Top-Nachrichten - Graz-Umgebung

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

6.483 haben Graz-Umgebung als Favorit hinzugefügt

Termine und Locations 2025
Krampusläufe und Perchtenläufe in der Steiermark

Vom Krampuslauf in Graz bis zum Perchtentreiben in Schladming: Auch heuer sorgen zahlreiche Brauchtumsgruppen in den steirischen Bezirken wieder für Faszination und Schaudern. Hier findest du die Veranstaltungen im Überblick! STEIERMARK. Mit dem Krampustag am 5. Dezember steuert die Zeit der traditionsreichen Schreckgestalten alljährlich einem schaurigen Höhepunkt im Advent zu. Doch schon im November scharren zahlreiche Brauchtumsgruppen in der Steiermark in den Startlöchern. Perchtenläufe,...

Von der Polonaise bis zur Mitternachtseinlage: Die Vorbereitungen für die Maturabälle der Saison 2025/26 in Graz und Graz-Umgebung laufen auf Hochtouren. | Foto: Shutterstock/MeinBezirk
3

Balltermine 2025/2026
Das sind die Maturabälle in Graz und Graz-Umgebung

MeinBezirk hat die Maturabälle für das Schuljahr 2025/2026 für Graz und Graz-Umgebung für dich zusammengefasst. Hier findest du alle Termine und Locations im Überblick. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Die Maturabälle zählen zu den Höhepunkten im Schuljahr und sind fixer Bestandteil der österreichischen Ballkultur. Jedes Jahr organisieren Maturantinnen und Maturanten aufwendige Veranstaltungen, die von festlicher Eröffnungspolonaise über abwechslungsreiche Musikprogramme bis hin zu Mitternachtseinlagen...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Brigitte Haas und Anita Leitsberger organisierten mit Freunden einen bezaubernden Weihnachtsmarkt in Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
2 41

Kreativmarkt der Fischerrunde Sauerbrunn
Weihnachtsmarkt spendete Freude

KALSDORF. An zwei Tagen verwandelte sich das Foyer der Sporthalle Kalsdorf in einen himmlischen Laden mit Handgefertigtem aus unterschiedlichen Materialien. Mit dabei auch ein Stand der Bewohner vom Amicalis Seniorenzentrum, die bezaubernde Engel und Weihnachtsbäumchen fertigten. Aussteller und Käufer bewiesen dabei auch ihre soziale Kompetenz und spendeten 810 Euro, die von den Organisatorinnen Brigitte Haas und Anita Leitsberger von der Fischerrunde Kalsdorf an GR Sandra Goldberg für...

Polizeieinsatz im Zentrum von Graz | Foto: Konstantinov
3

Bombendrohung in Graz
Entwarnung nach Großeinsatz im Stadtzentrum

Wegen eines Polizeieinsatzes nach einer Bombendrohung ist das Zentrum von Graz am Sonntag gegen Mittag abgeriegelt worden. Auch der öffentliche Verkehr musste entsprechend eingeschränkt werden. Für Ersatzlösungen wurde umgehend gesorgt. GRAZ. Rund um den Hautplatz in Graz wurde Sonntag gegen 11 Uhr eine Sperre eingerichtet, ein großangelegter Polizeieinsatz nach einer Bombendrohung war der Grund dafür. Am Vormittag war laut Exekutive ein anonymer Anruf eingegangen. Entsprechende Maßnahmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kopcsandi
Im Familienbetrieb von Marie Theres Baumgartner wachsen Alpenlachs® Seesaiblinge langsam heran. Es werden immer nur so viele Fische gefangen, wie auf dem Markt verkauft werden.  | Foto: Melanie Johann Radl
7

Am Fuße der Gleinalm
Familienbetrieb setzt auf Alpenlachs aus Quellwasser

In der Gemeinde Übelbach züchtet Familie Baumgartner Alpenlachs®-Seesaiblinge in Teichen mit Trinkwasserqualität. Mit viel Handarbeit und regionalem Futter wachsen Fische heran, die für nachhaltigen Genuss stehen. Mit diesem Beispiel für gelebte Regionalität geht die Kooperation von MeinBezirk, Genuss ab Hof und der Volksbank Steiermark in die nächste Runde. STEIERMARK/ÜBELBACH. Während Schlagzeilen rund um Überfischung, lange Transportwege und fragwürdige Aquakulturen die globale...

