Graz - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Italienische Mode trifft bald auf kulinarischen Genuss
„Anna Victoria Concept Store“ belebt die Grazer Innenstadt. | Foto: Anna Neumann
4

Grazer Innenstadt wird belebt
Ein neuer Concept Store belebt die Grazer Innenstadt

Mit dem "Anna Victoria Concept Store" entsteht ein innovatives Ladenkonzept, das italienische Damenmode mit kulinarischen Spezialitäten verbindet und damit einen aktiven Beitrag zur Belebung der Innenstadt leistet. Ein neues geschlossenes Erlebnis, bei dem Einkaufen, Genießen und Entspannen nahtlos ineinandergreifen, eröffnet in einem seit Monaten leerstehenden Geschäftslokal in der Grazer Prokopigasse 4. Der „Anna Victoria Concept Store“ ist ab 17. Oktober 2025 geöffnet, die offizielle...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Stelzer
Präsentierten das neue Marienstüberl-Kochbuch: Marienstüberl-Leiter Adam Lamprecht, Caritasdirektorin Nora Tödtling-Musenbichler, Steirische Seminarbäuerinnen Claudia Kreil, Monika Tatzl und Sandra Hillebrand, Spar-Geschäftsführer Christoph Holzer und Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Maria Pein.  | Foto: Caritas/Streif
3

Bei Spar erhältlich
Marienstüberl-Kochbuch vereint Genuss und Solidarität

Das neue Marienstüberl-Kochbuch bringt steirische Spitzenküche und Solidarität auf einen Teller. Mit Rezepten von bekannten Gourmetköchinnen und -köchen und den steirischen Seminarbäuerinnen unterstützt es das Grazer Caritas-Marienstüberl, das heuer sein 30-jähriges Bestehen feiert. GRAZ. Von der Karottencremesuppe bis zum Kalbsbutterschnitzel – das neue Marienstüberl-Kochbuch enthält 23 ausgewählte vegetarische, vegane und Fleisch-Rezepte der steirischen Spitzenköchinnen und -köche Philipp...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Der Grazer Hauptbahnhof musste Freitagfrüh zwischenzeitlich abgesperrt werden. Das verdächtige, herrenlose Gepäckstück erwies sich aber als harmlos.  | Foto: Jorj Konstantinov
3

Rucksack war harmlos
Entwarnung nach Polizeieinsatz am Grazer Hauptbahnhof

Zu einem Polizeieinsatz ist es Freitagfrüh aufgrund eines "herrenlosen Rucksacks" am Grazer Hauptbahnhof gekommen. Der betroffene Bereich musste kurzzeitig abgesperrt werden, die Polizei gab auf Nachfrage aber bereits Entwarnung. GRAZ. Dass Gepäckstücke an öffentlichen Orten nicht unbeaufsichtigt stehen gelassen werden sollten, rief an diesem Freitag ein Polizeieinsatz am Grazer Hauptbahnhof in Erinnerung: Gegen 7.40 Uhr meldete ein Security-Mitarbeiter einen offenbar herrenlosen Rucksack im...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Eine der bedeutendsten österreichischen Schriftstellerinnen nach 1945: Die zahlreichen Werke von Barbara Frischmuth wurden in viele Sprachen übersetzt. | Foto: Pressberger
4

Würdigung
Barbara Frischmuth erhält Park beim Literaturhaus Graz

Die Stadt Graz würdigt eine der bedeutendsten österreichischen Schriftstellerinnen: Der Park neben dem Literaturhaus in der Beethovenstraße trägt ab sofort den Namen "Barbara-Frischmuth-Park". Der Park soll ein Ort der Begegnung, des Lesens und des Erinnerns sein. GRAZ. Im März dieses Jahres ist Barbara Frischmuth, eine der bekanntesten und herausragendsten Schriftstellerinnen, die Österreich hervorgebracht hat, verstorben. Die Stadt Graz würdigt nun diese besondere Persönlichkeit indem sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Von der Polonaise bis zur Mitternachtseinlage: Die Vorbereitungen für die Maturabälle der Saison 2025/26 in Graz und Graz-Umgebung laufen auf Hochtouren. | Foto: Shutterstock/MeinBezirk
3

