Top-Nachrichten - Voitsberg

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

2.279 haben Voitsberg als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige

Internationaler Praktikertag
Kompostierung und Biomasseaufbereitung

Am 18. September 2025 lädt der Kompost & Biogas Verband Österreich zum bereits neunten Mal zum Internationalen Praktikertag – der europaweit größten Demoschau für Kompostierung und Biomasseaufbereitung. Austragungsort ist das Gelände der Winkler Erdbau GmbH in 8230 Hartberg, Steiermark. HARTBERG. Über 700 Besucherinnen und Besucher aus der Branche werden erwartet, wenn führende Umwelttechnikfirmen ihre neuesten Maschinen und Technologien live im Einsatz zeigen. Die Veranstaltung richtet sich an...

Anzeige
Das Team Widhalm, bestehend aus Mario, Julia und Sebastian Widhalm, kümmert sich um jedes Anliegen persönlich. | Foto: Team Widhalm
Video 3

Familienunternehmen
Persönliche Versicherungsberatung bei Team Widhalm

Bei der UNIQA GeneralAgentur Team Widhalm stehen die Kund:innen im Mittelpunkt. Durch individuelle Beratung und langjährige Begleitung bietet sie die passende Lösung in allen Lebenslagen. Persönliche BeratungSeit Jahren bietet Team Widhalm Versicherungen mit individueller Beratung an. Egal ob eine private Krankenversicherung, KFZ-Versicherung oder Pensionsvorsorge, beim familiengeführten Unternehmen im steirischen Bruck an der Mur erhalten sowohl Privatkund:innen als auch Unternehmen den für...

Ein LKW drohte in Söding weiter abzurutschen, das Führerhaus ging quasi in der Luft. | Foto: FF Söding
8

Feuerwehren verhinderten Abrutschen
Spektakuläre LKW-Bergung in Söding

Zu einem Einsatz, der auch nicht alle Tage passiert, wurden am Freitagvormittag die  Feuerwehren Söding und Köppling sowie das schwere Rüstfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Ligist alarmiert. Ein LKW war auf einem Parkplatz ins Rollen geraten und blieb an der Asphaltkante hängen, das Führerhaus schwebte über dem Boden. Mittels Seilwinde wurde ein Abrutschen verhindert. SÖDING-ST. JOHANN. Am Vormittag des 29. August kam es in Söding-St. Johann zu einem spektakulären Feuerwehreinsatz für die...

Unzählige Interessierte versammelten sich bei der Infoveranstaltung vor dem Pichlingerhof in Söding-St. Johann, um über den aktuellen Stand der "B70 neu" informiert zu werden. | Foto: MeinBezirk/Justin Schrapf
8

B70-Infoveranstaltung
Experten über den aktuellen Verfahrensstand

Seit Jahren wird über die B70-Umfahrung Söding-St. Johann diskutiert, in den letzten Monaten kamen immer mehr Hoffnungsschimmer auf einen baldigen Abschluss der heiß erwarteten Umweltverträglichkeitsprüfung auf.  Bei einer Informationsveranstaltung beim Pichlingerhof in Söding-St. Johann gaben Politik und Fachleute einen Überblick zum aktuellen Verfahrensstand. SÖDING-ST. JOHANN. Großes Interesse herrschte am Donnerstagabend am B70-Informationsabend vor dem Pichlingerhof in Söding-St. Johann....

Bei der Kollision auf der B70 wurden ein Lkw und ein Pkw beschädigt. | Foto: FF Köppling
3

Eine Kollision zwischen Lkw und Pkw
Es krachte wieder auf der B70

Am Donnerstag wurden die Feuerwehren Söding und Köppling zu einem Verkehrsunfall auf der B70 alarmiert. Aus ungeklärter Ursache kollidierte ein Pkw mit einem Lkw. Verletzt wurde niemand, es kam aber zu einer 30-minütigen Verkehrsbehinderung wegen der Bergungsarbeiten. SÖDING-ST. JOHANN. Während am Donnerstag Abend im Gasthof Pichlingerhof die Befürworter der neuen B70-Trasse zusammen mit Verkehrslandesrätin Claudia Holzer über den Stand im UVP-Verfahren informierten, wurde die B70 ihrem Ruf als...

