Top-Nachrichten - Voitsberg

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

2.291 haben Voitsberg als Favorit hinzugefügt
Welche Erntekrone ist die beliebteste der Steiermark? Bis zum 26. Oktober, 12 Uhr, kann pro IP-Adresse einmal innerhalb von 24 Stunden abgestimmt werden. | Foto: adobe.stock.com/fottoo
2 1

Erntedank-Challenge 2025
Jetzt abstimmen für die beliebteste Erntekrone!

Die Einreichphase ist abgeschlossen – jetzt zählt jede Stimme! Wähle deine Lieblings-Erntekrone und unterstütze damit engagierte Vereine, Pfarren und Gemeinschaften in der Steiermark. STEIERMARK. Mit viel Geschick, Kreativität und Liebe zum Detail haben steirische Landjugendgruppen, Pfarren, Dorfgemeinschaften und Vereine ihre Erntekronen gestaltet und für die Erntedank-Challenge 2025 eingereicht. Nun stehen alle Kunstwerke im großen Online-Voting zur Wahl!  Jede Krone erzählt ihre eigene...

Von der Polonaise bis zur Mitternachtseinlage: Die Vorbereitungen für die Maturabälle der Saison 2025/26 im Bezirk Voitsberg laufen auf Hochtouren. | Foto: Shutterstock/MeinBezirk
3

Ballsaison 2025/2026
Das sind die Maturabälle im Bezirk Voitsberg

MeinBezirk hat die Maturabälle für das Schuljahr 2025/2026 für den Bezirk Voitsberg für dich zusammengefasst. Hier findest du alle Termine und Locations im Überblick. VOITSBERG. Die Maturabälle zählen zu den Höhepunkten im Schuljahr und sind fixer Bestandteil der österreichischen Ballkultur. Jedes Jahr organisieren Maturantinnen und Maturanten aufwendige Veranstaltungen, die von festlicher Eröffnungspolonaise über abwechslungsreiche Musikprogramme bis hin zu Mitternachtseinlagen reichen. Alle...

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Jochen Bocksruker findet durchaus kritische Worte zur allgemeinen finanziellen Lage der Gemeinden. | Foto: Die Abbilderei
4

Jochen Bocksruker
Eine Wohlfühlstadt für Familien und Vereine

Jochen Bocksruker ist gerne Bürgermeister von Bärnbach und will es auch bleiben. Der Zuzug ist ungebrochen, es fehlen nur noch knapp 180 Einwohner auf die 6.000er-Marke. Derzeit sind mehrere Wohnbauprojekte im Laufen. Bärnbach steht für Wohlfühlstadt und Zuzugsmeinde. Was trägt die Stadtgemeinde dazu bei?Jochen Bocksruker: Dass es sich in Bärnbach gut leben lässt, hat sich bereits weit über die Stadtgrenzen hinaus herumgesprochen. Wir investieren jährlich viel Geld in eine intakte Infrastruktur...

Anzeige
Die drei ausgezeichneten Unternehmen des Bezirks mit den Vertretern der Feuerwehr und der Gemeinden sowie LH Mario Kunasek | Foto: Binder/Land Steiermark
4

Feuerwehrfreundliche Unternehmen
Drei Betriebe aus dem Bezirk Voitsberg

Wenn's brennt, dann rennt der Mitarbeiter – oder zumindest die Mitarbeiter, die dürfen – von ihren Betrieben in der Arbeitszeit zur Feuerwehr. Zahlreiche Arbeitgeber ermöglichen diese Leistung, und so wurden 22 steirische Unternehmen am Montag als "feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber" ausgezeichnet. Mit Ökoenergie Penz, Peter Tritscher Reinraumtechnik und Röhren- und Pumpenwerk Bauer kommen drei aus dem Bezirk Voitsberg. VOITSBERG. Im Weißen Saal der Grazer Burg wurden 22 steirische Unternehmen...

