Top-Nachrichten - Graz

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

11.771 haben Graz als Favorit hinzugefügt

Aus unseren wöchentlichen Serien

Gastfreundshaft pur: Isabella Rosa freut sich über Stammgäste ebenso wie "Café Mandell"-Neulinge. | Foto: Christoph Lamprecht
8

Grazer Beisl-Rallye
Knödel mit Ei und flottes Bier im Café Mandell

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" geht MeinBezirk wöchentlich auf Streifzug durch die Lokale der steirischen Landeshauptstadt. Diesmal wurde im charmanten "Café Mandell" eingekehrt, das Gastronomin Isabella Rosa seit über 35 Jahren voller Leidenschaft betreibt. GRAZ/ST. LEONHARD. Seit über 40 Jahren gehört das Café Mandell nahe der Kreuzung Mandellstraße/Sparbersbachgasse zum Grazer Stadtbild. 1990 wurde das 1982 eröffnete Lokal von Isabella Rosa übernommen, die sich als ehemalige...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Der Botanische Garten von Graz lag einst dort, wo sich heute das Joanneumsviertel befindet. | Foto: Sammlung Kubinzky
3

Einst & Jetzt Teil 261
Als der Botanische Garten in der Innenstadt lag

Einst lag der Botanische Garten von Graz in der Innenstadt, und zwar an dem Ort, an dem sich heute das Joanneumsviertel befindet.   GRAZ/INNERE STADT. Zusammen mit der Joanneumsgründung 1811 entstand in der Mischung von Lehranstalt und Museum nahe dem Neutor der Botanische Garten der Stiftung, berichtet Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky. Ende des 19. Jahrhunderts gab es die Begehrlichkeit, das große Grundstück, von der Landhausgasse bis zum Jakominiplatz und der Radezkystraße, als Bauland...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Krone flechten, feiern, voten: Die Erntekrone am Altar steht für gelebtes Brauchtum und den Einsatz vieler Ehrenamtlicher. Bei der Erntedank-Challenge 2025 wird heuer auf MeinBezirk erstmals die beliebteste Erntekrone des Landes gewählt.  | Foto: pixabay
1 1 3

Erntedank-Challenge 2025
Wer hat die beliebteste Erntekrone?

Festlich geschmückte Kirchen, Umzüge in Tracht und kunstvolle Erntekronen prägen die steirischen Erntedankfeste. Mit der Erntedank-Challenge suchen MeinBezirk, die Volkskultur Steiermark sowie die Steiermärkische Sparkasse heuer erstmals die beliebteste Erntekrone des Landes – und alle können online mitentscheiden. Auf den Gewinner wartet ein Sparkonto im Wert von 500 Euro!  STEIERMARK. Bräuche und Traditionen prägen das kulturelle Leben in der Steiermark. Besonders sichtbar wird das im Herbst,...

Von der Polonaise bis zur Mitternachtseinlage: Die Vorbereitungen für die Maturabälle der Saison 2025/26 in Graz und Graz-Umgebung laufen auf Hochtouren. | Foto: Shutterstock/MeinBezirk
3

Balltermine 2025/2026
Das sind die Maturabälle in Graz und Graz-Umgebung

MeinBezirk hat die Maturabälle für das Schuljahr 2025/2026 für Graz und Graz-Umgebung für dich zusammengefasst. Hier findest du alle Termine und Locations im Überblick. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Die Maturabälle zählen zu den Höhepunkten im Schuljahr und sind fixer Bestandteil der österreichischen Ballkultur. Jedes Jahr organisieren Maturantinnen und Maturanten aufwendige Veranstaltungen, die von festlicher Eröffnungspolonaise über abwechslungsreiche Musikprogramme bis hin zu Mitternachtseinlagen...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Italienische Mode trifft bald auf kulinarischen Genuss
„Anna Victoria Concept Store“ belebt die Grazer Innenstadt. | Foto: Anna Neumann
4

Grazer Innenstadt wird belebt
Ein neuer Concept Store belebt die Grazer Innenstadt

