Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Auch ein möglicher Karminbrand in der Heizsaison ist beispielsweise Thema des neuen Feuerwehr-Podcasts. | Foto: Waltl/Meier
4

Aus der Steiermark
„Huach zua“: Neuer Feuerwehr-Podcast on air

Unter dem Titel „Huach zua“ – auf Steirisch „Hör zu“ – haben der Leutschacher Gregor F. Waltl und Thomas „Tom“ Meier ein neues Podcast-Format gestartet. Beide sind seit über 40 Jahren aktive Feuerwehrmitglieder und seit vielen Jahren in unterschiedlichen Bereichen der Öffentlichkeitsarbeit tätig. STEIERMARK. Mit „Huach zua“ wollen die Feuerwehrmänner Gregor F. Waltl und Tomas Meier Feuerwehrthemen aus der Steiermark und für die Steiermark kompakt, allgemeinverständlich und aus verschiedenen...

14 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hasendorf nahmen am Wochenende bei der Branddienstleistungsprüfung in Bronze teil. | Foto: FF Hasendorf
15

Branddienstleistungsprüfung
Feuerwehr Hasendorf bestand Prüfung mit Bravour

Am Wochenende stellten sich 14 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hasendorf in zwei Gruppen der Branddienstleistungsprüfung in Bronze. WAGNA. Im Zuge der Prüfung mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowohl theoretische Fragen aus dem Bereich des Branddienstes beantworten als auch ihr Wissen in der Gerätekunde unter Beweis stellen. Anschließend wurde ein gezogenes Einsatzszenario praktisch abgearbeitet, bei dem ein Brandszenario zu bewältigen war. Beide angetretenen...

Der Raum Gleinstätten ist am 18. Oktober Schauplatz für eine Großübung des Katastrophenhilfsdienstes. Rund 120 Einsatzfahrzeuge werden im Einsatz stehen. | Foto: ABI d. V. Herbert Putz/BFVLB
6

Großübung in Gleinstätten
Eine Katastrophe, ein Ölfilm am Badesee

Eine Großübung des Katastrophenhilfsdienstes (KHD) des Bereichsfeuerwehrverbandes Leibnitz wirft ihren Schatten voraus: 120 Einsatzfahrzeuge und 450 bis 500 Einsatzkräfte werden am Samstag, dem 18. Oktober 2025, für den Ernstfall üben - beteiligt sind die eigenen Feuerwehren, Teile der Feuerwehren des BFV Deutschlandsberg, der Wasserdienst und der Schadstoffzug. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. Rund 120 Einsatzfahrzeuge und 450 bis 500 Einsatzkräfte werden am Samstag, dem 18. Oktober, bei einer...

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
1 42

Ö.L.R.G. Weihnachtskiste 2025
Es ist wieder soweit Ö.L.R.G. Weihnachtskiste 2025

Ö.L.R.G. WEIHNACHTSKISTE 2025 Es ist wieder so weit, wir starten erneut mit unserem sehr erfolgreichen Hilfsprojekt "Ö.L.R.G. Weihnachtskiste" Seit mehr als 24 Jahren bringen wir gemeinsam Kinderaugen zum Strahlen. "Unerfüllte Träume" unzählige Kinder leben mit solchen unerfüllten Träumen. Doch mit Ihrer Unterstützung könnten diese Träume wahr werden! Was uns unbedeutend erscheint, kann für andere äußerst wertvoll sein. Wir arbeiten vor Ort daran, in Armut lebende Kinder zu unterstützen. Wir...

Unerlässlich für Einsätze jeder Art: Der Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsberg im Schwarzautal. Die Firma "Steirerfleisch" unterstützte das HLF2 mit 20.000 Euro, den Jugendanhänger mit rund 4.000 Euro und die jüngste Fahrzeugsanierung mit 4.000 Euro. | Foto: FF
5

Leibnitz
Auszeichnung für „Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber“ im Bezirk

Eine besondere Ehre wurde zwei Betrieben im Bezirk Leibnitz zuteil. Sie wurden von höchster Stelle des Landes als "Feuerwehrfreundliche Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber" ausgezeichnet. LEIBNITZ. Feuerwehreinsätze lassen sich großteils nicht planen und deshalb hat Flexibilität oberste Priorität. Um „Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber“ ins Rampenlicht zu rücken, wurde zu einer Ehrung in die Grazer Burg geladen. Unter den 22 steirischen Unternehmen wurden mit der "Steirerfleisch GmbH" und...