Die Feuerwehr hatte die Situation rasch im Griff. | Foto: Leo_65/Pixabay (Symbolfoto)
3

Hart bei Graz
Die Feuerwehr war bei einem Carport-Brand gefordert

In Hart in Graz-Umgebung ist am Samstagabend ein Carport in Brand geraten. Die gute Nachricht – verletzt wurde niemand. Auslöser der Flammen dürfte ein Werkstattofen gewesen sein. HART. Gegen 20.15 Uhr wurden in Hart bei Graz am Samstag Einsatzkräfte in die Kaltenbergstraße gerufen, nachdem dort ein Brand gemeldet worden war. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand des Carports sowie Teile des Dachstuhls der angrenzenden Garage rasch löschen. Ofen als möglicher AuslöserNach den ersten...

Spannende Debatten im steirischen Presseclub: Manuela Khom stellte sich den Fragen der Medienvertreter. | Foto: Steirischer Presseclub
3

Im steirischen Presseclub
ÖVP-Chefin Manuela Khom zieht Bilanz

„Schnelle Entscheidungen, klare Linien“: Unter diesem Motto sieht Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom ihre Arbeit – im steirischen Presseclub stellte sie sich den Fragen der Medienvertreter. GRAZ. Rund 30 Besucherinnen und Besucher kamen vergangene Woche in den steirischen Presseclub, um einen Blick hinter die Kulissen der Landespolitik zu werfen. Zu Gast war Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom (ÖVP), die knapp ein Jahr nach Beginn der blau-schwarzen Koalition eine erste...

Der Livestream in Hart wurde in der Corona-Zeit im Jahr 2020 eingeführt und soll jetzt abgeschafft werden. | Foto: Bergschaf
4

Aufregung in Hart bei Graz
Livestream abgesetzt und Sitzungsgelder erhöht

Die letzte Gemeinderatssitzung in Hart bei Graz am Donnerstag hatte es in sich. In der insgesamt sechs Stunden dauernden Sitzung gab es zwei Beschlüsse, die für erhebliche Aufregung sorgten. HART BEI GRAZ. Die Gemeinderatssitzung am Donnerstag in der Gemeinde Hart bei Graz hatte es wieder einmal in sich. Neben einstimmigen Beschlüssen wie dem Budget 2026 für Feuerwehr oder Volksschule gab es auch Aufreger-Tagesordnungspunkte, die wohl noch länger auf der politischen Agenda der Parteien in der...

Deutschkurse und die Akzeptanz für die westlichen Werte sollen Grundvoraussetzung für Integration in Österreich sein. | Foto: Symbolbild: Pixabay
1 3

Vergleich
Große Unterschiede bei Beziehern von Sozialhilfe in Bundesländern

Große Unterschiede beim Umgang mit der Integration: Der Anteil ausländischer Sozialhilfebeziehender variiert quer über die Bundesländer stark. Erst vor wenigen Tagen haben sich die in den Ländern zuständigen Integrationsreferenten im Burgenland getroffen, ein brennendes Thema dabei: die Sozialhilfeform. Passend dazu hat sich MeinBezirk die aktuellen Zahlen zu Sozialhilfebezieherinnen und -beziehern angesehen – und die zeigen, wie unterschiedlich Integration in Österreich gelingt. Hoher...

