente

Diese Galerie zeigt den Umzug und die Eröffnung des 662. St. Veiter Wiesenmarkts aus ungewohnter Perspektive – mit Blick auf die Gäste und besondere Momente der Veranstaltung. ST. VEIT. Diese Galerie zeigt den Umzug des 662. St. Veiter Wiesenmarkts aus einer ungewohnten Perspektive: dem Blick auf die Besucher. Rund 95 % der Fotos widmen sich den Menschen, die entlang der Umzugsstrecke standen – ein buntes Miteinander von leger bis festlich gekleidet, viele in schönen Trachten, manche in...

Anzeige
Vom 10. bis 12. Oktober wird zum ersten Streetfood&Wine Festival nach Klagenfurt geladen.  | Foto: privat
5

Streetfood&Wine Festival Klagenfurt
Kulinarische Reise rund um die Welt

Ab Freitag, dem 10. Oktober verwandelt sich der Neue Platz in Klagenfurt für drei Tage zur großen Essensmeile des internationalen Streetfoods. KLAGENFURT. Mehr als 20 Trucks und Trailers bieten Köstlichkeiten an. Angefangen bei Kreolischen über Thailändische und Philippinische Gerichte bis hin zu Süßspeisen der iberischen Halbinsel oder aus den Grachten Amsterdams. Die Namen der Speisen wie Adobo, Poffertjes, Churros oder Kochbananen versprechen exotisches Flair und eine kulinarische...

Anzeige
Nach der Gedenkzeremonie findet im Landhaushof ein Festakt statt. | Foto: Land Kärnten
5

Tag der Kärntner Volksabstimmung
Feierlichkeiten zum Gedenken am 10. Oktober

Die Kärntner Landesregierung lädt herzlich zur offiziellen Gedenkveranstaltung anlässlich des Tages der Kärntner Volksabstimmung am 10. Oktober ein. KÄRNTEN. Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag, dem 10. Oktober, um 9:30 Uhr mit einer Gedenkzeremonie am Friedhof Annabichl. Anschließend findet um 11:00 Uhr ein Festakt im Landhaushof statt. LivestreamAb 10:30 Uhr kann die Veranstaltung im Livestream auf www.kärnten.tv verfolgt werden. Damit sind Sie schon eine halbe Stunde vor dem Start der...

Anzeige
Der Höhepunkt des Kulinarischen Herbstes in Radovljica ist das gemeinsame Feiern. | Foto: KMETOVA MIZA VELIKO
3

Die Geschmäcker von Radovljica
Genussreicher Herbst in Radovljica

Wenn sich das Laub in warme Gold- und Rottöne färbt und die klare Herbstluft die Landschaft im Nordwesten von Slowenien in ein besonderes Licht taucht, beginnt in Radovljica eine Jahreszeit, die wie geschaffen für Genießer ist. KÄRNTEN, SLOWENIEN. Eingebettet zwischen Bergen und grünen Hügeln, verwandelt sich die Kleinstadt im Herbst in eine Bühne für Kulinarik, Kultur und Begegnungen. Hier wird Essen nicht nur serviert, sondern erzählt – von der Landschaft, den Menschen und den alten wie neuen...

Anzeige
Gewinne deine Halloweenparty in der Skybox des EC KAC | Foto: Fotomontage EC-KAC & stock.adobe.com
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne deine Halloweenparty in der Skybox des EC KAC

Du planst eine unvergessliche Halloweenparty mit deinen Freunden, hast aber noch keine Idee, wann und wo? Wir haben genau das Richtige für euch! Um euch die perfekte Gruselstimmung zu bescheren, haben wir ein besonderes Gewinnspiel vorbereitet: Wir verlosen einen exklusiven Halloween-Abend für dich und sieben Freunde in der Skybox des EC-KAC. Gemeinsam könnt ihr das spannende Spiel gegen den HC Innsbruch am 31. Oktober 2025 erleben – natürlich mit passender Verpflegung und spannender...

