Top-Nachrichten - Leibnitz

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

3.872 haben Leibnitz als Favorit hinzugefügt
Anzeige
In der Marktgemeinde Gleinstätten stehen im Jahr 2025 wieder zahlreiche Projekte an der Tagesordnung. So wird es in Zukunft einen Kindergemeinderat geben.  | Foto: Gernot Ambros
2

Ortsreportage Gleinstätten
Gleinstätten gibt den Kindern eine Stimme

Von der Ernennung eines Kindergemeinderates bis hin zu "Healthy Streets" -  in der Marktgemeinde Gleinstätten ist immer was los.  GLEINSTÄTTEN. Im Herzen des Sulmtales liegt die Marktgemeinde Gleinstätten, die sich auch für das Jahr 2025 einiges vorgenommen hat. So ist man eine von nur 15 Gemeinden in ganz Österreich, die am Projekt "Healthy Streets" teilnimmt. Dabei handelt es sich um ein Bürgerbeteiligungsprojekt des Fonds Gesundes Österreich. Ziel ist es, gemeinsam mit den Bürgern, Areale...

Ein bei den Unfalllenkern durchgeführter Alkotest ergab keine Alkoholisierungen. | Foto: Symbolfoto/Archiv
3

Heiligenkreuz am Waasen
Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen

Am Donnerstagnachmittag ereignete sich auf der L628 im Ortsteil Schwasdorf ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Mehrere Personen, darunter Kleinkinder, wurden verletzt, das teilte die Landespolizeidirektion Steiermark mit. HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Gegen 14.45 Uhr lenkte eine 51-jährige Frau aus dem Bezirk Leibnitz ihren Wagen von St. Georgen an der Stiefing kommend in Richtung Heiligenkreuz am Waasen. An der Kreuzung mit dem Langefeldweg wollte sie nach links abbiegen, als es...

LH Mario Kunasek und Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner gratulierten Analena Schantl zur exzellenten Leistung beim CAD-Modellierwettbewerb. | Foto: Land Steiermark/Robert Frank
4

B(R)G Leibnitz
Bundessieg für Leibnitzer Schülerin bei Modellierwettbewerb

Beim 19. CAD-Modellierwettbewerbs lautete die Vorgabe „Spiel und Spaß“, und nach Bekanntgabe des Themas konnten sich Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich an die Arbeit machen, kreative und präzise Ideen zu modellieren. LEIBNITZ. Auch die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen des B(R)G Leibnitz nahmen sich der Aufgabe an und nutzten den GZ-Unterricht, um die Modelle in 3D zu entwickeln. Zündende IdeeAufgrund des Themas hat sich Analena Schantl (4hk) dazu entschieden, eine Nintendo...

Lebendiges Brauchtum: Zu Mariä Himmelfahrt stehen Körbe voller frisch gebundener Kräutersträuße bereit, um im Rahmen der feierlichen Kräuterweihe gesegnet zu werden. | Foto: Gerhard Woger
1 4

Kräutersegnungen & Festmessen
So begeht die Steiermark Mariä Himmelfahrt

Am 15. August feiert die katholische Kirche das älteste Marienfest der Christenheit - mit Hochämtern und Kräutersegnungen quer durch die Steiermark. STEIERMARK. Als besonderer Tag im Kirchenjahr präsentiert sich der "Große Frauentag" am 15. August, an welchem Kräuterbündel und Blumensträuße Kirchenräume sommerlich aufblühen lassen und zum Mitfeiern einladen. In Mariazell begleiten über Tage hinweg Andachten und Gottesdienste den Feiertag. Aber auch in zahlreichen anderen Gotteshäusern der...

Heute sind Rettungseinsätze komplexer, technischer und aufwendiger. | Foto: Archiv Rotes Kreuz
8

Früher war alles besser
Rettungsdienste in Leibnitz: Vom Sanitäter zum Allrounder

Unter dem Titel "Früher war alles besser" beschäftigt sich MeinBezirk mit verschiedenen Themen, holt Meinungen ein und sammelt Fakten, was sich im Laufe der Zeit verändert hat. Deutlich zu sehen sind die Veränderungen bei den Rettungsdiensten im Bezirk Leibnitz: Das Rote Kreuz bietet heute immer mehr unterschiedliche Leistungen an, das Grüne Kreuz wächst ständig an. BEZIRK LEIBNITZ. Bereits 1909 wurde das Rote Kreuz Leibnitz gegründet. Es war damals österreichweit der erste Zweigverein, der...