Mit dem "Anna Victoria Concept Store" entsteht ein innovatives Ladenkonzept, das italienische Damenmode mit kulinarischen Spezialitäten verbindet und damit einen aktiven Beitrag zur Belebung der Innenstadt leistet. Ein neues geschlossenes Erlebnis, bei dem Einkaufen, Genießen und Entspannen nahtlos ineinandergreifen, eröffnet in einem seit Monaten leerstehenden Geschäftslokal in der Grazer Prokopigasse 4. Der „Anna Victoria Concept Store“ ist ab 17. Oktober 2025 geöffnet, die offizielle...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Stelzer
Präsentierten das neue Marienstüberl-Kochbuch: Marienstüberl-Leiter Adam Lamprecht, Caritasdirektorin Nora Tödtling-Musenbichler, Steirische Seminarbäuerinnen Claudia Kreil, Monika Tatzl und Sandra Hillebrand, Spar-Geschäftsführer Christoph Holzer und Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Maria Pein.  | Foto: Caritas/Streif
3

Bei Spar erhältlich
Marienstüberl-Kochbuch vereint Genuss und Solidarität

Das neue Marienstüberl-Kochbuch bringt steirische Spitzenküche und Solidarität auf einen Teller. Mit Rezepten von bekannten Gourmetköchinnen und -köchen und den steirischen Seminarbäuerinnen unterstützt es das Grazer Caritas-Marienstüberl, das heuer sein 30-jähriges Bestehen feiert. GRAZ. Von der Karottencremesuppe bis zum Kalbsbutterschnitzel – das neue Marienstüberl-Kochbuch enthält 23 ausgewählte vegetarische, vegane und Fleisch-Rezepte der steirischen Spitzenköchinnen und -köche Philipp...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Der Grazer Hauptbahnhof musste Freitagfrüh zwischenzeitlich abgesperrt werden. Das verdächtige, herrenlose Gepäckstück erwies sich aber als harmlos.  | Foto: Jorj Konstantinov
3

Rucksack war harmlos
Entwarnung nach Polizeieinsatz am Grazer Hauptbahnhof

Zu einem Polizeieinsatz ist es Freitagfrüh aufgrund eines "herrenlosen Rucksacks" am Grazer Hauptbahnhof gekommen. Der betroffene Bereich musste kurzzeitig abgesperrt werden, die Polizei gab auf Nachfrage aber bereits Entwarnung. GRAZ. Dass Gepäckstücke an öffentlichen Orten nicht unbeaufsichtigt stehen gelassen werden sollten, rief an diesem Freitag ein Polizeieinsatz am Grazer Hauptbahnhof in Erinnerung: Gegen 7.40 Uhr meldete ein Security-Mitarbeiter einen offenbar herrenlosen Rucksack im...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Eine der bedeutendsten österreichischen Schriftstellerinnen nach 1945: Die zahlreichen Werke von Barbara Frischmuth wurden in viele Sprachen übersetzt. | Foto: Pressberger
4

Würdigung
Barbara Frischmuth erhält Park beim Literaturhaus Graz

Die Stadt Graz würdigt eine der bedeutendsten österreichischen Schriftstellerinnen: Der Park neben dem Literaturhaus in der Beethovenstraße trägt ab sofort den Namen "Barbara-Frischmuth-Park". Der Park soll ein Ort der Begegnung, des Lesens und des Erinnerns sein. GRAZ. Im März dieses Jahres ist Barbara Frischmuth, eine der bekanntesten und herausragendsten Schriftstellerinnen, die Österreich hervorgebracht hat, verstorben. Die Stadt Graz würdigt nun diese besondere Persönlichkeit indem sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Der neue Gehaltsabschluss im öffentlichen Dienst sorgt für Bewegung – die Stadt Graz folgt dem Beispiel auf Bundesebene, beim Land stehen die Verhandlungen noch bevor.  | Foto: Pixabay
6

Beamtengehälter
Graz zieht nach, Land Steiermark lässt Entscheidung offen

Nachdem sich die Bundesregierung mit den Gewerkschaften auf einen dreijährigen Gehaltsabschluss für den öffentlichen Dienst geeinigt hat, kündigt die Stadt Graz am Donnerstag an, den Bundesabschluss zu übernehmen. Neos Steiermark fordern vom Land nun ebenfalls ein rasches Nachziehen. Im Büro des Landeshauptmanns verweist man jedoch auf ausstehende Verhandlungen mit den Personalvertretungen.  STEIERMARK/GRAZ. Nach intensiven Verhandlungen erzielten Bundesregierung und Gewerkschaften am...