Balltermine 2025/2026
Das sind die Maturabälle in Graz und Graz-Umgebung

MeinBezirk hat die Maturabälle für das Schuljahr 2025/2026 für Graz und Graz-Umgebung für dich zusammengefasst. Hier findest du alle Termine und Locations im Überblick. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Die Maturabälle zählen zu den Höhepunkten im Schuljahr und sind fixer Bestandteil der österreichischen Ballkultur. Jedes Jahr organisieren Maturantinnen und Maturanten aufwendige Veranstaltungen, die von festlicher Eröffnungspolonaise über abwechslungsreiche Musikprogramme bis hin zu Mitternachtseinlagen...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Der Hausbrand, also das Heizen mit festen Brennstoffen, ist neben dem Verkehr und der Landwirtschaft eine der Hauptquellen für Luftverschmutzung in der Steiermark. | Foto: Unsplash/Sandra Grünewald
4

Luftqualität Steiermark
Mit Heizsaison startet auch "schlechte-Luft-Saison"

Mit den sinkenden Temperaturen beginnt in der Steiermark wieder die Heizsaison – und damit jene Zeit, in der die Luftqualität naturgemäß schlechter wird. Obwohl sich die Luft in den letzten Jahrzehnten deutlich verbessert hat, warnt Luftreinhaltungs-Experte Andreas Schopper: Der Weg zu den neuen, strengeren EU-Grenzwerten wird anspruchsvoll und für die Steiermark wohl nicht wie vorgesehen bis 2030 schaffbar. STEIERMARK. Wenn die Temperaturen sinken, wird in der Steiermark die Luft wieder...

Passantinnen und Passanten können in der Grazer Innenstadt Wiederbelebungsmaßnahmen trainieren.  | Foto: David_Purkarthofer
3

Aktion "Drück Mich!"
Grazer Innenstadt wird zum Wiederbelebungs-Hotspot

Zum Tag der Wiederbelebung wird die Grazer Innenstadt zur Lehrstelle für einfache und effektive Schritte der Wiederbelebung. Passantinnen und Passanten können ihr Wissen auffrischen, um für den Ernstfall gerüstet zu sein.  GRAZ. Am Samstag, dem 18. Oktober, verwandelt sich die Grazer Innenstadt in einen Lernort für Lebensretterinnen und Lebensretter. Mehr als 160 Studierende der Medizinischen Universität Graz zeigen im Rahmen der Initiative "Drück Mich!" einfache und effektive Schritte der...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Anzeige
Trotz aktivem Lebensstil kämpfte die Dagmar Mikesova (58) mit den Kilos – bis sie 4 Kleidergrößen in nur 12 Wochen los wurde, ganz natürlich dank Stoffwechseltherapie!
5

Ohne Sport zum Ziel
Wie eine Fitnesstrainerin endlich 16 Kilo abnahm

"Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde – aber ich habe ohne Sport abgenommen – und das als Fitnesstrainerin", schwärmt Dagmar Mikesova. Der Schlüssel zum Erfolg? Eine Stoffwechseltherapie. Als Fitnesstrainerin lebte sie aktiv, war ständig in Bewegung – und doch litt sie unter Übergewicht und gesundheitlichen Beschwerden. Die überflüssigen Kilos wollten einfach nicht schwinden. Frust statt Fortschritt, obwohl sie doch genau wusste, wie ein gesunder Lebensstil aussieht. Dann...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Nach einem Verkehrsunfall ruft die Polizei mögliche Zeugen auf, sich zu melden.  | Foto: Max Fleischmann/Unsplash (Symbolfoto)
3

Graz-St. Leonhard
Polizei sucht nach Verkehrsunfall nach Zeugen

Nach einem Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und Mopedlenkerin, bei dem eine 17-Jährige schwer verletzt wurde, sucht die Polizei nach Zeugen. Der Vorfall ereignete sich an der Kreuzung Ragnitzstraße/Berthold-Linder-Weg.  GRAZ. Am frühen Donnerstagmorgen kam es in Graz-St. Leohnhard zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Jugendlicher schwer verletzt wurde, wie die Landespolizeidirektion Steiermark mitteilt. Ein 16-jähriger Grazer soll gegen 7.30 Uhr mit seinem Fahrrad der Ragnitzstraße...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Kriechbaum
Große Freude über die Zertifizierung: Präsident der IV-Steiermark Kurt Maier, Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner, Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner, VS-Direktorin Andrea Schulte-Andrianakis, WKO Steiermark-Präsident Josef Herk (v. l.) mit zwei Schulkindern
  | Foto: Stadt Graz/Fischer
4