  • Roland Reischl
Zusammenhalt und die Erfahrung, etwas bewegen zu können, sind grundlegende Werte jedes demokratischen Systems. | Foto: Rachel Coyne/Unsplash
4

Von wegen politikverdrossen
Mit Selbstwirksamkeit gegen jugendliche Ohnmacht

Politische Bildung beginnt schon bei den Kleinsten. So bringt die Kinderrechte-Woche, in deren Rahmen am 20. November der Internationale Tag der Kinderrechte begangen wird, wieder zahlreiche Formate nach Graz, die der Mitsprache junger Menschen in demokratischen Prozessen gewidmet sind. GRAZ. Das verbreitete Vorurteil, dass Heranwachsende kein Interesse an Politik haben und prinzipiell nur auf individuelle Interessen Wert legen, während solidarische Grundhaltungen verschwinden, kann Daniela...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht

ARTvent-Zauber im Waldsteiner Glücksgarten
Heuer wird der Waldsteiner Glücksgarten im Advent wieder seine Tore öffnen.

Dort wo von Mai bis Oktober viele Brautpaare den Bund des Lebens schließen, wird in der Vorweihnachtszeit die Waldsteiner ARTvent-Ausstellung für alle Besucher zu einem ganz besonderen Ereignis. Kunsthandwerk & Kulinarik, Schnee, Lichter und Musik, der Duft frisch gerösteten Kaffees, die Stimmung in der urigen Feuerhütte ….ein Erlebnis für alle Sinne. Verfolgen sie gespannt, was aus einem glühenden Stück Eisen durch kunstvolles Schmieden entstehen kann oder schauen sie zu, wie durch...

Waldsteiner Artvent | Foto: Foto Gasser und Gasser
3

ARTvent-Zauber im Waldsteiner Glücksgarten
Heuer wird der Waldsteiner Glücksgarten im Advent wieder seine Tore öffnen.

Dort wo von Mai bis Oktober viele Brautpaare den Bund des Lebens schließen, wird in der Vorweihnachtszeit die Waldsteiner ARTvent-Ausstellung für alle Besucher zu einem ganz besonderen Ereignis. Kunsthandwerk & Kulinarik, Schnee, Lichter und Musik, der Duft frisch gerösteten Kaffees, die Stimmung in der urigen Feuerhütte ….ein Erlebnis für alle Sinne. Verfolgen sie gespannt, was aus einem glühenden Stück Eisen durch kunstvolles Schmieden entstehen kann oder schauen sie zu, wie durch...

128

Kultur Veranstaltungen
Adventmarkt Schrems 2025

Kulinarisch Höhepunkt und Lokale Identität beim Adventmarkt Schrems bei Frohnleiten 2025Die vorweihnachtliche Zeit in Österreich ist traditionell von Märkten geprägt, die nicht nur dem Handel dienen, sondern vor allem dem kulturellen Austausch und der Stärkung der regionalen Gemeinschaft. Weniger bekannt, aber gerade deshalb authentisch, sind kleinere, lokal verwurzelte Veranstaltungen wie der Adventmarkt in Schrems bei Frohnleiten. Ein Ereignis, das in der Ausgabe 2025 dieses Marktes besondere...

277

Lichterpark
Lichtspiele am Golfplatz Murhof bei Frohnleiten 2025

Lumagica- Cilor  Life am Murhof bei Frohnleiten der Magische Lichterpark Zum 4 mal Inszenierung von Lichtkunstinstallationen hat sich zu einem bedeutenden kulturellen Ereignis entwickelt, das Besucher aus nah und fern anzieht. Im Zentrum dieser Entwicklung steht das „Lumagica – Cilor of Life“ am Murhof bei Frohnleiten, dessen Ausgabe für das Jahr 2025 besondere Aufmerksamkeit verspricht. Dieser magische Lichterpark, eingebettet in die malerische Landschaft der Steiermark, transformiert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Daniel Lacroix leitet künftig als Headcoach die Geschicke der Graz 99ers. | Foto: Daniel Schäfer/Das Sportfoto
4