Der Rettungshubschrauber war am Donnerstag in Mooskirchen im Einsatz. | Foto: MeinBezirk
3

E-Rollerfahrer verletzt sich schwer
Rettungshubschrauber in Mooskirchen

Am Donnerstag kam ein elfjähriger Bub in Mooskircheb mit seinem E-Roller zu Sturz und verletzte sich schwer am Kopf. Er dürfte nach ersten Ermittlungen keinen Helm getragen haben. Der Rettungshubschrauber brachte den Buben ins LKH Graz, dort wurde er stationär auf der Intensivstation aufgenommen. MOOSKIRCHEN. Immer wieder passieren schwere Unfälle mit E-Roller und E-Scooter. Ein solcher ereignete sich am Donnerstag Vormittag in Mooskirchen. Gegen 8.30 Uhr fuhr ein Elfjähriger aus dem Bezirk...

Die beiden Bürgermeister Bernd Osprian und Jochen Bocksruker mit den Gutscheinen im Voitsberger SPÖ-Servicebüro | Foto: Creative Media Kos
4

Gutscheine bei der Helpline
Schulstartaktion im Voitsberger SPÖ-Büro

Im SPÖ-Service-Büro in Voitsberg unterstützten die beiden Bürgermeister LAbg. Jochen Bocksruker und Bernd Osprian unterstützten die Schulstartaktion der steirischen SPÖ und verteilten Gutscheine an zahlreiche Familien mit Kindern. Denn Schultaschen, Buntstifte, Hefte und Mappen werden immer teurer, der Solidarbeitrag der Mandatarinnen und Mandatare hilft hier. VOITSBERG. Im Rahmen einer Schulstartaktion der steirischen SPÖ wurden am Donnerstag im SPÖ-Service Büro in der Voitsberger...

Über sechs Millionen Euro müssen die weststeirischen Gemeinden bezüglich Sozialhilfeverband nachzahlen. | Foto: Josef Koller
4

Brisante Lage
Sozialhilfeverband-Nachzahlungen sprengen Gemeindebudgets

Hiobsbotschaft für die 15 Gemeinden des Bezirks Voitsberg. Über sechs Millionen Euro müssen für die Jahre 2023 und 2024 nachgezahlt werden. Der erste Entwurf des Landes sah eine Frist bis Ende 2025 vor. Die Landtagsabgeordneten Klaudia Stroißnig und Jochen Bocksruker sowie Gemeindebundpräsident Erwin Dirnberger verhandeln über einen Aufschub bzw. eine Unterstützung. Sonst droht einigen Gemeinden die Zahlungsunfähigkeit. VOITSBERG. Die Sozialhilfeverbände der steirischen Bezirke wurden mit Ende...

Will den Standort Graz stärken: Willibald Ehrenhöfer, "assistiert" von Kurt Hohensinner (l.) und Bernhard Bauer. | Foto: Foto Fischer
1 7

Land fordert
"Graz muss wieder Visitenkarte der Steiermark werden"

Der steirische Wirtschaftslandesrat Willibald Ehrenhöfer bietet Graz eine Standortpartnerschaft an. Damit das funktionieren kann, muss die Landeshauptstadt verlässlicher werden und ihre Finanzen in den Griff bekommen. GRAZ/STEIERMARK. Der steirische Wirtschaftslandesrat Willibald Ehrenhöfer tourt durch die Steiermark, im Gepäck hat er das Angebot einer Standortpartnerschaft. Ziel ist es, gemeinsam mit den Sozialpartnern den Wirtschaftsstandort Steiermark ganzheitlich weiterzuentwickeln. Graz...