Anzeige

Mit Rezept für gute Laune
Welche Vitamine bei Stimmungstief wirklich helfen

Manchmal reicht schon ein kleines Ungleichgewicht – und plötzlich fühlen wir uns antriebslos, gereizt oder innerlich unruhig. „Viele denken bei Stimmungsschwankungen sofort an Stress oder Hormone, aber auch unsere Ernährung hat großen Einfluss auf unser emotionales Gleichgewicht“, erklärt Rebecca Schullin, Abnehmexpertin bei easylife. Gerade in fordernden Lebensphasen oder während einer Gewichtsreduktion lohnt es sich, gezielt auf die Zufuhr bestimmter Nährstoffe zu achten – denn sie sind echte...

Die Güllespur zog sich auf mehrere Kilometer der L315 entlang. | Foto: FF Södingberg
3

FF Södingberg im Einsatz
Ungustiöser Gülle-Einsatz auf der L315

So etwas kommt eher in ländlichen Gegenden vor. Am Montag, dem 13. Oktober, waren die Feuerwehrleute der FF Södingberg und der FF Stallhofen zweieinhalb Stunden im Einsatz, um eine großflächige Güllespur zu "bekämpfen". Die Verunreinigung erstreckte sich über mehrere Kilometer, vom Mühlhuber bis zum Ortskern Stallhofen. Elf Feuerwehrleute reinigten die Straße und machten sie wieder befahrbar. STALLHOFEN. Am Montagnachmittag wurden die Feuerwehren Södingberg und Stallhofen zu einem nicht...

Tina Moser verkauft noch bis Dezember Lose für das Tierheim Franziskus. Jedes Los gewinnt. | Foto: Almer
3

Innendrinnen von Tina Moser
Verlosung läuft noch bis 14. Dezember

Tina Moser von "Innendrinnen" in Köflach verkauft noch bis 14. Dezember Lose, 100 Prozent der Einnahmen des Losverkaufs kommen direkt dem Tierheim Franziskus zugute. Alle Hauptpreise werden vom Shop selbst gesponsert. Am 14. Dezember werden drei Hauptpreise und sieben weitere Preise beim Tierheim gezogen. In der Woche vom 8. bis 15. November gibt es eine Aktionswoche zur Drei-Jahres-Feier. KÖFLACH. Seit Sommer läuft der Losverkauf beim Köflacher Shop "Innendrinnen" von Tina Moser. Die ersten...

Der neue Kindergarten ist mit drei Gruppen und 60 Kindern voll ausgelastet, eine Gruppe davon ist eine Ganztagsgruppe. | Foto: Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld
5

Lukas Vogl
In der Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld tut sich einiges

Viele Projekte konnten in Krottendorf-Gaisfeld in den letzten Monaten endlich umgesetzt und finalisiert werden. Bürgermeister Lukas Vogl freut sich, dass sich viel Positives ereignet hat. Lukas Vogl ist der jüngste Bürgermeister der Steiermark, sammelte aber in den letzten Monaten viel Erfahrung. Nicht nur beim Thema Hochwasser, sondern auch beim Ausbau der Bildungs-Infrastruktur und weiterem. Durch die Hochwasserkatastrophe vom Vorjahr rückte der Hochwasserschutz in Krottendorf-Gaisfeld noch...

Anzeige

Mit Rezept für gute Laune
Welche Vitamine bei Stimmungstief wirklich helfen

Manchmal reicht schon ein kleines Ungleichgewicht – und plötzlich fühlen wir uns antriebslos, gereizt oder innerlich unruhig. „Viele denken bei Stimmungsschwankungen sofort an Stress oder Hormone, aber auch unsere Ernährung hat großen Einfluss auf unser emotionales Gleichgewicht“, erklärt Rebecca Schullin, Abnehmexpertin bei easylife. Gerade in fordernden Lebensphasen oder während einer Gewichtsreduktion lohnt es sich, gezielt auf die Zufuhr bestimmter Nährstoffe zu achten – denn sie sind echte...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

  • Adela Danciu
Im Frühjahr 2026 wird im leerstehenden Rakuscha-Haus das FPÖ-Bezirksbüro einziehen. | Foto: FPÖ
3