Anzeige

4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach
„Ja, ich will“ im voco® Villach

Egal, ob eine Trauung im kleinen Rahmen oder ein rauschender Hochzeitsball. Das voco® Villach gestaltet für jedes Brautpaar eine individuelle Traumhochzeit. KÄRNTEN, VILLACH. Das 4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach befindet sich am Ufer der Drau und bietet den perfekten Ort, um „JA“ zu sagen. In den verschiedenen Räumlichkeiten kann entweder im kleinen Kreis als auch mit einem rauschenden Hochzeitsball die Liebe gefeiert werden. So kann die standesamtliche Trauung entweder auf der Terrasse...

2 108

Purer Genuss am St. Veiter Wiesenmarkt
Maischerlparty auf der Genusswiesn

Der St. Veiter Wiesenmarkt ist nicht nur für seine Fahrgeschäfte und Marktfiranten berühmt, sondern auch für seine kulinarische Vielfalt. Ein Highlight auf jedem Wiesenmarkt ist die „Maischerlparty“ auf "Taupes Genusswiesn" der beiden Hüttenbetreiber Harald Taupe und Robert Ruhdorfer. Purer Genuss Zahlreiche Betriebe laden jedes Jahr ihre Geschäftspartner, Kunden und Freunde zum Schlemmen und Genießen ein. Auf dem Speisplan stehen natürlich Maischerln, ein traditionelles Gericht aus Kärnten,...

 Bürgermeister Martin Kulmer mit Vizebürgermeisterin Silvia Radaelli beim Bieranstich mit Hirter Bier | Foto: Josef Bodner
Video 50

Die fünfte Jahreszeit
Der 662. St. Veiter Wiesenmarkt ist eröffnet

Tausende feierten den Start des 662. St. Veiter Wiesenmarkts. Über 70 Gruppen zogen durch die Stadt, ehe LH und Bürgermeister laut riefen: „Der Wiesenmarkt ist eröffnet!“ ST. VEIT. Mit dem traditionellen Festumzug durch die St. Veiter Innenstadt startete der 662. Wiesenmarkt am Samstag offiziell in seine zehn Festtage. Bei bestem Herbstwetter säumten tausende Besucher die Straßen. Über 70 Gruppen mit rund 1.700 Mitwirkenden – darunter Musikkapellen, Trachten- und Traditionsvereine sowie...

Die Gäste waren vom reichhaltigen Angebot der Speisen begeistert. | Foto: Josef Bodner
25

Kein Essen im Prechtlhof?
Sonntags gibt´s mehr als ein Mittagessen

Der Sonntagsbrunch im Prechtlhof überrascht mit Fischspezialitäten und mehr als nur Mittagessen. Zwei ehemalige Stammgäste entdeckten das Angebot – und kommen begeistert wieder. ALTHOFEN. Der Prechtlhof in Althofen lädt jeden Sonntag von 9 bis 14 Uhr zu einem vielseitigen Brunch ein. Das Angebot reicht von Antipasti und Vorspeisen über Suppen und mehrere warme Hauptgerichte bis hin zu exklusiven Salaten und Desserts. Auch klassische Frühstückskomponenten gehören zum Buffet. Schwerpunkt Fisch...

Die Kommandanten der Feuerwehren Launsdorf und Lang, Christof Schöngrundner und Gottfried Rosenzopf | Foto: Josef Bodner
Video 111

40 Jahre Freundschaft
Großes Fest mit viel Trara und bester Stimmung!

Mit bester Stimmung und Musik von Kärnt’n Gluat feierten die Feuerwehren Launsdorf und Lang (Stmk.) am Sonntag 40 Jahre Freundschaft. LAUNSDORF. Was 1985 mit einem kameradschaftlichen Austausch begann, ist heute eine tief verwurzelte Partnerschaft zwischen der FF Launsdorf und der FF Lang (Stmk), geprägt von gegenseitigem Respekt und echter Freundschaft. Zum Jubiläum wurde beim Rüsthaus in Launsdorf ein großes Fest gefeiert – bei strahlendem Wetter, starker Beteiligung und einem...