Hier am Lendkai wird am Freitag von 14 bis 18 Uhr der Auto:Frei:Tag gefeiert. Die Straße wird zur Begegnungszone.  | Foto: MeinBezirk/Markus Kropac
1 3

Auto:Frei:Tag
ÖVP kritisiert Begegnungszone am Lendkai scharf

Am Freitag wird der Lendkai im Zuge des Auto:Frei:Tag für vier Stunden zur Begegnungs- und Aufenthaltszone. Die ÖVP kritisiert die Sperre des Lendkais scharf.  GRAZ. Der Auto:Frei:Tag macht wieder in Graz Station. Am Freitag wird der Lendkai im Abschnitt von Hausnummer 23 bis 43, für den Zeitraum der Kundgebung von 14 bis 18 Uhr zur Begegnungszone und für den Verkehr gesperrt. Kritik daran kommt von der Grazer Volkspartei. Gemeinderat und Geschäftsführer Markus Huber bezeichnet die Maßnahme als...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Philipp Pointner und Franz Fiedler kritisierten die Pläne der steirischen Landesregierung scharf.  | Foto:  NEOS Steiermark
3

Graz
Umbenennung des Stadtrechnungshofs "demokratiepolitisch gefährlich"

Die geplante Umbenennung des Grazer Stadtrechnungshofs sorgt für heftige Kritik. Der frühere Rechnungshofpräsident Franz Fiedler sieht darin – gepaart mit weiteren Einschnitten – einen klaren Rückschritt und den Grundstein für weniger finanzielle Kontrolle. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Grazer Kontrollausschusses, Philipp Pointner (Neos), appelliert er an die Abgeordneten des Landtags, dem Vorschlag der Landesregierung kritisch zu begegnen und nicht "blind" zuzustimmen. GRAZ. Die von der...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Eigene Klassen für "schwierige Kinder", bauliche Maßnahmen für neue Schulgebäude und der Fokus auf Elternbildung insbesondere im digitalen Bereich sind Schritte, die das Land Steiermark zur Gewaltprävention setzten möchte.  | Foto: Unsplash/ Taylor Flowe
3

Maßnahmen nach Amoklauf
Elternbildung und Klassen für "schwierige Kinder"

Nach dem Amoklauf am Grazer BORG Dreierschützengasse im Juni hat die Landesregierung einen Beirat für Gewaltprävention eingerichtet. Dieser soll langfristig Maßnahmen entwickeln, um Kinder und Jugendliche besser zu schützen. Am Mittwoch wurden erste konkrete Schritte vorgestellt. Stichworte: Elternbildung, Familien-Influencer und "Systemsprenger".  STEIERMARK/GRAZ. Der "Gesamtbeirat für Gewaltprävention" wurde kurz nach der Tat im Juni ins Leben gerufen. In fünf sogenannten Clustergruppen haben...

39

Vernissage in der Galerie QUERORT
" Resonanzen" der Kunstschaffenden Mag. Maret Amtmann

Am Mittwoch den 8.Oktober 2025 fand in der Galerie QUERORT die Vernissage der Kunstschaffenden Mag. Maret Amtmann statt. Der Inhaber der Galerie QUERORT, Jakob Böhme gab der Kunstschaffenden Mag. Amtmann den Raum, um Ihren künstlerischen Ausdruck zu brisanten gesellschaftlichen und politischen Themen, der Öffentlichkeit zu präsentieren. Inhalt der Ausstellung: "Mein Teller ist voll* Egoismus, Zynismus , Apathie anderen gegenüber- kurz gesagt, mein Tellerrand, sind Anzeichen für den Niedergang...