Debüt nächste Woche
Dan Lacroix ist neuer Headcoach der Graz 99ers

Bei den Graz 99ers übernimmt NHL-Veteran Daniel Lacroix den Headcoach-Posten von Interimstrainer und Sportdirektor Philipp Pinter. Kommende Woche soll der 56-jährige Kanadier erstmals am Freitag in Fehervar hinter der Bande stehen, am Sonntag darauf folgt das "Bunker-Debüt" gegen Bozen. GRAZ. Für die Nachfolge des vor rund drei Wochen überraschend gechassten 99ers-Headcoach Harry Lange standen mehrere hochkarätige Kandidaten im Raum. Seit Donnerstagvormittag ist offiziell: Daniel "Dan" Lacroix...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Philip Oswald, mit der Nummer 33115 unter den 70.000 Läufern, die den New York Marathon absolvierten. Seine stolze Zeit: 4,00:05 Stunden. | Foto: Oswald
3

Philip Oswald feierte Langdistanzpremiere
Sturms Caterer lief den New York City Marathon

Philip Oswald, Top-Gastronom und Caterer beim SK Sturm, feierte im „Big Apple“ seine Marathon-Premiere. Und er hat bereits nächste große Ziele. Normalerweise kennt man den großgewachsenen Philip Oswald als erfolgreichen Gastronomen des "Das Eggenberg" und als gefeierten Caterer des SK Sturm, wo er gemeinsam mit seiner Frau Nina und dem engagierten Team regelmäßig für kulinarische Highlights sorgt. Doch seit rund einem Jahr verfolgt der 34-Jährige neben seinem ohnehin vollen Terminkalender ein...

Hausmannstättner Teams dominieren
Volleyballer agieren weiter in Topform

Nächstes starkes Lebenszeichen der derzeit bestens disponierten Volleyballer des VC Hausmannstätten. Die Herren besiegten den SK Zagruda Aich-Dob/2 daheim glatt mit 3:1 und zieren weiter Platz zwei der Volley-League-2-Tabelle. Dem durften die Damen um nichts nachstehen, sie gewannen ihr Heimspiel gegen die Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz/2 ebenfalls mit 3:1 und führen die Tabelle der 2. Liga sogar an. Weiter geht es für die Herren mit dem Auswärtsspiel am Samstag bei den HIB Volleys Graz, die...

So euphorisch feierten die Kicker des SV Feldkirchen den Herbstmeistertitel. Bei der fetten Kabinenparty blieb kein Auge trocken. | Foto: SV Feldkirchen
2

Feldkirchen und Laßnitzhöhe Herbstmeister
Fußball: Die Winterkönige der Region

Gleich zwei Herbstmeistertitel darf die Fußballregion GU Süd nach der letzten Runde der Saison bejubeln. Der SV Feldkirchen krönte sich in überlegener Manier in der Unterliga Mitte zum Winterkönig, der SV Laßnitzhöhe sicherte sich den Platz an der Tabellenspitze in der Gebietsliga Mitte. Starten wir den Rückblick ganz oben, in der Regionalliga, wo sich Wiederaufsteiger SC Kalsdorf mehr als wacker geschlagen hat. Die Truppe um Trainer Jörg Schirgi überwintert als bärenstarker Dritter, hinter...

WM-Starter aus dem Bezirk: Marvin Gornicec und Florian Rauch traten 2022 auch in Bordeaux an. | Foto: SkillsAustria/Wieser
3

Zwölf Teilnehmende
Graz-Umgebung bei AustrianSkills stark vertreten

Von 20. bis 23. November treten bei den AustrianSkills im Messezentrum Salzburg mehr als 500 junge Fachkräfte in rund 50 Berufen an. Für die Steiermark starten 60 Teilnehmende – Graz-Umgebung stellt dabei die meisten Fachkräfte. GRAZ-UMGEBUNG. Die Mozartstadt wird kommende Woche zur Bühne der beruflichen Ausbildung. Von 20. bis 23. November werden im Messezentrum Salzburg rund 50 Wettbewerbsdisziplinen ausgetragen. Über 500 junge Fachkräfte rittern um den Staatsmeistertitel – und damit für das...

