St. Veit - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Festlich gekleidete Gäste versammelten sich vor der Kirche in Lebmach zu den Feierlichkeiten des Patroziniums in andächtiger Stimmung. | Foto: Josef Bodner
Video 180

Lebmach feierte Bartholomäustag
Tradition und Freude – gemeinsam feiern

Am Sonntag feierte Lebmach den Bartholomäustag. Bei den Feierlichkeiten sorgten Musik, Tradition, kulinarische Köstlichkeiten und Freude für ein ausgelassenes Miteinander. LIEBENFELS. Am Sonntag, den 25. August 2024, feierte Lebmach das Patrozinium zu Ehren des Heiligen Bartholomäus. Die Festmesse wurde von Pfarrer Robert Katnik zelebriert, der in seiner Predigt auf die lange Geschichte des Ortes, die Bedeutung der Kirche im Ort und den Lebensweg des Heiligen Bartholomäus einging. Prozession...

Zum Abschied gab es mit der Partnerfeuerwehr Kapfenstein (Südoststeiermark) ein gemeinsames Foto | Foto: Josef Bodner
Video 182

Feuerwehr im neuen Rüsthaus
Blaulicht, Musik und jede Menge Action

Gestern Abend feierte die FF Sirnitz die Eröffnung ihres neuen Rüsthauses – gemeinsam mit Gästen aus der Partnerfeuerwehr Kapfenstein (Südoststeiermark) wurde gefeiert, gerungen und musiziert. SIRNITZ. Gestern Abend wurde das neue Rüsthaus der FF Sirnitz feierlich eröffnet. Gäste aus der Partnerfeuerwehr Kapfenstein (Südoststeiermark), angeführt von Kommandant Mario Buchmann und VzBgm Markus Edelsbrunner, waren mit von der Partie. Senioren- und JugendprogrammDie Senioren zeigten mit Friedl...

Bert Stubinger, Sonja Bodner und Christian Triebelnig von "Die Tiger" brachten Stimmung in die Stadt | Foto: Josef Bodner
Video 99

St. Veit im Sound-Fieber
Die Tiger heizten die Herzogstadt kräftig ein

Am Freitagabend wurde der Herzog-Bernhard-Platz in St. Veit zum Hotspot: Im Café Suntinger zündeten "Die Tiger" mitreißende Beats und sorgten für Partystimmung pur. ST.VEIT .Am Freitagabend verwandelte sich der Herzog-Bernhard-Platz in St. Veit in einen Hotspot für Musik- und Partyliebhaber. Die Band Die Tiger heizte den Gästen vor dem Café Suntinger kräftig ein. Die Besucher genossen den sommerlichen Abend bei einem mitreißenden Mix aus Schlager, Pop und volkstümlichen Hits. Mitreißende Beats...

Anzeige
Marianna Tomantschger bietet medizinische Haarentfernung in Liebenfels an – jetzt mehr erfahren. | Foto: Privat
9

In Liebenfels
Medizinische Haarentfernung leicht gemacht

Medizinische Haarentfernung bei Marianna Tomantschger in Liebenfels: nicht nur seriös, sondern SIRIUS! LIEBENFELS. Im Jahr 2024 war für mich der Punkt erreicht: Das tägliche Rasieren wurde zur lästigen Routine, die ich nicht mehr hinnehmen wollte. Als Mutter von drei Söhnen ist man zwar einiges gewöhnt, aber extra schmerzhafte Behandlungen wie waxen oder epilieren kamen für mich nicht infrage. Ich begann, mich nach Alternativen umzusehen. Nach langer Recherche entschied ich, mir selbst ein...

