Video

Beiträge zum Thema Video

In Graz gibt es im Herbst wieder neue Termine für kostenlose Kurse zum Thema Selbstbehauptung für Seniorinnen und Senioren. Diese werden vom Sicherheitsexperten Markus Schimpl durchgeführt. | Foto: MeinBezirk
Video 4

Ab September 2025
Workshops zur Selbstbehauptung für ältere Menschen

Ab September 2025 gibt es in Graz wieder neue Termine für kostenlose Selbstbehauptungskurse für Seniorinnen und Senioren, die sich sicherer fühlen möchten. Durchgeführt werden sie von Sicherheitsexperten Markus Schimpl. GRAZ. Markus Schimpl ist Sicherheitsexperte und bestens vertraut mit den Themen Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Gemeinsam mit dem Sozialamt und dem "SeniorInnenbüro" der Stadt Graz veranstaltet er wieder kostenlose Workshops für Seniorinnen und Senioren im Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die asiatische Tigermücke ist in Graz nicht nur zu einer Plage geworden, sondern kann auch tropische Krankheiten übertragen. Nun hat die Stadt in Jakomini ein Pilotprojekt zur Eindämmung der Blutsauger mit sterilen Männchen gestartet. | Foto: Pixabay
1:06

Ausgesetzt
Graz bekämpft Tigermückenplage mit 600.000 sterilen Männchen

Dienstagvormittag wurden im Rahmen eines Pilotprojekts in der Heimgartenanlage Schönau 125.000 sterile Tigermücken-Männchen ausgesetzt. In den kommenden Wochen sollen rund 475.000 weitere folgen, um die Fortpflanzung der aggressiven Blutsauger und potenziellen Überträger von Tropenkrankheiten zu reduzieren. GRAZ/JAKOMINI. Seit Jahren wird die asiatische Tigermücke den Grazerinnen und Grazern zur Plage. Besonders im Süden der Stadt scheinen sich die tagaktiven Blutsauger besonders wohl zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
1:29

Schuhplattln in Down Under
Ein Grazer lebt seinen australischen Traum

Mit einem VW-Bus brach Johann Nimmerrichter 1974 von Graz auf. Im Gepäck hatte er nicht nur Abenteuerlust, sondern auch den festen Plan, in Australien ein neues Leben zu beginnen. Sechs Monate später erreichte er Perth. Aus der Reise in die Ferne wurde ein Leben mit Familie, Hausbau, Schuhplattln und der bleibenden Sehnsucht nach den steirischen Bergen. STEIERMARK/GRAZ. Es war der 7. September 1974, als Johann „Hans“ Nimmerrichter gemeinsam mit seinem Cousin Alfred den Grazer Hauptplatz verließ...

"Theoretisch könnte man die Champions-League-Tauglichkeit erzwingen", verrät Eva Sonnleitner, Geschäftsführerin des Liebenauer Stadions, im Gespräch mit MeinBezirk. Wirtschaftlich sinnvoll wäre dies mit den jetzigen Gegebenheiten aber nicht. | Foto: Christoph Lamprecht
1:28

UEFA-Regeln
"Könnten Champions-League-Tauglichkeit in Liebenau erzwingen"

Im Herbst kommt es wieder zu baulichen Adaptierungen in der Merkur Arena – unter anderem, um UEFA-Vorgaben zu erfüllen. In der Theorie könnte man mittelfristig sogar eine Champions-League-Tauglichkeit erzwingen, wie Stadion-Geschäftsführerin Eva Sonnleitner im Gespräch mit MeinBezirk erklärt (siehe Video oben). Wirtschaftlich wäre das mit den jetzigen Gegebenheiten aber nicht. GRAZ/LIEBENAU. Damit man rechtzeitig zum Testspiel des SK Sturm gegen Racing Straßburg am Mittwochabend (Ankick: 18.30...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Der Bahnhof Weststeiermark wird die Drehscheibe der Koralmbahn in der Region. | Foto: Michl
1:58