Bürgermeister Jochen Bocksruker und Gemeinderätin Gudrun Windisch im Schlossbad Bärnbach | Foto: Die Abbilderei
3

Aktion im Schlossbad 2026
Kostenloser Schwimmkurs für Bärnbacher Kinder

Die SPÖ Bärnbach und der Verein "Bärnbach in Bewegung" ermöglichen im Sommer des nächsten Jahres einen kostenlosen Schwimmkurs in Bärnbach. Gemeinderätin Gudrun Windisch übernimmt persönlich die Leitung des Kurses und nutzt die hervorragende Infrastruktur im Schlossbad. Bei Schlechtwetter wird es eine Kooperation mit der Therme Nova geben. BÄRNBACH. Die Bärnbacher Gemeinderätin Gudrun Windisch engagiert sich seit vielen Jahren leidenschaftlich für die Schwimmausbildung von Kindern und leitet...

3

Einladung
Ein Jahrhundert Sattelhaus – 100 Jahre Oskar Schauer Haus auf der Terenbachalm

Am Samstag, den 13. September 2025, feiert das Oskar Schauer Haus – weithin bekannt als „Sattelhaus“ – sein 100-jähriges Bestehen. Ein stolzes Jubiläum, das nicht nur die Naturfreunde Voitsberg, sondern auch die Pächter Martha und René Reischl sowie viele treue Gäste mit Freude erfüllt. Das Sattelhaus wurde im Jahr 1925 erbaut und von Beginn an als Schutz- und Einkehrhütte für Wanderer, Naturfreunde und Erholungssuchende geführt. Generationen von Pächterinnen und Pächtern haben das Haus...

Foto: Gerald Kainer
12

ÖKB Mooskirchen im Burgenland
Besuch des traditionellen Frühschoppens unseres Partnervereines ÖKB Neustift bei Güssing.

Die beiden Vereine des Kameradschaftsbundes aus Neustift bei Güssing und von Mooskirchen pflegen seit Jahren kameradschaftliche Kontakte in Form einer Partnerschaft. Die Obfrau des ÖKB Neustift bei Güssing, Monika Deutsch, lud wieder zum Frühschoppen auf der Festwiese in Neustift ein. Die Mooskirchner folgten diesen Ruf und fuhren mit 32 Personen zu einem überaus gelungenen Fest. Zahlreiche Gäste besuchten das Fest.Im großen Zelt, aber auch draußen im Schatten der Bäume des angrenzenden Waldes...

4

MANOUKA live im Backstage Bärnbach
MANOUKA live im Backstage Bärnbach

Manouka begeistert im Backstage Rock Café Mit einem energiegeladenen Auftritt hat die Band Manouka am 23.08. das Backstage Rock Café zum Beben gebracht. Vor vollem Haus präsentierte die Gruppe Rockmusik vom Feinsten und sorgte mit kraftvollen Riffs, druckvollen Rhythmen und charismatischem Gesang für ausgelassene Stimmung. Das Publikum dankte es der Band mit großer Begeisterung, ausgelassenem Mitsingen und lang anhaltendem Applaus. „Ein unvergesslicher Abend – das verdanken wir nicht nur...

Impressionen vom Voitsberger Stadtfest 2025
12

60 Jahre Tischtennisverein in Voitsberg
Die TT-Spieler des Atus Voitsberg feiern Jubiläum

Die Tischtennis-Sektion des Atus Voitsberg geht in diesem Herbst beim Steirischen TT-Verband in seine 60. Saison. 1965 gründete Erich Focke mit Freunden den Verein, der auf sechs Jahrzehnte mit tollen Erfolgen zurückblicken kann. Bereits in den 70er Jahren trug die Nachwuchsarbeit von Focke erste Früchte. Mit Armin Pohl und Robert Writzl zählten zwei Voitsberger zu den besten TT-Spielern des Landes. Damit ging es auch bei den Herren stetig bergauf - 1981 folgte der Aufstieg in die Landesliga....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Referee Farak Barmaksiz musste in Hälfte zwei mehrmals eingreifen und zeigte Luka Zivanovic Rot. | Foto: GEPA-Pictures
5

Cupniederlage für ASK Voitsberg
Ein Hauch vom Wilden Westen reichte nicht

Der ASK Voitsberg schied in der zweiten ÖFB-Cuprunde mit 1:4 daheim gegen Admira Wacker aus, nachdem man in der ersten Runde noch die Wiener Austria eleminiert hatte. Filip Ristanic traf dreimal, Luka Zivanovic sah in der 73. Minute Rot. Der Spielverlauf vor mehr als 1.000 Fans war für die Voitsberger mehr als unglücklich. VOITSBERG. Mit breiter Brust lief der ASK Voitsberg vor rund 1.000 Fans in der zweiten ÖFB-Cup-Runde im Münzer Bioindustrie Sportpark gegen Zweitligaklub Admira Wacker auf,...