Smart City Graz
VS Leopoldinum setzt auf internationales Schulprogramm

Graz setzt ein Zeichen für internationale Bildung: Die Volksschule Leopoldinum in der Smart City wird als erste öffentliche Schule Österreichs Teil des International Baccalaureate-Programms. Der Fokus liegt auf Englisch, interkulturellem Lernen und globaler Anschlussfähigkeit.  GRAZ. Kritisch denken, kulturelle Unterschiede verstehen und sich sicher in mehreren Sprachen bewegen – das sind zentrale Prinzipien des International Baccalaureate (IB), eines weltweit anerkannten Schulprogramms, das in...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Konrad
Im Bereich der Baustelle an der Autobahnbrücke in Liebenau kenterte am Mittwochmorgen ein Boot mit drei Arbeitern an Bord, ein Mann verstarb.
 (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk/Kropac
4

Bei Bauarbeiten
24-jähriger Arbeiter bei Bootsunfall auf Mur verstorben

Mittwochfrüh kenterte im Bereich der Murbrücke der Südautobahn (A2) ein mit drei Personen besetztes Boot. Zwei Personen konnten sich selbst ans Ufer retten, eine Person konnte nur mehr tot geborgen werden. GRAZ. Mittwochfrüh kenterte im Bereich der Murbrücke der Südautobahn (A2) ein Boot. Ein 24-Jähriger konnte nur noch tot geborgen werden. Die drei Personen dürften aufgrund der Bauarbeiten an der Murbrücke mit dem Boot Arbeiten auf der Mur durchgeführt haben. Aus bisher unbekannter Ursache...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Am Dienstagnachmittag brach ein Feuer in einer Grazer Wohnung aus. Verletzt wurde niemand. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Wohnungsbrand in Gries
Ungeklärter Feuerausbruch in Mehrparteienhaus

Am Dienstagnachmittag brach aus bislang unbekannter Ursache ein Feuer in einer Wohnung in Graz, Bezirk Gries, aus. Laut Landespolizeidirektion Steiermark wurde niemand verletzt. GRAZ/BEZIRK GRIES. Am Dienstag gegen 13 Uhr wurden mehrere Polizeistreifen aufgrund eines Wohnungsbrandes in der Herrgottwiesgasse in Graz, Bezirk Gries, alarmiert. Ein Bewohner des Mehrparteienhauses hatte Rauch aus einer Wohnung bemerkt und sofort sämtliche Einsatzkräfte informiert.  Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Triebaumer
Die Bürgerbeteiligungsveranstaltungen am Griesplatz waren mäßig besucht.  | Foto: MeinBezirk/Markus Kropac
1 1 11

Magere Teilnahme
Der Bürgerbeteiligung am Griesplatz fehlten die Bürger

Die Stadt unternimmt den nächsten Anlauf zur Neugestaltung des Griesplatzes. Im September fand dazu ein Bürgerbeteiligungsprozess statt. Bei den Bürgerinnen und Bürgern dürfte diese Information aber vorbeigegangen sein, an den beiden Infoveranstaltungen nahmen mehr städtische Vertreterinnen und Vertreter als Bürgerinnen und Bürger teil.  GRAZ. Der Griesplatz ist die Grazer Dauerbaustelle; trotzdem wird genau hier nie gebaut. Seit fast 30 Jahren wird Regierungsperiode für Regierungsperiode ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Symbol für übertragbare Krankheiten und schlechte Hygiene: Essensreste locken Ratten stark an und sie nehmen diese dankend auf. | Foto: Pixabay
3

Großes Echo auf MeinBezirk-Story
Beschwerdeflut auf Rattenplage in Graz

Große Resonanz auf die MeinBezirk-Story über Ratten in Graz: Eva Winter, Leiterin des städtischen Gesundheitsamts sagt, was Bewohnerinnen und Bewohner im Falle einer Sichtung tun sollen. GRAZ. Mehr als 300.000 Ratten gibt es in Graz: Mit dieser Meldung sorgte MeinBezirk für viel Echo bei den Grazern. Im vor wenigen Wochen recherchierten Artikel erklärte Eva Winter, Leiterin des städtischen Gesundheitsamtes, wieso es so viele Ratten in Graz gibt und wie man sie am besten vom eigenen Grundstück...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die freie Redakteurin Melanie Köppel, eine gebürtige Voitsbergerin, war in Graz unterwegs. | Foto: der Grazer/Anna Wochinz
3