Studie in Leibnitz präsentiert
Koralmbahn: "Größte Chance für Region seit 150 Jahren"

Eine Standortstudie hat in den letzten Jahren die Auswirkungen der Koralmbahn auf die Region berechnet – und sieht viele Chancen: Es sei das größte Experiment seit der Semmeringbahn vor über 150 Jahren. Die Studie wurde letzten Dienstag in Leibnitz präsentiert. STEIERMARK. „Als wir 2018 mit der Studie zur Koralmbahn begonnen haben, hat sich keiner dafür interessiert“, eröffnete Eric Kirschner von Joanneum Research seine Präsentation in Leibnitz. Mittlerweile, vier Monate vorm Start der...

Foto: Schneeberger
1:41

Bei nasskaltem Wetter
Der SK Sturm schuftet im Trainingslager in Irdning

Am 23. Juni, nur 30 Tage nach dem Gewinn der Meisterschaft, erfolgte der Trainingsauftakt für den SK Sturm Graz. Derzeit bereitet sich die Mannschaft von Cheftrainer Jürgen Säumel in Irdning auf die neue Saison vor. MeinBezirk war beim Trainingslager im Ennstal dabei. IRDNING. Zehn Grad Celsius und strömender Regen: Im Ennstal macht der Sommer in dieser Woche Pause. Während die meisten der anwesenden Zaungäste beim öffentlichen Training die (in der Region immer griffbereite) Winterweste aus dem...

Die strahlenden Finalistinnen und Finalisten der MeinBezirk WeinChallenge bei dem Abschlussevent 2025. | Foto: Michaela Lorber
1:11

WeinChallenge 2025
Die Sieger der MeinBezirk WeinChallenge 2025 sind gekürt

Bei der Präsentation der Siegerweine der MeinBezirk-WeinChallenge 2025 lachte die Sonne am Mittwoch mit allen Gewinnerinnen und Gewinnern im Schloss Ottersbach um die Wette.  Dieser Beitrag wird laufend mit den aktuellen Fotos erweitert. STEIERMARK. Herz, was willst du mehr: Traumhaftes sommerliches Wetter, die besten Weine der Steiermark und eine wunderbare Stimmung. Das konnten die geladenen Gäste bei der Präsentation der Siegerinnen und Sieger der diesjährigen WeinChallenge von MeinBezirk im...

0:38

Mit Frohsinn in Frankreich
Grazerin bringt steirisches Lebensgefühl nach Paris

Seit 25 Jahren lebt die gebürtige Grazerin Claudia Schneeweiss in Frankreich. Als Marketingexpertin und „Kernölbotschafterin“ schlägt sie Brücken zwischen der Steiermark und Paris. Im Rahmen der Serie „Wödsteira – Auslandssteirer im Interview“ erzählt sie, wie sie Frohsinn zum Beruf gemacht hat.  STEIERMARK/GRAZ. Manchmal beginnt eine große Veränderung mit einem kleinen Moment. Bei Claudia Schneeweiss war es ein beruflicher Aufenthalt in Spanien, bei dem sie ihrem heutigen Mann begegnete. Drei...

3:39

Baufortschritt Semmering-Basistunnel
Zu Besuch in einer Welt tief unter der Erde

Der mehr als 27 Kilometer lange Semmering-Basistunnel ist fertig gegraben; mittlerweile ist auch die Beton-Innenschale größtenteils fertig; jetzt geht es an die technische Ausrüstung. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. 400 Meter geht es im Stahlkäfig des Personenlifts in der überdimensionalen Schachthebeanlage an der Tunnelbaustelle im Fröschnitzanlage nach unten. In diesem Schacht bewegen sich nicht nur die Tunnelarbeiter nach unten, sondern auch Schwerfahrzeuge und Tunnelfahrzeuge. Über solche...