JW-Landesvorsitzender Christian Wipfler und Hella Riedl-Rabensteiner, Vorsitzende der Jungen Industrie Steiermark fordern mehr Mut zu Reformen für Generationengerechtigkeit | Foto: Fischer
2

Tax Freedom Day
Bis 17. August arbeiten Herr und Frau Österreicher für den Staat

Nach 228 Tagen im laufenden Kalenderjahr ist es so weit: Ab 17. August haben die Österreicherinnen und Österreicher statistisch gesehen genug verdient, um alle im Jahr 2025 anfallenden Steuern und Abgaben zu bezahlen. ÖSTERREICH. Damit verschiebt sich der „Tax Freedom Day“ heuer um zwei Tage nach hinten, das zeige dringenden Handlungsbedarf, mahnen Junge Wirtschaft Steiermark und Junge Industrie Steiermark. Sie fordern Entlastungen und Mut zu Reformen für mehr Generationengerechtigkeit. Über 50...

Angekommen: Staatsseketärin Barbara Eibinger-Miedl zu Besuch in der Redaktion von MeinBezirk. | Foto: MeinBezirk/Antonia Unterholzer
7

Barbara Eibinger-Miedl
Finanzstaatssekretärin mit Blick auf die Bildung

Die aus der Steiermark stammende Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl nutzte einen Tag in der Heimat für intensive Gespräche. Mit MeinBezirk diskutierte sie unter anderem über die Bedeutung von Bildung in wirtschaftlichen und finanziellen Bereichen. STEIERMARK. Die Umstellung war – das gesteht sie ein – anfangs nicht einfach, mittlerweile ist sie aber voll und ganz in der Funktion angekommen: Die Rede ist von Barbara Eibinger-Miedl, viele Jahre lang steirische Landesrätin, seit März...

Sommertreffen
Die STVP-Bezirkspartei Leibnitz in Allerheiligen

Beim traditionellen Sommertreffen der STVP-Bezirkspartei Leibnitz in Allerheiligen bei Wildon konnte Bezirksparteiobmann NRAbg. Bgm. Joachim Schnabel gemeinsam mit Ortsparteiobmann Bgm. Christian Sekli zahlreiche Funktionärinnen und Funktionäre aus dem ganzen Bezirk begrüßen. Auch der neue Generalsekretär der Österreichischen Volkspartei, NRAbg. Nico Marchetti, nahm an dem Treffen teil. ALLERHEILIGEN. Nach der gemeinsamen Wanderung entlang des „Josef-Krainer-Wegs“ und dem Gedenken an...

In Preding traf die Kommunalpolitik erstmals die Jugend – weitere Projekte in der Südweststeiermark folgen. | Foto: beteiligung.st
2

Erfolgreicher Projektauftakt
"Kommunalpolitik trifft Jugend" in Preding

Was bewegt die Jugend? Dieser Frage widmet sich das neue Beteiligungsprojekt "Kommunalpolitik trifft Jugend" vom Regionalmanagement Südweststeiermark, das nun erstmals in Preding umgesetzt wurde. PREDING. Jugendliche von 13 bis 16 Jahren tauschten sich dabei direkt mit politischen Vertreterinnen und Vertretern aus – auf Augenhöhe und mit viel Engagement. Alle vier Parteien aus dem Predinger Gemeinderat waren daran beteiligt. Stimme für Jugendliche vor OrtDas Projekt wurde vom Regionalmanagement...

6

Diwan - Hengsberg
Gleinalm mit dem „Holter“: Roßbachkogel - Terenbachalm

Diwan am 12.August 2025 mit dem „Holter“ Hans Hetzl Bei traumhaftem Wanderwetter trafen sich heute um 8.20 Uhr 22 DiwanerInnen beim Gleinalmschutzhaus, um mit dem „Holter“ Hans Hetzl eine Almenwanderung zu unternehmen. Nach der Vorstellung der ca. 20 km langen Wanderroute durch Hans starteten wir etwas ungläubig aber gut gelaunt. Nach einstündiger Wanderung entlang eines Jägersteiges erreichten wir den Roßbachkogel (1848 m). Nun ging es auf der Roßbachalm auf einem wunderschönen Höhenweg vorbei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
1 39