Ehrengäste mit JFM Jonathan Absenger, JFM Julius Metzenrath und PFM Leonie Sackl die beim FULA-Bronze-Bewerb die Höchstpunkteanzahl von 300 Punkten erreichten.
 | Foto: BFVLB/ABI d. V. Herbert Putz
5

Funkleistungsbewerb
In Tillmitsch hat es ordentlich gefunkt

78 Feuerwehrmitglieder nahmen beim jüngsten Funkbewerb des Bereichsfeuerwehrverbandes Leibnitz teil. Neben dem Erwerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze und dem Funkfertigkeitsabzeichen fand auch ein Pokalbewerb statt. TILLMITSCH. In Tillmitsch wurde in der Volksschule der Bereichsfunkbewerb um das Funkleistungsabzeichen (FULA) in Bronze und der Erwerb um das Funkfertigkeitsabzeichen für die Feuerwehrjugend ausgetragen. Insgesamt nahmen 78 Feuerwehrmitglieder inklusive Pokalbewerb teil....

Die Kommandanten der Feuerwehren Launsdorf und Lang, Christof Schöngrundner und Gottfried Rosenzopf | Foto: Josef Bodner
Video 111

40 Jahre Freundschaft
Großes Fest mit viel Trara und bester Stimmung!

Mit bester Stimmung und Musik von Kärnt’n Gluat feierten die Feuerwehren Launsdorf und Lang (Stmk.) am Sonntag 40 Jahre Freundschaft. LAUNSDORF. Was 1985 mit einem kameradschaftlichen Austausch begann, ist heute eine tief verwurzelte Partnerschaft zwischen der FF Launsdorf und der FF Lang (Stmk), geprägt von gegenseitigem Respekt und echter Freundschaft. Zum Jubiläum wurde beim Rüsthaus in Launsdorf ein großes Fest gefeiert – bei strahlendem Wetter, starker Beteiligung und einem...

Der verletzte Fahrzeuglenker wurde mit der Rettung in das LKH Graz gebracht.
29

Polizeimeldungen/Feuerwehrnews 2025
Fahrzeug überschlug sich, Lenker verletzt

Täglich erreichen uns unzählige Polizeimeldungen und Nachrichten von Unfällen aus der Steiermark. Einen Überblick über das aktuelle Geschehen findest du hier - der Link wird regelmäßig aktualisiert. Ein Verletzter nach Fahrzeugüberschlag EMPERSDORF. Nachdem ein 20-jähriger am Dienstagabend, dem 23. September, aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, kam dieser von der nassen Fahrbahn ab und der Pkw überschlug sich mehrmals. Gegen 17.30 Uhr war der Lenker aus dem...

Mit Bravour stellen sich die Feuerwehrjugend den kniffligen Fragen. | Foto: BFVLB/ABI d. V. Herbert Put
5

Heiligenkreuz am Waasen
Wissen ist Macht bei der Feuerwehrjugend

Die Zukunft der Feuerwehrjugend im Bezirk Leibnitz ist gesichert. Nach 6144 beantworteten Fragen konnte der Wissenstest und das Wissenstestspiel der Feuerwehrjugend beendet werden. HEILIGENKREUT/WAASEN. Knapp 500 junge Mädchen und Burschen stellten sich den Prüfungsaufgaben beim Wissenstest und Wissenstestspiel der Feuerwehrjugend in Heiligenkreuz am Waasen. Bereits im Vorjahr war der Zulauf zum Wissenstest und Wissenstestspiel schon beachtlich. Auch heuer waren knapp 500 Jugendliche (Burschen...

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
39

Intern. ÖLRG CHILDREN AWARD' 2025
Verleihung internationaler ÖLRG CHILDREN AWARD' 2025

Feierliche Verleihung der internationalen Ö.L.R.G. „Children’s Award for Outstanding Humanitarian Achievement“ 2025 in Leutschach an der Weinstraße. Am 18. September 2025 fand im feierlichen Rahmen im Schulhof der Mittelschule Leutschach die Verleihung des internationalen Ö.L.R.G. „Children’s Award for Outstanding Humanitarian Achievement“ 2025 durch den Präsidenten BRR Davy Koller der Österreichischen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Bundesverband Österreich (ÖLRG - ÖBV IC) statt. Diese besondere...