Rakuscha-Haus in Voitsberg
Das FPÖ-Bezirksbüro kommt in die Innenstadt

Im Frühjahr 2026 wechselt das FPÖ-Bezirksbüro auf den Voitsberger Hauptplatz. Die Renovierungsarbeiten am historischen Gebäude, das mehr als 500 Jahre alt ist, sind mitten im Gange. Dem alten Haus mit der schönen Fassade als Blickfang hauchen die Freiheitlichen mit NAbg. und Vizebürgermeister Markus Leinfellner neues Leben ein. VOITSBERG. Die Voitsberger Bezirks-FPÖ zieht um. Derzeit schreiten die Renovierungsarbeiten beim Rakuscha-Haus am Voitsberger Hauptplatz mit großen Schritten voran....

Anzeige

Kommentar
Großes Danke an die Betriebe für ihre Bereitschaft

Bereichsfeuerwehrkommandant und stv. Landesfeuerwehrkommandant Christian Leitgeb betont, dass feuerwehrfreundliche Arbeitgeber entscheidend für rasche und professionelle Hilfe sind – ihre Unterstützung macht Sicherheit und Einsatzbereitschaft erst möglich. VOITSBERG. Die Auszeichnung feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber ist von besonderer Bedeutung, weil sie jene Betriebe vor den Vorhang holt, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Einsätze, Übungen oder Schulungen freistellen. Ohne diese...

Trafen sich mit Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl (m.): Peter Sükar, Erwin Dirnberger, Klaudia Stroißnig und Andreas Herz | Foto: ÖVP
4

Barbara Eibinger-Miedl
Kommunen fordern Neuverteilung im Finanzausgleich

Die steirische Finanz-Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl ließ sich in Söding-St. Johann von Stefan Wimmer dessen Firmenphilosophie erklären und traf sich mit den Führungskräften der ÖVP Lipizzanerheimat und der Wirtschaftskammer Voitsberg. Hier waren die finanziellen Herausforderungen der Gemeinden ein großes Thema. VOITSBERG. Die aktuelle Finanz-Staatssekretärin und ehemalige Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl war im Bezirk Voitsberg zu Gast. Treffpunkt war die Firma Wimmer in Söding-St....

9

Dartsport Voitsberg
Medaillenregen für Voitsberger Dartsportler

Einen wahren Medaillenregen gab es bei der Landesmeisterschaft 2025 im Elektronik-Dart am letzten Wochenende in der Begegnungshalle in Gosdorf bei Mureck für die Dartsportler und Dartsportlerinnen aus dem Bezirk Voitsberg. Bereits am Freitag holten sich Zingl David und Cichy Thomas (DSV Rosental) mit Löscher Sandra (DV Dartort Graz) den Landesmeistertitel im Triple-Mixed. Für Cichy Thomas ist es nach 2017 bereits der zweite Landesmeistertitel. Am Samstag startete die Landesmeisterschaft mit dem...

Unsere Regionautinnen und Regionauten zeigen, erzählen und teilen auf MeinBezirk, was bewegt. Dafür ein herzliches Danke!  | Foto: 100kilometerrun/Pixabay
4 4 48

Tag der Regionauten 2025
15 Fakten über die MeinBezirk-Community

Seit 15 Jahren machen Regionautinnen und Regionauten sichtbar, was in ihren Gemeinden passiert. Zum Tag der Regionauten am 12. Oktober stellen wir 15 Fakten über eine Gemeinschaft vor, die regionale Geschichten lebendig hält.  STEIERMARK. Ob Stadtfest, Vereinsjubiläum oder Naturmoment – Regionautinnen und Regionauten zeigen seit 15 Jahren, was das Leben in ihren Gemeinden besonders macht. Sie sind Nahversorgerinnen und Nahversorger für Geschichten, die direkt aus den Regionen stammen.  Fakten...