1000things
Voitsbergerin widmet sich der steirischen Landeshauptstadt

Die gebürtige Voitsbergerin Melanie Köppel, freie Redakteurin für 1000things, widmet der steirischen Landeshauptstadt Graz ein ganzes Buch an Empfehlungen. Neben sorgfältig kuratierten Tipps, Interviews und Porträts ausgewählter Betriebe bietet es auch exklusive 1+1-Gutscheine und lädt zum Ausprobieren neuer Lokale und gemeinsamer Erlebnisse ein. GRAZ. Graz ist reich an kulinarischen Überraschungen, das beweist das neue 1000things Kulinarikbuch Graz 2026. Von urigen Wirtshäusern über innovative...

Die Grazer Herbstmesse begeisterte große und kleine Gäste. | Foto: mcg/christofhütter
8

Gelungener Neustart
"Wow-Effekt": Grazer Herbstmesse zieht positive Bilanz

Die vergangenen fünf Tage stand in Graz alles im Zeichen der Herbstmesse. Mit Abschluss des Events ziehen die Veranstalter eine positive Bilanz und sprechen von zigtausenden Besucherinnen und Besuchern und einem "Neustart mit Wow-Effekt". GRAZ. Die gerade zu Ende gegangene Grazer Herbstmesse war auch die Premiere für den neuen Grazer Messechef Martin Ullrich. Und die Feuertaufe war, laut Eigenangaben erfolgreich. „Wir wollten wieder dieses Kribbeln spürbar machen, das eine echte Messe ausmacht...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Von Architektur über Podcasts, von Lasercut bis zu Markenkommunikation: Die Creative Night Graz gewährt am Freitag spannende Einblicke in die bunte Vielfalt der Grazer Kreativszene.  | Foto: GEOPHO
5

Creative Night 2025
Grazer Kreativbranche öffnet am Freitag ihre Ateliers

Wenn kreative Köpfe ihre Türen öffnen, wird Graz zur Bühne der Ideen: Bei der Creative Night Graz am Freitag, 10. Oktober, zeigt sich, wie vielfältig die heimische Kreativszene ist – von Design über Architektur bis hin zu Film und Kommunikation. Zwischen 16 und 21 Uhr laden Agenturen, Studios und Ateliers in der Unesco City of Design zum Entdecken ein.  GRAZ. Kreativität kennt keine Tageszeit, die Kreativbranche keine Nachtruhe. Welche Ideen und Projekte in Grazer Ateliers, Studios und...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Konrad
Laden zum Bücherbazar ein: Der organisatorische Leiter des Bücherbazars, Hannes Zebedin (l.) und Pfarrer Matthias Keil | Foto: Pfarre Herz Jesu
3

50.000 Bücher warten
Pfarre Herz Jesu lädt zu traditionellem Bücherbazar

Es ist ein Fixtermin für alle Bücherfreunde: Aktuell findet der Bücherbazar der Herz-Jesu-Pfarre statt. Am kommenden Wochenende und in der Woche darauf gibt es noch die Möglichkeit, Klassiker und seltene Exemplare zu erstehen. GRAZ. Auf rund 3.000 Quadratmetern warten rund 50.000 Bücher sowie Schallplatten, DVDs und CDs. "Würde man alle Werke stapeln, ergäbe dies eine Höhe von rund 1.000 Metern – der ,Bücherturm' wäre also etwa zehnmal so hoch wie der Kirchturm von Herz-Jesu", so die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Am Dienstag kam es in den Morgenstunden in Graz zu einem Brand. Ein Mann dürfte beim Kochen in der Nacht eingeschlafen haben.  | Foto: Österreichischer Bundesfeuerwehrverband
3