Bezirkshauptfrau Claudia Egger feierte mit ihrer Mutter Gerti Topitschnig in froher Runde den 80er | Foto: Josef Bodner
72

80er-Feier bei der Zechnerin
Freude, Familie und schöne Erinnerungen

Die Bezirkshauptfrau feierte am Samstag mit Familie und Freunden den runden Geburtstag ihrer Mutter – ein Tag voller Herzlichkeit, Erinnerungen und bewegender Worte im Gasthaus zur Zechnerin. LIEBENFELS. Am vergangenen Samstag stand im Gasthaus zur Zechnerin alles im Zeichen eines besonderen Jubiläums: Die Mutter der Bezirkshauptfrau Claudia Egger, Gerti Topitschnig, feierte ihren 80. Geburtstag im Kreis der Familie und vieler langjähriger Wegbegleiter. Das Fest war geprägt von herzlichen...

Aus allen Kärntner Lion Clubs waren Delegationen im Stift St. Georgen am Längsee | Foto: Josef Bodner
243

Internationale Anerkennung
Kärntner Lionsclubs pushen neuen Club

Feierliches Treffen aller Kärntner Lions Clubs im Stift St. Georgen am Längsee. Alle Clubs feierten und unterstützen den neuen Club Zentralkärnten Carinthia Centralis. ST. GEORGEN. Die Lions-Bewegung ist in Kärnten weiter im Aufschwung. Fast 1000 Mitglieder vereinen die mittlerweile 27 Lions Clubs im Bundesland. Im Rahmen eines feierlichen Get-Together im Stift St. Georgen am Längsee wurde nun der Lions Club Zentralkärnten Carinthia Centralis offiziell in die weltweite Charity-Organisation...

e siegreichen „Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut“, umrahmt von ÖVV-Präsident Leopold Hablesreiter, ÖVV-Ehrenpräsident Franz Kirchweger und Gunter Brandstätter, Geschäftsführer der Tourismusregion Mittelkärnten  | Foto: Josef Bodner
Video 68

Fulminante Abschlussfeier
Wander-WM in Mittelkärnten krönte die Sieger

Eine fulminanten Abschlussfeier beendete die Wander-Weltmeisterschaft in St. Veit nach über 40.000 erwanderten Kilometern. Freunde und der Sound von Die Tiger brachten die Blumenhalle zum Kochen. ST. VEIT. Rund 1.000 Teilnehmer aus 16 Nationen absolvierten in drei Tagen 3.215 Routen und erwanderten dabei insgesamt über 40.000 Kilometer. Das sportliche Highlight war der 42 Kilometer lange Wander-Marathon, den 125 Sportler erfolgreich meisterten. Sieger aus Österreich und FrankreichDen...

Die Tiger begeisterten die Gäste | Foto: Josef Bodner
Video 51

Die Tiger erfüllten alle Wünsche
Stoak wie a Felsen bei der Zechnerin

Die Tiger spielten am Freitag live alle Musikwünsche der Gäste – von aktuellen Hits bis zu Klassikern wie „Stoak wie a Felsen“. Stimmung und Tanz inklusive! LIEBENFELS. Am Freitagabend verwandelte sich die Kultwirtin „Zechnerin“ in Sörg in einen Ort voller Musik und guter Laune: Die Tiger luden zu einem mitreißenden Wunschkonzert ein, bei dem die Gäste ihre Lieblingssongs live erleben konnten. Unter dem Motto „Sie wünschen, wir spielen“ erfüllte die Band Musikwünsche direkt auf der Bühne und...

Beim Rockevent wurde auch ausgiebig getanzt | Foto: Josef Bodner
Video 87

Spektakuläres Open-Air
Rockfans feierten wo die Glan entspringt

Die Ringfire Gordon Band und The Soulgasstation sorgten am Samstag in St. Nikolai beim ersten Open-Air am Dorfplatz für einen stimmungsvollen und energiegeladenen Rockabend. ST.NIKOLAI. Dort, wo die Glan entspringt, verwandelte sich der Dorfplatz in St. Nikolai am Samstag in eine Bühne für handgemachte Rock- und Bluesmusik. Die Ringfire Gordon Band eröffnete den Abend mit einem abwechslungsreichen Programm, das von energiegeladenen Rhythmen bis zu gefühlvollen Balladen reichte. Vertreter der...

