leibnitz

Beiträge zum Thema leibnitz

Anzeige
Ernährungswissenschaftlerin Alina Leitinger hilft mit wissenschaftlicher Expertise und ganzheitlichem Ansatz dabei, das eigene Gleichgewicht (wieder) zu finden. | Foto: Leitinger
4

Neues Angebot
Alina Leitinger bietet Ernährungsberatung in Leibnitz

Zehn Jahre Erfahrung, wissenschaftliche Expertise und ganzheitlicher Ansatz: Das bietet die Ernährungswissenschaftlerin Alina Leitinger in Leibnitz. Insbesondere Müttern will sie zu mehr Energie und Lebensfreude verhelfen. LEIBNITZ. Mehr Energie, mehr Leichtigkeit, mehr Wohlfühlen – genau dafür sorgt die Ernährungswissenschaftlerin Alina Leitinger. Sie verbindet wissenschaftliche Expertise mit einem ganzheitlichen Ansatz und mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Gesundheits- und Fitnessbranche....

60+ Treff
Infovortrag von der Bemer Group

Montag, 6. Oktober, 9:00 bis 11:00 Uhr im Wohnzimmer Leibnitz, Grazer Gasse 2, 8430 Leibnitz Gesundheit hat viele Facetten – in gesteigertes Wohlbefinden, besserer Schlaf, weniger Rückenschmerzen und/oder eine höhere Leistungsfähigkeit. Im Rahmen des Vortrags wird beschrieben, wie BEMER die Gesundheit unterstützen und somit die Lebensqualität verbessern kann. Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Physikalische Gefäßtherapie BEMER® und ihre Wirkungsweise zu...

Der Einbruchsversuch des 22-jährigen Afghanen scheiterte – er ergriff die Flucht. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

In Leibnitzer Trafik
22-Jähriger bei versuchtem Einbruch festgenommen

In Leibnitz steht ein 22-Jähriger im Verdacht, Montagfrüh einen versuchten Einbruchsdiebstahl in eine Trafik begangen zu haben. Beamte der Polizeiinspektion Leibnitz forschten den Tatverdächtigen aus und nahmen ihn fest. LEIBNITZ. In Leibnitz ist es in den frühen Morgenstunden zu einem Polizeieinsatz gekommen. Gegen 1.45 Uhr zwängte ein vorerst unbekannter Täter die Schiebetür einer Trafik auf. Vermutlich durch den akustischen Lärm der Alarmanlage gestört, verließ er ohne Diebesgut die...

Die Familie Pürstner aus Kaindorf/Sulm feierte gemeinsam mit zahlreichen Kundinnen und Kunden und ihren Mitarbeiterinnen das 30-jährige Jubiläum.[ | Foto: MeinBezirk/ B. Gady
2

Floristik vom Feinsten
30 Jahre Blumen Pürstner in Kaindorf

Seit mittlerweile drei Jahrzehnten steht der Name Pürstner für Blumenarrangements und Dekorationen für jeden Anlass. LEIBNITZ. Mit dem Blumenversand machte sich Blumen Pürstner einen Namen weit über die Gemeindegrenzen hinweg. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums durften sich die Kundinnen und Kunden über Gutscheine freuen, die unter allen Einkäufen im September verlost wurden. Am Jubiläumswochenende waren zahlreiche Kundinnen, Kunden und Wegbegleiterinnen und -begleiter gekommen, um dem Team...

Du willst im Bezirk Leibnitz günstig tanken? Wir haben eine Übersicht für dich, die täglich aktualisiert wird.  | Foto: andreas160578/pixabay
1 3

Wo tankt man günstig?
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Leibnitz

Hier erfährst du, wo im Bezirk Leibnitz die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK LEIBNITZ. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Leibnitz täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Foto: runningLeibnitz
4

Starke Beteiligung beim Murecker Au-Lauf
runningLeibnitz mit zwölf Starterinnen und Startern erfolgreich beim Murecker Au-Lauf 2025

Mit insgesamt 12 Starterinnen und Startern war runningLeibnitz beim diesjährigen Murecker Au-Lauf stark vertreten. Der Verein zeigte eindrucksvoll, wie Teamgeist und Einsatzbereitschaft zu bemerkenswerten Leistungen führen können. Jede Platzierung und Zeit ist ein Beleg für das Engagement der Athletinnen und Athleten, die den Bezirk erfolgreich präsentierten. Die Ergebnisse im Überblick: Jana Siener – Platz 11 (5,1 km Klasse I) – 0:30:24 Katrin Seidl-Fischer – Platz 8 (5,1 km Klasse II) –...