  • Stmk
  • Graz
  • Ursula Greger
21

Ausstellung im Merkur Campus Graz
Vernissage von H.W. Ötscherer

Der Wiener Maler und Musiker H.W. Ötscherer stellte erstmals seine Bilder in Graz aus.  Ort dieser Vernissage war der Merkur Campus in Graz. Die zahlreich erschienenen Kunstfreunde wurden von M.A. Andreas Leb begrüßt. Er stellte auch den Künstler kurz vor. H. W. Ötscherer stammt aus dem Ötscher Tal in Niederösterreich. Seine Werke entstehen aus der Magie des intuitiven Malens. Sie spiegeln seine spirituelle Verbundenheit mit der Natur wieder. Thema dieser Ausstellung ist "Ins Bild träumen" -...

  • Stmk
  • Graz
  • Sigi Wolf
6

Der 31. RealTalk in Graz
Strolz, Payer und Böhm geben alles!

Am 16. Oktober 2025 verwandelt sich der Dom im Berg in Graz in einen Ort, an dem echte Geschichten, tiefe Emotionen und kraftvolle Inspiration aufeinandertreffen. Drei außergewöhnliche Persönlichkeiten sind an Board: Matthias Strolz, Verena Böhm und Helge Payer! Sie teilen ihre ganz persönliche Sicht auf das Leben, auf Veränderung und auf die Kraft, die in jedem von uns steckt. Mit heutigem Stand sind nur noch 25 Tickets verfügbar ⏳ VERENA BÖHM – DIE ENERGIE, DIE IN DIR STECKT Vor kurzem...

  • Stmk
  • Graz
  • Philipp Puregger

„Rudi Strahl’s Speaker Club - Mut zur freien Rede

„Rudi Strahl’s Speaker Club - Mut zur freien Rede“ Reden kann jeder – aber sich vor anderen sprechen zu trauen, das ist die Kunst. Im Speaker Club von Rudi Strahl, Kabarettist und Bühnenprofi, lernst du, authentisch und ohne Angst zu sprechen. Hier zählt nicht Perfektion, sondern Mut, Echtheit und Freude! Was erwartet dich? Lockeres Rhetoriktraining mit Humor Ermutigendes Feedback Eine Gruppe, die dich aufbaut und stärkt Ob du beruflich klarer auftreten oder einfach selbstsicherer sprechen...

  • Stmk
  • Graz
  • Angela Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Mit dem Blick auf die Einsatzzeiten von heimischen Talenten in der Bundesliga sieht Prödl die Vereine in der Pflicht.  | Foto: GEPA
9

Interview
Sebastian Prödl: "Müssen Eigenwillen der Spieler stärker fördern"

Sebastian Prödl ist seit Dezember in neuer Funktion beim ÖFB und soll dabei helfen, den Verband neu auszurichten und vor allem junge Talente, die aktuell rar gesät sind, auf den Sprung ins A-Team vorzubereiten. MeinBezirk stand der Steirer Rede und Antwort.  STEIERMARK/ÖSTERREICH. Die "goldene Generation" des österreichischen Nationalteams hat langsam aber sicher ihren Zenit erreicht. Marko Arnautovic (36) und David Alaba (33) sind immer noch Leistungsträger, werden aber nicht mehr jünger,...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Am Sonntag steht die 32. Auflage des Graz Marathons mit Start und Ziel vor der Grazer Oper auf dem Programm.  | Foto: grazmarathon/gepa
3

Startzeiten und Nachnennungen
Die wichtigsten Infos zum Graz Marathon 2025

Nächste Woche verwandelt sich Graz wieder in die Hauptstadt des Laufsports: Der 32. Graz Marathon steht vor der Tür. Außerdem rechnet man mit einem neuen Teilnehmerrekord.  GRAZ. Der Graz Marathon 2025 steht in den Startlöchern, am 12. Oktober wird das Stadtgebiet zum 32. Beim Veranstalter rechnet man dabei mit einem neuen Teilnehmerrekord: 12.600 Läuferinnen und Läufer haben sich angemeldet, mit den Nachnennungen werden rund 14.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Wer sich noch nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Für die Glasgow Rangers gab es im vollen Liebenauer Stadion nichts zu holen. Am Zaun zu sehen: Transparente mit den durchgestrichenen Köpfen von Trainer Russell Martin und Vereinsboss Patrick Stewart. | Foto: GEPA
3