Werner Jud bei der Rückführung nach dem dritten Rennlauf. | Foto: Jud Motorsport
30

Bergrallye Voitsberg-Lobming
109 Fahrzeuge sorgten für Begeisterung

Ein packender Renntag liegt hinter Voitsberg-Lobming. Bei strahlendem Sonnenschein pilgerten zahlreiche Motorsportfans zur Bergrallye. Mehr als 100 Fahrerinnen und Fahrer, die neue LED-Wall und Hubschrauberrundflüge sorgten für große Begeisterung unter allen Besucherinnen und Besucher. Schon jetzt wird am Bergrallye-Ball am 22. November in Stallhofen gebastelt. STALLHOFEN. Bei strahlendem Sonnenschein und idealen Temperaturen strömten zahlreiche Motorsportfans zur Bergrallye-Strecke nach...

Viel Jubel um Fabian Schubert, der innerhalb von zehn Minuten gleich dreimal traf. | Foto: Lukas Reinprecht
4

Fabian Schubert schießt Voitsberg zum Sieg
Hattrick in nur zehn Minuten

Der ASK Voitsberg bleibt in der laufenden Saison weiter ungeschlagen. Im zweiten Heimspiel der Regionalliga wurden die Ried Amateure mit 3:0 besiegt. Mann des Spiels war Stürmer Fabian Schuber, der zwischen der 60. und der 70. Minute dreimal traf. Am Dienstag kommt um 19 Uhr Admira Wacker zum ÖFB-Cupspiel. ASK Mochart Köflach und USV Hoome Mooskirchen verloren ihre Auswärtspartien. VOITSBERG. "Wenn mir vor der Saison jemand gesagt hätte, dass wir im Cup die Wiener Austria schlagen und nach vier...

Daniel Ebner von Helifly besichtigt das Gelände für die Rundflüge. | Foto: Jud-Motorsport
4

Neu bei der Bergrallye
Hubschrauber-Rundflüge mit Shuttle-Service

Am 24. August findet in Voitsberg-Lobming die Bergrallye, veranstaltet von Jud-Motorsport, statt. Das Motorsport-Spektakel kann mit einer neuen Attraktion aus der Luft aufwarten. Das Team von Helifly sorgt dafür, dass Bergrallye-Fans abheben und die Rennstrecke auch von oben betrachten können. Außerdem gibt es Shuttle-Flüge vom Tal auf den Berg und retour. VOITSBERG. Am Sonntag, dem 24. August, steht die Lipizzanerheimat erneut ganz im Zeichen der Geschwindigkeit. Die Bergrallye...

Drei nagelneue Poolbillardtische aus Deutschland stehen bereits in Voitsberg. | Foto: Almer
6

Neues Konzept in Voitsberg
Fredl's Poolbar eröffnet am 5. September

Vor sechs Jahren - nach dem Ende des Weststeirischen Billardclubs von Heimo Klöckl - wurde es ruhig um die Voitsberger Billardszene. Mit 5. September ändert sich das, denn Alfred und Marika Waschnig starten mit "Fredl's Poolbar" ein neues Konzept mit drei modernen Poolbillardtischen in den Räumlichkeiten des früheren "Fredl's Café" in der Grazer Vorstadt. VOITSBERG. Alfred Waschnig, seit 2004 Besitzer von Fredl's Café in der Grazer Vorstadt in Voitsberg, ist seit langem passionierter...