7

Dartsport Voitsberg
1. Voitsberger Derby geht an „Magnet Girls“

Erstmals in der Geschichte des steirischen Dartsports fand am Wochenende ein Voitsberger Derby in der steirischen Damen-Landesliga statt. Der Meister der letzten Saison und somit Titelverteidiger „Magnet Girls“ vom DSV Rosental empfing zuhause den Neuling in der Landesliga „Team Dartstore XOXO“ vom Verein Voitsberger Darts Cooperation. Beide Mannschaften starteten in der ersten Runde mit einem Sieg in der höchsten steirischen Liga. Team Dartstore XOXO vom Café Pub UP konnten ihr Auftaktspiel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Die Södinger Ringertruppe mit ihrem Nachwuchs in der Grazer ASKÖ-Halle | Foto: KSV Söding
3

Ringer-Neuigkeiten aus Söding
Derbysieg und ein WM-Sieg auf Schulter

Der KSV Söding triumphierte am Wochenende im Bundesliga-Derby über AC Vorwärts Graz mit 31:15. Nachwuchshoffnung Emanuel Ehgartner feierte ein starkes Debüt. Bei der Veteranen-WM in Ungarn scheiterte Wolfgang Frühwirth nach seinem ersten WM-Schultersieg im Viertelfinale. SÖDING-ST. JOHANN. Der KSV Söding ist weiterhin die Nummer eins in der steirischen Ringerszene. In der Grazer ASKÖ-Halle gewannen die Södinger mit großem eigenen Fan-Anhang 31:15 und untermauerten ihre Ambitionen nach dem...

Der ASK Voitsberg erzielte in den letzten drei Spielen 19 Treffer, sechs davon jetzt in Gleisdorf. | Foto: Lukas Reinprecht
6

ASK Voitsberg schoss Gleisdorf 6:1 ab
Gleich 19 Tore in drei Spielen

Der ASK Voitsberg feuert weiter aus allen Rohren. Nach dem 8:0 gegen Deutschlandsberg und dem 5:1 in Weiz wurde am Freitagabend Gleisdorf auswärts mit 6:1 vom Rasen gefegt. Schon nach 20 Minuten stand es 3:0 für die Preiß-Truppe. Der ASK Mochart Köflach verlor im Finish daheim gegen Lebring 1:2, der USV Hoome Mooskirchen mit gegen Leibnitz mit 0:4 unter die Räder. VOITSBERG. Der ASK Voitsberg geht unbeirrt seinen Weg. Nach den beiden Kantersiegen über DSC und Weiz wurde auch Gleisdorf mit 6:1...

Der VBC Krottendorf zählt zu den Spitzenteams im steirischen Volleyball. | Foto: VBC Krottendorf
3

Neue Saison des VBC Krottendorf
Landestitel und Pokal als große Ziele

Der VBC Krottendorf zählt seit vielen Jahren zu den Aushängeschildern des steirischen Volleyballsports. Vor 44 Jahren gegründet, etablierte sich der Verein als fixe Größe im heimischen Volleyball, geprägt von Engagement, Teamgeist und einer starken Nachwuchsarbeit. Heuer sollen der Landesmeistertitel und der steirische Cupsieg her. KROTTENDORF-GAISFELD. Besonders im Fokus des VBC Krottendorf steht die Damenmannschaft, die in ihrer Vereinsgeschichte bereits mehrfach in der 2. Bundesliga...

Hannah Gogg und Alexander Schernthaner tanzten mitten in der Weltspitze. | Foto: WDSF/TSC Eleganza
3

Grand Slam-Tanzturnier in Rom
Köflacher Tanzpaar auf ganz großer Bühne

Nächster Meilenstein in der Tanzkarriere von Alexander Schernthaner und Hannah Gogg vom TSC Eleganza Köflach. Das Paar stellte sich ihrer bisher größten Herausforderung im Tanzsport, dem Grand Slam-Turnier in Rom, einem der prestigeträchtigsten internationalen Bewerbe weltweit. Unter 125 Paaren erreichte das weststeirische Duo Platz 78, mitten in einem Feld voller Welt- und Europameister. KÖFLACH. Tanzen ist ein Weltsport, denn überall auf der Welt wird auch turniermäßig getanzt. Mitten in der...