Das Ensemble des Theaterwagen Porcia begeisterte das Publikum in Straßburg | Foto: Peter Pugganig
39

Straßburg
Theaterwagen Porcia gastierte im Gurktal

Unter freiem Himmel wurden in der alten Bischofsstadt an einem Tag zwei Theaterstücke aufgeführt. STRASSBURG. Auch diesen Sommer fährt der Theaterwagen Porcia durch das Land und macht in mehreren Orten Halt. So auch in Straßburg, wo am Hauptplatz gepflegte Schauspielkunst für Kinder und Erwachsene geboten wurde. Kulturbegeisterte ProminenzNach dem Stück "Die Schwindelmühle" für das jüngere Publikum, fand im Anschluss die Aufführung des Klassikers "Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist...

Bert Stubinger mit Franz Tandl, Sonja Bodner und Christian Triebelnig | Foto: Josef Bodner
Video 50

Grillabend im Vitalhotel Marienhof
Mit „Die Tiger", Spaß, Musik und Sommerfeeling

Jeden Donnerstag verwandeln Franz Tandl und ‚Die Tiger‘ den Marienhof in Velden in eine wahre Sommeroase – mit köstlichem Grillgenuss und Musik voller Lebensfreude. VELDEN. Einmal wöchentlich bringt Franz Tandl frischen Schwung in den Marienhof, das Vitalhotel in Velden. Bei saftigen Gegrillten, knackigem Gemüse und weiteren Köstlichkeiten genießen die Gäste entspannte Stunden im Freien. Vorbildliche Kooperation Die wöchentliche Veranstaltung ist ein gelungenes Beispiel für eine vorbildliche...

Die wöchentlichen Konzerte im Innenhof des ehemaligen Bürgerspitals sind gelebte Innenstadtbelebung  | Foto: Josef Bodner
Video 66

Rockiges Sommerkonzert
Heiße Rhythmen sorgten für ausgelassene Stimmung

Im Innenhof des Bürgerspitals in St. Veit begeisterte Hanky Panky beim rockigen Sommerkonzert: Heiße Rhythmen, Tanzstimmung und musikalisches Finale mit Wirt Michele Pasian. ST. VEIT. Im Innenhof des historischen Bürgerspitals in der Herzogstadt fand in der vergangenen Woche wieder ein sommerlicher Musikabend statt. Die Band Hanky Panky sorgte für heiße Rhythmen und ausgelassene Tanzstimmung. Zum Finale trug der Wirt Michele Pasian eine Canzone bei, die das Publikum mit Begeisterung aufnahm....

Thomas Muster, Hubert Wallner und Armin Assinger unterhielten sich köstlich | Foto: Josef Bodner
Video 137

„Notte Italiana“ bei Hubert Wallner
Kulinarisches "Fest für Freunde 3.0"

4-Hauben-Koch Hubert Wallner lud zum „Fest der Kulinarik für Freunde“. Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft genossen italienische Spezialitäten, Weine und feine Gesellschaft. DELLACH / MARIA WÖRTH. Im Gourmet-Restaurant von Hubert Wallner trafen sich ausgewählte Freunde zu einem genussvollen Abend. Bei italienischer Musik und kulinarischen Köstlichkeiten wurde ausgiebig gefeiert – ein Fest, das ganz im Zeichen der „Notte Italiana“ stand. Kulinarische HöhepunkteAn mehreren...

Die Wirtin Irmgard Liebetegger kredenzte beste Gulaschvariationen | Foto: Josef Bodner
Video 78

Frühschoppen beim Reid’nwirt
Gulasch, Musik und eine tolle Stimmung

Beim Frühschoppen im Reid’nwirt in Retschitz startete die "Gulasch am Berg-Woche" mit Musik, regionalen Spezialitäten und ausgelassener Stimmung.“ ST. URBAN. Am Sonntag, dem 17. August 2025, fand beim Gasthof Reid’nwirt in Retschitz bei St. Urban im Rahmen der laufenden „Gulasch am Berg“-Woche ein Frühschoppen statt. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Gruppe „Die Zammreissa“ mit "Volte" Valentin Stubinger jun., Christian Laußegger und Armin Korak  Kulinarischer Fixpunkt Die Gulasch am...