Anzeige
Der Samstag hat sich in den letzten Jahren als besonders beliebter Besuchstag etabliert. | Foto: Rusk Video
4

Augenoptik Trummer
Ab September voller Service auch am Samstag

Das Team von Augenoptik Trummer hat bemerkt, dass besonders viele Kundinnen und Kunden am Samstag den Store besuchen und dabei den vollen Service nutzen möchten. Genau das wird nun möglich gemacht: Ab dem 1. September steht auch am Samstag das komplette Team zur Verfügung. Auf diese Weise können noch mehr biometrische Sehtests, Kontaktlinsenanpassungen, Reparaturen und Werkstattarbeiten direkt vor dem Wochenende durchgeführt werden – für noch mehr Komfort und Service für die Kundinnen und...

Anzeige
Als Technikerin und Bäuerin fühlt sich Barbara Fraiss-Gredler in typischen Männerberufen wohl. Dies dominiert auch die Auswahl ihrer Fortbildungen.  | Foto:  Barbara Fraiss-Gredler
4

Bildung wirkt
Als Technikerin und Bäuerin in Männerdomänen daheim

Im Zuge der Kooperation mit dem Bildungsnetzwerk Steiermark stellt MeinBezirk.at Menschen vor, deren Leben sich durch Aus- und Weiterbildung positiv verändert hat. Dabei geht es nicht nur um reinen Wissenszuwachs, sondern auch um die Bereicherung von Geist, Seele und Körper und um wunderbare Erlebnisse in der Gemeinschaft.  STEIERMARK. Barbara Fraiss-Gredler hat die HTL besucht, ist technische Angestellte und Bäuerin. Immer etwas Neues zu lernen, ist ihr wichtig und macht ihr Spaß. Dabei bricht...

Marketingleiterin Sanda Schaefer und HERZ-CEO Gerhard Glinzerer sind ein eingespieltes Team. | Foto: Michael Strini
5

HERZ Pinkafeld
Gemeinnützige HERZ-Stiftung als zukünftiger Konzern-Eigentümer

Die HERZ-Stiftung soll als neuer Eigentümer die internationale HERZ-Gruppe in eine solide Zukunft führen. Das Hauptziel ist die nachhaltige Förderung zukünftiger Fachkräfte für den Konzern. PINKAFELD. Das Traditionsunternehmen HERZ wurde 1896 in Wien gegründet und ist mittlerweile ein international erfolgreicher Konzern mit einem Jahresumsatz von rund 600 Millionen Euro, 50 Tochterunternehmen und über 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Seit 1989 führt Gerhard Glinzerer als Eigentümer und...

Das Bollwerk in Graz gehört der Geschichte an. Die Betreiber werden den Club nicht mehr weiterführen.  | Foto: Bollwerk Entertainment Group
3

Club steht zum Verkauf
Bollwerk Graz schließt für immer seine Tore

Das Bollwerk in Graz schließt endgültig, das gaben die Betreiber am Dienstagabend auf Facebook bekannt. Stattdessen möchte man sich auf den Betrieb des ehemaligen "La Noche" in Gralla konzentrieren. Der Club in Graz steht nun zum Verkauf.  GRAZ/STEIERMARK. Über Jahrzehnte war das Bollwerk Graz als Großraumdiskothek fixer Anlaufpunkt für feiernde Jugendliche in und um Graz. Nun ist endgültig Schluss. Wie die Betreiber über Facebook bekannt gaben, hat man sich "nach unzähligen Meetings" dazu...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Eine riesige Schaumkanone sorgte für helle Begeisterung. | Foto: Rueß
9

Kultur- und Brauchtumsverein Piberegg
Kinderfest voller Spiel und Freude

Das Wochenende stand ganz im Zeichen von Spiel, Freude und Gemeinschaft. Der Kultur- und Brauchtumsverein Piberegg Aktiv veranstaltete das traditionelle Kinderfest. Bei überraschend schönem Wetter warten Ponyreiten, Kinderschminken, eine Bastelstation, die Alt-Kainacher Ritterschaft, eine riesige Schaumkanone, Wasserbälle und Hüpfburgen auf die zahlreichen Kinder und Jugendlichen. BÄRNBACH. Der Kultur- und Brauchtumsverein Piberegg Aktiv freut sich über den großen Erfolg seines traditionellen...