Feierlich eröffnet: Philipp Turneretscher (Geschäftsführer SOCAR Österreich), Thomas Fischer (SPAR Leiter Vertrieb Tankstellenshops), Monika Mahler (Standortleitern SOCAR Gössendorf), Jörg Bernert (Leiter SPAR-Vertrieb Einzelhandel Steiermark) (v.l.) | Foto: SPAR/Krug
2

Spar und Socar
Neuer Express-Supermarkt in Gössendorf eröffnet

Der Lebensmittelhändler Spar und der Tankstellenbetreiber Socar eröffnen einen neuen Spar express Tankstellenshop in Gössendorf.  Der neue Standort hat ab sofort sieben Tage in der Woche bis Mitternacht geöffnet. GÖSSENDORF. "Mit dem neuen Spar express in Gössendorf schaffen wir einen weiteren modernen Nahversorger, der höchste Qualität mit maximaler Flexibilität verbindet. Kundinnen und Kunden können hier schnell und bequem einkaufen – und das zu den gewohnten Spar-Supermarktpreisen", erklärt...

Die feierliche Eröffnung fand am Standort in Fernitz-Mellach im Beisein von zahlreichen Ehrengästen statt. | Foto: ACstyria Mobilitätscluster
3

Anschlussbahn Mellach
Neues Test- und Entwicklungszentrum für den Bahnsektor

Moderne Testumgebungen und Versuchsstrecken für Schienenfahrzeuge in Österreich sind rar. Das Gelände des stillgelegten Kohlekraftwerks in Mellach wird jetzt zur Forschungsfläche für Innovationen und die Weiterentwicklung der umweltfreundlichen Mobilität. FERNITZ-MELLACH. Mit dem Projekt „Anschlussbahn Mellach“ entsteht am Gelände des Verbund-Kraftwerks in Mellach ein einzigartiger Standort zur Demonstration und Erprobung von Schienenfahrzeugen und Komponenten. Das vom ACstyria...

Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

  • Werbung Österreich
Herbstmenü im Marienstüberl für Freunde des Marienstüberls Gastronom Franz Grossauer, Schirmherr Hans Roth, Schwester Elisabeth, Caritas-Direktorin Nora Tödtling-Musenbichler, Küchenchef Christof Widakovich (v. l.) | Foto: Caritas
3

In Graz
Erstes Charity-Dinner der Freunde des Caritas-Marienstüberls

Caritas Steiermark und Schirmherr Hans Roth hatten Spenderinnen und Spender zum Gala-Essen im Caritas-Marienstüberl in Graz eingeladen. GRAZ. Die finanzielle Basis des Caritas Marienstüberls durch eine Patenschaft dauerhaft abzusichern – das ist das Ziel der „Freunde des Marienstüberls“. Dieser exklusive Kreis von Spenderinnen und Spendern wurde zum 30-jährigen Bestehen der Nothilfe-Einrichtung der Caritas Steiermark unter Patronanz von Schirmherr Hans Roth, Saubermacher-Chef mit Wurzeln in...

  • Stmk
  • Graz
  • Heimo Potzinger
Der Stein am Styriartring erstrahlt – wie sollte es anders sein – im Steiermarkgrün. | Foto: MeinBezirk
4

"Styriartring"
Steirische Schmuckstücke am Grazer Schloßberg präsentiert

Mittwochabend wurden in der Skybar des Schlossberg Restaurants eine neue Schmuckkollektion vorgestellt, die die Essenz der grünen Mark repräsentieren soll. "Jede Steirerin und jeder Steirer kann jetzt passend zum Dirndl und Lederhose einen Styriartring tragen", so der Schöpfer Philipp Stoimaier. GRAZ/GRATKORN. Mit dem "Styriartring" präsentiert Juwelier Johann aus Gratkorn ein Schmuckstück, das die Steiermark in besonderer Weise symbolisiert. Der in Gelbgold gefertigte Ring ist mit einem grünen...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Anzeige
Im Casino Graz wartet am 11. Dezember ein zauberhafter Abend, der die Grenzen aller Sinne sprengt, wenn "Das magische Menü" seine Rückkehr feiert.  | Foto: Kanižaj Marija-M.
2