Foto: running Leibnitz
2

Kilometer und Höhenmeter in Porec
Istria 300

Am vergangenen Wochenende nahm runningLeibnitz Athlet Hannes Neubauer beim renommierten Radmarathon Istria 300 in Poreč teil. Er entschied sich für die Strecke Istria 135, die auf seiner Distanz 1.800 Höhenmeter für ihre Starter Innen bereit hielt. Hannes absolvierte die 135 Kilometer in der hervorragenden Zeit von 5 Stunden und 6 Minuten,  1 einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 26 km/h entspricht – eine beachtliche Leistung auf dem anspruchsvollen Kurs durch das hügelige Hinterland...

Die Freibäder und Badeseen, wie hier in Wildon, haben eine abwechslungsreiche Saison hinter sich. | Foto: Gernot Ambros
5

Leibnitz
Durchwachsene Saison, aber positives Fazit bei südsteirischen Bädern

Spätestens seit dieser Woche hat auch das Wetter den Sommer endgültig verabschiedet. Für die Freibäder und Badeseen in der Südsteiermark war es eine durchwachsene Saison. BEZIRK LEIBNITZ. Das Wetter spielte in der Badesaison 2025 nicht immer mit: Die meisten heißen Tage in der Südsteiermark gab es bereits im Juni, fast jeder Tag erreichte 25 Grad oder mehr. Danach wurde es kühler – und vor allem nasser: Zwölf Regentage gab es in Leibnitz im Juli. Im Juni waren es nur fünf, im August nur acht....

Gemeinsam stark für alle Generationen
Steirische ZWEI & MEHR-Generationenwoche 2025 – und Leibnitz macht mit!

Rund um den Internationalen Tag der älteren Generation wird die Aktion bereits zum 3. Mal steiermarkweit ausgerufen! Das Miteinander von ALLEN Generationen steht in der Aktionswoche im Mittelpunkt. Ziel ist es, die Potenziale und Leistungen älterer Menschen und deren Gewinn für die Gesellschaft hervorzuheben sowie den Zusammenhalt der Generationen zu fördern. Die Idee: Mit zahlreichen kleinen und auch größeren generationenübergreifenden Aktionen in der ganzen Steiermark wollen wir gemeinsam das...

Franz Stelzl und Dániel Czaga im Gewölbekeller der Destillerie Stelzl | Foto: Stelzl
11

Veranstaltungsrückblick September 2025
Der Bär ist los im Bezirk Leibnitz

Unglaublich viel ist im Jahreskreis in der Südsteiermark los. Ob runde Geburtstage, ein Klassentreffen, Geschäftseröffnungen, Festivitäten oder andere erfreuliche Nachrichten – hier bringen wir einen bunten Querschnitt, der Link wird laufend aktualisiert. BEZIRK LEIBNITZ. Das Engagement der Südsteirerinnen und Südsteirer ist quer durch alle Gemeinden im Bezirk Leibnitz riesengroß. Was sich so alles tut, erfährst du laufend hier. Vernissage in der Feindestillerie Stelzl Am Samstag, dem 13....

Die zweite "Leibnitzer Wiesn" sorgte für beste Stimmung. | Foto: Roland Marx
Video 130

Mit großer Bildergalerie
"Leibnitzer Wiesn" in Grottenhof und die besten Fotos

Drei Tage lang wurde bei der zweiten "Leibnitzer Wiesn" im großen Festzelt am Grottenhof in Leibnitz ausgiebig gefeiert. Rund 3.500 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung. LEIBNITZ. Der goldene Herbst in der Südsteiermark hat alles zu bieten, was das Herz begehrt. Und seit dem Vorjahr gibt es auch die "Leibnitzer Wiesn", die drei Tage lang für ein abwechslungsreiches Programm sorgte. Bilanz ist sehr zufriedenstellend "Wir sind wirklich sehr zufrieden mit der zweiten Leibnitzer Wiesn....