1.500 Gummienten warteten im Ligistbach auf den Startschuss. | Foto: Lukas Vogl
5

Landjugend Bezirk Voitsberg
Entenrennen und Bürgermeister-Seilschaft

Die Landjugend Bezirk Voitsberg mit Obmann Florian Steurer und Leiterin Jasmin Poparic lud zur Abschlussveranstaltung des "Tat-Ort Jugend"-Projekts nach Krottendorf-Gaisfeld in die Wallnermühle. Dort warteten ein Entenrennen mit 1.500 Gummienten und ein Feuerwehrauto-Seilziehen mit vier Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. KROTTENDORF-GAISFELD. Seilschaften in der Politik sollen ja gang und gebe sein, ein Beweis ist oft schwierig. Eine handfeste Seilschaft gingen allerdings am Sonntag LAbg....

Günther Unterweger, Hannes Posch und Mark Wibner sind die Unterwalder Sternspritzer. | Foto: Unterwalder Sternspritzer
5

Neulich in Ligist
Sommerkonzert der Unterwalder Sternspritzer

Unter dem Motto "Austropop mit Dorfcharakter - zsam stehn und keppln" fand am Freigelände des Unterwalder Kindergartens das Sommerkonzert der Unterwalder Sternspritzer statt. Günther Unterweger, Hannes Posch und Mark Wibner sorgten auf ihren Gitarren für Unterhaltung und gute Laune. Inklusive einem "Kinderchor". LIGIST. Im Sommer 2023 trafen drei Nachbarn über das Gitarrespielen zusammen. Nach dem ersten Zusammenspiel merkte man die passende Chemie und man traf sich zu mehrmaligen Proben. Das...

Andrea Fuhrmann: Freude und echtes Interesse sind langfristig viel wertvoller als jeder kurzfristige Bonus. | Foto: Martin Baumgartner
6

Andrea Fuhrmann
Job nicht nach Gehalt, sondern nach Interesse wählen!

Bei Stationen in internationalen Familienunternehmen wie Mars, Zott, Rupp und Savencia hat Andrea Fuhrmann eine beeindruckende Karriere in der Lebensmittelbranche durchlaufen – stets in leitenden Funktionen und mit einem klaren Fokus auf Menschen, Qualität und nachhaltige Entwicklung. Heute ist die gebürtige Deutsche Partnerin bei „BISONDERS“ und setzt sich für eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit ein: den Fachkräftemangel in Österreich.  ÖSTERREICH. Mit Weitblick, Leidenschaft und...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Besonderer Tag in Gratkorn: Maria Klug feierte ihren 102. Geburtstag. | Foto: Marktgemeinde Gratkorn
11

Nur Gutes
102. Geburtstag, Weltmeistertitel und viele Tierrettungen

Maria Klug feiert ihren besonderen Ehrentag • Junge Freiwillige retten Almwiesen • Reh aus Tümpel in Wilhering bereit • Schülerteam wird Drohnen-Weltmeister in Peking • Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Maria Klug feierte ihren besonderen Ehrentag Junge Freiwillige retten AlmwiesenReh aus Tümpel in Wilhering befreit 900 Enten gingen beim Entenrennen an den Start Erfolgreiche Tierrettung in KitzbühelSchwan bei der Schlögener Schlinge gerettet Waldviertler...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kein einziges Kind ist 2024 am Schulweg tödlich verunglückt. (Symbolbild) | Foto: Sandor Jackal/fotolia - Symbolbild
4