Nachbarin schlug Alarm
Mann schlief nach durchzechter Nacht beim Kochen ein

Am Dienstag kam es in Gries zu einem Wohnungsbrand. Ein Mann dürfte nach einer durchzechten Nacht beim Kochen eingeschlafen sein, eine aufmerksame Nachbarin alarmierte die Einsatzkräfte.  GRAZ. Ein 47-jähriger Grazer ist Dienstagfrüh nur dank eines funktionierenden Rauchmelders und einer aufmerksamen Nachbarin rechtzeitig aus seiner brennenden Wohnung gerettet worden. Der Mann war nach einer durchzechten Nacht beim Kochen eingeschlafen. Gegen 5.15 Uhr bemerkte eine Nachbarin im Mehrparteienhaus...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Das Spektral liegt an der Kreuzung zwischen Lendkai und Fellingergasse. Genau hier soll der Auto:Frei:Tag von 14 bis 18 Uhr gefeiert werden.  | Foto: MeinBezirk/Markus Kropac
3

Auto:Frei:Tag
Lendkai wird am Freitag für mehrere Stunden autofrei

Der Lendkai wird am Freitag von 14 bis 18 Uhr zur autofreien Zone. Das Team des Spektral veranstaltet den Auto:Frei:Tag und macht die Straße zur Begegnungszone.  GRAZ. Der Auto:Frei:Tag macht wieder einmal in Graz Station. Erstmals wird die Veranstaltung vom Team des Spektral veranstaltet. "Wir wollen auf den Straßen eine gemütliche Atmosphäre schaffen", erklärt Lisa Hagen-Eder vom Spektral. Dafür wird der Lendkai, von der Hausnummer 23 bis 43, für den Zeitraum der Kundgebung von 14 bis 18 Uhr...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Da war die Welt noch in Ordnung: Michael Ehmann, Judtih Schwentner und Elke Kahr versprachen Christian Jauk ein neues Stadion. | Foto: MeinBezirk.at
4

Stadion-Posse
Stadt Graz fährt im Zick-Zack-Kurs gegen die Wand

Mit einem lapidaren Nebensatz in einem Zeitungsinterview sagt die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr den großen Umbau des Liebenauer Stadions ab. Damit geht eine vierjährige „Pflanzerei“ der Fußball-Fans unrühmlich zu Ende. GRAZ. Es war ein vollmundiger Start in die Ära der KPÖ-Grüne-SPÖ-Regierung in der steirischen Landeshauptstadt: Unter der Führung des damaligen SPÖ-Chefs Michael Ehmann startete man den ersten „Stadiongipfel“, die sogenannte „Zwei-Stadien-Lösung“, eines für Sturm, eines für...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Neue "Bim" für Graz: Die Flexity Alstom erreichte um 3.20 Uhr die Remise 3 in Eggenberg. | Foto: Holding Graz/Watzinger
3

Made in Austria von Alstom
Neue Straßenbahn in Graz eingetroffen

"Guat is gangen, nix is gschehn": Spektakulär waren der Transport und die Einfahrt der ersten neuen Straßenbahn in Graz mitten in der Nacht. Die erste Graz Flexity des Herstellers Alstom kam um 3.20 Uhr per Tieflader von der Bundeshauptstadt nach Graz. Ab kommendem Frühjahr soll sie im Personenverkehr unterwegs sein. GRAZ. Im Schutze der Dunkelheit "landete" die erste Grazer Flexity Straßenbahn in Graz. Start des Transportes war pünktlich um Mitternacht bei der Herstellerfirma Alstom in Wien....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Einsatz für die Polizei in Graz mitten in der Nacht. Zwei 19-Jährige hatten sich im Bezirk Puntigam mit dem Auto überschlagen.  | Foto: Symbolbild LPD Wien
3

Im Bezirk Puntigam
Zwei 19-Jährige überschlugen sich mit Auto

Zwei 19-Jährige überschlugen sich im Bezirk Puntigam in Graz Sonntagnacht mit ihrem Auto. Sie kamen mit leichten Verletzungen davon, ein Alkotest verlief negativ. GRAZ. In der Nacht von Samstag auf Sonntag war ein 19-jähriger Grazer mit seinem 19-jährigen Beifahrer aus dem Bezirk Graz-Umgebung auf der Herrgottwiesgasse in südlicher Richtung unterwegs. Aus bisher noch ungeklärter Ursache verlor der Lenker beim Einbiegen in die Lauzilgasse die Kontrolle über sein Auto.  Alkotest war negativDer...