70 statt der ursprünglich angekündigten 120 Millionen Euro erhält die Steiermark vom Bund für den Breitband-Ausbau in den Jahren 2027 bis 2029.  | Foto: MeinBezirk/Simon Michl
5

"Teilerfolg" für Steiermark
Bund fördert Breitband-Ausbau mit 70 Millionen

Ursprünglich vorgesehen waren 120 Millionen Euro, nun sind es 70 Millionen Euro, die der Bund in den Jahren 2027 bis 2029 in den Breitband-Ausbau in der Steiermark investieren wird. Wirtschaftslandesrat Willibald Ehrenhöfer spricht am Freitag von einem „Teilerfolg“. Mit dem Geld sollen in der Steiermark 16 Projekte unterstützt werden. 60 Gemeinden würden vom Ausbau profitieren.  STEIERMARK. 120 Millionen Euro an Bundesmitteln waren für die Steiermark ursprünglich vorgesehen. Die angespannte...

Vier besondere Orte wurden im Rahmen der Kulinarikreihe der Erlebnisregion Graz "bekocht" – unter anderem der Grazer Flughafen.  | Foto: Region Graz/Lunghammer
5

Steirische Kulinarik
"Vollmund" bot Genussreise durch Erlebnisregion Graz

Auf den Berg, ans Wasser, an den Flughafen und über die Dächer der Stadt führte die Kulinarikreihe "Vollmund 2025" ihre Gäste. Das Format der Erlebnisregion Graz setzt auf regionale Küche, kurze Wege und Zusammenarbeit innerhalb der Region. 2026 soll "Vollmund" fortgesetzt werden – wieder mit steirischen Spitzenköchen an außergewöhnlichen Orten.  STEIERMARK. Unter dem Motto "Genuss bei Vollmond" präsentierten heimische Köchinnen und Köche im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Vollmund" ihre Menüs...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Startschuss in Köflach (v. l.): Lukas Kalcher, Georg Reschen, Jochen Schmidt, Hagen Temmel und Bürgermeister Helmut Linhart | Foto: Cescutti
6

SPL Storageplace ist neu in Köflach
Lederhose trifft Lagerfläche

Mit viel Augenzwinkern und viel Innovationsgeist präsentierten die beiden Gründer Jochen Schmidt und Hagen Temmel am Donnerstabend in der Köflacher Rathauspassage die neue Plattform Storageplace.at. Eine digitale Drehscheibe, die Mietende und Vermietende von Lagerflächen in ganz Österreich unkompliziert, effizient und schnell zusammenbringt. KÖFLACH. Unter dem Motto "Lederhose trifft Lagerfläche" luden die beiden Unternehmer Jochen Schmidt und Hagen Temmel zur offiziellen Gründungsfeier der SPL...

Österreichs Parade-Uni: Die Wiener schafften es erstmals unter die Top 100-Universitäten auf der Welt. | Foto: Sophie Brandl
4

Wien gibt Gas
Erstmals Austro-Uni unter Top 100 im „Times“-Ranking

Erstmals in der Geschichte des „Times Higher Education World University Rankings“ hat es eine österreichische Hochschule unter die Top 100 geschafft: Die Universität Wien belegt in der am Donnerstag veröffentlichten Ausgabe Platz 95. ÖSTERREICH. Damit erreicht Österreich ein zentrales Etappenziel seiner Forschungsstrategie, die vorsieht, bis 2030 zwei heimische Hochschulen unter die besten 100 der Welt zu bringen. Die Uni Wien setzt damit ihren Aufwärtstrend der vergangenen Jahre fort. Noch vor...

  • Roland Reischl
Zahlreiche Ehrengäste, die sogar einen Orden bekamen | Foto: Cescutti
11

Ein buntes Fest
"Steirische Roas" mit vielen Gästen in Ligist

Der Wettergott hatte mit Ligist ein Einsehen, die "Steirische Roas" hatte Prachtwetter zu bieten. Die ganze Gemeinde verwandelte sich in eine Bühne für Musik, Gesang, Volkstanz, Mundartdichtung und Kunsthandwerk. Paul Prattes bat zum ORF Steiermark-Frühschoppen, parallel dazu startete eine literarische Wanderung. LIGIST. Ein buntes Fest der Volkskultur, Musik und Kulinarik und das noch dazu bei Traumwetter, das bot die Schilchermarktgemeinde Ligist mit der "Steirischen Roas" am Sonntag. Das Tag...