Die Marktfreyung wird am hohen Mast vor dem Rathaus aufgestellt. | Foto: Josef Bodner
Video 127

Marktfreyung zum Wiesenmarktauftakt
Festlicher Auftakt am Hauptplatz

Marktfreyung trohnt wieder vor dem St. Veiter Rathaus. Mit festlicher Blasmusik, der Bürgerlichen Trabantengarde und dem Bieranstich von Gelter Bräu startet der Auftakt zum Wiesenmarkt. ST. VEIT. Die Marktfreyung gilt als Symbol des freien Handels und gleichzeitig als Mahnmal dafür, dass Kaufleute ehrliche Geschäfte machen. Bürgermeister Martin Kulmer erinnerte in seiner Ansprache daran, dass dieses historische Symbol das ehrbare Handeln am St. Veiter Wiesenmarkt verkörpert. Bürgermeister mit...

Die in die Blumenhalle einziehenden Teilnehmer freuten sich sichtlich auf die Eröffnungszeremonie | Foto: Josef Bodner
Video 137

Wander-Weltmeisterschaft
Wander-Elite startet in Region Mittelkärnten

Wanderbegeisterte aus 16 Nationen treffen sich in St. Veit, wenn die Region Mittelkärnten die 22. Wander-Weltmeisterschaft eröffnet – inklusive Festzug, Marathon und Rahmenprogramm. ST. VEIT. Donnerstag Abend fand in der Blumenhalle mit großem Echo die Eröffnungsfeier der 22. Wander-Weltmeisterschaft des Internationalen Volkssportverbandes (IVV) statt. Gastgeberin ist die Region Mittelkärnten. Teilnehmer aus 16 NationenSchon seit Wochenbeginn tummeln sich zahlreiche Menschen in...

FF-Kommandant Hubert Galler war über die Zubereitung des Spanferkels voll des Lobes | Foto: Josef Bodner
Video 72

In Liebenfels blieben Küchen kalt
Feuerwehr lockte mit Spanferkel

Nach der feierlichen Feldmesse mit Pumpenweihe der Freiwilligen Feuerwehr Liebenfels folgte ein Frühschoppen mit Live-Musik, Spanferkel und weiteren Köstlichkeiten. LIEBENFELS. Der traditionelle Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Liebenfels lockte am Sonntag zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum Rüsthaus. Bereits am Vormittag füllten sich die Plätze, und rasch stellte sich die für solche Feste typische gesellige Atmosphäre ein. Für die musikalische Unterhaltung sorgte ein Musikant, der...

Eine Partymeile ist der passende Ausdruck für das Umfeld von Festhalle und dem Sportplatz im Liebenfels beim Fest des Musikvereins. | Foto: Josef Bodner
Video 120

Spektakuläre Rocknacht
Meilenstein und DJ Rudi Egger sorgten für Ekstase

Eine Nacht voller gigantischer Energie und mitreißender Stimmung. Ein Abend des Musikverein Glantal - Liebenfels auf gewagtem Niveau, den so manche Gäste so schnell nicht vergessen können. LIEBENFELS. Über das gesamte Festgelände sorgten Meilenstein und DJ Rudi Egger für ein fulminantes Finale. Mit energiegeladener Musik, überraschenden Momenten und ausgelassener Stimmung hielten sie das Publikum in Atem und machten die Nacht zu einem unvergesslichen Erlebnis. Schwer abzuschätzen war, wo das...

Hirter Bier trifft Hirter Herbstkult - Die Granden der Hirter Privatbrauerei gaben dem Backhendlfest am Brunnerhof die Ehre | Foto: Josef Bodner
Video 191

Backhendlfest Brunnerhof
Kulinarisches Feuerwerk mit Hirter Herbstkult

Tausende Gäste strömten am vergangenen Wochenende zum 31. Backhendlfest am Brunnerhof. Frisches Backhendl, süße Torten und Hirter Herbstkult machten das Event zum kulinarischen Highlight. ST. GEORGEN AM LÄNGSEE. Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Brunnerhof in eine wahre Genuss-Oase: Iris Stromberger lud bereits zum 31. Mal zum legendären Backhendlfest – und tausende Gäste folgten der Einladung. Das Event bot ein kulinarisches Feuerwerk, das sowohl Stammgäste als auch neue Besucher...