Die Feuerwehr Tillmitsch rückte mit drei Fahrzeugen zur Unfallstelle aus.
4

L601
Verkehrsunfall in Tillmitsch sorgte für Verkehrsbehinderungen

Bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Landesstraße L601 und der Fielerstraße in Tillmitsch kollidierten zwei Pkws. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde eine Person verletzt und musste vom Rettungsdienst versorgt werden. TILLMITSCH. Verkehrsbehinderungen ließen sich am Donnerstag, dem 11. September, in Tillmitsch auf der L601 aufgrund eines Verkehrsunfalls nicht vermeiden. Unmittelbar nach dem Unfall rückte die Freiwillige Feuerwehr Tillmitsch mit drei Fahrzeugen und 14...

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
10

Ö.L.R.G. Rettungsschwimmer Kurs
20. September Rettungsschwimmer Kurs Hallbad Feldbach

Am 20. September 2025 findet ein Rettungsschwimmer Kurs im Hallenbad Feldbach Steiermark statt. Voraussetzungen ÖLRG Rettungsschwimmer - Helfer / ÖLRG - Rettungsschwimmer Voraussetzungen: 16 Stunden Erste - Hilfe Kurs nicht älter als 2 Jahre (Anerkannte Rettungsorganisation) Guter bis sehr guter Schwimmer/Inn Tauchkenntnisse ÖLRG - Rettungsschwimmer - Helfer: Alter vollendetes 13. Lebensjahr, Gesundheit, Guter Schwimmer, Herz Lunge Ohren. Freies Streckentauchen, 16 Std. Erste - Hilfe Kurs nicht...

Der Sachschaden ist enorm, verletzt wurde niemand. | Foto: FF Tillmitsch
6

Tillmitsch
Küchenbrand bei Fischerhütte konnte rasch gelöscht werden

Auf Kochgut wurde in einer Fischerhütte in Tillmitsch vergessen. Es kam zu einem Küchenbrand mit enormen Sachschaden. Die Feuerwehren Tillmitsch und Neutillmitsch konnten Schlimmeres verhinden. TILLMITSCH. Am Mittwoch, dem 3. September 2025, wurden die Feuerwehren Tillmitsch und Neutillmitsch zu einem Küchenbrand im Römerweg alarmiert. In einer Fischerhütte war vergessenes Kochgut in Brand geraten. Schwerer Atemschutz im EinsatzBeim Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits Rauch aus dem...

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
1 15

Ö.L.R.G. Winterprogramm Ausbildung
Winterprogramm Ausbildung 2025 - 2026

Ö.L.R.G. Winterprogramm im Hallenbad von Oktober 2025 bis Mai 2026 Leistungsschwimmen. Anmeldungen und viele Informationen dazu, unter schwimmkurse@oelrg.com. Ab 20 Teilnehmer starten wir. Folgende Ö.L.R.G. - Leistungsschwimmer - Spangen Internationaler Fire Corps Aktive ab 15 Jahre Jugend ab 09 Jahren Internationaler Milz Corps Internationaler Sanitäts Corps Aktive ab 15 Jahre Internationaler Police Corps Allgemeine Klasse Erwachsene ab 15. Jahre Jugend ab 09 Jahren Es besteht die Möglichkeit...

Die Freiwillige Feuerwehr Maltschach holte den Landessieg in die Südsteiermark. | Foto: Waltl
29

Wasserwehrleistungsbewerb 2025
Freiwillige Feuerwehr Maltschach jubelt über Landessieg

Die Freiwillige Feuerwehr Maltschach hat beim Landes-Wasserwehrleistungsbewerb 2025 in Apfelberg an der Mur groß aufgezeigt und mit einem Landessieg ein weiteres Ausrufezeichen gesetzt. STEIERMARK. Unter sehr fordernden Bedingungen – kräftige Strömungen und ein anspruchsvolles Gewässer verlangten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern höchste Konzentration, Ausdauer und Können ab – zeigte das Team aus Maltschach beim Landes-Wasserwehrleistungsbewerb 2025 in Apfelberg eindrucksvoll ihr Können. Für...