Die sechsköpfige Band "Manouka" gastierte am Freitagabend im Mad Club Kosir. | Foto: Manouka
3

Im Mad Club Kosir
Manouka begeisterte das Publikum in Bärnbach

Am Freitagnacht ging es im Mad Club Kosir in Bärnbach rund. Denn die heimische Band "Manouka" begeisterte mit ihrer energiegeladenen Mischung aus Rock, Pop und Soul von der ersten Minute an und animierte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher zum Mitsingen. BÄRNBACH. Nach dem Auftritt im Bärnbacher Rockcafé Backstage war "Manouka" am Freitagabend beim Mad Club Kosir, ebenfalls in Bärnbach, zu Gast. Mit einer energiegeladenen Mischung aus Rock, Pop und Soul begeisterte die weststeirische...

Christine Kertz und Angela Reinisch feierte die Präsidentschafts-Übergabe. | Foto: Kiwanisclub Styria West
3

Kiwanisclub Styria West
Angela Reinisch ist die neue Präsidentin

Der Kiwanisclub Styria West hat eine neue Präsidentin. Im Rahmen eines kleinen Festakts übergab die bisherige Präsidentin Christine Kertz ihre Amt für das kommende Kiwanis-Jahr an Angela Reinisch. Die ersten Aktivitäten sind bereits geplant, am 6. November und 13. Dezember ist das Kunsthaus Köflach zweimal Schauplatz. KÖFLACH. Im Rahmen eines kleinen Festakts übergab die bisherige Präsidentin des Kiwanisclubs Styria West, die Künstlerin Christine Kertz, ihr Amt für das kommende Jahr an...

Die Produktionsfirma Locustmedia von Manuel Mellacher drehte den Film in den Schladminger Tauern. | Foto: Locustmedia
5

In den Schladminger Tauern
Weststeirische "Hilfe" für Erzherzog Johann

Am 16. Oktober wird in ORF III um 20.15 Uhr der Film "Land der Berge - Auf den Spuren des Erzherzog Johann in den Schladminger Tauern" ausgestrahlt. Die Premiere findet schon am 13. Oktober im Klang-Film-Theater Schladming statt. Die weststeirische Produktionsfirma "locustmedia" wirkte in Co-Produktion mit ORF III bei diesem Film tatkräftig mit. VOITSBERG. Erzherzog Johann hat die Steiermark geprägt wie kaum ein anderer. Die Dokumentation "Auf den Spuren Erzherzog Johanns in den Schladminger...

Kostenlos impfen lassen
In das Health Mobil einsteigen und vor HPV schützen

85 bis 90 Prozent aller Menschen infizieren sich im Laufe ihres Lebens mit HPV. Diese Viren können insbesondere im Intimbereich Infektionen, Hautveränderungen und Zellveränderungen auslösen. Eine kostenlose Impfung kann schützen. ÖSTERREICH. Humane Papillomaviren (HPV) betreffen Frauen und Männer gleichermaßen und können schwerwiegendeErkrankungen wie Krebsvorstufen und Krebs verursachen. Deshalb ist die HPV-Impfung eine wichtige Vorsorgemaßnahme. Laut österreichischem Impfplan wird die Impfung...