Nach EL-Niederlage
Fans stellten Rangers-Chefs in Grazer Hotel zur Rede

Frustrierte Rangers-Fans wandten sich nach der 2:1-Niederlage gegen den SK Sturm in einem Grazer Hotel direkt an die Vereinsverantwortlichen des schottischen Vizemeisters. Ihr Anliegen: Trainer Russell Martin soll den kriselnden Klub verlassen. GRAZ/GRIES. Beim Glasgow Rangers FC hängt der Haussegen schon seit längerem schief. Nach enttäuschenden Leistungen in der Scottish Premiership und der Europa-League-Niederlage gegen Genk fordern Anhänger des Traditionsvereins unter anderem den Rücktritt...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Im Rahmen des Nachwuchsmeister-Empfangs wurde auch Olympia-Schwimmer Jan Hercog (Mitte, re.) von Sportstadtrat Kurt Hohensinner (Mitte, li.) geehrt. | Foto: Lunghammer
3

Auf der Grazer Messe
Stadt Graz ehrte ihre 188 Jugendmeister mit Empfang

Beim feierlichen Empfang der Grazer Jugendmeisterinnen und -meister auf der Messe Graz würdigte Sportstadtrat Kurt Hohensinner die Erfolge von 188 jungen Titelträgerinnen und Titelträger des Jahres 2024.  GRAZ/JAKOMINI. In festlichem Rahmen nahmen die jungen Athletinnen und Athleten Glückwünsche und Präsente entgegen. Hohensinner unterstrich dabei die Bedeutung von Anerkennung: "Jeder Titel ist ein Beweis für harte Arbeit und großen Ehrgeiz." Ein besonderer Moment des Abends war die Verleihung...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Vier besondere Orte wurden im Rahmen der Kulinarikreihe der Erlebnisregion Graz "bekocht" – unter anderem der Grazer Flughafen.  | Foto: Region Graz/Lunghammer
5

Steirische Kulinarik
"Vollmund" bot Genussreise durch Erlebnisregion Graz

Auf den Berg, ans Wasser, an den Flughafen und über die Dächer der Stadt führte die Kulinarikreihe "Vollmund 2025" ihre Gäste. Das Format der Erlebnisregion Graz setzt auf regionale Küche, kurze Wege und Zusammenarbeit innerhalb der Region. 2026 soll "Vollmund" fortgesetzt werden – wieder mit steirischen Spitzenköchen an außergewöhnlichen Orten.  STEIERMARK. Unter dem Motto "Genuss bei Vollmond" präsentierten heimische Köchinnen und Köche im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Vollmund" ihre Menüs...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Österreichs Parade-Uni: Die Wiener schafften es erstmals unter die Top 100-Universitäten auf der Welt. | Foto: Sophie Brandl
4

Wien gibt Gas
Erstmals Austro-Uni unter Top 100 im „Times“-Ranking

Erstmals in der Geschichte des „Times Higher Education World University Rankings“ hat es eine österreichische Hochschule unter die Top 100 geschafft: Die Universität Wien belegt in der am Donnerstag veröffentlichten Ausgabe Platz 95. ÖSTERREICH. Damit erreicht Österreich ein zentrales Etappenziel seiner Forschungsstrategie, die vorsieht, bis 2030 zwei heimische Hochschulen unter die besten 100 der Welt zu bringen. Die Uni Wien setzt damit ihren Aufwärtstrend der vergangenen Jahre fort. Noch vor...