  • Stmk
  • Graz
  • Angelina Koidl
Der Botanische Garten von Graz lag einst dort, wo sich heute das Joanneumsviertel befindet. | Foto: Sammlung Kubinzky
3

Einst & Jetzt Teil 261
Als der Botanische Garten in der Innenstadt lag

Einst lag der Botanische Garten von Graz in der Innenstadt, und zwar an dem Ort, an dem sich heute das Joanneumsviertel befindet.   GRAZ/INNERE STADT. Zusammen mit der Joanneumsgründung 1811 entstand in der Mischung von Lehranstalt und Museum nahe dem Neutor der Botanische Garten der Stiftung, berichtet Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky. Ende des 19. Jahrhunderts gab es die Begehrlichkeit, das große Grundstück, von der Landhausgasse bis zum Jakominiplatz und der Radezkystraße, als Bauland...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die österreichische Nationalmannschaft am Donnerstag, 09. Oktober 2025, nach Ende des Spiels zur WM-Qualifikation. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
11

Nur Gutes
Sport-Rekorde, Tierisch engagiert & Hochzeit in luftiger Höhe

Rekorde für die Nationalelf • Gewinner der „Tierisch engagiert“-Awards • Bergsteigerpaar feiert Traumhochzeit • Hirsch von Feuerwehr aus Pool gerettet •  Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Rekordsieg für die heimische Mannschaft Goldener Fressnapf für Igelfreunde für ganz TIrol Bergretterpaar feiert Traumhochzeit am Trattberg Kapitaler Hirsch wollte im Pool schwimmen gehen: Feuerwehr rettet ihn Deutsch-Wagram feiert österreichischen Rekord mit Paula Zikowsky...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Armutskonferenz warnt, dass 27 Prozent der Menschen mit Behinderungen in Österreich armutsgefährdet sind und die Sozialhilfe zur unzureichenden Dauerlösung wird. | Foto: Andreas Hermsdorf/pixelio.de
3

27 Prozent armutsgefährdet
Menschen mit Behinderung droht Existenznot

Die Armutskonferenz hat am Freitag gemeinsam mit dem Erwachsenenschutzverein VertretungsNetz und der Interessenvertretung für Menschen mit psychischer Erkrankung „Lichterkette" in einer Pressekonferenz auf gravierende Missstände in der Sozialhilfe aufmerksam gemacht. Im Fokus standen die prekäre finanzielle Lage von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen sowie deren Abhängigkeit von einem unzureichenden System. ÖSTERREICH. Menschen mit Behinderungen wird ein selbstbestimmtes...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Fundraiser des Jahres 2025: Reinhard Heiserer, Geschäftsführer Jugend Eine Welt. | Foto: Sima Prodinger
3

„Jugend Eine Welt“
Reinhard Heiserer ist Fundraiser des Jahres 2025

Reinhard Heiserer, der Gründer der internationalen Hilfsorganisation "Jugend Eine Welt" wurde am Dienstag als „Fundraiser des Jahres“ prämiert. Er reiht sich somit in die Liste prominenter Preisträgerinnen und Preisträger, wie Gery Keszler, Heli Dungler, Sabine Haag oder zuletzt Michael Landau, ein. ÖSTERREICH. Reinhard Heiserer ist der „Fundraiser des Jahres“. Bei der jährlich stattfindenden Verleihung der Österreichischen Fundraising-Awards wurde der Jugend Eine Welt-Geschäftsführer für sein...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Eine aktuelle Umfrage von karriere.at zeigt: Mehr als die Hälfte der Berufstätigen in Österreich fühlt sich im Job gestresst – vor allem aufgrund belastender Führung, hoher Arbeitsbelastung und fehlender Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. | Foto: Pexels / Andrea Piacquadio
Aktion 4

Aktuelle Umfrage
Jeder zweite Österreicher fühlt sich im Job gestresst

Eine aktuelle Umfrage von karriere.at zeigt: Mehr als die Hälfte der Berufstätigen in Österreich fühlt sich im Job gestresst – vor allem aufgrund belastender Führung, hoher Arbeitsbelastung und fehlender Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Viele wünschen sich mehr betriebliche Gesundheitsmaßnahmen und flexible Arbeitsmodelle wie Homeoffice oder eine 4-Tage-Woche. ÖSTERREICH. Anlässlich des Welttags der psychischen Gesundheit am 10. Oktober zeigt eine aktuelle Umfrage von karriere.at ein...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.