11. Dezember 2025
Das "Magische Menü" ist zurück im Casino Graz

Ein zauberhafter Abend lockt am 11. Dezember ins Casino Graz: Das "Magische Menü" ist zurück und verspricht einen unvergesslichen Mix aus kulinarischen Genüssen und magischen Momenten. GRAZ. Im Casino Graz wartet wieder das beliebte "Magische Menü“. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein viergängiges Dinner freuen, das vom zauberhaften Auftritt des Magiers Jack Black begleitet wird. Ein Abend voller Magie und GenussUm nur 129 Euro pro Person bietet „Das magische Menü“ nicht nur...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Hans Roth mit den Rotahorn-Preisträgern Max Oravin, Katrin Köhler und Simon Skrepek. | Foto: Edith Ertl
32

Hans Roth-Literaturpreis rotahorn
Rotahorn würdigt brillante Sprachgewandtheit

GRAZ. Die Stille ist kostbar, und sie ist in Gefahr. Das sagte der diesjährige Hauptpreisträger des Rotahorn Literaturpreises Max Oravin. „Erst aus dem Schweigen heraus lassen sich Sätze einfangen, die das Unsagbare sagbar machen“, so der in Graz geborene und in Wien lebende Schriftsteller, der mit seinem im Droschl-Verlag erschienener Debütroman „Toni & Toni“ aufhorchen lässt. Zum 15. Mal wurde der von Saubermacher-Gründer Hans Roth gestiftete Preis in Kooperation mit der Literaturzeitschrift...

Soll der Führerschein schon ab 16 Jahren möglich sein? Laut der Studie befürwortet rund ein Drittel der Österreicherinnen und Österreicher den früheren Führerschein. | Foto: Unsplash
4

Neue Studie
Ein Drittel der Österreicher will Führerschein schon ab 16

Soll der Führerschein schon ab 16 Jahren möglich sein? Laut einer Studie der Smile Versicherung befürwortet rund ein Drittel der Österreicherinnen und Österreicher den früheren Führerschein. Gleichzeitig fordern die Befragten aber auch strengere Sicherheits- und Versicherungsauflagen für junge Fahrerinnen und Fahrer.  ÖSTERREICH. Für viele Familien – vor allem außerhalb der Städte – ist Mobilität ein tägliches Thema: Jugendliche werden häufig von ihren Eltern zu Schule, Sport oder...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Fast jede zweite befragte Person fährt ihr Auto zwischen fünf und zehn Jahren, rund ein Viertel tauscht es früher gegen ein neues Auto ein.  | Foto: Obi - @pixel8propix/unsplash
5

AutoScout24
Österreicher behalten ihr Auto fast ein Jahrzehnt

Österreich bleibt seinen Autos lange treu: Im Durchschnitt fahren sie ihr Fahrzeug 9,4 Jahre, bevor sie es austauschen.  Im Westen des Landes rollen die ältesten Wagen über die Straßen. In Wien hingegen beträgt die durchschnittliche Nutzungsdauer lediglich acht Jahre. ÖSTERREICH. Autofahrerinnen und -fahrer in Österreich behalten ihr Auto fast ein Jahrzehnt. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Online-Automarktplatzes AutoScout24, die vom Institut Integral unter 500 heimischen Autobesitzerinnen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 3 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
"Es geht nicht um die Religion des Islam, sondern um Extremisten, die auf Basis von religiösen Werten versuchen, Politik zu betreiben", so Fellhofer. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
3

Fellhofer
„Lifestyle-Islamisten wirken stärker als klassische Prediger“

Lisa Fellhofer, Direktorin der Dokumentationsstelle Politischer Islam (DPI), über die veränderten Strategien des Politischen Islam, warum junge Mädchen sich radikalen Gruppen zuwenden und welche Gefahren von deutschen Online-Gruppierungen ausgehen. ÖSTERREICH. Die DPI in Österreich analysiert kontinuierlich die Dynamiken von demokratiefeindlichen und extremistischen Tendenzen. Im Gespräch mit MeinBezirk erläutert Fellhofer die zentralen Herausforderungen des aktuellen Jahresberichts. ...

