St. Johann im Saggautal
Großbrand in Recyclingfirma rasch eingedämmt

Besonders herausfordernd war die Brandlast durch den gelagerten Restmüll.  | Foto: Waltl
5Bilder
  • Besonders herausfordernd war die Brandlast durch den gelagerten Restmüll.
  • Foto: Waltl
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Am Freitagabend kam es in St. Johann im Saggautal (Bezirk Leibnitz) zu einem Großbrand auf dem Gelände einer Recyclingfirma. In einer Lagerhalle des Unternehmens, in der unter anderem Restmüll gelagert war, brach aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer aus. Dichte Rauchschwaden waren über weite Teile des Saggautals sichtbar.

ST. JOHANN/S. Ein aufmerksamer Mitarbeiter bemerkte den Brand frühzeitig und alarmierte sofort die Feuerwehr – eine schnelle Reaktion, die wesentlich dazu beitrug, dass rasch Maßnahmen eingeleitet werden konnten.

Binnen kürzester Zeit standen sieben Feuerwehren mit rund 120 Einsatzkräften im Großeinsatz. Besonders herausfordernd war die Brandlast durch den gelagerten Restmüll. Unter schwerem Atemschutz kämpften mehrere Trupps gegen die Flammen, unterstützt durch einen Bagger, der das Brandgut verteilte und Schicht und Schicht löschen werden konnte.

Das Feuer brach am Freitag aus bisher noch ungeklärter Ursache aus. | Foto: Waltl
  • Das Feuer brach am Freitag aus bisher noch ungeklärter Ursache aus.
  • Foto: Waltl
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Schlimmeres wurde verhindert

„Das rasche Zusammenspiel der Feuerwehren und die gute Löschwasserversorgung waren entscheidend – wir konnten Schlimmeres verhindern“, betonte der Einsatzleiter HBI Walter Wallner von der FF St. Johann i. S.

Durch das schnelle Eingreifen der sieben umliegenden Feuerwehren – die sich hervorragend ergänzten – und vor allem durch das Vorhandensein von reichlich Löschwasser „auf Achse“ durch mehrere Tanklöschfahrzeuge konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und eine Ausbreitung verhindert werden.

Durch das schnelle Eingreifen der sieben umliegenden Feuerwehren konnte Schlimmeres verhindert werden. | Foto: Waltl
  • Durch das schnelle Eingreifen der sieben umliegenden Feuerwehren konnte Schlimmeres verhindert werden.
  • Foto: Waltl
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

„Dadurch war zu keiner Zeit eine Gefahr für die örtliche Bevölkerung gegeben“, erklärt Pressesprecher BI Gregor Waltl.

Die Einsatzkräfte verhinderten erfolgreich ein Übergreifen der Flammen. Rasch war der Brand weitgehend gelöscht, eine Brandwache blieb jedoch noch vor Ort.

Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache wurden von der Polizei aufgenommen.

Das könnte dich auch interessieren:

Feuerwehr feierte Fahrzeugsegnung in Wolfsberg im Schwarzautal

Erste Zwischenbilanz nach Müllsammel-Umstellungsphase
Ansturm beim Fetzenmarkt der Freiwilligen Feuerwehr in Heimschuh
Besonders herausfordernd war die Brandlast durch den gelagerten Restmüll.  | Foto: Waltl
Das Feuer brach am Freitag aus bisher noch ungeklärter Ursache aus. | Foto: Waltl
Foto: Waltl
Durch das schnelle Eingreifen der sieben umliegenden Feuerwehren konnte Schlimmeres verhindert werden. | Foto: Waltl
Foto: Waltl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Magnothek in Ehrenhausen | Foto: Magnothek
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtinnen und Wirte im Bezirk Leibnitz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. LEIBNITZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.