Mit einem feierlichen Festakt wurde heute das erste Polizeiboot der Steiermark offiziell in Dienst gestellt. | Foto: LPD/Huber
3

Lebring
Erste Ausfahrt mit Polizeiboot "Panthera" der Landespolizei

Mit der Inbetriebnahme des ersten Polizeibootes in der Steiermark kann im Notfall auch auf dem Wasser die Sicherheit erhöht werden. Im Rahmen der Feierlichkeiten samt Bootstaufe wurde in Lebring auch eine Kooperationsvereinbarung zwischen Feuerwehr und Polizei unterzeichnet. STEIERMARK/LEBRING. Diesmal war es kein fordernder Einsatz der Polizei und der Feuerwehr, sondern ein nicht alltäglicher Grund zum Feiern: Bei fast badetauglichen Temperaturen wurde am Ufer der Mur am Gelände der Feuerwehr-...

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
1 39

Ö.L.R.G. Leistungsschwimmer in Amstetten
Ö.L.R.G. Leistungsschwimmer in Amstetten Freibad Böhlerwerk

Ö.L.R.G. Internationale Leistungsschwimmer Spange abnahme in Amstetten Am Sonntag, dem 24. August, fand bei strahlendem Sonnenschein eine spannende Veranstaltung statt, bei der mehrere Freiwillige Feuerwehren sowie das Rote Kreuz ihre körperliche Fitness und ihren Kampfgeist unter Beweis stellten. Der Anlass war die Ö.L.R.G. Internationale Leistungsschwimmer Spangen, ein Wettbewerb, der die Schwimmleistungen der Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren und dem Roten Kreuz auf die Probe...

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
1 19

Ö.L.R G Leistungsschwimmer in Liezen
Veranstaltung am Freizeitsee Liezen Weißenbach Ö.L.R.G.

Österreichische Lebens. - Rettungs - Gesellschaft Bundesverband Österreich Ö.L.R.G. Bezirkskommdo Liezen Ö.L.R.G. Internationale Fire Corps und Miliz Corps Leistungsschwimmer Spangen und die Allgemeine Klasse. Am Freitag den 22. August 2025 fand eine spannende Veranstaltung am Freizeitsee Liezen Weißenbach statt, bei die Freiwillige Feuerwehr Liezen Stadt ihre körperliche Fitness und ihren Kampfgeist unter Beweis stellten. Der Anlass war die Ö.L.R.G. Internationale Fire Corps Leistungsschwimmer...

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
1 16

Ö.L.R.G. Kinderhilfe international
Ö.L.R.G. Kinderhilfe nach Rumänien

Ö.L.R.G. Kinderhilfe 2025 Sonder Hilfsprojekt Heute 21. August, wir laden bereits und fahren Richtung Jimbolia. Herzlichen Dank an unseren ÖLRG Bezirkskommdo Jimbolia Rumänien. Bezirkskommandant Stellvertreter Vasili Finkler der heute viele Spenden persönlich abholt und nach Jimbolia bringt. Herzlichen Dank an alle die wieder so vieles gespendet haben. Mavida Gralla GmbH Geschäftsführerin Bettina Fack Rollstuhl, Gehilfen, Rolatoren, Bekleidung und vieles mehr. Fam. Waltraud Zirngast Ein fast...

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
1 11

62 Ö.L.R.G. Leistungsschwimmer DE
RAG Aktiv - Herausragende Leistungen am Ternscher See Deutschland

🎗RAG Aktiv - Herausragende Leistungen am Ternscher See Am 16. August 2025 veranstaltete die DLRG KG Lünen in Kooperation mit dem ÖLRG (Österreichische Lebens-Rettungs-Gesellschaft) und mit Unterstützung der DLRG OG Selm, eine Leistungsabnahme im Dauerschwimmen am Ternscher See bei Selm. Hierbei konnte das Leistungsschwimmabzeichen des International Miliz-Corps der ÖLRG in Bronze, Silber oder Gold erworben werden. Prüfungsinhalt ist das Dauerschwimmen im offenen Gewässer ohne Hilfsmittel....