0:57

Wildtierrettung
So reagierst du richtig, wenn ein Vogelbaby Hilfe braucht

In Judenburg wurde kürzlich ein kleiner Buchfink hilflos am Straßenrand entdeckt – ohne Nest, ohne Mutter. Die MeinBezirk-Redakteurin Julia Gerold hat eingegriffen und es bei sich aufgenommen. Was du bei einer Vogelbaby-Rettung beachten solltest und warum ein Anruf bei der Wildtierrettung entscheidend sein kann, liest du hier. JUDENBURG/GRAZ. Mitten auf der Straße, zwischen fahrenden Autos am Landtorberg in Judenburg: Dort wurde kürzlich ein hilfloses Vogelbaby entdeckt, das verstört um sein...

12:45

Nach Amoklauf in Graz
Neue Details zum Täter und Tathergang bekannt

Nach dem Amoklauf mit elf Toten und elf Verletzten am Dienstagvormittag in Graz informierten die Polizei sowie die Staatsanwaltschaft Graz am Donnerstag im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz über den aktuellen Ermittlungsstand. Der mutmaßliche Täter soll in der Gaming-Szene aktiv gewesen sein, ein detailreich dokumentierter Tatablauf wurde bei der Hausdurchsuchung sichergestellt.  GRAZ. Auch 48 Stunden nach dem Amoklauf am Grazer BORG Dreierschützengasse steht die Stadt unter Schock....

Im Rahmen einer Pressekonferenz werden aktuelle Informationen zum Amoklauf am BORG Dreierschützengasse bestätigt. Die Trauer sitzt tief.  | Foto:  ERWIN SCHERIAU / APA / picturedesk.com
1 Video 24

Amoklauf in Dreierschützengasse
Elf Todesopfer und elf Verletzte bestätigt

Elf Todesopfer, darunter der mutmaßliche Täter. Elf Verletzte. Ein 21-jähriger mutmaßlicher Täter. Das sind die aktuellen Informationen rund um den Amoklauf in Graz. Die Schule wird bis auf Weiteres geschlossen, Österreich ruft dreitägige Staatstrauer aus.  UPDATE 18.00 Uhr: Das Uniklinikum Graz teilt mit, dass eine der beiden schwerverletzten Erwachsenen vor kurzem im Krankenhaus verstorben ist. Mittlerweile gibt es somit elf Todesopfer und elf Schwerverletzte. GRAZ/STEIERMARK. Am...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Kriechbaum
1:21

Amoklauf in Graz
Polizei bestätigt mehrere Tote, darunter auch Täter

Die Polizei bestätigt zehn Tote bei dem Amoklauf in einer Grazer Schule. Eltern und Kinder werden betreut. Die Meldungen überschlagen sich. Die Polizei spricht zunächst von einer Festnahme des mutmaßlichen Täters, die Bürgermeisterin geht von seinem Tod aus. Gegen 12.50 Uhr bestätigt auch die Polizei den Tod des mutmaßlichen Täters. Mehrere Schwerverletzte befinden sich in Grazer Krankenhäusern und werden operiert, zwei befinden sich in sehr kritischem Zustand.  Aktuelle Informationen zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Kriechbaum
2:11

Von Stubenberg nach Kuwait
Toni Flaggl bringt steirische Backkunst in die Wüste

Mit traditionellem Handwerk im Gepäck und einem feinen Gespür für Teig, Timing und Teamwork sorgt ein Bäcker aus der Oststeiermark in einer der größten Bäckereien Kuwaits dafür, dass tagtäglich frisches Gebäck auf den Tisch kommt. STEIERMARK/STUBENBERG AM SEE. Toni Flaggl lebt seit über zwei Jahren in Kuwait und verantwortet dort die Produktion in einer der größten Wiederverkäufer-Bäckereien des Landes. Er koordiniert die Abläufe, betreut ein Team von rund 40 Bäckern und sorgt dafür, dass...