126

Gurktaler Kräuterweihe
Gurktaler Kräuterweihe

Gurk. Gurktaler Kräuterweihe  Traditionell zu Maria Himmelfahrt fand im Dom zu Gurk die Kräuterweihe statt. Am 15. August ziehen die die Damen im Gurktal ihre schönsten Festtagsdirndln an und die Männer schlüpfen in ihre geliebte Lederhose, um der Kräuterweihe im Gurker Dom beizuwohnen. Die Festmesse zelebrierte Stiftspfarrer Gerhard Kalidz. Nach der Messe wurde in den Innenhof des Stifts zum Kräuterkirchtag geladen. Unter den Gästen: Aufsichtsratsvorsitzende der Gurktaler AG Hubertine...

Das Längseefest hat sich zurecht einen Namen als Familienfest gemacht | Foto: Josef Bodner
Video 119

Längseefest 2025
Blasmusik und Lichterfahrt lockte 1.800 Besucher an

Rund 1.800 Besucher genossen das Längseefest 2025 in St. Georgen am Längsee. Blasmusik, Kinderprogramm, Lichterfahrt und Livemusik machten das Fest zum Höhepunkt des Sommers. LÄNGSEE. Rund 1.800 Besucherinnen und Besucher strömten zum Längseefest 2025 nach St. Georgen am Längsee. Musik, Kinderprogramm, Lichterfahrt und Livemusik sorgten für einen unvergesslichen Tag am Wasser. Traditionelles Fest mit langer GeschichteDas Längseefest ist ein fixer Höhepunkt im Sommerkalender der Gemeinde. Die...

Die BEERbanti Blues Brothers Band brachte sofort Stimmung in den Hof des alten Bürgerspitals | Foto: Manuela Weiss
Video 99

Italian Rock live
BEERbanti Blues Brothers in der Osteria San Vito

Mitreißender Sound, italienisches Temperament und feine Spezialitäten: Die BEERbanti Blues Brothers rockten letzten Samstagabend die Osteria San Vito im alten Bürgerspital. ST. VEIT. Die BEERbanti Blues Brothers Band brachte am Samstagabend echtes Italian-Rock-Feeling in die Osteria San Vito. Vor vollem Haus verwandelte sich das italienische Restaurant in St. Veit zur Bühne für satten Bluesrock, mitreißende Rhythmen und rockiges Lebensgefühl. Die Stimmung war von Beginn an ausgelassen, das...

Der Grazer Kabarettist Michael Großschädl begeisterte auf Schloss Straßburg | Foto: Peter Pugganig
26

Kulturring Schloss Straßburg
Kabarettabend auf hohem Niveau

Steirischer Kabarettist glänzte mit einem „Best of“ auf Schloss Straßburg. STRASSBURG. Mit Michael Großschädel konnte der Kulturring Schloss Straßburg, mit Obmann Harald Klogger an der Spitze, einen außergewöhnlichen Künstler verpflichten: Die Zuseher erlebten eine Reise von Kuriositäten, auf und abseits der Bühne. Geboten wurde das Beste aus seinen Musik-Kabarett-Programmen, gepaart mit neuen Nummern, die der Multiinstrumentalist und Reimeschmied dem Publikum mit viel Humor präsentierte....

Präsidentin Christine Wolf (rechts) und Vizepräsident Georg Rumpold genossen in der ausverkauften Stiftskirche mit einem interessierten Konzertpublikum. | Foto: Josef Bodner
Video 167

Lions Club feiert Auftakt
Mit Althofener Meisterklassen ins Rampenlicht

Der neu gegründete Lions Club Zentralkärnten Carinthia Centralis präsentierte sich mit einem Benefizkonzert der Althofener Meisterklassen im ausverkauften Stift St. Georgen am Längsee. ST. GEORGEN/LÄNGSEE. Der neu gegründete Lions Club Zentralkärnten Carinthia Centralis präsentierte sich mit einem Benefizkonzert der Althofener Meisterklassen im ausverkauften Stift St. Georgen am Längsee erstmals der Öffentlichkeit. Der Club, der aus dem bisherigen Leo Club hervorgegangen ist, zählt fünfzig...