Die Kommandanten der Feuerwehren Launsdorf und Lang, Christof Schöngrundner und Gottfried Rosenzopf | Foto: Josef Bodner
Video 111

40 Jahre Freundschaft
Großes Fest mit viel Trara und bester Stimmung!

Mit bester Stimmung und Musik von Kärnt’n Gluat feierten die Feuerwehren Launsdorf und Lang (Stmk.) am Sonntag 40 Jahre Freundschaft. LAUNSDORF. Was 1985 mit einem kameradschaftlichen Austausch begann, ist heute eine tief verwurzelte Partnerschaft zwischen der FF Launsdorf und der FF Lang (Stmk), geprägt von gegenseitigem Respekt und echter Freundschaft. Zum Jubiläum wurde beim Rüsthaus in Launsdorf ein großes Fest gefeiert – bei strahlendem Wetter, starker Beteiligung und einem...

Ehrung der erfolgreichen PreisträgerInnen beim Bundeslehrlingswettbewerb 2025 in Pörtschach: v.l.n.r.: Lehrlingswarte Klaus Fruhmann und Wolfgang Hasenburger, Bundesinnungsmeister-Stv. Helmut Mitsch, LR Willibald Ehrenhöfer, Jonas Fuchs (Silber), Stina Scherr (Gold), Philipp Putz (Gold), IM Rupert Christian Zach, GF Bernd Liebminger und LBS-Direktor Fürstenfeld, Harald Pöltl.   | Foto: Schmidt
6

Fachtagung auf Schloss Seggau
Steirische Tischler stärken die Regionen

Bei der Fachtagung der Steirischen Tischlerinnen und Tischler sowie Holzgestalterinnen und Holzgestalter auf Schloss Seggau wurde einmal mehr verdeutlicht, dass die Tischler den Wirtschaftsstandort Steiermark maßgeblich bis in die kleinsten Orte prägen. LEIBNITZ. Mit Hobel, Säge, Maß und Hand erschafft die Tischlerin beziehungsweise der Tischler Kunst im Land. Mit 5.000 Beschäftigten und nahezu 400 Lehrlingen sichern die Steirischen Tischlerinnen und Tischler wichtige Arbeitsplätze bis in...

Das neue und alte Team der Jungen Wirtschaft Leibnitz | Foto: JW
4

Stärkere Vernetzung im Fokus
Junge Wirtschaft Leibnitz präsentiert neues Team

Die "Junge Wirtschaft Leibnitz" wählte kürzlich ein neues Team, das künftig von Daniel Schuster angeführt wird. Gemeinsam will man die stärkere Vernetzung im Bezirk Leibnitz vorantreiben. LEIBNITZ. Die Junge Wirtschaft Leibnitz hat einen neuen Bezirksvorstand gewählt: Daniel Schuster, CEO der E-Commerce Agentur "Marktplatz Helden" und Geschäftsführer von "eydl Wood Jewelry Holzschmuck Manufaktur", übernimmt als Bezirksvorsitzender die Führung. Alina Silberschneider (Trachten- und Modehaus...

Praxis macht Schule: Die zukünftige Jungsommeliers der Fachschule Neudorf haben kürzlich bei der Weinlese mit angepackt. | Foto: Fachschule
6

Schul-News 2025/2026
Zukünftige Jungsommeliers bei der Weinlese und mehr

Das ganze Jahr über sind die zahlreichen Schulen im Bezirk aktiv. Ob Ausflüge, Workshops oder sportliche Wettbewerbe, die Schülerinnen und Schüler liefern immer wieder Neues zum Berichten.  NEUDORF. Bei sonnigem Wetter unterstützten Schülerinnen und Schüler die Weinlese im Weingut Tement, einem Vorreiter der steirischen Weinbranche. Die Jugendlichen ernteten bestes Traubenmaterial und erfuhren dabei von Manfred Tement viel über nachhaltigen Weinbau. Den zukünftigen Jungsommeliers wurde gezeigt,...

Kraftfahrzeugtechnik zählt weiterhin zu den beliebtesten Lehrberufen im Bezirk Leibnitz. | Foto: Michaela Lorber
3

Schwerpunkt Lehre
Stark gewandelter Lehrstellenmarkt im Bezirk Leibnitz

In der Serie "Früher war alles besser" beschäftigt sich MeinBezirk gezielt mit verschiedenen Themenbereichen, holt Meinungen ein und sammelt Fakten, was sich im Laufe der Zeit verändert hat. Zum aktuellen Schwerpunkt Lehre blicken wir auf den Lehrstellenmarkt, der sich im Bezirk Leibnitz stark verändert hat. BEZIRK LEIBNITZ. Stärker als in anderen Bundesländern ist der Rückgang an Lehrlingen in den letzten 20 Jahren in der Steiermark: minus 19 Prozent. Genauso hoch ist der Rückgang im Bezirk...