Rund 5.000 Läuferinnen und Läufer gingen Seite an Seite mit ihren Kolleginnen und Kollegen an den Start. | Foto: GEPA pictures
2:08

E-Businessmarathon 2025
Teamgeist und Tempo beim Laufevent des Jahres

Trotz nicht unbedingt besten Lauf-Wetterbedingungen kamen wieder um die 5.000 Läuferinnen und Läufer und 750 Teams zum Schwarzl-See nach Premstätten, um am E-Businessmarathon 2025 teilzunehmen. Der Spaß stand, trotz einsetzenden Starkregens, dabei definitiv im Vordergrund. PREMSTÄTTEN. Tausende Läuferinnen und Läufer fanden sich am Donnerstag beim Firmen-Laufhighlight des Jahres 2025, dem MeinBezirk E-Businessmarathon ein und umrundeten mit viel Energie den Schwarzl See in Premstätten. Während...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
1:53

Ewigkeitschemikalien
Fünf Steirer lassen Blut auf PFAS-Belastung testen

Fünf Steirerinnen und Steirer, fünf persönliche Gründe – ein gemeinsames Anliegen: Klarheit über mögliche Belastungen durch sogenannte „Ewigkeitschemikalien“ erlangen. Im Rahmen einer Initiative von MeinBezirk und der Grünen Steiermark wurden aus rund 70 Anmeldungen fünf Personen ausgewählt, um an einem kostenlosen PFAS-Bluttest teilzunehmen. Kürzlich trafen sie in Graz aufeinander.  STEIERMARK. „Ich sage nur sechs Kinder und zwei Enkelkinder“, antwortet Martin Stössl auf die Frage nach seinen...

Anzeige
2:35

20 Jahre easylife Perchtold
Ein Jubiläum voller Herz, Vision und Erfolg

Es war ein Abend, der nicht nur festlich, sondern zutiefst inspirierend war: Am 8. Mai 2025 feiert die Firma easylife Perchtold ihr 20-jähriges Jubiläum. Unter dem Motto "Gemeinsam stark, gemeinsam erfolgreich, gemeinsam feiern wir – Pink up your Life!" versammelten sich Mitarbeiter, Partner und Freunde im stilvollen Ambiente des Aiola im Schloss Sankt Veit, um auf zwei erfolgreiche Jahrzehnte zurückzublicken. NÖ. Es ist mehr als eine Familiengeschichte – es ist eine außergewöhnliche...

Hättest du erkannt, dass alle diese Getränke alkoholfrei sind?  | Foto: MeinBezirk
Video 15

Von Negroni bis Mule
Diese Cocktails können's auch ohne Alkohol

Durch viele neue Varianten von eigentlich alkoholischen Getränken, wie Gin und Limoncello, können kreative alkoholfreie Cocktails entstehen. Von Süß bis Sauer kann somit alles kreiert werden. Diese Mocktails schmecken und sehen beinahe wie Alkohol aus. GRAZ/STEIERMARK. Aktuell findet die Dialogwoche Alkohol in ganz Österreich statt. Sie soll dazu anregen, über das eigene Trinkverhalten von Alkohol nachzudenken und zeigt Vorteile von Konsum-Reduktion auf. Ziel ist ein bewusster und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Setzten auf kulinarische Klassiker Florian-Küchenchef Kurt Mörth und Parkhotel Executive Chef Jan Eggers | Foto: Philipp Lihotzky
1:43

Scheiterhaufen zum Schluss
Restaurant Florian setzt auf kulinarische Klassiker

Im traditionsreichen Grazer Restaurant Florian weht ein frischer – oder vielmehr altbekannter – kulinarischer Wind. Wie dieser schmeckt? MeinBezirk hat die neue Speisekarte dem Praxistest unterzogen. GRAZ/ST. LEONHARD. Mit einer runderneuerten Speisekarte lädt das im Parkhotel ansässige Restaurant Florian zu einer genussvollen Reise durch die k.u.k.-Küche ein. Zur Auswahl stehen neben Austern und feiner Hummer-Buzara auch Bodenständiges wie ausgelöstet Backhendl. Kurzum: Florian-Küchenchef Kurt...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
2:53