Freibad Leutschach
Jägerbataillon 17 Strass zu Besuch bei der Ö.L.R.G

Jägerbataillon 17 Strass zu Besuch bei der Ö.L.R.G. 🇦🇹🫡 👉In den Sommerferien finden in der Kaserne Strass Jägerbataillon 17 ein alljährliches Sommercamp für Kinder statt. Die von Jägerbataillon 17 Strass organisierte Erlebnis- und Abenteuer Wochen besuchten unlängst mit 2️⃣5️⃣ Kindern (von 40) und 1️⃣0️⃣ Betreuern das Freibad Leutschach wo die Österreichische Lebens - Rettungs - Gesellschaft Landesverband Steiermark - Leutschach ihr Ausbildungs und Einsatzzentrum hat, und schnupperten so etwas...

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
1 58

Ö.L.R.G. Leistungsschwimmer Leutschach
Feuerwehren brennen im Wasser für guten Zweck

Österreichische Lebens. - Rettungs - Gesellschaft Bundesverband Österreich Ö.L.R.G. Internationale Fire Corps und Miliz Corps Leistungsschwimmer Spangen Am Samstag, dem 09. August, fand bei strahlendem Sonnenschein eine spannende Veranstaltung statt, bei der mehrere Freiwillige Feuerwehren sowie die Berufsfeuerwehr Graz ihre körperliche Fitness und ihren Kampfgeist unter Beweis stellten. Der Anlass war die Ö.L.R.G. Internationale Fire Corps Leistungsschwimmer Spangen, ein Wettbewerb, der die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Der USV Grenzland hat im Sommer aufgehört, Heimschuh-Kitzeck und Wettmannstätten sind aufgestiegen. Die Spitze in der Gebietsliga ist also offen. | Foto: Simon Michl
11

Saisonvorschau
In der Gebietsliga West wollen alle in die Top 4

Die Gebietsliga West wird heuer besonders spannend: Die Top 3 der Vorsaison sind alle weg. MeinBezirk hat vorm Saisonstart bei den südweststeirischen Gebietsliga-Klubs nachgefragt: Das Wort „Aufstieg“ will niemand in den Mund nehmen – jeder zweite Verein spricht von den Top 4 als Saisonziel. SÜDWESTSTEIERMARK. Der würde nämlich die Qualifikation für den Steirer-Cup bedeuten. Ganz oben auf der Rechnung muss man sicher den USV Ragnitz haben: Nach dem Abstieg aus der Unterliga wurde quasi der...

Ohne sie geht nix im Fußball: Auch die steirischen Schiedsrichter starten in die neue Saison. | Foto: @schweigerpictures
5

Fußball
Steirer-Schiris starten mit neuen Ideen und Regeln in die Saison

Die Schiedsrichter des Steirischen Fußballverbands (StFV) wollen heuer bekannter werden und ihr Image aufbessern, um neues Personal zu gewinnen. In Leibnitz haben sich die besten steirischen Referees auf die neue Saison vorbereitet. STEIERMARK. Der gebürtige Südsteirer Dominik Riegelnegg, mittlerweile in der Oststeiermark zu Hause, ist seit zwei Jahren Teil der StFV-Schiedsrichterkommission (u.a. an der Seite von Schiri-Legende Stefan Meßner). Nun baut er neben seiner Tätigkeit als...

In der Vorbereitung besiegte St. Veit Straß im Elferschießen. | Foto: USV Gabersdorf
7

Saisonvorschau
In der Unterliga West wollen so einige vorne mitspielen

Diese Woche starten auch die unteren Ligen ins Fußball-Jahr. In der Unterliga West wollen viele Teams aus Leibnitz und Deutschlandsberg oben mitspielen. SÜDWESTSTEIERMARK. Tillmitsch, Gleinstätten, Leibnitz, Hengsberg – die großen Favoriten, die mitunter ordentlich investiert haben, sind in den letzten Jahre alle aus der Unterliga aufgestiegen. Ist der Weg nun frei für andere? Straß und St. Veit im Titelkampf?Oberliga-Absteiger SV Straß wird nach einem großen Umbau wohl nicht ganz oben zu...