Sebastian Kupsa freute sich mit seinem Trainerteam über Bronze bei der EM. | Foto: ASKÖ Kickboxclub Leibnitz
4

Kickboxen
Sensationeller Erfolg für Sebastian Kupsa bei Nachwuchs-EM

Sebastian Kupsa vom ASKÖ Kickboxclub Leibnitz erkämpfte sich bei der Junioren-Europameisterschaft in Jesolo eine Medaille. LEIBNITZ. Sebastian Kupsa hat sich bei der Nachwuchs-Europameisterschaft im Kickboxen im italienischen Jesolo souverän ins Halbfinale gekämpft. In der Klasse U10 (bis 33 Kilogramm) stand der junge Athlet vom ASKÖ Kickboxclub Leibnitz mit einem klaren Sieg über Bruno Drozdz (Polen) unter den besten Vier. Dort traf er im Semifinale auf den Weltranglisten-Zweiten Erik Suto...

Simon Tobler vom Leibnitzer AC mit seiner zweiten Staatsmeistermedaille | Foto: Franz Hartinger
4

Orientierungslauf
Simon Tobler holt den nächsten Staatsmeistertitel

Bei der Orientierungslauf-Staatsmeisterschaft über die Mitteldistanz holte sich Simon Tobler vom Leibnitzer AC seinen zweiten Titel in nur vier Monaten. LEIBNITZ. Erst im Mai gewann der Orientierungsläufer vom Leibnitzer Athletik Club seinen ersten Staatsmeistertitel (über die Langdistanz). Nun kam in Niederösterreich noch Gold über die Mitteldistanz hinzu: Im Herren-Bewerb über 7,6 Kilometer holte sich Simon Tobler Mitte September seinen zweiten Staatsmeistertitel. Und das in seinem ersten...

Prost auf eine gelungene "Leibnitzer Wiesn". | Foto: Waltraud Fischer
1:54

Am Grottenhof
Das war der Eröffnungsabend der zweiten "Leibnitzer Wiesn"

O'zapft is: Mit Klängen der Musikkapelle Seggauberg und dem traditionellen  Bockbieranstich wurde am Freitagabend die zweite "Leibnitzer Wiesn" im Festzelt im Grottenhof in Leibnitz eröffnet. Bis Sonntag ist für ein buntes Rahmenprogramm gesorgt. KAINDORF AN DER SULM/LEIBNITZ. Was im Vorjahr erfolgreich startete, findet an diesem Wochenende die Fortsetzung. Leibnitz feiert die zweite Wiesn mit einem bunten Rahmenprogramm für die ganze Familie. Die offizielle Eröffnung erfolgte am Freitagabend...

Eine Investition in die Zukunft: Die Kosten für den Bau der neuen Franz Koringer-Musikschule beliefen sich auf 7,760 Millionen Euro. | Foto: STGLB/Kevin Walter
3

Leibnitz
Die Franz-Koringer-Musikschule feiert 70-jähriges Bestehen

Vor 70 Jahren wurde die Franz-Koringer-Musikschule in Leibnitz aus der Taufe gehoben. Das runde Jubiläum der Leibnitzer Ausbildungsstätte wird mit zwei Großveranstaltungen gefeiert. LEIBNITZ. 70 Jahre sind eine lange Zeit, aber absolut noch lange kein Grund, um aufzuhören, gemeinsam Musik zu spielen. Um das Jubiläum der Franz-Koringer-Musikschule gebührend zu feiertn, wird am 3. und 4. Oktober zu Veranstaltungen geladen. Der Leibnitzer Komponist und Pädagoge Franz Koringer (1921‑2000) war...

Für die sechs Wiener Comedian Harmonists gab es tobenden Applaus. | Foto: Henry Sams
5

Offene Klassik in Leibnitz
Zehn Jahre Seggauer Schlossmatineen

LeibnitzKult ist seit einem Jahrzehnt der verlässliche Wegbereiter der Seggauer Schlossmatineen. Mit den Wiener Comedian Harmonists feierte man im Kongress-Saal ein spektakuläres Jubiläum. Henry Sams war für MeinBezirk vor Ort. LEIBNITZ. Der Triumph war absehbar: Die Seggauer Schlossmatineen unter Kurator Rafael Catalá liefern seit zehn Jahren hochkarätige Konzerte im Genre Offene Klassik. Gemeinsam mit Helga Sams, der damaligen Obfrau von LeibnitzKULT, entwickelte Catalá die Matineen über die...