  • Roland Reischl
EBSCON25: Unterzeichnung der Declaration of Graz durch Vertreterinnen und Vertreter der Chips Competence Center
 | Foto: Podesser
4

Declaration of Graz
Steiermark wird Knotenpunkt im EU-Chipnetz

Europa will seine Halbleiterproduktion massiv ausbauen und unabhängiger von globalen Lieferketten werden. In Graz haben Vertreterinnen und Vertreter mehrerer europäischer Chip-Kompetenzzentren mit der "Declaration of Graz" ihre Absicht zur engeren Zusammenarbeit bekräftigt.  STEIERMARK/GRAZ. Vertreterinnen und Vertreter mehrerer europäischer Kompetenzzentren für Chiptechnologien haben sich am Mittwoch in Graz im Rahmen der EBSCON 5.0 zur Zusammenarbeit bekannt. Mit der Unterzeichnung der...

Ein Stück Grazer Wirtshaustradition gerät ins Wanken: Der Thomawirt beantragte am Mittwoch ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. (Symbolbild) | Foto: Danny Greenberg/Unsplash
3

Fortführung geplant
Grazer Traditionslokal "Thomawirt" meldet Insolvenz an

Das Grazer Restaurant "Thomawirt" in der Leonhardstraße steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Wie der Kreditschutzverband KSV1870 und der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) am Mittwoch bekanntgaben, wurde ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet – die Fortführung des Lokals ist aber geplant. GRAZ. Am Mittwoch wurde über das Vermögen der TW Gastronomie GmbH, Betreiberin des "Thomawirt", beim Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Mark Seibert und Missy May werden unter anderem auf der Bühne stehen.  | Foto: Gaida/Musicalstars
6

Diese Musicalstars kommen
Weihnachtsgala in der Grazer Stadthalle

Im Dezember bringt Hannes Kartnig internationale Musicalstars in die Grazer Stadthalle. Unter dem Titel "Die große Weihnachtsgala der Musicalstars" soll eine emotionale Show auf die Weihnachtszeit einstimmen.  GRAZ. Am 11. Dezember 2025 wird die Grazer Stadthalle zur Bühne für ein besonderes Advents-Highlight: Unter dem Titel "Die große Weihnachtsgala der Musicalstars" treten sechs international bekannte Künstlerinnen und Künstler gemeinsam in Graz auf. Mit dabei sind Maya Hakvoort, Ana Milva...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Sammeln Pfandspenden: Michael Kazianschütz, Bereichsleiter Wirtschaft/Logistik LKH Univ. Klinikum Graz; Nora Tödtling-Musenbichler, Direktorin Caritas Steiermark; Hans Roth, Saubermacher Gründer; Gebhard Falzberger, Betriebsdirektor LKH Univ. Klinikum Graz.
 | Foto: Saubermacher
3

Für Caritas
Uniklinikum Graz und Saubermacher starten Pfand-Spendenaktion

Das Uniklinikum Graz und Saubermacher starten eine Pfand-Spendenaktion. Der Reinerlös soll dem Marienstüberl der Caritas zugutekommen. Bis Ostern rechnet man mit rund 20.000 gesammelten Flaschen und Dosen. GRAZ. Das Universitätsklinikum Graz und Saubermacher haben eine gemeinsame Pfandsammelaktion gestartet. Unter dem Motto "Dein Pfand macht satt" können Patientinnen und Patienten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Besucherinnen und Besucher ihre Pfandflaschen und -dosen direkt am Campus...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Jochen Kühling ist Musikproduzent. Für das Projekt "Graz is Wöd!" reiste er in die steirische Landeshauptstadt, um hier nach den unentdeckten und unbekannten musikalischen Ecken von Graz zu suchen. | Foto: Kühling
3

"Graz is Wöd!"
Jochen Kühling holt die weite Welt in die Oper Graz

Die (versteckten) musikalischen Talente der Stadt werden im Zuge der Veranstaltung "Graz is Wöd!" der Oper Graz auf die Bühne geholt. Musikproduzent Jochen Kühling hat sich auf die Suche begeben und berichtet von seinen Erlebnissen. GRAZ. In Graz ist musikalisch die Welt zu Hause – und ein Abend in der Oper Graz am 15. Oktober soll das eindrucksvoll unter Beweis stellen. Unter dem Titel "Graz is Wöd!" wird jene Musik aus der steirischen Landeshauptstadt auf die Bühne geholt, die sonst nicht im...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Paul Pizzera und Otto Jaus kehren mit "Neo Nuggets - Eine Pulled Pork Komödie" auf die Kinoleinwand zurück.  | Foto: Constantin Film
Aktion 3