Lukas Novak ersprintete in Mechelen das EM Ticket | Foto: Leibnitzer AC
8

Orientierungslauf
Leibnitzer Erfolge in Belgien, Spanien und Ungarn

Der Einsatz im Höhentrainingslager von St. Moritz hat sich für den Leibnitzer AC-Orientierer Lukas Novak gelohnt. BELGIEN. Bei den Testläufen im belgischen Mechelen holte sich der gebürtige Grazer das EM-Ticket. Beim Qualifikationslauf im K. O. Sprint verfehlte der 22-jährige HSZ-Athlet nur um sieben Sekunden den Aufstieg in das A-Finale. Noch besser lief es im Qualifikationslauf für den Einzelsprint. Hier schaffte er mit einem souveränen Lauf Platz acht und damit klar den Einzug ins A-Finale....

2027 werden die ersten Gemüsepflanzen angebaut und bereits im ersten Halbjahr 2027 auf den Markt gebracht. | Foto: Rene Strasser (Symbolbild)
3

Gewächshausprojekt Neudau/Burgau
Frutura übernimmt die Produktion

Das mit Geothermie beheizte Gewächshausprojekt in Neudau-Burgau geht in die nächste Phase: Mit Frutura aus Hartl – dem führenden österreichischen Unternehmen im Bereich der nachhaltigen Obst- und Gemüseproduktion – steht nun der Betreiber für die gesamte Anlage fest. 2027 werden die ersten Gemüsepflanzen angebaut und bereits im ersten Halbjahr 2027 auf den Markt gebracht. NEUDAU/BURGAU. Nach intensiver Betreibersuche fiel die Wahl auf die DOL Group, zu der auch die Frutura Obst & Gemüse...

Foto: © STG | A-Z Ballonfahrten Kindermann-Schön
4

Neue Offensive
Überraschung: Thermen im Sommer beliebt wie im Winter

Eine Thermen- und Themen-Offensive für 2025 investiert eine Million Euro, um das Leitprodukt „Thermen“ mit weiteren regionalen Highlights wie Burgen & Schlösser, Manufakturen, Golf, Radfahren, Wandern und Kulinarik zu kombinieren. OSTSTEIERMARK. Eine Million Euro für eine Thermen- und Themenoffensive in zehn Ländern. Ob olympisches Sportbecken mit Zeitmessung in Bad Blumau, Sportbecken in Bad Radkersburg oder die „Familieninsel“ Thermenresort Loipersdorf: Mit 205.420 Besuchern allein in den...

Das beste Steirische Kürbiskernöl 2025 kommt aus Deutschlandsberg. | Foto: Stefan Kristoferitsch
5

Kürbiskernöl des Jahres
Gault&Millau prämiert bestes steirisches Öl

Es ist ein beinhartes Auswahlverfahren auf dem Weg zum besten Kürbiskernöl des Jahres. Der Sieg geht heuer an ein Kernöl aus Deutschlandsberg. STEIERMARK. Es beginnt mit der steirischen Landesprämierung, bei der unterschiedliche Verkoster-Kommissionen anonym und unabhängig voneinander jedes Öl mehrmals anhand der vorgegebenen Qualitätskriterien beurteilen. 2025 bewertete die 100-köpfige Fachjury vier Tage lang Farbe, Geschmack, Reintönigkeit und Konsistenz von 505 eingereichten Kürbiskernölen....

Inklusion wird bei Billa großgeschrieben | Foto: BILLA AG
2

Stille Stunde
Inklusives Einkaufserlebnis bei Billa

Billa führt im Laufe des Sommers 2025 die „Stille Stunde“ an 16 Standorten in der Steiermark und dem Süd-Burgenland ein, welche ein inklusives Einkaufserlebnis für reizempfindliche Menschen und Personen im Autismusspektrum bietet.  STEIERMARK/BURGENLAND. Billa erweitert die „Stille Stunde“, eine Maßnahme, die darauf abzielt, ein inklusives Einkaufserlebnis für reizempfindliche Menschen und Personen im Autismusspektrum zu schaffen. Diese wird nun in zahlreichen Filialen in der Steiermark und im...