Zum Konzertfinale gab es wieder Italo-Songs vom Wirt persönlich | Foto: Josef Bodner
Video 22

Rock und Dolce Vita
Three Steps rocken, der Wirt singt „Bella Canzone“

Am Samstag verschmolzen Rock und Dolce Vita in der Osteria San Vito: Three Steps heizten ein, und Wirt Michele verzauberte das Finale mit alten Italo-Klassikern als Barde. ST.VEIT. Am Samstagabend pulsierte die Osteria San Vito im Herzen von St. Veit an der Glan vor Leben und italienischem Charme. Die Band Three Steps brachte mit kraftvollem Rock die Stimmung zum Kochen, während die Gäste die abendlichen Sommerstunden im stimmungsvollen Innenhof genossen.  Italienische Genüsse aus der Cucina...

Die Landjugend Sörg bereicherte den Tag mit schönen Auftänzen | Foto: Josef Bodner
Video 139

Blasmusik, Auftanz und a feste Gaudi
Feuerwehr und Tradition is lei ans

Blasmusik und Auftanz sorgten für beste Stimmung beim Feuerwehrkirchtag in Sörg. Zahlreiche Gäste genossen den Frühschoppen in echter Tradition und die zünftige Gaudi. SÖRG. Am Sonntag fand in Sörg der traditionelle Feuerwehrkirchtag mit Frühschoppen statt. Trotz wechselhaften Wetters sorgten Blasmusik, Auftanz und eine feste Gaudi für ausgelassene Stimmung unter den zahlreichen Besuchern. Kommandant Walter Maltschnig begrüßt Gäste Kommandant Ewald Berger hieß die Gäste willkommen. Unter den...

Maria Veronika Radl vom Stadtmarketing, der Fleischer Konrad Pfandl und Gabriel Kogler mit den "Jungfidelen" | Foto: Josef Bodner
Video 89

Jungfidelen-Frühschoppen
Deftiger Genuss & Megastimmung in St. Veit

Beim Frühschoppen der „Jungfidelen“ wurde bei zünftiger Musik gegrillt, geschunkelt und gefeiert. Gäste, die keinen Sitzplatz fanden, drängten sich um den Festplatz. ST. VEIT. Beim Frühschoppen der „Jungfidelen“ wurde am Sonntag bei zünftiger Musik gegrillt, geschunkelt und gefeiert. Die Stimmung war so ausgelassen, dass nicht nur alle Sitzplätze restlos belegt waren, sondern unzählige Gäste sich rund um den Festplatz versammelten – wer zu spät kam, musste stehen und sich am Rande der...

Der Chef selbst stellte nach Gästewunsch die Teller zusammen. | Foto: Josef Bodner
24

Beim Gelter direkt vom Grill
Burger, Bier & Genuss, der süchtig macht!

Beim Gelterei-Burger-Fest brutzelte der Grill – Bier und Genuss, die süchtig machten! Wer nicht dabei war, hat Kärntens leckerste Versuchung des Weekends verpasst. GOGGERWENIG. Die „Gelterei“ in Goggerwenig ist eine Top-Kulinarik-Location, die vielen noch zu wenig bekannt ist. Am Freitagabend lud man hier zu einer besonderen Slow-Food-Veranstaltung ein – ein Fest für alle Sinne, das Genießer aus der Region und darüber hinaus anzog. Frisch vom Grill und hausgebrautes Bier Beim Event wurde alles...