Verkehrssicherheit
451 Kinder sind 2024 an Schulwegen verunglückt

451 Kinder verunglückten 2024 an Schulwegen, dabei kam kein einziges ums Leben. Die Hauptursache war Unachtsamkeit bzw. Ablenkung. Viele Eltern sehen Schwierigkeiten am Schulweg, unterschätzen aber die Nutzung des Handys als Gefahr.  ÖSTERREICH. 2024 sind 451 Kinder auf ihrem Schulweg verunglückt, es kam aber kein Kind dabei ums Leben. Damit lag das vergangene Jahr unter dem langjährigen Schnitt von 488 verletzten Kindern. Die meisten Unfälle ereigneten sich in Niederösterreich (86), Wien (80)...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Preise für Fernwärme in Österreich unterscheiden sich regional stark, das zeigt eine Analyse des Beraternetzwerks Kreutzer Fischer & Partner.  | Foto: panthermedia/Teamarbeit
3

Große Unterschiede
Wo Fernwärme in Österreich am teuersten ist

Die Preise für Fernwärme in Österreich unterscheiden sich regional stark, das zeigt eine Analyse des Beraternetzwerks Kreutzer Fischer & Partner. Verbraucher sind oft an lokale Anbieter gebunden, was die Möglichkeit eines günstigeren Anbieterwechsels einschränkt. ÖSTERREICH. Bei den Fernwärmetarifen in Österreich gibt es erhebliche Preisunterschiede. Laut einer Analyse des Beraternetzwerks Kreutzer Fischer & Partner zahlen Verbraucher im Burgenland im Durchschnitt 437 Euro pro Jahr für...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kommentar: Jahr 1 für die blau-schwarze Regierung in der Steiermark. | Foto: MeinBezirk
1 4

Kommentar
Das "Jahr 1" in der blau-schwarzen Steiermark

Vor Weihnachten war es eher nur Geplänkel – jetzt geht es ans Eingemachte: Die neue steirische Regierung muss den Überschriften Taten folgen lassen. Eine erste Analyse. STEIERMARK. In höchstem Tempo hat man in der Steiermark im letzten Jahr noch alles unter Dach und Fach gebracht. Im Stakkato folgten Ende 2024 auf die Regierungsverhandlungen die Programmpräsentation, die konstituierende Landtagssitzung, die Angelobung des neuen Landeshauptmannes und die erste Regierungssitzung – danach...

Kommentar: Wie geht es bei den Wahlverlierern weiter?
3

Steiermark
Tal der Tränen für die SPÖ, harte Tage für die ÖVP

Die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP starten am morgigen Dienstag. Für die beiden Wahlverlierer ÖVP und SPÖ brechen harte Zeiten an. STEIERMARK. Wie versprochen, hat Mario Kunasek den Koalitionspoker schnellstmöglich beendet und sich mit der ÖVP den vermeintlich stabileren Partner an Bord geholt. Die SPÖ ist damit aus dem Regierungsspiel, Anton Lang hätte jetzt wirklich guten Grund, sich im Drexler-Stil reihum zu bedanken. Beginnen darf er beim Parteichef Andreas Babler: Man kann es...

Meine Meinung
Schlange stehen vor den Ordinationen

Die Engländer sind Weltmeister im Schlangestehen. Diszipliniert und geduldig harren sie oft stundenlang aus, bis sie das Gewünschte bekommen. Mittlerweile haben die Weststeirer aufgeholt, denn das Schlangenstehen konnte in den letzten Monaten und Jahren perfekt geübt werden. Sei es, um einen PCR-Test zu absolvieren oder beim Besuch eines praktischen Arztes. Vor allem in - und vor - Arztordinationen ist sehr viel Geduld gefragt. Denn den Bezirk Voitsberg hat die Pensionierungswelle der Ärztinnen...

1

Meine Meinung
Wenn der Ausbau für Kopfweh sorgt

Haben Sie das schon erlebt? Sie sitzen vor dem Computer oder schauen aufs Handy und die Seite ladet und ladet und ladet. Die Geschwindigkeit beträgt keine 10 M/bit und die Nerven liegen blank. Wenn das Ganze dann noch im Home-Office "passiert", macht das Arbeiten keinen Spaß mehr. Gerade in den ländlichen Gebieten im Bezirk Voitsberg ist diese Situation keine Seltenheit. Kein Wunder, dass unsere Bürgermeister Handlungsbedarf sehen, von Hirschegg-Pack bis Ligist. Dank der Breitbandmilliarde des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.