Bei den "Weinstraßen Driving Days 2025" kurven Sportwagen für den guten Zweck durch die Südsteiermark und Südoststeiermark. | Foto: Weinstraßen Driving Days
6

5-Jahre-Jubiläum
Weinstraßen Driving Days für die Krebshilfe Steiermark

Die "Weinstraßen Driving Days 2025" feiern 5-Jahre-Jubiläum. Motorisierte Gäste aus vier Nationen sind von 28. August bis 1. September für den guten Zweck unterwegs. SÜDSTEIERMARK/SÜDOSTSTEIERMARK. Die "Weinstraßen Driving Days" feiern 2025 ihr großes fünfjähriges Jubiläum. Und auch in diesem Jahr steht die Region rund um die südsteirischen Weinberge und das unteren Murtal bis zum Fuße der Koralm wieder ganz im Zeichen von Fahrspaß, Kulinarik, internationaler Begegnung und gelebter...

Zahlreiche Gäste ließen sich diese Attraktion nicht entgehen | Foto: Johannes Wagner
2

Kulinarische Spezialitäten
"I dua gern Punzgern!" in Siebing

Das legendäre "Punzgern" in Siebing war wieder ein voller Erfolg und lud auf eine kulinarische Genussreise ein. SIEBING. Unter dem Titel "I dua gern Punzgern!" lud die Feuerwehr Siebing zusammen mit vielen Freiwilligen die Gäste ein und macht so auch auf die Sage des Punzgers, der zu Zeiten der Pest gelebt haben soll, aufmerksam. Am Freitag, dem 8. August, schlossen sich am Dorfplatz Bauern und Betriebe zusammen, um regionale Spezialitäten anzubieten. Dabei war das Gelände so aufgebaut, dass es...

Landesrat Stefan Hermann (r.) gemeinsam mit dem Gründer des Vereines „Steirer mit Herz“ Marcel Resch im Rahmen der Übergabe | Foto: Büro LR Hermann
2

„Steirer mit Herz“
FPÖ-Landesrat überreichte Spendenerlös

FPÖ-Landesrat Stefan Hermann übergab 1.578 Euro an den steirischen Hilfsverein – direkte Hilfe für in Not geratene Kinder, Jugendliche und Familien im Fokus. GRAZ. Erst unlängst beging der freiheitliche Bildungslandesrat Stefan Hermann seinen 40. Geburtstag. Im Rahmen der Feierlichkeiten bat das FPÖ-Regierungsmitglied, von Geschenken abzusehen und sich stattdessen an einer geplanten Spendenaktion für den gemeinnützigen Verein „Steirer mit Herz“ zu beteiligen. Im Zuge dieses Aufrufs konnten...

Die Frauenbewegung Heimschuh backte beim letzten Schratln frische Strudel in mehreren Variationen. | Foto: VP-Frauen
11

Veranstaltungsrückblick August 2025
Der Bär ist los im Bezirk Leibnitz

Unglaublich viel ist im Jahreskreis in der Südsteiermark los. Ob runde Geburtstage, ein Klassentreffen, Geschäftseröffnungen, Festivitäten oder andere erfreuliche Nachrichten – hier bringen wir einen bunten Querschnitt, der Link wird laufend aktualisiert. BEZIRK LEIBNITZ. Das Engagement der Südsteirerinnen und Südsteirer ist quer durch alle Gemeinden im Bezirk Leibnitz riesengroß. Was sich so alles tut, erfährst du laufend hier. "Schratl-Strudel-Tag" der Heimschuher FrauenbewegungDer heurige...

Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 2 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Komplette Schultaschen-Sets kosten je nach Anbieter zwischen 60 und 290 Euro - ein Preisvergleich lohnt sich daher besonders. | Foto: pixabay.com
3

So geht richtig sparen
Schulstart kostet Eltern bis zu 100 Prozent mehr

Der Schulstart rückt näher und für viele Familien wird das Einkaufen der Schulutensilien zu einer kostspieligen Angelegenheit. Ein aktueller Test der Arbeiterkammer Wien zeigt extreme Preisunterschiede: Für ein und dasselbe Produkt zahlen Eltern je nach Geschäft bis zu doppelt so viel. Wo Familien richtig sparen. ÖSTERREICH. Für ein und dasselbe Produkt zahlen Eltern je nach Geschäft bis zu doppelt so viel. Ein simpler Klebestift von Uhu kostet etwa bei Müller 2,49 Euro, bei Thalia hingegen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Viele Hausmittel gegen Sonnenbrand können mehr schaden als helfen. | Foto: PantherMedia/NewAfrica
4

Hausmittel gegen Sonnenbrand
Was hilft wirklich und was schadet

Die Sommersonne bringt nicht nur Urlaubsfeeling, sondern leider oft auch schmerzhafte Sonnenbrände mit sich. Wer im Internet nach schneller Hilfe sucht, findet unzählige Tipps für Hausmittel - doch längst nicht alle sind harmlos oder wirksam. Experten und Expertinnen des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) haben gemeinsam mit einem Dermatologen 11 beliebte Hausmittel unter die Lupe genommen. ÖSTERREICH. "Besser als die besten Hausmittel ist der gesunde Hausverstand", betont Dermatologe...