ORF-Chefin Karin Bernhard lobt das junge Produktionsteam unter der Regie von Romy Sigott-Klippstätter | Foto: Josef Bodner
55

Area Süd im Rampenlicht
Koralmtunnel öffnet Türen in eine neue Ära

Der Koralmtunnel katapultiert Kärnten in eine neue Ära: Schnellere Verbindungen, starke Wirtschaft und modernster Logistikstandort – Area Süd wird zum Hotspot für Wachstum und Innovation. KLAGENFURT. Der Koralmtunnel eröffnet nicht nur schnellere Verbindungen, sondern bringt auch neue Chancen für Industrie, Dienstleistungen und Logistik. In Kärnten erzielt die Industrie zusammen mit angrenzenden Dienstleistungsbereichen rund 60 Prozent der regionalen Wertschöpfung. Ein wichtiger Fokus liegt...

Die Fans waren begeistert, die Stimmung am Kochen | Foto: Josef Bodner
Video 49

Alter Ego entfesselt
Beim Konzert in der Osteria kochten die Besucher

Alter Ego sorgte in der Osteria San Vito in St. Veit für eine mitreißende Rocknacht. Die Gäste tanzten, sangen und feierten – mitten im Innenhof des alten Bürgerspitals wurde es richtig heiß! ST. VEIT. Die italienische Rockband Alter Ego machte am Samstagabend Halt in der Osteria San Vito und sorgte für einen hochenergetischen Auftritt im Innenhof des alten Bürgerspitals. Der stimmungsvolle Rahmen und die Nähe zur Bühne schufen eine intensive Atmosphäre, die sich sofort auf das Publikum...

Auf der Burg Glanegg gab es eine ausgelassene Stimmung | Foto: Josef Bodner
Video 66

Mega Stimmung auf Burg Glanegg
Markus Wutte & Band begeisterte Gäste

Am Freitagabend sorgten Markus Wutte & Band auf Burg Glanegg für mitreißende Live-Musik. Gleichzeitig heizte die Disco mit Sound aus der Konserve die Stimmung hinter den mystischen Burgmauern an. GLANEGG. Am Freitagabend erwachte die Burg Glanegg zu neuem Leben: Zum stimmungsvollen Musikabend lud der Burgverein Glanegg, der 1994 gegründet wurde, zu einem besonderen Erlebnis hinter den historischen Mauern ein. Die Gäste genossen eine mitreißende Live-Performance von Markus Wutte & Band, deren...

Die Stimmung in der Festhalle in Projern war gewaltig | Foto: Josef Bodner
Video 71

Feuerwehrfest Projern
Mega-Party mit Musik bis spät in die Nacht

Trotz ein paar Regenschauern wurde beim Feuerwehrfest Projern ausgelassen gefeiert. Musik, Tanz und gute Laune sorgten für eine feucht-fröhliche Stimmung bis tief in die Nacht. PROJERN. Das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Hörzendorf-Projern in der Festhalle Projern am vergangenen Samstag entwickelte sich zu einer echten Mega-Party. Die Besucher genossen den Abend bei bester musikalischer Unterhaltung in vollen Zügen. Die „Kärntner Buam“ sorgten mit ihrer mitreißenden Musik für beste...

Der Kapellmeister Walter Sonnberger am Weg zum Auftritt | Foto: Josef Bodner
Video 64

Mutige Entscheidung
Glantaler Blasmusik spielte Open Air unter Wolken

Trotz regenschwerer Wolken hielten die Glantaler Blasmusik Frauenstein und Obmann Gernot Zechner am Open-Air-Konzert in Kraig fest. Nach dem Motto: "Den Mutigen gehört die Welt". KRAIG. Kapellmeister Walter Sonnberger führte die Glantaler Blasmusik Frauenstein mit großem Können durch ein sensationelles Konzert am Sportplatz Kraig. Trotz regenschwerer Wolken und immer wieder einsetzenden Nieselregens bewiesen Musiker und Publikum großen Mut und ließen sich die Freude an der Blasmusik nicht...