"Ausprobiert"
Hyrox-Hype: MeinBezirk stellt sich der Fitness-Challenge

Die Sportart Hyrox erfährt weltweit gerade einen regelrechten Hype, der auch in Graz bereits angekommen ist. Im Zuge der Serie "Ausprobiert" hat MeinBezirk sich der Kombination aus Kraftübungen und Laufen gestellt.  GRAZ. Hyrox ist ein moderner Fitnesswettkampf, bei dem Ausdauer und Kraft gefragt sind. Der Sport erfährt gerade einen regelrechten Hype. So gut wie alle Fitnessstudios bieten inzwischen Hyrox als Teil des Trainingsangebots an, auch die ersten reinen Hyrox-Studios gibt es. Doch was...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
0:26

Zwischen Kyoto und Graz
Steirische Professorin erobert Japans Forschung

"In Japan geht nichts von heute auf morgen – Vertrauen aufzubauen dauert Zeit. Es ist aber auch ein Land, in dem einem alle Türen offenstehen, wenn man sich bewährt", erklärt die gebürtige Grazerin Parissa Haghirian, die seit über 20 Jahren in Japan lehrt und arbeitet, im Rahmen der Serie "Wödsteira - Auslandssteirer im Interview". STEIERMARK. Aufgewachsen in Graz-St. Peter zog es Parissa Haghirian 1989 nach Wien, wo sie Japanologie an der Universität Wien und Handelswissenschaften an der...

Anzeige
Der erste Styrian Run against Cancer lud zum Lauf für den guten Zweck in die Grazer Innenstadt. | Foto: Foto Fischer/Med Uni Graz
2:32

Styrian Run Against Cancer
1.400 Teilnehmende liefen für den guten Zweck

Der erste Styrian Run Against Cancer zog über 1.400 Laufbegeisterte an, für die es auf fünf Kilometern durch die Grazer Innenstadt ging. Im Zentrum stand dabei der wohltätige Zweck. GRAZ. Der allererste Styrian Run Against Cancer ist “gelaufen“: Über 1.400 Läuferinnen und Läufer haben die fünf Kilometer lange Strecke durch die Grazer Innenstadt und den Stadtpark für den guten Zweck gemeistert. Die Teilnehmenden haben im Rahmen dieses Charity-Events im Kampf gegen Krebs gleich doppelt geholfen:...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Foto: MeinBezirk
0:36

Spaß für die ganze Familie
Das war das Familienfest im Grazer Stadtpark

In viele strahlende Gesichter blickte man am Sonntag beim diesjährigen MeinBezirk-Familienfest-Auftakt im Grazer Stadtpark. An zahlreichen sportlichen und kreativen Stationen hatten die jungen Besucherinnen und Besucher gemeinsam mit ihren Familien die Möglichkeit, sich auszutoben und Neues auszuprobieren. GRAZ. Wie auch in den vergangenen Jahren tourt MeinBezirk mit den Familienfesten durch die Steiermark. Zum Auftakt verwandelte sich der Grazer Stadtpark am Sonntag zur großen Spielwiese und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
0:59

Astrophysik am Meer
Wie eine Steirerin auf Mallorca die Sonne erforscht

Mathematik, Physik, Philosophie – für die Deutschlandsbergerin Isabell Piantschitsch führten diese Disziplinen von der Universität Graz zur Sonnenforschung auf Mallorca. Aktuell pendelt sie zwischen der Steiermark und Spanien und damit zwischen philosophischen Fragen rund um Künstliche Intelligenz und dem eindrucksvollen Blau der mallorquinischen Buchten. DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ/MALLORCA. Wenn Isabell Piantschitsch frühmorgens entlang der Bucht von Palma joggt, ist das mehr als nur eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.