  • Adrian Langer
Aufarbeitung von Schadholz

 | Foto: oebf/Gert Perauer
3

Bundesforste
Regenreiche Monate boten "Verschnaufpause" für Wälder

Regenreiche Monate haben Mai und Juli eine Verschnaufpause für den Wald gegönnt. Der Schadholzanteil und Käferholz ist deutlich rückläufig. Die Anpassung an die Klimakrise geht mit einer Veränderung des Baumbestands einher.  ÖSTERREICH. Nach einem sehr trockenen Winter und Frühlingsbeginn sorgten der feuchte Mai und der regenreiche Juli für spürbare Entlastung des Waldes, informieren die Bundesforste. Die Böden konnten sich erholen und sind weitgehend wieder gesättigt. Aktuell liegt der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Kommentar
Niemand will sie, niemand braucht sie

Die Rede ist von der Amerikanischen Rebzikade, die folgenschwere Krankheiten an Rebstöcken auch in steirischen Weingärten überträgt. Sehr aufmerksamen MeinBezirk-Lesern wird aufgefallen sein, dass das Foto über diesem Kommentar ein neues ist – der Titel aber derselbe wie in der letzten Woche. Er passt halt wieder wie die Faust aufs Auge: Haben wir in der letzten Ausgabe über Neophyten geschrieben, die heimische Pflanzen verdrängen, ist es nun die Rebzikade in den Weingärten. Das kleine Insekt...

Kommentar: Jahr 1 für die blau-schwarze Regierung in der Steiermark. | Foto: MeinBezirk
1 4

Kommentar
Das "Jahr 1" in der blau-schwarzen Steiermark

Vor Weihnachten war es eher nur Geplänkel – jetzt geht es ans Eingemachte: Die neue steirische Regierung muss den Überschriften Taten folgen lassen. Eine erste Analyse. STEIERMARK. In höchstem Tempo hat man in der Steiermark im letzten Jahr noch alles unter Dach und Fach gebracht. Im Stakkato folgten Ende 2024 auf die Regierungsverhandlungen die Programmpräsentation, die konstituierende Landtagssitzung, die Angelobung des neuen Landeshauptmannes und die erste Regierungssitzung – danach...

Kommentar: Wie geht es bei den Wahlverlierern weiter?
3

Steiermark
Tal der Tränen für die SPÖ, harte Tage für die ÖVP

Die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP starten am morgigen Dienstag. Für die beiden Wahlverlierer ÖVP und SPÖ brechen harte Zeiten an. STEIERMARK. Wie versprochen, hat Mario Kunasek den Koalitionspoker schnellstmöglich beendet und sich mit der ÖVP den vermeintlich stabileren Partner an Bord geholt. Die SPÖ ist damit aus dem Regierungsspiel, Anton Lang hätte jetzt wirklich guten Grund, sich im Drexler-Stil reihum zu bedanken. Beginnen darf er beim Parteichef Andreas Babler: Man kann es...

„Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das wir Dich sehen können, wann immer wir wollen.“ | Foto: pixabay
6

Sterbefälle im Bezirk Leibnitz
Um diese Menschen wird getrauert

Hier findest du Trauerfälle aus den Gemeinden des Bezirks Leibnitz sowie weiterführende Informationen und Hilfestellungen im Todesfall. LEIBNITZ. Der Tod gehört zum Leben wie die Geburt und dennoch ist es immer viel zu früh, wenn uns ein Mensch vorausgeht. In der Erinnerung leben unsere Liebsten stets weiter. Todesfälle Mai 2024 Marianne Kickmaier vulgo Steinhauer aus Guggitzgraben verstarb am 30. Mai im Alter von 97 Jahren. Christine Platzer geb. Rath vulgo Kreuzwirt aus Hainsdorf im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.