Der MGV Gurk unter der Leitung von Johannes Tuppinger setzte mit „I wird di wohl holsen“ ein gesangliches Ausrufezeichen. | Foto: Josef Bodner
Video 145

Burg Hochosterwitz versinkt in Klang
Fest der Stimmen startet Heimatherbst

Burg Hochosterwitz taucht in Klangwelten: Beim Fest der Stimmen 2025 begeistern Kärntner Chöre mit Gänsehaut-Momenten, Humor und gelebter Tradition – ein Auftakt, der den Heimatherbst einläutet. LAUNSDORF. Mit Standing Ovations und großem Applaus endete am Freitag der Auftakt des Kärntner Heimatherbstes: Das Fest der Stimmen 2025 in Launsdorf, Gemeinde St. Georgen am Längsee, war ein musikalisches Highlight der Kärntner Volkskultur. Eröffnung durch den BürgermeisterSchon der schwungvolle...

Der feucht ausgefallene Bieranstich, bei dem Bürgermeister Gottfried Rieger – assistiert von Vizebürgermeister Johann Harrer zur Tat schritt | Foto: Josef Bodner
Video 73

Offizielles Semriach unterwegs
Feuchtfröhlicher Halt am Brunnerhof

Feuchtfröhlich auf Tour: Der traditionelle Gemeindeausflug führte Semriach nach Kärnten – mit spannenden Stationen, viel Geselligkeit und einem Höhepunkt am Brunnerhof. ST. VEIT. Rund 50 Teilnehmer machten sich diesmal auf den Weg nach Kärnten. Die Reise wurde von Amtsleiterin Julia Harrer organisiert. Erste Station war das Café am Red Bull Ring in Spielberg, bevor es weiter zur Privatbrauerei Hirt ging. Dort gab es eine informative Betriebsführung sowie ein gemeinsames Mittagessen....

Bauernbackhendlverein-Obfrau Iris Stromberger und Marion Kilzer Ruppnig, Gasthof Wurzerhof-Restaurantleiterin | Foto: Peter Pugganig
37

Meiselding
Auftakt zum großen Backhendlfest

Unter dem Motto "Aufgockeln!" fand im Gasthof Wurzerhof in Meiselding  die Auftaktveranstaltung für das 31. Bauernbackhendlfest statt. MEISELDING. Von kommenden Freitag, den 5. September bis einschließlich Sonntag, den 7. September, stehen 8 Betriebe ganz im Zeichen des gebackenen Huhns. Bauernbackhendverein-Obfrau  Iris Stromberger und ihre Mitstreiter freuen sich auch heuer wieder tausende Liebhaber der panierten Köstlichkeit bewirten zu dürfen. Start in Meiselding Bevor es richtig losgeht...

Festlich gekleidete Gäste versammelten sich vor der Kirche in Lebmach zu den Feierlichkeiten des Patroziniums in andächtiger Stimmung. | Foto: Josef Bodner
Video 180

Lebmach feierte Bartholomäustag
Tradition und Freude – gemeinsam feiern

Am Sonntag feierte Lebmach den Bartholomäustag. Bei den Feierlichkeiten sorgten Musik, Tradition, kulinarische Köstlichkeiten und Freude für ein ausgelassenes Miteinander. LIEBENFELS. Am Sonntag, den 25. August 2024, feierte Lebmach das Patrozinium zu Ehren des Heiligen Bartholomäus. Die Festmesse wurde von Pfarrer Robert Katnik zelebriert, der in seiner Predigt auf die lange Geschichte des Ortes, die Bedeutung der Kirche im Ort und den Lebensweg des Heiligen Bartholomäus einging. Prozession...

Zum Abschied gab es mit der Partnerfeuerwehr Kapfenstein (Südoststeiermark) ein gemeinsames Foto | Foto: Josef Bodner
Video 182

Feuerwehr im neuen Rüsthaus
Blaulicht, Musik und jede Menge Action

Gestern Abend feierte die FF Sirnitz die Eröffnung ihres neuen Rüsthauses – gemeinsam mit Gästen aus der Partnerfeuerwehr Kapfenstein (Südoststeiermark) wurde gefeiert, gerungen und musiziert. SIRNITZ. Gestern Abend wurde das neue Rüsthaus der FF Sirnitz feierlich eröffnet. Gäste aus der Partnerfeuerwehr Kapfenstein (Südoststeiermark), angeführt von Kommandant Mario Buchmann und VzBgm Markus Edelsbrunner, waren mit von der Partie. Senioren- und JugendprogrammDie Senioren zeigten mit Friedl...