Gewinnspiel
Gewinne 2 von 6 Tickets für "Neo Nuggets - Eine Pulled Pork Komödie"

MeinBezirk verlost gemeinsam mit Cineplexx Graz 3x2 Tickets für die Graz-Premiere von "Neo Nuggets - Eine Pulled Pork Komödie" am 16. Oktober. Die Stars des Films, Paul Pizzera, Otto Jaus und Silvia Schneider, werden dabei in Graz vor Ort sein.  GRAZ. Der nächste Pizzera und Jaus Klassiker startet im Oktober in den Kinos. Mit "Neo Nuggets - Eine Pulled Pork Komödie" kehren die beiden Tausendsassa auf die Leinwand zurück. Im Film versucht Detektiv Flo Kienzl mit Hilfe seines Ziehbruders und...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Ein Unwetter am 11. Juli 2024 in Großarl, Salzburg. | Foto: FF Großarl
3

Unwetterschäden
RH empfiehlt Versicherungspflicht für Private

Schäden durch Unwetter häufen sich, die Auswirkungen werden auch finanziell gravierender. Der Rechnungshof (RH) empfiehlt nun eine Versicherungspflicht für Private.  ÖSTERREICH. Unwetterschäden kosten immer Geld, doch das Wenigste ist durch Versicherungsbeiträge gedeckt. So beschreibt der Rechnungshof (RH) die Lage im Bericht „Extremwetterschäden in Österreich“ am Freitag, 10. Oktober. Der RH empfiehlt nun eine Versicherungspflicht für Private sowie Bauverbote in ausgewiesenen Gefahrenzonen. ...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Armutskonferenz warnt, dass 27 Prozent der Menschen mit Behinderungen in Österreich armutsgefährdet sind und die Sozialhilfe zur unzureichenden Dauerlösung wird. | Foto: Andreas Hermsdorf/pixelio.de
3

27 Prozent armutsgefährdet
Menschen mit Behinderung droht Existenznot

Die Armutskonferenz hat am Freitag gemeinsam mit dem Erwachsenenschutzverein VertretungsNetz und der Interessenvertretung für Menschen mit psychischer Erkrankung „Lichterkette" in einer Pressekonferenz auf gravierende Missstände in der Sozialhilfe aufmerksam gemacht. Im Fokus standen die prekäre finanzielle Lage von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen sowie deren Abhängigkeit von einem unzureichenden System. ÖSTERREICH. Menschen mit Behinderungen wird ein selbstbestimmtes...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Zölle auf chinesische Importe in die USA betragen ab Mittwoch 30 Prozent. Ausgenommen sind Billigwaren chinesischer Onlineplattformen wie TEMU, für diese gilt ein Zoll von 54 Prozent.  | Foto: Unsplash
3

Offensive gegen Temu und Co.
"95 Prozent der Spielsachen sind unsicher"

Die EU und damit auch Österreich gehen jetzt in eine breite Offensive gegen Online-Riesen wie Temu, Shein und Co. Mit Zollreform, Plattformhaftung und Marktüberwachung soll es bessere Wettbewerbsbedingungen im E-Commerce geben. Dazu arbeiten Finanzministerium, Wirtschaftsministerium und der Handel zusammen.  ÖSTERREICH. Drittstaatenplattformen wie Temu oder Shein überschwemmen den österreichischen Markt mit zollfreien Billigprodukten, oft unter Umgehung europäischer Standards. Heimische...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
In 389 österreichischen Gemeinden gibt es keinen Lebensmitteleinzelhandel mehr – 95 Prozent davon liegen im ländlichen Raum. | Foto: Karl Neissl
Video 4

Nahversorgung auf dem Rückzug
389 Gemeinden ohne Lebensmittelgeschäft

Die Nahversorgung in Österreichs ländlichen Gemeinden wird zunehmend zum Problem. Eine aktuelle Studie zeigt: 411.000 Menschen leben ohne lokalen Supermarkt – Tendenz steigend. Besonders das Burgenland ist betroffen. ÖSTERREICH. 18 Prozent der österreichischen Gemeinden haben keinen Lebensmitteleinzelhandel (LEH) mehr im Gemeindegebiet. Das sind sieben Gemeinden mehr als noch im Vorjahr – ein Plus von zwei Prozent. Besonders dramatisch ist die Situation in kleinen Gemeinden: "69 Prozent der...