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
1 13

Ö.L.R.G. Leistungsschwimmer in Deutschland
62 Ö.L.R.G. Leistungsschwimmer in Lünen Deutschland

Am Samstag fand die diesjährige Abnahme des Leistungsschwimmabzeichens der Ö.L.R.G (Österreichische Lebens-Rettungs-Gesellschaft) in Selm im Ternscher-See statt. Die Abnahme des österreichischen Dauerschwimmabzeichen wird jährlich von der Kreisgruppe Lünen in Zusammenarbeit mit der Ortsgruppe Selm organisiert. Dabei stellen die Teilnehmer sich der Herausforderung bis zu zwei Stunden ununterbrochen und ohne Hilfsmittel im Freigewässer zu schwimmen. 62 Schwimmer waren es in diesem Jahr, die ihre...

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
1 58

Ö.L.R.G. Leistungsschwimmer Leutschach
Feuerwehren brennen im Wasser für guten Zweck

Österreichische Lebens. - Rettungs - Gesellschaft Bundesverband Österreich Ö.L.R.G. Internationale Fire Corps und Miliz Corps Leistungsschwimmer Spangen Am Samstag, dem 09. August, fand bei strahlendem Sonnenschein eine spannende Veranstaltung statt, bei der mehrere Freiwillige Feuerwehren sowie die Berufsfeuerwehr Graz ihre körperliche Fitness und ihren Kampfgeist unter Beweis stellten. Der Anlass war die Ö.L.R.G. Internationale Fire Corps Leistungsschwimmer Spangen, ein Wettbewerb, der die...

Die Feuerwehren Kaindorf und Seggauberg üben am Wochenende unter realen Bedingungen. | Foto: FF Kaindorf an der Sulm
2

Feuerwehrübung
Straßensperre in Kaindorf an der Sulm am Sonntag

Am kommenden Sonntag (10. August) ist in Kaindorf an der Sulm die Bahnstraße von der Kieslingerstraße bis zur Paul-Anton-Keller-Straße gesperrt. KAINDORF AN DER SULM. Am 9. und 10. August findet eine 24-Stunden-Übung der Freiwilligen Feuerwehren Kaindorf an der Sulm und Seggauberg statt. Im Rahmen dieser Übung wird es zu einer zeitlich begrenzten Straßensperre kommen: Die Bahnstraße, im Abschnitt zwischen der Kieslingerstraße und der Paul-Anton-Keller-Straße, ist am Sonntag, dem 10. August, von...

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
1 33

Ö.L.R.G. Leistungsschwimmer international
Ö.L.R.G. Internationale Leistungsschwimmer

Jedes Jahr in dem ein Ö.L.R.G. - Leistungsschwimmen in Baden - Württenberg DE stattgefunden hat, hatte seine Besonderheiten! LRR Ralf Tomaschewski Ö.L.R.G. Landeskommandant Baden - Württenberg übergab viele Leistungsschwimmer Spangen persönlich an BW, Marine Privatpersonen und interessierte.. Wir sagen herzlichen Dank für die große Unterstützung der ÖLRG Kinderhilfe.. Seit acht Jahren schon werden diese ÖLRG Leistungsschwimmer Spangen schon abgenommen und von der DLRG Lünen wird die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: ÖLRG BUNDESVERBAND
1 16
  • 22. November 2025 um 08:30
  • Hallen- und Freibad Feldbach
  • Feldbach

Ö.L.R.G. Internationale Leistungsschwimmer

Ö.L.R.G. Leistungsschwimmer in Feldbach Am 22. November 2025 findet im Hallenbad Feldbach ein internationales Leistungsschwimmen statt. Anmeldungen ab sofort‼️ BezKD David Skarget +43 664 75089311 E-Mail: Bezirkskommandant-leibnitz@oelrg.com LM Michael Skarget +43 680 1182077 E-Mail: m.skarget79@gmx.at Folgende Ö.L.R.G. - Leistungsschwimmer Prüfungen können abgenommen werden. Internationaler Fire Corps Aktive ab 15 Jahre Feuerwehr - Jugend ab 09 Jahren Internationaler Milz Corps Internationaler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.