Bert Stubinger, Sonja Bodner und Christian Triebelnig von "Die Tiger" brachten Stimmung in die Stadt | Foto: Josef Bodner
Video 99

St. Veit im Sound-Fieber
Die Tiger heizten die Herzogstadt kräftig ein

Am Freitagabend wurde der Herzog-Bernhard-Platz in St. Veit zum Hotspot: Im Café Suntinger zündeten "Die Tiger" mitreißende Beats und sorgten für Partystimmung pur. ST.VEIT .Am Freitagabend verwandelte sich der Herzog-Bernhard-Platz in St. Veit in einen Hotspot für Musik- und Partyliebhaber. Die Band Die Tiger heizte den Gästen vor dem Café Suntinger kräftig ein. Die Besucher genossen den sommerlichen Abend bei einem mitreißenden Mix aus Schlager, Pop und volkstümlichen Hits. Mitreißende Beats...

Das Ensemble des Theaterwagen Porcia begeisterte das Publikum in Straßburg | Foto: Peter Pugganig
39

Straßburg
Theaterwagen Porcia gastierte im Gurktal

Unter freiem Himmel wurden in der alten Bischofsstadt an einem Tag zwei Theaterstücke aufgeführt. STRASSBURG. Auch diesen Sommer fährt der Theaterwagen Porcia durch das Land und macht in mehreren Orten Halt. So auch in Straßburg, wo am Hauptplatz gepflegte Schauspielkunst für Kinder und Erwachsene geboten wurde. Kulturbegeisterte ProminenzNach dem Stück "Die Schwindelmühle" für das jüngere Publikum, fand im Anschluss die Aufführung des Klassikers "Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist...

Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff.  | Foto:  BKA / Schrötter
3

Salzburg siegt
Das ist der österreichische "Zivildiener des Jahres"

Am 23. September 2025 wurden bereits zum 18. Mal die „Zivildiener des Jahres“ im Bundeskanzleramt geehrt. Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff, der seinen Zivildienst bei der Werkstätte Hinterfeldstraße der Lebenshilfe Salzburg geleistet hat. ÖSTERREICH. Aus 150 Einreichungen ist er der Sieger: Jakob Neff, gebürtiger Salzburger und der amtierende Zivildiener des Jahres 2025. Pro Bundesland gibt es einen „Zivildiener des Jahres“, der von seiner Zivildiensteinrichtung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. | Foto: VIER PFOTEN/Adrian Almasan
Video 3

Eva Rosenberg
"Wir brauchen mehr Transparenz bei tierischen Produkten"

 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. Mit viel Herzblut kämpft sie für einen radikalen Wandel im Umgang mit Lebensmitteln und fordert dringend notwendige Reformen, die nicht nur Tierleid mindern, sondern auch Umwelt und Menschen zugutekommen. Im Interview mit MeinBezirk spricht sie über ihre Motivation, die Highlights ihrer Arbeit und wie uns ein besseres Kennzeichnungssystem für...

  • Sandra Blumenstingl
Ein ORF-Redakteur sieht sich nach einem Posting in sozialen Netzwerken mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Nach Antisemitismus-Vorwurf
ORF beendet Dienstverhältnis mit Redakteur

Ein gegen Israel gerichtetes Social-Media-Posting von einem ORF-Redakteur sorgte diese Woche für Furore. Der ORF distanzierte sich und beendet das Dienstverhältnis mit Robert Gordon am Freitag. ÖSTERREICH. Der langjährige "Am Schauplatz"-Redakteur Robert Gordon sorgte am Dienstag mit einem Social-Media-Posting für Schlagzeilen. In einem mittlerweile wieder gelöschten Kommentar schrieb der Journalist: „Wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.