  • Adrian Langer

Leserbrief des Kinderbüros
Das ist nur die Spitze vom Eisberg

Nachdem in Leoben spielende Kinder von einem 56-Jährigen mit einer Schreckschusspistole bedroht wurden, wendet sich Thomas Plautz, Geschäftsführer vom Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 mit einem Leserbrief an die MeinBezirk-Leserinnen und Leser, und erklärt: „Das ist nur die Spitze des Eisbergs“. STEIERMARK/LEOBEN/GRAZ. Großes Entsetzen zeigt sich zu Recht, wenn jemand mit einer Waffe Kinder bedroht, weil er sich durch ihren Lärm bedroht fühlt. Selbstverständlich ist dieses...

Der Eurovision Song Contest wird seit 1956 ausgetragen. Theoretisch könnte das 70-Jahr-Jubiläum in der Steiermark begangen werden. | Foto: eurovision.tv
Aktion 3

Kommentar
Billiger Populismus um ESC 2026, der eh nicht nach Graz kommt

Trotz großer Worte aus der Land- und Stadtpolitik kann sich der Verfasser dieser Zeilen beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Eurovision Song Contest 2026 in Graz ausgetragen wird. GRAZ/STEIERMARK. Die niederschmetternde Finanzlage der Stadt Graz ist kein Geheimnis. Ebendiese war auch das Argument von Bürgermeisterin Kahr und Co, warum man keine 300.000 Euro aufbringen wollte, um das weitreichenstarke Ö3-Weihnachtswunder 2025 nach Graz zu holen (siehe unten). Dass dieselbe...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Ein gewohntes Bild aus der steirischen Landeshauptstadt – wie es sich in Zukunft wandeln könnte, beleuchtet MeinBezirk im Rahmen der neuen Serie "Verkehrszukunft Graz". | Foto: Regionalmedien Steiermark
2

Kommentar
Wissen, wo es im Grazer Straßenverkehr künftig langgeht

Manches lässt sich aussitzen, aber sicher nicht die Mobilitätswende. Gerade im Großraum Graz gilt es, diesbezüglich in Bewegung zu bleiben, findet der Verfasser dieser Zeilen. GRAZ. Angesichts des steten Zuzugs und nicht nachlassender Pendlerströme wäre ein Innehalten beim Infrastrukturausbau ein Rückschritt. Warum? Erstens, weil schon jetzt regelmäßige Verkehrsinfarkte den Blutdruck der hier lebenden und arbeitenden Menschen steigen lassen. Zweitens, weil die leider schon "traditionell"...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Bei der jüngsten Volksbefragung sprachen sich 78 Prozent der Urnengänger für eine Verlegung des Bahnhofs aus. Passieren wird sie trotzdem nicht. | Foto: Foto Jörgler
2

Kommentar
Verschubbahnhof bleibt – Bürgerbeteiligung ad absurum geführt

Zwischen 40.000 und 45.000 Euro Steuergeld hat die jüngste Volksbefragung über eine etwaige Verlegung des Göstinger Verschubbahnhofs gekostet. Wobei im Grunde von vornherein klar war, dass es eine solche nicht geben wird. Warum dann das Ganze? Der Verfasser dieser Zeilen hat keine logische Antwort. GRAZ/GÖSTING. Seitens der ÖBB hat man stets betont, dass am Standort des Verschubbahnhofs nicht gerüttelt wird. Nun sieht man sich auch nach einem abgeschlossenen Zivilprozess bestätigt. Dabei kam...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.