  • Adrian Langer
Kommentar: Warum im Spitalsbereich keine Reform gelingen will. | Foto: Regionalmedien Steiermark
2

Kommentar
Steirische Spitalsmisere wird fortgeschrieben

Land veröffentlichte den neuen regionalen Strukturplan Gesundheit, der festschreibt, wie es mit den steirischen Spitälern weitergeht. Fazit: Sehr bemüht, aber weiterhin nur Stückwerk. STEIERMARK. Es ist ein umfassendes Werk, der "Regionale Strukturplan Gesundheit". Man muss anerkennen: Die Expertinnen und Experten im steirischen Gesundheitswesen haben ihr Bestes gegeben, haben versucht, die eierlegende Wollmilchsau wieder einmal neu zu erfinden. Abteilungen und Schwerpunkte wurden hin und her...

Der Eurovision Song Contest wird seit 1956 ausgetragen. Theoretisch könnte das 70-Jahr-Jubiläum in der Steiermark begangen werden. | Foto: eurovision.tv
Aktion 3

Kommentar
Billiger Populismus um ESC 2026, der eh nicht nach Graz kommt

Trotz großer Worte aus der Land- und Stadtpolitik kann sich der Verfasser dieser Zeilen beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Eurovision Song Contest 2026 in Graz ausgetragen wird. GRAZ/STEIERMARK. Die niederschmetternde Finanzlage der Stadt Graz ist kein Geheimnis. Ebendiese war auch das Argument von Bürgermeisterin Kahr und Co, warum man keine 300.000 Euro aufbringen wollte, um das weitreichenstarke Ö3-Weihnachtswunder 2025 nach Graz zu holen (siehe unten). Dass dieselbe...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Christoph Lamprecht ist Redaktionsleiter von MeinBezirk Graz. | Foto: Konstantinov
2

Kommentar
Grazer Amazon-Blockade im Endeffekt eine Schmierenkomödie

Große Aufregung verhinderte einst die Ansiedelung von Amazon im Süden von Graz. Ohne großen Aufschrei kommt ebendort ein großer Baumarkt. Eine große Leistung der Stadtpolitik kann MeinBezirk-Redakteur Christoph Lamprecht in der Causa nicht erkennen. GRAZ/LIEBENAU. Die Bagger stehen quasi schon in den Startlöchern, eine Überraschung ist es letztlich nicht. Am Liebenauer Gürtel, wo noch vor wenigen Jahren der Onlineversand-Riese Amazon bauen wollte, errichtet nun eine deutsche Baumarkt-Kette eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Christoph Lamprecht ist Redaktionsleiter von MeinBezirk Graz. | Foto: Konstantinov
2

Kommentar
Gefährliche Gegeneinander-Gedanken im Grazer Straßenverkehr

Jüngste Unfallmeldungen, zahlreiche Nachrichten von Leserinnen und Lesern sowie persönliche Erfahrungen zeichnen ein düsteres Bild der fehlenden Manieren im Straßenverkehr der steirischen Landeshauptstadt. Was es braucht, ist eine Abkehr vom gefährlichen Gegeneinander-Gedanken, findet Christoph Lamprecht. GRAZ. Es ist nicht nur so ein mulmiges Gefühl. Eine vor Kurzem veröffentlichte Studie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit belegt, dass in Österreich jedes zwanzigste Auto entgegen der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.