Die Familien fühlen sich bei der Angelobung gut eingebunden | Foto: Josef Bodner
1 Video 304

Ich gelobe...
Eine Angelobung voller Stolz, Nähe und Verbundenheit

In Brückl wurde die Angelobung von 350 Rekruten zu einem besonderen Erlebnis: feierlich, persönlich und voller Gefühl – ein Tag, der Familie, Heimat und Dienst an der Republik vereinte.BRÜCKL. Die Angelobung von 350 Rekruten wurde zu einem besonderen Erlebnis: feierlich, persönlich und voller Gefühl – ein Tag, der Familie, Heimat und Dienst an der Republik vereinte. Nähe schafft besondere Momente Bereits vor dem offiziellen Akt entstand eine besondere Stimmung, als die Angehörigen direkt in die...

Die Veranstatlung war perfekt organisiert - hier Eduardo Mehl, Stefanie Taupe, Nika Basic, Anton Ruhdorfer, Anamaria Gassinger, Jasmin Lopez, Doris Weiß | Foto: Josef Bodner
Video 38

Junge Wirtschaft
Frühstück mir KI-Faktor in der Uferei

Künstliche Intelligenz trifft Frühstücksgenuss: Über 60 junge Unternehmer holten sich in der Uferei am Hörzendorfer See frische Impulse für den smarten Business-Alltag. ST. VEIT. Junge Wirtschaft St. Veit lud zum Netzwerkfrühstück an den See – und über 60 Unternehmer folgten der Einladung. In entspannter Atmosphäre, bei Kaffee, Croissants und Seeblick, drehte sich alles um das Thema „KI-Power für Jungunternehmer“. KI verständlich und praxisnah Florian Semmler, Geschäftsführer der mediapool mvp...

Ein ORF-Redakteur sieht sich nach einem Posting in sozialen Netzwerken mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Nach Antisemitismus-Vorwurf
ORF beendet Dienstverhältnis mit Redakteur

Ein gegen Israel gerichtetes Social-Media-Posting von einem ORF-Redakteur sorgte diese Woche für Furore. Der ORF distanzierte sich und beendet das Dienstverhältnis mit Robert Gordon am Freitag. ÖSTERREICH. Der langjährige "Am Schauplatz"-Redakteur Robert Gordon sorgte am Dienstag mit einem Social-Media-Posting für Schlagzeilen. In einem mittlerweile wieder gelöschten Kommentar schrieb der Journalist: „Wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner
Im italenischen Ort Porto Sant'Elpidio kam Extremsportler Felix Baumgartner am Donnerstagnachmittag ums Leben. | Foto:  Kyle Gustafson / Zuma / picturedesk.com
1 2 11

Felix Baumgartner
Obduktion soll Absturzursache in Italien klären

Nach dem tödlichen Absturz von Felix Baumgartner in Italien soll eine Obduktion in Fermo klären, wie es zu dem Unglück gekommen ist. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass eine Kamera am Paragleiter in den Propeller geraten und so den Absturz ausgelöst haben könnte. Ebenfalls soll so aber geklärt werden, ob Baumgartner schon vor dem Absturz verstorben ist. ÖSTERREICH. Nach dem tragischen Absturz des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner am vergangenen Donnerstag in Italien wird...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen.  | Foto:  WERNER KERSCHBAUMMAYR / fotokerschi / picturedesk.com
3

"Bin 70 und fühle mich auch so"
Herbert Prohaska verlässt 2026 den ORF

Herbert Prohaska kündigte an, sich nach der Fußball-WM 2026 aus seiner Rolle als ORF-Analytiker zurückzuziehen, vor allem aus Altersgründen. Der ORF plant wohl bereits mit einem prominenten Nachfolger aus dem Kreis früherer WM-Spieler. ÖSTERREICH. Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen. Im Gespräch mit dem Magazin "profil" kündigte der frühere ÖFB-Teamspieler und Trainer überraschend an, dass er nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2026...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.