Altersklassen Sieg für runningLeibnitz
10 k run Graz

Am 20. September stellte sich Andreas Kaufmann, Mitglied des Vereins runningLeibnitz, der Herausforderung des 10-Kilometer-Laufs in Graz. Der Lauf führte über abwechslungsreiches Terrain durch die Stadt und bot sowohl flache Abschnitte als auch leichte Steigungen, was gutes Tempo‐Management und Ausdauer erforderte. Andreas zeigte eine starke Leistung: Er absolvierte die 10 km mit kontinuierlichem Tempo in einer top Zeit von 40 min 34 sek.  Mit dieser starken Vorstellung lief Andreas auf den...

Name: Luisa
Geburtsdatum: 09.09.2025
Gewicht: 3.330 g
Größe: 51 cm
Eltern: Nicole Novacek und Kevin Prisching aus Gamlitz | Foto: Babysmile
21

Bildergalerie
Das sind die aktuellen Babys aus dem Bezirk Leibnitz

Hurra, wir sind da: Hier findest du alle aktuellen Babyfotos. LEIBNITZ. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende Informationen an leibnitz@meinbezirk.at Tag der...

Zwei Leibnitzer Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren wurden nach einer Amokdrohung über Snapchat ausgeforscht. | Foto:  panthermedia/dennizn
3

Leibnitz
Zwei Mädchen nach Amokdrohung via Snapchat festgenommen

Nach einer Amokdrohung via Social Media wurden zwei Mädchen aus Leibnitz ausgeforscht und festgenommen.
Die beiden sind geständig. LEIBNITZ. Nach einer Amokdrohung über die Plattform Snapchat gelang es Polizisten der Polizeiinspektion Leibnitz, zwei Tatverdächtige auszuforschen und Sonntagmittag  festzunehmen.   Die Amokdrohung wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag angezeigt. Ermittlungen führten rasch zu zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahre. Die beiden Jugendlichen wurden von den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Oktober 2025 um 17:45
  • In Landscha, ehem. Stabil-Fensterwerk
  • Leibnitz

Lust auf Salsa, Mambo, Chacha, Bachata & Co.

Ab 17. September verwandelt sich jeden Mittwoch das ehemalige Stabil-Fensterwerk in Landscha in eine Bühne voller Rhythmus und Lebensfreude – mit Gruppentanz speziell für Frauen unter der Leitung von Ricki Schindling. LEIBNITZ. Tauche ein in die Welt der lateinamerikanischen Tänze wie Salsa, Mambo, Cha-Cha, Bachata & Co. und entdecke, wie viel Spaß es macht, gemeinsam mit anderen Frauen zu tanzen. Ganz gleich, ob du Anfängerin bist oder bereits Tanzerfahrung hast – hier zählt vor allem die Lust...

  • 2. Oktober 2025 um 18:30
  • draxlers Buechertheke
  • Leibnitz

Christian Scherl in der draxlers Buechertheke

Am Donnerstag, dem 02. Oktober 2025, um 18:30 Uhr liest Christian Scherl in draxlers Buechertheke, Schmiedgasse 6, 8430 Leibnitz aus seinem Werk „Im Schatten des Hochschwab“. LEIBNITZ. Die Lesung verspricht spannende Einblicke in die Geschichte und Atmosphäre rund um den Hochschwab. In persönlichem Stil bringt der Autor seine Erzählung dem Publikum näher. Ein literarischer Abend für alle, die sich für regionale Geschichten und packende Literatur begeistern.

  • 2. Oktober 2025 um 19:00
  • Altes Kino
  • Leibnitz

"Brassimo" sorgt im Alten Kino Leibnitz für „Luft nach oben“

Wenn Musik, Rhythmus und Humor aufeinandertreffen, dann ist "Brassimo" nicht weit. Die südsteirische Formation präsentiert am Donnerstag, dem 2. Oktober, im Alten Kino Leibnitz ihr Programm „Luft nach oben“ und verspricht einen Abend voller Schwung, Spielfreude und Überraschungen. Beginn ist um 19 Uhr. "Brassimo" steht für mehr als nur Blech: charmante Moderation, pointierte Wortwitze und ein Repertoire, das von Klassik bis Pop reicht. Mit eigens arrangierten Stücken gelingt es den Musikern,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.