  • Margit Koudelka
Autofahrerinnen und Autofahrer müssen sich am kommenden Wochenende in ganz Österreich auf ein deutlich erhöhtes Verkehrsaufkommen einstellen.  | Foto: pixabay/patricksommer - Symbolbild
3

Verkehr in Österreich
Wo es wegen Ferien und Events am meisten staut

Autofahrerinnen und Autofahrer müssen sich am kommenden Wochenende in ganz Österreich auf ein deutlich erhöhtes Verkehrsaufkommen einstellen. Der Beginn der Herbstferien in mehreren deutschen Bundesländern und beliebte Großveranstaltungen bringen reichlich Bewegung auf Österreichs Straßen. ÖSTERREICH. Mit dem Start der Herbstferien am 20. Oktober in den deutschen Bundesländern Brandenburg, Berlin, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein sowie in Teilen der Niederlande wird eine...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 3 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
St. Veit in der Südsteiermark entstand 2015 aus drei ehemaligen Gemeinden. | Foto: Gernot Ambros
3

Neue Gemeinden
NEOS wollen Gemeinden deutlich stärker fusionieren

Die Verhandlungen für die Reformpartnerschaft gehen weiter: Geht es nach den NEOS, sollen Bund, Länder und Gemeinden eine Fusion kleinerer Gemeinden in Gang setzen.  ÖSTERREICH. Die finanziellen Schwierigkeiten seien mittlerweile gravierend, gibt NEOS-Nationalratsabgeordnete Gertraud Auinger-Obertaucher zu bedenken. Es müsse mehr Spielraum für die Kommunen geschaffen werden, pflichtete die Klubobfrau im Tiroler Landtag, Birgit Obermüller, am Montag, 13. Oktober, bei. Immer mehr Gemeinden könnte...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kommentar: Jahr 1 für die blau-schwarze Regierung in der Steiermark. | Foto: MeinBezirk
1 4

Kommentar
Das "Jahr 1" in der blau-schwarzen Steiermark

Vor Weihnachten war es eher nur Geplänkel – jetzt geht es ans Eingemachte: Die neue steirische Regierung muss den Überschriften Taten folgen lassen. Eine erste Analyse. STEIERMARK. In höchstem Tempo hat man in der Steiermark im letzten Jahr noch alles unter Dach und Fach gebracht. Im Stakkato folgten Ende 2024 auf die Regierungsverhandlungen die Programmpräsentation, die konstituierende Landtagssitzung, die Angelobung des neuen Landeshauptmannes und die erste Regierungssitzung – danach...

Kommentar: Wie geht es bei den Wahlverlierern weiter?
3

Steiermark
Tal der Tränen für die SPÖ, harte Tage für die ÖVP

Die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP starten am morgigen Dienstag. Für die beiden Wahlverlierer ÖVP und SPÖ brechen harte Zeiten an. STEIERMARK. Wie versprochen, hat Mario Kunasek den Koalitionspoker schnellstmöglich beendet und sich mit der ÖVP den vermeintlich stabileren Partner an Bord geholt. Die SPÖ ist damit aus dem Regierungsspiel, Anton Lang hätte jetzt wirklich guten Grund, sich im Drexler-Stil reihum zu bedanken. Beginnen darf er beim Parteichef Andreas Babler: Man kann es...

Meine Meinung
Schlange stehen vor den Ordinationen

Die Engländer sind Weltmeister im Schlangestehen. Diszipliniert und geduldig harren sie oft stundenlang aus, bis sie das Gewünschte bekommen. Mittlerweile haben die Weststeirer aufgeholt, denn das Schlangenstehen konnte in den letzten Monaten und Jahren perfekt geübt werden. Sei es, um einen PCR-Test zu absolvieren oder beim Besuch eines praktischen Arztes. Vor allem in - und vor - Arztordinationen ist sehr viel Geduld gefragt. Denn den Bezirk Voitsberg hat die Pensionierungswelle der Ärztinnen...

1

Meine Meinung
Wenn der Ausbau für Kopfweh sorgt

Haben Sie das schon erlebt? Sie sitzen vor dem Computer oder schauen aufs Handy und die Seite ladet und ladet und ladet. Die Geschwindigkeit beträgt keine 10 M/bit und die Nerven liegen blank. Wenn das Ganze dann noch im Home-Office "passiert", macht das Arbeiten keinen Spaß mehr. Gerade in den ländlichen Gebieten im Bezirk Voitsberg ist diese Situation keine Seltenheit. Kein Wunder, dass unsere Bürgermeister Handlungsbedarf sehen, von Hirschegg-Pack bis Ligist. Dank der Breitbandmilliarde des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.